Polk MagniFi One Kompaktes Soundbar-System
Bedienungsanleitung für das kompakte Soundbar-System mit VoiceAdjust™ Technologie zur Verbesserung der Sprachqualität.
Bereichern Sie Ihr TV-Erlebnis und ersetzen Sie das Kabelwirrwarr vieler Lautsprecher durch eine kompakte Soundbar und ein kabelloses Subwoofersystem. Erleben Sie eine neue Dimension des TV-Klangs mit dem tollen Polk-Klang, frei von den kleinen, schwachen Lautsprechern in Ihrem Flachbildfernseher und dem Kabelwirrwarr herkömmlicher Heimkino-Audiosysteme.
Das MagniFi One ist in Minuten installiert, verbindet sich kabellos mit einem einfachen Setup und erzeugt ein breites, raumfüllendes Klangpanorama. Fernsehshows, Konzerte, Kinofilme und Spiele klingen so viel besser, dass Sie bald nicht mehr darauf verzichten wollen. Die VoiceAdjust-Technologie verbessert die Sprachverständlichkeit. Voreingestellte DSP Immersion Modes für Filme, Musik und Sport erzeugen auf Knopfdruck maßgeschneiderte optimale Klangfelder. Die Full Complement Bass-Technologie von Polk ermöglicht dieser schmalen Soundbar einen überraschend vollen Tiefbass. Dies harmoniert perfekt mit dem kabellosen 7-Zoll-Subwoofer für reiche Basseffekte und einen ausgewogenen Tieftonbereich, ganz ohne Kabelwirrwarr. Das MagniFi One verfügt über Dolby Digital 5.1-Verarbeitung und die Möglichkeit, die SmartBar auf die Befehle Ihrer Fernbedienung zu programmieren. Die integrierte Bluetooth®-Technologie ermöglicht den Zugriff auf Ihre digitale Audio-Bibliothek von jedem Smartphone, Tablet oder anderen Bluetooth-Gerät.
Erste Schritte
Ihren MagniFi One auspacken
Bitte entfernen Sie die Verpackung der Komponenten vorsichtig. Wir empfehlen, alle Kartons und Verpackungsmaterialien für den Fall aufzubewahren, dass Sie umziehen oder Ihr MagniFi One versenden müssen.
Was befindet sich im Karton
- 1. Soundbar
- 2. Subwoofer
- 3. 1,83 m Analog-Stereokabel (3,5 mm)
- 4. 1,83 m Optisches Kabel (3,5 mm)
- 5. Subwoofer-Netzkabel
- 6. Zwei-RCA-Audioadapter (3,5 mm)
- 7. Soundbar-Netzkabel
- 8. Fernbedienung (mit Batterie)
- 9. Benutzerhandbuch
Die MagniFi One mit Ihrem TV verbinden
Stellen Sie die Soundbar direkt unter Ihrem Fernseher vor den Standfüßen auf oder hängen Sie sie an der Wand direkt über oder unter Ihrem wandmontierten TV auf. Verwenden Sie die Bohrschablone und eine Wasserwaage für eine horizontale Montage. Bei Trockenbauwänden unbedingt geeignete Dübel verwenden.
Die MagniFi One Soundbar kann Audiosignale aus drei verschiedenen Kabeleingängen empfangen (Optisch, Aux und USB) sowie aus einer Bluetooth-Quelle.
Die Audio-Verbindung mit der höchsten Qualität ist auch die einfachste: Verwenden Sie das mitgelieferte optische Toslink-Audiokabel, um den optischen Audio-Ausgang Ihres Fernsehers mit dem optischen Eingang an der Rückseite der MagniFi One Soundbar zu verbinden. Falls Ihr TV keinen optischen Audio-Ausgang hat, können Sie die optische Verbindung mit Ihren DVD- oder Blu-ray-Player oder Ihrer Kabel-/Satellitenbox verwenden.
Sie können auch das mitgelieferte Analog-Stereokabel für die Verbindung zwischen Fernseher und MagniFi One Soundbar verwenden. Stecken Sie den roten/weißen RCA-Audio-Stecker in den entsprechenden roten/weißen Audio-Ausgang Ihres Fernsehers und den 3,5-mm-Stecker in den entsprechenden Eingang an der Rückseite der MagniFi One Soundbar.
Bedienung der MagniFi One Soundbar
Tasten an der MagniFi One Soundbar
- Power (Quelle/Lernen): Schaltet die Soundbar ein oder versetzt sie in den Standby-Modus.
- Source/Learn: Schaltet die Soundbar in den "Lernmodus", um sie auf Befehle der IR-Fernbedienung Ihres Fernsehers zu programmieren. Zeigt auch die aktuelle Signalquelle an: Quelle 1: Digital/Optisch, Quelle 2: Analog/AUX, Quelle 3: USB, Quelle 4: Bluetooth.
- Master-Lautstärke (+ / -): Stellt die Lautstärke der MagniFi One Soundbar ein.
- VoiceAdjust-Lautstärke (+ / -): Erhöht oder verringert die Lautstärke der Dialog-/Stimmenwiedergabe.
- Bass-Lautstärke (+ / -): Stellt die Lautstärke des kabellosen MagniFi One Subwoofers ein.
- Stumm: Schaltet den Ton der Soundbar stumm und wieder ein.
- Bluetooth: Aktiviert die Verbindung und das Pairing mit einem Bluetooth-fähigen Gerät.
Anschlüsse an der Rückseite der MagniFi One Soundbar
- Netzanschluss: Hier das Netzkabel einstecken. Die Soundbar bleibt im "Standby-Modus". Audio-Eingang: USB.
- Audio-Eingänge: Optisch, Analog/AUX.
- SYNC: Die SYNC-Taste sorgt dafür, dass die Soundbar und der kabellose Subwoofer Daten austauschen können.
Anschließen des kabellosen Subwoofers
Der kabellose MagniFi One-Subwoofer ist für ein einfaches Setup ausgelegt und empfängt sein Funksignal von der Soundbar. Sie können den Subwoofer an einer beliebigen Stelle im Raum aufstellen (im Umkreis von 10 m um die Soundbar), solange eine Netzsteckdose vorhanden ist. Am besten klingt es, wenn der Subwoofer vorne im Raum, links oder rechts der Soundbar, platziert wird.
Um den kabellosen Subwoofer anzuschließen, verbinden Sie ihn einfach mit der nächsten Steckdose. Er schaltet sich automatisch ein.
Wenn der kabellose Subwoofer kein Audiosignal mehr empfängt, folgen Sie diesen Anweisungen, um die Verbindung wiederherzustellen:
- Den Subwoofer ausstecken.
- Die Taste SYNC auf der Rückseite der MagniFi One-Soundbar für drei Sekunden drücken.
- Die LED neben der Taste SYNC an der Soundbar beginnt schnell zu blinken (3 Mal pro Sekunde), was anzeigt, dass die Soundbar und der Subwoofer nun verbunden werden können.
- Den Subwoofer wieder an die Steckdose anschließen. Er schaltet sich automatisch ein. Wenn die LED am Subwoofer dauerhaft grün leuchtet, sind Soundbar und Subwoofer verbunden und bereit.
Rückseite und Status-Leuchten des kabellosen MagniFi One-Subwoofers
- Netzanschluss: Das Netzkabel des Subwoofers hier einstecken. Dies ist das einzige Kabel, das Sie benötigen.
Licht-Code der Subwoofer-Statusleuchte:
- Aus: Der Subwoofer ist AUS.
- Blinkt grün: Der Subwoofer sucht nach der Soundbar.
- Leuchtet grün: Der Subwoofer ist mit der Soundbar verbunden.
- Leuchtet rot: Der Subwoofer ist nicht mit der Soundbar verbunden.
- Blinkt rot: Der Subwoofer ist im Schutzmodus.
VoiceAdjust™ Technologie
Die VoiceAdjust-Technologie ist einfach zu steuern. Verwenden Sie die VoiceAdjust-Tasten an der Fernbedienung oder drücken Sie die VoiceAdjust-Tasten an der Vorderseite der Soundbar. Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke der Dialog-/Stimmenwiedergabe, ohne die Gesamtlautstärke zu verändern. Die VoiceAdjust-Technologie verbessert die Detailgenauigkeit leiser oder schlecht ausgesteuerter Audio-Aufnahmen, um Sprach- und Klangbild zu verbessern und dabei die Gesamtlautstärke niedrig zu halten.
Fernbedienung
- Stromversorgung: Schaltet die Soundbar ein oder versetzt sie in den Standby-Modus. Wenn eingeschaltet, leuchtet die ganz linke LED-Leuchte auf der Soundbar weiß.
- Nachteinstellung: Vermindert die Master-Lautstärke und die Basswiedergabe und verstärkt die Wiedergabe des Sprachkanals für das Hören bei niedriger Lautstärke. Die ganz rechte LED-Leuchte auf der Soundbar ist bei Aktivierung violett.
- Stumm: Schaltet den Ton von Soundbar und Subwoofer stumm und wieder ein. Die ganz linke LED-Leuchte blinkt, wenn "Stumm" aktiviert ist.
- Source- (Quellen-) Auswahltasten:
- Opt 1 (Optische Quellenverbindung)
- Aux 2 (Quellenverbindung Analog/AUX)
- Bluetooth-Pairing (Sofortiges Pairing)
- Master-Lautstärke (+ / -): Stellt die Master-Lautstärke des Systems ein.
- Mitten-Lautstärke (+ / -): VoiceAdjust stellt die Lautstärke von Sprache und Klangbild ein.
- BASS-Lautstärke (+ / -): Stellt die Lautstärke des Subwoofers ein.
- Musiksteuerungs-Tasten:
- Play/Pause ▶️⏸️
- Zurück springen ⏪
- Vorwärts springen ⏩
- Auswahltasten DSP-Modus:
- Movie (Kinofilm)
- Music (Musik)
- Sport
Hinweis: Bei jedem Modus werden einzigartige LED-Animationen auf der Soundbar angezeigt.
"SOURCE/LEARN" (Quelle/Lernen): Zum Starten, die Taste Source für drei Sekunden drücken. Hinweis: Die ganz rechte LED-Leuchte auf der Soundbar wird blau, wenn Dolby Digital bearbeitet wird.
Programmieren der SmartBar-IR-Fernbedienung
Mit der IR-Fernbedienung Ihres Fernsehers die SmartBar™ steuern. Damit Ihre Soundbar auf die Original-Fernbedienung Ihres TV-Geräts reagiert, MÜSSEN Sie die Soundbar zuerst darauf programmieren, damit sie die IR-(Infrarot) Fernbedienung Ihres Fernsehers versteht. Eine Funkfrequenz-Fernbedienung funktioniert hier nicht. Andere Fernbedienungen (Kabel, Satellit) funktionieren erst, nachdem Sie die Soundbar auf die IR-Fernbedienung des Fernsehers programmiert haben.
Hinweis: Die erste und dritte LED, gefolgt von der zweiten und der vierten LED blinken dreimal paarweise, um ein fehlgeschlagenes Programmieren anzuzeigen. Die Soundbar verlässt den Programmiermodus nach mehreren erfolglosen Versuchen, einen IR-Befehl zu lernen. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 sorgfältig.
Programmieranweisungen
Ihre Soundbar ist auf die mitgelieferte Fernbedienung programmiert. Wir empfehlen jedoch sehr, die Soundbar auch auf die Fernbedienung zu programmieren, die Sie bereits besitzen, indem Sie den unten beschriebenen Schritten folgen. Dies ermöglicht Ihnen, all Ihre Geräte mit einer einzigen Fernbedienung zu bedienen.
Währen Sie die Soundbar programmieren, ignorieren Sie bitte alles, was auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird.
Beispiel: Um Ihrer Soundbar das "Lautstärke erhöhen"-Kommando Ihrer Fernbedienung beizubringen:
- Die Soundbar ist eingeschaltet und die LED ist weiß abgedimmt und die Soundbar spielt Töne.
- Die Taste "SOURCE/LEARN" (Quelle/Lernen) für drei Sekunden drücken und gedrückt halten. Die LEDs 1-4 auf der Soundbar pulsieren in aufsteigender Reihenfolge.
- Die Taste "Lautstärke erhöhen" auf der MagniFi One drücken und loslassen.
- Halten Sie die Original-Fernbedienung Ihres TV in einer Entfernung von 15 bis 30 cm von der Soundbar entfernt.
- Drücken Sie die "Lautstärke erhöhen"-Taste auf der IR-Fernbedienung Ihres Fernsehers einmal.
- Die LEARN-LEDs (Lernen) leuchten durchgehend; dieser Befehl wurde gelernt. Zwei Töne bestätigen, dass der Befehl gelernt wurde.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 6, um "Lautstärke verringern" (-), Signalquelle, Stumm und Stromversorgung zu programmieren.
HINWEIS: Speichern der Befehle von der IR-Fernbedienung Ihres Fernsehers
Nachdem Sie alle Befehle Ihrer TV-Fernbedienung programmiert haben, halten Sie die Taste Source (Quelle) für 3 Sekunden gedrückt, um das Lernen abzuschließen. Das speichert alle Befehle.
Hinweis: Sollte Ihre Soundbar bestimmte IR-Fernbedienungscodes nicht speichern, blinkt die Power-LED dreimal rot. Versuchen Sie, alle bisher programmierten Codes zu löschen (siehe unten) und wiederholen Sie die obigen Schritte 1 bis 6 sorgfältig.
Code-Löschverfahren
Wenn Sie Ihre Soundbar auf eine Fernbedienung programmiert haben und dies nicht länger möchten, löschen Sie die Codes, indem Sie die Taste SOURCE (Quelle) für 10 Sekunden drücken, wenn das Gerät im Standby-Modus ist. Die erste LED blinkt grün und dann weiß. Dies geschieht dreimal, und danach wissen Sie, dass die einmal gelernten Codes erfolgreich gelöscht wurden.
Hinweis: Dieser Vorgang löscht die GESAMTE Programmierung der Fernbedienung Ihrer Soundbar. Wenn Sie nur die Programmierung einiger Tasten ändern möchten, folgen Sie bitte den sechs vorher beschriebenen Schritten, um die jeweilige Programmierung zu wiederholen. Die Soundbar reagiert weiter auf die mitgelieferte Fernbedienung.
Bluetooth-Funktion
Die Bluetooth-Technik macht es einfach, schnell direkt auf Ihre digitale Audio-Bibliothek zuzugreifen, von jedem Smartphone oder Bluetooth-Gerät. Wählen Sie Bluetooth als Quelle, indem Sie auf die Taste Bluetooth vorne an der MagniFi One oder an der Fernbedienung drücken. Wenn Sie Bluetooth als Quelle auswählen, läuft Folgendes ab, bis die Verbindung erstellt ist:
- Drei weiße LEDs blinken.
- Der Lautsprecher versucht, sich mit dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät zu verbinden.
- Der Lautsprecher geht in den "Entdecker-Modus" und kann dann mit jedem Bluetooth-Gerät verbunden und/oder gepairt werden. (Nach 10 Minuten geht das System in den Standby-Modus).
- Unabhängig von der aktiven Quelle (eine andere als Bluetooth), ist der Lautsprecher immer im Entdecker-Modus und kann mit jedem zuvor gepairten Gerät verbunden werden, solange das System eingeschaltet ist.
Hinweis: Wenn Sie Bluetooth von einem Bluetooth-Gerät pairen/auswählen, geht der Lautsprecher zu der Bluetooth-Quelle, auch wenn eine andere Quelle (USB, AUX) zuvor ausgewählt wurde.
Hinweis: Das zuletzt verbundene Bluetooth-Gerät wird verbunden, wenn die Bluetooth-Quelle ausgewählt wird.
Immer wenn Bluetooth verbunden wird, leuchten die drei weißen LEDs konstant, werden dann dunkler und es ist ein ansteigender Ton zu hören.
Die Soundbar wird abgekoppelt und geht für 10 Minuten in den "Entdecker-Modus", wenn einer der folgenden Umstände eintritt:
- Drücken und Loslassen der Taste Bluetooth.
- Das Bluetooth-Quellengerät wird abgekoppelt.
Wenn Bluetooth abgekoppelt wird:
- Wenn der Lautsprecher abgekoppelt wird, ist ein absteigender Ton zu hören.
- Wenn der Lautsprecher abgekoppelt wird, ist die LED für zwei Sekunden heller, bleibt so für zwei Sekunden und wird dann innerhalb von zwei Sekunden dunkler; diese Abfolge wird wiederholt.
- Drücken der Taste Source (Quelle) am Lautsprecher schaltet die Quelle auf Aux/Analog.
- Wenn der Lautsprecher aus dem Schlafmodus aktiviert wird und sich im Bluetooth-Quellenmodus befindet, aber das Bluetooth-Gerät abgekoppelt ist, geht der Lautsprecher in den Entdecker-Modus.
Produktregistrierung
HALT! Registrieren Sie Ihren MagniFi One jetzt online und nutzen Sie Ihre Chance, Produkte von Polk zu gewinnen!
Wenn Sie Ihr neues Produkt registrieren, werden Sie ein geschätztes Mitglied der Polk-Familie. Außerdem nehmen Sie an der monatlichen Verlosung KOSTENLOSER Polk-Produkte teil.
Registrieren Sie Ihr neues Produkt unter www.polkaudio.com/registration/
Registrierung Ihres Produkts:
- Erstellt eine permanente Aufzeichnung über Ihren Kauf für den Fall, dass Sie Ihren Original-Beleg nicht mehr finden können.
- Lässt Sie an der monatlichen Verlosung KOSTENLOSER Polk-Produkte teilnehmen.
- Macht Sie zum Mitglied des Club Polk, mit Zugang zu den unterhaltsamen und informativen Foren der Polk-Website, zu speziellen Rabatten im Polk Web Store; Sie werden früher über Polk-Werbeaktionen informiert und können autorisierte Polk-Produkte günstiger erwerben.
- Hält Sie mit News und Ankündigungen über Ihr Produkt auf dem Laufenden.
Kein Internet-Zugang? Rufen Sie den Polk Customer Service an: 800 377 7655 (Nur USA und Kanada). Von außerhalb der USA +1 410 358 3600. Wir erledigen den einfachen Registrierungsvorgang zusammen mit Ihnen!
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Polk gibt Informationen nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies wird durch gerichtlichen Beschluss erzwungen.
Die Registrierung Ihres Produkts hat keinen Einfluss auf Ihren Gewährleistungsanspruch. Gewährleistung gilt wie in Ihrem Produkthandbuch angegeben. Bitte bewahren Sie Ihren Kaufbeleg sorgfältig auf.
Fragen? Beschwerden? Rufen Sie den Polk Customer Service unter 1 800 377 POLK (7655) *Option 1* an.
Technische Daten
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Schallwandlerbestückung – Subwoofer | (1) 7" (17,8 cm) Subwoofer |
Schallwandlerbestückung – Soundbar | (2) 3" x 1" (7,6 cm x 2,5 cm) Breitband-Schallwandler |
Eingänge | Optisch (1), AUX (1), USB (1) |
Abmessungen Soundbar | H 2" (52,3 mm) x B 34,72" (882 mm) x T 3" (82,7 mm) |
Abmessungen – Subwoofer | H 12,9" (328 mm) x B 11,99" (304,7 mm) x T 8,9" (228 mm) |
Gewährleistung | 3 Jahre auf die Lautsprecher, 1 Jahr auf die Elektronik |
FAQs Fehlersuche
Die Soundbar schaltet sich nicht ein.
- Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker mit einer funktionierenden Wandsteckdose verbunden ist.
- Stellen Sie sicher, dass alle Komponenten der Stromversorgung ordentlich miteinander verbunden sind.
- Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung ordentlich mit dem Stromeingang der Soundbar verbunden ist.
Kein Ton von der Soundbar.
- Überprüfen Sie, dass Fernseher oder Kabelbox ein Signal bereitstellen. (Wenn nötig, probieren Sie eine andere Signalquelle.)
- Überprüfen Sie, ob die Soundbar mit Strom versorgt wird und eingeschaltet ist.
- Stellen Sie die Lautstärke der Soundbar hoch.
- Überprüfen Sie die Eingangskabel, um sicherzustellen, dass sie fest verbunden sind.
- Stellen Sie die Lautstärke Ihres Fernsehers oder Ihrer Kabelbox hoch.
- Überprüfen Sie den Status der Stummschaltung: Blinkt die Status-Leuchte der Soundbar langsam? Wenn ja, drücken Sie die Mute (Stumm)-Taste der Soundbar.
Der Ton der Soundbar klingt verzerrt.
- Drehen Sie die Lautstärke Ihrer Audio-Quelle herunter, wenn möglich.
- Das Audio-Signal könnte vor dem Erreichen der Soundbar in irgendeiner Form verarbeitet werden. Schalten Sie diese Verarbeitung an der verarbeitenden Quelle aus.
Die mitgelieferte Fernbedienung funktioniert nicht.
- Stellen Sie sicher, dass das schützende Plastik von der Batterie entfernt wurde.
- Ersetzen Sie die Batterie (CR2032).
Die Soundbar speichert die Befehle meiner Fernbedienung nicht.
- Folgen Sie den Programmieranweisungen auf der vorigen Seite dieser Anleitung.
- Halten Sie die Fernbedienung ruhig und 1 bis 2 Fuß (30 bis 60 cm) vor der Soundbar.
- Drücken Sie schnell die Taste Ihrer Fernbedienung, bis die Status-LED grün blinkt. Die Soundbar lernt fast alle IR-Befehle, aber einige IR-Protokolle können nicht programmiert werden.
Technische Hilfe
Polk Audio ist weltweit bekannt für fachkundigen und hilfsbereiten Kundendienst. Sollten Sie Hilfe benötigen, können Sie uns gerne anrufen oder uns eine E-Mail schicken.
In Nordamerika rufen Sie bitte den Kundendienst von Polk unter 1 800 377 POLK (7655) *Option 1* an (Mo. bis Fr. 9 bis 17:30 EST) oder wenden Sie sich per E-Mail an polkcs@polkaudio.com.
Von außerhalb der USA rufen Sie bitte +1 410 358 3600 an.
Kontaktieren Sie uns direkt
Polk Audio
1 Viper Way, Vista, CA 92081
800 377 7655 | www.polkaudio.com
E-Mail: polkcs@polkaudio.com
twitter: @polkaudio