LANCOM GS-2412

12-Port Managed Gigabit Ethernet Switch für anspruchsvolle Büro-Netzwerke

Produktübersicht

In kleineren Geschäftsräumen, bei professionellen Home-Offices oder zur flexiblen Unterverteilung in Filialinfrastrukturen ist eine intelligente Vernetzung gefragt: Der Gigabit Access Switch LANCOM GS-2412 vernetzt mit zehn Gigabit Ethernet-Ports und zwei SFP-Ports bis zu zwölf Geräte und ist damit die leistungsstarke Lösung, wenn smartes Layer-2+-Switch-Management gefragt ist, aber keine PoE-Stromversorgung benötigt wird. Durch das lüfterlose Design arbeitet der Switch geräuschfrei und überzeugt durch eine höhere Zuverlässigkeit, da keine beweglichen Teile verschleißen oder ausfallen können. Je nach Bedarf lässt sich der LANCOM GS-2412 über die webbasierte GUI und CLI verwalten oder für ein zentrales, automatisiertes Netzwerkmanagement über die LANCOM Management Cloud (LMC) steuern.

Bildbeschreibung: Das Frontpanel des LANCOM GS-2412 Switches zeigt 12 Netzwerkports (10x RJ45 Gigabit Ethernet, 2x SFP) sowie Status-LEDs.

Hohe Leistungsfähigkeit auf 12 Ports

Der LANCOM GS-2412 ist ausgestattet mit 10x 1 Gigabit Ethernet-Ports und 2x SFP-Ports. Mit einem Datendurchsatz von 24 GBit/s auf der Backplane bietet er volle Performance auch bei hoher Auslastung. Damit bildet der Switch die leistungsstarke Grundlage für moderne Netzwerkinfrastrukturen in Small- und Home-Offices.

Cloud-managed LAN mit Port-Templates und Secure Terminal Access

Mit der LANCOM Management Cloud (LMC) und Cloud-managed LAN lässt sich der LANCOM GS-2412 schnell und einfach ins Netzwerk integrieren sowie automatisiert und standortübergreifend per Mausklick konfigurieren. Aufwändige Einzelgeräte- und Switch-Port-Konfigurationen gehören damit der Vergangenheit an. Der gezielte Switch-Rollout über die LMC ermöglicht eine automatische VLAN-Zuweisung an Switch-Ports inklusive praktischer Switch-Portprofile und damit eine "zero-touch"-Zuweisung zu den Geräten. Durch Secure Terminal Access wird der direkte Zugriff auf die Kommandozeile des LANCOM Switches („CLI Tunneling") aus der LMC erlaubt - verschlüsselt und vor allem ohne die Cloud-Oberfläche zu verlassen. Mit Secure Terminal Access stehen Expertenfunktionen sowie umfangreiche Diagnose- und Troubleshooting-Befehle der Geräte zur Verfügung. Einige Highlights darunter: „Trace-" und „Ping-Befehle" zur schnellen Fehlerbehebung, Zugriff auf Low-Level-Konfigurationsparameter und Detail-Statistiken des LCOS SX Betriebssystems sowie sicherer Remote-Zugriff auf Fremdgeräte im lokalen Netz über den integrierten SSH-Client.

Lüfterloses Design für lautlosen und zuverlässigen Switch-Betrieb

In geräuschsensiblen Umgebungen lässt sich das Netzwerk mit diesem Gigabit Access Switch erweitern, ohne Kompromisse bei der Zuverlässigkeit einzugehen. Dazu setzt der Switch auf ein lüfterloses Design ohne bewegliche Bauteile und gewährleistet so einen geräuschfreien Betrieb – ideal für Büros, Konferenzräume und andere lärmsensible Arbeitsbereiche. Das passive Kühlkonzept steigert die Betriebseffizienz und eliminiert potenzielle Fehlerquellen mechanischer Verschleißteile. Dadurch verlängert sich die Lebensdauer des Geräts, während die "Mean Time Between Failures" (MTBF) auch unter hoher Netzwerklast hoch bleibt und eine zuverlässige Netzwerkverfügbarkeit sicherstellt. Mit dieser Kombination aus lautlosem Betrieb und hoher Betriebssicherheit ist der Switch eine zukunftssichere Wahl für professionelle IT-Infrastrukturen.

Effizientes Energiesparen und Layer-2-Switching für stabile Netzwerkinfrastrukturen

Durch Energiesparfunktionen nach IEEE 802.3az (Energy Efficient Ethernet) schaltet der Switch ungenutzte Ports automatisch ab und reaktiviert sie verzögerungsfrei und ohne Paketverlust, sobald sie wieder benötigt werden – eine effektive Maßnahme zur Schonung wertvoller Energie-Ressourcen. Effiziente Netzwerke erfordern jedoch mehr als nur Energieeinsparungen: Für eine stabile Netzwerkinfrastruktur sorgt leistungsstarkes Layer-2-Switching mit effizienter Datenweiterleitung auf MAC-Adressen-Basis. Spanning Tree Protocols (STP, RSTP, MSTP) gewährleisten eine redundante, aber schleifenfreie Netzwerktopologie. Link Aggregation (LACP, IEEE 802.1ax) ermöglicht die Bündelung von bis zu 16 Ports pro Gruppe für eine verbesserte Lastverteilung. Der Gigabit Access Switch unterstützt bis zu 4.096 VLANs für eine flexible Netzsegmentierung, während Voice VLAN Sprachdaten priorisiert, um eine optimierte Quality of Service (QoS)-Steuerung zu gewährleisten. DHCP-Relay (Optionen 66, 67, 82) erleichtern hingegen die IP-Adressvergabe über verschiedene Netzsegmente hinweg.

Konfigurierbare Zugangskontrolle & sicheres Remote-Management

Der LANCOM GS-2412 stellt sicher, dass keine fremden Clients unbefugten Zugriff auf das Netzwerk erhalten. Ermöglicht wird dies durch die sichere Zugriffskontrolle auf allen Ports nach IEEE 802.1X (Port-based, Single-, Multi- und MAC-based) oder die Zugriffskontrolle über ACLs (Access Control Lists). Dank sicherer Kommunikationsprotokolle wie SSH, SSL und SNMPv3 ist ein professionelles Remote-Management des Netzwerks möglich. Darüber hinaus unterstützt der Switch das Protokoll TACACS+ zur Authentifizierung, Autorisierung und zum Accounting. Eine optimale Lösung, die gerade beim Management und Monitoring standortübergreifender Netzwerke maximale Sicherheit verspricht.

IPv6- und IPv4-Unterstützung

Der LANCOM GS-2412 kann dank Dual Stack-Implementierung in reinen IPv4-, reinen IPv6- oder in gemischten Netzwerken eingesetzt werden. Zahlreiche Anwendungen wie SSL, SSH, Telnet oder TFTP können so auch über IPv6-Netzwerke ausgeführt werden. IPv6-Funktionen wie die Stateless Autokonfiguration, die Erkennung von Nachbargeräten sowie das MLD-Snooping runden die IPv6-Features ab.

Sicherheit

FeatureBeschreibung
Secure Shell Protokoll (SSH)SSH-Unterstützung für eine verschlüsselte Fernkonfiguration
Secure Sockets Layer (SSL)SSL-Unterstützung zur Verschlüsselung von HTTP-Verbindungen; hochwertige Absicherung der webbasierten Bedienoberfläche
IEEE 802.1XIEEE 802.1X-Zugangskontrolle auf allen Ports; RADIUS-Anbindung für Authentifizierung, Autorisierung und Accounting mit bspw. MD5-Hash; Gast-VLAN; Einzel-/Mehr-Host-Modus und einzelne/mehrere Sessions; dynamische VLAN-Zuweisung
Private VLAN Edge (PVE)Layer-2-Abschirmung von Clients im selben VLAN ("Protected Ports"); Unterstützung für mehrere Uplinks
Port SecurityFeste Zuordnung erlaubter MAC-Adressen zu Ports; Limitierung der maximal zu lernenden MAC-Adressen
IP Source GuardBlockierung nicht erlaubter IP-Adressen an vorher bestimmten Ports
Access-Control-ListenVerwerfen oder Ratenlimitierung von Verbindungen auf Basis von Quell- und Ziel-MAC-Adressen, VLAN ID, IP-Adresse (IPv4/IPv6), Protokoll, Port, QoS-Einstellung (ToS/DiffServ), TCP/UDP Quell- und Zielport, IEEE 802.1p Priorität, Ethernet-Typ, ICMP, IGMP oder TCP-Flag. Bis zu 256 Einträge werden unterstützt.
RADIUS/TACACS+Authentifizierung, Autorisierung und Protokollierung von Konfigurationszugriffen auf den Switch per RADIUS oder TACACS+
Storm ControlUnterdrückung von Multicast/Broadcast/Unicast-Stürmen
Isolierte GruppenErlaubt es einzelne Ports zu isolieren. Netzwerkverkehr zwischen Mitgliedern der isolierten Gruppe wird blockiert, nur der Verkehr von einer isolierten Gruppe zu nicht isolierten Ports ist erlaubt.

Performance

FeatureWert
Switching-TechnologieStore and forward mit Latenzzeiten kleiner 4 Mikrosekunden
Anzahl MAC-AdressenUnterstützung von maximal 8K MAC-Adressen
DurchsatzMaximal 24 GBit/s auf der Backplane
Maximale Paketverarbeitung14,88 Millionen Pakete pro Sekunde (Mpps) bei 64-Byte-Paketen
VLANPort-basiertes und IEEE 802.1q tag-basiertes VLAN mit bis zu 4.093 VLAN; Unterstützung von Ingress und Egress Paket-Filtern im Port-basierten VLAN
Jumbo Frame SupportJumbo Frame Unterstützung bis maximal 9K Frames

Energieeffizienz (Green Ethernet)

FeatureBeschreibung
Energy DetectionLeistungssteuerung gemäß IEEE 802.3az. Automatisches Abschalten von RJ45-Gigabit-Ethernet-Ports, wenn kein Link anliegt oder das Endgerät im Ruhezustand ist. Sofortiges Reaktivieren ohne Paketverlust, sobald der Link wieder verfügbar ist
Kabellängen-ErkennungAnpassung der Signalstärke auf einem Port in Abhängigkeit von der erkannten Kabellänge. Reduziert den Stromverbrauch bei kurzen Leitungen

Layer-2-Switching

FeatureBeschreibung
Spanning Tree Protokoll (STP) / Multiple STPStandard-Spanning-Tree nach IEEE 802.1d mit Fast Convergence nach IEEE 802.1w (RSTP); voreingestellt auf Multiple-Spanning-Tree-Instanzen nach IEEE 802.1s (MSTP)
Link Aggregation Control Protocol (LACP)Unterstützung von 13 Gruppen mit bis zu 16 Ports pro Gruppe nach IEEE 802.1ax
VLANUnterstützung von bis zu 4K an VLANs gleichzeitig (aus 4096 möglichen VLANs); Zuweisung auf Basis von Port, IEEE 802.1q getaggten VLANs oder MAC-Adressen
Voice VLANAutomatische Zuweisung von Sprachdaten zum Voice VLAN zur Anwendung geeigneter QoS-Regeln
IGMP MulticastsIGMP v1, v2 und v3 zur Beschränkung bandbreitenintensiver Multicasts auf Ports mit Empfängern; Unterstützung für bis zu 256 Multicast-Gruppen; Multicasting abhängig von der Quelle
IGMP QuerierUnterstützung von Multicast-Domänen aus Switchen mit IGMP Snooping ohne Multicast-fähigen Router
IGMP SnoopingIGMP Snooping zur Identifikation von Multicast Gruppen und Verhinderung von unnötigem Traffic
IGMP ProxyIGMP Proxy zum Weiterreichen der IGMP-Nachrichten
Generische VLAN-RegistrierungVLAN-Registrierung mit GVRP nach IEEE 802.1q zur automatischen Verteilung von VLANs in einer gebridgeten Domäne
DHCP Relay AgentDHCP-Relay-Agent leitet DHCP-Broadcastanfragen an andere IP-netze weiter
Unterstützte DHCP OptionenDHCP Option 82

Schnittstellen

Konsolen-Schnittstelle

RJ45-Konfigurationsport zum Zugriff auf den Switch per Kommandozeile

Management und Monitoring

Management

LANconfig, WEBconfig, LANCOM Management Cloud, Industrie-Standard CLI

Kommandozeileninterface (CLI)

Konfiguration und Statusanzeige über die Kommandozeile per Konsolenanwendung und direktem Anschluss an den Konsolenport, Telnet oder SSH

Monitoring

LANmonitor, LANCOM Management Cloud

Remote Monitoring

Integrierter RMON Agent, der vier RMON-Gruppen (history, statistics, alarms and events) für erweitertes Traffic-Management, Monitoring und Analyse unterstützt

Easy-Configuration-Ports

Einfache Konfiguration von QoS und Sicherheit für Ports auf Basis vordefinierter Profile

Management und Monitoring (Details)

FeatureBeschreibung
Port MirroringDatenverkehr kann von einem Port auf einen anderen zur Untersuchung per Netzwerkanalysator oder RMON-Sensor gespiegelt werden. Bis zu 25 Ports lassen sich auf einen Mirror-Port spiegeln. Einzelne Sessions können ausgewählt werden
SicherheitZugangsrechte (lesen/schreiben) separat einstellbar, Access Control List
SNMPSNMP-Management via SNMPv1, v2c oder v3 mit Unterstützung von Traps. Benutzer-basiertes Sicherheitsmodell für SNMPv3 (USM)
DiagnoseDiagnose vom Switch mittels PING und Kabeldiagnose
Firmware-Update▶️ Update per WEBconfig über den Browser (HTTP/HTTPS)
▶️ Update per TFTP und LANconfig
▶️ Zwei Firmware-Images zum Einspielen während des Betriebs
Secure CopyUnterstützung von Secure Copy zum Im- und Exportieren von Daten
DHCP ClientAutomatisches Beziehen der Netzwerkadresse zum Management per DHCP
SNTPAutomatische Zeiteinstellung mittels Simple Network Time Protocol (SNTP)
s-FlowIndustriestandard zum Monitoring von High-Speed-Netzen. Darstellung der Netzwerknutzung, Accounting sowie Analyse zum Schutz gegen Bedrohungen.

Hardware

MerkmalWert
Gewicht1,06 kg
SpannungsversorgungInternes Netzteil (100 – 240 V, 50 – 60 Hz)
UmgebungTemperaturbereich 0 – 40° C; Luftfeuchtigkeit 10 – 90%; nicht kondensierend
GehäuseRobustes Metallgehäuse (220 x 45 x 135 mm > B x H x T) inkl. Montagewinkel zur 19" Montage, Netzwerkanschlüsse auf der Frontseite
Anzahl LüfterKeine; lüfterloses Design ohne rotierende Teile, hohe MTBF
Mittlere Betriebsdauer zwischen Ausfällen▶️ bei 25°C: 593 000 Stunden (MTBF)
▶️ bei 40°C: 338 000 Stunden (MTBF)
Leistungsaufnahme (max)14 W

Software

MerkmalWert
LCOS Versionbasiert auf LCOS SX 4.30
Lifecycle ManagementDas Gerät unterliegt nach der Abkündigung (End of Sale) dem LANCOM Lifecycle Management. Details dazu finden Sie auf: www.lancom.de/lifecycle

Software (Details)

MerkmalBeschreibung
Backdoor-FreiheitLANCOM hat sich der Backdoor-Freiheit seiner Produkte verpflichtet und ist Träger des vom Bundeswirtschaftsministerium initiierten Qualitätszeichens "IT-Security Made in Germany"

Konformität*

RegionZertifizierung
Europa/EFTACE
NordamerikaFCC/IC
Australien / NeuseelandACMA

*) Hinweis: Der vollständige Text der jeweiligen Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.lancom.de/doc

Unterstützte IEEE-Standards

StandardBeschreibung
IEEE 802.1ABLink Layer Discovery Protocol (LLDP)
IEEE 802.1ABLLDP-MED
IEEE 802.1adQ-in-Q tagging
IEEE 802.1dMAC Bridging
IEEE 802.1dSpanning Tree
IEEE 802.1pClass of Service
IEEE 802.1qVLAN
IEEE 802.1sMultiple Spanning Tree Protocol (MSTP)
IEEE 802.1wRapid Spanning Tree Protocoll (RSTP)
IEEE 802.1XPort Based Network Access Control
IEEE 802.310Base-T Ethernet
IEEE 802.3ab1000Base-TX Ethernet
IEEE 802.1ax, incl. 802.3adLink Aggregation Control Protocol (LACP)
IEEE 802.3azEnergy Efficient Ethernet
IEEE 802.3u100Base-T Ethernet
IEEE 802.3xFlow Control
IEEE 802.3z1000Base-X Ethernet

Unterstützte RFC-Standards

RFCBeschreibung
RFC 854Telnet Protocol Specification
RFC 1213MIB II
RFC 1215SNMP Generic Traps
RFC 1493Bridge MIB
RFC 1769Simple Network Time Protocol (SNTP)
RFC 2021Remote Network Monitoring MIB v2 (RMONv2)
RFC 2233Interface MIB
RFC 2613SMON MIB
RFC 2617HTTP Authentication
RFC 2665Ethernet-Like MIB
RFC 2674IEEE 802.1p und IEEE 802.1q Bridge MIB
RFC 2818Hypertext Transfer Protocol Secure (HTTPS)
RFC 2819Remote Network Monitoring MIB (RMON)
RFC 2863Interface Group MIB using SMIv2
RFC 2933IGMP MIB
RFC 3019MLDv1 MIB
RFC 3414User based Security Model for SNMPv3
RFC 3415View based Access Control Model for SNMP
RFC 3635Ethernet-Like MIB
RFC 3636IEEE 802.3 MAU MIB
RFC 4133Entity MIBv3
RFC 4188Bridge MIB
RFC 4251The Secure Shell Protocol Architecture (SSH)
RFC 4668RADIUS Authentication Client MIB
RFC 4670RADIUS Accounting MIB
RFC 5519Multicast Group Membership Discovery MIB

Lieferumfang

ArtikelBeschreibung
HandbuchGedruckter Installation Guide (DE/EN)
KabelSerielles Konfigurationskabel, 1,5 m
KabelKaltgeräte-Netzkabel
19"-AdapterZwei 19"-Montagewinkel

Support

LeistungBeschreibung
GewährleistungsverlängerungKostenfreie Gewährleistungsverlängerung auf 5 Jahre (Austausch-Service bei Defekt), Details finden Sie in den Service- und Supportbedingungen unter: www.lancom.de/supportbedingungen oder www.lancom.de/rma
Security updatesBis 2 Jahre nach End of Sale des Gerätes (aber min. 5 Jahre, siehe www.lancom.de/produkttabellen ), verlängerbar mit LANcare-Produkten
Software UpdatesRegelmäßig kostenfreie Updates inkl. neuer Features im Rahmen des LANCOM Lifecycle Managements ( www.lancom.de/lifecycle)
HerstellersupportFür LANcommunity Partner bis zum End of Life des Gerätes, für Endkunden mit LANcare Direct oder LANcare Premium Support während der LANcare-Laufzeit
LANcare Advanced SSecurity Updates bis EOL (min. 5 Jahre) und 5 Jahre NBD-Vorabaustausch mit Lieferung des Ersatzgerätes innerhalb eines Werktages (8/5/NBD), Art.-Nr. 10730
LANcare Direct Advanced 24/7 SDirekter, priorisierter 10/5-Hersteller-Support inkl. 24/7-Notfall-Hotline und Security Updates für das Gerät, NBD-Vorabaustausch mit Lieferung des Ersatzgerätes zum nächsten Werktag (24/7/NBD), zugesicherte Erstreaktionszeiten (SLA) von max. 30 Minuten bei telefonischer Meldung massiver Betriebsstörungen (Priorität 1) und max. 4 Stunden für alle weiteren Anliegen (Priorität 2), laufzeitbasiert für 1, 3 oder 5 Jahre (Art.-Nr. 10776, 10777 oder 10776)
LANcare Direct 24/7 SDirekter, priorisierter 10/5-Hersteller-Support inkl. 24/7-Notfall-Hotline und Security Updates für das Gerät, zugesicherte Erstreaktionszeiten (SLA) von max. 30 Minuten bei telefonischer Meldung massiver Betriebsstörungen (Priorität 1) und max. 4 Stunden für alle weiteren Anliegen (Priorität 2), laufzeitbasiert für 1, 3 oder 5 Jahre (Art.-Nr. 10752, 10753 oder 10754)
LANcare Direct Advanced 10/5 SDirekter, priorisierter 10/5-Hersteller-Support und Security Updates für das Gerät, NBD-Vorabaustausch mit Lieferung des Ersatzgerätes zum nächsten Werktag (10/5/NBD), zugesicherte Erstreaktionszeiten (SLA) von max. 2 Stunden bei telefonischer Meldung massiver Betriebsstörungen (Priorität 1) und max. 4 Stunden für alle weiteren Anliegen (Priorität 2), laufzeitbasiert für 1, 3 oder 5 Jahre (Art.-Nr. 10764, 10765 oder 10766)
LANcare Direct 10/5 SDirekter, priorisierter 10/5-Hersteller-Support und Security Updates für das Gerät, zugesicherte Erstreaktionszeiten (SLA) von max. 2 Stunden bei telefonischer Meldung massiver Betriebsstörungen (Priorität 1) und max. 4 Stunden für alle weiteren Anliegen (Priorität 2), laufzeitbasiert für 1, 3 oder 5 Jahre (Art.-Nr. 10740, 10741 oder 10742)

LANCOM Management Cloud

ProduktBeschreibung
LANCOM Management CloudLANCOM LMC-A-1Y Lizenz (1 Jahr), ermöglicht für ein Jahr die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50100
LANCOM Management CloudLANCOM LMC-A-3Y Lizenz (3 Jahre), ermöglicht für drei Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50101
LANCOM Management CloudLANCOM LMC-A-5Y Lizenz (5 Jahre), ermöglicht für fünf Jahre die Verwaltung eines Gerätes der Kategorie A mit der LANCOM Management Cloud, Art.-Nr. 50102

Geeignetes Zubehör*

ArtikelArt.-Nr.
1000Base-SX SFP-Transceiver-Modul61556
1000Base-SX SFP-Transceiver-Modul60183
1000Base-LX SFP-Transceiver-Modul61557
1000Base-LX SFP-BiDi-Transceiver-Modul60201
LANCOM Power Cord (UK)61650
LANCOM Power Cord (CH)61652
LANCOM Power Cord (US)61651
LANCOM Power Cord (AU)61653

*) Hinweis: Support zu Fremdherstellerzubehör (SFP und DAC) ist ausgeschlossen und wird nicht gewährt

Artikelnummer(n)

LANCOM GS-241261667

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

v1 XEP 4.30.961

Related Documents

Preview LANCOM GS-2412: 12-Port Managed Gigabit Ethernet Switch Data Sheet
Explore the LANCOM GS-2412, a fanless 12-port managed Gigabit Ethernet switch designed for demanding office networks. Featuring 10x 1GbE ports, 2x SFP ports, Layer 2+ management, cloud integration, and robust security features.
Preview LANCOM GS-2412: 12-Port Managed Gigabit Ethernet Switch
Discover the LANCOM GS-2412, a fanless 12-port managed Gigabit Ethernet switch designed for demanding office networks. Learn about its Layer 2+ capabilities, high performance, and advanced features for secure and efficient network management.
Preview LANCOM GS-2412P: Datenblatt – 12-Port Managed Gigabit Ethernet PoE+ Switch
Detaillierte Spezifikationen und Funktionen des LANCOM GS-2412P, einem lüfterlosen 12-Port Managed Gigabit Ethernet Switch mit Power over Ethernet (PoE+) für zuverlässige Büro-Netzwerke. Erfahren Sie mehr über Leistung, Sicherheit, Energieeffizienz, Managementoptionen, unterstützte Standards und Lieferumfang.
Preview LANCOM GS-2426 26-Port Managed Gigabit Ethernet Switch Datasheet
Datasheet for the LANCOM GS-2426, a 26-port managed Gigabit Ethernet switch designed for demanding office networks. Features include Layer 2 switching, fanless operation, high performance, cloud management capabilities, and robust security.
Preview LANCOM GS-2426: 26-Port Managed Gigabit Ethernet Switch Datenblatt
Das LANCOM GS-2426 Datenblatt beschreibt den lüfterlosen 26-Port Managed Gigabit Ethernet Switch für anspruchsvolle Büronetzwerke. Erfahren Sie mehr über Features wie Layer-2-Switching, VLAN, QoS, Energieeffizienz und sicheres Remote-Management.
Preview LANCOM GS-3628XP Multi-Gigabit PoE+ Access Switch | Data Sheet
Detailed data sheet for the LANCOM GS-3628XP, a 28-port Multi-Gigabit PoE+ access switch featuring 2.5GbE ports, Layer 3 capabilities, robust security, and cloud management for modern enterprise networks.
Preview LANCOM GS-3628XP: Multi-Gigabit PoE+ Access Switch Datenblatt
Umfassendes Datenblatt für den LANCOM GS-3628XP Multi-Gigabit PoE+ Access Switch. Erfahren Sie mehr über seine leistungsstarken 2,5 Gigabit Ethernet-Ports, PoE+-Unterstützung, Layer-3-Funktionen und Cloud-Management-Optionen für moderne Netzwerkinfrastrukturen, insbesondere im Hinblick auf Wi-Fi 6.
Preview LANCOM GS-2412P: 12-Port Managed Gigabit Ethernet Switch with PoE+
Discover the LANCOM GS-2412P, a fanless 12-port managed Gigabit Ethernet switch with Power over Ethernet (PoE+). Ideal for reliable office networks, it offers 10x 1GbE ports (8x PoE+) and 2x SFP ports, a 130W PoE budget, and advanced Layer 2+ management features for efficient network deployment and security.