Traxxas Mini Slash 4x4 Bedienungsanleitung

Modell 108164-1

Einführung

Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des Traxxas Mini Slash® 4X4 entschieden haben. Der neue Mini Slash® 4X4 bietet den intensiven Spaß eines Trucks für kurze Rennstrecken im Maßstab von 1:10 in Verbindung mit unvergleichlicher Leistung, extremer Robustheit und einer zum Mitnehmen perfekten Größe. Der überdimensionierte 4X4-Antrieb des Mini Slash bringt die Leistung mit bürstenlosem BL-2s-Motor auf die Strecke und ermöglicht eine rasante Beschleunigung und Geschwindigkeiten von über 48 km/h. Der Mini Slash ist Ihr Ticket für ultimativen und robusten Fahrspaß in einer kompakten Größe, wodurch er problemlos in einen Rucksack passt.

Wir wissen, dass Sie sich sehr darauf freuen, Ihr Modell endlich auf die Straße zu bringen. Es ist aber wichtig, dass Sie sich etwas Zeit zum Lesen dieser Bedienungsanleitung nehmen. Diese Anleitung enthält die Anweisungen, die Sie für den Betrieb und die Wartung Ihres Modells benötigen, sodass Sie viele Jahre damit Spaß haben werden. In ihr sind alle erforderlichen Einstellungsarbeiten und Hinweise zum Fahren mit Ihrem Modell beschrieben, damit Sie das Leistungspotential abrufen können, mit dem die Entwickler von Traxxas Ihr Modell ausgestattet haben. Auch wenn Sie ein erfahrener R/C-Enthusiast sind, ist es dennoch wichtig, die Verfahren in dieser Anleitung zu lesen und zu befolgen.

Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für Traxxas entschieden haben. Wir arbeiten täglich hart, um Ihnen das höchstmögliche Niveau an Kundenzufriedenheit bieten zu können. Wir wollen absolut, dass Sie mit Ihrem neuen Modell viel Spaß haben werden.

Traxxas Support

Der Traxxas Support unterstützt Sie auf jedem Schritt Ihres Wegs. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen können und welche Supportmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.

Kurzanleitung

Diese Bedienungsanleitung enthält eine Kurzanleitung, in der die erforderlichen Verfahren beschrieben sind, mit denen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Modell losfahren können. Als erfahrener R/C-Enthusiast werden Sie es als hilfreich und schnell betrachten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die übrigen Anweisungen in dieser Anleitung lesen, um mehr über die wichtigen Sicherheits-, Wartungs- und Einstellungsverfahren zu erfahren. Zum Start blättern Sie bitte auf Seite 9.

Registrierung Ihres Modells

Damit wir Sie als Kunde besser beraten können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte innerhalb der ersten 10 Tage nach dem Kauf online auf Traxxas.com/register.

Traxxas.com/register

Konformitätserklärungen

FCC-Konformität

Dieses Gerät enthält ein Modul, das die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B wie in Teil 15 der FCC-Bestimmungen beschrieben einhält. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.

Die Grenzwerte für ein digitales Klasse-B-Gerät wurden entwickelt, um angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Produkt generiert, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wenn es nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für Funkgeräte verursachen. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modifikationen, die nicht von der für die Konformität zuständigen Partei ausdrücklich genehmigt sind, zum Erlöschen der Erlaubnis, das Gerät zu betreiben, für den Benutzer zur Folge haben kann.

Kanada, Industry Canada (IC)

Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Vorschriften der kanadischen ICES-003 und RSS-210. Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften der Industry Canada Lizenz mit Ausnahme des/r RSS-Norm(en). Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und dieses Gerät muss unempfindlich gegen jegliche Interferenzen sein, auch solche Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen könnten.

Funkfrequenz Belastungsinformation

Die Strahlungsleistung des Traxxas LP-Geräts liegt unter den Industry Canada (IC) Funkfrequenz-Belastungslimits. Die Antenne für diesen Sender darf nicht mit anderen Sendern gleichzeitig betrieben werden. Es sei denn, es erfolgt in Übereinstimmung mit den FCC- und Industry Canada Verfahren für mehrere Sender. Gleichzeitiges Betreiben bedeutet einen Abstand von weniger als 20 cm zwischen den Antennen der Sender.

Betriebsfrequenz: 2 406~2 453 MHz

Maximale Funkfrequenzstärke: Maximale Spitzenleistung -1 dBm

Bevor Sie fortfahren

Bitte alle Anweisungen in dieser Anleitung und in sämtlichen Begleitmaterialien lesen und befolgen, um ernsthafte Schäden an Ihrem Modell zu vermeiden. Nichtbeachten dieser Anweisungen wird als Missbrauch und / oder Vernachlässigung erachtet.

Lesen Sie diese Anleitung und untersuchen Sie Ihr Modell sorgfältig, bevor Sie mit ihm fahren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund entscheiden, dass dieses Modell nicht das ist, was Sie eigentlich wollten, fahren Sie bitte nicht fort. Ihr Händler kann das Produkt unter keinen Umständen zurücknehmen oder umtauschen, sollte es in irgendeiner Weise verwendet worden sein.

Warnungen, Hilfreiche Tipps und Querverweise

Sie werden in der gesamten Anleitung Warnungen und hilfreiche Tipps finden, die mit den unten gezeigten Symbolen markiert sind. Stellen Sie bitte sicher, dass Sie alle gelesen haben, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren.

Support

Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrem Modell oder zum Fahren mit dem Modell haben, rufen Sie bitte die gebührenfreie Technik-Hotline von Traxxas unter: 1-888-TRAXXAS (1-888-872-9927) (nur für Kunden innerhalb der USA)*

Unser technischer Support ist 7 Tage die Woche von 8:30 Uhr bis 21:00 US-Central Time (MEZ-7) erreichbar. Technische Unterstützung erhalten Sie auch unter Traxxas.com/support. Gerne können Sie uns Ihre Frage auch per E-Mail an support@Traxxas.com senden. Treten Sie unserer Online-Community mit Tausenden registrierten Mitgliedern auf Traxxas.com bei.

Traxxas bietet vollumfänglichen Service, vor-Ort-Reparaturservice zur Erfüllung Ihrer sämtlichen Traxxas Serviceerfordernisse. Wartungs- und Austauschteile können Sie direkt bei Traxxas telefonisch oder auf Traxxas.com bestellen. Sie können sich jedoch viel Zeit sowie Versand- und Verpackungskosten sparen, wenn Sie benötigte Austauschteile bei Ihrem Händler vor Ort kaufen.

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Unterstützung benötigen. Wir möchten, dass Sie rundum mit Ihrem Modell zufrieden sind.

Traxxas
6250 Traxxas Way
McKinney, Texas 75070
Telefon: 972-549-3000
Gebührenfrei 1-888-TRAXXAS (nur innerhalb der USA)

Internet
Traxxas.com
E-mail: support@Traxxas.com

Gesamter Inhalt: ©2025 Traxxas. Traxxas, Ready-To-Race, Ready-To-Win, Mini Slash, BL-2s, und ProGraphix sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Traxxas. Andere Markennamen und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden in dieser Anleitung nur zu Informationszwecken verwendet. Diese Anleitung darf weder im Ganzen noch in Teilen ohne die schriftliche Genehmigung von Traxxas reproduziert oder in Print- oder elektronischen Medien verbreitet werden. Technische Merkmale können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

*Gebührenfreie Anrufe sind nur für US-Bürger verfügbar.

Sicherheitshinweise

Alle in dieser Anleitung gegebenen Anweisungen und Sicherheitshinweise sollten genau befolgt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.

Dieses Modell ist ohne Überwachung durch einen verantwortungsvollen und sachkundigen Erwachsenen nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.

Skill Level: Keine Erfahrung mit ferngesteuerten Modellen erforderlich. Das Modell erfordert nur minimalen Einstellungs-, Wartungs- oder Supportaufwand.

Wichtige Dinge, die Sie beachten sollten

Geschwindigkeitsregler

Der elektronische Geschwindigkeitsregler Ihres Modells ist ein extrem leistungsfähiges elektronisches Gerät, das hohe Ströme abgeben kann. Befolgen Sie bitte diese Sicherheitshinweise sehr genau, um Schäden am Geschwindigkeitsregler oder anderen Komponenten zu vermeiden.

WARNUNG! VORSICHT! GEFAHR!

BRANDGEFAHR!

Dieses Fahrzeug benötigt LiPo-Batterien. Laden und Entladen von Batterien kann prinzipiell Feuer, Explosion, gefährliche Verletzungen und Schäden an Eigentum zur Folge haben, wenn die Anweisungen des Herstellers nicht eingehalten werden. Zusätzlich stellen Lithium Polymer (LiPo) Batterien ein ERNSTES Risiko eines Feuers dar, wenn sie nicht in Übereinstimmung mit den Anweisungen behandelt werden. Bevor Sie das Ladegerät verwenden: Lesen und befolgen Sie alle Anweisungen des Herstellers, Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden. Traxxas empfiehlt nicht, dass jemand unter 18 Jahren LiPo-Batterien ohne Aufsicht durch einen kompetenten und verantwortungsvollen Erwachsenen verwendet oder handhabt. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers.

Werkzeug, Zubehör, und erforderliche Ausrüstung

Mit Ihrem Modell wird ein Satz Spezialwerkzeug geliefert. Eventuell zusätzlich benötigte Artikel für Betrieb und Wartung Ihres Modells können Sie bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.

Mitgeliefertes Werkzeug und Ausrüstung

Benötigte Ausrüstung (separat verkauft)

*Aussehen der Batterien und des Ladegeräts kann von den Bildern abweichen.

Recommended Equipment

Diese Artikel sind für den Betrieb Ihres Modells nicht erforderlich. Es kann sich aber immer als hilfreich erweisen, Sie im Werkzeugkasten eines funkferngesteuerten Modells zu haben:

Mehr Informationen über Batterien entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Die richtigen Batterien verwenden auf Seite 13.

Anatomie des Mini Slash 4x4

Beschreibung der Hauptkomponenten des Modells:

Kurzanleitung: Damit es schnell losgeht

Die folgende Anleitung gibt einen Überblick über die Verfahren zur Inbetriebnahme Ihres Modells. Achten Sie auf das Logo Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.

  1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 4-6
    Es dient Ihrer eigenen Sicherheit, zu verstehen, wo Leichtsinn und falsche Verwendung zu Verletzungen und führen können.
  2. Laden des Batterie-Packs Siehe Seite 13
    Laden Sie jetzt ihre Batterien, damit sie fertig sind, wenn Sie die anderen Installationsschritte erledigt haben.
  3. Einsetzen der Batterien in den Sender Siehe Seite 13
    Der Sender benötigt 4 AA Alkaline oder aufladbare Batterien.
  4. Einsetzen des Batterie-Packs in das Modell Siehe Seite 15
    Installieren Sie den mitgelieferten Batterie-Pack im Modell
  5. Einschalten des Funksystems Siehe Seite 16
    Stellen Sie sicher, dass der Lenkservo korrekt funktioniert.
  6. Überprüfen der Servofunktion Siehe Seite 17
    Stellen Sie sicher, dass der Lenkservo korrekt funktioniert.
  7. Bereichstest des Funksystems Siehe Seite 17
    Befolgen Sie dieses Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Funksystem korrekt funktioniert und dass keine Interferenzen vorhanden sind.
  8. Mit Ihrem Modell fahren Siehe Seite 21
    Tipps zum Fahren und für Einstellungen Ihres Modells
  9. Wartung Ihres Modells Siehe Seite 26
    Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um die Leistung Ihres Modells zu erhalten und es in einem ausgezeichneten Zustand zu bewahren.

Die Kurzanleitung ist nicht als Ersatz für die mit dieser Anleitung gegebenen Anweisungen vorgesehen. Lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung für eine vollständige Anleitung über die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung Ihres Modells.

Traxxas TQ 2,4 GHz Funksystem

Einführung

Ihr Modell beinhaltet den Traxxas TQ 2,4 GHz-Sender. Beim Einschalten, sucht der TQ 2,G GHz-Sender automatisch eine freie Frequenz und sperrt diese. Dies ermöglicht, mehrere Modelle ohne Funkprobleme zusammen zu fahren. Einfach umschalten und losfahren! Das mitgelieferte TQ 2,4 GHz Funksystem wurde werksseitig auf Ihr Modell programmiert und benötigt keine Abstimmung. Aber es gibt einige Einstellungen, die Sie vielleicht für eine perfekte Bedienung Ihres Modells verändern sollten.

Die in dieser Anleitung enthaltenen ausführlichen Anweisungen (Seite 16) werden Ihnen helfen, die Funktionen des neuen TQ 2,4GHz Funksystems zu verstehen. Weitere Informationen und "Gewusst wie"-Videos finden Sie auf Traxxas.com.

Terminologie des Funk- und Antriebssystems

Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um sich mit diesen Begriffen aus den Bereichen Funk- und Antriebssystem vertraut zu machen. Diese Begriffe werden in der gesamten Anleitung immer wieder verwendet.

Empfänger

Die Funkeinheit in Ihrem Modell, die die Signale des Senders empfängt und diese an die Servos weiterleitet.

Widerstand

In der Elektrik wird Widerstand als Maß definiert, wie ein Objekt sich dem Stromfluss widersetzt. Wenn der Stromfluss eingeschränkt wird, wird Energie in Wärme umgewandelt und geht verloren. Das Antriebssystem BL-2s ist darauf optimiert, den elektrischen Widerstand und die sich daraus ergebende leistungsraubende Wärme zu reduzieren.

Rotor

Der Rotor ist die Hauptwelle des bürstenlosen Motors. In einem bürstenlosen Motor sind die Magnete auf dem Rotor montiert und die elektromagnetischen Wicklungen sind im Motorgehäuse integriert.

Mit Sensoren

Mit Sensoren bezieht sich auf einen bürstenlosen Motor, der einen internen Sensor im Motor benutzt, um die Position des Rotors zurück an den elektrischen Geschwindigkeitsregler sendet.

Sensorlos

Sensorlos bezieht sich auf einen bürstenlosen Motor, der hoch entwickelte Anweisungen eines elektronischen Geschwindigkeitsreglers nutzt, um problemlosen Betrieb zu gewährleisten. Zusätzliche Motorsensoren und -kabel sind nicht notwendig. Der elektronische Geschwindigkeitsregler BL-2s ist für problemlose sensorlose Steuerung optimiert.

Servo

Kleine Motoreinheit in Ihrem Modell, die die Lenkungsmechanismen bedient.

Sender

Das Handfunkgerät, das die Signale für Beschleunigung und Lenkung an Ihr Modell sendet.

Trim

Die Feineinstellung der neutralen Position der Servos. Sie wird über die Schaltknöpf für Lenkung vorne am Sender vorgenommen.

Überhitzungsabschaltung

Eine, im elektronischen Geschwindigkeitsregler eingesetzte, Temperaturüberwachungselektronik zur Erkennung von Überlastung und Überhitzung der Transistorschaltkreise. Wenn eine übermäßig hohe Temperatur erkannt wird, schaltet die Einheit automatisch ab, um Schäden an der Elektronik vorzubeugen.

2 Kanal Funksystem

Das TQ Funksystem, bestehend aus Empfänger, Sender und den Servos. Das System verwendet zwei Kanäle. Ein Kanal für die Beschleunigung und ein Kanal für die Lenkung.

Spannung

Spannung ist ein Maß der elektrischen Potentialdifferenz zwischen zwei Punkten, wie z. B. zwischen dem Pluspol der Batterie und Erde. Mit der Analogie des Gartenschlauchs betrachtet steht die Spannung für den Druck, mit dem das Wasser durch den Schlauch fließt, während die Stromstärke für die Menge an Wasser steht, die durch den Schlauch fließt.

Wichtige Sicherheitshinweise für das Funksystem

Diagramm: Antennenkabel-Installation
Zeigt die korrekte Verlegung des Antennenkabels im Vergleich zu falschen Methoden. Korrekt: Das Kabel ist gerade und unbeschädigt. Nein: Das Kabel ist geknickt, die Metallspitze ist verbogen oder abgeschnitten, das weiße Kabel am Ende der Metallspitze ist verbogen oder abgeschnitten.

Sender und Empfänger

Beschreibung der Komponenten des Senders und Empfängers:

Modell - Elektrisches Diagramm

Beschreibung des elektrischen Systems des Modells:

Einsetzen der Batterien in den Sender

Der TQ 2.4GHz-Sender verwendet 4 AA-Batterien. Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des Senders.

  1. Zum Abnehmen der Batteriefachabdeckung, drücken Sie die Zunge nach innen und nehmen Sie die Abdeckung ab.
  2. Setzen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein.
  3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an und drücken Sie sie fest, bis sie einrastet.
  4. Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie, dass die Statusanzeige konstant grün leuchtet.

Wenn die Status-LED rot blinkt, sind eventuell die Batterien des Senders schwach, entladen oder nicht richtig installiert. Ersetzen Sie sie mit neuen oder frisch geladenen Batterien. Die Anzeigelampe zeigt nicht den Ladezustand der im Modell installierten Batterie an. Mehr Informationen über Sender, Statusanzeige und LED-Signale finden Sie auf Seite 18 im Abschnitt Fehlerbehebung.

Laden des Batterie-Packs

WARNUNG: BRANDGEFAHR! Das enthaltene Ladegerät ist AUSSCHLIEBLICH zum Laden von Traxxas iD® NiMH-Batterien vorgesehen. Ältere Hochstromanschlüsse von Traxxas sind mit diesem Ladegerät nicht kompatibel. Versuchen Sie NICHT, ältere Anschlüsse mit Gewalt mit dem Ladeanschluss zu verbinden. Versuchen Sie NICHT, LiPo-Batterien mit diesem Ladegerät zu laden. Verwenden Sie KEINE Adapter zwischen dem Ladegerät und der Batterie. Modifizieren Sie WEDER das Ladegerät NOCH den Batteriestecker.

Verwenden Sie bei diesem Modell keine NiMH-Batterien. Die Batterien werden extrem heiß und dadurch können Schäden oder Verletzungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung.

EMPFOHLENER NETZAPTER UND NETZKABEL

Teilenr. Beschreibung
2912* Netzapter, AC, USB-C (45 Watt)
2916* Stromkabel, USB-C, 100 Watt (hohe Leistung)

*Separat verkauft

VORSICHT Brandgefahr. Heiße Oberfläche. Nicht berühren.

  1. Schließen Sie das USB-C-Kabel an eine USB-C-Stromquelle an. Die rote LED leuchtet auf und zeigt damit an, dass das Gerät mit dem Stromnetz verbunden ist.
  2. Schließen Sie eine Traxxas iD 2-Zellen-LiPo-Batterie (2s) an das Ladegerät an, um den Ladevorgang zu starten.

Abgebildet ist ein beispielhafter USB-C-Netzadapter.

TQ-Sender
Überprüfen Sie die Polarität der Batterien, wenn die Funktionsanzeige nicht grün leuchtet. Überprüfen Sie bei wiederaufladbaren Batterien, dass sie vollständig geladen sind. Ausführlichere Informationen über weitere Blinksignale der LED finden Sie in der Abbildung auf Seite 18.

Verwenden der richtigen Batterien
Der Sender verwendet AA-Batterien. Verwenden sie in Ihrem Sender neue Alkaline Batterien (Teile Nr. 2914) oder wiederaufladbare Batterien wie. z. B. NiCad- oder NiMH-Batterien (Nickel-Metall-Hydrid). Wenn Sie wiederaufladbare Batterien verwenden, vergewissern Sie sich vor dem Einsetzen, dass sie gemäß den Anweisungen des Herstellers vollständig geladen sind. Wenn Sie in Ihrem Sender wieder aufladbare Batterien verwenden, beachten Sie bitte, dass aufladbare Batterien, wenn sie beginnen, ihre Kapazität zu verlieren, die Kapazität sehr viel schneller verlieren als herkömmliche Alkaline-Batterien. Vorsicht: Stellen Sie das Fahren mit Ihrem Modell beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien (blinkendes rotes Licht am Sender) ein, um einen Verlust des Funksignals zu vermeiden.

Batterie-iD

Die von Traxxas empfohlenen Batterie-Packs sind alle mit einer Traxxas Batterie-iD ausgestattet. Diese exklusive Funktion ermöglicht Batterieladegeräten von Traxxas (separat verkauft), angeschlossene Batteriepacks automatisch zu erkennen und die Ladeeinstellungen für diese Batterie zu optimieren. Dies eliminiert die otwendigkeit, an den Einstellungen und Menüs des Ladegerätes herum zu fummeln, um die einfachste und sicherste Ladeoption zu finden. Auf Traxxas.com finden Sie mehr Informationen über diese Funktion und über verfügbare Ladegeräte und Batterien mit iD von Traxxas.

Fortschritt des Ladevorgangs

Die LED blinkt während des Ladevorgangs grün. Die Anzahl der Blinksignale zeigt den Ladefortschritt an.

Wenn die LED dauerhaft grün leuchtet, ist der Ladevorgang abgeschlossen.

Fehlerbehebung

Bei einem Problem mit der Batterie oder dem Netzadapter blinkt die LED des Ladegeräts rot. Die Fehlercodes und empfohlenen Lösungen finden Sie nachstehend. Wiederholt sich der Fehlercode oder kann nicht behoben werden, wenden Sie sich an den Traxxas-Kundendienst.

LED ANZEIGE BEDEUTUNG ABHILFE
x1 Stromversorgungsfehler Trennen Sie die Batterie und die USB-C-Stromquelle. Prüfen Sie die Stromquelle auf Kompatibilität.
x2 Batteriespannung ist zu hoch oder zu niedrig Trennen Sie die Batterie und verwenden Sie sie nicht mehr.
x3 Der Timer des Ladegeräts ist abgelaufen Entnehmen Sie die Batterie. Sollte die Batterie heiß sein, verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr. Ist die Batterie nicht heiß, schließen Sie sie erneut an, um den Ladevorgang fortzusetzen (das kann vorkommen, wenn sie an eine Stromquelle mit geringer Leistung angeschlossen ist).
x4 Die Temperatur im Innern des Ladegeräts ist zu hoch Trennen Sie das Ladegerät ab und lassen Sie es abkühlen.
x5 Die erkannte Batterie stimmt nicht mit der Einstellung des Ladegeräts überein Trennen Sie die Batterie; die Batterie ist nicht mit dem Ladegerät kompatibel.
x6 Die Batterie wurde an das Ladegerät angeschlossen, bevor die USB-C-Stromversorgung hergestellt wurde Trennen Sie die Batterie; warten Sie, bis die rote LED am Ladegerät leuchtet, bevor Sie die Batterie wieder anschließen.
Das Ladegerät hat einen internen Fehler festgestellt Trennen Sie die Batterie und den Netzadapter. Verwenden Sie das Ladegerät nicht mehr.

Ladetipps

Karosserie entfernen und installieren

Entfernung der Karosserie für den Zugang zum Chassis:

  1. Greifen Sie unter die Karosserie und ziehen Sie die beiden linken und rechten Verriegelungen ohne Clips nach außen, um sie aus den Karosseriehalterungen zu lösen.
  2. Drücken Sie die Verriegelungen nach oben, damit sie vollständig aus den Halterungen ausrasten.
  3. Heben Sie die Karosserie gerade vom Chassis ab. Heben Sie die Vorder- und Rückseite der Karosserie gleichmäßig an. Ansonsten sind sie möglicherweise schwer zu entfernen.

So bauen Sie die Karosserie wieder ein:

  1. Richten Sie die linken und rechten Verriegelungen ohne Clips an der Karosserie an den linken und rechten Verriegelungshalterungen am Chassis aus.
  2. Drücken Sie fest auf das Dach der Fahrzeugkarosserie nach unten, bis die Verriegelungen ohne Clips einrasten.

Einsetzen des Batterie-Packs

Setzen Sie den Batteriepack so in das Batteriefach ein, dass die Batteriekabel zur Rückseite des Modells gerichtet sind. Drehen Sie die Batteriehalterung in Richtung des Chassis und rasten (festklemmen) Sie das Ende in den hinteren Haltebügel.

Hochstromanschluss von Traxxas

Ihr Modell ist mit dem Hochstromanschluss von Traxxas ausgestattet. Standardanschlüsse beschränken den Stromfluss und sind nicht in der Lage, die Leistung zu liefern, die für eine maximale Leistung des elektronische Geschwindigkeitsregler erforderlich ist. Die vergoldeten Anschlussklemmen der Traxxas-Anschlüsse mit großen Kontaktflächen stellen positiven Stromfluss mit geringstmöglichem Widerstand sicher. Der Traxxas-Anschluss ist sicher, lange haltbar, einfach zu klemmen und liefert die gesamte Leistung, die die Batterie zur Verfügung stellt.

Einstellen der Antenne

Die Empfängerantenne wurde im Werk eingestellt und installiert. Die Antenne ist mit einer 3 x 4 mm Einstellschraube befestigt. Um das Antennenrohr abzunehmen, entfernen Sie einfach die Schraube mit dem mitgelieferten 1,5 mm Schlüssel. Beim erneuten Installieren der Antenne schieben Sie zuerst das Antennenkabel in den Boden des Antennenrohrs, bis die weiße Spitze der Antenne sich oben am Antennenrohr unter der schwarzen Abdeckung befindet. Danach setzen Sie das Antennenrohr in die Halterung ein und achten Sie dabei darauf, dass das Antennenkabel in der Aussparung der Antennenhalterung liegt. Anschließend installieren Sie die Einstellschraube neben dem Antennenrohr. Ziehen Sie die Schraube mit dem mitgelieferten 1,5 mm Schlüssel an, bis das Antennenrohr fest in seiner Position sitzt. Nicht zu fest anziehen! Den Antennendraht nicht abschneiden oder kürzen! Weitere Informationen finden Sie auf der rechten Seite. Den Antennendraht nicht kürzen.

Diagramm: Antennenkabel-Installation
Zeigt die korrekte Verlegung des Antennenkabels im Vergleich zu falschen Methoden. Korrekt: Das Kabel ist gerade und unbeschädigt. Nein: Das Kabel ist geknickt, die Metallspitze ist verbogen oder abgeschnitten, das weiße Kabel am Ende der Metallspitze ist verbogen oder abgeschnitten.

Vor der Benutzung Ihres Modells, müssen Sie sicherstellen, dass die Antenne richtig installiert ist. Siehe "Installieren der Empfängerantenne." Ein Fehler bei der richtigen Installation der Empfängerantenne kann einen deutlich kleineren Funkbereich und die Möglichkeit eines Kontrollverlusts zur Folge haben.

Einstellen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers

BL-2s - Batterieeinstellungen (Einstellung der Unterspannungserkennung)

Der elektronische Geschwindigkeitsregler Velineon BL-2s ist mit einer eingebauten Unterspannungserkennung ausgestattet. Der Schaltkreis für die Unterspannungserkennung überwacht die Batteriespannung kontinuierlich. Wenn die Batteriespannung sich dem für LiPo-Batteriepacks als Minimum empfohlenen Entladezustand nähert, wird der BL-2s die Leistungsabgabe auf 50% für das Gasgeben begrenzen. Wenn die Batteriespannung unter den Mindestgrenzwert zu fallen droht, schaltet der BL-2s die Leistungsabgabe an den Motor vollständig ab. Die LED am Geschwindigkeitsregler wird langsam rot blinken und so eine Abschaltung aufgrund zu geringer Spannung anzeigen. Der BL-2s verbleibt in diesem Modus, bis eine vollständig geladene Batterie angeschlossen wird.

Wenn Sie Ihr Modell einschalten, leuchtet die Status-LED am Geschwindigkeitsregler grün und zeigt damit an, dass die Unterspannungserkennung aktiviert ist, um ein Überladen von LiPo-Batterien zu verhindern. LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden.

GEFAHR: BRANDGEFAHR! Verwenden Sie keine LiPo-Batterien in diesem Fahrzeug, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.

Vergewissern Sie sich, dass die Unterspannungserkennung AKTIVIERT ist:

  1. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in Nullstellung).
  2. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den BL-2s ein.
  3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set, um den BL-2s einzuschalten. Wenn die LED konstant rot leuchtet, ist die Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT (bei Verwendung von LiPo-Batterien nicht sicher). Wenn die LED konstant grün leuchtet, ist die Unterspannungserkennung AKTIVIERT.

Um die Unterspannungserkennung zu aktivieren (Einstellung für LiPo-Batterien):

  1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am BL-2s rot leuchtet.
  2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set zehn Sekunden lang. Die LED geht aus und leuchtet dann grün. Außerdem gibt der Motor ein lauter werdendes akustisches Signal ab.
  3. Die Unterspannungserkennung ist nun AKTIVIERT.

Um die Unterspannungserkennung zu deaktivieren (Einstellung für NiMH-Batterien):

  1. Vergewissern Sie sich, dass die LED am BL-2s grün leuchtet.
  2. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set zehn Sekunden lang. Die LED geht aus und leuchtet dann rot. Außerdem gibt der Motor ein leiser werdendes akustisches Signal ab.
  3. Die Unterspannungserkennung ist nun DEAKTIVIERT.

Verwenden Sie bei diesem Modell keine NiMH-Batterien. Die Batterien werden extrem heiß und dadurch können Schäden oder Verletzungen auftreten. Weitere Informationen finden Sie in der Betriebsanleitung.

VORSICHT Brandgefahr. Heiße Oberfläche. Nicht berühren.

Sender-Einstellungen für den elektronischen Geschwindigkeitsregler BL-2s

Bevor Sie versuchen, Ihren BL-2s zu programmieren, ist es wichtig, zu überprüfen, dass Ihr Sender richtig eingestellt ist (auf Werkseinstellungen zurückgesetzt). Andernfalls können Sie eventuell nicht die maximale Leistung aus Ihrem Geschwindigkeitsregler herausholen. Der Sender sollte wie folgt eingestellt werden:

Wenn Sie die Sender-Einstellungen vorgenommen haben, setzten Sie sie auf die Werkseinstelllungen zurück.

  1. Schalten Sie den Sender aus.
  2. Halten Sie MENU und SET.
  3. Schalten Sie den Sender ein.
  4. Lassen Sie MENU und SET los. Die LED am Sender wird ROT blinken.
  5. Drücken Sie SET, um die Einstellungen zu löschen. Die LED wird konstant grün leuchten und der Sender ist auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

BL-2s Einstellungsprogrammierung

(Kalibrieren Ihres elektronischen Geschwindigkeitsreglers und Ihres Senders)

Lesen Sie alle Programmierungsschritte aufmerksam, bevor Sie beginnen. Wenn Sie während der Programmierung die Orientierung verlieren oder unerwartete Ergebnisse erhalten, stecken Sie einfach die Batterie aus, warten ein paar Sekunden, stecken die Batterie wieder ein und beginnen von vorne.

  1. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den BL-2s ein.
  2. Schalten Sie den Sender ein (mit dem Gashebel in Nullstellung).
  3. Drücken und halten Sie die Taste EZ-Set (A). Die LED wird erst grün und dann rot leuchten. Lassen Sie die Taste EZ-Set los.
  4. Wenn die LED EINMAL ROT blinkt, ziehen Sie den Gashebel in die Vollgasposition und halten Sie ihn dort (B).
  5. Wenn die LED ZWEIMAL ROT blinkt, schieben Sie den Gashebel in die Position voll rückwärts und halten Sie ihn dort (C).
  6. Wenn die LED EINMAL GRÜN blinkt, ist die Programmierung abgeschlossen. Die LED wird dann grün oder rot leuchten (abhängig von der Einstellung der Unterspannungserkennung ), um anzuzeigen, dass der BL-2s eingeschaltet ist und sich in der Nullstellung befindet (D).

Diagramm: ESC-Kalibrierungsschritte
Zeigt die LED-Anzeigen (Grün, dann Rot; Einmal Rot; Zweimal Rot; Einmal Grün) und die entsprechenden Aktionen (Gashebel auf Vollgas, Gashebel auf Vollbremse) während der Kalibrierung.

BL-2s Bedienung

Zum Betrieb und zur Testprogrammierung positionieren Sie das Fahrzeug auf einem stabilen Block oder Ständer, sodass alle angetriebenen Räder keinen Bodenkontakt haben. Stecken Sie die Motorkabel aus (siehe Seite 12). Dies stellt sicher, dass der Motor während des Tests nicht versehentlich anläuft. Führen Sie die Testprogrammierung nicht durch, ohne die Motorkabel ausgesteckt zu haben.

Beachten Sie, dass bei den Schritten 1 - 7 unten die Unterspannungserkennung AKTIVIERT ist (Werkseinstellung) und die LED grün leuchtet. Wenn die Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT ist, wird die LED in den Schritten 1 - 7 unten stattdessen rot leuchten. Benutzen Sie auf keinen Fall LiPo-Batterien, wenn die Unterspannungserkennung deaktiviert ist.

  1. Drücken und halten Sie bei eingeschaltetem Sender die Taste EZ-Set. Die LED wird grün leuchten. Dies schaltet den BL-2s ein.
  2. Bewegen Sie den Gashebel nach vorne. Die LED geht aus, bis die Vollgasstellung erreicht ist. Bei Vollgas wird die LED grün leuchten.
  3. Bewegen Sie den Hebel nach vorne, um zu bremsen. Beachten Sie, dass die Steuerung der Bremse voll proportional erfolgt. Die LED geht aus, bis die volle Bremsleistung erreicht ist. Bei vollständigem Bremsen wird die LED grün leuchten.
  4. Bewegen Sie den Hebel wieder in die Leerlaufstellung. Die LED wird grün leuchten.
  5. Bewegen Sie den Gashebel erneut nach vorne, um den Rückwärtsantrieb einzuschalten (Profil 1). Die LED geht aus. Wenn die Position voll rückwärts erreicht ist, leuchtet die LED grün.

BL-2s Technische Merkmale

Ihr Modell ist zwecks Befestigung des elektronischen Geschwindigkeitsreglers BL-2s am Chassis mit vorinstallierten Adaptern ausgestattet, die mit der Nummer 2 gekennzeichnet sind (diese Adapter sind auch separat erhältlich, Teilenr. 10724X). Bitte verwenden Sie die Adapter von Teilenr. 10724X mit der Nummer 1 für den XL-5 oder mit der Nummer 3 für den VXL-3s, falls Sie andere elektronische Geschwindigkeitsregler von Traxxas für Ihr Modell verwenden möchten.

Trainingsmodus (Profil 3)

Der Patentiertes Trainingsmodus (Profil 3) reduziert Vorwärts- und Rückwärtsfahren auf 50%. Mit dem Trainingsmodus wird die Leistung des Modells reduziert, sodass Fahranfänger das Modell einfacher steuern können. Mit zunehmendem fahrerischen Können, wechseln Sie einfach in den Sport- oder Rennmodus für volle Leistung.

Tipp zum schnellen Wechseln der Modi

Ab Werk ist der BL-2s ist auf Profil 1 (Sportmodus) eingestellt. Um schnell in Profil 3 zu wechseln: (Trainingsmodus) bei eingeschaltetem Sender zu wechseln, drücken und halten Sie die Taste EZ-Set so lange, bis das Licht dreimal rot blinkt und lassen Sie dann los. Für volle Leistung wechseln Sie schnell zum Profil 1 (Sportmodus) zurück, indem Sie die Taste EZ-Set drücken und halten, bis das Licht einmal rot blinkt. Danach lassen Sie sie los.

Der BL-2s verfügt über eine integrierte Programmierung, die eine versehentliche Aktivierung des Rückwärtsgangs verhindert, während das Modell vorwärts fährt und umgekehrt. Sie müssen das Modell zuerst komplett anhalten, den Gashebel loslassen und dann in die andere Richtung beschleunigen, um den Motor in die andere Fahrtrichtung umschalten zu können.

BL-2s Profilwahl

Ab Werk ist der Geschwindigkeitsregler auf Profil 1 (100% Vorwärts, Bremsen und Rückwärts) eingestellt. Um Rückwärtsfahren zu deaktivieren (Profil 2) oder nur 50% für Vorwärts und Rückwärts zu erlauben (Profil 3), führen Sie die folgenden Schritte durch. Der Geschwindigkeitsregler sollte mit Empfänger und Batterie verbunden sein und der Sender sollte wie zuvor beschrieben eingestellt sein. Die Profilauswahl erfolgt im Programmiermodus.

Profilbeschreibung

Sportmodus auswählen

(Profil 1: 100% Vorwärts, 100% Bremsen, 100% Rückwärts)

  1. Setzen Sie einen voll geladenen Batterie- Pack in den BL-2s ein und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Lassen Sie den BL-2s ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED einmal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell ist nun fahrbereit.

Diagramm: Sportmodus Auswahl
Zeigt die LED-Anzeigen (Grün nach Rot, dann Aus; Einmal Rot blinken) und die Aktion (Loslassen der Taste EZ-Set).

Rennmodus auswählen

(Profil 2: 100% Vorwärts, 100% Bremsen, kein Rückwärtsfahren)

  1. Setzen Sie einen voll geladenen Batterie- Pack in den BL-2s ein und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Lassen Sie den BL-2s ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED zweimal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell ist nun fahrbereit.

Diagramm: Rennmodus Auswahl
Zeigt die LED-Anzeigen (Grün nach Rot, dann Aus; Zweimal Rot blinken) und die Aktion (Loslassen der Taste EZ-Set).

Trainingsmodus auswählen

(Profil 3: 50% Vorwärts, 100% Bremsen, 50% Rückwärts)

  1. Setzen Sie einen voll geladenen Batteriepack in den BL-2s ein und schalten Sie Ihren Sender ein.
  2. Lassen Sie den Geschwindigkeitsregler ausgeschaltet und halten Sie die Taste EZ-Set, bis die LED erst grün leuchtet, dann rot leuchtet und dann rot blinkt (zur Anzeige der Profilnummern).
  3. Lassen Sie die Taste EZ-Set los, wenn die LED dreimal rot blinkt.
  4. Die LED wird blinken und dann grün leuchten (Unterspannungserkennung AKTIV) oder rot leuchten (Unterspannungserkennung DEAKTIVIERT). Das Modell ist nun fahrbereit.

Diagramm: Trainingsmodus Auswahl
Zeigt die LED-Anzeigen (Grün nach Rot, dann Aus; Dreimal Rot blinken) und die Aktion (Loslassen der Taste EZ-Set).

Hinweis: Wenn Sie den gewünschten Modus verpasst haben, halten Sie die Taste EZ-Set weiter und der Blinkzyklus beginnt von vorne und läuft so lange, bis die Taste losgelassen und ein Modus ausgewählt wird.

LED-Codes und Schutzmodi

Mit Ihrem Modell fahren

Jetzt wird es Zeit, Spaß zu haben! Dieser Abschnitt beinhaltet die Anleitungen für das Fahren und für die Einstellungen an Ihrem Modell. Bevor Sie fortfahren - hier sind noch einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten.

Tipps zum Verlängern der Fahrzeit

mAh-Angaben und Leistungsabgabe

Die mAh-Angabe der Batterie kann die Höchstgeschwindigkeit beeinflussen. Batterie-Packs mit hoher Kapazität erleiden einen geringeren Spannungsabfall unter hoher Last als Batterie-Packs mit weniger mAh. Das höhere Spannungspotential ermöglicht erhöhte Geschwindigkeit bis die Batterie beginnt, sich zu entladen.

Fahren unter nassen Bedingungen

Ihr neues Traxxas-Modell ist mit wasserdichten Funktionen ausgestattet, um die Elektronik im Modell zu schützen (Empfänger, Servos, elektronischer Geschwindigkeitsregler). Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch in Pfützen, in nassem Gras, auf Schnee und in anderen nassen Bedingungen Spaß mit Ihrem Modell zu haben. Obwohl das Modell hoch wasserabweisend ist, sollte es trotzdem nicht so behandelt werden, als wäre es tauchfähig oder komplett, also 100% wasserdicht. Nur die installierten elektronischen Komponenten sind wasserdicht. Fahren unter nassen Bedingungen erfordert zusätzliche Pflege und Wartung für die mechanischen und elektrischen Komponenten, um Korrosion an Metallteilen zu verhindern und ihre korrekte Funktion zu erhalten.

Sicherheitshinweise

Der Traxxas TQ 2.4GHz-Sender ist nicht wasserabweisend. Setzen Sie ihn keinen nassen Bedingungen wie z. B. Regen aus.

Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht während eines Sturms oder anderen unfreundlichen Wetterbedingungen, unter denen Blitze wahrscheinlich sind.

Achten Sie darauf, dass Ihr Modell nicht in Kontakt mit Salzwasser (Meerwasser), Brackwasser (Mischung aus Süßwasser und Salzwasser) oder anderem verschmutztem Wasser kommt. Salzwasser ist hoch leitfähig und sehr korrosiv. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Modell an einem Strand oder in der Nähe eines Strands zu fahren.

Sogar normaler Wasserkontakt kann die Lebenszeit Ihres Motors verkürzen. Besondere Vorsicht ist geboten: Um die Lebenszeit Ihres Motors zu verlängern, müssen Sie Ihre Steuerung und/oder Ihre Fahrweise bei Nässe ändern (Details folgen).

Bevor Sie mit Ihrem Modell unter nassen Bedingungen fahren

  1. Lesen Sie den Abschnitt „Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen", bevor Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die die zusätzlich erforderlichen Wartungsmaßnahmen nach dem Fahren unter nassen Bedingungen kennen.
  2. Die Räder verfügen über kleine Löcher, durch die Luft eintreten und während dem normalen Fahren wieder austreten kann Wenn keine Löcher in die Reifen geschnitten werden, wird so eingetretenes Wasser in den Reifen gefangen bleiben. Schneiden Sie zwei kleine Löcher (3 mm oder 1/8" Durchmesser) in jeden Reifen. Jedes Loch sollte in der Nähe der Reifen-Mittellinie, 180° auseinander liegen.
  3. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring der Empfänger-Box und die Abdeckung richtig installiert und gesichert sind. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben festgezogen sind und dass der blaue O-Ring nicht sichtbar über die Kante der Abdeckung hervorsteht.
  4. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt werden können.

Motor - Sicherheitshinweise

Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen

  1. Trocknen Sie die Reifen, indem Sie sie schnell drehen, um das Wasser heraus zu schleudern. Falls möglich, können Sie z. B. mehrmals mit hoher Geschwindigkeit auf einem ebenen und trockenen Untergrund fahren.
  2. Entnehmen Sie die Batterien.
  3. Spülen Sie Schmutz und Matsch mit Wasser mit geringem Druck, z. B. mit einem Gartenschlauch von Ihrem Truck ab. Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger oder Wasser mit hohem Druck. Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Lager, Getriebe usw.
  4. Reinigen Sie den Truck mit Druckluft (optional, aber empfohlen). Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit Druckluft arbeiten.
  5. Nehmen Sie die Räder vom Truck ab.
  6. Sprühen Sie alle Lager, den Antriebsstrang und die Verbindungselemente mit WD-40® oder einem ähnlichen wasserverdrängenden leichten Öl ein.
  7. Lassen Sie den Truck stehen oder blasen Sie ihn mit Druckluft ab. An einem warmen sonnigen Platz wird der Truck schneller trocknen. Eingeschlossenes Wasser und Öl werden noch einige Stunden vom Truck tropfen. Stellen Sie es auf ein Tuch oder einen Karton zum Schutz Ihres Bodens.
  8. Nehmen Sie vorbeugend die Gummi-Abdeckung der Empfängerbox ab und überprüfen Sie das Innere auf Wassereintritt oder Feuchtigkeit. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber beim Fahren unter nassen Bedingungen könnte sich im Inneren der Empfängerbox Feuchtigkeit oder etwas Kondenswasser angesammelt haben. Dies kann langfristig Probleme mit der empfindlichen Elektronik im Empfänger verursachen. Wenn sich Wasser im Inneren der Empfängerbox befindet, sollten Sie eventuell die Gummi-Abdeckung abnehmen, wenn Sie das Modell aufbewahren, damit die Box innen trocknen kann. Diese Maßnahme kann die langfristige Zuverlässigkeit des Empfängers erhöhen.
  9. Zusätzliche Wartung: Erhöhen Sie die Frequenz der Demontage, Inspektion und Schmierung der folgenden Komponenten: Dies ist nach längerem Gebrauch unter nassen Bedingungen notwendig oder wenn das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum (eine Woche oder länger) nicht benutzt wurde. Diese zusätzliche Wartung ist erforderlich, um zu verhindern, dass eingeschlossenes Wasser Korrosion an den internen Stahlelementen verursacht.
    • Achsschenkel-Gehäuselager: Lager ausbauen, reinigen und schmieren.
    • Zahnräder und Ritzel: Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung, gebrochene Zähne und Schmutz zwischen den Zähnen. Die Zahnräder müssen nicht geschmiert werden.
    • Motor: Bauen Sie den Motor aus, säubern Sie ihn mit Aerosol Motorreiniger und schmieren Sie die Kugellager mit leichtem Motoröl. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, wenn Sie Aerosol-Sprühreiniger verwenden.

Einstellen des Modells

Wenn Sei genügend Erfahrung im Umgang mit Ihrem Modell haben, wollen Sie eventuell zur Erzielung besserer Fahrleistungen die Einstellungen verändern.

Einstellung des Zahneingriffs

Ein falscher Zahneingriff ist die häufigste Ursache für abgenutzte Zahnräder. Mini Slash 4X4 ist mit einem fixen Zahnradpositioniersystem ausgestattet, um den Prozess zu vereinfachen und eine korrekte Einstellung des Zahneingriffs zu gewährleisten. Sie können auf die Zahnräder zugreifen, indem Sie die vier 3 x 12 mm-Linsenkopfschrauben an der Getriebeabdeckung lösen. Nehmen Sie die Motor-/ Getriebeabdeckung aus dem Chassis.

Um den Zahneingriff einzustellen, identifizieren Sie anhand der rechten Tabelle die Schraubenpositionen an der Getriebeabdeckung (D - H), die der gewählten Größe des Motorritzels (18T - 22T) und der Zahnradgröße (47T) entsprechen. Lösen Sie die beiden Schrauben vom Motor/der Getriebeabdeckung und setzen Sie sie an den entsprechenden Positionen wieder ein; setzen Sie die Motor-/Getriebeabdeckung wieder in das Chassis ein.

StoßdämpferMontagepositionen

Ihr Modell ist mit verstellbaren Stoßdämpfern mit verschiedenen Montagepositionen ausgestattet, sodass Sie eine Feineinstellung der Stoßdämpfer vornehmen können. Das Modell ist für optimales Handling und optimale Performance unter allen Bedingungen ausgelegt.

Feineinstellung der Stoßdämpfer

Die vier Stoßdämpfer des Modells beeinflussen das Handling extrem. Wann immer Sie Ihre Stoßdämpfer austauschen oder Änderungen an den Kolben, Federn oder am Öl vornehmen, nehmen Sie die Änderungen paarweise vor. Die Wahl des Kolbens hängt vom Viskositätsbereich des Öls ab, das Sie verwenden. Die Verwendung eines Zweiloch-Kolbens mit leichtem Öl wird zum Beispiel an einem bestimmten Punkt dieselbe Dämpfung ergeben als ein Dreiloch-Kolben mit schwererem Öl.

Wir empfehlen die Verwendung von Dreiloch-Kolben mit einem Viskositätsbereich von 10W bis 80W (erhältlich bei Ihrem Händler vor Ort). Die Öle mit dünnerer Viskosität (30W oder weniger) fließen leichter und sind beständiger, während die dickeren Öle mehr Dämpfung ergeben. Verwenden Sie nur 100 % reines Silikon-Stoßdämpferöl, um eine möglichst hohe Lebensdauer der Dichtungen zu erzielen. Ab Werk sind die vorderen und hinteren Stoßdämpfer mit 40W-Öl bestückt.

Stellen Sie die Fahrhöhe so ein, dass sich die Federarme etwas über der Parallele zum Boden befinden. Beobachten Sie, wie sich das Modell in Kurven verhält. Die richtige Einstellung wird das Modell stabilisieren und Spin-Outs verhindern. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Federn und Stoßdämpferölen, um herauszufinden, was für Ihren Streckenbedingungen am besten funktioniert.

Diagramm: Stoßdämpfer-Einstellung
Zeigt eine Stoßdämpfer-Einheit mit verschiedenen Teilen wie Kolben, Feder und Öl, sowie eine "Entretoise de précharge" (Vorspann-Abstandshalter).

Schraubenpositionen
Zahnrad Ritzel
47 18 D
19 E
20 F
21 G
22 H
23 -
24 -
25 -
26 -

Standard-Übersetzung Passt, nicht empfohlen

Kompatibilitätstabelle - Übersetzungen

Die Tabelle unten zeigt eine vollständige Auswahl an möglichen Übersetzungs-Kombinationen für dieses Modell.

Zahnrad Ritzel
47 18 10.23
19 9.69
20 9.20
21 8.77
22 8.37
23 -
24 -
25 -
26 -

Einstellung im Lieferzustand, empfohlen für die meisten 2s LiPo-Batterien

Verwendbarer Übersetzungsbereich für 2s LiPo-Batterien. Erhöht Drehmoment und verlängert Laufzeit.

Verwendung mit 2S LiPo für Fahrten mit hoher Geschwindigkeit auf hartem glattem Untergrund.

Passt, nicht empfohlen

Installation des Ritzels

Jedes Mal, wenn das Motorritzel entfernt und/oder ersetzt wird, sollte es 3,3 mm vom Ende der Motorwelle entfernt neu installiert werden.

Diagramm: Ritzel-Installation
Zeigt die Motorwelle mit einer Markierung für die korrekte Positionierung des Ritzels (3,3 mm vom Ende).

Zentrieren Ihres Servos

Wenn Sie das Servohorn von Ihrem Lenkservo abgenommen haben oder der Servo zu Servicezwecken ausgebaut wurde, muss der Servo erneut zentriert werden, bevor das Servohorn oder der Servo wieder installiert werden.

  1. Bauen Sie das Servohorn aus dem Lenkservo aus.
  2. Verbinden Sie den Lenkservo mit Kanal 1 am Empfänger. Verbinden Sie den elektronischen Geschwindigkeitsregler (ESC) mit Kanal 2.
  3. Legen Sie geladene AA-Batterien in den Sender ein und schalten Sie den Sender ein.
  4. Stellen Sie die Lenkungs-Trimmung des Senders auf die neutrale "0"-Stellung.
  5. Trennen Sie die Motorkabel (siehe Seite 12), um zu verhindern, dass der Motor während der nächsten Schritte versehentlich anläuft.
  6. Verbinden Sie einen frisch geladenen Batterie-Pack mit dem Geschwindigkeitsregler und schalten sie den ESC ein (siehe Seite 19). Die Ausgangswelle des Servos wird automatisch in die mittlere Position springen.
  7. Schalten Sie zuerst das Modell und anschließend den Sender aus. Der Servohorn ist nun für den Einbau bereit. Achten Sie darauf, die Servowelle nicht zu bewegen, wenn Sie das Servohorn einbauen.
  8. Überprüfen Sie die Funktion des Servos, indem Sie das Lenkrad vor und zurück drehen, um sicherzustellen, dass der Mechanismus korrekt zentriert wurde und dass Sie gleichen Hub in beiden Richtungen haben. Verwenden Sie den Schalter für die Lenkungs-Trimmung am Sender für die Feineinstellung des Servohorns, sodass Ihr Modell gerade aus fährt, wenn sich das Lenkrad in der Mittelposition befindet.

Motoren und Getriebe

Einer der bedeutenden Vorteile des Getriebes Ihres Modells ist die extrem breit Palette an verfügbaren Übersetzungen. IDas Modell kann niedrig genug übersetzt werden, um mit einem extrem heißen, modifizierten Motor zu fahren. Ein modifizierter Motor sollte mit einer niedrigeren Übersetzung (höher Zahl) als ein Originalmotor gefahren werden, da er seine maximale Leistung bei einer höheren Drehzahl erreicht. Mit einer falschen Übersetzung wird ein modifizierter Motor tatsächlich langsamer fahren als ein Originalmotor mit einer korrekten Übersetzung. Mit der folgenden Formel können Sie das Gesamt-Übersetzungsverhältnis für Kombinationen berechnen, die in der Tabelle nicht aufgeführt sind:

Anzahl Zähne des Zahnrads / Anzahl Zähne des Ritzels * 3,92 = endgültiges Übersetzungsverhältnis

Wenn Sie befürchten, eine zu hohe Übersetzung gewählt zu haben, überprüfen Sie die Temperatur des Batterie-Packs und des Motors. Wenn die Batterie extrem heiß ist, und/oder der Motor zu heiß zum Anfassen ist, ist die gewählte Übersetzung für Ihr Modell wahrscheinlich zu groß. Wenn Sie Ihr Modell nicht mindestens vier Minuten fahren können, bevor die Batterie leer ist, verwenden Sie ein kleineres Übersetzungsverhältnis. Dieser Temperaturtest setzt voraus, dass Ihr Modell ungefähr das Gewicht ab Werk aufweist und frei fährt, ohne übermäßige Reibung, Ziehen oder Blockieren und dass die Batterie voll geladen und in gutem Zustand ist.

Dieses Modell ist mit einem BL-2s 3300 kV ausgestattet. Das Übersetzungsverhältnis, mit dem Ihr Modell ausgeliefert wurde, ergibt ein gutes Gesamtverhalten bei Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Wenn Sie eine größere Höchstgeschwindigkeit und weniger Beschleunigung haben wollen, installieren Sie das optionale Höchstgeschwindigkeits-Ritzel (mehr Zähne, separat verkauft). Das optionale Höchstgeschwindigkeits-Ritzel ist für Hochgeschwindigkeitsrennen auf festem Untergrund ausgelegt. Diese Getriebeübersetzung ist nicht für Offroad-Strecken oder häufiges Starten und Stoppen empfohlen.

Der BL-2s 3300 kV ist mit einem integrierten Kühlungslüfter ausgestattet, der im mittleren und oberen Geschwindigkeitsbereich effektiv funktioniert. Das Getriebe ist speziell belüftet, um den Motor zu kühlen. Häufiges Starten und Stoppen über kurze Distanzen erzeugt übermäßige Wärme und verhindert, dass die Lüftung den Motor richtig kühlen kann. Für diese Fahrweise empfehlen wir kleinere Ritzel, um die Motorbelastung zu verringern.

Reifen und Räder

Diese lassen sich für viele Typen von Rädern und Reifen vom Nachrüstmarkt anpassen. Die meisten verändern die Gesamtbreite und die Fahrwerksgeometrie des Modells. Der Abstand und die Maße, in denen die Räder des Modells konstruiert sind, sind bewusst gewählt; deshalb kann Traxxas keine anderen, nicht-Traxxas Räder mit anderen Maßen empfehlen. Der Durchmesser der Räder ist ein innovatives Design und es gibt eine Auswahl an verschiedenen Reifen, zusätzlich zu denen, die mit Ihrem Modell mitgeliefert wurden (aufgelistet in Ihrer Teileliste), damit Sie experimentieren können. Das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Reifen ist empfohlen, um zu sehen, mit welchen Ihr Modell auf welchem Untergrund am besten fährt. Achten Sie bei der Auswahl der Reifen auf den Gesamtdurchmesser der Reifen. Wenn der Gesamtdurchmesser des Reifens deutlich größer als der der Originalreifen ist, müssen Sie ein kleineres Ritzel verwenden, um den größeren Reifen zu kompensieren. Eine weiche Mischung der Reifen mit vielen kurzen Spikes ist auf harten, trockenen Oberflächen grundsätzlich besser. In losem Dreck sollte ein Reifen mit langen Spikes besser laufen. Zum Fahren auf Gehwegen oder Rennstrecken auf Teppich in Innenbereichen können auch Schaumreifen montiert werden. Auf Ihrer Teileliste finden Sie zusätzliche Reifen und Räder.

Einstellung der versiegelten Differentiale

Die Funktion des vorderen und hinteren Differentials des Mini Slash 4X4 kann für unterschiedliche Bedingungen und Leistungserfordernisse eingestellt werden ohne große Demontage- oder Abbauarbeiten am Aufhängungssystem.

Ab Werk sind die Differentiale versiegelt, um langfristig konstante Leistung zu erhalten. Ein Wechsel des Öls im Differential auf ein Öl höhere oder geringerer Viskosität wird die Leistungscharakteristik der Differentiale verändern. Mit einem Wechsel auf ein Öl höherer Viskosität reduzieren Sie die Tendenz, dass Motorleistung mit geringster Traktion an das Rad übertragen wird. Sie bemerken dies, wenn Sie enge Kurven auf glatten Oberflächen fahren. Das nicht belastete Rad auf der Innenseite der Kurve hat die geringste Traktion und neigt zum Durchdrehen bis hin zu hohen Drehzahlen. Öl höherer Viskosität (dicker) veranlasst das Differential, dass es sich wie ein Sperrdifferential verhält und die Leistung gleichmäßiger an die beiden Räder verteilt. Der Mini Slash 4X4 wird von Öl höherer Viskosität bei Bergauffahrten und Rennen auf Untergründen mit geringer Traktion allgemein profitieren.

Hinweis: Schwereres Öl ermöglicht, dass die Leistung übertragen wird, selbst wenn ein oder mehr Räder keinen Bodenkontakt haben. Dadurch kann das Fahrzeug eher dazu neigen, auf Untergründen mit hoher Traktion zu überdrehen.

Ab Werk ist das vorderen Differentiale mit SAE 50.000K Silikonöl gefüllt und das hintere Differential mit Fett gefüllt. Verwenden Sie aber für alle Differentiale nur Silikonöl. Traxxas bietet SAE 10.000W, 30.000W und 50.000W Öl an (siehe Ersatzeilliste).

Die Differentiale müssen aus dem Fahrzeug ausgebaut und auseinander gebaut werden, um das Öl zu wechseln. Nutzen Sie die mitgelieferten Explosionszeichnungen als Hilfe bei der Demontage/Montage.

Das Differential mit Öl befüllen:

  1. Entnehmen Sie die vier 2,5 x 10 mm Kopfschrauben, damit Sie Differentialträger und Zahnkranz auseinander ziehen können. Arbeiten Sie über einem Tuch, um eventuell aus dem Differential austretende Flüssigkeit aufzufangen.
  2. Lassen Sie die Flüssigkeit aus dem Differential ablaufen. Sie sollten das Planetengetriebe aus dem Differential ausbauen, damit die Flüssigkeit leichter ablaufen kann.
  3. Bauen Sie das Planetengetriebe wieder in das Differentialgehäuse ein (falls Sie es ausgebaut hatten). Füllen Sie das Differentialgehäuse mit Flüssigkeit, bis das Planetengetriebe zur Hälfte eingetaucht ist.
  4. Setzen Sie Zahnkranz und Differentialgehäuse wieder zusammen und achten Sie auf die Ausrichtung der Schraubenlöcher. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung in der richtigen Position ist. Ansonsten kann das Differential lecken.
  5. Setzen Sie die 2,5 x 10 mm Kopfschrauben ein und ziehen Sie sie fest.

Wartung Ihres Modells

Tragen Sie immer Augenschutz, wenn Sie mit Druckluft oder Sprühreinigern und Schmierstoffen arbeiten.

Ihr Modell erfordert rechtzeitige Wartung, damit es in einem Top-Zustand bleibt Die folgenden Verfahren sollten sehr ernst genommen werden.

Überprüfen Sie das Fahrzeug regelmäßig auf offensichtliche Schäden und Abnutzungserscheinungen. Achten Sie auf:

  1. Geknickte, gebogene oder beschädigte Teile
  2. Überprüfen Sie, dass Räder und Lenkung nicht blockiert sind.
  3. Überprüfen Sie die Funktion der Stoßdämpfer.
  4. Untersuchen Sie die Kabel auf ausgefranste Litzen und lose Verbindungen.
  5. Überprüfen Sie die Halterungen des Empfängers, der Servos und des Geschwindigkeitsreglers.
  6. Überprüfen Sie, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
  7. Überprüfen Sie die Funktion des Funksystems, insbesondere den Zustand der Batterien.
  8. Überprüfen Sie das Chassis und die Aufhängung auf lose Schrauben.
  9. Überprüfen Sie die Funktion des Lenkservos und vergewissern Sie sich, dass er nicht blockiert ist.
  10. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung, gebrochene Zähne und Schmutz zwischen den Zähnen.

Weitere regelmäßige Wartungsarbeiten:

Lagerung

Wenn Sie das Fahren mit dem Modell beenden, blasen Sie es mit Druckluft ab oder entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem weichen Malerpinsel.

Nehmen Sie die Batterie immer aus dem Modell, wenn Sie es lagern. Wenn Sie das Modell für einen längeren Zeitraum lagern, entnehmen Sie auch die Batterien aus dem Sender.

Ausbau der Aufhängung und der Rutschkupplung

Bei der Entwicklung Ihres Modells wurde großer Wert darauf gelegt, dass es einfach auseinander gebaut werden kann. Die gesamte vordere und hintere Aufhängung können mit nur wenigen Schrauben völlig intakt von Ihrem Modell abgebaut werden. Vollständige Montage-Diagramme finden Sie in den beiliegenden Explosionszeichnungen in der Serviceanleitung Ihres Modells.

Ausbau der vorderen Aufhängung

  1. Entfernen Sie die fünf 3 x 12-mm-Halbrundkopfschrauben oben am Chassis.
  2. Entfernen Sie die beiden 3 x 10-mm-Senkkopfschrauben von der Rückseite des Unterfahrschutzes.
  3. Entfernen Sie die 3 x 15-mm-Halbrundkopfschraube von der Lenkzwischenstange.
  4. Ziehen Sie die vordere Aufhängung vom Chassis ab.

Ausbau der hinteren Aufhängung

  1. Entfernen Sie die drei 3 x 12-mm-Halbrundkopfschrauben oben am Chassis.
  2. Entfernen Sie die beiden 3 x 12-mm-Halbrundkopfschrauben von der unteren hinteren Trennwand.
  3. Entfernen Sie die beiden 3 x 10-mm-Senkkopfschrauben von der Vorderseite des Unterfahrschutzes.
  4. Ziehen Sie die hintere Aufhängung vom Chassis weg.

Diagramm: Aufhängungs-Schraubenpositionen
Zeigt die vordere und hintere Aufhängung des Modells mit Pfeilen und Beschriftungen, die auf die Positionen der verschiedenen Schrauben (z.B. 3 x 12 mm Halbrundkopfschraube, 3 x 10 mm Senkkopfschraube) hinweisen.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

108164-1-Manual-DE-R00 Adobe InDesign 20.4 (Macintosh) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview Manuel du propriétaire Traxxas Mini Slash 4X4
Manuel complet du Traxxas Mini Slash 4X4, incluant instructions de fonctionnement, sécurité, entretien, réglages et informations sur le système radio. Guide essentiel pour les propriétaires de ce véhicule radiocommandé.
Preview Traxxas Mini Slash 4x4 Owner's Manual: Setup, Operation, and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Mini Slash 4x4 RC car. Learn about setup, safety precautions, operation, maintenance, and troubleshooting for your high-performance remote-control vehicle.
Preview Traxxas Mini Maxx Owner's Manual: Setup, Operation, and Maintenance Guide
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Mini Maxx RC vehicle. Learn about setup, operation, safety precautions, maintenance, and troubleshooting for this high-performance monster truck.
Preview Traxxas Stampede 4x4 Brushless Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Stampede 4x4 Brushless RC monster truck, covering setup, operation, safety, and maintenance. Learn to maximize performance and enjoy your model.
Preview Traxxas Mini Slash 4x4 Parts List (Model 108164-1)
Comprehensive parts list for the Traxxas Mini Slash 4x4 RC car (Model 108164-1), detailing components for suspension, driveline, shocks, electronics, radio system, tires, wheels, and accessories. Includes part numbers and descriptions.
Preview Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate Edition Bedienungsanleitung | Tuning & Wartung
Umfassende Bedienungsanleitung für den Traxxas Raptor R 4x4 Ultimate. Enthält detaillierte Anleitungen zur Inbetriebnahme, Sicherheit, Wartung, Tuning-Einstellungen und Verwendung des TQi Funksystems und Velineon Antriebssystems.
Preview Traxxas Slash Brushless 58334-4 Parts List: Official Component Guide
Discover the official parts list for the Traxxas Slash Brushless RC car, model 58334-4. This guide details all components, from chassis and suspension to electronics and accessories, essential for maintenance and upgrades.
Preview Traxxas Slash 58024 Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the Traxxas Slash 58024 model, covering setup, operation, safety precautions, maintenance, and adjustments for this RC short-course race truck.