Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Edition Bedienungsanleitung

Modell: 101177-4

Einführung

Diese Anleitung enthält die Anweisungen, die Sie für den Betrieb und die Wartung Ihres Modells benötigen, sodass Sie viele Jahre damit Spaß haben werden. Wir möchten, dass Sie sich sicher sind, eines der besten Modelle im Markt zu besitzen, und für das Sie die Unterstützung von einem Team aus Profis erhalten, die immer danach streben, Ihnen das höchstmögliche Niveau an Werksunterstützung zu bieten. Mit Traxxas-Modellen erleben Sie nicht nur totale Leistung und Zufriedenheit mit Ihrem Modell, sondern auch mit dem dahinter stehenden Unternehmen.

Wir wissen, dass Sie sich sehr darauf freuen, Ihr Modell endlich auf die Straße zu bringen. Es ist aber wichtig, dass Sie sich etwas Zeit zum Lesen dieser Bedienungsanleitung nehmen. In ihr sind alle erforderlichen Einstellungsarbeiten und Hinweise zum Fahren mit Ihrem Modell beschrieben, damit Sie das Leistungspotential abrufen können, mit dem die Entwickler von Traxxas Ihr Modell ausgestattet haben. Stellen Sie bitte auch sicher, dass Sie alle Sicherheitshinweise und Warnungen in dieser Anleitung und auf sämtlichen Aufklebern an Ihrem Modell gelesen und verstanden haben, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren. Sie helfen Ihnen nicht nur, sicher zu fahren, sondern auch die maximale Lebensdauer und Leistung Ihres Modells zu erhalten.

Auch wenn Sie ein erfahrener RC-Enthusiast sind, ist es dennoch wichtig, die Verfahren in dieser Anleitung zu lesen und zu befolgen.

Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für Traxxas entschieden haben. Wir arbeiten täglich hart, um Ihnen das höchstmögliche Niveau an Kundenzufriedenheit bieten zu können. Wir wollen absolut, dass Sie mit Ihrem neuen Modell viel Spaß haben werden.

Bevor Sie fortfahren

Bitte alle Anweisungen in dieser Anleitung und in sämtlichen Begleitmaterialien lesen und befolgen, um ernsthafte Schäden an Ihrem Modell zu vermeiden. Nichtbeachten dieser Anweisungen wird als Missbrauch oder Vernachlässigung betrachtet.

Lesen Sie diese Anleitung und untersuchen Sie Ihr Modell sorgfältig, bevor Sie mit ihm fahren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund entscheiden, dass dieses Modell nicht das ist, was Sie eigentlich wollten, fahren Sie bitte nicht fort. Ihr Händler kann das Produkt unter keinen Umständen zurücknehmen oder umtauschen, sollte es in irgendeiner Weise verwendet worden sein.

Warnungen; Hilfreiche Tipps und Querverweise

Sie werden in der gesamten Anleitung Warnungen und hilfreiche Tipps finden, die mit den unten gezeigten Symbolen markiert sind. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle gelesen haben, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren.

Registrierung Ihres Modells

Damit wir Sie als Kunde besser beraten können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Kauf online auf Traxxas.com/register.

Traxxas.com/register

Support

Falls Sie irgendwelche Fragen zu Ihrem Modell oder zur Handhabung haben, rufen Sie gebührenfrei den technischen Support von Traxxas unter: 1-888-TRAXXAS (1-888-872-9927) an.*

Unser technischer Support ist 7 Tage die Woche von 8:30 Uhr bis 21:00 US-Central Time (MEZ-7) erreichbar. Technische Unterstützung erhalten Sie auch unter Traxxas.com/support. Gerne können Sie uns Ihre Frage auch per E-Mail an support@Traxxas.com senden. Treten Sie unserer Online-Community mit Tausenden registrierten Mitgliedern auf Traxxas.com bei.

Traxxas bietet vollumfänglichen Service, vor-Ort-Reparaturservice um ihre Erwartungen an den Traxxas Service zu erfüllen. Wartungs- und Ersatzteile können Sie direkt bei Traxxas telefonisch oder online unter Traxxas.com bestellen. Sie können Zeit, Versand- und Händlerkosten sparen, indem Sie Ersatzteile von Ihrem örtlichen Händler kaufen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Unterstützung benötigen. Wir möchten, dass Sie rundum mit Ihrem Modell zufrieden sind.

Kurzanleitung

Diese Bedienungsanleitung enthält eine Kurzanleitung, in der die erforderlichen Verfahren beschrieben sind, mit denen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Modell losfahren können. Als erfahrener RC-Enthusiast werden Sie es als hilfreich und schnell betrachten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die übrigen Anweisungen in dieser Anleitung lesen, um mehr über die wichtigen Sicherheits-, Wartungs- und Einstellungsverfahren zu erfahren. Zum Start blättern Sie bitte auf Seite 9.

Achten Sie auf das Logo Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.

Warum ist es der Ultimate

Der Raptor R 4X4 Ultimate bringt Traxxas Pro Scale® mit Velineon® VXL-4s™-Leistung und dem massiven bürstenlosen 540XL-Motor auf das nächste Level. Der Raptor R 4X4 Ultimate ist an den entscheidenden Stellen mit zahlreichen farblich passenden Verbesserungen aus Aluminium ausgestattet, die für maximale Stabilität und Lebensdauer sorgen. Durchfahren Sie Kurven dank der ultraleichten, PTFE-beschichteten GTR-Stoßdämpfer aus Aluminium wie ein Profi des Raptor R 4X4 Ultimate. Das TQi Funksystem mit dem Traxxas Link Kabellos-Modul und die werksseitig eingebaute Telemetrie des Raptor R 4X4 Ultimate ermöglichen eine Datenerfassung in Echtzeit und setzen neue Standards für Tuning und Vielseitigkeit. Um den Raptor R 4X4 Ultimate zum Ultimate zu machen, werden die Spezifikationen mit fast jeder Möglichkeit in der Fabrik komplettiert. Einfach gesagt, est das Beste vom Besten.

Komponenten:

FCC-Konformität

Dieses Gerät enthält ein Modul, das die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B wie in Teil 15 der FCC-Bestimmungen beschrieben einhält. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.

Die Grenzwerte für ein digitales Klasse-B-Gerät wurden entwickelt, um angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Produkt generiert, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wenn es nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für Funkgeräte verursachen. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität zuständigen Partei ausdrücklich genehmigt sind, zum Erlöschen der Erlaubnis, das Gerät zu betreiben, für den Benutzer zur Folge haben kann.

Kanada, Industry Canada (IC)

Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Vorschriften der kanadischen ICES-003 und RSS-210. Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften der Industry Canada Lizenz mit Ausnahme des/r RSS-Norm(en). Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und dieses Gerät muss unempfindlich gegen jegliche Interferenzen sein, auch solche Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen könnten.

Stellungnahme zur Funkstrahlenbelastung

Dieses Gerät erfüllt die von FCC und Industry Canada festgelegten Strahlungsgrenzwerte für unkontrollierte Umgebungen. Dieses Gerät sollte mit mindestens 20 Zentimeter Abstand zwischen Strahlungsquelle und Ihrem Körper oder Umstehenden installiert und betrieben werden. Es darf nicht gemeinsam mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender betrieben werden.

Betriebsfrequenz: 2414~2453 MHz

Maximale Funkfrequenzstärke: Maximale Spitzenleistung 9,7 dBm

Gesamter Inhalt: ©2025 Traxxas. Alle Rechte vorbehalten. Traxxas, Ready-To-Race, Ready-To-Win, Slash, Velineon und ProGraphix sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Traxxas. Andere Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden in dieser Anleitung nur zu Informationszwecken verwendet. Diese Anleitung darf weder im Ganzen noch in Teilen ohne die schriftliche Genehmigung von Traxxas reproduziert oder in gedruckten oder elektronischen Medien verbreitet werden. Technische Merkmale können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Ford® und Raptor® R sind Handelsmarken der Ford Motor Company. Alle Urheberrechte und Handelsmarken werden von Traxxas unter Lizenz verwendet.

Traxxas
6250 Traxxas Way
McKinney, TX 75070
Telefon: 972-265-8000
Gebührenfrei 1-888-TRAXXAS (nur innerhalb der USA)

Internet: Traxxas.com
E-mail: support@Traxxas.com

Sicherheitshinweise

Alle in dieser Anleitung gegebenen Anweisungen und Sicherheitshinweise sollten genau befolgt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Wir alle bei Traxxas wollen, dass Sie an Ihrem neuen Modell Freude haben und dabei sicher sind. Fahren Sie vernünftig und vorsichtig. Dann wird es aufregend und sicher und Sie und alle um Sie herum werden viel Spaß haben. Wenn Sie nicht auf sichere und vernünftige Weise mit Ihrem Modell umgehen, kann es zu ernsthaften Schäden und Verletzungen führen. Die mit diesem Produkt gelieferten oder verfügbaren Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen sollten strikt befolgt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie selbst sind dafür verantwortlich, dass die Anweisungen befolgt und die Sicherheitshinweise eingehalten werden.

Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten

Geschwindigkeitsregler

Der elektronische Geschwindigkeitsregler Ihres Modells ist ein extrem leistungsfähiges elektronisches Gerät, das hohe Ströme abgeben kann. Befolgen Sie bitte diese Sicherheitshinweise sehr genau, um Schäden am Geschwindigkeitsregler oder anderen Komponenten zu vermeiden.

Warnung! Vorsicht! Gefahr!

BRANDGEFAHR! Dieses Fahrzeug benötigt LiPo-Batterien. Laden und Entladen von Batterien kann prinzipiell Feuer, Explosion, gefährliche Verletzungen und Schäden an Eigentum zur Folge haben, wenn die Anweisungen des Herstellers nicht eingehalten werden. Zusätzlich stellen Lithium Polymer (LiPo) Batterien ein ERNSTES Risiko eines Feuers dar, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen behandelt werden. Bevor Sie das Ladegerät verwenden: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden. Traxxas empfiehlt nicht, dass jemand unter 18 Jahren LiPo-Batterien ohne Aufsicht durch einen kompetenten und verantwortungsvollen Erwachsenen verwendet oder handhabt. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers.

Sicherheitshinweise (Fortsetzung)

Werkzeuge, Zubehör und erforderliche Ausrüstung

Mit Ihrem Modell wird ein Satz Spezialwerkzeug geliefert. Eventuell zusätzlich benötigte Artikel für Betrieb und Wartung Ihres Modells können Sie bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.

Mitgeliefertes Werkzeug und Ausrüstung

Benötigte Ausrüstung

*Aussehen der Batterien und des Ladegeräts kann von den Bildern abweichen.

Empfohlene Ausrüstung

Diese Artikel sind für den Betrieb Ihres Modells nicht erforderlich. Es kann sich aber immer als hilfreich erweisen, Sie im Werkzeugkasten eines funkferngesteuerten Modells zu haben:

Anatomie des Raptor R 4X4 Ultimate

Eine detaillierte Ansicht des Traxxas Raptor R 4X4 Ultimate Chassis von oben zeigt die verschiedenen Komponenten. Die Hauptkomponenten sind:

Kurzanleitung: Damit es schnell losgeht

Die folgende Anleitung gibt einen Überblick über die Verfahren zur Inbetriebnahme Ihres Modells. Achten Sie auf das Logo Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.

  1. ✔️ Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 4-6 Es dient Ihrer eigenen Sicherheit, zu verstehen, wo Leichtsinn und falsche Verwendung zu Verletzungen und Beschädigungen des Produkts führen können.
  2. ✔️ Laden des Batterie-Packs Siehe Seite 13. Ihr Modell benötigt eine Batterie-Pack und ein kompatible Ladegerät (nicht im Lieferumfang enthalten). Verwenden Sie unter keinen Umständen ein Ladegerät für NiMH- oder NiCad-Batterien zum Laden von LiPo-Batterien.
  3. ✔️ Einsetzen der Batterien in den Sender Siehe Seite 13. Der Sender benötigt 4 AA Alkaline Batterien (separat verkauft).
  4. ✔️ Einsetzen des Batterie-Packs in das Modell Siehe Seite 14. Ihr Modell benötigt einen voll geladene Batterie-Packs (nicht im Lieferumfang enthalten).
  5. ✔️ Einschalten des Funksystems Siehe Seite 15. Gewöhnen Sie sich an, den Sender immer zuerst einzuschalten und zuletzt auszuschalten.
  6. ✔️ Überprüfen der Servofunktion Siehe Seite 16. Stellen Sie sicher, dass der Lenkservo richtig funktioniert.
  7. ✔️ Bereichstest des Funksystems Siehe Seite 16. Befolgen Sie dieses Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Funksystem korrekt in der gewünschten Entfernung funktioniert und dass keine Interferenzen vorhanden sind.
  8. ✔️ Details Ihres Modells Siehe seitliche Leiste, Seite 10. Falls gewünscht, bringen Sie andere Aufkleber an.
  9. ✔️ Mit Ihrem Modell fahren Siehe Seite 22. Tipps zum Fahren und für Einstellungen Ihres Modells.
  10. ✔️ Wartung Ihres Modells Siehe Seite 27. Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um die Leistung Ihres Modells zu erhalten und es in einem ausgezeichneten Zustand zu bewahren.

Die Kurzanleitung ist nicht als Ersatz für die mit dieser Anleitung gegebenen Anweisungen vorgesehen. Lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung für eine vollständige Anleitung über die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung Ihres Modells.

Traxxas TQi Funksystem und Velineon Antriebssystem

Einführung

Ihr Modell beinhaltet den neuesten Traxxas TQi 2,4 GHz-Sender. Das einfach zu handhabende Design des Senders schafft neuen RC-Enthusiasten sofort Spaß und unterstützt alle Profi-Einstellungen für fortgeschrittene Benutzer - oder alle, die gerne mit der Leistung ihres Modells experimentieren. An den Kanälen für Beschleunigen und Lenken können Exponential, Endpunkte und Trimmungen eingestellt werden. Doppelte Rate für Lenkung und Bremsen sind ebenso verfügbar. Viele der Funktionen der nächsten Ebene werden über den Multifunktions-Schalter gesteuert. Dieser kann für die Steuerung vieler unterschiedlicher Funktionen programmiert werden. Die in dieser Anleitung enthaltenen ausführlichen Anweisungen (Seite 32) sowie der Menübaum (Seite 36) werden Ihnen helfen, die erweiterten Funktionen des neuen TQi Funksystems zu verstehen und optimal zu nutzen. Weitere Informationen und "How-to"-Videos finden Sie auf Traxxas.com.

Terminologie des Funk- und Antriebssystems

Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um sich mit diesen Begriffen aus den Bereichen Funk- und Antriebssystem vertraut zu machen. Diese Begriffe werden in der gesamten Anleitung immer wieder verwendet. Eine ausführliche Beschreibung der Terminologie und der erweiterten Funktionen Ihres neuen Funksystems finden Sie ab Seite 32.

Widerstand und mehr

Überhitzungsabschaltung

Eine, im elektronischen Geschwindigkeitsregler eingesetzte, Temperaturüberwachungselektronik zur Erkennung von Überlastung und Überhitzung der Transistorschaltkreise. Wenn eine übermäßig hohe Temperatur erkannt wird, schaltet die Einheit automatisch ab, um Schäden an der Elektronik vorzubeugen.

2 Kanal Funksystem

Das TQi Funksystem, bestehend aus Empfänger, Sender und den Servos. Das System verwendet zwei Kanäle. Ein Kanal für die Beschleunigung und ein Kanal für die Lenkung.

Spannung

Spannung ist ein Maß der elektrischen Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten, wie z. B. zwischen dem Pluspol der Batterie und Erde. Mit der Analogie des Gartenschlauchs betrachtet steht die Spannung für den Druck, mit dem das Wasser durch den Schlauch fließt, während die Stromstärke für die Menge an Wasser steht, die durch den Schlauch fließt.

Wichtige Sicherheitshinweise für das Funksystem

Antennenkabel-Hinweis: Um einen Verlust des Funksignals oder eine Reduzierung der Reichweite zu vermeiden, bitte das schwarze Kabel nicht schneiden oder knicken, die Metallspitze nicht biegen oder abschneiden und das weiße Kabel am Ende der Metallspitze nicht biegen oder abschneiden.

Korrekt ✔️ NeinNeinNein

Modell - Elektrisches Diagramm

Ihr Modell beinhaltet den neuesten Traxxas TQi 2,4 GHz-Sender. Der Sender nutzt zwei Kanäle zur Steuerung von Beschleunigung und Lenkung. Der Empfänger im Inneren des Modells verfügt über 5 Ausgangskanäle. Ihr Modell ist mit einem Servo und einem elektronischen Geschwindigkeitsregler ausgestattet.

Sender und Empfänger

Sender:

Empfänger und System:

Motor und ESC:

*Nicht verwendet Zusätzlicher Sensoranschluss zur Verwendung mit der Standard-Drehzahlsensor (mehr Informationen auf Traxxas.com und in den mitgelieferten Materialien)

** Zusätzlicher Sensoranschluss zur Verwendung mit der Telemetrie-Erweiterungsmodul (mehr Informationen auf Traxxas.com und in den mitgelieferten Materialien)

Einsetzen der Batterien in den Sender

Ihr TQ 2.4GHz-Sender verwendet 4 AA-Batterien. Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des Senders.

Schritte:

  1. Zum Abnehmen der Batteriefachabdeckung, drücken Sie die Zunge nach innen und nehmen Sie die Abdeckung ab.
  2. Setzen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein.
  3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an und drücken Sie sie fest, bis sie einrastet.
  4. Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie, dass die Statusanzeige konstant grün leuchtet.

Wenn die Status-LED rot blinkt, sind eventuell die Batterien des Senders schwach, entladen oder nicht richtig installiert. Ersetzen Sie sie mit neuen oder frisch geladenen Batterien. Die Anzeigelampe zeigt nicht den Ladezustand der im Modell installierten Batterie an. Mehr Informationen über Sender, Statusanzeige und LED-Signale finden Sie auf Seite 33 im Abschnitt Fehlerbehebung.

Auswahl der Batterien für Ihr Modell

Ihr Modell enthält weder einen Batterie noch ein Ladegerät. Es wird ein iD® Lithium-Polymer-Batterie (LiPo) mit dem Traxxas-Hochstromstecker benötigt. Verwenden Sie keine Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Batterien. Für maximale Leistung und sicheres Laden empfehlen wir dringend Traxxas iD Batterien mit Traxxas iD Ladegeräte. Die folgende Tabelle listet für Ihr Modell verfügbaren Traxxas Batterien auf:

LiPo-Batterien mit iD

Teilenr. Kapazität Spannung C-Rate
2844R 5.200 mAh 7,4 V 2-Zellen 35C
2869X 7.600 mAh 7,4 V 2-Zellen 25C
2872X 5.000 mAh 11,1 V 3-Zellen 25C
2857X 6.400 mAh 11,1 V 3-Zellen 25C
2889X 5.000 mAh 14,8 V 4-Zellen 25C

*Der hohe Batterie-Haltebügel und das Abstandshalter müssen entfernt und der mitgelieferte kurze Batterie-Haltebügel installiert werden, damit die Batterie richtig sitzt.

GEFAHR: BRANDGEFAHR! Der Anwender von Lithium Polymer (LiPo) Batterien muss sicherstellen, dass er sämtliche Warnungen und Sicherheitshinweise bezüglich, beginnend auf Seite 4. Sie MÜSSEN ein LiPo-Ausgleichsladegerät für LiPo-Batterien verwenden, ansonsten beschädigen Sie die Batterie und es besteht Brandgefahr.

Auswahl ein Ladegerät für Ihr Modell

Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ladegerät für die von Ihnen gewählte Batterie auswählen. Traxxas empfiehlt, ein Original Traxxas EZ-Peak iD Ladegerät für sicheres Laden und maximale Batterielebenszeit und -leistung zu verwenden.

Ladegerät Teilenr. NiMH-kompatibel LiPo-kompatibel iD Batterie Maximale Zellen
EZ-Peak Plus 4 A 2970 JA JA JA 3s
EZ-Peak Live 12 A 2971 JA JA JA 4s
EZ-Peak Dual 8 A 2972 JA JA JA 3s
EZ-Peak Live Dual 26 A 2973 JA JA JA 4s
EZ-Peak Plus 4s 8 A 2981 JA JA JA 4s

Überprüfen Sie die Polarität der Batterien, wenn die Funktionsanzeige nicht grün leuchtet. Ausführlichere Informationen über weitere Blinksignale der LED finden Sie in der Abbildung auf Seite 33.

Verwenden der richtigen Batterien

Der Sender verwendet AA-Batterien. Nehmen Sie neuen Alkaline-Batterien. Verwenden Sie keine wieder aufladbaren AA-Zellen für den TQi-Sender, da sie nicht genügend Spannung für die optimale Performance des Senders bereitstellen.

Vorsicht: Stellen Sie das Fahren mit Ihrem Modell beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien (blinkendes rotes Licht am Sender) ein, um einen Verlust des Funksignals zu vermeiden.

Installation der Karosserie

Ihr Ford F-150 Raptor R 4X4 Ultimate enthält ein innovatives Verriegelungssystem zur Befestigung der Karosserie am Chassis (Karosserie-Clips werden nicht benötigt).

Entfernung der Karosserie für den Zugang zum Chassis:

  1. Greifen Sie unter die vorderen und hinteren Karosseriehalterungen und ziehen Sie die Riegel in Richtung Außenseite der LKW-Karosserie, um sie zu lösen.
  2. Drücken Sie die Riegel nach oben, um die Riegel vollständig von den inneren Kotflügeln auszurasten.
  3. Heben Sie die Karosserie gerade vom Chassis ab. Heben Sie die Vorder- und Rückseite der Karosserie gleichmäßig an. Ansonsten sind sie möglicherweise schwer zu entfernen.

So bauen Sie die Karosserie wieder ein:

  1. Platzieren Sie die Karosserie auf dem Chassis. Richten Sie die Vorder- und Rückseite der Karosserie mithilfe der Stoßfänger aus.
  2. Drücken Sie die Karosserie an jeder Riegelposition nach unten, bis die Riegel einrasten.

Hinweis: Um die einwandfreie Funktion des Systems zu gewährleisten, sollten Sie die Verriegelungen in der Karosserie und die Schlitze an den Karosseriehalterungen regelmäßig überprüfen und reinigen. Wenn sich Schmutz und Dreck auf diesen Komponenten ansammeln, funktioniert das System nicht reibungslos.

Einsetzen des Batterie-Packs

Setzen Sie den Batteriepack so in das Batteriefach ein, dass die Batteriekabel zur Vorderseite des Modells gerichtet sind. Drehen Sie die Batterieniederhalter in Richtung des Chassis und rasten (festklemmen) Sie das Ende in den vorderen Haltebügel.

Hinweis: Der Batterieniederhalter kann um seinen Drehpunkt rotiert werden, um Batteriepacks unterschiedlicher Höhe unterzubringen.

Abmessungen des Batteriefachs:

Der Traxxas Hochstrom-Anschluss

Ihr Modell ist mit dem patentierten Hochstromanschluss von Traxxas ausgestattet. Standardanschlüsse beschränken den Stromfluss und sind nicht in der Lage, die Leistung zu liefern, die für eine maximale Leistung des VXL-3s erforderlich ist. Die vergoldeten Anschlussklemmen der Traxxas-Anschlüsse mit großen Kontaktflächen stellen positiven Stromfluss mit geringstmöglichem Widerstand sicher. Der Traxxas-Anschluss ist sicher, lange haltbar, einfach zu klemmen und liefert die gesamte Leistung, die die Batterie zur Verfügung stellt.

Traxxas TQi Funksystem und Velineon Antriebssystem

Funksteuersystem-Steuerung

Schritte zum Einschalten:

  1. Schalten Sie immer zuerst den Sender ein. ?
  2. Stecken Sie die Batterie ein.
  3. Schalten Sie das Modell ein. ?

Denken Sie immer daran, den Sender zuerst ein- und zuletzt auszuschalten, um Schäden an Ihrem Modell zu vermeiden.

Funksteuersystem-Richtlinien

Funksteuersystem Grundeinstellung

Automatische Ausfallsicherung

TQi-Sender und Empfänger sind mit einer automatischen Ausfallsicherung ausgestattet. Eine Programmierung ist nicht notwendig. Im Fall eines Verlusts des Funksignals bzw. bei Interferenzen wird der Gashebel in die Nullposition zurückkehren und die Lenkung wird in der zuletzt gewählten Position verbleiben. Wenn die Ausfallsicherung aktiviert wird, während Sie mit Ihrem Modell fahren, ermitteln Sie die Ursache für den Verlust des Funksignals und lösen Sie das Problem, bevor Sie erneut mit Ihrem Modell fahren.

Stellen Sie das Fahren beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien unverzüglich ein. Schalten Sie den Sender nie aus, wenn die Batterie eingesteckt Sie könnten sonst die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.

Verwendung des Funksystems

Das TQi Funksystem wurde beim Hersteller voreingestellt. Sie sollten diese Einstellung überprüfen, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren, um sicherzustellen, dass sich die Einstellung während des Transports nicht verändert hat. So überprüfen Sie die Einstellung:

  1. Schalten Sie den Sender ein. Die Status-LED am Sender sollte konstant grün leuchten (nicht blinken).
  2. Setzen Sie das Modell auf einen Block oder ein Gestell, sodass alle Räder weg vom Boden sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände keine beweglichen Teile des Modells berühren.
  3. Verbinden Sie den Batterie-Pack im Modell mit dem elektronischen Geschwindigkeitsregler.
  4. Der Ein-/Ausschalter ist in den elektronischen Geschwindigkeitsregler integriert. Drücken und lösen Sie die Taste EZ-Set auf dem Geschwindigkeitsregler auf dem Modell einzuschalten. Die LED wird grün leuchten (siehe Hinweis unten). Um den VXL-4s auszuschalten, trennen Sie die Batterie. Hinweis: Wenn die LED grün leuchtet, ist die Unterspannungserkennung aktiviert. Ab Werk ist die Unterspannungserkennung aktiviert (LED leuchtet grün). Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist! Mehr Informationen finden Sie auf Seite 18.
  5. Drehen Sie das Lenkrad an der Rückseite des Senders vor und zurück und überprüfen Sie den schnellen Betrieb des Lenkservos. Prüfen Sie des Weiteren, dass der Lenkmechanismus weder lose noch blockiert ist. Wenn die Lenkung langsam geht, prüfen Sie den Ladestand der Batterien.
  6. Wenn Sie von oben auf Ihr Modell sehen, sollten die Vorderräder geradeaus nach vorne zeigen. Wenn die Räder leicht gedreht sind, schalten Sie den TSM aus (siehe Seite 17). Drehen Sie am Trim-Schalter am Sender, bis sie exakt geradeaus stehen. Setzen Sie das Multifunktionsschalter auf die gewünschte Einstellung des TSM.
  7. Bedienen Sie den Gashebel vorsichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Modell vorwärts und rückwärts fährt und dass der Motor stoppt, wenn der Gashebel in der Nullposition steht. WARNUNG: Geben Sie kein Vollgas, weder vorwärts noch rückwärts, solange sich das Modell nicht auf dem Boden befindet.
  8. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, schalten Sie den Empfänger an Ihrem Modell aus und anschließend den Handsender.

Test der Reichweite des Funksystems

Vor jedem Fahren mit Ihrem Modell sollten Sie die Reichweite des Funksystems testen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.

  1. Schalten Sie das Funksystem ein und überprüfen Sie die Funktion wie im vorigen Abschnitt beschrieben.
  2. Lassen Sie eine zweite Person das Modell halten. Stellen Sie sicher, dass Sie Hände und Kleidung weg von den Rädern und anderen beweglichen Teilen des Modells haben.
  3. Entfernen Sie sich mit dem Sender ein Stück von Ihrem Modell, bis Sie die größte Distanz erreichen, in der Sie mit Ihrem Modell fahren wollen.
  4. Bedienen Sie die Steuerungen am Sender erneut, um sicher zu sein, dass das Modell korrekt reagiert.
  5. Versuchen Sie nicht, mit dem Modell zu fahren, wenn ein Problem mit dem Funksystem besteht oder wenn an Ihrem Standort irgendwelche externen Interferenzen auftreten.

Höhere Geschwindigkeiten erfordern größere Distanz. Je schneller Sie mit Ihrem Modell fahren, desto schneller wird es das Limit des Funkbereichs erreichen. Bei 96 km/h (60 mph) fährt das Modell bereits 27 m (88 Fuß) pro Sekunde! Es ist ein Nervenkitzel, aber seien Sie vorsichtig und behalten Sie Ihr Modell innerhalb des Funkbereichs. Wenn Sie mit Ihrem Modell mit Höchstgeschwindigkeit fahren wollen, ist es am besten, sich in die Mitte des geplanten Aktionsradius und nicht an eins der Enden zu stellen, sodass Sie mit dem Truck in Richtung Ihres Standorts und davon weg fahren. Zusätzlich zur Maximierung des Funkbereichs halten Sie mit dieser Technik Ihr Modell näher bei Ihnen und können es deshalb besser sehen und steuern.

Egal, wie schnell und wie weit entfernt Sie mit Ihrem Modell fahren, lassen Sie immer genügend Abstand zwischen Ihnen, Ihrem Modell und anderen Personen. Fahren Sie nie direkt auf sich selbst oder andere Personen zu.

TQi - Verbindungsanleitung

Für korrekten Betrieb müssen der Sender und der Empfänger elektronisch "verbunden" werden. Dies wurde im Werk bereits für Sie durchgeführt. Sollte es je notwendig sein, das System erneut zu verbinden oder mit einem anderen Sender oder einem anderen Empfänger zu verbinden, befolgen Sie bitte diese Anleitung. Hinweis: Für die Verbindung muss der Empfänger mit einer 4,8 - 6,0 V (Nennspannung) Spannungsquelle verbunden sein und Sender und Empfänger müssen sich in einem Abstand von weniger als 152 cm (5 Fuß) befinden.

  1. Drücken und halten Sie die SET-Taste am Sender, während Sie den Sender einschalten. Die LED am Sender wird langsam rot blinken. Lassen Sie die SET-Taste los.
  2. Drücken und halten Sie die Taste LINK des Empfängers, während Sie den Geschwindigkeitsregler einschalten, indem sie die Taste EZ-Set drücken. Lassen Sie den LINK-Button los.
  3. Wenn die LED an Sender und Empfänger konstant grün leuchten, ist das System verbunden und einsatzbereit. Überprüfen Sie dass Lenkung und Beschleunigung korrekt funktionieren, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren.

Traxxas Stabilitätsmanagement (TSM)

Traxxas Stabilitätsmanagement oder TSM erlaubt Ihnen, die komplette Geschwindigkeit und Beschleunigung, die für Ihr Traxxas Modell entwickelt wurde, zu erleben, indem sie Ihnen hilft, die Kontrolle über Ihr Fahrzeug in Situationen mit wenig Traktion zu bewahren. TSM unterstützt bei der Beschleunigung auf rutschigen Oberflächen, ohne zu schlingern, Spinouts und Verlust der Kontrolle. TSM verbessert außerdem drastisch die Bremskontrolle. Kurven fahren und die Kontrolle bei Hochgeschwindigkeit wird ebenso mit Hilfe von TSM möglich gemacht, da es Korrekturen für Sie vornimmt, ohne sich in Ihren Spaß einzumischen oder unerwünschte Nebeneffekte zu schaffen.

Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender wurde so programmiert, dass er TSM steuert. Die empfohlene (Standard-) Einstellung für Ihr Fahrzeug erreichen Sie, wenn Sie den Multifunktionsschalter auf die Position 12:00 Uhr (die Nullmarkierung der Skala) drehen.

Drehen Sie den Schalter im Uhrzeigersinn, um die Hilfeleistung zu erhöhen, oder gegen den Uhrzeigersinn, um die Hilfeleistung zu verringern. Drehen Sie den Multifunktionsschalter bis zum Endpunkt gegen den Uhrzeigersinn, um TSM vollständig auszuschalten.

Hinweis: TSM wird automatisch deaktiviert, wenn Sie rückwärts fahren oder bremsen.

Wenn Sie auf Oberflächen mit wenig Traktion fahren, möchten Sie eventuell TSM weniger stark einstellen, damit Ihr Fahrzeug mehr rutscht, um besser zu driften und ähnliches. Auf Oberflächen mit sehr wenig Traktion (loser Schmutz, glatter Beton, Eis/Schnee), erhöhen Sie TSM, um die Beschleunigung und Steuerung zu maximieren.

Fahren Sie mit ein- und ausgeschaltetem TSM, um zu testen, wie es die Kontrolle über Ihr Fahrzeug präzisiert und einfacher macht. Weitere Informationen finden Sie auf Traxxas.com/tsm.

Hinweis: Zum Einstellen der Lenkungstrimmung muss das Traxxas Stabilitätsmanagement (TSM) komplett ausgeschaltet sein.

Einstellen der Antenne

Die Empfängerantenne wurde im Werk eingestellt und installiert. Die Antenne ist mit einer 3 x 4 mm Einstellschraube befestigt. Um das Antennenrohr abzunehmen, entfernen Sie einfach die Schraube mit dem mitgelieferten 1,5 mm Schlüssel.

Wenn Sie die Antenne neu installieren, schieben Sie das Antennenkabel in den Boden des Antennenrohrs, bis die weiße Spitze der Antenne sich oben am Antennenrohr unter der schwarzen Abdeckung befindet. Danach setzen Sie das Antennenrohr in die Halterung ein und achten Sie dabei darauf, dass das Antennenkabel in der Aussparung der Antennenhalterung liegt. Anschließend installieren Sie die Einstellschraube neben dem Antennenrohr. Ziehen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten 1,5 mm Schlüssel an, bis das Antennenrohr fest in seiner Position sitzt. Nicht zu fest anziehen! Den Antennendraht nicht abschneiden oder kürzen! Weitere Informationen finden Sie auf der Seite. Den Antennendraht nicht kürzen.

Antennenkabel-Hinweis: Um einen Verlust des Funksignals oder eine Reduzierung der Reichweite zu vermeiden, bitte das schwarze Kabel nicht schneiden oder knicken, die Metallspitze nicht biegen oder abschneiden und das weiße Kabel am Ende der Metallspitze nicht biegen oder abschneiden.

Korrekt ✔️ NeinNeinNo

Einstellen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers

VXL-4s Technische Merkmale

Einstellungen am Elektronischen Geschwindigkeitsregler

Die Standardeinstellungen für den elektronischen Geschwindigkeitsregler wurden in der Fertigungsanlage programmiert und sollten für die normale Inbetriebnahme keine Anpassung benötigen. Die folgenden Informationen sind hilfreich für die Bestätigung der Einstellungen oder ermöglichen Ihnen, die Einstellungen gemäß Ihrer Anforderungen anzupassen.

ACHTUNG: WENN SIE DIE LIPO-BATTERIEN VERWENDEN

Der VXL-4s elektronische Geschwindigkeitsregler ist dafür ausgelegt, verlässlich zu funktionieren, mit 2s, 3s oder 4s LiPo-Batterieleistung. Wenn Schalten Sie das Modell ein, die LED am Geschwindigkeitsregler grün leuchtet. Dies zeigt an, dass der Unterspannungserkennung ist EIN, um eine Überentladung Ihrer LiPo-Batterien zu verhindern. LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden.

⚠️ Vorsicht Brandgefahr. Heiße Oberfläche. Nicht berühren.

Verwenden Sie bei diesem Modell keine Nickel-Metall-Hydrid (NiMH) Batterien. Die Batterien werden extrem heiß und dadurch können Schäden oder Verletzungen auftreten.

Sender-Einstellungen für den elektronischen Geschwindigkeitsregler VXL-4s

Bevor Sie versuchen, Ihren VXL-4s zu programmieren, ist es wichtig, zu überprüfen, dass Ihr Sender richtig eingestellt ist (auf Werkseinstellungen zurückgesetzt). Andernfalls können Sie eventuell nicht die maximale Leistung aus Ihrem Geschwindigkeitsregler herausholen.

Der Sender sollte wie folgt eingestellt werden:

Wenn Sie die Sender-Einstellungen vorgenommen haben, setzen Sie sie auf die Werkseinstellungen zurück.

  1. Halten Sie bei ausgeschaltetem Sender und elektronischem Geschwindigkeitsregler die roten MENÜ- und SET-Tasten auf dem Sender gedrückt.
  2. Schalten Sie den Sender ein und lassen Sie beide Tasten los. Die LED am Sender blinkt ROT.
  3. Halten Sie die roten MENÜ- und SET-Tasten gedrückt, bis die LED GRÜN blinkt, und lassen Sie dann beide Tasten los.
  4. Drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag nach links. Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste. Lassen Sie die Taste los.
  5. Drehen Sie das Lenkrad bis zum Anschlag nach rechts. Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste. Lassen Sie die Taste los.
  6. Ziehen Sie den Gashebel auf Vollgas zurück. Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste. Lassen Sie die Taste los.
  7. Drücken Sie den Gashebel auf Vollgas rückwärts nach vorne. Drücken Sie zum Speichern die SET-Taste. Lassen Sie die Taste los.
  8. Ihr Sender ist jetzt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Die LED des Senders leuchtet bei Vollgas, in der Neutralposition oder bei Vollgas rückwärts konstant grün.

Einen Gas-Modus Auswählen: SPORT, RENNEN oder TRAINING

  1. Verbinden Sie eine vollständig geladene Batterie in das Modell und schalten Sie den Sender an.
  2. Halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt. Sie wird einmal blinken, dann zweimal, dann dreimal und dann wiederholen.
    • Einmal blinken = Sportmodus, die Vorgabeeinstellung. Er erlaubt Vollgas beim Vorwärts- und Rückwärtsfahren.
    • Zweimal blinken = Rennmodus. Nimmt automatisch Gas weg, wenn es die Strecke nicht erlaubt.
    • Dreimal blinken = Trainingsmodus. Reduziert die Geschwindigkeit des Modells um 50% für junge und unerfahrene Fahrer.
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set nach der Blinksequenz für den Modus los, den Sie auswählen wollen. Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten Sie die Taste EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterstannungserkennung AKTIV). Das Modell ist jetzt fahrbereit für den Modus, den Sie gewählt haben.

Betrieb des VXL-4s

Zum Betrieb und zur Testprogrammierung positionieren Sie das Fahrzeug auf einem stabilen Block oder Ständer, sodass alle angetriebenen Räder keinen Bodenkontakt haben. Stecken Sie die Motorkabel "A" und "C" aus (siehe Seite 12). Dies stellt sicher, dass der Motor während des Tests nicht versehentlich anläuft. Führen Sie die Testprogrammierung nicht durch, ohne die Motorkabel ausgesteckt zu haben. Beachten Sie, dass bei den Schritten 1 - 7 unten die Unterspannungserkennung AKTIVIERT ist (Werkseinstellung) und die LED grün leuchtet.

  1. Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Sender die Taste EZ-Set. Die LED wird grün leuchten. Dies schaltet den VXL-4s ein.
  2. Bewegen Sie den Gashebel nach vorne. Die LED geht aus, bis die Vollgasstellung erreicht ist. Bei Vollgas wird die LED grün leuchten.
  3. Bewegen Sie den Hebel nach vorne, um zu bremsen. Beachten Sie, dass die Steuerung der Bremse nicht voll proportional erfolgt. Die LED geht aus, bis die volle Bremsleistung erreicht ist. Bei voller Bremsleistung wird die LED grün leuchten.

Einstellen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers (Fortsetzung)

  1. Bewegen Sie den Hebel wieder in die Leerlaufstellung. Die LED wird grün leuchten.
  2. Bewegen Sie den Gashebel erneut nach vorne, um den Rückwärtsantrieb einzuschalten (Profil 1). Die LED geht aus. Wenn die Position voll rückwärts erreicht ist, leuchtet die LED grün.
  3. Bewegen Sie den Hebel wieder in die Leerlaufstellung. (Hinweis: Beim Umschalten von vorwärts nach rückwärts gibt es eine programmierte Verzögerung. Dies verhindert Schäden am Getriebe auf Untergründen mit hoher Traktion.)
  4. Um den VXL-4s auszuschalten, trennen Sie die Batterie.

VXL-4s Profilwahl

Ab Werk ist der Geschwindigkeitsregler auf Profil 1 (100% Vorwärts, Bremsen und Rückwärts) eingestellt. Um Rückwärtsfahren zu deaktivieren (Profil 2) oder nur 50% für Vorwärts und Rückwärts zu erlauben (Profil 3), führen Sie die folgenden Schritte durch. Der Geschwindigkeitsregler sollte mit Empfänger und Batterie verbunden sein und der Sender sollte wie zuvor beschrieben eingestellt sein. Die Profilauswahl erfolgt im Programmiermodus.

Profilbeschreibung

Sportmodus auswählen (Profil 1: 100% Vorwärts, 100% Bremsen, 100% Rückwärts)

  1. Verbinden Sie einen voll geladenen Batteriepack mit dem VXL-4s und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED einmal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV). Das Modell ist nun fahrbereit.

Rennmodus auswählen (Profil 2: 100% Vorwärts, 100% Bremsen, kein Rückwärtsfahren)

  1. Verbinden Sie einen voll geladenen Batteriepack mit dem VXL-4s und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED zweimal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV). Das Modell ist nun fahrbereit.

Trainingsmodus auswählen (Profil 3: 50% Vorwärts, 100% Bremsen, 50% Rückwärts)

  1. Verbinden Sie einen voll geladenen Batteriepack mit dem VXL-4s und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED dreimal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV). Das Modell ist nun fahrbereit.

Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten Sie die Taste EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne und läuft so lange, bis die Taste losgelassen und ein Modus ausgewählt wird.

Einstellen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers (LED-Kodes und Schutzmodus)

Der elektronische Geschwindigkeitsregler (ESC) VXL-4s ist mit einem hochentwickelten Schaltkreis ausgestattet, der die Elektronik vor Beschädigungen aufgrund von Überlast und zu hohen Temperaturen schützt. Wenn ein Schutzkreislauf aktiviert wird, zeigt eine leuchtende LED am VXL-4s den Fehler an.

EZ SET A V F Beschreibung Lösung
Überstromschutz, Stufe 1 Fahren Sie nicht weiter und überprüfen Sie, ob eine zu große Übersetzung gewählt wurde oder eine Beschädigung vorliegt.
Überstromschutz, Stufe 2 Fahren Sie nicht weiter und beseitigen Sie die Behinderung oder bringen Sie das Fahrzeug auf einen ebeneren Untergrund.
Unterspannungsschutz, Stufe 1 Fahren Sie nicht weiter, überprüfen Sie die Batterie und laden Sie diese gegebenenfalls.
Unterspannungsschutz, Stufe 2 Fahren Sie nicht weiter, überprüfen Sie die Batterie und laden Sie diese gegebenenfalls.
Überspannungsschutz Fahren Sie nicht weiter und Batterie entnehmen. Überprüfen Sie die Batterie und bestätigen Sie die Spannung der Batterien.
Überhitzungsschutz, Stufe 1 Fahren Sie nicht weiter und überprüfen Sie die Kühllüfter des Geschwindigkeitsregler und vergewissern Sie sich, dass er funktioniert. Lassen Sie das Antriebssystem abkühlen, bevor Sie weiterfahren.
Überhitzungsschutz, Stufe 2 Fahren Sie nicht weiter und überprüfen Sie die Kühllüfter des Geschwindigkeitsregler und vergewissern Sie sich, dass er funktioniert. Lassen Sie das Antriebssystem abkühlen, bevor Sie weiterfahren.
Kritischer Funktionsfehler Wenden Sie sich bitte an den Traxxas Kundendienst.
Programmfehler Wenden Sie sich bitte an den Traxxas Kundendienst.

Einstellen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers (Fortsetzung)

Umschaltbarer BEC (Battery Eliminator Circuit = Batterie-Eliminierungsschaltkreis)

Der VXL-4s-Geschwindigkeitsregler ist mit integrierter Telemetrie und einem umschaltbaren BEC ausgestattet, mit dem Sie die Spannung anpassen und zusätzliche Leistung an das Servo in Ihrem Modell senden. Voraussetzung hierfür ist die Installation eines digitalen Servos mit hohem Drehmoment (Teilenummer 2250, 2255, 2275 oder 2280, jeweils separat erhältlich), des Traxxas Link™™-Drahtlosmoduls (Teilenummer 6511, separat erhältlich) und der Traxxas Link-App. Taden Sie die Traxxas Link-App aus dem Apple App Store™ oder aus Google Play™ herunter. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um Ihr Gerät mit dem Traxxas Link-Drahtlosmodul zu koppeln. Öffnen Sie die App, tippen Sie die Taste „Garage" und anschließend die Taste „Elektronischer Geschwindigkeitsregler" an.

Spannungsauswahl

Der Geschwindigkeitsregler hat zwei (2) voreingestellte Auswahlmöglichkeiten für die BEC-Spannung, die man in der App einstellen kann. Wählen Sie 6,0 Volt (Standardeinstellung) oder 7,4 Volt für höhere Servoleistung. Die ausgewählte Spannung wird bei jedem Einschalten des elektronischen Geschwindigkeitsreglers beibehalten. Sie können die Spannung jederzeit über die App anpassen oder auf die Standardeinstellung zurücksetzen.

Hinweis: Sofern die Spannung des installierten elektronischen Geschwindigkeitsreglers nicht einstellbar ist, wird der Bildschirm für die Spannung des elektronischen Geschwindigkeitsreglers (siehe rechts) nicht in der Traxxas Link-App angezeigt.

Tipp zum schnellen Wechseln der Modi

Ab Werk ist der VXL-4s ist auf Profil 1 (Sportmodus) eingestellt. Um schnell in Profil 3 (Trainingsmodus) bei eingeschaltetem Sender zu wechseln, drücken und halten Sie die Taste EZ-Set so lange, bis das Licht dreimal rot blinkt und lassen Sie dann los. Für volle Leistung wechseln Sie schnell zum Profil 1 (Sportmodus) zurück, indem Sie die Taste EZ-Set drücken und halten, bis das Licht einmal rot blinkt und lassen Sie dann los.

Mit Ihrem Modell fahren

Jetzt wird es Zeit, Spaß zu haben! Dieser Abschnitt beinhaltet die Anleitungen für das Fahren und für die Einstellungen an Ihrem Modell. Bevor Sie fortfahren - hier sind noch einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten.

Zum Thema Fahrzeit

Die Fahrzeit wird sehr stark vom Typ und vom Zustand der eingesetzten Batterie beeinflusst. Die Milliamperestunden (mAH) Angabe der Batterie bestimmt, wie groß ihr "Kraftstofftank" ist. Ein 3.000 mAh Batterie-Pack wird theoretisch doppelt so lange halten wie ein kurzer 1.500 mAh Pack. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Typen an erhältlichen Batterien und der Methoden, mit denen sie geladen werden können, ist es jedoch unmöglich, eine genaue Fahrzeit für Ihr Modell anzugeben.

Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Fahrzeit beeinflusst, ist auch die Art und Weise, in der das Modell gefahren wird. Die Fahrzeit kann sich verkürzen, wenn das Modell wiederholt von Stopp auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wird und bei wiederholtem harten Beschleunigen.

Tipps zum Verlängern der Fahrzeit

mAh-Angaben und Leistungsabgabe

Die mAh-Angabe der Batterie kann die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen. Batterie-Packs mit hoher Kapazität erleiden einen geringeren Spannungsabfall unter hoher Last als Batterie-Packs mit weniger mAh. Das höhere Spannungspotential ermöglicht erhöhte Geschwindigkeit bis die Batterie beginnt, sich zu entladen.

Fahren unter nassen Bedingungen

Ihr neues Traxxas-Modell ist mit wasserdichten Funktionen ausgestattet, um die Elektronik im Modell zu schützen (Empfänger, Servos, elektronischer Geschwindigkeitsregler). Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch in Pfützen, in nassem Gras, auf Schnee und in anderen nassen Bedingungen Spaß mit Ihrem Modell zu haben. Obwohl das Modell hoch wasserabweisend ist, sollte es trotzdem nicht so behandelt werden, als wäre es tauchfähig oder komplett, also 100% wasserdicht. Nur die installierten elektronischen Komponenten sind wasserdicht. Fahren unter nassen Bedingungen erfordert zusätzliche Pflege und Wartung für die mechanischen und elektrischen Komponenten, um Korrosion an Metallteilen zu verhindern und ihre korrekte Funktion zu erhalten.

Sicherheitshinweise

Ohne entsprechende Pflege können einige Teile Ihres Modells ernsthaft beschädigt werden, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Bedenken Sie, dass zusätzliche Wartung erforderlich wird, um die Leistung Ihres Modells zu erhalten, wenn Sie unter nassen Bedingungen fahren. Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht unter nassen Bedingungen, wenn Sie nicht bereit sind, diese zusätzliche Pflege- und Wartungsmaßnahmen durchzuführen.

Mit Ihrem Modell fahren (Fortsetzung)

Bevor Sie mit Ihrem Modell unter nassen Bedingungen fahren

  1. Lesen Sie den Abschnitt "Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen", bevor Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die die zusätzlich erforderlichen Wartungsmaßnahmen nach dem Fahren unter nassen Bedingungen kennen.
  2. Die Räder verfügen über kleine Löcher, durch die Luft eintreten und während dem normalen Fahren wieder austreten kann Wenn keine Löcher in die Reifen geschnitten werden, wird so eingetretenes Wasser in den Reifen gefangen bleiben. Schneiden Sie zwei kleine Löcher (3 mm oder 1/8" Durchmesser) in jeden Reifen. Jedes Loch sollte in der Nähe der Reifen-Mittellinie, 180° auseinander liegen.
  3. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring der Empfänger-Box und die Abdeckung richtig installiert und gesichert sind. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben festgezogen sind und dass der blaue O-Ring nicht sichtbar über die Kante der Abdeckung hervorsteht.
  4. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt werden können.
  5. Verwenden Sie eine kleinere Übersetzung (kleineres Ritzel, 9 Zähne oder ein Zahnrad mit 54 Zähnen), wenn Sie im Matsch, tiefen Pfützen, auf Schnee oder in ähnlichen Situationen fahren, die die Reifen beschränken und den Motor mehr belasten.

Motor - Sicherheitshinweise

Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen

  1. Trocknen Sie die Reifen, indem Sie sie schnell drehen, um das Wasser heraus zu schleudern. Falls möglich, können Sie z. B. mehrmals mit hoher Geschwindigkeit auf einem ebenen und trockenen Untergrund fahren.
  2. Entnehmen Sie die Batterien.
  3. Spülen Sie Schmutz und Matsch mit Wasser mit geringem Druck, z. B. mit einem Gartenschlauch von Ihrem Truck ab. Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger oder Wasser mit hohem Druck. Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Lager, Differentiale usw.
  4. Reinigen Sie den Truck mit Druckluft (optional, aber empfohlen). Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit Druckluft arbeiten.
  5. Nehmen Sie die Räder vom Truck ab.
  6. Sprühen Sie alle Lager, den Antriebsstrang und die Verbindungselemente mit WD-40® oder einem ähnlichen wasserverdrängenden leichten Öl ein.
  7. Lassen Sie den Truck stehen oder blasen Sie ihn mit Druckluft ab. An einem warmen sonnigen Platz wird der Truck schneller trocknen. Eingeschlossenes Wasser und Öl werden noch einige Stunden vom Truck tropfen. Stellen Sie es auf ein Tuch oder einen Karton zum Schutz Ihres Bodens.
  8. Entnehmen Sie als Vorsichtsmaßnahme die abgedichtete Abdeckung der Empfängerbox. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber beim Fahren unter nassen Bedingungen könnte sich im Inneren der Empfängerbox Feuchtigkeit oder etwas Kondenswasser angesammelt haben. Dies kann langfristig Probleme mit der empfindlichen Elektronik im Empfänger verursachen. Bei abgenommener Abdeckung kann die Luft in der Empfängerbox während der Lagerung trocknen. Diese Maßnahme kann die langfristige Zuverlässigkeit des Empfängers erhöhen. Es ist nicht notwendig, den Empfänger auszubauen oder die Kabel auszustecken.
  9. Zusätzliche Wartung: Erhöhen Sie die Frequenz der Demontage, Inspektion und Schmierung der folgenden Komponenten: Dies ist nach längerem Gebrauch unter nassen Bedingungen notwendig oder wenn das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum (eine Woche oder länger) nicht benutzt wurde. Diese zusätzliche Wartung ist erforderlich, um zu verhindern, dass eingeschlossenes Wasser Korrosion an den internen Stahlelementen verursacht.
    • Achsschenkel-Gehäuselager: Lager ausbauen, reinigen und schmieren.
    • Differentiale: Die Komponenten der Differentiale demontieren, auseinander bauen, reinigen und schmieren. Tragen Sie eine dünne Schicht Radlagerfett (vom Kfz-Ersatzteilhändler) auf die Metallzahnräder auf. Ausführlichere Informationen zur Montage und Demontage entnehmen Sie bitte den Explosionszeichnungen.
    • Velineon Motor: Nachdem Sie mit Ihrem Modell unter nassen oder matschigen Bedingungen gefahren sind, bauen Sie den Motor aus und reinigen Sie jeglichen Schmutz oder Matsch von den Lagern. Um Zugang zu den Lagern zu erhalten, entfernen Sie die Kunststoffabdeckung mit einem Finger oder hebeln Sie sie vorsichtig mit einem Schraubendreher ab. Um Korrosion zu verhindern und die maximale Lebensdauer der Lager zu gewährleisten, schmieren Sie die Lager mit einem leichten Öl (erhältlich bei Ihrem Händler vor Ort). Das Befolgen dieser Hinweise wird die Lebensdauer des Motors erhöhen und maximale Leistung sicherstellen. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, wenn Sie Aerosol-Sprühreiniger verwenden.

Empfängerbox: Beibehalten einer wasserdichten Versiegelung

Ausbau und Installation des Funksystems

Das einzigartige Design der Empfängerbox ermöglicht ein Aus- und Einbauen des Empfängers ohne die wasserdichte Versiegelung der Box zu verlieren. Die zum Patent angemeldete Funktion der Drahtklemme ermöglicht Ihnen ebenso das Installieren eines nachgerüsteten Funksystems, ohne die wasserdichte Eigenschaft der Empfängerbox zu verlieren.

Ausbau des Empfängers

  1. Zum Ausbauen der Kabelklemme entfernen Sie die beiden 2,5 x 12 mm Innensechskantschrauben.
  2. Zum Ausbauen der Abdeckung entfernen Sie die beiden 3 x 12 mm Innensechskantschrauben.
  3. Um den Empfänger aus der Box auszubauen, stecken Sie die Servokabel aus dem Empfänger aus und entnehmen Sie den Empfänger.

Installation des Empfängers

  1. Installieren Sie den Empfänger mit doppelseitigem Klebeband in der Empfänger-Box. Stellen Sie sicher, dass der Lichtleiter der Box mit der LED des Empfängers ausgerichtet ist. Hinweis: Für beste Performance empfehlen wir, diesen Empfänger mit derselben Ausrichtung zu installieren, mit der auch der Original-Empfänger installiert war wie gezeigt.
  2. Installieren Sie die Servo-Kabel und die Antenne durch die Öffnungen und stecken Sie die Kabel am Empfänger ein.
  3. Achten Sie darauf, dass der O-Ring sauber in der Kerbe in der Empfängerbox sitzt, so dass die Abdeckung ihn nicht einklemmen oder beschädigen kann.
  4. Befestigen Sie die Abdeckung und ziehen Sie die zwei 3 x 12 mm Rundkopfschrauben fest.
  5. Untersuchen Sie die Abdeckung, um sicherzustellen, dass die O-Ring-Dichtung nicht sichtbar ist.
  6. Ordnen Sie die Kabel mit Hilfe der Kabelführungen ordentlich in der Empfängerbox an.
  7. Tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett (Traxxas Teilenr. 1647) auf die Kabelklemme auf.
  8. Installieren Sie die Kabelklemme und ziehen Sie die beiden 2,8 x 12 mm Schraubkappen fest an.

Grundlegende Tuning-Einstellungen

Wenn Sie genügend Erfahrung im Umgang mit Ihrem Modell haben, wollen Sie eventuell zur Erzielung besserer Fahrleistungen die Einstellungen verändern.

Einstellung des Zahneingriffs

Ein falscher Zahneingriff ist die häufigste Ursache für abgenutzte Zahnräder. Der Zahneingriff sollte jedes Mal überprüft werden, wenn ein Zahnrad ersetzt wird. Entfernen Sie die Schraube am Getriebegehäuse, um Zugang zu den Zahnrädern zu erhalten.

Zur Einstellung des Zahneingriffs lösen Sie die Motorschraube. Schneiden Sie einen dünnen Streifen Papier ab und legen Sie es zwischen die Zahnräder. Schieben Sie den Motor nach vorne, damit das Ritzel in das Zahnrad eingreift. Ziehen Sie die Schrauben des Motors fest und entfernen Sie den Streifen Papier. Der Papierstreifen sollte durch die Zahnräder bewegt werden können, ohne dass er klemmt.

Einstellung der Vorspur

Als Vorspur bezeichnet man den Winkel der von oben betrachteten Räder. Geometrie und Ausrichtung spielen für das Handling Ihres Modells eine wichtige Rolle. Nehmen Sie sich die Zeit, sie korrekt einzustellen. Schalten Sie das TSM aus (siehe Seite 17); danach setzen Sie die Lenkungstrimmung auf Ihrem Sender auf die Nullposition. Stellen Sie nun den Servo und die Stangen so ein, dass beide Räder geradeaus nach vorne zeigen und zueinander parallel sind (o Grad Vorspur). Dies wird sicherstellen, dass das Modell in beide Richtungen gleich lenkt.

Erhöhte Stabilität ergibt sich mit 2 Grad Vorspur an jedem Vorderrad. Verwenden Sie zum Ausrichten die Spannschraube.

Vorspur: Grundeinstellung ab Werk Vorne: 0°, Hinten: 2,5° Vorspur auf jeder Seite

Sturz-Einstellung

Der Sturzwinkel von Vorder- und Hinterrädern kann mit den Sturzstangen (obere Spannvorrichtungen) eingestellt werden. Verwenden Sie ein Viereck oder ein rechtwinkliges Dreieck, um den Sturz exakt einzustellen. Stellen Sie die Vorderräder auf 1 bis 2 Grad negativen Sturz. Stellen Sie die Hinterräder auf 1 bis 2 Grad negativen Sturz. Diese Einstellungen sollten vorgenommen werden, während das Modell auf die normale Fahrhöhe eingestellt ist. besten geeignet ist.

Statischer Sturz Grundeinstellung ab Werk Vorne: 1 Grad negativer Sturz auf jeder Seite, Hinten: 1 Grad negativer Sturz auf jeder Seite

Stoßdämpfer Montagepositionen

Große Bodenwellen und unebenes Gelände erfordern eine weichere Federung mit maximal möglichem Federweg und Fahrhöhe. Bei Rennen auf einer präparierten Rennstrecke oder auf einer Straße erfordert eine geringere Fahrhöhe und eine härtere, progressivere Einstellung der Federung. Die progressivere Federungseinstellung trägt dazu bei, die Seitenneigung (höherer Wankwiderstand), das Eintauchen beim Bremsen und das Ausfedern beim Beschleunigen zu reduzieren.

Die Aufhängung Ihres Modells wurde für Gelände fahren optimiert (Position 2 an den vorderen Querlenkern und Position 3 an den hinteren Querlenkern). Wenn Sie planen, auf der Straße zu fahren, sollten Sie Änderungen vornehmen.

  1. Befestigen Sie die hinteren Stoßdämpfer auf Position 3 an den Querlenkern.
  2. Befestigen Sie die hinteren Stoßdämpfer auf Position 4 oder 5 an den Querlenkern.

Alle Spurstangen sind so am Truck angebracht, dass die Anzeigen für Linksgewinde in die gleiche Richtung zeigen. Dadurch fällt es leichter, zu erkennen, in welche Richtung der Schlüssel gedreht werden muss, um die Stange länger oder kürzer zu machen (die Richtung ist an allen vier Enden dieselbe). Beachten Sie, dass die Kerbe in der Schraube die Seite der Spurstange mit dem Linksgewinde anzeigt.

Vorderseite des Trucks

Anzeigen für Linksgewinde

Links vorne

Vorderseite des Trucks

Anzeigen für Linksgewinde

Rechts vorne

Hinweis zu Toe-in: Rear toe-in can be adjusted using accessory rear axle carriers, Traxxas Part #1952X. These can add or remove 1.5° toe per side, for a total of 1 to 4 degrees per side.

Grundlegende Tuning-Einstellungen (Fortsetzung)

  1. Setzen Sie einen vorgespannten 4 mm Abstandshalter an den vorderen Stoßdämpfern ein.
  2. Wir empfehlen, sowohl vorne als auch hinten nicht die Position 1 zu verwenden.

Feineinstellung der Stoßdämpfer

Die vier Stoßdämpfer des Modells beeinflussen das Handling. Wann immer Sie Ihre Stoßdämpfer austauschen oder Änderungen an den Kolben, Federn oder am Öl vornehmen, nehmen Sie die Änderungen paarweise vor. Die Wahl des Kolbens hängt vom Viskositätsbereich des Öls ab, das Sie verwenden. Die Verwendung eines Zweiloch-Kolbens mit leichtem Öl wird zum Beispiel an einem bestimmten Punkt dieselbe Dämpfung ergeben als ein Dreiloch-Kolben mit schwererem Öl.

Wir empfehlen die Verwendung von Zweiloch-Kolben mit einem Viskositätsbereich von 10W bis 50W (erhältlich bei Ihrem Händler vor Ort). Die Öle mit dünnerer Viskosität (30W oder weniger) fließen leichter und sind beständiger, während die dickeren Öle mehr Dämpfung ergeben. Verwenden Sie nur 100% reines Silikon-Stoßdämpferöl, um eine möglichst hohe Lebensdauer der Dichtungen zu erzielen. Ab Werk sind die vorderen und hinteren Stoßdämpfer mit 70W-Öl bestückt.

Die Fahrhöhe des Modells kann durch Hinzufügen oder Abnehmen der feder-vorgespannten Wechsel-Abstandshalter eingestellt werden Stellen Sie die Fahrhöhe so ein, dass sich die Federarme etwas über der Parallele zum Boden befinden. Beobachten Sie, wie sich Ihr Modell in Kurven verhält. Die richtige Einstellung wird das Modell stabilisieren und Spin-Outs verhindern. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Federn und Stoßdämpferölen, um herauszufinden, was für Ihren Streckenbedingungen am besten funktioniert.

Zentrieren Ihres Servos

Wenn Sie das Servohorn von Ihrem Lenkservo abgenommen haben oder der Servo zu Servicezwecken ausgebaut wurde, muss der Servo erneut zentriert werden, bevor das Servohorn oder der Servo wieder installiert werden.

  1. Bauen Sie das Servohorn aus dem Lenkservo aus.
  2. Verbinden Sie den Lenkservo mit Kanal 1 am Empfänger. Verbinden Sie den elektronischen Geschwindigkeitsregler (ESC) mit Kanal 2. Das weiße Kabel am Servo ist in Richtung der LED am Empfänger positioniert.
  3. Schalten Sie den Sender ein. Stellen Sie sicher, dass die Batterien des Senders nicht entladen sind.
  4. Schalten Sie das TSM aus (siehe Seite 17).
  5. Drehen Sie den Schalter für die Lenkungs-Trimmung in die Mitte auf die Position "0".
  6. Trennen Sie die Motorkabel "A" und "C" (siehe Seite 12), um zu verhindern, dass der Motor während der nächsten Schritte versehentlich anläuft. Verbinden Sie einen frisch geladenen Batterie-Pack mit dem Geschwindigkeitsregler und schalten sie den ESC ein (siehe Seite 18). Die Ausgangswelle des Servos wird automatisch in die mittlere Position springen.
  7. Installieren Sie das Servohorn an der Servo-Ausgangswelle. Richten Sie das Servohorn eine Rippe neben der Mitte, wie rechts gezeigt, aus.
  8. Überprüfen Sie die Funktion des Servos, indem Sie das Lenkrad vor und zurück drehen, um sicherzustellen, dass der Mechanismus korrekt zentriert wurde und dass Sie gleichen Hub in beiden Richtungen haben. Verwenden Sie den Schalter für die Lenkungs-Trimmung am Sender für die Feineinstellung des Servohorns, sodass Ihr Modell gerade aus fährt, wenn sich das Lenkrad in der Mittelposition befindet.

Wartung Ihres Modells

Ihr Modell erfordert rechtzeitige Wartung, damit es in einem Top-Zustand bleibt. Die folgenden Verfahren sollten sehr ernst genommen werden.

Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf offensichtliche Schäden und Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auf:

  1. Geknickte, gebogene oder beschädigte Teile
  2. Überprüfen Sie, dass Räder und Lenkung nicht blockiert sind.
  3. Überprüfen Sie die Funktion der Stoßdämpfer.
  4. Untersuchen Sie die Kabel auf ausgefranste Litzen und lose Verbindungen.
  5. Überprüfen Sie die Halterungen des Empfängers, der Servos und des Geschwindigkeitsreglers.
  6. Überprüfen Sie, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
  7. Überprüfen Sie die Funktion des Funksystems, insbesondere den Zustand der Batterien.
  8. Überprüfen Sie das Chassis und die Aufhängung auf lose Schrauben.
  9. Überprüfen Sie die Funktion des Lenkservos und vergewissern Sie sich, dass er nicht blockiert ist.
  10. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung, gebrochene Zähne und Schmutz zwischen den Zähnen.

Weitere regelmäßige Wartungsarbeiten:

Antriebsstrang

Untersuchen Sie den Antriebsstrang auf Anzeichen von Verschleiß wie abgenutzte Antriebsbügel, schmutzige Achs-Halbwellen und andere ungewöhnliche Störungen oder Blockierungen. Wenn ein U-Gelenk auseinander springt, ist es an der Zeit, das Teil zu ersetzen. Entfernen Sie die Getriebeabdeckung Untersuchen Sie die Zahnräder auf Abnutzung und überprüfen Sie, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Die einzelnen Komponenten wie erforderlich festziehen, reinigen oder ersetzen.

Lagerung

Wenn Sie das Fahren mit dem Modell beenden, blasen Sie es mit Druckluft ab oder entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem weichen Malerpinsel. Nehmen Sie die Batterie immer aus dem Modell, wenn Sie es lagern. Wenn Sie das Modell für einen längeren Zeitraum lagern, entnehmen Sie auch die Batterien aus dem Sender.

Ausbau der Aufhängung und der Rutschkupplung

Bei der Entwicklung des Raptor R 4X4 Ultimate wurde großer Wert darauf gelegt, dass es einfach auseinander gebaut werden kann. Die gesamte vordere und hintere Aufhängung können mit nur wenigen Schrauben völlig intakt von Ihrem Modell abgebaut werden. Vollständige Montage-Diagramme finden Sie in den beiliegenden Explosionszeichnungen in der Serviceanleitung des Raptor R 4X4 Ultimate.

Ausbau der vorderen Aufhängung

  1. Entfernen Sie die zwei 4 x 12 mm Rundkopfschrauben, vorne am Chassis.
  2. Entfernen Sie die zwei 4 x 10 mm Rundkopfschrauben oben am Chassis.
  3. Entfernen Sie die 3 x 15 Rundkopfschraube von der Lenkungsverbindung unter dem Chassis.
  4. Ziehen Sie die vordere Aufhängung vom Chassis weg.

Ausbau der hinteren Aufhängung

  1. Entfernen Sie die zwei 4 x 12 mm Rundkopfschrauben oben am Chassis.
  2. Entfernen Sie die zwei 4 x 12 mm Rundkopfschrauben unten am Chassis.
  3. Ziehen Sie die hintere Aufhängung vom Chassis weg.

Werkzeuge für Aufhängungsausbau: 4x12 mm BCS, 4x10 mm BCS, 3x15mm BCS.

Hintere Querlenker

Vordere Querlenker

Hinweis: Tragen Sie immer Augenschutz, wenn Sie mit Druckluft oder Sprühreinigern und Schmierstoffen arbeiten. Hochleistungs-Fahrzeuge erzeugen beim Fahren geringe Vibrationen. Diese Vibrationen können mit der Zeit Schrauben lösen. Vergewissern Sie sich vor jedem Fahren, dass die Radmuttern und andere Schrauben fest angezogen sind und ersetzen Sie beschädigte Teile.

Erweiterte Tuning-Einstellungen

Übersetzungen Kompatibilitätstabelle

Die Tabelle unten zeigt eine vollständige Auswahl an möglichen Übersetzungs-Kombinationen für dieses Modell.

Zahnrad 50 52 54
Ritzel 9 - - 17.08
Ritzel 10 - 15.37 -
Ritzel 11 13.45 13.97 -
Ritzel 12 12.33 12.81 -
Ritzel 13 10.95 11.38 11.82
Ritzel 14 10.16 10.57 10.98
Ritzel 15 9.49 9.87 10.25
Ritzel 16 8.89 9.25 9.61
Ritzel 17 8.37 8.71 9.04
Ritzel 18 7.91 8.22 8.54
Ritzel 19 7.49 7.79 8.09
Ritzel 20 7.12 7.40 7.68
Ritzel 21 6.78 7.05 7.32
Ritzel 22 6.47 6.73 -
Ritzel 23 6.19 6.43 -
Ritzel 24 5.93 - -
Ritzel 25 5.69 - -
Ritzel 26 - - -
Ritzel 27 - - -

Einstellung im Lieferzustand für den Einsatz von 2s/3s/4s LiPo-Batterien

Empfohlene Übersetzung für den Einsatz von 2s/3s/4s LiPo-Batterien

Passt, nicht empfohlen

Passt nicht

Sturz-Zunahme

Der Raptor R 4X4 Ultimate verfügt über Einrichtungen zum Einstellen der Sturzzunahmegeometrie für die vordere und die hintere Aufhängung. "Sturzzunahme" bezieht sich auf eine Zunahme im Sturzwinkel, wenn die Federung zusammen gedrückt wird. Die Sturzzunahme eines Fahrzeugs kann verändert werden, indem die Spurstangenaufnahme in eine andere horizontale Montageposition verschoben wird. Die Einstellung der Sturzzunahme verändert die Reifenauflagefläche, wenn die Federung zusammen gedrückt wird. Kürzen der Spurstange wird die Sturzzunahme vergrößern. Dies macht das Fahrzeug stabiler bei Bodenwellen, reduziert aber die Traktion auf glatten Untergründen. Verlängern der Spurstange hat den umgekehrten Effekt.

Vordere Sturzzunahme

Um die Sturzzunahme an der vorderen Aufhängung zu vergrößern, verschieben Sie das innere Spurstangenende auf Position 3. Ab Werk wird Position 4 verwendet.

Hintere Sturzzunahme

Um die Sturzzunahme an der vorderen Aufhängung zu vergrößern, verschieben Sie das innere Spurstangenende auf ein anderes Aufnahmeloch (Position 4 in der Abbildung. Ab Werk wird Position verwendet.) Ab Werk wird Position verwendet.)

Nachdem Sie Änderungen an der Sturzzunahme vorgenommen haben, müssen Sie evtl. den statischen Sturz Ihren individuellen Erfordernissen entsprechend erneut einstellen.

Vorderes Rollzentrum

Der Raptor R 4X4 Ultimate verfügt über Einrichtungen zum Einstellen der Rollzentrumsgeometrie für die vordere und die hintere Aufhängung. Rollzentrum bezieht sich auf die virtuelle Achse, um die das Chassis bei Einwirkung einer Kurvenkraft rollt. Das Rollzentrum eines Fahrzeugs kann erhöht werden, indem die inneren Enden der Spurstangen in einer niedrigeren Position montiert werden. Erhöhen des Rollzentrums wird die Rollsteifigkeit des Fahrzeugs effektiv erhöhen (ähnlich der Installation von Stabilisatoren). Erhöhter Rollwiderstand an einem Ende des Fahrzeugs wird am anderen Ende für mehr Traktion sorgen. Wenn Sie zum Beispiel hinten den Rollwiderstand erhöhen, werden die Vorderräder über mehr Traktion verfügen und möglicherweise wird die Lenkung direkter ansprechen. Erhöhen des Rollzentrums vorne und hinten wird den Gesamt-Rollwiderstand erhöhen ohne das Handling zu beeinflussen. Die ab Werk vorgenommenen Einstellungen sind so ausgelegt, dass der Truck sich einfacher fahren lässt, Fahrfehler eher vergibt und weniger wahrscheinlich in Kurven umkippt.

Hinteres Rollzentrum

Um das Rollzentrum der hinteren Aufhängung niedriger zu machen, verschieben Sie die inneren Spurstangenenden auf eins der drei Löcher (Position 1, 2 oder 3 in der Abbildung) in der oberen Reihe der hinteren Spurstangenaufnahmen neben der Basis der hinteren Stoßdämpfer.

Nachdem Sie Änderungen an der Sturzzunahme vorgenommen haben, müssen Sie evtl. den statischen Sturz Ihren individuellen Erfordernissen entsprechend erneut einstellen.

Übersetzung

Einer der bedeutenden Vorteile des Getriebes Ihres Modells ist die extrem breit Palette an verfügbaren Übersetzungen. Eine Änderung der Übersetzung ermöglicht die Feineinstellung der Geschwindigkeit des Modells und die Kontrolle der Temperatur von Batterie-Pack und Motor. Eine kleinere Übersetzung (zahlenmäßig größer) verringert abgerufene Leistung und Temperatur. Eine größere Übersetzung (zahlenmäßig kleiner) erhöht die Höchstgeschwindigkeit. Mit der folgenden Formel können Sie das Gesamt-Übersetzungsverhältnis für Kombinationen berechnen, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind.

Formel: Anzahl Zähne des Zahnrads x 2,85 = endgültiges Anzahl Zähne des Ritzels Übersetzungsverhältnis

Erweiterte Tuning-Einstellungen

Temperaturen und Kühlung

Wenn Sie eine größere Übersetzung verwenden, ist es wichtig, dass Sie die Temperatur von Batterie und Motor überwachen. Wenn die Batterie extrem heiß ist (65 °C - 150°F), und/oder der Motor zu heiß zum Anfassen ist (93 °C - 200°F), ist die gewählte Übersetzung für Ihr Modell wahrscheinlich zu groß und es zieht zu viel Leistung vom Motor. Dieser Temperaturtest setzt voraus, dass das Modell ungefähr das Gewicht ab Werk aufweist und frei fährt, ohne übermäßige Reibung, Ziehen oder Blockieren und dass die Batterie voll geladen und in gutem Zustand ist. Hinweis: Überprüfen Sie den Zahneingriff und nehmen Sie, falls erforderlich, Änderungen vor, nachdem Sie ein Zahnrad oder ein Ritzel austauschen.

Dieses Modell ist mit einem Velineon 3500 Motor ausgestattet. Das Übersetzungsverhältnis, mit dem Ihr Modell ausgeliefert wurde, ergibt ein gutes Gesamtverhalten bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Wenn Sie eine höhere Höchstgeschwindigkeit erzielen wollen, setzen Sie das mitgelieferte optionale große Ritzel (mehr Zähne) ein. Die mitgelieferte High-Speed-Getriebeübersetzung ist für High-Speed-Rennen auf festem Untergrund ausgelegt. Diese Getriebeübersetzung ist nicht für Offroad-Strecken oder häufiges Starten und Stoppen empfohlen.

LiPo-Batterien

LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden. Es ist äußerst wichtig, dass Sie als Anwender auch sämtliche Anweisungen der Hersteller von Batterie und Ladegerät für sicheres Laden, Betrieb und Lagerung befolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie verstanden haben, wie Sie Ihre LiPo-Batterien verwenden müssen. Mehr Informationen finden Sie unter Sicherheitshinweise und Warnungen auf Seite 4.

Temperaturen und Kühlung

Die Überwachung der Temperatur wird das Leben der Batterien und des Motors verlängern. Es gibt viele verfügbare Optionen, die Ihnen helfen, Temperaturen zu überwachen und Ihre Komponenten zu kühlen.

Temperatur-Sensor

Um die Motortemperatur genau zu überwachen und ein Überhitzen zu vermeiden, wurde am Motor ein Telemetrie-Temperatursensor installiert. Damit wird die Motortemperatur kontinuierlich überwacht, während Sie fahren. Versuchen Sie, die Temperatur Ihres Motors im Normalfall bei 93 °C (200 °F) zu halten. Falls notwendig, erhöhen Sie den Luftstrom zum Motor, indem Sie die Rückseite der Karosserie oder die Windschutzscheibe ausschneiden.

Kühlkörper Lüfter

Der VXL-4s ist mit einem zusätzlichen Anschluss ausgestattet, über den ein zusätzlicher Lüfterkühler (Teilenr. 3340) angeschlossen werden kann. Ein zusätzlicher Lüfterkühler kann dazu beitragen, den VXL-4s bei Hochstrom-Motoranwendungen zu kühlen.

Motorkühlkörper und Kühllüfter

Der Velineon® 540XL-Motor kann mit einem optionalen Kühlkörper (Teilenr. 3458) und einem Lüfter (Teilenr. 3456) ausgestattet werden. Dieses optionale Zubehör sorgt dafür, dass die Kühlluft über den Motor strömen und die Wärme ableiten kann.

Motorbolzen-Hinweis: Verwenden Sie immer Motorbolzen mit der richtigen Länge. Die Standard-Motorbolzen sind 3 x 8 mm. Zu lange Motorbolzen können die Rotation des Motors stören und interne Komponenten des Motors beschädigen.

ESC-Schutz: Der VXL-4s verfügt über einen Schutz bei blockiertem Rotor. Der VXL-4s überprüft, um sicherzustellen, dass der Motor dreht. Wenn der Motor blockiert oder beschädigt ist, startet der ESC den Ausfallsicherungsmodus, bis der Motor wieder frei dreht.

Erweiterte Tuning-Einstellungen (Differentiale)

Einstellung der versiegelten Differentiale

Die Funktion des vorderen und hinteren Differentials des Raptor R 4X4 Ultimate kann für unterschiedliche Bedingungen und Leistungserfordernisse eingestellt werden ohne große Demontage- oder Abbauarbeiten am Aufhängungssystem.

Ab Werk sind die Differentiale versiegelt, um langfristig konstante Leistung zu erhalten. Ein Wechsel des Öls im Differential auf ein Öl höhere oder geringerer Viskosität wird die Leistungscharakteristik der Differentiale verändern. Mit einem Wechsel auf ein Öl höherer Viskosität reduzieren Sie die Tendenz, dass Motorleistung mit geringster Traktion an das Rad übertragen wird. Sie bemerken dies, wenn Sie enge Kurven auf glatten Oberflächen fahren. Das nicht belastete Rad auf der Innenseite der Kurve hat die geringste Traktion und neigt zum Durchdrehen bis hin zu hohen Drehzahlen. Öl höherer Viskosität (dicker) veranlasst das Differential, dass es sich wie ein Sperrdifferential verhält und die Leistung gleichmäßiger an die beiden Räder verteilt.

Der Raptor R 4X4 Ultimate wird von Öl höherer Viskosität bei Bergauffahrten und Rennen auf Untergründen mit geringer Traktion allgemein profitieren. Hinweis: Schwereres Öl ermöglicht, dass die Leistung übertragen wird, selbst wenn ein oder mehr Räder keinen Bodenkontakt haben. Dadurch kann das Fahrzeug eher dazu neigen, auf Untergründen mit hoher Traktion zu überdrehen.

Ab Werk ist das vordere Differential mit SAE 30.000W Silikonöl gefüllt. Das hintere Differential ist mit Fett gefüllt, kann aber auch mit Silikonöl gefüllt werden.

Verwenden Sie aber für alle Differentiale nur Silikonöl. Traxxas bietet SAE 10.000W, 30.000W und 50.000W Öl an (siehe Ersatzeilliste). Die Differentiale müssen aus dem Fahrzeug ausgebaut und auseinander gebaut werden, um das Öl zu wechseln.

Vorderes Differential:

  1. Entfernen Sie die beiden 3 x 15 mm Rundkopfschrauben, die die obere Stoßfängerhalterung am Differentialgehäuse (diff) sichern.
  2. Drehen Sie das Chassis und entfernen Sie die drei 4 x 10 mm Senkkopfschrauben, die Stoßdämpfer/Unterfahrschutz an der Stirnwand halten. Die beiden hinteren Schrauben müssen nicht abgenommen werden.
  3. Schieben Sie die Stoßfängerbaugruppe vom Chassis herunter.
  4. Entfernen Sie die 3 x 15 mm Rundkopfschraube von der Differentialbefestigung.
  5. Schieben Sie die Differentialbefestigung des Trucks herunter.
  6. Entfernen Sie die beiden 3 x 15 mm Rundkopfschrauben von der Differentialabdeckung. Entfernen sie nicht die beiden Schrauben, die den Stoßdämpfer sichern.
  7. Entfernen Sie mit einem 1,5 mm Innensechskantschlüssel die beiden Gewindestifte, mit denen die Antriebswellenbügel an der Differential-Ausgangswelle befestigt sind. Entfernen sie die Differentialabdeckung und schieben Sie das Differential aus der Vorderseite des Gehäuses heraus.
  8. Zum Einbauen des Differentials befolgen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge.

Hinteres Differenzial:

  1. Entfernen sie die beiden 3 x 20 mm Rundkopfschrauben, die die obere Stoßfängerhalterung am Differentialgehäuse sichern.
  2. Drehen Sie das Chassis und entfernen Sie die beiden 3 x 12 mm Senkkopfschrauben, die Stoßstange/Unterfahrschutz an der Heckwand sichern. Die beiden vorderen Schrauben müssen nicht abgenommen werden.
  3. Entfernen sie die 3 x 20 mm Rundkopfschrauben von der Stoßfängerhalterung und der Spurstange.
  4. Schieben Sie die Stoßfängerbaugruppe vom Chassis herunter.
  5. Bauen Sie die Spurstange vom Chassis ab.
  6. Entfernen Sie die vier 3 x 15 mm Schrauben vom Differentialgehäuse und ziehen Sie die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander. Achtung. Entfernen sie nicht die beiden Schrauben, die den Stoßdämpfer sichern.
  7. Entfernen sie die Differentialabdeckung und schieben Sie das Differential aus der Vorderseite des Gehäuses heraus.
  8. Zum Einbauen des Differentials befolgen Sie die Schritte in umgekehrter Reihenfolge.

Das Differential mit Öl befüllen:

  1. Entfernen Sie die vier 2,5 x 10 mm Schrauben vom Differentialgehäuse und ziehen Sie die beiden Gehäusehälften vorsichtig auseinander. Arbeiten Sie über einem Tuch, um eventuell aus dem Differential austretende Flüssigkeit aufzufangen.
  2. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Differential ablaufen. Sie wollen vielleicht die Planetenräder aus dem Differential ausbauen, damit die Flüssigkeit leichter austreten kann.
  3. Bauen Sie die Planetenräder wieder in das Differentialgehäuse ein, wenn Sie sie ausgebaut hatten. Füllen Sie das Differential mit Flüssigkeit, bis die Planetenräder zur Hälfte eingetaucht sind.
  4. Verbinden Sie die Differentialgehäusehälften wieder und achten Sie dabei darauf, dass die Schraubenlöcher ausgerichtet sind. Stellen Sie sicher, dass die Gummidichtung in der richtigen Position ist. Ansonsten wird das Differential lecken.
  5. Setzen Sie die 2,5 x 10 mm Schrauben ein und ziehen Sie sie fest.

TQi Anleitung für die erweiterten Tuning-Einstellungen

Traxxas Link App und Kabellos-Modul

Der TQi Sender ist mit dem Traxxas-Link-Kabellos-Modul ausgestattet. Dieses innovative Zubehör verwandelt Apple® iPhone®, Ihr iPad®, oder Ihr Android™™-Gerät in ein leistungsfähiges Werkzeug, das Ihren TQi mit einer intuitiven vollfarbigen, grafischen Benutzerschnittstelle in hoher Auflösung ausstattet.

Traxxas Link

Die leistungsstarke Traxxas Link App (im Apple App Store™ oder auf Google Play™™ verfügbar) gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Betrieb und das Tuning Ihres Traxxas Modells mit atemberaubender Grafik und absoluter Präzision. Installieren Sie Traxxas-Link-Telemetriesensoren an Ihrem Modell und Traxxas-Link zeigt Ihnen in Echtzeit Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur und Batteriespannung in brillanter Grafik an.

Intuitive iPhone, iPad, und Android Oberfläche

Traxxas Link macht es einfach, die leistungsstarken Einstellungsoptionen zu lernen, zu verstehen und einzusetzen. Kontrollieren Sie Fahreffekte, wie zum Beispiel Lenkung, Beschleunigungsempfindlichkeit, Lenkverhältnis, Bremsstärke und Gastrimmung durch einfaches Berühren und Verschieben von Schiebereglern auf dem Bildschirm.

Tippen und Schieben Sie um TSM, Lenkungsempfindlichkeit, Gaseinstellung, Bremskraftverteilung und mehr einzustellen!

Echtzeit-Übertragung von Telemetriedaten

Wenn Sie Ihr Modell mit Telemetriesensoren (separat verkauft) ausrüsten, wird das Traxxas-Link Armaturenbrett mit Leben erfüllt und zeigt Geschwindigkeit, Batteriespannung, Drehzahl und Temperatur an. Stellen Sie Warngrenzen für Maxima, Minima und Durchschnittswerte ein und zeichnen Sie diese auf. Benutzen Sie die Aufnahmefunktion, um Ihre Armaturenbrettanzeige mit Geräuschen aufzunehmen, so dass Sie sich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren können und keinen Höhepunkt verpassen.

Verwalten Sie bis zu 30 Modelle mit Traxxas-Link

Das TQi Funksystem erkennt automatisch, mit welchen Fahrzeugen es synchronisiert ist und welche Einstellung für jedes von bis zu 30 Modellen benutzt wurde. Traxxas-Link bietet eine visuelle Schnittstelle, um die Modelle zu benennen, ihre Einstellungen zu bearbeiten, Profile hinzuzufügen und sie zu speichern. Wählen Sie einfach ein Modell und einen beliebigen zuvor verbundenen Sender, schalten Sie sie ein und der Spaß kann beginnen.

Zum ersten Mal paaren der Sender mit die Traxxas Link App befolgen Sie bitte die folgenden Schritte:

  1. Schalten Sie den Sender ein.
  2. Öffnen Sie die Traxxas Link App auf Ihrem mobilen Gerät. Berühren Sie die Schaltfläche Garage und anschließend die Schaltfläche Wireless Module (Kabellos-Modul) (A).
  3. Drücken Sie die Taste D am Traxxas-Link-Kabellos-Modul. Die blaue LED am Modul wird blinken (B).
  4. Berühren Sie innerhalb von 10 Sekunden die Schaltfläche "Search for Traxxas Link Wireless Module" (Traxxas-Link-Kabellos-Modul suchen) (C).
  5. Das Bluetooth®-Symbol wird konstant leuchten und die blaue LED am Modul wird konstant blau leuchten (D).
  6. Der Traxxas-Link-Kabellos-Modul und die Traxxas Link App gepaart sind, und verbindet sich automatisch, wenn der Sender eingeschaltet ist und die App funktionieren ist.

Traxxas-Link-Kabellos-Modul LED Codes

LED Farbe / Muster Name Hinweise
Blaue LED aus Verbindungsmodus Die App Traxxas Link funktioniert nicht bei einem gepaarten Gerät.
Langsam blau (0,5 sec an / 0,5 sec aus) Paarungsmodus Weitere Informationen zum Paaren des Moduls mit der App Traxxas Link finden Sie oben.
Konstant blau Verbunden Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, finden Sie auf Seite 15.

Apple, das Apple Logo, iPhone, iPad, und iTunes sind eingetragene Marken der Apple Inc. in den USA and in anderen Ländern. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. Android und Google Play sind Marken der Google Inc.

Die Bluetooth-Wortmarke und das dazugehörige Logo sind eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch Traxxas erfolgt unter Lizenz. Andere Markenzeichen und Markennamen gehören ihren jeweiligen Eigentümern.

TQi Anleitung für die erweiterten Tuning-Einstellungen

Verfügbare Tuning-Einstellungen

Die folgenden Parameter können Sie mit Ihrem mobilen Gerät und der Traxxas Link App ganz einfach einstellen. Alle unten beschriebenen Funktionen können auch über das Menü und die Einstelltasten am Sender und Beobachten der Signale der LED eingestellt werden. Eine Beschreibung der Menüstruktur folgt auf Seite 36.

Ihr Traxxas Sender verfügt über einen programmierbaren Multifunktionsschalter, der für die Steuerung verschiedener Funktionen programmiert werden kann (ab Werk auf Traxxas Stabilitätsmanagement (TSM) eingestellt, siehe Seite 17). Experimentieren Sie mit den Einstellungen und Funktionen, um zu sehen, ob Sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können.

Empfindlichkeit der Lenkung (Exponential)

Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender kann auch so programmiert werden, dass er die Empfindlichkeit der Lenkung (auch als Exponential bezeichnet) steuert. Die Standardeinstellung für die Lenkempfindlichkeit ist "normal (kein Expo)", wobei der Hebel ganz links in seinem Schaltweg steht. Diese Einstellung ergibt eine lineare Servoreaktion: die Bewegung des Lenkservos entspricht exakt Ihrer Eingabe am Lenkrad des Senders. Wenn Sie den Schalter von links im Uhrzeigersinn drehen, ergibt sich ein "negatives Exponential" und die Lenkempfindlichkeit wird verringert, d. h. nahe bei der Nullposition reagiert

der Servo weniger stark und bei größerer Lenkbewegung erhöht sich die Lenkempfindlichkeit. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter wird die Änderung in der Lenkbewegung des Servos. Der Begriff "Exponential" kommt von diesem Effekt. Die Lenkbewegung des Servos verändert sich exponential im Verhältnis zur Bewegung am Lenkrad. Der "Exponential"-Effekt wird als Prozentzahl angezeigt - je größer die Zahl, desto größer der Effekt. Die Abbildungen unten verdeutlichen die Funktionsweise.

Normale Lenkempfindlichkeit (0% Exponential): In dieser Abbildung entspricht die Bewegung des Lenkservos (und damit auch die Lenkbewegung der Vorderräder des Modells) genau der Bewegung am Lenkrad. Zur besseren Illustration sind die Bereiche nicht maßstabsgetreu dargestellt.

Sender - LED Codes

LED Farbe / Muster Name Hinweise
Grün leuchten Normaler Fahrmodus Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, finden Sie auf Seite 15.
Langsam rot (0,5 sec an / 0,5 sec aus) Verbinden Mehr Informationen zum Verbinden finden Sie auf Seite 16.
Schnell grün blinken (0,1 sec an / 0,15 sec aus) Gas-Trimmungs-Suchmodus Drehen Sie den Multifunktionsschalter nach links oder rechts bis die LED aufhört zu blinken. Mehr Informationen finden Sie auf dieser Seite.
In mittlerer Geschwindigkeit rot blinken (0,25 sec an / 0,25 sec aus) Alarm - geringe Batterieladung Setzen Sie neue Batterien in den Sender ein Mehr Informationen finden Sie auf Seite 13.
Schnell rot blinken (0,125 sec an / 0,125 sec aus) Fehler beim Verbinden Sender und Empfänger sind nicht mehr miteinander verbunden. Schalten Sie das System aus und erneut an, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Finden Sie die Ursache des Verbindungsfehlers (z. B. außerhalb des Funkbereichs, geringe Batterieladung, beschädigte Antenne).

Programmierungsmuster

Zählt die Zahlen aus (grün oder rot) und pausiert dann.

Aktuelle Menüposition

Menüeinstellung akzeptiert (bei SET)

Menüeinstellung ungültig

Mehr Informationen finden Sie im Menübaum.

Benutzer hat einen Fehler gemacht, z. B. versucht ein gesperrtes Modell zu löschen.

Empfänger LED Codes

LED Farbe / Muster Name Hinweise
Grün leuchten Normaler Fahrmodus Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, finden Sie auf Seite 15.
Langsam rot (0,5 sec an / 0,5sec aus) Verbinden Mehr Informationen zum Verbinden finden Sie auf Seite 16.
Schnell rot blinken (0,125 sec an / 0,125 sec aus) Ausfallsicherung/ Unterspannungserkennung Permanente Unterspannung im Empfänger löst den Ausfallsicherungsmodus aus, damit noch genügend Leistung übrig bleibt, um den Gas-Servo zu zentrieren, bevor die Leistung komplett verloren geht.

Gas-Trimmungs-Suchmodus

Wenn der Multifunktionsschalter auf Gas-Trimmung eingestellt ist, speichert der Sender die Einstellung der Gas-Trimmung. Wenn der Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsknopf) von der Originalstellung weg bewegt wird, während der Sender ausgeschaltet ist oder während der Sender zur Steuerung eines anderen Modells verwendet wurde, ignoriert der Sender die tatsächliche Position des Trimmungs-Hebels. Dadurch wird vermieden, dass das Modell ungewollt losfährt. Die LED vorne am Sender wird schnell grün blinken und der Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsschalter) wird die Trimmung nicht einstellen, bis er auf die gespeicherte Originalposition zurück bewegt wird. Um die Gas-Trimmungs-Steuerung wiederherzustellen, drehen Sie den Multifunktionsschalter einfach in eine beliebige Richtung bis die LED aufhört zu blinken.

Fehlersicherungsmodus

Ihr Traxxas Funksystem ist mit einer eingebauten Ausfallsicherungsfunktion ausgestattet, die im Fall eines Signalverlusts den Gashebel in die zuletzt gespeicherte Nullposition zurück versetzt. Die LEDs am Sender und am Empfänger werden schnell rot blinken.

Zurück auf den Anfang: Die Werkseinstellungen aufrufen

Wenn Sie Ihren TQi-Sender programmieren, werden Sie vielleicht irgendwann das Bedürfnis haben, ganz von vorne anzufangen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um den Sender auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:

  1. Schalten Sie den Sender aus.
  2. Halten Sie MENU und SET.
  3. Schalten Sie den Sender ein.
  4. Lassen Sie MENU und SET los. Die LED am Sender wird ROT blinken.
  5. Drücken Sie SET, um die Einstellungen zu löschen. Die LED wird konstant grün leuchten und der Sender ist auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

TQi Anleitung für die erweiterten Tuning-Einstellungen

Reduzierte Lenkempfindlichkeit (Negatives Exponential)

Wenn Sie den Multifunktionsschalter im Uhrzeigersinn drehen, wird die Lenkempfindlichkeit des Modells verringert. Beachten Sie, dass eine relativ große Bewegung am Lenkrad in einer kleineren Bewegung des Lenkservos resultiert. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter wird der Effekt. Verringerte Lenkempfindlichkeit kann hilfreich sein, wenn Sie auf Untergründen mit geringer Traktion, mit Höchstgeschwindigkeit oder auf Strecken fahren, in denen Sie beim Kurvenfahren leicht ins Rutschen kommen und deshalb vorsichtige Lenkbewegungen erforderlich sind. Zur besseren Illustration sind die Bereiche nicht maßstabsgetreu dargestellt.

Drehbereich am Sender

Effektiver Drehbereich am Modell

Gas-Empfindlichkeit (Gas-Exponential)

Der Multifunktionsschalter kann auf die Gas-Empfindlichkeit eingestellt werden. Die Gas-Empfindlichkeit arbeitet nach demselben Prinzip wie die Lenkungsempfindlichkeit, der Effekt wirkt sich jedoch auf den Gas-Kanal aus. Beeinflusst wird nur das Vorwärtsfahren: Der Hebelweg für Bremsen/Rückwärtsfahren verbleibt linear, unabhängig von der Einstellung der Gas-Empfindlichkeit.

Lenkungs-Prozentanteil (Doppelte Rate)

Der Multifunktionsschalter kann so eingestellt werden, dass er den Betrag (Prozentanteil) der auf die Lenkung angewandten Servobewegung steuert. Vollständiges Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt maximalen Lenkhub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den Uhrzeigersinn verringert den Lenkhub (Hinweis: wenn Sie den Schalter gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, wird die gesamte Servobewegung eliminiert). Bedenken Sie, dass die Einstellungen für den Lenkungs-Endpunkt den maximalen Lenkhub des Servos definieren. Wenn sie den Lenkungs-Prozentanteil auf 100% einstellen (indem Sie den Multifunktionsschalter vollständig im Uhrzeigersinn drehen), wird sich der Servo den gesamten Weg bis zu seinem gewählten Endpunkt zurücklegen, aber nicht darüber hinaus. Viele Rennfahrer stellen doppelte Rate ein, sodass Sie nur so viel Lenkhub haben, wie Sie für die engste Kurve der Strecke benötigen. So lässt sich das Modell im restlichen Kurs einfacher fahren. Die Verringerung des Lenkhubs kann auch hilfreich sein, um ein Modell auf Strecken mit hoher Traktion leichter steuerbar zu machen und die Lenkbewegung für ovale Strecken, auf denen keine großen Lenkbewegungen erforderlich sind, zu limitieren.

Endpunkte von Lenkung und Beschleunigung

Mit dem TQi-Sender können Sie den Bewegungsbereich des Servos (oder seinen "Endpunkt") für die Bewegung nach links und rechts (am Lenkungs-Kanal) und den Weg für das Beschleunigen/Bremsen (am Gas-Kanal) individuell limitieren. Damit können Sie eine Feineinstellung des Servos vornehmen, um ein Blockieren des Servos zu verhindern, falls der Servo das Lenk- oder Gasgestänge über seinen mechanischen Anschlag hinaus bewegt (im Fall eines Nitro-Modells).

Die Endpunkteinstellungen, die Sie wählen, ergeben die maximale Bewegung des Servos. Die Funktionen Lenkungs-Prozentanteil oder Bremsen-Prozentanteil überschreiben die Endpunkteinstellungen nicht.

Sub-Trimmung von Lenkung und Gas

Die Funktion Sub-Trimmung wird verwendet, um den Nullpunkt des Lenk- oder Antriebsservos präzise einzustellen, für den Fall, dass die einfache Trimmungseinstellung den Servo nicht exakt in die Nullposition stellt. Wenn gewählt, ermöglicht die Sub-Trimmung eine feinere Einstellung der Position der Servo-Ausgangswelle und somit eine präzise Einstellung der Nullposition. Stellen Sie den Lenkungs-Trimmungs-Schalter immer auf die Nullposition, bevor Sie die endgültige Einstellung (falls erforderlich) mit der Funktion Sub-Trimmung vornehmen. Wenn die Gas-Trimmung zuvor eingestellt wurde, muss sie erneut auf Null programmiert werden, bevor die Feineinstellung mit der Funktion Sub-Trimmung vorgenommen wird.

Bremsen-Prozentanteil

Der Multifunktionsschalter kann auch so programmiert werden, dass der in einem Modell mit Nitro-Antrieb den Weg, den der Servo zum Bremsen zurücklegt, steuert. Elektrische Modelle haben keine servounterstütze Bremse, die Funktion Bremsen-Prozentanteil funktioniert jedoch genau gleich. Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt maximalen Bremshub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den Uhrzeigersinn verringert den Bremshub (Hinweis: Wenn Sie den Schalter bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, schalten Sie jegliche Bremsfunktion aus).

Gas-Trimmung

Mit der Einstellung des Multifunktions-Schalters zur Trimmung des Gashebels können Sie die Nullposition des Gashebels einstellen. So können Sie vermeiden, dass das Modell ungewollt beschleunigt oder bremst, wenn der Hebel in der Nullposition steht. Hinweis: Ihr Sender verfügt über einen Gas-Trimmungs-Suchmodus, um ungewolltes Wegfahren zu vermeiden. Mehr Informationen finden Sie auf Seite 33.

TQi Anleitung für die erweiterten Tuning-Einstellungen (Menübaum)

Einstellung sperren

Nachdem Sie alle diese Einstellungen vorgenommen haben, möchten Sie eventuell den Multifunktionsschalter deaktivieren, damit niemand Ihre Einstellungen verändern kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Fahrzeuge mir nur einem Sender steuern.

Mehrere Einstellungen und der Multifunktionsschalter

Es ist wichtig zu beachten, dass die mit dem Multifunktionsschalter vorgenommenen Einstellungen sich gegenseitig überlagern. Wenn Sie zum Beispiel den Multifunktionsschalter auf Lenkungs-Prozentanteil programmieren und auf 50% einstellen und anschließend den Schalter auf Lenkungs-Empfindlichkeit programmieren, wird sich der Sender an die Einstellung des Lenkungs-Prozentanteils "erinnern". Die Einstellungen, die Sie an der Lenkungs-Empfindlichkeit vornehmen, werden auf den Lenkhub von 50% angewandt, den Sie zuvor eingestellt haben. Genauso wird das Deaktivieren des Multifunktions-Schalters zwar verhindern, dass weitere Einstellungen vorgenommen werden können, die zuletzt gewählte Einstellung des Multifunktions-Schalters gilt aber nach wie vor.

Menübaum

Der Menübaum zeigt, wie Sie durch die unterschiedlichen Einstellungen und Funktionen des TQi-Senders blättern. Drücken und halten Sie MENU, um den Menübaum zu starten und verwenden Sie die folgenden Befehle, um durch das Menü zu blättern und Optionen auszuwählen.

Menü Navigation

Programmierung starten

Drücken und halten Sie MENU drei Sekunden.

Menübaum Navigation

Drücken Sie MENU um durch die Optionen zu blättern. Drücken Sie SET um eine Option auszuwählen.

Hinweis: Der Sender ist während der Programmierung "live", sodass Sie Ihre Einstellungen in Echtzeit testen können, ohne den Menübaum verlassen zu müssen.

Menübaum Navigation (Fortsetzung)

Drücken Sie MENU um durch die Optionen zu blättern. Drücken Sie SET um eine Option auszuwählen.

Servo-Umkehr: Drücken Sie SET, um die Richtung des Servos umzukehren.

Sub-Trimmung: Verwenden Sie den Schalter, um die Sub-Trimmung einzustellen. Drücken Sie SET, um zu speichern.

Endpunkte: Verwenden Sie das Lenkrad für die Einstellung Drehen Sie nach rechts in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern. Drehen Sie nach links in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern. Zurücksetzen auf maximalen Hub: Lassen Sie alle Steuerungselemente los und drücken Sie SET.

Endpunkte zurücksetzen: Drücken Sie SET, um die ab Werk eingestellten Endpunkte wieder aufzurufen.

Menübaum Navigation (Beispiel)

Das folgende Beispiel erklärt, wie Sie eine Funktion im Menübaum aufrufen. In diesem Beispiel stellt der Benutzer den Multifunktionsschalter auf die Steuerung Lenkung % (Doppelte Rate).

Zum Einstellen des Multifunktions-Schalters auf die Funktion STEUERUNG LENKUNG % (DOPPELTE RATE):

  1. Schalten Sie den Sender ein.
  2. Drücken und halten Sie MENU bis die grüne LED leuchtet. Sie wird in Einzelintervallen blinken.
  3. Drücken Sie die Taste SET. Die rote LED wird in Einzelintervallen blinken, um anzuzeigen, dass Empfindlichkeit der Lenkung (Expo) ausgewählt wurde.
  4. Zweimal MENU drücken Die rote LED wird wiederholt dreimal blinken, um anzuzeigen, dass Steuerung Lenkung (%) (Doppelte Rate) ausgewählt wurde.
  5. SET drücken, um zu speichern. Die grüne LED wird acht Mal schnell blinken, um den Erfolg der Auswahl anzuzeigen.
  6. Drücken und halten Sie MENU, um zum normalen Modus zurückzukehren.

Menübaum Navigation (Weitere Optionen)

Kanal Einstellung: Drücken Sie SET um eine Option auszuwählen.

Modusauswahl:

Werkseinstellungen aufrufen:

Drücken Sie einmal die Taste MENU. Die LED am Sender wird wiederholt doppelt ROT blinken.

Drücken Sie SET, um die Einstellungen zu löschen. LED wird konstant grün leuchten Sender ist auf Vorgabewert zurück gestellt.

Die Funktion Torque Control ist speziell für die Verwendung mit dem Stromversorgungssystem im Traxxas Funny Car Race Replica (Modellnummer 6907) vorgesehen.

Menübaum Navigation (Funktionszuweisung)

Drücken Sie MENU um durch die Optionen zu blättern. Drücken Sie SET um eine Option auszuwählen.

Servo-Umkehr: Drücken Sie SET, um die Richtung des Servos umzukehren.

Sub-Trimmung: Verwenden Sie den Schalter, um die Sub-Trimmung einzustellen. Drücken Sie SET, um zu speichern.

Endpunkte: Verwenden Sie das Lenkrad für die Einstellung Drehen Sie nach rechts in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern. Drehen Sie nach links in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern. Zurücksetzen auf maximalen Hub: Lassen Sie alle Steuerungselemente los und drücken Sie SET.

Endpunkte zurücksetzen: Drücken Sie SET, um die ab Werk eingestellten Endpunkte wieder aufzurufen.

Menübaum Navigation (Gas- und Lenkungseinstellungen)

Menübaum Navigation (Servo-Einstellungen)

WICHTIGER HINWEIS ZU ENDPUNKTEN:

WENN DIE ENDPUNKTE OK SIND: MENU drücken/halten zurück zum normalen Modus.

WENN DIE ENDPUNKTE GEÄNDERT WERDEN MÜSSEN: SET drücken und Schritte 7 - 9 wiederholen.

Traxxas Raptor R 4X4 Ultimate

Modellnummer: 101177-4

Hersteller: Traxxas

Marke: Traxxas, Ford

Produktitel: Raptor R 4X4 Ultimate Edition

Produkttyp: RC-Fahrzeug

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

v1 Adobe InDesign 20.4 (Macintosh) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Owner's Manual: Operation and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate remote-controlled vehicle. Covers setup, operation, safety precautions, maintenance, and advanced tuning for your Traxxas RC car.
Preview Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate, detailing operation, maintenance, safety precautions, and advanced tuning.
Preview Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Edition Owner's Manual
This manual provides comprehensive instructions for the operation, maintenance, and customization of the Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Edition. It covers safety precautions, system explanations, setup procedures, driving tips, and advanced adjustments to optimize performance and longevity.
Preview Traxxas Mini Slash 4x4: Bedienungsanleitung & Wartungshandbuch
Umfassende Bedienungsanleitung für den Traxxas Mini Slash 4x4 RC-Truck. Enthält Anleitungen zur Inbetriebnahme, Sicherheitshinweise, Wartung, Einstellungen und Fehlerbehebung.
Preview Traxxas XRT Ultimate 78097-4 Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the Traxxas XRT Ultimate (Model 78097-4), covering operation, safety precautions, maintenance, tuning, and advanced features of this high-performance RC vehicle.
Preview Traxxas Sledge 95096-4 Owner's Manual: Setup, Driving, and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Sledge 95096-4 RC monster truck. Covers setup, safety precautions, driving tips, maintenance, tuning, and radio system operation with Traxxas Link.
Preview Traxxas Maxx Slash 102076-4 Owner's Manual - Operation and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Maxx Slash (Model 102076-4), covering operation, safety, tuning, maintenance, and the TQi radio system. Learn how to set up and enjoy your high-performance RC vehicle.
Preview Traxxas X-Maxx 77086-4 Owner's Manual | Setup, Driving, and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas X-Maxx (Model 77086-4). Learn about setup, safety precautions, driving tips, tuning, maintenance, and advanced features of this high-performance RC monster truck.