Bedienungsanleitung Interphone Bluetooth Helmset

Diese ist urheberrechtlich geschützt und die kommerzielle Verbreitung ist strengstens untersagt. www.spaetbremser.eu

Da die mitgelieferte Bedienungsanleitung etwas missverständlich bzw. unvollständig ist, möchte ich hiermit die Bedienung der wichtigsten Funktionen im Klartext erläutern.

1. Grundsätzliches zum Verständnis

Das Interphone-Modul hat einen großen Taster als Hauptbedienelement. Seitlich befinden sich noch je ein Taster für laut und leise.

Vor der ersten Benutzung ist dem Interphone erst einmal mitzuteilen, mit welchem Handy und mit welchen zweiten Interphone es kommunizieren soll. Dabei handelt es sich um das so genannte „Pairing“.

Wichtig zu wissen: Jedes Interphone kann nur mit einem anderen Interphone verbunden werden und von diesen beiden verbundenen Interphone's kann nur eines mit einem Handy verbunden werden. Also vor Benutzung überlegen, wer von beiden telefonieren können soll.

Wenn abzusehen ist, dass die interne Reichweite von ca. 150 Metern überschritten wird oder wenn mehr als 2 Leute miteinander sprechen wollen, ist es eventuell sinnvoll gleich auf das Telefonieren auszuweichen und jedes einzelne Interphone mit dem jeweiligen Handy zu verbinden. Wenn wenigstens einer eine Handyflatrate hat, so kostet das auch nichts extra. Eine interne Kommunikation über Bluetooth ist dann nicht möglich.

Nur wenn sich die Gerätekonstellation ändert, ist das Pairing erneut auszuführen.

2. Pairing Interphone mit Handy

Interphone in Pairingmodus bringen. Dazu bei ausgeschaltetem Gerät die große Taste 5 Sekunden gedrückt halten. Es erfolgt ein Einschaltton und nach 5 Sekunden ein Bestätigungston für den Pairingmodus. Die LED blinkt jetzt blau/rot.

Nun im Handy nach Bluetooth-Geräten suchen und mit ST MOTO verbinden. Bei der Passwortabfrage 4 mal die Null (0000) eingeben. Jetzt leuchtet die LED blau.

3. Pairing mit zweitem Interphone

Beide Interphones in Pairingmodus bringen. Dazu bei ausgeschaltetem Gerät die große Taste 5 Sekunden gedrückt halten. Es erfolgt ein Einschaltton und nach 5 Sekunden ein Bestätigungston für den Pairingmodus. Die LED Blinkt jetzt blau/rot.

Beim ersten Interphone die Lautstärketaste „laut“ (seitlich gegenüber dem Stecker) 5 Sekunden gedrückt halten bis 4 aufeinander folgende Signaltöne ertönen. Die LED ist jetzt aus.

Erstes Interphone durch Drücken der großen Taste wieder einschalten, LED blinkt blau.

Beim zweiten Interphone die Lautstärketaste „leise" (an der Steckerseite) 5 Sekunden gedrückt halten bis 4 aufeinander folgende Signaltöne ertönen. Wenig später geht das erste Interphone aus. Das erste Interphone wieder einschalten.

4. Von Interphone zu Interphone intern sprechen

An einem der beider Geräte die große Taste kurz gedrückt halten, bis der 2. Signalton zu hören ist. Der Partner hört einen Bestätigungston und die Verbindung ist hergestellt. Die LED blinkt schnell blau.

Zum Beenden die große Taste kurz drücken.

5. Mit Interphone telefonieren

Ist das Interphone nur mit dem Handy verbunden, so hört man den Klingelton im Headset und drückt kurz die große Taste um das Gespräch anzunehmen. Zum Auflegen die große Taste erneut drücken. Zum Abweisen eines Anrufs die große Taste 2 Sekunden bis zum zweiten Bestätigungston gedrückt halten.

Zum Aufbauen von Telefonverbindungen wird die Sprachwahlfunktion des Handys genutzt. Dazu die große Taste kurz drücken. Danach erfolgt die Aufforderung zur Sprachwahl durchs Handy, was in der Regel ein spezieller Signalton ist. Siehe dazu bei Bedarf die Bedienungsanleitung Deines Handys. Tipp: Bei der Einrichtung der Sprachwahl den Notruf (112) nicht vergessen.

6. Mit Interphone intern sprechen und telefonieren

Während die interne Verbindung nicht aufgebaut ist, ist das Bluetooth automatisch mit dem Handy verbunden. Zum Telefonieren siehe Punkt 5.

Ist eine interne Verbindung aufgebaut, diese durch kurzes drücken der großen Taste beenden. Danach ist das Interphone wieder automatisch mit dem Handy verbunden. Zum Telefonieren siehe Punkt 5.

Besteht eine interne Verbindung kann man das Telefon nicht übers Helmset hören. Das Telefonklingeln also auf Vibrieren stellen. Beim eingehenden Anruf die interne Interphone-Verbindung mit einem kurzen Druck auf die große Taste beenden. Danach hört man das Handyklingeln im Helmset und kann mit einem weiterem kurzen Druck auf die große Taste das Gespräch annehmen.

7. Interphone ausschalten

Große Taste ca. 5 Sekunden gedrückt halten bis ein Zweiklangton zu hören ist. Die LED leuchtet rot und geht aus.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

interphone bedienungsanleitung1 AFPL Ghostscript 8.14 FreePDF XP 3.0 - http://shbox.de

Related Documents

Preview Interphone F5XT Motorcycle Helmet Bluetooth Communication System Instruction Manual
Comprehensive instruction manual for the Interphone F5XT, a Bluetooth 3.0 communication system designed for motorcycle helmets, offering features like intercom, music playback, and phone connectivity with weather protection.
Preview Interphone F5MC User Manual: Bluetooth Motorcycle Helmet Headset
Explore the features and functions of the Interphone F5MC Bluetooth helmet headset. This user manual covers intercom, phone, GPS, FM radio, music streaming, and setup for motorcycle riders.
Preview Interphone U-COM 4 User Manual: Motorcycle Bluetooth Intercom Guide
Explore the Interphone U-COM 4 user manual for detailed instructions on installing, pairing, and operating this advanced Bluetooth motorcycle intercom system. Features include multi-rider intercom, phone connectivity, music, and FM radio.
Preview Interphone U-COM 16 User Manual
This user manual provides comprehensive instructions for the Interphone U-COM 16, an advanced Bluetooth and Mesh intercom system for motorcycles. It covers installation, pairing with various devices, mobile phone usage, music playback, Mesh and Bluetooth intercom features, FM radio, voice commands, configuration settings, and troubleshooting.
Preview Interphone U-COM 7R User Manual
Comprehensive user manual for the Interphone U-COM 7R Bluetooth intercom system, covering installation, pairing, phone usage, music playback, intercom features, configuration, and troubleshooting.
Preview Interphone U-COM 6R User Manual
This user manual provides comprehensive instructions for the Interphone U-COM 6R, covering installation, setup, Bluetooth pairing, mobile phone usage, music playback, intercom functions, and troubleshooting.
Preview Interphone U-COM 8R Manual: Operation and Safety
A comprehensive guide to operating the Interphone U-COM 8R, covering charging, power, volume control, music playback, call management, intercom functions, and safety compliance information.
Preview Interphone Buyer's Guide: Choosing the Right Intercom System
A comprehensive guide to help you select the best Interphone intercom system for your needs, covering Bluetooth and Mesh technologies, compatibility, and features.