Fitzwilliam 3 Internet Radio

Specifications:

  • Product Name: Fitzwilliam 3 Internet Radio
  • Power Source: Mains Power Cable
  • Remote Control: Yes, requires 2 x AAA Batteries (included)
  • Network Connectivity: WLAN Antenna for WIFI connection
  • Audio Outputs: Analog, Optical, Coaxial

Product Usage Instructions:

Controls & Functions:

Front View:

    • Remote Control Sensor
    • USB connection
    • Earphone Jack

Back View:

Remote Control Buttons:

Remote Control Operations:

Battery Replacement:

  1. Press down the battery cover at ‘;’ and push it outwards.
  2. Insert 2 x AAA 1.5V batteries, matching the correct
    polarity.
  3. Close the cover securely.

Operation Range:

The remote control operates within a certain range. Ensure to
point it towards the unit for effective control.

Basic Operations:

  1. Connection:
      1. Connect to A/V amplifier, HiFi system, or speakers using
        provided audio outputs.
      2. Extend and connect DAB/FM antenna for radio reception.

  2. Network Connection:
    1. Ensure router lights are on for wireless connection.
    2. Follow ‘Getting Started’ instructions and setup wizard in
      System Settings for network setup.

Frequently Asked Questions (FAQ):

Q: How can I replace the batteries in the remote control?

A: To replace the batteries, follow the steps
mentioned in the user manual. Ensure to use 2 x AAA 1.5V batteries
and match the polarity correctly.

Q: Can I use a wired LAN connection with this product?

A: No, this product only supports wireless
network connection via WLAN antenna. Wired LAN connection is not
supported.

“`

Fitzwilliam 3 Internet Radio
User Manual
HOME AUDIO · CAMBRIDGE

EN Contents
What’s In the Box?……………………………………………………………………………………………….. 3 Instructions Guide
Controls & Functions…………………………………………………………………………… 4 Remote Control Operation Range……………………………………………………….. 7 Basic Operations…………………………………………………………………………………. 8 Product Set-up/Getting Started………………………………………………………….. 10 System Settings………………………………………………………………………………….. 12 Internet Radio……………………………………………………………………………………… 18 Podcasts…………………………………………………………………………………………….. 21 Spotify Connect………………………………………………………………………………….. 22 Music Player Operation……………………………………………………………………….. 23 DAB/DAB+ Radio Operation………………………………………………………………… 25 FM Radio Operation……………………………………………………………………………. 29 Bluetooth Operation……………………………………………………………………………. 31 Auxiliary Input……………………………………………………………………………………… 32 NetRemote…………………………………………………………………………………………. 32 Using Headphones……………………………………………………………………………… 33 Sleep Setting………………………………………………………………………………………. 34 Setting Alarm………………………………………………………………………………………. 35 Cancelling Alarm…………………………………………………………………………………. 36 Product Specification…………………………………………………………………………………………… 37 Support & Warranty……………………………………………………………………………………………… 39 Safety Information……………………………………………………………………………………………….. 40
2

What’s in the Box?
A. Majority Fitzwilliam 3 B. Instruction Manual C. Remote Control

Box Contents EN
D. 2 x AAA Batteries E. WLAN Antenna F. Mains Power Cable
A

F
D E

C B

3

EN Controls & Functions
Front View

1

23 4

6 8 10 12

5

7

9 11 13 14

15

1. Remote Control Sensor 2. USB connection 3. Earphone Jack 4. Display 5. MODE Button 6. INFO Button 7. MENU Button 8. SCAN/12 Button

9. 3 Button 10. 7 Button 11. 8 Button 12. PRESET Button 13. BACK Button 14. SELECT/SCROLL Dial 15. ON/VOLUME Dial

4

Back View

Controls & Functions EN

16 17

18 19

21 20

22

16. Mains Connection Cable

20. Digital Output (Optical)

17. WLAN Antenna

21. Digital Output (Coaxial)

18. Audio Output L/R (Analogue, 22. DAB/FM Antenna

RCA jack)

19. Analog Audio (input/output,

3.5mm jack)

5

EN Controls & Functions

Remote Control Buttons 2 15

1 3 4
5 6
7 8
9
10
11
12

14 16 17 18 19
20
21 22
23
24
25

13

26

1.

Power Button

2. SLEEP Button

3. CLOCK Button

4. PAIR Button

5. RANDOM Button

6. MODE Button

7.

Play/Pause/UP Button

8. Previous Button

9. SELECT Button

10. EQ Button

11. VOL +/- Buttons

12. Number Buttons

13. MONO/ST. Button

14. SNOOZE Button

15. ALARM Button

16. SCAN Button

17. DIMMER Button

18. REPEAT Button

19. INFO Button

20. Next Button

21. Stop/Down arrow Button

22. PRESET Button

23. MENU Button

24. PRESET ^/ Buttons

25. BACK Button

26. MUTE Button

6

Remote Control Operations EN
Battery Replacement for the Remote Control
1. Press down the battery cover at ‘;’ and push the battery cover outwards in the direction of the arrow.
2. Insert 2 x AAA 1.5V batteries (not included). Make sure to match the (+) and (-) ends of the battery with the (+) and (-) ends indicated in the battery compartment.
3. Close the cover.
Handling the Battery Improper or incorrect use of batteries may cause corrosion or battery leakage which could cause fire, personal injury or damage to property. Only use the battery type indicated in this manual. Do not dispose of the used battery as domestic waste. Dispose of it in accordance with local regulations. Remove the battery from the remote control when not in use for a long period of time, as corrosion or battery leakage may occur and result in physical injury, and/or property damage, and/or fire.
Remote Control Operation Range
The remote-control sensor on the front unit is sensitive to the remote control’s commands up to a maximum of 4 metres away and within a maximum of 60° arc. Note that the operating distance may vary depending on the brightness of the room.
7

EN Basic Operations
Connection
1. The audio output (analogue), optical out (digital) and coaxial out (digital) are available on the back of the unit to connect the Majority Fitzwilliam 3 with an A/V amplifier, a HiFi system or external speakers.
2. Insert the DAB/FM antenna included in the product box into its port and extend to the desired length.
3. Connect the WLAN antenna included in the product box to the W-LAN socket at the back of the unit for WIFI connection.
4. Unwind the mains cable to its full length. Connect the power cable plug to the mains socket. The unit is now connected and ready to use.
5. To switch the unit off completely, unplug the power cable from the mains port.
Be sure to connect the power cord to an AC outlet that supplies the correct voltage. Hold the power plug when plugging into an outlet or unplugging it. Never pull or yank on the power cord.
Network Connection
This product only supports wireless connection for network access and does not support wired LAN connection. Wireless network 1. First of all, check whether the control lamps (LINK/ACT) of your router light up. 2. Proceed with the operations described in the below ‘Getting Started.’ It is
recommended to run through the setup wizard in the System Settings section.
This unit cannot be connected to a stand alone modem directly. A router or a modem incorporated with a router must be used. Since there are various connection configurations, please follow the specifications and instructions of your telecommunication carrier, internet service provider, and router setting guidebook.
8

Basic Operations EN
Getting Started
This instruction manual explains the basic information for operating this unit. Unless otherwise stated, all operations described are based on remote control use.
Powering ON/OFF
1. Press the q / Volume dial on the unit or q button on remote control to switch the unit on.
2. Press the q / Volume dial on the unit or q button on remote control to switch the unit to standby mode.
Selecting Modes
Press MODE button on the unit or remote control to access Mode Menu. Turn the SCROLL/SELECT dial (on the unit or press 7 / 8 buttons on remote control to select. Press SCROLL/SELECT dial on the unit or SELECT button on remote control to switch between Internet Radio, Podcasts, Spotify, Music Player, DAB Radio, FM Radio, Bluetooth Audio and AUX In modes. When the unit is idle for approximately 15 minutes, it will automatically switch to standby. To switch the unit off completely, unplug the power cable from the main socket. Please turn the unit off completely to save energy when not in use.
Adjusting the Volume
· Turn the q button/VOLUME dial on the unit or press the VOL +/­ buttons on the remote control to adjust the volume.
· If you wish to turn the sound off, press the MUTE button on the remote control. Press the MUTE button again, turn the q / VOLUME dial on the unit or press the VOL +/­ buttons on the remote control to resume listening.
Navigating the Menu
1. Press the MENU button on the unit or remote control to access the menu. 2. Turn the SCROLL/SELECT dial on the unit or press 1 2 w s 3 buttons on the
remote to select your choice. 3. Press the SCROLL/SELECT dial on the unit or the SELECT button on the remote
control to confirm your selection.
9

EN Getting Started
Initial Set-Up
When you first connect the unit to the mains socket, the display will show the welcome screen, and then the language menu will show up. Turn the SCROLL/SELECT dial on the unit or press 1 2 w s 3 buttons on the remote control to change the display language. Press the SCROLL/SELECT dal on the unit or the SELECT Button on the remote control to confirm. The privacy policy page will come up. Please visit the website mentioned on the page to view the detailed privacy policy. Press the SCROLL/ SELECT dial on unit or SELECT button on the remote control to accept and move forward to the next step.
1. To launch the initial Setup Wizard, turn the SCROLL/SELECT dial on the unit or 7 / 8 buttons on the remote control to select [YES]. Press the SCROLL/SELECT dial on the unit or SELECT button on the remote control to confirm.
2. In the next screen, you can select the time format. Select the desired setting [12] or [24] and press the SCROLL/SELECT dial on the unit or SELECT button on the remote control to move on to the next step.
3. Here you can select which source (DAB/FM/Network/No update) the unit uses to obtain and update the time and date. If ‘Update from Network’ is selected, proceed to the next step to select the time zone, and ensure that the time is correctly displayed. Right after, select ‘DAYLIGHT SAVINGS’ as [ON] or [OFF].
4. In the next screen, you can specify whether the product should remain connected to the Internet when on standby. Turn the SCROLL/SELECT dial on the unit or press 7 / 8 buttons on the remote to Select [YES]. Press the SCROLL/SELECT dial on the unit or press the SELECT button on the remote to confirm.
5. Your radio will now scan for your wireless network – this may take a few seconds then a list of all the wireless networks will appear on the screen. Select the WLAN network you know and whether to use WPS (Wi-Fi Protected Setup) (Push Button/Pin) or Skip WPS to enter the password using the displayed keyboard.
10

Getting Started EN
Connecting using the WPS button on your router
Connecting using the WPS (Wi-Fi Protected Setup) button on your router is a quick and easy way to connect your radio without having to type in a password. Select one of the following connection methods: Push button If your router has a WPS button, you will notice [WPS] at the front of your network name. 6. Press 1 2 w s 3 buttons to select Push Button. Press the SELECT button to
confirm. 7. You will now see a message on the screen telling you to press the WPS button
on your router. Press the WPS button on your router. Check your routers instruction manual if you are unsure which button is the WPS button. 8. Press the SELECT button to confirm. Your radio will now connect to your router, this may take a few seconds.
Pin (code number) The radio generates an 8-digit code number. Enter this code number into the wireless router or access device.
Connecting using your wireless network password
If your router has no WPS button you will now be asked to enter your wireless network password, or you can select SKIP WPS which also takes you to the password screen. 9. Press 1 2 w s 3 7 8 buttons to select each letter/number of your password.
Press the SELECT button to enter the selected letter/number. 10. When you have entered your password, Press 1 2 w s 3 7 8 buttons to
select OK on the right of the screen. 11. Once your radio has been connected, press the SELECT button to exit the
setup. The Network Settings can be changed at any time in the Menu – System Settings ­ Network ­ Network Wizard
11

EN System Settings
Press the MENU button on unit or remote control to display the menu. Turn SCROLL/SELECT dial on unit or press 1 2 w s 3 buttons on the remote control to select System Settings, and then press SCROLL/SELECT dial on unit or SELECT button on the remote to confirm.
Equalisers
This system supports a variety of equalisers and sound effects. · Press the EQ button to access Equaliser menu. Alternatively · While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Equaliser and
then press the SELECT button to confirm. 1. The display will show: NORMAL > CLASSIC > ROCK > POP > JAZZ > MY EQ >
MY EQ PROFILE SETUP 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select your equaliser mode and then press the
SELECT button to confirm. 3. For [MY EQ], please go to [My EQ Profile Setup] for custom setting before
selecting this option. 4. While in [My EQ Profile Setup], press 1 2 w s 3 to select [Bass/Treble], then
press SELECT button to enter. Press 1 2 w s 3 to select desired levels for Treble and then press the SELECT button to confirm. 5. Press the BACK button to exit and then press 7 / 8 buttons to select [YES]. Press SELECT button to confirm. The Display will show Equaliser Saved profile.
12

System Settings EN

Network
1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Network. Press the SELECT button to confirm.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to select from the following settings, then press the SELECT button to confirm.
3. Press the BACK button on the unit or remote control to cancel the setting and return to the previous menu.

Network Wizard
PBC WLAN Setup
View Settings Manual Settings NetRemote PIN Setup Network Profile Clear Network Settings Keep network connected

SSID ­ select the desired wireless network. Rescan ­ Scan for available networks. Manual config ­ Select wireless network with DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) enable/disable.
Select WPS on the unit and press the WPS button on the modem device that you wish to connect with. Press SCROLL/SELECT dial on unit or SELECT button on remote control to continue.
Display the settings on the unit.
Select wireless network with DHCP enable/disable.
To define a PIN number to be entered before being able to connect to the unit remotely over a network.
View the connected network.
To delete the connected network memory in Network profile.
To define whether remains connected to its network in Standby mode and when not in Network radio mode.

13

EN System Settings

Time/Date
The Time/Date can be set to automatically update from Internet Network, DAB or FM Radio or No update. Note: When choosing `No update,’ you can manually set the time and date on the Fitzwilliam 3.
Press the CLOCK button on remote control to access Set Time/Date menu to adjust Time/Date. Alternatively,
· While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Time/Date. Press the SELECT button to enter. Press 1 2 w s 3 buttons to select Set Time/Date. Press the SELECT button to confirm.

1. The date digits will flash on the display. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to adjust the date, then press the SELECT button to
confirm. 3. Repeat the above Step (2) to set the Month/Year/Hour/Minute. 4. The date and time settings are now set.

For the other settings under Time/Date, press 1 2 w s 3 buttons to select from the following options and then press the SELECT button to confirm.

Auto update

DAB/FM/Network/No update

Set format

12 / 24 hour format

Set Time zone Daylight savings

Select a time zone. (Only available when Auto update from Network is on.)
Select daylight savings. (Only available when Auto update from Network is on.)

The default auto-time update setting is `Update from Network’. If you would like to manually set the time, it is recommended to turn the Auto update function off by selecting `No update’.

14

System Settings EN
Inactive Standby
Use the Inactive Standby to turn off the unit after a specific time of use in play mode. 1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Inactive
Standby. Press SELECT button to enter. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select between Off, 2 hours, 4 hours, 5 hours,
and 6 hours. Press SELECT button to confirm.
Language
1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Language and then press the SELECT button to enter.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to change the display language as per your choice. 3. Press the SELECT button to confirm.
15

EN System Settings
Factory Reset
There may be times when you need to reset your unit back to the factory settings especially when for example you move house or when you experience reception problems, you may want to reset and try again. If you move to another part of the country and pick up the local and national DAB stations in that area, your previously tuned channels may no longer be available. 1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Factory
Reset, and press the SELECT button to enter. 2. Press 7 / 8 buttons to select [Yes] and then press the SELECT button to
confirm or select [No] to cancel. When completing a factory reset, all settings, tuned stations, internet, DAB & FM preset stations will be erased.
Software Update
1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Software update and then press the SELECT button to enter.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to select `Auto-check setting’ or `Check Now’, then press the SELECT button to confirm.
Before downloading software, ensure that the radio is plugged into a stable mains power connection. Interrupting power supply during software download/update can lead to functional disturbances and/or damage to the unit.
Setup Wizard
The Setup Wizard is available in System Settings. You can run through this to configure Date/ Time or Network Settings. Once completed, your radio is ready for use.
Info
1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Info, and then press the SELECT button to enter.
2. Available info is: The software version, Spotify version, Radio ID and Friendly name will show on the display.
16

System Settings EN

Privacy Policy
1. To view the Privacy Policy page, press MENU and go to System Settings Privacy Policy.
2. After `Factory reset’, you need read and once more, agree with the privacy policy.
Backlight
1. While in System Settings Mode, press 1 2 w s 3 buttons to select Backlight, and then press the SELECT button to enter.
2. To view Backlight settings, press 1 2 w s 3 buttons and select any of the following options. Press the SELECT button to confirm.

Operation Mode Backlight Standby Mode Backlight

High / Medium / Low
Timeout: Off/ 10 sec/ 30 sec/ 60 sec Standby Level: High/ Medium/ Low/ Off

Alternatively, press the DIMMER button on the remote control repeatedly to adjust the Backlight level under ON mode or in Standby Mode.
If `Timeout’ is set as OFF, the display brightness in standby will be the same as in the operation mode, and you will not be able to use the DIMMER button on the remote control.

17

EN Internet Radio
Internet Radio
To listen to an Internet radio station your radio must be connected to the network. Try to position your radio as close as possible to your router to get the best connection speed. When Internet Radio Mode is selected, the radio connects with the Frontier Silicon Internet Radio portal to download a list of stations. Once a station is selected, the radio will connect directly to that station.
Press the MODE button on unit or remote control to access Mode Menu. Turn the SCROLL/SELECT dial on the unit or press 7 / 8 buttons on remote control to select Internet Radio Mode. Press the SCROLL/SELECT dial, then press on unit or the SELECT button on the remote control to confirm. While in Internet Radio mode, press the MENU button on the unit or remote control to access the menu. You can choose between: Last Listening, Station List, System Settings and Main Menu. Pres 1 2 w s 3 buttons to select and press the SELECT button to enter each section. When the Internet Radio is restarted, the last listened to stations are automatically selected. To return to [Station List], press the BACK button.
Last listened
1. Press 1 2 w s 3 buttons to select the history of stations that you played before.
2. Press the SELECT button to confirm.
18

Internet Radio EN

Station List
If it is the first time listening to Internet Radio, the radio will be in [Station List]. Press 1 2 w s 3 buttons to select from the following options, and then press the SELECT button to confirm.

‘Countries’ `Search’ `Location’ `Popular’ `Discover’

To search for specific stations from your country. Within this scope, it will display local radio stations.
To search for stations using various keywords. The name and a description of your selected one will be displayed on the screen.
To select radio stations from a list of countries available.
Select station from a list of the most popular internet stations from around the world.
Select stations from various categories: Country, Genre, or Language.

Press the BACK button on the unit or remote control to return to the menu.

Preset Stations
The preset Internet Radio stations are stored on the Fitzwilliam 3 and cannot be accessed from other radio stations.
1. To store an Internet Radio preset, you must first be listening to the station that you would like to save. Hold the PRESET button on the unit or remote control for 2 seconds until the display shows the option ‘Save to Preset’.
2. Using the 1 2 w s 3 buttons scroll through the list of the 30 preset slots, select the number, then press the SELECT button to confirm.

19

EN Internet Radio
Recalling a Stored Station
1. To recall a preset, press the PRESET button (do not press and hold) on the unit or remote control, then press the 1 2 w s 3 buttons to select one of the listed preset stations.
2. Press the SELECT button to confirm the selection. Alternatively, on remote control, · Press Preset up, down buttons to navigate through the preset stations. · Or press the number keys (1-9) on remote control to quickly access the preset
station 1-9, directly. · If there is no station saved on a specific button, it will show Preset empty. Operation of saving Presets and Recall stations are same for Internet Radio/podcasts, DAB and FM.
Internet Radio Display Information
Press the INFO button repeatedly on the unit or remote control, to view various information on screen such as: Channel Info/Description- Language/Location – Bit rate/Sound format/Sampling rate – Playback buffer – Date.
20

Podcasts EN

Podcasts
To listen to Podcasts, your radio must be connected to the Internet network. Try to position your radio as close as possible to your router to get the best connection speeds.
Press MODE button on unit or remote control to access Mode Menu.
Turn the SCROLL/SELECT dial on unit or press 7 / 8 buttons on remote control to select Podcasts mode. Press SCROLL/SELECT dial on unit or the SELECT button on the remote control to confirm.

Last listened
1. Press 1 2 w s 3 buttons to select [Last listened], then press SELECT button to confirm.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to select the history of stations that you listened to before, then press SELECT button to confirm your selection.

Podcast List
While in Podcasts Mode, press the MENU button to access the menu. Press the 1 2 w s 3 buttons to select [Podcast list] and press the SELECT button to confirm.
When the radio is restarted, the last listened podcast is automatically selected. To return to [Podcast list], press the BACK button.
If it is the first time listening to Podcasts radio, the radio will be in [Podcast list].
Press the 1 2 w s 3 buttons to select from the following options, then press the SELECT button to enter each of the following.

‘Countries’

To search for specific podcasts in your country. Within this scope, it will display local podcasts.

`Search’

To search podcasts using various keywords. The name and a description of your selected one will be displayed on the screen.

`Location’

To select podcasts from a list of countries available.

`Discover’

Select podcasts from various categories: Country, Genre, or Language.

21

EN Spotify Connect
Spotify Connect
· Use your phone, tablet, or computer as a remote control for your Spotify Connect.
· Go to spotify.com/connect to learn how. Licenses The Spotify Software is subject to third party licenses found here: https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
22

Music Player Operation EN
Music Player Operation
The built-in Music Player allows you to play unprotected audio files stored on a connected USB stick to Fitzwilliam 3’s USB port.
Press the MODE button on unit or remote control to access Mode Menu. Turn the SCROLL/SELECT dial on unit or press 7 / 8 buttons on remote control to select Music Player Mode, then press SCROLL/SELECT dial on unit or SELECT button on remote control to enter.
USB Playback Mode
· When a USB stick is connected to the unit under Music Player Mode, the display shows ‘USB disk attached ­ Open folder? ‘press SELECT button to confirm [YES].
Alternatively, · While in Music Player Mode, press the 1 2 w s 3 buttons to select USB
Playback and press the SELECT button to confirm. Press the 1 2 w s 3 buttons to select and press the SELECT button to start playing. 1. The Majority Fitzwilliam 3’s supports MP3 audio film format for USB playback. 2. The unit can support USB stock of up to 128GB. 3. The unit may not be compatible with all USB sticks therefore this is not an
indication of a problem with the unit
Playing Music via Music Player
1. Press the `SCAN / 1 2` button on the unit or 1 2 / w button on the remote control to play/pause music or
2. Press 7 / 8 buttons on the unit or remote control to skip to the previous/next track.
23

EN Music Player Operation
My Playlist
1. While in Music Player menu, press 1 2 w s 3 buttons to select `My Playlist’ and press the SELECT button to enter.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to select songs and press the SELECT button to start playing from the playlist.
Saving songs into My Playlist
· To store a song into `My Playlist’ while playing a song press and hold for 2 seconds the SELECT button to save.
Repeat
1. While in Music Player menu, press the 1 2 w s 3 buttons to select Repeat Play and press the SELECT button repeatedly to turn `Repeat play’ on/off. A corresponding `Repeat’ symbol appears in the status bar.
2. Alternatively, press the REPEAT button on remote control repeatedly to turn mode on/off.
Shuffle
1. While in Music Player menu, press the 1 2 w s 3 buttons to select Shuffle Play, and then press SELECT button repeatedly to turn the `Shuffle play’ on/off. A corresponding `Shuffle’ symbol appears in the status bar.
2. Alternatively, press the RANDOM button on remote control repeatedly to turn shuffle on or off.
Charge a device using the USB port.
You can charge your device using the USB port on Majority Fitzwilliam 3, using a USB cable (not supplied). 1. The maximum current for USB charging is 1A. 2. Not all devices are guaranteed to be charged via Fitzwilliam 3 USB port. 3. USB charging function is not supported under Music Player mode.
24

DAB/DAB+ Radio Operation EN
DAB Operation
Press the MODE button on unit or remote control to access Mode Menu. Rotate the SCROLL/SELECT dial on unit or press 7 / 8 buttons on the remote control to select DAB Radio mode. Press SCROLL/SELECT dial on unit or SELECT button on remote control to confirm. Fitzwilliam 3 will enter DAB mode and perform an automatic scan. During the scan, the display will read ‘Scanning…’ together with a slide bar that indicates the progress and the number of stations found. Once the scan has been completed, the unit will select the first alphanumerically found station. To explore the list of the DAB radio stations found, press 1 2 w s 3 buttons to select, and then press the SELECT button to confirm.
Station List
1. While in DAB Mode, press the MENU button to access DAB menu. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Station List, then press the SELECT button
to enter. 3. A list of DAB stations found will be displayed on the screen.
Auto Scan
Press the `SCAN / 1 2 ‘ button on unit or the SCAN button on remote control to activate auto scan. Alternatively, Press the MENU button, then press 1 2 w s 3 buttons to find and select Scan. Press the SELECT button to confirm. 1. The display will then read ‘Scanning…’ and a progress slide bar. 2. All DAB radio stations found will be automatically stored. To explore and listen
to the found stations, press 1 2 w s 3 buttons to select, then press the SELECT button to confirm.
25

EN DAB/DAB+ Radio Operation
Manual Tuning
As well as the auto tune function, you can manually tune the receiver. This feature can help you when you would like to align your aerial or add new radio stations that you might have missed when scanning automatically. 1. Press the MENU button to display the menu. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Manual Tune, and then press the SELECT
button to confirm. 3. The display will show the multiplex 5A to 13F. 4. Press 1 2 w s 3 buttons to select the channel, and then press the SELECT
button to confirm. 5. To listen to any stations found, return to the now playing screen and press
1 2 w s 3 buttons to select the required station from the station list and press SELECT button to confirm.
DAB Display Information
Press the INFO button on the unit or the remote control repeatedly to scroll through the info available. The display will show various info in each button press such as: DLS (Dynamic Label Segment) ­ Programme Type ­ Ensemble/Frequency ­ Signal error/Strength ­ Bit rate/Codec/Channels ­ Date
DLS (Dynamic Label Segment) This is a scrolling message giving real-time information, e.g., song titles, news headlines, etc.
Programme Type Describes the style or genre of the programme that is being broadcast.
Ensemble Name/Frequency Displays the name of the multiplex that contains the station you are listening to and the frequency. A multiplex is a collection of radio stations that are bundled and transmitted on one frequency. There are national and local multiplexes. Local ones contain stations that are specific to that area.
26

DAB/DAB+ Radio Operation EN
Signal Error/ Signal Strength The signal error is indicated with a number. If the number is 0, it means the signal received is error free and the signal strength is strong. If the error rate is high, it is recommended to reposition the radio aerial or reposition the unit. The display will show a slide bar to indicate the signal strength, the stronger the signal, the longer the bar will be from left to right.
Bit Rate / Codec / Channels The display will show the digital audio bit rate being received with additional information about the audio codec and channel configuration.
Date Displays the current date provided automatically by the broadcaster.
Prune Invalid
You may remove all unavailable stations from the list. 1. While in DAB Mode, press the MENU button and press 1 2 w s 3 buttons to
select Prune invalid. Press the SELECT button to confirm. 2. Press 7 / 8 buttons to select [YES], then press the SELECT button to confirm.
Or select [NO] to cancel.
DRC (Dynamic Range Compression)
If you are listening to music with high dynamic range in a noisy environment, you may wish to compress the audio dynamic range. 1. While in DAB Mode, press the MENU button, then press 1 2 w s 3 buttons to
select DRC and press the SELECT button to confirm. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select DRC high/low/off then press the SELECT
button to confirm the setting.
27

EN DAB/DAB+ Radio Operation
Station Order
You may wish to arrange the station listing order. 1. While in DAB Mode, press the MENU button and press 1 2 w s 3 buttons to
select Station order and press the SELECT button to enter. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Alphanumeric/Ensemble then press the
SELECT button to confirm the setting.
Saving and Recalling Preset Station
· Refer to ‘Preset Stations’ and `Recalling a Stored Station’ under Internet Radio section for instruction (p.18).
28

FM Radio Operation EN
FM Operation
Press the MODE button on unit or remote control to access Mode Menu. Rotate the SCROLL/SELECT dial on unit or press 7 / 8 buttons on the remote control to select FM Radio mode. Press SCROLL/SELECT dial on the unit or the SELECT button on the remote control to confirm. The display will show the frequency.
Auto Scan
· Press the `SCAN / 1′ button on unit or `SCAN / 1 2 ‘ button on remote control to start searching for a station. Once a station has been found, the scanning will stop automatically.
Alternatively, · Press and hold for 2 seconds 1 2 w s 3 buttons to start searching for a station.
The automatic scan search may not stop at a station with a very weak signal.
Manual Tuning
To search for FM stations manually, turn the SCROLL/SELECT dial on unit or press 1 2 w s 3 buttons on remote control repeatedly until your desired frequency is reached.
With FM Radio, it maybe necessary to fine tune each station by rotating the SCROLL/SELECT dial on unit or pressing 1 2 w s 3 buttons on the remote control repeatedly. Each press will adjust the frequency by 0.05 MHz. If the signal reception is still poor, adjust the position of the aerial or try moving the radio to another location.
FM Display Information
Press repeatedly the INFO button on the unit or remote control to scroll through the info available. The display will show various info in each button press such as: Radio Text ­ Programme Type ­ Frequency ­ Date.
RDS (Radio Data System) Radio Text The display shows a scrolling message with information of current playing programme.
Programme Type Describes the style or genre of music that is being broadcast.
29

EN FM Radio Operation
Station Name / Frequency When an RDS station is received, the name of that station will be displayed. If this info is not available, then the frequency will be displayed.
Date Displays the current date provided automatically by the broadcaster.
Scan Setting
1. Press the MENU button to access FM Mode menu. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Scan Setting, then press the SELECT button
to enter. 3. Press 7 / 8 buttons to select [Yes] to receive strong signal only, then press
the SELECT button to confirm.
Audio Setting
1. Press the MENU button to access the FM Menu. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Audio Setting then press the SELECT
button to enter. 3. Press 7 / 8 buttons to select [Yes] to listen in mono only or [NO] to let the
unit automatically select Stereo or Mono. 4. Press the SELECT button to confirm. Alternatively, press the MONO/ST. button on the remote control to toggle between the Mono only or Mono/Stereo selection.
Saving and Recalling Preset Station
· Refer to ‘Preset Stations’ and ‘Recalling a Stored Station’ under Internet Radio section for instruction at (p.18).
30

Bluetooth Operation EN
Bluetooth Operation
The unit has a Bluetooth function that can receive a signal within 8 metres. Pair the unit with a Bluetooth device such as a phone or a tablet to play music from: 1. Press the MODE button on Fitzwilliam 3 or the one on remote control to access
the Mode Menu. Turn the SCROLL/SELECT dial on unit or press 7 / 8 buttons on remote control to select Bluetooth Audio mode, then press the SCROLL/ SELECT dial on unit or SELECT button on remote control to confirm. 2. If the unit is not paired with any Bluetooth device, the Bluetooth logo will start to flash indicating that the unit is now in pairing mode. 3. Activate your Bluetooth device and search for it. The ‘Majority Fitzwilliam 3’ will appear on your Bluetooth devices list. 4. Select ‘Majority Fitzwilliam 3’ and enter ‘0000’ for the password, if required. Once connected, the Bluetooth logo on the screen will stop flashing indicating that both devices are now paired. 5. To stop the existing Bluetooth connection and pair with another device, press and hold for 2 seconds the Stop button on unit or press PAIR button on remote control to pair with another device. 6. To disconnect the Bluetooth function, switch the Majority Fitzwilliam 3 into a different mode or disconnect and remove the Majority Fitzwilliam 3 from the device that it has been paired with.
Playing Music via Bluetooth
Press the `SCAN / 1 2′ button on unit or `1 2 w’ button on the remote control to play/pause music. Press 7 / 8 buttons on the unit or on the remote control to skip to the previous/next track. · The operational range between the unit and the device is approximately 8
metres. · If the signal strength is weak, your Bluetooth receiver may disconnect, but it will
re-enter pairing mode automatically. · For better reception, remove any obstacles between the unit and the Bluetooth
device. · Compatibility with all devices and media types is not guaranteed. · Some mobile phones with the Bluetooth function may connect and disconnect as
you make and end calls. This is not an indication of a problem with your unit. Control and adjust the volume on Fitzwilliam 3 and on your Bluetooth device.
31

EN Auxiliary Input & NetRemote
Auxiliary Input
The AUX-INPUT can be used to play sound from an external device such as a phone, tablet, or similar device. 1. Connect the external device to the Analogue Audio Input on the Fitzwilliam 3
using a 3.5 mm AUX cable (not included). 2. Press the MODE button on unit or remote control to access Mode Menu. Rotate
the SCROLL/SELECT dial on unit or press buttons 7 / 8 on remote control to select AUX In mode. Press SCROLL/SELECT dial on unit or SELECT button on remote control to confirm. 3. Press the VOL +/­ buttons on the remote control to adjust the volume control at your desired sound output level. Set the desired volume on the radio and on the external audio device if necessary. 4. In AUX Playback Mode, control the audio features via your external device.
When connecting the external audio device, refer to the owner’s manual.
NetRemote
Majority Fitzwilliam 3 can be controlled using the NetRemote installed on a smartphone or tablet in iOS or Android system only. By downloading the UNDOK app, you can view all the modes of Internet Radio, Podcasts, Spotify, Music Player, DAB, FM, Bluetooth and AUX In on your device. Search for UNDOK on Google Play (Android) or Apple Store(iPhone) and install the app on your smartphone or tablet. Before using the UNDOK app, make sure the Fitzwilliam 3 and the smartphone or tablet are in the same Wi-Fi network. Launch the app. The app initialises and scans for the devices available within the network. Find and select The Majority Fitzwilliam 3 from the list to connect. · Once the smartphone or tablet accessed via UNDOK app the Fitzwilliam 3, will
automatically connect the next time when you open the app again. · Be aware that if another smartphone or tablet with the same app are connected
within the same network the original connection will be cut off. When you connect for the first time with the unit, you may be asked to enter a PIN code. The default PIN is 1234. For details of changing the PIN for security, please refer to System Settings section: Network – NetRemote PIN Setup. Select your desired mode on the main page of your device app. Control the selected mode on your smartphone or tablet and the device simultaneously.
32

Using Headphones EN
Using Headphones
Do not listen to music at high volume when using headphones. Doing so can cause permanent hearing impairment. Turn the tuner volume level to the lowest level before using headphones. · Use wired headphones with a 3.5 mm jack plug (not included). · Insert the headphone connector in the headphone socket which can be found on
the Fitzwilliam 3 front panel. Long-term exposure to loud music can cause ear damage. It is best to avoid extreme volume when using earphones, especially for extended periods of time.
33

EN Sleep Setting
Sleep Setting
This function allows you to program the unit to switch to Standby Mode by itself after a set period of time. 1. To activate the sleep function, press the SLEEP button on the remote control
repeatedly. The time will change in the below sequence on each button press:
Sleep OFF 15 minutes 30 minutes 45 minutes 60 minutes 90 minutes 120 minutes
2. When your desired sleep time appears in the display, stop pressing the button and the sleep timer will be activated in two seconds. ` ‘ will show on the display. Next to the sleep icon, you will also see the remaining time until the unit will switch off displayed on the screen.
3. When the sleep timer counts down to zero, the unit will switch to Standby Mode. To switch OFF the sleep function, while the sleep timer is still counting down, press the SLEEP button repeatedly to select ‘SLEEP OFF’.
Alternatively, 1. Press the MENU button on the remote control to access the main menu. Press
1 2 w s 3 buttons to select menu, and then press the SELECT button to enter. 2. Press 1 2 w s 3 buttons to select Sleep, and then press the SELECT button to
enter. 3. Press 1 2 w s 3 buttons to select sleep timer length as OFF, and then press
the SELECT button to confirm.
34

Setting the Alarm EN

Setting the Alarm
1. Press the ALARM button on the remote control, the display shows ‘Alarm (1 or 2): Off [hh:mm]’.
2. Press 1 2 w s 3 buttons to select the Alarm number (1 or 2) then press the SELECT button to start to enter.

Press 1 2 w s 3 buttons to select one of the following options then press the SELECT button to confirm

`Enable’ `Time’ `Mode’ `Preset’ `Volume’ `Save’

Off/ Daily/ Once/ Weekends/ Weekdays (Alarm On time) Buzzer/ Internet radio/ DAB/ FM Last Listened/ (Preset station) 0-32 Save and confirm the alarm setting

3. Finally, select `SAVE’, and then press the SELECT button to save the alarm setting. The display will show
Alarm Saved. When the alarm is set, the alarm icon will appear on the display.
4. To temporarily switch off the alarm, press the SNOOZE button on the remote control to activate the Snooze function when the alarm sounds. Press the SNOOZE button on the remote control repeatedly to set snooze period time to 5, 10, 15 or 30 minutes in turn. The set snooze time will show on the display and unit will go to standby.
5. To turn off the alarm when it sounds, press the VOLUME dial on the unit or Power button on remote control, or the ALARM button on remote control.

35

EN Cancelling the Alarm
Cancelling the Alarm
1. Press the ALARM button on the remote control, and the display will show ‘Alarm (1 or 2): On [hh:mm]’.
2. Press the 1 2 w s 3 buttons to select the Alarm number (1 or 2), and then press SELECT button to start the setting of the timer.
3. Press the 1 2 w s 3 buttons to select ‘Enable’ and then press the SELECT button to confirm.
4. Press the 1 2 w s 3 buttons to select ‘Off’ and then press the SELECT button to confirm.
5. Finally, select ‘Save’ and then press the SELECT button to save the setting. 6. Alternatively, during Standby Mode, press the ALARM button on the remote
control repeatedly to turn the saved Alarm 1/2 on/off sequentially.
36

Product Specifications EN

Product Specifications

Power Supply Power Consumption Working Environment – Temperature Net Weight Unit Dimension (W) × (D) × (H) Radio Frequency Power Supply Power Consumption Working Environment – Temperature Net Weight

AC100-240V ~ 50/60Hz 7.8W 0 ~ 35 °C Main unit: app. 2.3 kg 435 x 298 x 74 mm M 87.50 ­ 108.00 MHz DAB 174.928 – 239.200 MHz DC 5V 1A 1.66A Max 750g 13.8cm x 13.8cm x 6.9cm (LxWxH)

How to activate wireless network port: · Connect the unit with power. · Switch to wireless mode (e.g., Internet) How to deactivate wireless network port: · Go to Main menu – System settings – Network – Keep network connected. Select
No then press SELECT button to keep network disconnected.

37

EN Product Specifications

Bluetooth version Wi-Fi

Version
Maximum transmitted power
Frequency band
Maximum transmitted power
Frequency band

V4.2(only support BR+EDR) 5 dBm 2402 – 2480 MHz 15 dBm 2412 – 2472 MHz

Standby power consumption: Wi-Fi off: < 1.00 W (standard standby mode) Wi-Fi on: < 2.00 W (network standby mode)
Note: · The equipment will enter network standby mode after approx. 15 minutes. · It is inappropriate for the intended use of equipment if the apparatus did not
receive radio signal on FM mode. · In Internet Radio, Podcasts, Spotify, Music Player, DAB Radio, Bluetooth Audio,
AUX In mode, the unit will automatically go to Standby Mode after 15 minutes if it has no audio playback. Press the Standby button to resume. · The product may have noise (1KHz signal) in the presence of strong electromagnetic fields, in case of malfunction due to these strong electromagnetic fields, user need to wait till resume normal operation without intervene.’

38

Support & Warranty EN
Support
Thank you for purchasing the Majority Fitzwilliam 3. Please follow the guidance of the manual to set up your device and enjoy its fantastic features. If you require further assistance with your new device, please contact our support team on the Majority website: https://www.majority.co.uk/support
Warranty
Register your product within 30 days of purchase at www.majority.co.uk to activate your extended warranty. Terms and conditions apply.
39

Fitzwilliam 3 Internetradio
Benutzerhandbuch
HOME AUDIO · CAMBRIDGE

DE Inhalt
Was befindet sich im Karton?……………………………………………………………………………….. 3 Anleitung
Steuerung und Funktionen………………………………………………………………….. 4 Reichweite der Fernbedienung……………………………………………………………. 7 Grundlegende Operationen……………………………………………………………….. 8 Produktinstallation/Erste Schritte………………………………………………………… 10 Systemeinstellungen…………………………………………………………………………… 13 Internetradio……………………………………………………………………………………….. 19 Podcasts…………………………………………………………………………………………….. 22 Spotify Connect………………………………………………………………………………….. 24 Musikplayer-Betrieb……………………………………………………………………………. 25 DAB/DAB+ Radio-Betrieb……………………………………………………………………. 28 FM-Radio-Betrieb……………………………………………………………………………….. 32 Bluetooth-Betrieb……………………………………………………………………………….. 35 Aux-Eingang……………………………………………………………………………………….. 37 NetRemote…………………………………………………………………………………………. 37 Verwendung von Kopfhörern………………………………………………………………. 39 Schlaf-Einstellung……………………………………………………………………………….. 40 Einstellen des Alarms………………………………………………………………………….. 41 Weckalarm stornieren…………………………………………………………………………. 42 Produktspezifikation…………………………………………………………………………………………….. 43 Support & Garantie………………………………………………………………………………………………. 45 Sicherheitsinformation…………………………………………………………………………………………. 46
2

Was ist in der Box?
A. Majority Fitzwilliam 3 B. Gebrauchsanweisung C. Fernsteuerung

Inhalt der Box DE
D. 2 x AAA-Batterien E. WLAN-Antenne F. Netzstromkabel
A

F
D E

C B

3

DE Steuerelemente und Funktionen
Vorderansicht

1

23 4

6 8 10 12

5

7

9 11 13 14

15

1. Fernbedienungssensor 2. USB-Anschluss 3. Kopfhöreranschluss 4. Anzeige 5. MODE-Taste 6. INFO-Taste 7. MENU-Taste 8. SCAN/12-Taste

9. Taste 3 10. Taste 7 11. Taste 8 12. PRESET-Taste 13. BACK-Taste 14. SELECT/SCROLL-Regler 15. ON/VOLUME-Regler

4

Steuerelemente und Funktionen DE
Rückansicht

16 17

18 19

21 20

22

16. Netzanschlusskabel

20. Digitaler Ausgang (optisch)

17. WLAN-Antenne

21. Digitaler Ausgang (koaxial)

18. Audioausgang L/R (analog, RCA- 22. DAB/FM-Antenne

Buchse)

19. Analoges Audio (Eingang/Ausgang,

3,5-mm-Buchse)

5

DE Steuerelemente und Funktionen

Tasten der Fernbedienung 2 15

1 3 4
5 6
7 8
9
10
11
12

14 16 17 18 19
20
21 22
23
24
25

13

26

1. Power-Taste 2. SLEEP-Taste 3. CLOCK-Taste 4. PAIR-Taste 5. RANDOM-Taste 6. MODE-Taste 7. Play/Pause/UP-Taste 8. Vorherige Taste 9. SELECT-Taste 10. EQ-Taste 11. VOL +/- Tasten 12. Nummern-Tasten 13. MONO/ST. Taste 14. SNOOZE-Taste 15. ALARM-Taste 16. SCAN-Taste 17. DIMMER-Taste 18. REPEAT-Taste 19. INFO-Taste 20. Nächste Taste 21. Stopp-/Abwärtspfeil-
Taste 22. PRESET-Taste 23. MENU-Taste 24. PRESET ^/-Tasten 25. BACK-Taste 26. MUTE-Taste

6

Bedienung der Fernbedienung DE
Auswechseln der Batterien für die Fernbedienung
1. Drücken Sie die Batterieabdeckung bei ‘;’ nach unten und schieben Sie die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung nach außen.
2. Legen Sie 2 x AAA 1,5V-Batterien ein (nicht im Lieferumfang enthalten). Achten Sie darauf, dass die (+) und (-) Enden der Batterien mit den im Batteriefach angegebenen (+) und (-) Enden übereinstimmen.
3. Schließen Sie die Abdeckung.
Handhabung der Batterie Die unsachgemäße oder falsche Verwendung von Batterien kann zu Korrosion oder zum Auslaufen der Batterie führen, was wiederum Brände, Verletzungen oder Sachschäden verursachen kann. Verwenden Sie nur den in diesem Handbuch angegebenen Batterietyp. Entsorgen Sie die verbrauchte Batterie nicht als Hausmüll. Entsorgen Sie sie in Übereinstimmung mit den örtlichen Vorschriften. Nehmen Sie die Batterie aus der Fernbedienung, wenn sie längere Zeit nicht benutzt wird, da es sonst zu Korrosion oder zum Auslaufen der Batterie kommen kann, was zu Verletzungen, Sachschäden und/oder Bränden führen kann.
Reichweite der Fernbedienung
Der Fernbedienungssensor an der Vorderseite des Geräts reagiert auf die Befehle der Fernbedienung bis zu einer Entfernung von maximal 4 Metern und innerhalb eines Bogens von maximal 60°. Beachten Sie, dass die Reichweite je nach Helligkeit des Raumes variieren kann.
7

DE Grundlegende Operationen
Anschluss
1. Der Audioausgang (analog), der optische Ausgang (digital) und der koaxiale Ausgang (digital) stehen auf der Rückseite des Geräts zur Verfügung, um den Majority Fitzwilliam 3 mit einem A/V-Verstärker, einer HiFi-Anlage oder externen Lautsprechern zu verbinden.
2. Stecken Sie die im Lieferumfang enthaltene DAB/FM-Antenne in ihren Anschluss und ziehen Sie sie auf die gewünschte Länge aus.
3. Schließen Sie die im Lieferumfang enthaltene WLAN-Antenne an die W-LANBuchse auf der Rückseite des Geräts an, um eine WIFI-Verbindung herzustellen.
4. Wickeln Sie das Netzkabel auf seine volle Länge ab. Schließen Sie den Stecker des Netzkabels an die Steckdose an. Das Gerät ist nun angeschlossen und einsatzbereit.
5. Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Netzsteckdose.
Achten Sie darauf, das Netzkabel an eine Steckdose anzuschließen, die die richtige Spannung liefert. Halten Sie den Netzstecker fest, wenn Sie ihn in eine Steckdose einstecken oder herausziehen. Ziehen oder reißen Sie niemals am Netzkabel.
Netzwerkverbindung
Dieses Produkt unterstützt nur drahtlose Verbindungen für den Netzwerkzugriff und keine kabelgebundenen LAN-Verbindungen. Drahtloses Netzwerk 1. Überprüfen Sie zunächst, ob die Kontrolllampen (LINK/ACT) Ihres Routers
aufleuchten. 2. Fahren Sie mit den im folgenden Abschnitt ‘Erste Schritte’ beschriebenen
Vorgängen fort. Es wird empfohlen, den Einrichtungsassistenten im Abschnitt Systemeinstellungen zu durchlaufen.
Dieses Gerät kann nicht direkt an ein eigenständiges Modem angeschlossen werden. Es muss ein Router oder ein mit einem Router verbundenes Modem verwendet werden. Da es verschiedene Anschlusskonfigurationen gibt, beachten Sie bitte die Spezifikationen und Anweisungen Ihres Telekommunikationsanbieters, Internetdienstanbieters und die Anleitung zur Einstellung des Routers.
8

Grundlegende Operationen DE
Erste Schritte
In dieser Bedienungsanleitung werden die grundlegenden Informationen zur Bedienung dieses Geräts erläutert. Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich alle beschriebenen Vorgänge auf die Verwendung der Fernbedienung.
Ein- und Ausschalten
1. Drücken Sie das q / Lautstärkewahlrad am Gerät oder die q-Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät einzuschalten.
2. Drücken Sie den q / Lautstärkeregler am Gerät oder die q-Taste auf der Fernbedienung, um das Gerät in den Standby-Modus zu schalten.
Auswählen von Modi
Drücken Sie die Taste MODE am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler (am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zwischen den Modi Internetradio, Podcasts, Spotify, Music Player, DAB-Radio, UKW-Radio, Bluetooth-Audio und AUX-Eingang zu wechseln. Wenn das Gerät etwa 15 Minuten lang nicht benutzt wird, schaltet es automatisch in den Standby-Modus. Um das Gerät vollständig auszuschalten, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. Bitte schalten Sie das Gerät vollständig aus, um Energie zu sparen, wenn es nicht benutzt wird.
Einstellen der Lautstärke
· Drehen Sie die Taste q/VOLUME am Gerät oder drücken Sie die Tasten VOL +/auf der Fernbedienung, um die Lautstärke einzustellen.
· Wenn Sie den Ton ausschalten möchten, drücken Sie die MUTE-Taste auf der Fernbedienung. Drücken Sie die MUTE-Taste erneut, drehen Sie den q / VOLUME-Regler am Gerät oder drücken Sie die VOL +/- Tasten auf der Fernbedienung, um die Wiedergabe fortzusetzen.
Navigieren durch das Menü
1. Drücken Sie die Taste MENU am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü aufzurufen.
2. Drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu treffen.
3. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
9

DE Erste Schritte
Erstes Einrichten
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal an die Netzsteckdose anschließen, wird auf dem Display der Begrüßungsbildschirm angezeigt, und anschließend erscheint das Sprachmenü. Drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 auf der Fernbedienung, um die Anzeigesprache zu ändern. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zu bestätigen. Die Seite mit den Datenschutzbestimmungen wird angezeigt. Bitte besuchen Sie die auf der Seite angegebene Website, um die ausführlichen Datenschutzrichtlinien einzusehen. Drücken Sie das SCROLL/ SELECT-Rad am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zu akzeptieren und zum nächsten Schritt überzugehen.
10

Erste Schritte DE
1. Um den Ersteinrichtungsassistenten zu starten, drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um [YES] auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung den SCROLL/SELECT-Dial am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung.
2. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie das Zeitformat auswählen. Wählen Sie die gewünschte Einstellung [12] oder [24] und drücken Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zum nächsten Schritt zu gelangen.
3. Hier können Sie auswählen, welche Quelle (DAB/FM/Netzwerk/keine Aktualisierung) das Gerät zum Abrufen und Aktualisieren von Uhrzeit und Datum verwendet. Wenn Sie ‘Aktualisierung über Netzwerk’ wählen, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort, um die Zeitzone auszuwählen und sicherzustellen, dass die Uhrzeit korrekt angezeigt wird. Wählen Sie gleich danach ‘DAYLIGHT SAVINGS’ als [ON] oder [OFF].
4. Auf dem nächsten Bildschirm können Sie festlegen, ob das Gerät im StandbyModus mit dem Internet verbunden bleiben soll. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um [YES] auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECTDrehregler am Gerät oder drücken Sie die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zu bestätigen.
5. Ihr Radio sucht nun nach Ihrem drahtlosen Netzwerk – dies kann einige Sekunden dauern, dann wird eine Liste aller drahtlosen Netzwerke auf dem Bildschirm angezeigt. Wählen Sie das Ihnen bekannte WLAN-Netzwerk aus und entscheiden Sie, ob Sie WPS (Wi-Fi Protected Setup) (Push Button/Pin) verwenden oder WPS überspringen und das Passwort über die angezeigte Tastatur eingeben möchten.
11

DE Erste Schritte
Verbinden über die WPS-Taste am Router
Die Verbindung über die WPS-Taste (Wi-Fi Protected Setup) an Ihrem Router ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr Funkgerät zu verbinden, ohne dass Sie ein Passwort eingeben müssen. Wählen Sie eine der folgenden Verbindungsmethoden: Drucktaste Wenn Ihr Router über eine WPS-Taste verfügt, steht vor dem Namen Ihres Netzwerks [WPS]. 1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um Push Button auszuwählen. Drücken Sie
zur Bestätigung die SELECT-Taste. 2. Auf dem Bildschirm wird nun eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, die
WPS-Taste Ihres Routers zu drücken. Drücken Sie die WPS-Taste an Ihrem Router. Lesen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Routers nach, wenn Sie nicht sicher sind, welche Taste die WPS-Taste ist. 3. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Ihr Radio verbindet sich nun mit Ihrem Router, dies kann einige Sekunden dauern.
Pin (Codenummer) Das Funkgerät generiert eine 8-stellige Codenummer. Geben Sie diese Codenummer in den WLAN-Router oder das Zugangsgerät ein.
Herstellen einer Verbindung mit dem Kennwort für Ihr drahtloses Netzwerk
Wenn Ihr Router keine WPS-Taste hat, werden Sie nun aufgefordert, Ihr WLANPasswort einzugeben, oder Sie wählen SKIP WPS, was Sie ebenfalls zum PasswortBildschirm führt. 1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 7 8, um die einzelnen Buchstaben/Zahlen
Ihres Passworts auszuwählen. Drücken Sie die SELECT-Taste, um den ausgewählten Buchstaben/die ausgewählte Zahl einzugeben. 2. Wenn Sie Ihr Passwort eingegeben haben, drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 7 8, um OK auf der rechten Seite des Bildschirms auszuwählen. 3. Sobald Ihr Funkgerät angeschlossen ist, drücken Sie die SELECT-Taste, um die Einrichtung zu beenden. Die Netzwerkeinstellungen können jederzeit unter Menü – Systemeinstellungen Netzwerk – Netzwerk-Assistent geändert werden.
12

Systemeinstellungen DE
Drücken Sie die Taste MENU am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü anzuzeigen. Drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 auf der Fernbedienung, um Systemeinstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um zu bestätigen.
Equalizers
Dieses System unterstützt eine Vielzahl von Equalizern und Klangeffekten. · Drücken Sie die EQ-Taste, um das Equalizer-Menü aufzurufen. Alternativ, · Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Equalizer
auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
1. Auf dem Display wird angezeigt: NORMAL > CLASSIC > ROCK > POP > JAZZ > MY EQ > MY EQ PROFILE SETUP
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um den gewünschten Equalizer-Modus auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
3. Für [MY EQ] gehen Sie bitte zu [My EQ Profile Setup] für die benutzerdefinierte Einstellung, bevor Sie diese Option auswählen.
4. Drücken Sie im Menü [My EQ Profile Setup] die Tasten 1 2 w s 3, um [Bass/Höhen] auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung. Drücken Sie 1 2 w s 3, um den gewünschten Pegel für die Höhen auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.
5. Drücken Sie die BACK-Taste, um den Vorgang zu beenden, und drücken Sie dann die Tasten 7 / 8, um [YES] auszuwählen. Drücken Sie die SELECT-Taste zur Bestätigung. Auf dem Display wird Equaliser Saved profile angezeigt.
13

DE Systemeinstellungen

Netzwerk
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Netzwerk auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um eine der folgenden Einstellungen auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.
3. Drücken Sie die BACK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um die Einstellung abzubrechen und zum vorherigen Menü zurückzukehren.

Netzwerk-Assistent
PBC-WLANEinrichtung
Einstellungen anzeigen Manuelle Einstellungen
NetRemote-PINEinrichtung
Netzwerk-Profil Netzwerkeinstellung en löschen
Netzwerk verbunden halten

SSID – Wählen Sie das gewünschte drahtlose Netzwerk aus. Rescan – Suche nach verfügbaren Netzwerken. Manuelle Konfiguration – Auswahl des drahtlosen Netzwerks mit Aktivierung/Deaktivierung von DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
Wählen Sie WPS auf dem Gerät und drücken Sie die WPS-Taste auf dem Modemgerät, mit dem Sie eine Verbindung herstellen möchten. Drücken Sie die SCROLL/SELECT-Taste am Gerät oder die SELECTTaste auf der Fernbedienung, um fortzufahren.
Zeigen Sie die Einstellungen des Geräts an.
Wählen Sie Drahtlosnetzwerk mit DHCP aktivieren/deaktivieren.
Zur Festlegung einer PIN-Nummer, die eingegeben werden muss, bevor eine Fernverbindung zum Gerät über ein Netzwerk hergestellt werden kann.
Zeigen Sie das angeschlossene Netzwerk an.
So löschen Sie den angeschlossenen Netzwerkspeicher im Netzwerkprofil.
Legt fest, ob das Gerät im Standby-Modus und außerhalb des Netzwerkfunkmodus mit dem Netzwerk verbunden bleibt.

14

Systemeinstellungen DE

Uhrzeit/Datum Die Uhrzeit/Datum kann so eingestellt werden, dass sie automatisch über das Internet, DAB- oder UKW-Radio aktualisiert wird oder dass keine Aktualisierung erfolgt. Hinweis: Wenn Sie ‘Keine Aktualisierung’ wählen, können Sie die Uhrzeit und das Datum manuell auf dem Fitzwilliam 3 einstellen.
Drücken Sie die CLOCK-Taste auf der Fernbedienung, um auf das Menü Datum/Uhrzeit zuzugreifen und die Uhrzeit und das Datum einzustellen. Alternativ,
· Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Zeit/Datum auszuwählen. Drücken Sie zum Aufrufen die SELECT-Taste. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um Zeit/Datum einstellen auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.

1. Die Datumsziffern blinken auf dem Display.
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um das Datum einzustellen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
3. Wiederholen Sie den obigen Schritt (2), um Monat/Jahr/Stunde/Minute einzustellen.
4. Die Datums- und Zeiteinstellungen sind nun vorgenommen.
Für die anderen Einstellungen unter Zeit/Datum drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.

Automatische Aktualisierung

DAB/FM/Netz/Keine Aktualisierung

Format einstellen

12 / 24 Stunden Format

Zeitzone einstellen

Wählen Sie eine Zeitzone. (Nur verfügbar, wenn die automatische Aktualisierung über das Netzwerk aktiviert ist).

Sommerzeit

Wählen Sie Sommerzeit. (Nur verfügbar, wenn Automatische Aktualisierung über das Netzwerk aktiviert ist).

Die Standardeinstellung für die automatische Zeitaktualisierung ist ‘Vom Netzwerk aktualisieren’. Wenn Sie die Uhrzeit manuell einstellen möchten, empfiehlt es sich, die automatische Aktualisierungsfunktion zu deaktivieren, indem Sie ‘Keine Aktualisierung’ wählen.

15

DE Systemeinstellungen
Inaktive Standby-Funktion
Verwenden Sie die Inaktive Standby-Funktion, um das Gerät nach einer bestimmten Zeit der Nutzung im Wiedergabemodus auszuschalten. 1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Inaktive
Bereitschaft zu wählen. Drücken Sie die SELECT-Taste zum Aufrufen. 2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um zwischen Aus, 2 Stunden, 4 Stunden, 5
Stunden und 6 Stunden zu wählen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECTTaste.
Sprache
Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Sprache zu wählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung. 1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um die Anzeigesprache gemäß Ihrer Wahl
zu ändern. 2. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
16

Systemeinstellungen DE
Zurücksetzen auf Werkseinstellungen
Es kann vorkommen, dass Sie Ihr Gerät auf die Werkseinstellungen zurücksetzen müssen, z. B. wenn Sie umziehen oder Empfangsprobleme haben. Wenn Sie in einen anderen Teil des Landes umziehen und die lokalen und nationalen DAB-Sender in diesem Gebiet empfangen, sind Ihre zuvor eingestellten Kanäle möglicherweise nicht mehr verfügbar. Wählen Sie im Systemeinstellungsmodus mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Werksreset und drücken Sie die SELECT-Taste zur Bestätigung. 1. Drücken Sie die Tasten 7 / 8, um [Ja] auszuwählen, und drücken Sie dann die
SELECT-Taste zur Bestätigung oder wählen Sie [Nein], um den Vorgang abzubrechen. Beim Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen werden alle Einstellungen, eingestellten Sender, das Internet sowie die voreingestellten DAB- und UKW-Sender gelöscht.
Software-Aktualisierung
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um ‘SoftwareUpdate’ auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um ‘Einstellung automatisch prüfen’ oder ‘Jetzt prüfen’ auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
Vergewissern Sie sich vor dem Herunterladen der Software, dass das Funkgerät an eine stabile Netzstromverbindung angeschlossen ist. Eine Unterbrechung der Stromversorgung während des Software-Downloads/Updates kann zu Funktionsstörungen und/oder Schäden am Gerät führen.
Einrichtungsassistent
Der Einrichtungsassistent ist in den Systemeinstellungen verfügbar. Sie können ihn durchlaufen, um Datum/Uhrzeit oder Netzwerkeinstellungen zu konfigurieren. Nach Abschluss dieses Vorgangs ist Ihr Funkgerät einsatzbereit.
Info
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um Info auszuwählen, und drücken Sie dann die Taste SELECT, um die Funktion aufzurufen.
2. Verfügbare Informationen sind: Auf dem Display werden die Softwareversion, die Spotify-Version, die Radio-ID und der Freundschaftsname angezeigt.
17

DE Systemeinstellungen

Datenschutzrichtlinien
1. Um die Seite mit den Datenschutzrichtlinien anzuzeigen, drücken Sie auf MENU und gehen Sie zu Systemeinstellungen – Datenschutzrichtlinien.
2. Nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen müssen Sie die Datenschutzrichtlinie lesen und ihr erneut zustimmen.
Hintergrundbeleuchtung
1. Drücken Sie im Systemeinstellungsmodus die Tasten 1 2 w s 3, um die Option Hintergrundbeleuchtung auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECTTaste, um sie zu aktivieren.
2. Um die Einstellungen für die Hintergrundbeleuchtung anzuzeigen, drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 und wählen Sie eine der folgenden Optionen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.

Betriebsmodus Hintergrundbeleuchtung
Standby-Modus Hintergrundbeleuchtung

Hoch / Mittel / Niedrig
Timeout: Off/ 10 Sekunden/ 30 Sekunden/ 60 Sekunden Standby-Stufe: Hoch/ Mittel/ Niedrig/ Aus

Alternativ können Sie die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung wiederholt drücken, um die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung im ON-Modus oder im Standby-Modus einzustellen.
Wenn ‘Timeout’ auf OFF gesetzt ist, ist die Display-Helligkeit im Standby-Modus dieselbe wie im Betriebsmodus, und Sie können die DIMMER-Taste auf der Fernbedienung nicht verwenden.

18

Internetradio DE
Internetradio
Um einen Internet-Radiosender zu hören, muss Ihr Radio mit dem Netzwerk verbunden sein. Versuchen Sie, Ihr Radio so nah wie möglich an Ihrem Router zu positionieren, um die beste Verbindungsgeschwindigkeit zu erhalten. Wenn der Internetradiomodus ausgewählt ist, stellt das Radio eine Verbindung mit dem Frontier Silicon Internetradio-Portal her, um eine Liste von Sendern herunterzuladen. Sobald ein Sender ausgewählt ist, stellt das Radio eine direkte Verbindung zu diesem Sender her.
Drücken Sie die Taste MODE am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den Internet-Radio-Modus auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler und dann am Gerät oder auf der Fernbedienung die SELECT-Taste, um die Auswahl zu bestätigen.
Drücken Sie im Internetradio-Modus die Taste MENU am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Menü aufzurufen. Sie können wählen zwischen: Letzter Hörvorgang, Senderliste, Systemeinstellungen und Hauptmenü. Drücken Sie die Tasten Pres 1 2 w s 3 zur Auswahl und drücken Sie die SELECT-Taste, um die einzelnen Abschnitte aufzurufen.
Wenn das Internetradio neu gestartet wird, werden die zuletzt gehörten Sender automatisch ausgewählt. Um zur [Senderliste] zurückzukehren, drücken Sie die BACK-Taste.
Zuletzt gehörte Sender
1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um den Verlauf der zuletzt gehörten Sender auszuwählen.
2. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste.
19

DE Internetradio

Senderliste
Wenn Sie zum ersten Mal Internetradio hören, befindet sich das Radio in der [Senderliste].
Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.

Länder

Zur Suche nach bestimmten Sendern aus Ihrem Land. In diesem Bereich werden lokale Radiosender angezeigt.

Suche’

Zur Suche nach Sendern anhand verschiedener Schlüsselwörter. Der Name und eine Beschreibung des ausgewählten Senders werden auf dem Bildschirm angezeigt.

Standort’

Zur Auswahl von Radiosendern aus einer Liste der verfügbaren Länder.

Beliebt

Wählen Sie einen Sender aus einer Liste der beliebtesten Internet-Sender aus aller Welt.

Entdecken

Wählen Sie Sender aus verschiedenen Kategorien aus: Land, Genre oder Sprache.

Drücken Sie die BACK-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um zum Menü zurückzukehren.

Voreingestellte Sender
Die voreingestellten Internet-Radiosender werden auf dem Fitzwilliam 3 gespeichert und können nicht über andere Radiosender aufgerufen werden.
1. Um eine Internetradio-Voreinstellung zu speichern, müssen Sie zunächst den Sender hören, den Sie speichern möchten. Halten Sie die Taste PRESET auf dem Gerät oder der Fernbedienung 2 Sekunden lang gedrückt, bis auf dem Display die Option ‘Save to Preset’ angezeigt wird.
2. Blättern Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 durch die Liste der 30 Speicherplätze, wählen Sie die Nummer aus und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECTTaste.

20

Internetradio DE
Abrufen eines gespeicherten Senders
1. Um einen voreingestellten Sender abzurufen, drücken Sie die Taste PRESET (nicht gedrückt halten) am Gerät oder auf der Fernbedienung und wählen dann mit den Tasten 1 2 w s 3 einen der aufgelisteten voreingestellten Sender aus.
2. Drücken Sie die SELECT-Taste, um die Auswahl zu bestätigen. Alternativ dazu auf der Fernbedienung, · Drücken Sie die Tasten Preset up, down, um durch die voreingestellten Sender
zu navigieren. · Oder drücken Sie die Zifferntasten (1-9) auf der Fernbedienung, um schnell und
direkt auf die voreingestellten Sender 1-9 zuzugreifen. · Wenn auf einer bestimmten Taste kein Sender gespeichert ist, wird ‘Preset leer’
angezeigt. Das Speichern von Voreinstellungen und das Abrufen von Sendern ist für Internetradio/Podcasts, DAB und UKW gleich.
Internet-Radio Informationen anzeigen
Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um verschiedene Informationen auf dem Bildschirm anzuzeigen, z. B.: Kanalinfo/Beschreibung – Sprache/Standort – Bitrate/Tonformat/Abtastrate Wiedergabepuffer – Datum.
21

DE Podcasts
Podcasts
Um Podcasts hören zu können, muss Ihr Radio mit dem Internet verbunden sein. Versuchen Sie, Ihr Radio so nah wie möglich an Ihrem Router zu positionieren, um die besten Verbindungsgeschwindigkeiten zu erhalten. Drücken Sie die Taste MODE am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den Modus Podcasts auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um die Auswahl zu bestätigen.
Zuletzt angehört
1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um [Zuletzt gehört] auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um den Verlauf der zuletzt gehörten Sender auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Podcast-Liste
Drücken Sie im Podcasts-Modus die MENU-Taste, um das Menü aufzurufen. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option [Podcast-Liste] und drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Wenn das Radio neu gestartet wird, wird automatisch der zuletzt gehörte Podcast ausgewählt. Um zu [Podcast-Liste] zurückzukehren, drücken Sie die BACK-Taste. Wenn Sie zum ersten Mal Podcasts im Radio hören, befindet sich das Radio in der [Podcast-Liste]. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die einzelnen Optionen aufzurufen.
22

Länder Suche’ Standort’ Entdecken

Podcasts DE
Zur Suche nach bestimmten Podcasts in Ihrem Land. In diesem Bereich werden lokale Podcasts angezeigt.
Zum Suchen von Podcasts anhand verschiedener Schlüsselwörter. Der Name und eine Beschreibung des ausgewählten Podcasts werden auf dem Bildschirm angezeigt.
Zur Auswahl von Podcasts aus einer Liste der verfügbaren Länder.
Wählen Sie Podcasts aus verschiedenen Kategorien aus: Land, Genre oder Sprache.

23

DE Spotify-Verbindung
Spotify Verbinden
· Verwenden Sie Ihr Telefon, Tablet oder Ihren Computer als Fernbedienung für Ihr Spotify Connect.
· Gehen Sie zu spotify.com/connect, um zu erfahren, wie. Lizenzen Die Spotify-Software unterliegt den Lizenzen von Drittanbietern, die Sie hier finden: https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
24

Bedienung des Musikplayers DE
Bedienung des Musik-Players
Mit dem integrierten Music Player können Sie ungeschützte Audiodateien abspielen, die auf einem an den USB-Anschluss des Fitzwilliam 3 angeschlossenen USB-Stick gespeichert sind.
Drücken Sie die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den Music Player-Modus auszuwählen, und drücken Sie dann den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um den Modus zu aktivieren.
USB-Wiedergabemodus
· Wenn ein USB-Stick im Music Player-Modus an das Gerät angeschlossen ist, erscheint auf dem Display die Meldung ‘USB-Disk angeschlossen – Ordner öffnen? Drücken Sie die SELECT-Taste, um [YES] zu bestätigen.
Alternativ dazu, · Drücken Sie im Musikplayer-Modus die Tasten 1 2 w s 3, um USB-Wiedergabe
auszuwählen, und drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 zur Auswahl und drücken Sie die SELECT-Taste, um die Wiedergabe zu starten. 1. Der Majority Fitzwilliam 3 unterstützt das MP3-Audiofilmformat für die USB-
Wiedergabe. 2. Das Gerät kann USB-Speicher mit bis zu 128 GB unterstützen. 3. Das Gerät ist möglicherweise nicht mit allen USB-Sticks kompatibel, daher ist
dies kein Hinweis auf ein Problem mit dem Gerät.
25

DE Bedienung des Musikplayers
Abspielen von Musik über den Music Player
1. Drücken Sie die Taste ‘SCAN / 1 2’ am Gerät oder die Taste 1 2 / w auf der Fernbedienung, um Musik abzuspielen/anzuhalten oder
2. Drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um zum vorherigen/nächsten Titel zu springen.
Meine Wiedergabeliste
1. Drücken Sie im Musikplayer-Menü die Tasten 1 2 w s 3, um ‘Meine Wiedergabeliste’ auszuwählen, und drücken Sie die SELECT-Taste zum Aufrufen.
2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um Titel auszuwählen, und drücken Sie die SELECT-Taste, um die Wiedergabe aus der Wiedergabeliste zu starten.
Speichern von Titeln in ‘Meine Wiedergabeliste
· Um einen Titel in ‘Meine Wiedergabeliste’ zu speichern, halten Sie während der Wiedergabe eines Titels die SELECT-Taste 2 Sekunden lang gedrückt, um zu speichern.
Wiederholung
1. Drücken Sie im Musikplayer-Menü die Tasten 1 2 w s 3 um ‘Repeat Play’ auszuwählen, und drücken Sie wiederholt die SELECT-Taste, um ‘Repeat Play’ ein- oder auszuschalten. Ein entsprechendes ‘Repeat’-Symbol erscheint in der Statusleiste.
2. Alternativ können Sie auch die REPEAT-Taste auf der Fernbedienung wiederholt drücken, um den Modus ein- bzw. auszuschalten.
Zufallswiedergabe
1. Drücken Sie im Musikplayer-Menü die Tasten 1 2 w s 3, um die Zufallswiedergabe auszuwählen, und drücken Sie dann wiederholt die SELECT-Taste, um die Zufallswiedergabe ein- oder auszuschalten. Ein entsprechendes ‘Shuffle’-Symbol erscheint in der Statusleiste.
2. Alternativ können Sie auch die Taste RANDOM auf der Fernbedienung wiederholt drücken, um die Zufallswiedergabe ein- oder auszuschalten.
26

Bedienung des Musikplayers DE
Laden Sie ein Gerät über den USB-Anschluss auf.
Sie können Ihr Gerät über den USB-Anschluss des Majority Fitzwilliam 3 mit einem USB-Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) aufladen. 1. Die maximale Stromstärke für das Aufladen über USB beträgt 1 A. 2. Es ist nicht gewährleistet, dass alle Geräte über den USB-Anschluss des
Fitzwilliam 3 geladen werden können. 3. Die USB-Ladefunktion wird im Music Player-Modus nicht unterstützt.
27

DE DAB/DAB+ Radio Betrieb
DAB-Betrieb
Drücken Sie die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den DAB-Radiomodus auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung. Der Fitzwilliam 3 wechselt in den DAB-Modus und führt einen automatischen Suchlauf durch. Während des Suchlaufs erscheint auf dem Display die Meldung ‘Scanning…’ zusammen mit einem Schieberegler, der den Fortschritt und die Anzahl der gefundenen Sender anzeigt. Sobald der Suchlauf abgeschlossen ist, wählt das Gerät den ersten gefundenen alphanumerischen Sender aus. Um die Liste der gefundenen DAB-Radiosender zu durchsuchen, drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 zur Auswahl, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
Senderliste
1. Drücken Sie im DAB-Modus die MENU-Taste, um das DAB-Menü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Senderliste und drücken Sie
dann zum Aufrufen die SELECT-Taste. 3. Eine Liste der gefundenen DAB-Sender wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Automatischer Suchlauf
Drücken Sie die Taste ‘SCAN / 1 2 ‘ am Gerät oder die Taste SCAN auf der Fernbedienung, um den automatischen Suchlauf zu aktivieren. Alternativ dazu, Drücken Sie die Taste MENU und dann die Tasten 1 2 w s 3, um Scan zu suchen und auszuwählen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. 1. Auf dem Display erscheint ‘Scanning…’ und ein Fortschrittsbalken. 2. Alle gefundenen DAB-Radiosender werden automatisch gespeichert. Um die
gefundenen Sender zu durchsuchen und anzuhören, drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3 zur Auswahl und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung.
28

DAB/DAB+ Radio Betrieb DE
Manuelle Abstimmung
Neben der automatischen Senderabstimmung können Sie den Empfänger auch manuell abstimmen. Diese Funktion kann Ihnen helfen, wenn Sie Ihre Antenne ausrichten oder neue Radiosender hinzufügen möchten, die Sie beim automatischen Suchlauf möglicherweise verpasst haben. 1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü anzuzeigen. 2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Manuelle Abstimmung und
drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste SELECT. 3. Auf dem Display wird der Multiplex 5A bis 13F angezeigt. 4. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 den gewünschten Sender und bestätigen
Sie mit der SELECT-Taste. 5. Um die gefundenen Sender zu hören, kehren Sie zum Bildschirm ‘Aktuelle
Wiedergabe’ zurück und drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um den gewünschten Sender aus der Senderliste auszuwählen, und drücken Sie die SELECT-Taste zur Bestätigung.
DAB-Informationen anzeigen
Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um durch die verfügbaren Informationen zu blättern. Auf dem Display werden bei jedem Tastendruck verschiedene Informationen angezeigt, wie z. B.: DLS (Dynamic Label Segment) – Programmtyp – Ensemble/Frequenz – Signalfehler/Stärke Bitrate/Codec/Kanäle – Datum
DLS (Dynamisches Label-Segment) Hierbei handelt es sich um eine Laufschrift mit Echtzeit-Informationen, z. B. Songtitel, Schlagzeilen usw.
Programmtyp Beschreibt den Stil oder das Genre der Sendung, die gerade ausgestrahlt wird.
Ensemble Name/Frequenz Zeigt den Namen des Multiplexes an, der den Sender enthält, den Sie gerade hören, sowie die Frequenz. Ein Multiplex ist eine Sammlung von Radiosendern, die gebündelt und auf einer Frequenz übertragen werden. Es gibt nationale und lokale Multiplexe. Lokale Multiplexe enthalten Sender, die für das jeweilige Gebiet spezifisch sind.
29

DE DAB/DAB+ Radio Betrieb
Signalfehler/Signalstärke Der Signalfehler wird mit einer Zahl angezeigt. Wenn die Zahl 0 ist, bedeutet dies, dass das empfangene Signal fehlerfrei ist und die Signalstärke stark ist. Wenn die Fehlerrate hoch ist, wird empfohlen, die Funkantenne neu zu positionieren oder das Gerät neu aufzustellen. Auf dem Display wird ein Schiebebalken angezeigt, der die Signalstärke angibt. Je stärker das Signal ist, desto länger ist der Balken von links nach rechts.
Bitrate/Codec/Kanäle Das Display zeigt die digitale Audiobitrate an, die empfangen wird, sowie zusätzliche Informationen über den Audiocodec und die Kanalkonfiguration.
Datum Zeigt das aktuelle Datum an, das automatisch von der Sendeanstalt bereitgestellt wird.
Ungültige Sender streichen
Sie können alle nicht verfügbaren Sender aus der Liste entfernen. 1. Drücken Sie im DAB-Modus die Taste MENU und wählen Sie mit den Tasten
1 2 w s 3 die Option Ungültige löschen. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. 2. Wählen Sie mit den Tasten 7 / 8 die Option [JA] und drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste SELECT. Oder wählen Sie [NEIN] zum Abbrechen.
DRC (Dynamikbereichskomprimierung)
Wenn Sie Musik mit hohem Dynamikbereich in einer lauten Umgebung hören, möchten Sie vielleicht den Dynamikbereich komprimieren. 1. Drücken Sie im DAB-Modus die MENU-Taste, wählen Sie dann mit den Tasten
1 2 w s 3 die Option DRC und drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. 2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um DRC hoch/niedrig/aus zu wählen, und
drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
30

DAB/DAB+ Radio Betrieb DE
Reihenfolge der Sender
Vielleicht möchten Sie die Reihenfolge der Senderliste ändern. 1. Drücken Sie im DAB-Modus die MENU-Taste und drücken Sie die Tasten
1 2 w s 3, um die Senderreihenfolge auszuwählen, und drücken Sie zum Aufrufen die SELECT-Taste. 2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um Alphanumerisch/Ensemble auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die Einstellung zu bestätigen.
Speichern und Abrufen von voreingestellten Sendern
· Siehe ‘Voreingestellte Sender’ und ‘Abrufen eines gespeicherten Senders’ im Abschnitt Internetradio (S.20).
31

DE FM-Radio-Betrieb
FM-Betrieb
Drücken Sie die Taste MODE am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den FM-Radiomodus auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung, um die Auswahl zu bestätigen. Auf dem Display wird die Frequenz angezeigt.
Automatischer Suchlauf
· Drücken Sie die Taste ‘SCAN / 1’ am Gerät oder die Taste ‘SCAN / 1 2 ‘ auf der Fernbedienung, um die Suche nach einem Sender zu starten. Sobald ein Sender gefunden wurde, wird der Suchlauf automatisch beendet.
Alternativ dazu, · Halten Sie die Tasten 1 2 w s 3 2 Sekunden lang gedrückt, um die Suche nach
einem Sender zu starten. Der automatische Suchlauf stoppt möglicherweise nicht bei einem Sender mit sehr schwachem Signal.
Manuelle Abstimmung
Um manuell nach UKW-Sendern zu suchen, drehen Sie das SCROLL/SELECT-Rad am Gerät oder drücken Sie wiederholt die Tasten 1 2 w s 3 auf der Fernbedienung, bis die gewünschte Frequenz erreicht ist.
Bei UKW-Radio kann es notwendig sein, jeden Sender durch wiederholtes Drehen des SCROLL/SELECT-Rades am Gerät oder durch wiederholtes Drücken der Tasten 1 2 w s 3 auf der Fernbedienung fein abzustimmen. Mit jedem Druck wird die Frequenz um 0,05 MHz angepasst. Wenn der Empfang immer noch schlecht ist, justieren Sie die Position der Antenne oder stellen Sie das Radio an einen anderen Ort.
FM-Anzeige Informationen
Drücken Sie wiederholt die INFO-Taste auf dem Gerät oder der Fernbedienung, um durch die verfügbaren Informationen zu blättern. Auf dem Display werden bei jedem Tastendruck verschiedene Informationen angezeigt, wie z. B.: Radiotext Programmtyp – Frequenz – Datum.
32

FM-Radio-Betrieb DE
RDS (Radio Data System) Radiotext Auf dem Display erscheint eine Laufschrift mit Informationen über das aktuell laufende Programm.
Programmtyp Beschreibt den Stil oder das Genre der Musik, die gerade gesendet wird.
Sendername/Frequenz Wenn ein RDS-Sender empfangen wird, wird der Name des Senders angezeigt. Wenn diese Information nicht verfügbar ist, wird die Frequenz angezeigt.
Datum Zeigt das aktuelle Datum an, das automatisch von der Sendeanstalt bereitgestellt wird.
Suchlaufeinstellung
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü FM-Modus aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Suchlaufeinstellung und
drücken Sie dann zum Aufrufen die Taste SELECT. 3. Wählen Sie mit den Tasten 7 / 8 die Option [Ja], um nur starke Signale zu
empfangen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.
Audio-Einstellung
1. Drücken Sie die Taste MENU, um das FM-Menü aufzurufen. 2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Audio Setting und drücken
Sie zum Aufrufen die Taste SELECT. 3. Wählen Sie mit den Tasten 7 / 8 [Ja], um nur in Mono zu hören, oder [NEIN],
damit das Gerät automatisch Stereo oder Mono wählt. 4. Drücken Sie zur Bestätigung die SELECT-Taste. Alternativ können Sie auch die Taste MONO/ST. auf der Fernbedienung drücken, um zwischen der Mono- und der Mono/Stereo-Auswahl umzuschalten.
33

DE FM-Radio-Betrieb
Speichern und Abrufen von voreingestellten Sendern
· Siehe ‘Voreingestellte Sender’ und ‘Abrufen eines gespeicherten Senders’ im Abschnitt Internetradio (S.20).
34

Bluetooth-Betrieb DE
Bluetooth-Betrieb
Das Gerät verfügt über eine Bluetooth-Funktion, die ein Signal innerhalb von 8 Metern empfangen kann. Koppeln Sie das Gerät mit einem Bluetooth-Gerät, z. B. einem Telefon oder einem Tablet, von dem Sie Musik abspielen möchten: 1. Drücken Sie die MODE-Taste am Fitzwilliam 3 oder die Taste auf der
Fernbedienung, um das Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den Bluetooth-Audiomodus auszuwählen, und drücken Sie dann den SCROLL/ SELECT-Drehregler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung zur Bestätigung. 2. Wenn das Gerät nicht mit einem Bluetooth-Gerät gekoppelt ist, beginnt das Bluetooth-Logo zu blinken und zeigt damit an, dass sich das Gerät jetzt im Kopplungsmodus befindet. 3. Aktivieren Sie Ihr Bluetooth-Gerät und suchen Sie es. Das ‘Majority Fitzwilliam 3’ erscheint in der Liste Ihrer Bluetooth-Geräte. 4. Wählen Sie ‘Majority Fitzwilliam 3’ aus und geben Sie bei Bedarf ‘0000’ als Passwort ein. Sobald die Verbindung hergestellt ist, hört das Bluetooth-Logo auf dem Bildschirm auf zu blinken und zeigt damit an, dass beide Geräte nun gekoppelt sind. 5. Um die bestehende Bluetooth-Verbindung zu beenden und ein Pairing mit einem anderen Gerät durchzuführen, halten Sie die Stopp-Taste am Gerät 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie die PAIR-Taste auf der Fernbedienung, um ein Pairing mit einem anderen Gerät durchzuführen. 6. Um die Bluetooth-Funktion zu trennen, schalten Sie den Majority Fitzwilliam 3 in einen anderen Modus oder trennen und entfernen Sie den Majority Fitzwilliam 3 von dem Gerät, mit dem er gekoppelt wurde.
35

DE Bluetooth-Betrieb
Abspielen von Musik über Bluetooth
Drücken Sie die Taste ‘SCAN / 1 2’ am Gerät oder die Taste ‘1 2 w’ auf der Fernbedienung, um Musik abzuspielen/anzuhalten. Drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf dem Gerät oder auf der Fernbedienung, um zum vorherigen/nächsten Titel zu springen. · Die Reichweite zwischen dem Gerät und dem Gerät beträgt etwa 8 Meter. · Wenn die Signalstärke schwach ist, kann es sein, dass Ihr Bluetooth-Empfänger
die Verbindung trennt, aber er kehrt automatisch in den Kopplungsmodus zurück. · Für einen besseren Empfang sollten Sie alle Hindernisse zwischen dem Gerät und
dem Bluetooth-Gerät entfernen. · Die Kompatibilität mit allen Geräten und Medientypen ist nicht garantiert. · Bei einigen Mobiltelefonen mit Bluetooth-Funktion kann es vorkommen, dass sich
das Gerät beim Tätigen und Beenden von Anrufen verbindet und trennt. Dies ist kein Anzeichen für ein Problem mit Ihrem Gerät. Steuern und regeln Sie die Lautstärke am Fitzwilliam 3 und an Ihrem Bluetooth-Gerät.
36

Auxiliary-Eingang & Net Remote DE
Hilfseingang
Der AUX-EINGANG kann zur Wiedergabe von Ton von einem externen Gerät, wie z. B. einem Telefon, Tablet oder einem ähnlichen Gerät, verwendet werden. 1. Schließen Sie das externe Gerät mit einem 3,5-mm-AUX-Kabel (nicht im
Lieferumfang enthalten) an den analogen Audioeingang des Fitzwilliam 3 an. 2. Drücken Sie die MODE-Taste am Gerät oder auf der Fernbedienung, um das
Modusmenü aufzurufen. Drehen Sie den SCROLL/SELECT-Drehregler am Gerät oder drücken Sie die Tasten 7 / 8 auf der Fernbedienung, um den Modus AUX In auszuwählen. Drücken Sie den SCROLL/SELECT-Regler am Gerät oder die SELECT-Taste auf der Fernbedienung zur Bestätigung. 3. Drücken Sie die Tasten VOL +/- auf der Fernbedienung, um die Lautstärke auf den gewünschten Pegel einzustellen. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke am Radio und am externen Audiogerät ein, falls erforderlich. 4. Im AUX-Wiedergabemodus können Sie die Audiofunktionen über Ihr externes Gerät steuern.
Lesen Sie beim Anschluss des externen Audiogeräts in der Bedienungsanleitung nach.
NetRemote
Der Majority Fitzwilliam 3 kann nur über die NetRemote gesteuert werden, die auf einem Smartphone oder Tablet mit iOS- oder Android-System installiert ist. Wenn Sie die UNDOK-App herunterladen, können Sie alle Modi von Internetradio, Podcasts, Spotify, Music Player, DAB, FM, Bluetooth und AUX In auf Ihrem Gerät anzeigen. Suchen Sie nach UNDOK auf Google Play (Android) oder Apple Store (iPhone) und installieren Sie die App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Vergewissern Sie sich vor der Verwendung der UNDOK-App, dass sich das Fitzwilliam 3 und das Smartphone oder Tablet im selben Wi-Fi-Netzwerk befinden. Starten Sie die App. Die App wird initialisiert und sucht nach den im Netzwerk verfügbaren Geräten. Suchen Sie The Majority Fitzwilliam 3 in der Liste und wählen Sie es aus, um eine Verbindung herzustellen. · Sobald das Smartphone oder Tablet über die UNDOK-App mit dem Fitzwilliam 3
verbunden ist, wird beim nächsten Öffnen der App automatisch eine Verbindung hergestellt. · Beachten Sie, dass die ursprüngliche Verbindung unterbrochen wird, wenn ein anderes Smartphone oder Tablet mit der gleichen App im gleichen Netzwerk verbunden ist.
37

DE Net Remote
Wenn Sie sich zum ersten Mal mit dem Gerät verbinden, werden Sie möglicherweise aufgefordert, einen PIN-Code einzugeben. Die Standard-PIN lautet 1234. Einzelheiten zum Ändern der PIN aus Sicherheitsgründen finden Sie im Abschnitt Systemeinstellungen: Netzwerk – NetRemote-PIN-Einrichtung. Wählen Sie auf der Hauptseite Ihrer Geräte-App den gewünschten Modus aus. Steuern Sie den ausgewählten Modus gleichzeitig auf Ihrem Smartphone oder Tablet und dem Gerät.
38

Verwendung von Kopfhörern DE
Verwendung von Kopfhörern
Hören Sie keine Musik mit hoher Lautstärke, wenn Sie Kopfhörer verwenden. Andernfalls kann es zu dauerhaften Hörschäden kommen. Stellen Sie die Lautstärke des Tuners auf die niedrigste Stufe, bevor Sie einen Kopfhörer verwenden. · Verwenden Sie kabelgebundene Kopfhörer mit einem 3,5-mm-Klinkenstecker
(nicht im Lieferumfang enthalten). · Stecken Sie den Kopfhörerstecker in die Kopfhörerbuchse, die sich an der
Vorderseite des Fitzwilliam 3 befindet. Langfristige Belastung durch laute Musik kann zu Gehörschäden führen. Vermeiden Sie daher extreme Lautstärken bei der Verwendung von Kopfhörern, insbesondere über längere Zeiträume hinweg.
39

DE Schlaf-Einstellung
Sleep-Einstellung
Mit dieser Funktion können Sie das Gerät so programmieren, dass es nach einer bestimmten Zeitspanne von selbst in den Standby-Modus wechselt. 1. Um die Einschlaffunktion zu aktivieren, drücken Sie wiederholt die Taste SLEEP
auf der Fernbedienung. Die Zeit ändert sich bei jedem Tastendruck in der unten angegebenen Reihenfolge:
Schlaf AUS 15 Minuten 30 Minuten 45 Minuten 60 Minuten 90 Minuten 120 Minuten
2. Wenn die gewünschte Einschlafzeit auf dem Display erscheint, hören Sie auf, die Taste zu drücken, und die Einschlafzeit wird in zwei Sekunden aktiviert. , ‘ wird auf dem Display angezeigt. Neben dem Einschlafsymbol wird auch die verbleibende Zeit bis zum Ausschalten des Geräts auf dem Bildschirm angezeigt.
3. Wenn der Sleep-Timer auf Null herunterzählt, schaltet das Gerät in den Standby-Modus. Um die Einschlaffunktion auszuschalten, drücken Sie, während der Timer noch herunterzählt, wiederholt die SLEEP-Taste, um ‘SLEEP OFF’ auszuwählen.
Alternativ dazu, 1. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung, um das Hauptmenü
aufzurufen. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um das Menü auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um es zu öffnen. 2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Option Schlaf und drücken Sie dann die Taste SELECT zur Bestätigung. 3. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Einschlaftimerlänge AUS und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste.
40

Einstellen des Alarms DE

Einstellen des Alarms
1. Drücken Sie die ALARM-Taste auf der Fernbedienung, auf dem Display erscheint ‘Alarm (1 oder 2): Aus [hh:mm]`.
2. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 die Alarmnummer (1 oder 2) und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um mit der Eingabe zu beginnen.

Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um eine der folgenden Optionen auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste zur Bestätigung

Aktivieren
Zeit Modus Voreinstellu ng Lautstärke Speichern

Aus/ Täglich/ Einmalig/ Wochenenden/ Wochentage (Alarm Einschaltzeit) Summer/ Internetradio/ DAB/ FM Zuletzt gehört/ (voreingestellter Sender)
0-32 Speichern und Bestätigen der Alarmeinstellung

3. Wählen Sie schließlich ‘SAVE’ und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die Alarmeinstellung zu speichern. Auf dem Display erscheint
Alarm gespeichert. Wenn der Alarm eingestellt ist, erscheint das Alarmsymbol auf dem Display.
4. Um den Wecker vorübergehend auszuschalten, drücken Sie die SNOOZE-Taste auf der Fernbedienung, um die Schlummerfunktion zu aktivieren, wenn der Wecker ertönt. Drücken Sie wiederholt die SNOOZE-Taste auf der Fernbedienung, um die Schlummerzeit auf 5, 10, 15 oder 30 Minuten einzustellen. Die eingestellte Schlummerzeit wird auf dem Display angezeigt und das Gerät geht in den Standby-Modus.
5. Um den Alarm auszuschalten, wenn er ertönt, drücken Sie den VOLUME-Regler am Gerät oder die Power-Taste auf der Fernbedienung bzw. die ALARM-Taste auf der Fernbedienung.

41

DE Weckalarm Stornieren
Weckalarm Stornieren
Drücken Sie die ALARM-Taste auf der Fernbedienung, und auf dem Display erscheint ‘Alarm (1 oder 2): Ein [hh:mm]`. 1. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um die Alarmnummer (1 oder 2)
auszuwählen, und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die Einstellung des Timers zu starten. 2. Drücken Sie die Tasten 1 2 w s 3, um ‘Aktivieren’ auszuwählen, und drücken Sie dann zur Bestätigung die SELECT-Taste. 3. Wählen Sie mit den Tasten 1 2 w s 3 ‘Aus’ und bestätigen Sie mit der SELECTTaste. 4. Wählen Sie schließlich ‘Speichern’ und drücken Sie dann die SELECT-Taste, um die Einstellung zu speichern. 5. Alternativ dazu können Sie im Standby-Modus die ALARM-Taste auf der Fernbedienung wiederholt drücken, um den gespeicherten Alarm 1/2 nacheinander ein- und auszuschalten.
42

Produktspezifikationen DE

Produktspezifikationen

Stromversorgung Stromverbrauch Arbeitsumgebung – Temperatur Nettogewicht Einheit Dimension (W) × (D) × (H) Funkfrequenz Stromversorgung Stromverbrauch Arbeitsumgebung – Temperatur Nettogewicht

AC100-240V ~ 50/60Hz 7.8W 0 ~ 35 °C Haupteinheit: app. 2.3 kg 435 x 298 x 74 mm M 87.50 ­ 108.00 MHz DAB 174.928 – 239.200 MHz DC 5V 1A 1.66A Max 750g 13.8cm x 13.8cm x 6.9cm (LxWxH)

So aktivieren Sie den drahtlosen Netzwerkanschluss:
· Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an. · Wechseln Sie in den drahtlosen Modus (z. B. Internet). So deaktivieren Sie den drahtlosen Netzwerkanschluss:
· Gehen Sie zu Hauptmenü – Systemeinstellungen – Netzwerk – Netzwerk verbunden lassen. Wählen Sie Nein und drücken Sie die SELECT-Taste, um die Netzwerkverbindung zu trennen.

43

DE Produktspezifikationen

Version

Bluetooth version Wi-Fi

Maximale Sendeleistung Frequenzbereich Maximale Sendeleistung Frequenzbereich

V4.2(nur UnterstützungBR+EDR) 5 dBm
2402 – 2480 MHz
15 dBm
2412 – 2472 MHz

Stromverbrauch im Standby-Modus:
Wi-Fi aus: < 1,00 W (Standard-Standby-Modus) Wi-Fi eingeschaltet: < 2,00 W (Netzwerk-Standby-Modus)

Anmerkung:
· Das Gerät wechselt nach ca. 15 Minuten in den Netzwerk-Standby-Modus.
· Es ist für die beabsichtigte Verwendung des Geräts ungeeignet, wenn das Gerät im FM-Modus kein Radiosignal empfangen hat.
· Im Internetradio-, Podcast-, Spotify-, Musikplayer-, DAB-Radio-, BluetoothAudio- und AUX-In-Modus wechselt das Gerät nach 15 Minuten automatisch in den Standby-Modus, wenn es keine Audiowiedergabe hat. Drücken Sie die Standby-Taste, um die Wiedergabe fortzusetzen.
· Das Gerät kann in Gegenwart starker elektromagnetischer Felder Rauschen (1KHz-Signal) erzeugen. Im Falle einer Fehlfunktion aufgrund dieser starken elektromagnetischen Felder muss der Benutzer warten, bis der normale Betrieb wieder aufgenommen wird, ohne einzugreifen.

44

Unterstützung & Garantie DE
Unterstützen Sie
Vielen Dank, dass Sie sich für das Majority Fitzwilliam 3 entschieden haben. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der Bedienungsanleitung, um Ihr Gerät einzurichten und seine fantastischen Funktionen zu nutzen. Wenn Sie weitere Hilfe mit Ihrem neuen Gerät benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team auf der MajorityWebsite: https://www.majority.co.uk/support
Garantie
Registrieren Sie Ihr Produkt innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf unter www.majority.co.uk, um Ihre erweiterte Garantie zu aktivieren. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen.
45

Fitzwilliam 3 Radio Internet
Manuel de l’utilisateur
HOME AUDIO · CAMBRIDGE

FR Contenu
Que contient la boîte?………………………………………………………………………………………….. 3 Guide d’instructions
Contrôles et fonctions………………………………………………………………………… 4 Portée de la télécommande ……………………………………………………………….. 7 Opérations de base…………………………………………………………………………….. 8 Configuration du produit/Mise en route………………………………………………. 10 Paramètres du système………………………………………………………………………. 12 Radio Internet……………………………………………………………………………………… 18 Podcasts…………………………………………………………………………………………….. 21 Spotify Connect………………………………………………………………………………….. 23 Fonctionnement du lecteur de musique……………………………………………… 24 Fonctionnement de la radio DAB/DAB ………………………………………………… 27 Fonctionnement de la radio FM ………………………………………………………….. 31 Fonctionnement du Bluetooth ……………………………………………………………. 33 Entrée auxiliaire …………………………………………………………………………………. 34 NetRemote…………………………………………………………………………………………. 34 Utilisation d’un casque ……………………………………………………………………….. 36 Réglage du sommeil …………………………………………………………………………… 37 Réglage de l’alarme …………………………………………………………………………… 38 Annulation de l’alarme ………………………………………………………………………… 39 Spécification du produit ………………………………………………………………………………………. 40 Assistance et garantie………………………………………………………………………………………….. 42 Informations sur la sécurité …………………………………………………………………………………. 43
2

Contenu de la boîte FR

Que contient la boîte?
A. Majority Fitzwilliam 3 B. Manuel d’instruction C. Télécommande

D. 2 piles AAA E. Antenne WLAN F. Câble d’alimentation

A

F
D E

C B

3

FR Contrôles et fonctions
Vue de face

1

23 4

6 8 10 12

5

7

9 11 13 14

15

1. Capteur de télécommande 2. Connexion USB 3. Prise pour écouteurs 4. Affichage de l’écran 5. Bouton MODE 6. Bouton INFO 7. Bouton MENU 8. Bouton SCAN/12

9. Bouton 3 10. Bouton 7 11. Bouton 8 12. Bouton PRESET 13. Bouton BACK 14. Molette SELECT/SCROLL 15. Sélecteur ON/VOLUME

4

Vue arrière

Contrôles et fonctions FR

16 17

18 19

21 20

22

16. Câble de raccordement au réseau 20. Sortie numérique (optique)

17. Antenne WLAN

21. Sortie numérique (coaxiale)

18. Sortie audio G/D (analogique, prise 22. Antenne DAB/FM

RCA)

19. Audio analogique (entrée/sortie,

prise 3,5 mm)

5

FR Contrôles et fonctions

Boutons de la télécommande 2 15

1 3 4
5 6
7 8
9
10
11
12

14 16 17 18 19
20
21 22
23
24
25

13

26

1.

Bouton d’alimentation

2. Bouton SLEEP

3. Bouton CLOCK

4. Bouton PAIR

5. Bouton RANDOM

6. Bouton MODE

7.

Bouton Play/Pause/UP

8. Bouton Précédent

9. Bouton SELECT

10. Bouton EQ

11. Boutons VOL +/-

12. Boutons de numérotation

13. BOUTON MONO/ST.

14. Bouton MONO/ST.

15. Bouton SNOOZE

16. Bouton ALARM

17. Bouton SCAN

18. Bouton DIMMER

19. Bouton REPEAT

20. Bouton INFO

21. Bouton suivant

22. Bouton Stop/Flèche vers le bas

23. Bouton PRESET

24. Bouton MENU

25. Boutons PRESET ^/

26. Bouton BACK (retour)

27. Bouton MUTE

6

Fonctionnement de la télécommande FR
Remplacement des piles de la télécommande
1. Appuyez sur le couvercle du compartiment à piles au niveau de ‘;’ et poussez le couvercle vers l’extérieur dans le sens de la flèche.
2. Insérez 2 piles AAA 1,5V (non fournies). Veillez à faire correspondre les extrémités (+) et (-) de la pile avec les extrémités (+) et (-) indiquées dans le compartiment à piles.
3. Fermez le couvercle.
Manipulation de la batterie Une utilisation inappropriée ou incorrecte des piles peut provoquer de la corrosion ou une fuite de la pile, ce qui peut entraîner un incendie, des blessures ou des dommages matériels. N’utilisez que le type de pile indiqué dans ce manuel. Ne jetez pas la batterie usagée avec les ordures ménagères. Mettez-la au rebut conformément aux réglementations locales. Retirez la pile de la télécommande lorsqu’elle n’est pas utilisée pendant une longue période, car de la corrosion ou une fuite de la pile peut se produire et entraîner des blessures physiques, et/ou des dommages matériels, et/ou un incendie.
Portée de la télécommande
Le capteur de télécommande situé sur l’unité frontale est sensible aux commandes de la télécommande jusqu’à une distance maximale de 4 mètres et dans un arc de 60° maximum. Notez que la distance de fonctionnement peut varier en fonction de la luminosité de la pièce.
7

FR Opérations de base
Raccordement
1. La sortie audio (analogique), la sortie optique (numérique) et la sortie coaxiale (numérique) sont disponibles à l’arrière de l’appareil pour connecter le Majority Fitzwilliam 3 à un amplificateur A/V, à un système HiFi ou à des haut-parleurs externes.
2. Insérez l’antenne DAB/FM fournie dans la boîte du produit dans son port et allongez-la à la longueur souhaitée.
3. Connectez l’antenne WLAN fournie dans la boîte du produit à la prise W-LAN à l’arrière de l’appareil pour la connexion WIFI.
4. Déroulez le câble d’alimentation sur toute sa longueur. Branchez la fiche du câble d’alimentation sur la prise secteur. L’appareil est maintenant connecté et prêt à l’emploi.
5. Pour éteindre complètement l’appareil, débranchez le câble d’alimentation de la prise secteur.
Veillez à brancher le câble d’alimentation sur une prise de courant alternatif fournissant la tension correcte. Tenez la fiche d’alimentation lorsque vous la branchez sur une prise ou que vous la débranchez. Ne tirez jamais sur le cordon d’alimentation.
Connexion au reseau
Ce produit ne prend en charge que la connexion sans fil pour l’accès au réseau et ne prend pas en charge la connexion au réseau local câblé. Réseau sans fil 1. Tout d’abord, vérifiez que les voyants de contrôle (LINK/ACT) de votre routeur
s’allument. 2. Procédez aux opérations décrites dans la section ‘Mise en route’ ci-dessous. Il
est recommandé d’exécuter l’assistant de configuration dans la section Paramètres du système.
Cet appareil ne peut pas être connecté directement à un modem autonome. Un routeur ou un modem incorporé à un routeur doit être utilisé. Étant donné qu’il existe différentes configurations de connexion, veuillez suivre les spécifications et les instructions de votre opérateur de télécommunications, de votre fournisseur d’accès à Internet et du guide de configuration du routeur.
8

Opérations de base FR
Mise en route
Ce mode d’emploi présente les informations de base pour l’utilisation de cet appareil. Sauf indication contraire, toutes les opérations décrites sont basées sur l’utilisation de la télécommande.
Mise sous tension/hors tension
1. Appuyez sur la molette q / Volume de l’appareil ou sur la touche q de la télécommande pour allumer l’appareil.
2. Appuyez sur la molette q / Volume de l’appareil ou sur la touche q de la télécommande pour mettre l’appareil en veille.
Sélection des modes
Appuyez sur le bouton MODE de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu Mode. Tournez la molette SCROLL/SELECT (sur l’appareil ou appuyez sur les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur le bouton SELECT de la télécommande pour basculer entre les modes Radio Internet, Podcasts, Spotify, Lecteur de musique, Radio DAB, Radio FM, Audio Bluetooth et Entrée AUX. Lorsque l’appareil reste inactif pendant environ 15 minutes, il se met automatiquement en veille. Pour éteindre complètement l’appareil, débranchez le câble d’alimentation de la prise principale. Veuillez éteindre complètement l’appareil pour économiser de l’énergie lorsqu’il n’est pas utilisé.
Réglage du volume
· Tournez la touche q/la molette VOLUME de l’appareil ou appuyez sur les touches VOL +/- de la télécommande pour régler le volume.
· Si vous souhaitez désactiver le son, appuyez sur la touche MUTE de la télécommande. Appuyez à nouveau sur la touche MUTE, tournez la molette q / VOLUME de l’appareil ou appuyez sur les touches VOL +/- de la télécommande pour reprendre l’écoute.
Navigation dans le men
1. Appuyez sur la touche MENU de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu.
2. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 1 2 w s 3 de la télécommande pour sélectionner votre choix.
3. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour confirmer votre choix.
9

FR Pour commencer
Configuration initiale
Lorsque vous branchez l’appareil sur le secteur pour la première fois, l’écran de bienvenue s’affiche, puis le menu des langues s’affiche. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 1 2 w s 3 de la télécommande pour changer la langue d’affichage. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur le bouton SELECT de la télécommande pour confirmer.
La page de politique de confidentialité s’affiche. Veuillez visiter le site Web mentionné sur la page pour consulter la politique de confidentialité détaillée. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur le bouton SELECT de la télécommande pour accepter et passer à l’étape suivante.
1. Pour lancer l’assistant de configuration initiale, tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner [YES]. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour confirmer.
2. Dans l’écran suivant, vous pouvez sélectionner le format de l’heure. Sélectionnez le réglage souhaité [12] ou [24] et appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour passer à l’étape suivante.
3. Vous pouvez ici sélectionner la source (DAB/FM/Réseau/Non mise à jour) que l’appareil utilise pour obtenir et mettre à jour l’heure et la date. Si vous sélectionnez ‘Mise à jour à partir du réseau’, passez à l’étape suivante pour sélectionner le fuseau horaire et vous assurer que l’heure s’affiche correctement. Juste après, sélectionnez ‘DAYLIGHT SAVINGS’ comme [ON] ou [OFF].
4. Dans l’écran suivant, vous pouvez spécifier si le produit doit rester connecté à Internet lorsqu’il est en veille. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner [YES]. Appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur le bouton SELECT de la télécommande pour confirmer.
5. Votre radio va maintenant rechercher votre réseau sans fil – cela peut prendre quelques secondes, puis une liste de tous les réseaux sans fil s’affiche à l’écran. Sélectionnez le réseau WLAN que vous connaissez et choisissez d’utiliser WPS (Wi-Fi Protected Setup) (bouton-poussoir/bouton) ou d’ignorer WPS pour saisir le mot de passe à l’aide du clavier affiché.
10

Pour commencer FR
Connexion à l’aide du bouton WPS de votre routeur
La connexion à l’aide du bouton WPS (Wi-Fi Protected Setup) de votre routeur est un moyen rapide et facile de connecter votre radio sans avoir à saisir de mot de passe. Sélectionnez l’une des méthodes de connexion suivantes : Bouton poussoir Si votre routeur est équipé d’un bouton WPS, vous remarquerez [WPS] devant le nom de votre réseau. 1. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Bouton poussoir.
Appuyez sur le bouton SELECT pour confirmer. 2. Un message s’affiche alors à l’écran, vous demandant d’appuyer sur le bouton
WPS de votre routeur. Appuyez sur le bouton WPS de votre routeur. Consultez le mode d’emploi de votre routeur si vous ne savez pas quel est le bouton WPS. 3. Appuyez sur le bouton SELECT pour confirmer. Votre radio va maintenant se connecter à votre routeur, ce qui peut prendre quelques secondes.
Pin (numéro de code) La radio génère un numéro de code à 8 chiffres. Saisissez ce numéro de code dans le routeur sans fil ou le périphérique d’accès.
Connexion à l’aide du mot de passe de votre réseau sans fil
Si votre routeur n’a pas de bouton WPS, il vous sera demandé d’entrer le mot de passe de votre réseau sans fil, ou vous pouvez sélectionner SKIP WPS, ce qui vous amènera également à l’écran du mot de passe. 1. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 7 8 pour sélectionner chaque
lettre/chiffre de votre mot de passe. Appuyez sur la touche SELECT pour saisir la lettre/le chiffre sélectionné(e). 2. Lorsque vous avez saisi votre mot de passe, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 7 8 pour sélectionner OK à droite de l’écran. 3. Une fois votre radio connectée, appuyez sur la touche SELECT pour quitter la configuration. Les paramètres du réseau peuvent être modifiés à tout moment dans le menu Paramètres du système – Réseau – Assistant réseau.
11

FR Paramètres du système
Appuyez sur la touche MENU de l’appareil ou de la télécommande pour afficher le menu. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 1 2 w s 3 de la télécommande pour sélectionner System Settings, puis appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour confirmer.
Égaliseurs
Ce système prend en charge une variété d’égaliseurs et d’effets sonores. · Appuyez sur la touche EQ pour accéder au menu de l’égaliseur. Alternativement · En mode Réglage du système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour
sélectionner Égaliseur, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
1. L’écran affiche : NORMAL > CLASSIQUE > ROCK > POP > JAZZ > MY EQ > MY EQ PROFILE SETUP
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner votre mode d’égaliseur, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
3. Pour [MY EQ], veuillez aller dans [My EQ Profile Setup] pour un réglage personnalisé avant de sélectionner cette option.
4. Dans [My EQ Profile Setup], appuyez sur 1 2 w s 3 pour sélectionner [Bass/Treble], puis appuyez sur la touche SELECT pour valider. Appuyez sur 1 2 w s 3 pour sélectionner les niveaux souhaités pour les aigus, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
5. Appuyez sur la touche BACK pour quitter, puis sur les touches 7 / 8 pour sélectionner [YES]. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer. L’écran affiche Equaliser Saved profile (profil enregistré de l’égaliseur).
12

Paramètres du système FR

Réseau
1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Réseau. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner les paramètres suivants, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
3. Appuyez sur la touche BACK de l’appareil ou de la télécommande pour annuler le réglage et revenir au menu précédent.

Assistant réseau
Configuration du réseau local sans fil PBC
Voir les paramètres
Réglages manuels
Configuration du code PIN de NetRemote Profil du réseau Effacer les paramètres du réseau
Maintenir le réseau connecté

SSID – sélectionne le réseau sans fil souhaité. Rescan – Recherche les réseaux disponibles.
Configuration manuelle – Sélectionne le réseau sans fil avec activation/désactivation du protocole DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol).
Sélectionnez WPS sur l’appareil et appuyez sur le bouton WPS du modem avec lequel vous souhaitez vous connecter. Appuyez sur la touche SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour continuer.
Affiche les réglages de l’appareil.
Sélectionner le réseau sans fil avec activation/désactivation du DHCP.
Pour définir un code PIN à saisir avant de pouvoir se connecter à l’appareil à distance via un réseau.
Visualiser le réseau connecté.
Pour supprimer la mémoire réseau connectée dans le profil réseau.
Pour définir si l’appareil reste connecté à son réseau en mode veille et lorsqu’il n’est pas en mode radio réseau.

13

FR Paramètres du système

Heure/Date
L’heure et la date peuvent être mises à jour automatiquement à partir du réseau Internet, de la radio DAB ou FM ou sans mise à jour. Remarque : Si vous choisissez ‘Pas de mise à jour’, vous pouvez régler manuellement l’heure et la date sur le Fitzwilliam 3. Appuyez sur le bouton CLOCK de la télécommande pour accéder au menu Heure/Date et régler l’heure et la date. Autre possibilité, · En mode Réglage du système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour
sélectionner Heure/Date. Appuyez sur la touche SELECT pour accéder au menu. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Régler l’heure et la date. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.

1. Les chiffres de la date clignotent à l’écran. 2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour régler la date, puis appuyez sur la
touche SELECT pour confirmer. 3. Répétez l’étape (2) ci-dessus pour régler le mois/l’année/l’heure/la minute. 4. Les réglages de la date et de l’heure sont maintenant effectués.

Pour les autres réglages sous Heure/Date, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner les options suivantes, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.

Mise à jour automatique

DAB/FM/Réseau/Aucune mise à jour

Définir le format

Format 12 / 24 heures

Régler le fuseau horaire
Éclairage d’appoint

Sélectionnez un fuseau horaire. (Uniquement disponible lorsque la mise à jour automatique à partir du réseau est activée).
Sélectionnez l’heure d’été. (Uniquement disponible lorsque la mise à jour automatique à partir du réseau est activée).

Le réglage par défaut de la mise à jour automatique de l’heure est ‘Mise à jour à partir du réseau’. Si vous souhaitez régler manuellement l’heure, il est recommandé de désactiver la fonction de mise à jour automatique en sélectionnant ‘Pas de mise à jour’.

14

Paramètres du système FR
Veille inactive
La fonction Veille inactive permet d’éteindre l’appareil après une durée d’utilisation spécifique en mode lecture. 1. En mode Réglage du système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour
sélectionner Veille inactive. Appuyez sur la touche SELECT pour entrer. 2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Arrêt, 2 heures, 4
heures, 5 heures et 6 heures. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
Langue
1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Langue, puis appuyez sur la touche SELECT pour valider.
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour modifier la langue d’affichage selon votre choix.
3. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
15

FR Paramètres du système
Réinitialisation d’usine
Il peut arriver que vous ayez besoin de réinitialiser votre appareil aux réglages d’usine, notamment en cas de déménagement ou de problèmes de réception. Si vous déménagez dans une autre partie du pays et que vous captez les stations DAB locales et nationales de cette région, il se peut que les chaînes précédemment réglées ne soient plus disponibles. 1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour
sélectionner Réinitialisation usine, puis appuyez sur la touche SELECT pour valider. 2. Appuyez sur les touches 7 / 8 pour sélectionner [Oui], puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer ou sélectionnez [Non] pour annuler. Lors d’une réinitialisation d’usine, tous les réglages, les stations syntonisées, Internet, les stations préréglées DAB et FM seront effacés.
Mise à jour du logiciel
1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Mise à jour du logiciel, puis appuyez sur la touche SELECT pour valider.
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner ‘Auto-check setting’ ou ‘Check Now’, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
Avant de télécharger le logiciel, assurez-vous que la radio est branchée sur une alimentation secteur stable. L’interruption de l’alimentation électrique pendant le téléchargement/la mise à jour du logiciel peut entraîner des perturbations fonctionnelles et/ou endommager l’appareil.
Assistant de configuration
L’assistant de configuration est disponible dans les paramètres du système. Vous pouvez le parcourir pour configurer la date et l’heure ou les paramètres du réseau. Une fois terminé, votre radio est prête à être utilisée.
Info
1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Info, puis appuyez sur la touche SELECT pour entrer.
2. Les informations disponibles sont les suivantes : La version du logiciel, la version de Spotify, l’ID de la radio et le nom de l’ami s’affichent à l’écran.
16

Paramètres du système FR

Politique de confidentialité
1. Pour afficher la page Politique de confidentialité, appuyez sur MENU et allez à Paramètres du système – Politique de confidentialité.
2. Après la ‘réinitialisation d’usine’, vous devez lire et accepter une nouvelle fois la politique de confidentialité.

Rétroéclairage
1. En mode Paramètres système, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Rétroéclairage, puis appuyez sur la touche SELECT pour valider.
2. Pour afficher les paramètres du rétroéclairage, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 et sélectionnez l’une des options suivantes. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.

Mode de fonctionnement Rétro-éclairage
Mode veille Rétro-éclairage

Élevé / Moyen / Faible
Délai d’attente : Désactivé/ 10 sec/ 30 sec/ 60 secNiveau de veille : élevé/ moyen/ faible/ éteint

Vous pouvez également appuyer plusieurs fois sur la touche DIMMER de la télécommande pour régler le niveau de rétroéclairage en mode Marche ou en mode Veille.
Si l’option ‘Timeout’ est réglée sur OFF, la luminosité de l’écran en mode veille sera la même qu’en mode d’exploitation et vous ne pourrez pas utiliser la touche DIMMER de la télécommande.

17

FR Radio Internet
Radio Internet
Pour écouter une station de radio Internet, votre radio doit être connectée au réseau. Essayez de placer votre radio aussi près que possible de votre routeur pour obtenir la meilleure vitesse de connexion. Lorsque le mode Radio Internet est sélectionné, la radio se connecte au portail Frontier Silicon Internet Radio pour télécharger une liste de stations. Une fois qu’une station est sélectionnée, la radio se connecte directement à cette station.
Appuyez sur le bouton MODE de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu Mode. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner le mode Radio Internet. Appuyez sur le bouton SCROLL/SELECT, puis appuyez sur l’appareil ou sur le bouton SELECT de la télécommande pour confirmer.
En mode Radio Internet, appuyez sur la touche MENU de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu. Vous pouvez choisir entre : Dernière écoute, Liste des stations, Réglages du système et Menu principal. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner et appuyez sur la touche SELECT pour accéder à chaque section.
Lorsque la radio Internet est redémarrée, les dernières stations écoutées sont automatiquement sélectionnées. Pour revenir à [Liste des stations], appuyez sur la touche BACK.
Dernière écoute
1. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner l’historique des stations que vous avez écoutées précédemment.
2. Appuyez sur le bouton SELECT pour confirmer.
18

Radio Internet FR

Liste des stations
Si c’est la première fois que vous écoutez la radio Internet, la radio sera dans la [Liste des stations].
Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner les options suivantes, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.

‘Pays’

Pour rechercher des stations spécifiques de votre pays. Dans ce cadre, les stations de radio locales sont affichées.

`Recherche’

Pour rechercher des stations à l’aide de différents mots-clés. Le nom et la description de la station sélectionnée s’affichent à l’écran.

`Localisation’

Pour sélectionner des stations de radio à partir d’une liste de pays disponibles.

`Populaire’

Sélectionnez une station à partir d’une liste des stations Internet les plus populaires du monde entier.

`Découvrir’

Sélectionnez des stations dans différentes catégories : Pays, Genre ou Langue.

Appuyez sur la touche BACK de l’appareil ou de la télécommande pour revenir au menu.

Stations préréglées
Les stations de radio Internet préréglées sont stockées sur le Fitzwilliam 3 et ne sont pas accessibles à partir d’autres stations de radio.
1. Pour enregistrer une station de radio Internet préréglée, vous devez d’abord écouter la station que vous souhaitez enregistrer. Maintenez la touche PRESET de l’appareil ou de la télécommande pendant 2 secondes jusqu’à ce que l’écran affiche l’option ‘Save to Preset’.
2. A l’aide des touches 1 2 w s 3, faites défiler la liste des 30 emplacements de présélection, sélectionnez le numéro, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.

19

FR Radio Internet
Rappel d’une station mémorisée
1. Pour rappeler une station mémorisée, appuyez sur la touche PRESET (sans la maintenir enfoncée) de l’appareil ou de la télécommande, puis appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner l’une des stations mémorisées de la liste.
2. Appuyez sur la touche SELECT pour confirmer la sélection. Alternativement, sur la télécommande, · Appuyez sur les touches Preset haut, bas pour naviguer parmi les stations
préréglées. · Ou appuyez sur les touches numériques (1-9) de la télécommande pour accéder
rapidement à la station préréglée 1-9, directement. · Si aucune station n’est enregistrée sur une touche spécifique, le message Preset
empty s’affiche. Les opérations d’enregistrement des stations préréglées et de rappel sont les mêmes pour la radio Internet/les podcasts, le DAB et la FM.
Informations sur l’affichage de la radio Internet
Appuyez plusieurs fois sur la touche INFO de l’appareil ou de la télécommande pour afficher diverses informations à l’écran, telles que : Informations sur la chaîne/Description – Langue/Localisation – Débit binaire/Format sonore/Fréquence d’échantillonnage – Mémoire tampon de lecture – Date.
20

Podcasts FR
Podcasts
Pour écouter des podcasts, votre radio doit être connectée au réseau Internet. Essayez de placer votre radio aussi près que possible de votre routeur pour obtenir les meilleures vitesses de connexion. Appuyez sur la touche MODE de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu Mode. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner le mode Podcasts. Appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour confirmer.
Dernière écoute
1. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner [Dernière écoute], puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer.
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner l’historique des stations que vous avez écoutées auparavant, puis appuyez sur la touche SELECT pour confirmer votre sélection.
Liste des podcasts
En mode Podcasts, appuyez sur la touche MENU pour accéder au menu. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner [Liste des podcasts] et appuyez sur la touche SELECT pour confirmer. Au redémarrage de la radio, le dernier podcast écouté est automatiquement sélectionné. Pour revenir à [Liste des podcasts], appuyez sur la touche BACK. Si c’est la première fois que vous écoutez la radio Podcasts, la radio se trouve dans [Liste des podcasts]. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner les options suivantes, puis appuyez sur la touche SELECT pour accéder à chacune d’entre elles.
21

FR Podcasts

Pays Recherche Emplacement Découvrir

Rechercher des podcasts spécifiques dans votre pays. Dans ce cadre, il affichera des podcasts locaux.
Rechercher des podcasts en utilisant divers mots-clés. Le nom et une description de celui que vous avez sélectionné s’afficheront à l’écran.
Pour sélectionner des podcasts dans une liste de pays disponibles.
Sélectionnez des podcasts dans diverses catégories : Pays, Genre ou Langue.

22

Spotify Connect FR
Spotify Connect
· Utilisez votre téléphone, votre tablette ou votre ordinateur comme une télécommande pour votre Spotify Connect.
· Rendez-vous sur spotify.com/connect pour en savoir plus. Licenses Le Logiciel Spotify est soumis à des licences tierces que vous trouverez ici : https://www.spotify.com/connect/third-party-licenses
23

FR Fonctionnement du lecteur de musique
Fonctionnement du lecteur de musique
Le lecteur de musique intégré vous permet de lire des fichiers audio non protégés stockés sur une clé USB connectée au port USB du Fitzwilliam 3.
Appuyez sur le bouton MODE de l’appareil ou de la télécommande pour accéder au menu Mode. Tournez la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou appuyez sur les touches 7 / 8 de la télécommande pour sélectionner le mode Lecteur de musique, puis appuyez sur la molette SCROLL/SELECT de l’appareil ou sur la touche SELECT de la télécommande pour accéder au mode.
Mode lecture USB
· Lorsqu’une clé USB est connectée à l’appareil en mode lecteur de musique, l’écran affiche ‘Disque USB connecté – Ouvrir le dossier ? Appuyez sur le bouton SELECT pour confirmer [YES].
Alternativement En mode lecteur de musique, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Lecture USB et appuyez sur la touche SELECT pour confirmer. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner et appuyez sur la touche SELECT pour commencer la lecture. 1. La majorité des Fitzwilliam 3 prennent en charge le format de film audio MP3
pour la lecture USB. 2. L’appareil peut prendre en charge un stock USB allant jusqu’à 128 Go. 3. Il se peut que l’appareil ne soit pas compatible avec toutes les clés USB, ce qui
ne signifie pas qu’il y a un problème avec l’appareil.
24

Fonctionnement du lecteur de musique FR
Lecture de musique via le lecteur de musique
1. Appuyez sur la touche ‘SCAN / 1 2’ de l’appareil ou sur la touche 1 2 / w de la télécommande pour lire/pause la musique ou
2. Appuyez sur les touches 7 / 8 de l’appareil ou de la télécommande pour passer à la piste précédente/suivante.
Ma liste de lecture
1. Dans le menu du lecteur de musique, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner ‘Ma liste de lecture’ et appuyez sur la touche SELECT pour y accéder.
2. Appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner les chansons et appuyez sur la touche SELECT pour lancer la lecture à partir de la liste de lecture.
Sauvegarde de chansons dans Ma liste de lecture
· Pour enregistrer une chanson dans ‘Ma liste de lecture’ pendant la lecture d’une chanson, appuyez sur la touche SELECT et maintenez-la enfoncée pendant 2 secondes pour l’enregistrer.
Répétition
1. Dans le menu du lecteur de musique, appuyez sur les touches 1 2 w s 3 pour sélectionner Répéter la lecture et appuyez plusieurs fois sur la touche SELECT pour activer/désactiver la fonction Répéter la lecture. Un symbole ‘Répétition’ correspondant apparaît dans la barre d’état.
2. Vous pouvez également

Documents / Resources

MAJORITY Fitzwilliam 3 Internet Radio [pdf] User Manual
Fitzwilliam 3 Internet Radio, 3 Internet Radio, Internet Radio, Radio

References

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *