Siemens schließt Akquisition von Dotmatics ab

München, 1. Juli 2025

Erfolgreicher Abschluss der Akquisition

Details zur Akquisition und strategische Bedeutung

Die Siemens AG hat den Abschluss der Akquisition von Dotmatics bekanntgegeben. Dotmatics ist ein führender Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences mit Hauptsitz in Boston. Der Unternehmenswert beträgt 5,1 Milliarden US-Dollar. Mit dem Abschluss der Transaktion wird Dotmatics Teil des Geschäfts von Siemens Digital Industries Software und erweitert das Portfolio für Product Lifecycle Management (PLM) im wachsenden Life-Sciences-Markt.

Die Akquisition stärkt die Position von Siemens als Anbieter von KI-gestützter PLM-Software und ermöglicht die Skalierung von Technologien in den Life-Sciences-Bereich. Die Scientific Intelligence Platform Luma und die Anwendungen von Dotmatics ermöglichen KI-gestützte Arzneimittelentwicklung, nahtlose Zusammenarbeit und kontextualisierte Datenanalysen, was einen digitalen Faden von Forschung bis Produktion schafft.

Roland Busch, Vorstandsvorsitzender der Siemens AG, erklärte: „Mit Dotmatics leiten wir eine neue Ära der Innovation im Bereich Life Sciences ein. Wir verknüpfen die wissenschaftliche Intelligenz von Dotmatics mit unseren industriellen KI-Technologien und unseren digitalen Zwillingen. Damit verhelfen wir unseren Kunden zu schnelleren Durchbrüchen, sie können Entwicklungszyklen verkürzen und lebensrettende Wirkstoffe schneller und kostengünstiger auf den Markt bringen."

Die Transaktion erweitert den adressierbaren Gesamtmarkt für Industriesoftware von Siemens um 11 Milliarden US-Dollar und steht im Einklang mit dem Wachstumsprogramm „ONE Tech Company". Es wird erwartet, dass Dotmatics im Geschäftsjahr 2025 einen Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar und eine bereinigte EBITDA-Marge von über 40 Prozent erwirtschaften wird. Siemens erwartet mittelfristig Umsatzsynergien von rund 100 Millionen US-Dollar pro Jahr, die langfristig auf über 500 Millionen US-Dollar pro Jahr steigen sollen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://sie.ag/6MjjpE

Unternehmensinformationen und Ansprechpartner

Die Siemens AG ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Industrie, Infrastruktur, Mobilität und Gesundheitswesen. Das Unternehmen entwickelt Technologie zur Verbesserung des Alltags und verbindet die reale mit der digitalen Welt zur Beschleunigung der digitalen und nachhaltigen Transformation seiner Kunden.

Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Siemens-Konzern einen Umsatz von 75,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 9,0 Milliarden Euro. Zum 30.09.2024 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 312.000 Menschen.

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com.

Ansprechpartner für Journalisten:

Folgen Sie uns unter: www.x.com/siemens_press

Hinweise und zukunftsgerichtete Aussagen

Dieses Dokument enthält Aussagen, die sich auf künftige Geschäftsverläufe und finanzielle Leistungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen basieren auf gegenwärtigen Erwartungen und Annahmen des Managements und unterliegen Risiken und Unsicherheiten. Tatsächliche Ergebnisse können wesentlich von den Erwartungen abweichen. Siemens übernimmt keine Verpflichtung zur Aktualisierung dieser Aussagen.

Das Dokument enthält auch ergänzende Finanzkennzahlen, die als alternative Leistungskennzahlen dienen können. Diese sollten nicht isoliert oder als Alternative zu den im Konzernabschluss dargestellten Finanzkennzahlen herangezogen werden.

Aufgrund von Rundungen können einzelne Zahlen und Prozentangaben in Dokumenten nicht exakt die absoluten Werte widerspiegeln.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

HQCOPR202507017197DE Microsoft Word für Microsoft 365

Related Documents

Preview Siemens Completes Acquisition of Dotmatics to Enhance Life Sciences Innovation
Siemens AG has finalized the acquisition of Dotmatics, a leading Life Sciences R&D software provider, for $5.1 billion. This strategic move expands Siemens' AI-powered Xcelerator portfolio and its Product Lifecycle Management (PLM) offerings into the rapidly growing life sciences sector, aiming to accelerate scientific innovation and drug development.
Preview Siemens : Résultats Solides et Perspectives Confirmées au T3 2025
Communiqué de presse de Siemens AG annonçant des résultats financiers solides pour le troisième trimestre 2025, avec une croissance des commandes et du chiffre d'affaires, et confirmant les perspectives pour l'exercice.
Preview Indofen Leverages Siemens Xcelerator for Enhanced Efficiency and Sustainability
Press release detailing Indofen Furnaces LLP's adoption of Siemens' Industrial Edge solution, Performance Insight, to drive digital transformation and improve efficiency, sustainability, and scalability in the aluminum recycling and foundry sector.
Preview Siemens Q3 FY2025 Earnings Release: Solid Performance Continues
Siemens AG announces its Q3 FY2025 financial results, reporting solid performance with continued growth in orders and revenue, and maintaining its outlook. Key figures and segment performance are detailed.
Preview Siemens eröffnet hochmoderne Zugfabrik und Servicezentrum in München
Siemens Mobility erweitert seinen Standort München-Allach, eröffnet eine der modernsten Zugproduktionen Europas und ein wichtiges Servicezentrum. Die Investition von 250 Millionen Euro schafft über 500 Arbeitsplätze und stärkt KI-gestützte Produktion und Dienstleistungen.
Preview Siemens Q3 2025 Investor Relations: Robust Results and Confirmed Outlook
Siemens AG's Q3 2025 Investor Relations Analyst Call presentation, detailing robust financial results, business segment performance (Digital Industries, Smart Infrastructure, Mobility, Siemens Healthineers), and confirmed outlook. Features insights from CEO Roland Busch and CFO Ralf P. Thomas.
Preview Siemens Ergebnisveröffentlichung Q3 GJ 2025: Robuste Ergebnisse und bestätigter Ausblick
Erfahren Sie mehr über die Finanzergebnisse von Siemens im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025. Der Bericht hebt robuste Ergebnisse, anhaltende Wachstumsdynamik und den bestätigten Ausblick hervor.
Preview Siemens Q3/2025 Telefon-Pressekonferenz: Robuste Ergebnisse und bestätigter Ausblick
Zusammenfassung der Siemens Telefon-Pressekonferenz zum dritten Quartal des Geschäftsjahres 2025. Dr. Roland Busch und Prof. Dr. Ralf P. Thomas präsentieren die Finanzergebnisse, Geschäftsentwicklungen und den Ausblick des Unternehmens.