PCE-MS ਸੀਰੀਜ਼ ਬੋਟਲਿੰਗ ਸਕੇਲ ਵੇਟ ਰੇਂਜ
Deutsch
ਯੂਜ਼ਰ ਮੈਨੂਅਲ
PCE-MS ਸੀਰੀਜ਼ / ਸੀਰੀਜ਼
ਵੱਖ-ਵੱਖ ਭਾਸ਼ਾਵਾਂ ਵਿੱਚ ਵਰਤੋਂਕਾਰ ਮੈਨੂਅਲ (ਫਰਾਂਸ, ਇਤਾਲਵੀ, ਸਪੈਨੋਲ, ਪੁਰਤਗਾਲੀ, ਨੀਦਰਲੈਂਡ, ਤੁਰਕ, ਪੋਲਸਕੀ,
, ) ਨੂੰ ਸਾਡੇ ਉਤਪਾਦ ਖੋਜ ਦੀ ਵਰਤੋਂ ਕਰਕੇ ਲੱਭਿਆ ਜਾ ਸਕਦਾ ਹੈ: www.pce-instruments.com
Letzte Änderung / ਆਖਰੀ ਤਬਦੀਲੀ: 14 ਫਰਵਰੀ 2022 v1.0
© PCE ਯੰਤਰ
Deutsch Inhaltsverzeichnis 1 Sicherheitsinformationen……………………………………………………………………………… 1 2 Systembeschreibung……………………………………………………… …………… 2
2.1 ਵੈਜੈਂਟੀਪੈਨ ……………………………………………………………………………………………… 2 2.2 ਅੰਸ਼ਲੇਸ………………………………………………………………………………………………………………. ………………………………………………………………… 2
3 ਵਿਸ਼ੇਸ਼ੀਕਰਨ ………………………………………………………………………….. 5
3.1 ਤਕਨੀਕੀ ਵਿਸ਼ੇਸ਼ਤਾ…………………………………………………………………………………. 5
4 Vorbereitung ……………………………………………………………………………… 6
4.1 ਸਟ੍ਰੋਮਵਰਸੋਰਗੰਗ……………………………………………………………………………………………….. 6 4.2 ਇਨਬੇਟ੍ਰੀਬਨਾਹਮੇ ………………… ………………………………………………………………………………. 6
5 ਆਈਨਸਟੈਲੰਜਨ …………………………………………………………………………….. 9 6 ਜੂਸtage………………………………………………………………………………. 12 7 ਸੰਪਰਕ……………………………………………………………………………………… 13 8 ਐਂਟਸੋਰਗੰਗ ……………………………… ……………………………………………… 13
© PCE ਯੰਤਰ
Deutsch
1 ਸਿਚੇਰਹਿਟਸ ਇਨਫਾਰਮੇਸ਼ਨੇਨ
Bitte lesen Sie dieses Benutzer-Handbuch sorgfältig und vollständig, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen. Die Benutzung des Gerätes darf nur durch sorgfältig geschultes Personal erfolgen. Schäden, die durch Nichtbeachtung der Hinweise in der Bedienungsanleitung entstehen, entbehren jeder Haftung.
Dieses Messgerät darf nur in der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Art und Weise verwendet werden. Wird das Messgerät anderweitig eingesetzt, kann es zu gefährlichen Situationen kommen.
Verwenden Sie das Messgerät nur, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur, Luftfeuchte, …) innerhalb der in den Spezifikationen angegebenen Grenzwerte liegen. Setzen Sie das Gerät keinen Extremn Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, Extremr Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken Vibrationen aus. Das Öffnen des Gerätegehäuses darf nur von Fachpersonal der PCE Deutschland
GmbH vorgenommen werden. Benutzen Sie das Messgerät nie mit nassen Händen. Es dürfen keine technischen Veränderungen am Gerät vorgenommen werden. ਦਾਸ ਗੇਰੇਟ ਸੋਲਟੇ ਨੂਰ ਮਿਟ ਈਨੇਮ ਤੁਚ ਗੇਰੀਨਿਗਟ ਵਰਡੇਨ। Verwenden Sie keine
Scheuermittel oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel. Das Gerät darf nur mit dem von der PCE Deutschland GmbH angebotenen Zubehör
oder gleichwertigem Ersatz verwendet werden. Überprüfen Sie das Gehäuse des Messgerätes vor jedem Einsatz auf sichtbare
Beschädigungen. Sollte eine sichtbare Beschädigung auftreten, darf das Gerät nicht eingesetzt werden. Das Messgerät darf nicht in einer explosionsfähigen Atmosphäre eingesetzt werden. ਡੇਰ ਇਨ ਡੇਨ ਸਪੇਜ਼ੀਫਿਕੇਸ਼ਨੇਨ ਐਂਜੇਗੇਬੇਨੇ ਮੇਸਬੇਰੀਚ ਡਾਰਫ ਅਨਟਰ ਕੀਨੇਨ ਉਮਸਟੈਂਡੇਨ überschritten werden. Wenn die Sicherheitshinweise nicht beachtet werden, kann es zur Beschädigung des Gerätes und zu Verletzungen des Bedieners kommen.
Für Druckfehler und inhaltliche Irtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung. Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Gewährleistungsbedingungen hin, die Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung.
© PCE ਯੰਤਰ 1
Deutsch
2 Systembeschreibung
2.1 ਵਾਜੇਨਟਾਈਪੇਨ
ਡਾਈ MS Auswerteinheit wird in unterschiedlichen Waagenausführungen verbaut. So ist diese sowohl in einer Tischwaage als auch in einer Kranwaage oder Bodenwaage zu finden. Die Bedienung der Waagen ist identisch deshalb umfasst diese Anleitung alle Waagetypen die mit einer MS Auswerteeinheit versehen sind.
2.2 ਉੱਤਰ
RS232 / USB-B / LAN ਜਾਂ ਬਲੂਟੁੱਥ ਸਕਿੰਟਸਟੈਲਨ ਮੋਗਲਿਕ ਲਈ ਬਾਹਰੀ ਡਿਸਪਲੇਅ ਹੈ। Eine Nachrüstung oder Umbau der Schnittstellen, ist nachträglich nicht möglich. Je nach Modell sind die Netzteilanschlüsse unterschiedlich.
Tischwage mit eingebautem ਡਿਸਪਲੇਅ
ਐਕਸਟਰਨਸ ਡਿਸਪਲੇਅ ਡੇਰ ਐਮਐਸ ਸੀਰੀ
Schnittstelle wie zB USB / RS232 / LAN
Netzteilanschluss 7,8 V DC / 1,2 A Netzteil mit einem Stecker 5.5 mm*2,5 mm (Außen – / Innen +)
Schnittstelle wie zB USB / RS-232 / LAN
Netzteilanschluss (3-polig) 7,8 V DC / 1,2 A Netzteil mit einem 3 poligen Rundstecke
Anschluss Wägeplatte (6-polig)
© PCE ਯੰਤਰ 2
2.3 ਟੇਸਟਨ- ਅਤੇ ਡਿਸਪਲੇਅਸਕ੍ਰੀਬੰਗ
Deutsch
Beschreibung der Anzeige
ਬੇਜ਼ੀਚਨੰਗ
ਤਾਰਾ ਐਨਜ਼ੀਗੇ
ਸਟੈਬਿਲਿਟਸੈਨਜ਼ਾਈਜ ਜ਼ੀਰੋ ਐਨਜ਼ਾਈਜ ਅਕਕੁਸਟੈਟਸ ਨੇਟੋ ਐਨਜ਼ਾਈਜ ਡਬਲਯੂ 1 / ਡਬਲਯੂ 2 ਐਨਜ਼ਾਈਜ ਗੀਵਿਚਟਸੀਨਹੀਟ
ਫੰਕਸ਼ਨ
Wird ein Gewichtswert austariert so erscheint die Anzeige
Blinkend Vorübergehender Tarawert aktiv (bis zur Gewichtsentlastung der Waage)।
Kontinuierlich Permanenter Tarawert aktiv (bis TARA Taste erneut gedrückt wird oder die Waage ausgeschaltet wird.) Die Anzeige erscheint wenn der Gewichtswert sich eingependelt/stabilisiert hat. Im eichpflichtigen Bereich dürfen nur Werte verwendet werden die während der Stabilitätsanzeige erscheinen. Die Anzeige erscheint wenn ein Gewichtswert ausgenullt worden ist. Die Anzeige zeigt den Ladezustand des Akkus in Balkenform an. Wird der Akku per Netzteil geladen so wird die Umrandung ausgeblendet. Aktiv wenn der angezeigte Wert das Nettogewicht ist. (Bruttogewicht Taragewicht=Nettogewicht) (nur in Zweibereichswaagen aktiv) W1 = erster Wiegebereich W2 = zweiter Wiegebereich Umschaltung auf W2 erfolgt automatisch beim Überschreiten des W1 Wiegebereich Umschaltung auf.
Je nach Maximalast g/kg
© PCE ਯੰਤਰ 3
Deutsch
Beschreibung der Tasten ON / OFF Taste Hintergrundbeleuchtung Zero Taste / Nullung FN / Funktionstaste Tara Taste
Schaltet die Waage AN bzw. AUS
Taste im Wiegebetrieb ohne Funktion
Bis zu 2% der Maximallast können mit dieser Taste genullt werden. Der genullte Wert erscheint nicht bei der Brutto / Netto Gewichtsberechnung. Kurzes Drücken = Datenübertragung / Print Längeres Drücken = Zugang Zum Menu Der Gewichtswert wird tariert, Brutto- / Nettowägung Vorübergehend – Tara gilt für eine Wiegung Permanent – Tara gilt für eine Wiegung Wiregen
ਡਾਈ ਪੀਸੀਈ-ਐਮਐਸ ਸੀਰੀ verfügt über zwei TARA Funktionen. Vorübergehender Tarawert
ਸਥਾਈ ਟੈਰਾਵਰਟ
ਡਾਈ erste ਤਾਰਾ ਫੰਕਸ਼ਨ erfolgt nach 1x drücken der [T-] ਸੁਆਦ.
ਇਮ ਡਿਸਪਲੇ erscheint [tare] und die auf der Waage befindliche Last wird austariert.
Sobald die Waage entlastet wird, wird die TARA Last automatisch deaktiviert
Die zweite TARA Funktion erfolgt wenn die [T-] Taste 2x gedrückt wird.
Dann erscheint im ਡਿਸਪਲੇ [ -tare-] und die auf der Waage befindliche Last wird austariert.
ਇਨ dieser Funktion wird die TARA Last nach dem Entlasten der Waage nicht automatisch deaktiviert.
© PCE ਯੰਤਰ 4
Deutsch
3 ਸਪੈਸੀਫਿਕੇਸ਼ਨ
3.1 ਤਕਨੀਕੀ ਵਿਸ਼ੇਸ਼ਤਾ
Waagentyp Wiegeeinheit Eichklasse [e] Mindestlast [min] Tarierbereich
PCE-MS xxx-1-xxx-x / Einbereichwaage PCE-MS xxx-2-xxx-x / Zweiteilungswaage
kg M III PCE-MS xxx-x-xxx-NA / nicht eichfähig PCE-MS xxx-x-xxx-M / Aufstellungsortbezogene Eichung PCE-MS xxx-x-xxx-M-DE / Deutschlandbezogene Eichung
20x [e] Mehrfachtara über den gesamten Wägebereich automatische und manuelle Taralöschung möglich
PCE-MS xxx-x-xxx-M / PCE-MS xxx-x-xxx-M-DE
Wägebereich [ਮੈਕਸ]
ਵਿਜੀਨਹੀਟ
ਈਚਵਰਟ [ਈ]
3 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,001 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 1 ਗ੍ਰਾਮ
6 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,002 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 2 ਗ੍ਰਾਮ
15 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,005 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 5 ਗ੍ਰਾਮ
30 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,01 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 10 ਗ੍ਰਾਮ
60 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,02 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 20 ਗ੍ਰਾਮ
150 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,05 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 50 ਗ੍ਰਾਮ
300 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,1 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 100 ਗ੍ਰਾਮ
1500 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
0,5 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 500 ਗ੍ਰਾਮ
3000 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
1 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
6000 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
2 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
PCE-MS xxx-x-xxx-NA / nicht eichfähig
Wägebereich [ਮੈਕਸ]
ਵਿਜੀਨਹੀਟ
3 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
g
6 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
g
15 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
g
30 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
60 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
150 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
300 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
1500 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
3000 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
6000 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
kg
ਔਫਲੋਸੁੰਗ[d] 0,1 g 0,2 g 0,5 g 0,001 kg / 1 g 0,002 kg / 2 g 0,005 kg / 5 g 0,01 kg / 10 g 0,05 kg / 50 g 0,1 kg / 100 ਗ੍ਰਾਮ 0,2 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ / 200 ਗ੍ਰਾਮ
ਮਾਈਂਡਸਟਲਾਸਟ [ਮਿਨ] 20 ਗ੍ਰਾਮ 40 ਗ੍ਰਾਮ 100 ਗ੍ਰਾਮ 200 ਗ੍ਰਾਮ 400 ਗ੍ਰਾਮ 1 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ 2 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ 10 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ 20 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ 40 ਕਿਲੋਗ੍ਰਾਮ
© PCE ਯੰਤਰ 5
Deutsch
4 ਵੋਰਬਰੇਟੁੰਗ
4.1 Stromversorgung Der Betrieb der Waage erfolgt durch den intern verbauten Blei-Akku 6 V / 4,5 Ah. Diese reicht für einen Dauerbetrieb der Waage von bis zu 22 Std. Wird die Waage per Netzteil betrieben so wird der Akku automatisch geladen. Im Akkubetrieb (ohne Netzteil), geht die Waage nach 30 Sekunden Stillstand automatisch in Standby.
Reaktivierung erfolgt durch Tastendruck oder Auflegen einer Last auf die Waage. Ohne Akku, startet die Waage automatisch nachdem das Netzteil angeschlossen wurde. 4.2 Inbetriebnahme Entnehmen Sie die Waage aus der Verpackung und stellen diese auf eine waagerechte trockene Fläche. Je nach Ausführung der Waage, sind diese mit einer Transportsicherung versehen. Die Transportsicherung hat die Aufgabe die Wiegezelle vor Überlast zu schützen. Dieses wir mit Hilfe von Schrauben, Keilen oder fehlenden Stellfüssen erreicht. Prüfen Sie Ihre Waage auf mögliche Transportsicherung uns stellen die korrekte Krafteinleitung in die Zellen sicher. ਬੀਸਪੀਲ:
© PCE ਯੰਤਰ 6
Deutsch
Nun richten Sie die Waage mit Hilfe der Drehfüße so aus, dass die Luftblase der Libelle innerhalb des zulässigen Bereichs liegt. Achten Sie darauf, dass die Waage stabil und sicher steht.
Durch das Drücken der ,,ON/OFF” ਸਵਾਦ, Sie die Waage ਨੂੰ ਸ਼ੁਰੂ ਕਰੋ। In der Startphase erscheinen die folgenden Informationen im Display
ਰੀਹੇਨਫੋਲਗੇ 1. 2. 3. 4. 5.
6.
7. 8.
Meldung C 0088 SoFt 32006 g cal g ਵਰਤੋਂ
12.1
3 0,5
814710
9.8022 9.8006 ਚਾਲੂ
ਬੇਦਤੁੰਗ
Ereigniszähler
Verwendete Hauptsoftware Verwendete Untersoftware
ਗ੍ਰੈਵੀਟੇਸ਼ਨਵਰਟ ਐਮ ਕਾਲੀਬ੍ਰਿਓਰਟ
Gravitationswert am Aufstellungsort On= Eichfähiger Modus OFF = nicht eichfähiger Modus Maximalast in kg ਔਫਲੋਸੁੰਗ in g bzw। ਕਿਲੋ
Wenn das Display der Waage 0,00 kg anzeigt ist die Waage einsatzbereit.
TIPP: Ist der Durchlauf der Informationen in der Startphase zu schnell, kann mit der -0- Taste der Durchlauf angehalten und wieder gestartet werden.
ਜਾਣਕਾਰੀ: Bei einer geeichten Waage muss die Ereigniszahl die beim Starten der Waage angezeigt wird, identisch mit der Zahl sein die auf dem Gehäuseaufkleber genannt ist.
© PCE ਯੰਤਰ 7
Deutsch
Typenschild Gravitationsbereich in der die Waage eichkonform eingsetzt werden darf. Stand des Ereigniszählers bei der Konformitätsbewertung / Eichung Sollte bei der Nacheichung eine Justage der Waage nötig werden so ist der Aufkleber mit dem Zählerstand zu erneuern und zu sichern. Erscheint in der Startphase der Waage ein anderer Zählerstand als auf dem Etikett angegeben, so ist die Eichung ungültig und die Waage darf im eichpflichtigen Verkehr nicht mehr eingesetzt werden. Seriennummer der im Gerät verbauten Wiegezelle Selbstzerstörendes Siegel um das Tauschen der Schilder zu verhindern.
© PCE ਯੰਤਰ 8
5 ਸੈਟਿੰਗਾਂ
ਡੇਰ ਜ਼ੁਗਾਂਗ ਜ਼ੂਮ ਮੇਨੂ ਏਰਫੋਲਗਟ ਡੁਰਚ ਡਰਕੇਨ ਅਂਡ ਹਾਲਟਨ ਡੇਰ ਐਫਐਨ ਸਵਾਦ।
Deutsch
Im ਡਿਸਪਲੇ erscheint ਸੈੱਟ 1.1. und wechselt dann zB in On. Das Bedeutet dass die Funktion die hinter 1.1 steht, aktiviert ist. Änderungen führen zum Verlust der gültigen Eichung.
Mit der FN Taste kann dann zwischen den einzelnen Untermenüs gewechselt werden. Beispiel: 6.1 / 7.1 / 8.1 usw.
Mit der -0- Taste kann die zweite Zahl (Untermenü) verändert werden Beispiel: 8.1 / 8.2 / 8.3 usw.
Im Einstellungsmodus ermöglicht ein kurzes Drücken der -0- Taste den Positionswechsel des Cursors. Veränderung der Einstellung erfolgt mit der T- ਸੁਆਦ।
Längeres Drücken der -0- ਸੁਆਦ, betritt das eingestellte Menü.
Kurzes drücken der FN ਸਵਾਦ verlässt das Untermenü Langes drücken der FN Taste verlässt das komplette Menü und geht in die Wiegefunktion.
Eichrelevante Einstellungen können bei geeichten Waagen nicht verändert werden. Einige der Einstellungen sind nicht in jeder Waage zugänglich.
ਮੇਨੂ
1.1 1.2 2.1 2.2 2.3
2.4
2.5
2.7
3.1 3.2 3.3 4.7 4.8 5.1 5.2 5.3
Beschreibung
Tariermöglichkeit nur beim stabilen Wert Automatische Löschung der Tarawerte im negativen Bereich. Startnullpunktprüfung ±10% vom ਅਧਿਕਤਮ ਨੂਲੁੰਗ ਪ੍ਰਤੀ ਨਲ ਸਵਾਦ <2% Nullstellung nur beim stabilen Wert Automatische Nullstellung im Negativbereich (nach ca. 5 Sek.) Automatische Nullnachführung SILO Wiegung (Nicht nullnachführung SILO Wiegung) (Nicht punktprührung) ਸਟਾਰਪੰਕਟਿਊਰਡ ਸਟੂਡੈਂਟਰ ਬੇਇੰਗ ohne Summenanzeige Stückpreis Summierung per Tastendruck bei stabilen Wert Nicht relevant Nicht relevant Displaykontrast Helligkeit Hintergrundbeleuchtung Datum dd.mm.yy (ਵਿਕਲਪਿਕ)
ਔਸਵਾਹਲ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ 1 … 9 1 … 9
ਸਟੈਂਡਰ ਡੀ ਆਨ ਆਨ ਆਨ ਆਨ ਆਨ
5 ਬੰਦ 9 9
© PCE ਯੰਤਰ 9
Deutsch
5.4
Zeit hh.mm (ਵਿਕਲਪਿਕ)
Stückpreis und Summenzeichen
5.5#
0 = TL/kg 1: AUS
0 … 2
2: / kg Akkusparfunktion
6.1
Wird die Waage nicht benutzt geht das Display automatisch in Standby und startet sobald die Waage wieder benutzt wird.
On
(ਆਖਰੀ ਔਫਲੇਜਨ ਦਾ ਸੁਆਦ)
7.1
ਮੱਧਮ ਫਿਲਟਰ
7.2
ਮੈਰੀਡੀਅਨ ਲੰਬਾ (ਮਿੰਟ 10)
1 … 9
5
200
7.3
ਨਿਊਨਤਮ ਮਰਡਿਅਨ ਲੰਮਾ
7.4
ਫਿਲਟਰਵਰਟ (Schnittwert)
1 … 25 1 70..2800 175
7.5
Nicht ਸੰਬੰਧਿਤ
3
7.6
Nicht ਸੰਬੰਧਿਤ
3
8.1
ਕੈਲੀਬ੍ਰੀਅਰੰਗਸਕੋਇਫਿਜ਼ੈਂਟ
255100
8.2* ਮੈਕਸੀਮਾਲਾਸਟ
3
ਤੇਲੁੰਗ
0 = 3000 ਡੀ
1 = 2x 3000d
2 = 3x 3000d
(im eichfähigen Zustand nicht wählbar)
3 = 6000 / 7500d (im eichfähigen Zustand nicht wählbar)
4 = 15000d (im eichfähigen Zustand nicht wählbar)
5 = 30000 ਡੀ
(im eichfähigen Zustand nicht wählbar)
8.3*
6 = 1500 ਡੀ
(im eichfähigen Zustand nicht wählbar) 0 … 6
1
Längeres Drücken der [-0-] ਸੁਆਦ eröffnet eine
Eingabemöglichkeit: 000000 (Die letzte Zahl blinkt.)
Mit der – T- Taste kann der Wert (0..6) verändert werden. Die [FN] Eingabe ਨੂੰ ਮਰੋ।
Die Änderung wird nur übernommen, wenn vorab 12.1 auf
OFF gestellt worden ist.
A/D ਵੇਰਟ ਡੇਰ ਨਲਸਟੈਲੰਗ
Längeres Drücken der [-0-] ਸੁਆਦ eröffnet eine
8.4
Eingabemöglichkeit: 000000 (Die letzte Zahl blinkt.) Mit der – T- Taste kann der Wert verändert werden.
Mit der [-0-] ਸੁਆਦ kann die Eingabeposition verändert
werden. Die [FN] Eingabe ਨੂੰ ਮਰੋ।
Einheitseingabe (nicht bei allen Versionen möglich)
8.5
0 = g 1 = kg
2 = ਟੀ
8.6*
ਗ੍ਰੈਵੀਟੇਸ਼ਨ am Justierort Änderungen nur möglich wenn 12.3 auf ON steht.
8.7*
ਗਰੈਵੀਟੇਸ਼ਨ am Aufstellort Änderungen nur möglich wenn 12.3 auf ON steht.
8.8
Empfindlichkeitsangabe der Zelle mV/V
ਡੇਟੇਨਫਾਰਮੈਟ
9.1
0= 7 ਬਿੱਟ/ਔਡ
1= 8 ਬਿੱਟ / ਕੋਈ ਨਹੀਂ
9.2
ਪ੍ਰੋਟੋਕੋਲ 0 = TEM
0
0 … 2
0 ... 1 0 ... 5
9.8022 9.8006 2.0720 1
5
© PCE ਯੰਤਰ 10
Deutsch
9.3 9.4 9.8 10.1 10.2
10.3
10.4
10.5
10.6 10.7 11 12.1 12.2
12.3*
2= ਟੀਸਾ 3= ਡੈਲਟਾ 4= ਡਾਇਲਾਗ06 5= PCE
Datenübertragung Füllt die Leerstellen mit Nullen 0 = (001,234) 1= (1,234)
Stückpreis ON= Berücksichtigung mit Nachkommastelle OFF=Berücksichtigung ohne Nachkommastelle
ਡਿਜੀਟਲਰ ਵਰਟ
RS232 ਸੰਚਾਰ ਚਾਲੂ = ਐਕਟਿਵ OFF = ਇਨਐਕਟਿਵ (ggf. PC Fehlermeldung ER8)
Waagen ID ਨੰਬਰ Wird bei der Übertragung der Wiegedaten angehängt.
Einstellung der Datenübertragung 1= Kontinuierliche Datenübertragung 2= Automatische Datenübertragung wenn Wert stabil ist. 3= Automatische Datenübertragung nach Entlastung der Wiegefläche. 4= ਡੇਟੇਨਬਰਟ੍ਰਗੰਗ ਨਚ ਟੇਸਟੈਂਡਰੱਕ [FN] ਅਤੇ ਸਥਿਰ ਵਰਟ. ਡੈਟੇਨਬਫ੍ਰੇਜ über P+CR+LF erfolgen ਦੇ ਰੂਪ ਵਿੱਚ। Die Waage antwortet nur wenn der Wert stabil ist.
ਵੈਗੇਨ ਆਈਡੀ [10.2] übertragen? 0 = NEIN 1 = JA
ਬੌਡ 0 = 9600 1 = 19200 2 = 38400 3 = 57600 4 = 115200
ਨੂਰ ਮਰਨ ਵਿਗੇਡੇਟੇਨ ਭੇਜੇ
ਡਾਇਲਾਗ 06 ਪ੍ਰੋਟੋਕੋਲ ਲੌਕ
ਟੈਸਟਿੰਗ ਮੀਨੂ
Eichfähigkeit
(ਜੇ.ਏ./ਨੀਨ)
Eine Änderung ist nur möglich wenn der Kalibrierschalter 12.3
auf ON gestellt worden ist. ਡਾਈ ਏਂਡਰੰਗ ਏਰਫੋਲਗਟ ਡੁਰਚ ਕੁਰਜ਼ੇਸ
Drücken der T- ਸੁਆਦ wenn ON / OFF im ਡਿਸਪਲੇ erscheint.
ਦੇਰੀ ਸ਼ੁਰੂ ਕਰੋ
ਕਲਿਬ੍ਰੀਅਰਜ਼ੁਗਾਂਗ
0 … 1 ਚਾਲੂ/ਬੰਦ 36.478 ਚਾਲੂ/ਬੰਦ 0 … 8888
1 … 4
1…4 ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
Wenn der Kalibrierzugang auf OFF steht kann keine Parametrierung und Justage der Waage erfolgen.
Wird der Kalibrierzugang aktiviert, erhöht sich dadurch und durch jede durchgeführte Änderung die Ereigniszahl und die Eichgültigkeit erlöscht.
ਚਾਲੂ/ਬੰਦ
1 'ਤੇ 0
4
0 0 ਔਨ ਔਨ ਔਨ ਔਫ਼
© PCE ਯੰਤਰ 11
Deutsch
6 ਜੂਸtage
ਅਚਤੁੰਗ: ਡੁਰਚ ਡਾਈ ਫੋਲਗੇਂਡੇਨ ਸਕ੍ਰਿਟ ਵਰਲਿਅਰਟ ਡਾਈ ਵਾਗੇ ਇਹਰੇ ਈਚੁੰਗ।
Um die Waage justieren zu können muss vorab der Kalibrierzugang im Menü unter 12.3 aktiviert werden. Dies und jede Änderung wird durch den Ereigniszähler dokumentiert.
1. ਵੈਜ ਸਟਾਰਟ 2. Im normalen Wiegemodus die [FN] Taste gedrückt halten bis internes Menü 1.1 erscheint 3. Im internen Menü mit den Tasten [FN] und [-0-] in das Menü 12.3 springen.
Wenn OFF im Display erscheint, die [-T-] ਟੇਸਟ ਡਰੂਕੇਨ bis PASS im ਡਿਸਪਲੇ erscheint. 4. Nacheinander folgende Tasten drücken [-0-] / [FN] / [FN] / [-T-]. 5. Nach der Eingabe ändert sich Punkt 12.3 von OFF auf ON.
Einstellung der Gravitation am Justierort Nach der Aktivierung des Kalibrierzugangs das Menü 8.6 = Gravitation am Justierort mit Hilfe der Tasten [FN] und [-0-] wählen.
Durch längeres Drücken der [-0-] Taste kann der angezeigte Wert geändert werden. [-0-] Taste ändert die Position der Eingabe [-T-] Taste ändert den Wert [FN] Taste bestätigt und verlässt das Menü
INFO Wenn Justierort und Aufstellort identisch sind, müssen auch die Gravitationswerte für Justier- und Aufstellort identisch sein. Bei unterschiedlichen Gravitationswerten werden die Wiegeergebnisse entsprechend angepasst!!
Einstellung der Gravitation am Aufstellungsort wie beim Justierort beschrieben, jedoch unter 8.7 = ਗਰੈਵੀਟੇਸ਼ਨ am Aufstellungsort
ਜੂਸtage der Waage Die Waage ist AUS und wieder AN zu schalten. In der Startphase ist die folgende Tastenreihenfolge zu drücken: [-T-] / [FN] / [FN] / [-0-] Im Kalibriermodus blinkt als erstes die Kapazitätsanzeige der Waage zB CAP 3 Hier ist ist mittins demmumgabeüng die. Typenschild sicher zu stellen. Bei Mehrteilungswaagen gilt der Max2 Wert.
Dann folgt automatisch diV (Auflösung) zB 0,5 Hier ist die Übereinstimmung mit der Angabe auf dem Typenschild sicher zu stellen. Bei Mehrteilungswaagen gilt der Wert von d=e1
Dann folgt der Start-Nullpunkt 0,000 kg Dieser ist mit der [FN] ਸੁਆਦ zu bestätigen.
Danach das blinkende Justiergewicht zB 1000 (bei einer 3 kg Waage) Dieses Gewicht kann frei eingestellt werden indem die [-0-] ਟੇਸਟ länger gedrückt wird. [-0-] Taste ändert die Position der Eingabe [-T-] Taste ändert den Wert [FN] ਸੁਆਦ ਸਭ ਤੋਂ ਵਧੀਆ Eingabe
Empfehlung: 2/3 der Maximallast als Justiergewicht verwenden.
© PCE ਯੰਤਰ 12
Deutsch
Das angezeigte Justiergewicht auf die Waage stellen und die [FN] ਸਵਾਦ ਡਰਕੇਨ. Die Waage startet neu mit dem Hinweis,,CAL on” und läuft durch den belasteten Zustand auf Fehler. Die Waage muss jetzt entlastet und durch den ON/OFF Schalter neu gestartet werden. Nach Durchlaufen der normalen Startphase kann die Waage mit dem Justiergewicht oder anderen bekannten Gewichten auf ihre Genauigkeit geprüft werden. Beim wiederholten Start der Waage ist darauf zu achten dass in der Startphase kein,,CAL on” mehr erscheint. Ein nochmaliges Einschalten der Waage deaktiviert den Kalibrierzugang. Hinweis: Im eichpflichtigen Bereich muss in der Startphase das Menü 12.1 auf ON stehen. Der neue Ereigniszählerstand nach dem Justieren muss auf ein Etikett auf die Waage übertragen und vom Eichamt gesichert werden.
7 ਸੰਪਰਕ
ਬੇਈ ਫ੍ਰੇਗੇਨ, ਐਨਰੇਗਨਗੇਨ ਓਡਰ ਆਚ ਟੈਕਨੀਸਚੇਨ ਪ੍ਰੋਬਲਮੇਨ ਸਟੀਹੇਨ ਵਿਰ ਆਈਹਨੇਨ ਜਰਨੇ ਜ਼ੁਰ ਵਰਫੁਗੰਗ. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.
8 ਐਂਟਸੋਰਗੰਗ
HINWEIS nach der Batterieverordnung (BattV) Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden: Der Endverbraucher ist zur Rückgabe gesetzlich verpflichtet. Gebrauchte Batterien können unter anderem bei eingerichteten Rücknahmestellen oder bei der PCE Deutschland GmbH zurückgegeben werden.
Annahmestelle nach BattV: PCE Deutschland GmbH Im Langel 4 59872 Meschede Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten) nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt. ਅਲਟਰਨੇਟਿਵ können Sie Ihre Altgeräte auch an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgeben. WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
© PCE ਯੰਤਰ 13
ਦਸਤਾਵੇਜ਼ / ਸਰੋਤ
![]() |
PCE ਯੰਤਰ PCE-MS ਸੀਰੀਜ਼ ਬੋਟਲਿੰਗ ਸਕੇਲ ਵੇਟ ਰੇਂਜ [pdf] ਯੂਜ਼ਰ ਮੈਨੂਅਲ PCE-MS ਸੀਰੀਜ਼ ਬੋਟਲਿੰਗ ਸਕੇਲ ਵੇਟ ਰੇਂਜ, PCE-MS ਸੀਰੀਜ਼, ਬੋਟਲਿੰਗ ਸਕੇਲ ਵੇਟ ਰੇਂਜ, ਸਕੇਲ ਵੇਟ ਰੇਂਜ, ਵੇਟ ਰੇਂਜ |