Taurus Wellness Rückenmassagegerät

Allgemeine Sicherheitshinweise

Persönliche Sicherheit

  • WARNUNG: Bevor Sie mit der Nutzung des Gerätes beginnen, sollten Sie durch Ihren Hausarzt klären, ob die Verwendung für Sie aus gesundheitlicher Sicht geeignet ist. Betroffen hiervon sind vor allem:
  • Personen mit einem Herzschrittmacher oder anderen medizinischen Geräten, die elektromagnetische Interferenzen auslösen können.
  • Personen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
  • Schwangere, erkrankte Personen oder Personen in einer schlechten physischen Verfassung.
  • Personen, denen aufgrund von Vorerkrankungen (z. B. Gefäßerkrankungen oder Dermatitis) von Massagen abgeraten wird.
  • Personen, die an Osteoporose, einem Wirbelbruch oder anderen akuten Krankheiten leiden.
  • Personen mit einer irregulären Verkrümmung der Wirbelsäule.
  • Personen, die an einer Wahrnehmungsstörung aufgrund einer peripheren Durchblutungsstörung (z. B. Diabetes) leiden.
  • Die Benutzung dieses Gerätes ist für Kinder unter 14 Jahren nicht zulässig.
  • Kinder sollten nicht unbeaufsichtigt in die Nähe des Gerätes gelangen.
  • Personen mit Behinderungen müssen unter strenger Beobachtung stehen, wenn Sie dieses Gerät benutzen.
  • Das Gerät darf grundsätzlich nicht gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht mit einer Decke oder einem Kissen. Eine Überhitzung des Gerätes und dadurch entstehende Stromschläge, Brände und/oder Personenschäden können die Folge sein.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen in denen aerosol Sprays oder Sauerstoff verabreicht werden.
  • Halten Sie Hände, Füße und andere Körperteile, Haar, Kleidung, Schmuck und andere Gegenstände von den beweglichen Teilen fern, da sich diese in dem Gerät verfangen können.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht an geschwollenen und/oder entzündeten Körperteilen oder an gereizten Hautregionen.
  • Verwenden Sie das Gerät nicht an schmerzenden Körperregionen bei denen die Ursache des Schmerzes nicht geklärt ist.
  • Sollten Sie während der Nutzung ungewöhnliche Beschwerden verspüren, schalten Sie das Gerät aus und verwenden Sie es nicht weiter. Kontaktieren Sie Ihren Arzt.
  • Verwenden Sie bei der ersten Benutzung ein leichtes Massageprogramm. Vermeiden Sie Massage-Einheiten von mehr als 15 Minuten und massieren Sie keine Körperstelle für mehr als 5 Minuten am Stück. Übermäßige Massagen können zur Überreizung der Muskeln und Nerven führen und Verletzungen nach sich ziehen.
  • VORSICHT: Verwenden Sie das Gerät nur in einer entspannten Position. Üben Sie keinen punktuellen Druck auf bestimmte Körperregionen aus.
  • Dieses Gerät ist kein medizinisches Gerät und sollte nie eine medizinische Behandlung ersetzen.
  • ACHTUNG: Es dürfen keine Gegenstände jedweder Art in die Öffnungen des Gerätes gesteckt werden.
  • Platzieren Sie keinerlei schwere Gegenstände auf dem Gerät.

Elektrische Sicherheit

  • GEFAHR: Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, ziehen Sie nach Beendigung der Massage, sowie vor der Wartung bzw. Reinigung den Stecker des Gerätes aus der Steckdose. Ziehen Sie dabei nicht am Kabel.
  • Um die Gefahr eines Stromschlags zu verringern, benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie zuvor mit Wasser in Berührung gekommen sind und/oder sich in einer feuchten Umgebung befinden.
  • WARNUNG: Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, solange der Netzstecker in der Wandsteckdose eingesteckt ist. Während Ihrer Abwesenheit ist der Netzstecker aus der Steckdose zu entfernen, damit ein unsachgemäßer Gebrauch durch Dritte oder Kinder ausgeschlossen werden kann.
  • Falls das Netzkabel oder der Netzstecker beschädigt oder defekt ist, wenden Sie sich an Ihren Vertragspartner. Bis zur Instandsetzung darf das Gerät nicht genutzt werden.
  • ACHTUNG: Das Gerät benötigt einen Netzanschluss von 220-230 V mit 50 Hz Netzspannung.
  • Das Gerät darf nur mittels des mitgelieferten Netzkabels direkt an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Verlängerungskabel müssen den VDE-Richtlinien entsprechen. Wickeln Sie das Netzkabel immer vollständig ab.
  • Die Steckdose muss mit einer Sicherung mit einem Mindestsicherungswert „16 A, träge“ gesichert sein.
  • Verändern Sie weder etwas am Netzkabel, noch am Netzstecker.
  • Das Gerät sowie sein Netzkabel ist von Wasser, Hitze, Öl und scharfen Kanten fernzuhalten. Lassen Sie das Netzkabel nicht unter dem Gerät oder unter einem Teppich entlanglaufen und stellen Sie keine Gegenstände darauf.
  • Entfernen Sie den Netzstecker nicht bevor das Gerät ausgeschaltet wurde.

Verwendungsort

  • WARNUNG: Stellen Sie das Gerät nicht in Hauptdurchgängen oder Fluchtwegen auf.
  • Um Brände zu vermeiden, stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe oder in Räumen mit hoher Hitze auf (z. B. nahe einer Heizung).
  • VORSICHT: Wählen Sie den Aufstellort so, dass um das Gerät ausreichend Freiraum bestehen bleibt. Beachten Sie, dass das Gerät in der Liegeposition ausreichend Freiraum nach hinten benötigt.
  • ACHTUNG: Das Gerät darf nur in einem Gebäude, in ausreichend temperierten und trockenen Räumen (Umgebungstemperaturen zwischen 10°C und 35°C), genutzt werden. Die Nutzung im Freien oder Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (über 70%) wie Schwimmbädern ist nicht zulässig.
  • Um ein Ausbleichen oder einen schnelleren Verschleiß des Bezugs zu vermeiden, verzichten Sie darauf das Gerät an Orten mit direkter Sonneneinstrahlung und/oder hoher Hitze aufzustellen.

Technische Daten

Nennspannung: DC 12V 2.5A
Leistung: 30 W
Nennfrequenz: 50/60Hz
Massagedauer: 15 Minuten
Artikelgewicht (inkl. Verpackung): 3,9 kg
Artikelgewicht (netto, ohne Verpackung): 3,3 kg
Verpackungsmaße (L x B x H) ca.: 62 cm x 13 cm x 40.5 cm
Produktmaße (L x B x H) ca.: 61 cm x 12 cm x 40 cm

Bedienung

Das Gerät verfügt über folgende Bedienelemente:

Anleitung zur Bedienung

  1. Schließen Sie zuerst den Netzadapter an das Massagegerät an und stecken Sie das andere Ende des Adapters in eine Steckdose.
  2. Legen Sie das Kissen auf einen Stuhl oder Sitz.
  3. Um das Gerät einzuschalten und die Massage zu beginnen, drücken Sie auf die An/Aus Taste.
  4. Um die Wärmefunktion einzuschalten, drücken Sie auf die Wärmetaste.
  5. Um die Massagerichtung zu ändern, drücken Sie auf die Richtungstaste.
  6. Um die Massage vor Ablauf der vorprogrammierten 15 Minuten zu beenden und das Gerät auszuschalten, drücken Sie erneut auf die An/Aus Taste.

HINWEIS: Das Gerät schaltet sich automatisch nach 15 Minuten aus.

Pflege, Wartung und Lagerung

Garantiehinweise

Trainingsgeräte von TAURUS® unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte ein bei uns gekauftes Fitnessgerät dennoch nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren aufgeführten Kundendienst zu wenden. Gerne stehen wir Ihnen telefonisch über die Technik-Hotline zur Verfügung.

Garantiezeiten

Ab Übergabe des Trainingsgerätes übernehmen wir die in unserem Webshop hinterlegten Garantiezeiten. Die für Ihr Trainingsgerät entsprechenden Garantiezeiten finden Sie auf jeweiligen Produktseite.

Die genauen Garantiebedingungen entnehmen Sie bitte der Webseite zu Ihrem TAURUS®-Gerät.

Kontakt

Region Abteilung Telefon E-Mail
DE TECHNIK / SERVICE +49 4621 4210-900 / 0800 20 20277 (kostenlos) technik@fitshop.de / info@fitshop.de
UK CUSTOMER SUPPORT 00800 2020 2772 / +494621 4210 944 info@fitshop.co.uk
BE TECHNIQUE & SERVICE 02 732 46 77 / +49 4621 4210 933 info@fitshop.be
NL TECHNISCHE DIENST & SERVICE +31 172 619961 service@fitshop.nl
FR TECHNIQUE & SERVICE +33 (0) 189 530984 / +49 4621 42 10 933 info@fitshop.fr
AT TECHNIK & SERVICE 0800 20 20277 (kostenlos) / +49 4621 42 10-0 info@fitshop.at
CH TECHNIK & SERVICE 0800 202 027 / +49 4621 42 10-0 info@fitshop.ch
DK TEKNIK OG SERVICE 80 90 16 50 / +49 4621 4210-945 info@fitshop.dk
ES TECNOLOGÍA Y SERVICIOS 911 238 029 info@fitshop.es
PL DZIAŁ TECHNICZNY I SERWIS 22 307 43 21 / +49 4621 42 10-948 info@fitshop.pl
INT TECHNICAL SUPPORT & SERVICE +49 4621 4210-944 service-int@fitshop.de

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Kurzanleitung Taurus Wellness Back Massager Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 20.4 (Windows)

Related Documents

Preview Taurus Wellness Back Massager: Operating Instructions and Safety Guide
Learn how to safely operate and maintain your Taurus Wellness Back Massager. This guide includes essential safety warnings, usage instructions, technical specifications, and care information for model TW-BACK.
Preview Taurus Wellness Foot Massager User Manual and Safety Guide
Comprehensive guide to the Taurus Wellness Foot Massager, covering safety instructions, technical specifications, operation, care, and warranty information.
Preview Taurus Wellness Neck Massager Operating Instructions and Safety Guide
Comprehensive operating instructions, safety guidelines, technical specifications, and contact information for the Taurus Wellness TW-NECK Neck Massager.
Preview Taurus Wellness Foot Massager: Operating Instructions and Safety Guide
Comprehensive operating instructions, safety guidelines, technical specifications, and contact information for the Taurus Wellness Foot Massager (Model TW-FOOT). Learn how to safely use, maintain, and care for your device.