Kabelloser Car-Adapter

Benutzerhandbuch

Ein kompakter Adapter zur Umwandlung von kabelgebundenem CarPlay und Android Auto in eine drahtlose Verbindung.

⚠️ Warnung

Bitte lesen Sie alle Anweisungen und Warnhinweise sorgfältig durch, bevor Sie dieses Produkt verwenden.

* Dieses Produkt ist nur mit Fahrzeugen kompatibel, die über ein werkseitig verkabeltes CarPlay oder Android Auto verfügen.

* Die Informationen in diesem Handbuch können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.

Übersicht

Umwandlung von werkseitig verkabeltem CarPlay in kabelloses CarPlay

Das Gerät ermöglicht die drahtlose Nutzung von Apple CarPlay durch Verbindung eines iPhones mit dem Adapter, der wiederum mit der Haupteinheit des Fahrzeugs verbunden ist.

Beschreibung: Ein iPhone wird drahtlos mit einem Adapter verbunden, der über USB mit der Haupteinheit (Autoradio) verbunden ist.

Umwandlung von werkseitig verkabeltem Android Auto in kabelloses Android Auto

Das Gerät ermöglicht die drahtlose Nutzung von Android Auto durch Verbindung eines Android-Smartphones mit dem Adapter, der wiederum mit der Haupteinheit des Fahrzeugs verbunden ist.

Beschreibung: Ein Android-Smartphone wird drahtlos mit einem Adapter verbunden, der über USB mit der Haupteinheit (Autoradio) verbunden ist.

Überprüfung der Kompatibilität

So überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug werkseitig verkabeltes CarPlay unterstützt:

Schließen Sie Ihr iPhone mit dem originalen Werkskabel an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an. Wenn die folgende Benachrichtigung auf dem Fahrzeugdisplay erscheint, verfügt Ihr Fahrzeug über integriertes CarPlay.

Hinweis: iPhones müssen mit iOS 10 oder einer neueren Version betrieben werden. Falls Sie weiterhin unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughändler.

So überprüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug werkseitig verkabeltes Android Auto unterstützt:

Schließen Sie Ihr Android-Smartphone mit dem originalen Werkskabel an den USB-Anschluss des Fahrzeugs an. Wenn die folgende Benachrichtigung auf dem Fahrzeugdisplay erscheint, verfügt Ihr Fahrzeug über integriertes Android Auto.

Hinweis: Das Smartphone muss mit Android 11 oder einer neueren Version betrieben werden. Falls Sie weiterhin unsicher sind, wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughändler.

Hardware-Schnittstelle

Das Diagramm zeigt die verschiedenen Komponenten des Adapters:

* Falls dieses Diagramm vom tatsächlichen Produkt abweicht, gilt das Produkt als maßgeblich.

Starten

Installieren

Schließen Sie den Adapter über den mitgelieferten USB-Adapter (USB-A zu USB-C oder USB-A zu USB-A) an den USB-Anschluss Ihres Fahrzeugs an.

Benutzeroberfläche

Die Benutzeroberfläche zeigt den Bluetooth-Namen des Geräts (z. B. CAR2-XXXX) und die Firmware-Version an.

Wireless CarPlay / Wireless Android Auto

  1. Aktivieren Sie WLAN und Bluetooth auf Ihrem Telefon und koppeln Sie es mit einem Bluetooth-Gerät namens CAR2-XXXX.
  2. Stimmen Sie allen Anfragen auf Ihrem Telefon zu, um die Verbindung abzuschließen.
  3. Erfolgreich mit CarPlay/Android Auto verbunden (eine erneute Kopplung ist beim nächsten Start nicht erforderlich).

Weitere Sprachversionen

Scannen Sie den QR-Code unten, um die englische Version des Bedienungshandbuchs oder das Benutzer-Support-Video anzuzeigen. Ähnliche Anleitungen sind für weitere Sprachen verfügbar (Japanisch, Koreanisch, Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Niederländisch).

Zusätzliche Warnhinweise und Copyright

LP0002 Warnung:

「取得審驗證明之低功率射頻器材,非經核准,公司、商號或使用者均不得擅自變更頻率、加大功率或變更原設計之特性及功能。低功率射頻器材之使用不得影響飛航安全及干擾合法通信;經發現有干擾現象時,應立即停用,並改善至無干擾時方得繼續使用。前述合法通信,指依電信管理法規定作業之無線電通信。低功率射頻器材須忍受合法通信或工業、科學及醫療用電波輻射性電機設備之干擾。」

5G Wi-Fi Warnung:

應避免影響附近雷達系統之操作。高增益指向性天線只得應用於固定式點對點系統。

PLMN ALL:

「減少電磁波影響,請妥適使用」

Copyright Notice

Google, Google Play, Android, Android Auto sind Marken von Google Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. Apple, iPhone, iPad und CarPlay sind Marken von Apple Inc., registriert in den USA und anderen Ländern. Wir sind nicht mit Google Inc. oder Apple Inc. verbunden. Alle anderen erwähnten Produkt- und Dienstleistungsnamen sind Marken ihrer jeweiligen Unternehmen.

FCC- und IC-Warnungen

FCC-Warnung

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen; (2) Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.

IC-Warnung

Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen; und (2) Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Hinweis: Das Produkt sollte bei Gebrauch mindestens 20 cm Abstand halten.

Firmware-Upgrade und Fehlerberichterstattung

Firmware-Upgrade im P2P-Modus

Suchen Sie die Wi-Fi Direct-Funktion auf Ihrem Telefon.

  1. Verbinden Sie sich mit dem Wi-Fi Direct-Netzwerk des Adapters (CAR2-XXXX).
  2. Nach erfolgreicher Verbindung wird der Status auf "Verbunden" geändert.
  3. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.101 ein.
  4. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um den Firmware-Download zu starten.

* Schalten Sie das Gerät während des Aktualisierungsvorgangs nicht aus.

* Nach Abschluss des Updates (LED leuchtet weiß) ziehen Sie bitte den Adapter ab.

* Nach dem Update koppeln Sie Ihr Telefon erneut.

* Warten Sie, bis die WiFi-Verbindung hergestellt ist, bevor Sie weitere Vorgänge ausführen.

* Der Pfad zur Wi-Fi Direct-Funktion kann je nach Telefon variieren (Beispiel Google Pixel 6 Pro: Einstellungen ➡️ Netzwerk & Internet ➡️ Internet ➡️ Netzwerkeinstellungen ➡️ Wi-Fi Direct).

Fehlerberichterstattung im P2P-Modus

  1. Füllen Sie die Tabelle mit Fahrzeuginformationen aus und laden Sie die Protokolldatei hoch.
  2. Kopieren Sie die generierte Fallnummer.
  3. Senden Sie die Fallnummer per E-Mail an den Verkäufer.

Anweisungen zum Upgrade und zur Fehlerberichterstattung für Android-Nutzer

P2P-Pfad 1 aufrufen

Halten Sie die Smart-Taste (?) für 5 Sekunden gedrückt, um den P2P-Modus zu aktivieren.

P2P-Pfad 2 aufrufen

  1. Verbinden Sie Ihr Telefon mit dem WLAN-Netzwerk des Adapters (CAR2-XXXX).
  2. Geben Sie das Passwort (standardmäßig 88888888) ein, um eine Verbindung herzustellen.
  3. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.101 ein.
  4. Klicken Sie auf "Eingeben", um fortzufahren.

Upgrade, wenn CarPlay nicht verbunden ist

  1. Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk des Adapters (CAR2-XXXX).
  2. Geben Sie das Passwort (standardmäßig 88888888) ein, um eine Verbindung herzustellen.
  3. Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.101 ein.
  4. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um den Firmware-Download zu starten.

* Schalten Sie das Gerät während des Update-Vorgangs nicht aus.

* Nach Abschluss des Updates (LED leuchtet weiß) entfernen Sie bitte den Adapter.

* Nach dem Update müssen Sie Ihr Telefon erneut koppeln.

Gerätewechsel und Wiederverbindung

Gerätewechsel

  1. Entfernen Sie den Adapter aus dem Auto.
  2. Deaktivieren Sie WLAN und Bluetooth des aktuellen Telefons.
  3. Schließen Sie den Adapter erneut an das Auto an und starten Sie die Bluetooth-Verbindung.

Wiederverbindungsmechanismus

Der Adapter kann zwei Telefone speichern und stellt standardmäßig die Verbindung zum zuletzt verwendeten Telefon wieder her. Falls die Wiederverbindung fehlschlägt (nach 15-30 Sekunden), wird automatisch das andere gespeicherte Telefon verbunden.

Anleitung für Firmware-Upgrade für iPhone-Nutzer

1.1 Upgrade im verbundenen CarPlay-Zustand:

Öffnen Sie einen Browser und geben Sie die IP-Adresse 192.168.1.101 ein. Klicken Sie auf "Aktualisieren", um den Firmware-Download zu starten.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

342beef8282f8c68854a4c0baef8ea3ee726 Adobe PDF library 15.00

Related Documents

Preview Ottocast A2AIR Pro Wireless Android Auto Adapter User Manual
Get started with your Ottocast A2AIR Pro. This guide covers setup, connection, firmware updates, and troubleshooting for wireless Android Auto integration.
Preview Wireless Car Adapter User Manual
User manual for the Wireless Car Adapter, providing instructions on installation, usage, and troubleshooting for converting wired CarPlay and Android Auto to wireless connections.
Preview User Manual: All-in-One Multimedia Adapter
User manual for the All-in-One Multimedia Adapter, detailing specifications, contents, interfaces, connection diagrams, user interface, quick settings, and firmware updates. This adapter allows for online and offline video playback, Bluetooth connectivity, and wireless CarPlay/Android Auto on stock car monitors.
Preview User Manual: All-in-One Multimedia Adapter
This user manual provides instructions for the All-in-One Multimedia Adapter, detailing its specifications, features, connection methods, user interface, settings, and firmware updates. It enables online and offline video playback on car monitors with Apple CarPlay.
Preview User Manual: All-in-One Multimedia Adapter
User manual for the All-in-One Multimedia Adapter, detailing its contents, interfaces, LED indicator, connection diagram, user interface, and quick settings for Wi-Fi and Bluetooth pairing.
Preview Wireless Car Adapter CA505 User Manual - Convert Wired to Wireless CarPlay & Android Auto
User manual for the CA505 Wireless Car Adapter by Ottocast. Learn how to convert wired CarPlay and Android Auto to wireless, setup instructions, firmware upgrades, troubleshooting, and technical specifications.
Preview Ottocast AA & CP Wireless Adapter User Manual
Comprehensive user manual for the Ottocast AA & CP Wireless Adapter, detailing setup, features, and troubleshooting for seamless wireless Apple CarPlay and Android Auto integration in compatible vehicles.
Preview U2-X Pro FAQ: Troubleshooting Wireless CarPlay & Android Auto
Comprehensive FAQ for the OTTOCAST U2-X Pro, covering common issues with wireless CarPlay and Android Auto connectivity, performance, and setup. Find solutions for Bluetooth pairing, screen issues, disconnections, and firmware upgrades.