SILVERCREST® Shiatsu Massagekissen SSMK 18 A1
Bedienungsanleitung
IAN: 467756_2401
Einführung
Informationen zu dieser Bedienungsanleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Geräts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Gerät entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Geräts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Geräts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe des Geräts an Dritte mit aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Dieses Gerät ist zur Entspannung und Lockerung der Muskulatur vorgesehen. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar an Schultern, Nacken, Rücken und Beinen. Die zuschaltbare Wärmefunktion kann zur Entspannung und Lockerung beitragen. Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Das Gerät ist nicht zur Verwendung in medizinischen/therapeutischen oder gewerblichen Bereichen vorgesehen und kann keine ärztliche Behandlung ersetzen. Ansprüche jeglicher Art wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer Verwendung sind ausgeschlossen. Das Risiko trägt allein der Benutzer.
Verwendete Warnhinweise und Symbole
In der vorliegenden Bedienungsanleitung, auf der Verpackung und dem Gerät werden folgende Warnhinweise und Symbole verwendet:
- ⚠️ GEFAHR! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „GEFAHR" kennzeichnet eine unmittelbar bevorstehende Gefährdungssituation, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge hat.
- ⚠️ WARNUNG! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „WARNUNG“ kennzeichnet eine mögliche Gefährdungssituation, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung zur Folge haben könnte.
- ⚠️ VORSICHT! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „VORSICHT“ kennzeichnet eine mögliche Gefährdungssituation, die, wenn sie nicht vermieden wird, eine geringfügige oder mäßige Verletzung zur Folge haben könnte.
- ⚠️ ACHTUNG! Ein Warnhinweis mit diesem Symbol und dem Signalwort „ACHTUNG“ kennzeichnet eine mögliche Situation, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge haben könnte.
- ℹ️ Hinweis: Ein Hinweis kennzeichnet zusätzliche Informationen, die den Umgang mit dem Gerät erleichtern.
- Schutzklasse II: Schutz durch doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen spannungsführenden und berührbaren Teilen.
- ? Gerät nur in Innenräumen verwenden.
- ? Gleichstrom/-spannung
- ⚡ Wechselstrom/-spannung
- ? Nur abnehmbarer Bezug maschinenwaschbar bei 30 °C.
- ?? Nicht bleichen
- ?? Nicht im Trockner trocknen
- ?? Nicht bügeln
- ?? Nicht chemisch reinigen
Sicherheitshinweise
GEFAHR!
- Verpackungsmaterialien sind kein Kinderspielzeug! Halten Sie alle Verpackungsmaterialien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
- Kontrollieren Sie das Gerät vor der Verwendung auf äußere, sichtbare Schäden. Nehmen Sie ein beschädigtes oder heruntergefallenes Gerät nicht in Betrieb.
- Verwenden Sie den Netzadapter nur in trockenen Innenräumen.
- Schließen Sie den Netzadapter nur an eine vorschriftsmäßig installierte und geerdete Netzsteckdose an. Die Netzspannung muss mit den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes/des Netzadapters übereinstimmen.
- Verwenden Sie das Gerät nur mit dem mitgelieferten Netzadapter und verwenden Sie den mitgelieferten Netzadapter nur mit dem Gerät.
- Schützen Sie das Gerät, den Netzadapter und das fest angeschlossene Anschlusskabel vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser. Tauchen Sie das Gerät, den Netzadapter und das fest angeschlossene Anschlusskabel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
- Halten Sie Gerät und Netzadapter von heißen Oberflächen fern.
- Führen Sie das Anschlusskabel so, dass es nicht eingeklemmt oder beschädigt werden kann.
- Die verwendete Netzsteckdose muss immer leicht zugänglich sein, damit in einer Gefahrensituation der Netzadapter schnell aus der Netzsteckdose entfernt werden kann.
- Verwenden Sie den Netzadapter nicht mit beschädigtem Stecker oder Anschlusskabel.
- Der Netzadapter und das fest angeschlossene Anschlusskabel dürfen nicht repariert werden. Im Falle eines Defektes muss der komplette Netzadapter gegen einen baugleichen ausgetauscht werden.
- Schalten Sie das Gerät unverzüglich aus und ziehen Sie den angeschlossenen Netzadapter vom Gerät ab, falls Sie Brandgeruch oder Rauchentwicklung feststellen. Lassen Sie das Gerät durch qualifiziertes Fachpersonal überprüfen, bevor Sie es erneut verwenden.
- Schalten Sie das Gerät nach jeder Benutzung und vor der Reinigung aus. Als zusätzlicher Schutz verfügt das Gerät über eine Abschaltautomatik nach 15 Minuten.
WARNUNG!
- Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
- Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
- Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
- Personen mit einem Herzschrittmacher, künstlichen Gelenken oder elektronischen Implantaten sollten vor Benutzung des Gerätes einen Arzt zu Rate ziehen.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Herzbereich, im Gesichts- oder Intimbereich.
- Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie an einer oder mehreren der folgenden Krankheiten oder Beschwerden leiden: Durchblutungsstörungen, Krampfadern, offene Wunden, Prellungen, Hautrisse, Venenentzündungen, Thrombose, Diabetes oder Bandscheibenvorfall.
- Benutzen Sie das Gerät niemals an Kindern, Tieren, bei Bestehen einer Schwangerschaft, am Kopf und am Hals oder an Körperpartien, die Schwellungen, Verbrennungen, Entzündungen, Ekzeme, Wunden oder empfindliche Stellen aufweisen.
- Das Gerät hat eine heiße Oberfläche. Personen, die gegen Hitze unempfindlich sind, müssen beim Gebrauch des Gerätes vorsichtig sein.
VORSICHT!
- Benutzen Sie das Gerät nicht unter Decken oder Kissen. Verwenden Sie das Gerät nie in der Nähe von Benzin oder anderen leicht entflammbaren Stoffen.
- Benutzen Sie das Gerät nicht, während Sie schlafen oder nach der Einnahme von Mitteln, die das Reaktionsvermögen schwächen (z. B. Schmerzmittel oder Alkohol).
- Verwenden Sie das Gerät niemals direkt auf den Knochen, z. B. an Wirbelsäule, Schienbein, Fußrücken oder ähnlichen Stellen am Körper.
- Verwenden Sie das Gerät nur auf eine trockene, saubere Körperoberfläche.
- Brechen Sie die Behandlung mit dem Gerät sofort ab, wenn Sie die Massage als unangenehm empfinden oder Schmerzen haben.
- Benutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß.
ACHTUNG!
- Benutzen Sie das Gerät nur in Innenräumen.
- Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösemittel für die Reinigung des Gerätes. Diese könnten die Oberfläche beschädigen.
Hinweis:
Es sind keine Maßnahmen seitens der Anwender erforderlich, um das Gerät auf 50 oder 60 Hz einzustellen. Das Gerät stellt sich automatisch auf 50 bzw. auf 60 Hz ein.
Bedienelemente/Teilebeschreibung
(Abbildungen siehe Ausklappseite)
- 1 Rotierender Massagekopf (4×)
- 2 Abnehmbarer Bezug
- 3 SSS-Taste (Wärmefunktion)
- 4 ?-Taste (Innen- und Außenrotation)
- 5 Ein-/Aus-Taste
- 6 Anschlussbuchse
- 7 Netzadapter
Vor dem ersten Gebrauch
Lieferumfang prüfen
- ⚠️ GEFAHR! Es besteht Erstickungsgefahr! Verpackungsmaterialien dürfen nicht zum Spielen verwendet werden.
- Entnehmen Sie alle Teile und die Bedienungsanleitung aus dem Karton.
- Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial.
Der Lieferumfang besteht aus folgenden Komponenten:
- Shiatsu-Massagekissen
- Netzadapter
- Diese Bedienungsanleitung
ℹ️ Hinweis: Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline (siehe Kapitel Service).
Anwendung
Das Gerät bietet eine entspannende und lockernde Massage für Schultern, Nacken, Rücken und Beinen. Die zuschaltbare Wärmefunktion kann zur Entspannung und Lockerung beitragen. Je nach Ausmaß der Verspannungen in der zu behandelnden Körperpartie wird eine Behandlungszeit von maximal ca. 15 Minuten empfohlen. Das Gerät verfügt über eine Abschaltautomatik, wodurch sich das Gerät nach ca. 15 Minuten automatisch ausschaltet.
Drücken Sie die Körperpartie, die Sie massieren möchten, anfangs nur leicht an das Gerät. Prüfen Sie dann, ob die Massageposition angenehm für Sie ist. Verlagern Sie danach Ihr Körpergewicht schrittweise in Richtung des Geräts und erhöhen den Anpressdruck.
Die Massage muss stets als angenehm empfunden werden. Eine leichte Rötung der behandelten Bereiche bis hin zu leichten Hämatomen sind eine normale Begleiterscheinung, da die Massage die Durchblutung gezielt fördert. Sollten Sie jedoch übermäßige Hautreaktionen feststellen, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt. Wenn Sie die Massage als schmerzhaft oder unangenehm empfinden, ändern Sie ihre Position oder den Anpressdruck oder beenden die Anwendung.
Bedienung und Betrieb
Gerät ein-/ausschalten
- Stecken Sie den Anschlussstecker des Netzadapters 7 in die Anschlussbuchse 6 des Geräts.
- Stecken Sie den Netzadapter 7 in eine Netzsteckdose.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 5, um das Gerät einzuschalten. Die Massageköpfe 1 beginnen die Rotation automatisch. Die LED-Betriebsbeleuchtung ist eingeschaltet.
- Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste 5, um das Gerät auszuschalten. Die LED-Betriebsbeleuchtung erlischt.
ℹ️ Hinweis: Das Gerät schaltet sich nach ca. 15 Minuten automatisch aus.
- Ziehen Sie den Netzadapter 7 aus der Netzsteckdose, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden.
- Ziehen Sie den Anschlussstecker des Netzadapters 7 aus der Anschlussbuchse 6 des Geräts.
LED-Betriebsbeleuchtung
LED | Farbe | Zustand/Funktion |
---|---|---|
SSS | rot | Wärmefunktion eingeschaltet |
SSS | aus | Wärmefunktion ausgeschaltet |
? | grün | Außenrotation |
? | rot | Innenrotation |
⏻ | grün | Gerät eingeschaltet |
⏻ | aus | Gerät ausgeschaltet |
Wärmefunktion ein-/ausschalten
ℹ️ Hinweis: Wenn Sie das Gerät einschalten, ist die Wärmefunktion ausgeschaltet.
- Drücken Sie die SSS-Taste 3, um die Wärmefunktion einzuschalten. Das Licht der rotierenden Massageköpfe 1 leuchtet. Die LED-Betriebsbeleuchtung der SSS-Taste leuchtet rot.
- Drücken Sie die SSS-Taste 3, um die Wärmefunktion auszuschalten. Das Licht der rotierenden Massageköpfe 1 erlischt. Die LED-Betriebsbeleuchtung der SSS-Taste erlischt ebenfalls.
Richtung der rotierenden Massageköpfe wechseln
Jeweils zwei paarweise gegenläufig rotierende Massageköpfe verfügen über eine Innen- und Außenrotation.
ℹ️ Hinweis: Wenn Sie das Gerät einschalten, rotieren die Massageköpfe 1 in der Außenrotation.
- Drücken Sie die ?-Taste 4, um die Richtung in die Innenrotation zu wechseln. Die LED-Betriebsbeleuchtung der ?-Taste 4 leuchtet rot.
- Drücken Sie die ?-Taste 4, um die Richtung in die Außenrotation zu wechseln. Die LED-Betriebsbeleuchtung der ?-Taste 4 leuchtet grün.
Reinigung
Gerät reinigen
- ⚠️ GEFAHR! Lebensgefahr durch Stromschlag! Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus. Ziehen Sie vor jeder Reinigung den Netzadapter 7 des Geräts aus der Netzsteckdose heraus. Ziehen Sie den Anschlussstecker des Netzadapters 7 aus der Anschlussbuchse 6 des Geräts. Stellen Sie sicher, dass bei der Reinigung keine Feuchtigkeit in das Gerät eindringt.
- ⚠️ ACHTUNG! Beschädigung des Geräts! Verwenden Sie keine ätzenden, scheuernden oder lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen des Gerätes angreifen.
- Wischen Sie das Gerät mit einem leicht angefeuchteten Tuch ab. Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Reiniger, die Kunststoff angreifen können. Bei Bedarf geben Sie ein mildes Spülmittel auf das Tuch und wischen Sie mit klarem Wasser nach.
- Lassen Sie alles gut abtrocknen, bevor Sie das Gerät verstauen oder wieder in Betrieb nehmen.
Abnehmbaren Bezug waschen
Bei gröberer Verschmutzung, können Sie den abnehmbaren Bezug 2 in einer Waschmaschine bei 30 °C waschen. Beachten Sie die Symbole zur Pflege und Reinigung auf dem angenähten Etikett am abnehmbaren Bezug 2.
ℹ️ Hinweis: Öffnen Sie niemals den Reißverschluss des weißen Kissenbezugs. Er wird nur aus produktionstechnischen Gründen verwendet.
- Öffnen Sie den Reißverschluss des abnehmbaren Bezugs 2.
- Holen Sie das weiße Kissen aus dem abnehmbaren Bezug 2 heraus.
- Ziehen Sie, von der Innenseite des abnehmbaren Bezugs 2, den Klett vom Bedienfeld ab (siehe Abb. 1).
- Nehmen Sie die Platine ab (siehe Abb. 1).
- Ziehen Sie die Anschlussbuchse 6 durch die Aussparung des abnehmbaren Bezugs 2 (siehe Abb. 1).
Abb. 1
- Stecken Sie den abnehmbaren Bezug 2 in die Waschmaschine.
- Lassen Sie den abnehmbaren Bezug 2 nach dem Waschgang gut abtrocknen.
- Legen Sie den abnehmbaren Bezug 2 so auf das weiße Kissen, dass sich die Anschlussbuchse 6 und das Bedienfeld auf der gleichen Seite befinden.
- Stecken Sie die Platine auf das Bedienfeld. Beachten Sie die korrekte Richtung (siehe Abb. 2).
- Befestigen Sie den Klett (siehe Abb. 2).
- Führen Sie die Anschlussbuchse 6 durch die Aussparung am abnehmbaren Bezug 2 (siehe Abb. 2).
Abb. 2
- Stülpen Sie den abnehmbaren Bezug 2 über das weiße Kissen.
- Schließen Sie den Reißverschluss des abnehmbaren Bezugs 2.
Aufbewahrung
- Ziehen Sie bei Nichtbenutzung des Geräts den Netzadapter 7 aus der Netzsteckdose.
- Ziehen Sie den Anschlussstecker des Netzadapters 7 aus der Anschlussbuchse 6 des Geräts.
- Bewahren Sie das Gerät bei Nichtbenutzung an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung auf.
Fehlerbehebung
Fehler | Ursache | Behebung |
---|---|---|
Die Massageköpfe 1 rotieren sehr langsam. | Die Massageköpfe 1 werden zu stark belastet. | Verringern Sie die Belastung auf den Massageköpfen 1. |
Die Massageköpfe 1 bewegen sich nicht. | Das Gerät ist nicht eingeschaltet oder nicht mit dem Stromnetz verbunden. | Stellen Sie eine Verbindung zum Stromnetz her und/oder schalten Sie das Gerät ein. |
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das nebenstehende Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne auf Rädern zeigt an, dass dieses Gerät der Richtlinie 2012/19/EU unterliegt. Diese Richtlinie besagt, dass Sie dieses Gerät am Ende seiner Nutzungszeit nicht mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgen dürfen, sondern in speziell eingerichteten Sammelstellen, Wertstoffhöfen oder Entsorgungsbetrieben abgeben müssen.
Diese Entsorgung ist für Sie kostenfrei. Schonen Sie die Umwelt und entsorgen Sie fachgerecht.
Für den deutschen Markt gilt: Beim Kauf eines Neugerätes haben Sie das Recht, ein entsprechendes Altgerät an Ihren Händler zurückzugeben. Händler von Elektro- und Elektronikgeräten sowie Lebensmittelhändler, die regelmäßig Elektro- und Elektronikgeräte verkaufen, sind verpflichtet, bis zu drei Altgeräte unentgeltlich zurückzunehmen, auch ohne dass ein Neugerät gekauft wird, wenn die Altgeräte in keiner Abmessung größer als 25 cm sind. LIDL bietet Ihnen Rücknahmemöglichkeiten direkt in den Filialen und Märkten an.
Sofern Ihr Altgerät personenbezogene Daten enthält, sind Sie selbst für deren Löschung verantwortlich, bevor Sie es zurückgeben.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Verpackung entsorgen
Die Verpackungsmaterialien sind nach umweltverträglichen und entsorgungstechnischen Gesichtspunkten ausgewählt und deshalb recyclebar. Entsorgen Sie nicht mehr benötigte Verpackungsmaterialien gemäß den örtlich geltenden Vorschriften.
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht. Beachten Sie die Kennzeichnung auf den verschiedenen Verpackungsmaterialien und trennen Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1-7: Kunststoffe, 20-22: Papier und Pappe, 80-98: Verbundstoffe.
Anhang
Technische Daten
Netzadapter
Hersteller | Xiamen Invcy Electronics Co., Ltd. 1F/3F-5F, BLDG 5, No.943-5, Tonglong 2nd Rd, Torch Hi-tech Industrial Zone (Xiang'an), Xiamen, 361000, P.R.China Handelsregisternummer: 91350200568403208H |
Importeur | KOMPERNASS HANDELS GMBH, BURGSTRASSE 21, 44867 BOCHUM, DEUTSCHLAND, Registergericht AG Bochum, Registernummer: HRB 4598 |
Modell | IVP1200-1500GA |
Eingangsspannung | 100–240 V ~ |
Eingangswechselstromfrequenz | 50/60 Hz |
Ausgangsspannung | 12,0 V ⎓ |
Ausgangsstrom | 1,5 A |
Ausgangsleistung | 18,0 W |
Durchschnittliche Effizienz im Betrieb | 86,6% |
Effizienz bei geringer Last (10%) | 80,3% |
Leistungsaufnahme bei Nulllast | 0,08 W |
Stromaufnahme | 0,6 A |
Schutzklasse | II / ⛋ (Doppelisolierung) |
Polarität | ⊕ (Plus innen, Minus außen) |
Effizienzklasse | VI |
Netzteil
Gerät | 12,0 V ⎓ |
Eingangsspannung | 18,0 W |
Eingangsleistung | ⊕ (Plus innen, Minus außen) |
Polarität | Abnehmbare Versorgungseinheit |
Garantie der Kompernaß Handels GmbH
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte zu. Diese gesetzlichen Rechte werden durch unsere im Folgenden dargestellte Garantie nicht eingeschränkt.
Garantiebedingungen
Die Garantiefrist beginnt mit dem Kaufdatum. Bitte bewahren Sie den Kassenbon gut auf. Dieser wird als Nachweis für den Kauf benötigt.
Tritt innerhalb von drei Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird das Produkt von uns – nach unserer Wahl – für Sie kostenlos repariert, ersetzt oder der Kaufpreis erstattet. Diese Garantieleistung setzt voraus, dass innerhalb der Dreijahresfrist das defekte Gerät und der Kaufbeleg (Kassenbon) vorgelegt und schriftlich kurz beschrieben wird, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist.
Wenn der Defekt von unserer Garantie gedeckt ist, erhalten Sie das reparierte oder ein neues Produkt zurück. Mit Reparatur oder Austausch des Produkts beginnt kein neuer Garantiezeitraum.
Garantiezeit und gesetzliche Mängelansprüche
Die Garantiezeit wird durch die Gewährleistung nicht verlängert. Dies gilt auch für ersetzte und reparierte Teile. Eventuell schon beim Kauf vorhandene Schäden und Mängel müssen sofort nach dem Auspacken gemeldet werden. Nach Ablauf der Garantiezeit anfallende Reparaturen sind kostenpflichtig.
Garantieumfang
Das Gerät wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produziert und vor Auslieferung gewissenhaft geprüft.
Die Garantieleistung gilt für Material- oder Fabrikationsfehler. Diese Garantie erstreckt sich nicht auf Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädigungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter oder Teile, die aus Glas gefertigt sind.
Diese Garantie verfällt, wenn das Produkt beschädigt, nicht sachgemäß benutzt oder gewartet wurde. Für eine sachgemäße Benutzung des Produkts sind alle in der Bedienungsanleitung aufgeführten Anweisungen genau einzuhalten. Verwendungszwecke und Handlungen, von denen in der Bedienungsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden.
Das Produkt ist nur für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachgemäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autorisierten Serviceniederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Abwicklung im Garantiefall
Um eine schnelle Bearbeitung Ihres Anliegens zu gewährleisten, folgen Sie bitte den folgenden Hinweisen:
- Bitte halten Sie für alle Anfragen den Kassenbon und die Artikelnummer (IAN) 467756_2401 als Nachweis für den Kauf bereit.
- Die Artikelnummer entnehmen Sie bitte dem Typenschild am Produkt, einer Gravur am Produkt, dem Titelblatt der Bedienungsanleitung (unten links) oder dem Aufkleber auf der Rück- oder Unterseite des Produktes.
Sollten Funktionsfehler oder sonstige Mängel auftreten, kontaktieren Sie zunächst die nachfolgend benannte Serviceabteilung telefonisch oder per E-Mail.
Ein als defekt erfasstes Produkt können Sie dann unter Beifügung des Kaufbelegs (Kassenbon) und der Angabe, worin der Mangel besteht und wann er aufgetreten ist, für Sie portofrei an die Ihnen mitgeteilte Serviceanschrift übersenden.
PDF ONLINE www.lidl-service.com
Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Handbücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen.
Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikelnummer (IAN) 467756_2401 Ihre Bedienungsanleitung öffnen.
Service
DE Service Deutschland
Tel.: 0800 5435 111 (kostenfrei aus dem dt. Festnetz/Mobilfunknetz)
E-Mail: kompernass@lidl.de
AT Service Österreich
Tel.: 0800 447 744
E-Mail: kompernass@lidl.at
CH Service Schweiz
Tel.: 0800 56 44 33
E-Mail: kompernass@lidl.ch
IAN 467756_2401
Importeur
Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle.
KOMPERNASS HANDELS GMBH
BURGSTRASSE 21
44867 BOCHUM
DEUTSCHLAND
www.kompernass.com