Instruction Manual for WORLDLINE models including: N86 Smart POS Terminal, N86, Smart POS Terminal, POS Terminal, Terminal

N86 Smart POS

Worldline Suisse | Wichtige Informationen für Veranstalter

N86 Smart POS Terminal

Dec 5, 2023 — Damit die SIM-Karte nicht beschädigt wird, muss das Gerät ausgeschaltet sein um die SIM-Karte einzusetzen oder zu entfernen.

[PDF] N86 Smart POS Terminal - Worldline

Einsetzen/Entfernen der weißen Steckverbindung des Akkus. SIM-KARTE. Die SIM-Karte ist standardmäßig im Lieferumfang des. Terminals enthalten. 1. Entfernen ...


File Info : application/pdf, 6 Pages, 1.26MB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

110102801-ma-quick-guide-n86-smartpos-int-de-opt
Digital Payments for a Trusted World
N86 Smart POS Terminal
Kurzanleitung

EIN-/AUSSCHALTEN

Einschalten: Drücken Sie den Knopf Terminal einzuschalten.

für 2­3 Sekunden, um das

AKKU
Der Akku ist standardmäßig im Lieferumfang des Terminals enthalten.
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung. 2. Akku einlegen/entfernen (Achten Sie darauf, dass
die Kontakte des Akkus mit den Stiften im Inneren des Geräts übereinstimmen.) 3. Einsetzen/Entfernen der weißen Steckverbindung des Akkus.

Ausschalten oder Neustart des Terminals: Drücken Sie den Knopf bis das <Ausschalten/ Neustart>-Menü angezeigt wird. Wählen Sie <Ausschalten> und Ihr Terminal wird ausgeschaltet. Wählen Sie <Neustart> und Ihr Terminal startet neu.

SIM-KARTE
Die SIM-Karte ist standardmäßig im Lieferumfang des Terminals enthalten.
1. Entfernen Sie die Akkuabdeckung. 2. Legen Sie die SIM-Karte (mit den Kontakten nach
unten) ein, indem Sie sie vorsichtig in den Steckplatz schieben, bis die Karte vollständig eingesetzt ist.

SIM-Karte

ACHTUNG
Damit die SIM-Karte nicht beschädigt wird, muss das Gerät ausgeschaltet sein um
die SIM-Karte einzusetzen oder zu entfernen. Verdecken Sie die SIM-Karte nicht mit Auf-
klebern oder Klebstoff, da dies die Stärke der Karte beeinträchtigen und das reibungslose Einsetzen oder Entfernen erschweren kann.

STARTBILDSCHIRM
Rufen Sie die am häufigsten verwendeten Apps und Funktionen einfach über Verknüpfungen auf dem Startbildschirm des Geräts auf. · Einstellungs-App (Einrichten von Wlan, Tönen, etc.) · Zahlungsapplikation (enthält alle für den Zahlungsverkehr erforderlichen
Funktionen) · Update (manuelle Aktualisierung der Firmware oder Terminalsoftware)

WLAN EINRICHTEN
Rufen Sie die ,,Einstellungs-App" im Menübaum oder über die Verknüpfung auf dem Startbildschirm des Terminals auf.
1. Wählen Sie <Netzwerk & Internet>. 2. Wählen Sie <Wlan>. 3. Tippen Sie anschließend auf den Schieberegler
<Wlan verwenden> auf der rechten Seite. 4. Wählen Sie ein drahtloses Netzwerk aus der Liste. 5. Wenn Sie dazu aufgefordert werden, geben Sie das
Netzwerkpasswort ein. 6. Wählen Sie <Verbinden>.

Wählen Sie <Netzwerk & Internet>.

Wählen Sie Ihr Wlan und geben Sie Ihr Passwort ein.

ZAHLUNGSAPPLIKATION
Ihre Zahlungsapplikation enthält alle Funktionen für den täglichen Zahlungsverkehr. Wenn Sie die Zahlungsapplikation ausführen, werden unten auf dem Bildschirm des Terminals vier Kategorien angezeigt.
Zahlung Geben Sie alle Zahlungsarten wie <Buchung>, <Storno> oder <Gutschrift> im Transaktionsmenü ein.
Konfiguration Rufen Sie das Konfigurationsmenü auf, um verschiedene Berichte über Transaktionen anzusehen und auszudrucken. Bitte beachten Sie, dass für den Zugang zum Menü das Händlerpasswort (das Sie auf dem Konfigurationsblatt finden, das der Lieferung beiliegt) erforderlich ist. Drucken Sie die Berichte aus, indem Sie auf die Schaltfläche ,,Drucken" klicken.
Reporting In diesem Menü können Sie verschiedene Berichte über Transaktionen einsehen. Bitte beachten Sie, dass das Händlerpasswort für den Zugang erforderlich ist. Drucken Sie die Berichte aus, indem Sie auf die Schaltfläche <Drucken> klicken.
Einstellungen Rufen Sie das Einstellungsmenü auf, um verschiedene Optionen wie <Tagesabschluss schützen> und <Sprache> einzurichten. Bitte beachten Sie: Die Spracheinstellungen werden nur in der Zahlungsapplikation angewendet, sie ändern nicht die grundlegenden Spracheinstellungen des Geräts.
ANMERKUNG
Bitte verwenden Sie die Funktion ,,Tagesende" im Konfigurationsmenü um die aktuelle Schicht zu schließen und alle Transaktionen beim Kartenverarbeiter einzuliefern.
Bei Aktivierung druckt das Terminal den Beleg mit den Gesamtbeträgen des Buchungszeitraums aus. Wir empfehlen,
die Funktion ,,Tagesabschluss" am Ende eines jeden Geschäftstages durchzuführen.

BUCHUNG
Geben Sie den Betrag ein, der überwiesen werden soll. Die Transaktion beginnt mit <OK>.
STORNO
Geben Sie das Händlerpasswort ein.

Stecken Sie die Karte ein und geben Sie die PIN über den Touchscreen ein. Bestätigen Sie die PIN-Eingabe mit <OK>.
Um die letzte Transaktion zu stornieren, bestätigen Sie mit <OK>.

WECHSEL DER PAPIERROLLE
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Druckers. 2. Legen Sie die Papierrolle in den Papierhalter ein.
Lassen Sie ein kleines Stück Papier unter dem Papierschneider herausschauen. 3. Schließen Sie die Abdeckung des Druckers.
ACHTUNG
Achten Sie darauf, dass die Papierrolle richtig eingelegt ist, da es sonst zu einer Fehlfunktion
des Druckers kommen kann.

PROBLEMBEHEBUNG

Kategorie

Fehler

Grund

Problembehebung

Fehler beim Einund Ausschalten Fehler beim Pinpad Kommunikationsfehler
Fehler beim Drucken

Terminal kann nicht eingeschaltet werden.

1. Der Akku ist leer. 2. Der Akku ist falsch
eingelegt. 3. Die Stromverbindung ist
fehlerhaft. 4. Der Akku ist fehlerhaft.

Keine Reaktion.

Absturz des Terminals.

Fehlermeldung: ,,Zeitüberschreitung bei der Kommunikation".

1. Schwaches Wlan-Signal. 2. Schlechte SIM-Karten
Verbindung. 3. Problem bei der Terminal
Software.

Fehlermeldung nach dem Einlegen der SIM-Karte: ,,Bitte führen Sie die SIM-Karte ein".

1. Die SIM-Karte ist kaputt. 2. Die SIM-Karte ist falsch
eingelegt.

Leere Ausdrucke.

Das Thermodruckerpapier ist falsch eingelegt.

1. Verbinden Sie das Terminal mit dem Stromnetz.
2. Prüfen Sie, ob der Akku richtig eingelegt ist.
3. Prüfen Sie, ob das Netzteil richtig eingesteckt ist.
4. Ersetzen Sie den Akku.
Schalten Sie das Terminal aus, ziehen Sie das Netzteil ab und entfernen den Akku aus dem Gerät. Starten Sie dann das Terminal neu.
1. Stellen Sie das Terminal an einen Standort ohne Störungsquellen.
2. Legen Sie die SIM-Karte wieder ein.
3. Starten Sie das Terminal neu.
1. Wenn die Kontakte der SIMKarte oxidiert sind, verwenden Sie ein sauberes Mikrofasertuch, um die Kontakte zu reinigen.
2. Setzen Sie die SIM-Karte wieder ein.
Legen Sie das Druckerpapier entsprechend dem Kapitel: ,,Wechsel der Papierrolle" ein.

Druck ist unscharf/ schlecht lesbar.

Es wird Druckerpapier von schlechter Qualität verwendet.

Ersetzen Sie es mit Druckerpapier von guter Qualität.

Fehler beim Kartenleser

Fehlermeldung: ,,Fehler beim Durchziehen der Karte, Bitte nochmals durchziehen".

1. Der Kartenleser ist verschmutzt.
2. Die Karte ist entmagnetisiert.
3. Die Karte wurde in die falsche Richtung durchgezogen.

1. Reinigen Sie den Kartenleser, indem Sie ein dickes Papier in den Kartenschlitz einführen. Ziehen Sie das Papier mehrmals waagrecht und vertikal, um Schmutz/Partikel im Leser zu entfernen.
2. Wischen Sie alle Partikel des Magnetstreifens auf der Karte mit einem weichen Tuch ab; Wenn die Karte entmagnetisiert ist, muss sie vom Kartenherausgeber ersetzt werden.
3. Beachten Sie die Richtung beim Durchziehen der Karte, die Geschwindigkeit sollte kontinuierlich sein.

Fehler beim Laden/ Fehler beim Akku

Anzeige des roten Akkusymbols, nachdem der Akku installiert und das Netzteil angeschlossen wurden.

Die Batterie war zu lange eingelagert, sie kann sich wieder reaktivieren.

Wenn das Akkusymbol rot ist, laden Sie das Terminal mindestens 15 Minuten lang. Wenn das Symbol grün wird, bedeutet dies, dass der Akku erfolgreich reaktiviert wurde und nach einer vollständigen Aufladung normal funktionieren sollte.

SICHERHEITSHINWEISE
1. Verwenden Sie nur für den USB-Typ C spezifizierte Netzteile und Kabel, andernfalls kann das Terminal beschädigt werden.
2. Beschädigen Sie das Netzkabel und den Netzadapter nicht. Defekte Kabel und Adapter sind gefährlich, können Hardwareschäden verursachen und dürfen nicht mehr verwendet werden.
3. Halten Sie das Terminal und die Elektronik von Flüssigkeiten fern, da es sonst zu einem Kurzschluss oder einer Beschädigung des Terminals kommen kann.
4. Stecken Sie bitte keine Fremdkörper in die Anschlüsse, da das Terminal sonst ernsthaft beschädigt werden könnte.
5. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den Hersteller des Terminals. Unqualifizierten Personen ist es nicht gestattet, das Terminal zu reparieren.

6. Verwenden Sie nur geeignetes Druckpapier (Thermopapier), um Schäden am Drucker zu vermeiden.
7. Schützen Sie das Gerät vor Erschütterungen. 8. Es ist strengstens untersagt, das Terminal
zu verändern oder zu zerlegen. Das Terminal darf nicht auf illegale Weise verwendet werden. Zuwiderhandlungen können strafrechtlich verfolgt werden. 9. Jeder Versuch, das Gerät zu öffnen, führt zu einer Sicherheitsfreigabe und zum Verlust des Garantieanspruchs, ausgenommen ist das Öffnen der Akku- und Druckerabdeckung. 10. Halten Sie das Gerät sauber, indem Sie es regelmäßig mit geeigneten Reinigungsutensilien säubern.

110.1028.01 INT_DE/07.2022

Ihren lokalen Ansprechpartner finden Sie unter: worldline.com/merchant-services/contacts



References

Adobe PDF Library 16.0.7 Adobe InDesign 17.3 (Macintosh)