LIEBHERR

Presse-information

Liebherr-Mobilkran hebt militärgeschichtliches Exponat

LTM 1350-6.1 von Rieger und Moser setzt Transporthubschrauber Sikorsky CH-53 auf Betonstützen

  • Gebrauchtkran LTM 1350-6.1 direkt vom Kranhersteller
  • LTM 1095-5.1 unterstützt beim Positionieren des Hubschraubers
  • Kranunternehmen Rieger und Moser bietet von der Transportlogistik bis hin zur Kranarbeit

Ehingen / Donau (Deutschland) 26. September 2017 – Mit einem besonderen Einsatz beendete die Rieger & Moser GmbH & Co. KG aus Ulm die Dienstzeit einer Sikorsky CH-53. Ein Liebherr-Mobilkran vom Typ LTM 1350-6.1 hob den restaurierten Hubschrauber auf vorgefertigte Betonstützen. Das Ausstellungsstück begrüßt künftig die Besucher an der Kurt-Georg-Kiesinger-Kaserne in Laupheim.

Zum Aufsetzen des Hubschraubers auf die vorgefertigten drei Fundamentpunkte setzt Rieger und Moser ihren Liebherr-Mobilkran LTM 1350-6.1 ein. Diesen Kran hat das Unternehmen vor einem Jahr als Gebrauchtkran direkt beim Kranhersteller gekauft. Kranfahrer Michael Rost berichtet: „Der Kran ist in einem hervorragenden Zustand und lässt sich angenehm fahren. Ich bin sehr zufrieden."

Mit 40 Tonnen Gegengewicht hob der LTM 1350-6.1 von Rieger & Moser den neun Tonnen schweren Hubschrauber am Hauptrotor mittels einer speziellen Traverse empor. Etwa zehn Minuten benötigte die CH-53 für ihren letzten „Flug" zum Bestimmungsort vor der Kaserne. Mit Halteseilen nach zwei Seiten sicherten Soldaten das Museumsstück und führten es in die gewünschte Position. Die anschließende Positionierung auf den Betonstützen gestaltete sich als langwierige Prozedur, weil der Hubschrauber dabei in eine flugähnliche Position gebracht werden musste. Hierzu stand ein LTM 1095-5.1 der Firma Rieger und Moser bereit. An den Aufnahmen der Stützen mussten noch kleine Korrekturen vorgenommen werden, ehe Kranfahrer Michael Rost seine ungewöhnliche Last millimetergenau absetzen konnte.

Die ausgemusterte CH-53 ist ein Exponat der militärgeschichtlichen Sammlung. „Die Speziallackierung der Maschine hat bestimmte Hintergründe“, erzählt Oberstleutnant Manderscheid und fügt an: „Der Hubschrauber wurde in Deutschland produziert. Die graue Farbe am Heck und der seitlich lackierte Pegasus kennzeichnet die ehemalige Zugehörigkeit zum Heer. Ebenfalls sind dort die verschiedenen Einsätze festgehalten, an denen der Hubschrauber mitgewirkt hat. Seit Januar 2013 gehört die Kaserne zum Hubschraubergeschwader 64 der Luftwaffe, was die blaue Farbe am Bug symbolisiert." Im Mai 1972 wurde die CH-53 in den Dienst der Bundeswehr gestellt. Bis zu ihrem letzten Flug am 14. April 2016 leistete sie 6.370 Flugstunden.

Die Rieger & Moser GmbH und Co. KG gehört seit 1985 zur international agierenden Schmidbauer-Gruppe. Am Standort in Ulm betreibt Rieger & Moser mit etwas mehr als 40 Mitarbeitern 20 Mobilkrane von 30 t bis 350 t Traglast. Zudem gehören diverse Schwertransportfahrzeuge zum Fuhrpark. Das Unternehmen ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen und bietet von der CAD-unterstützten Baustellenplanung über die Transportlogistik bis hin zur Kranarbeit alles aus einer Hand.

Bildunterschriften:

  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-1.jpg: Einhängen der Anschlagmittel an der Traverse am Hauptrotor des Transporthubschraubers.
  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-2.jpg: Die CH-53 bei ihrem letzten „Flug".
  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-3.jpg: Der Hubschrauber wird auf die vorgefertigten Fundamentpunkte aufgesetzt.
  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-4.jpg: Feinfühlig steuert Kranfahrer Michael Rost den LTM 1350-6.1.
  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-5.jpg: Letzte Korrekturen an den Aufnahmen der Betonstützen, bevor der Hubschrauber aufgesetzt werden kann.
  • lieberr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-6.jpg: Geschafft: Der Transporthubschrauber steht nun auf den Betonstützen.
  • liebherr-ltm-1350-6-1-rieger-moser-7.jpg: Selbstmontage von 40 Tonnen Gegengewicht inclusive Grundplatte

Ansprechpartner

Wolfgang Beringer
Telefon: +49 7391 502-3663
E-Mail: wolfgang.beringer@liebherr.com

Veröffentlicht von

Liebherr-Werk Ehingen GmbH
Ehingen / Donau, Deutschland
www.liebherr.com

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

liebherr-presseinformation-ltm-1350-6-1-rieger-moser Liebherr Adobe PDF Library 15.0

Related Documents

Preview Liebherr Mobile Cranes Position Sikorsky CH-53 Helicopter Exhibit
A Liebherr LTM 1350-6.1 mobile crane, assisted by an LTM 1095-5.1, successfully lifted a restored Sikorsky CH-53 transport helicopter onto concrete supports at Kurt Georg Kiesinger Barracks in Laupheim, Germany. This press release details the precision operation by Rieger & Moser GmbH & Co. KG.
Preview Liebherr Mobilkran LTM 1350-6.1: Installation von Regalbediengeräten in Hochregallager Frastanz
Presseinformation über den Einsatz eines Liebherr Mobilkrans LTM 1350-6.1 und LTM 1070-4.1 durch den Schwerlast-Dienstleister Prangl zur präzisen Installation großer Regalbediengeräte in einem neuen Hochregallager in Frastanz, Österreich.
Preview SCHOLPP Takes Delivery of New Liebherr LTM 1350-6.1 Mobile Crane
SCHOLPP Kran & Transport GmbH receives a new Liebherr LTM 1350-6.1 mobile crane, featuring VarioBase® technology and a 70-meter telescopic boom, for heavy lifting operations including the Stuttgart 21 project.
Preview SCHOLPP Acquires New Liebherr LTM 1350-6.1 Mobile Crane
SCHOLPP Kran & Transport GmbH acquires a new Liebherr LTM 1350-6.1 mobile crane, featuring VarioBase® and Stage 4 engine emissions. This acquisition replaces an older model and was immediately deployed for a major project in Stuttgart, highlighting Liebherr's innovative crane technology and SCHOLPP's 60 years of service.
Preview Liebherr LTM 1350-6.1 Mobile Crane Operating Instructions
Comprehensive operating manual for the Liebherr LTM 1350-6.1 mobile crane with telescopic boom, detailing safe operation, technical specifications, and maintenance guidelines. Essential for operators and personnel to ensure compliance and extend product lifespan.
Preview Rothmund Expands Crane Fleet with Three New Liebherr Mobile Cranes
Rothmund GmbH Kran und Montage expands its crane fleet with new Liebherr mobile cranes, including the LTM 1030-2.1, LTM 1350-6.1, and LTR 1100 telescopic crawler crane, enhancing lifting capacity and operational flexibility.
Preview Liebherr Commercial Appliances Distributors USA and Canada
Find Liebherr commercial appliance distributors in the USA and Canada, including contact information for Nordon Headquarters and DellFrio Headquarters in the USA, and Walton Hallman Headquarters in Canada.
Preview Liebherr A 920 Litronic Wheeled Excavator: Specifications, Features, and Performance
Discover the Liebherr A 920 Litronic, a powerful and efficient wheeled excavator designed for maximum productivity. Explore its key features, technical specifications, performance capabilities, and maintenance advantages.