Schnellstart: Balkonkraftwerk

Montieren, Anschließen, Sparen – So einfach ist's.

Mit Sungrow verwandelst Du Sonnenlicht ☀️ im Handumdrehen in nutzbare Energie.

Solarstrom für Zuhause – So einfach wie nie

Sonnenlicht in Strom verwandeln klingt kompliziert? Mit Sungrow ist das ganz einfach! Hier erfährst Du, wie du mit wenigen Handgriffen dein eigenes Balkonkraftwerk installierst. Du brauchst weder Spezialwissen noch Werkzeug. Und das Beste: Es zahlt sich aus – Du sparst ab dem ersten Tag!

Bildbeschreibung: Ein schlanker, weißer Sungrow Mikrowechselrichter mit mehreren Anschlüssen, konzipiert für Solarenergiesysteme.

Das Balkonkraftwerk – kleine Anlage mit großer Wirkung

Ein Balkonkraftwerk ist eine Mini-Solaranlage, die Du mit wenig Aufwand nach dem Steck-Prinzip aufbauen kannst. Du brauchst nur die nötigen Komponenten, etwas Platz im Freien und eine Steckdose in Reichweite. So kannst Du – wie bereits 1 Million Deutsche1 – das Sonnenlicht einfangen und damit Strom für Dein Zuhause erzeugen.

Auch in der Mietwohnung kein Problem

Egal, ob Du Eigentum hast oder zur Miete wohnst: Dir und Deinem Solarsystem steht praktisch nichts im Wege! Die Gesetzeslage wurde 2024 extra dafür angepasst.

Auch wenn du das Mietrecht hinter Dir hast: Frage vorab bei Deinem Vermieter nach oder weise schriftlich kurz auf die Installation Deines Balkonkraftwerks hin.

Schon gewusst?

Du kannst auch ein Terrassen- oder Gartenkraftwerk haben. Selbst an der Hauswand, auf dem Garagendach oder der Gartenlaube hat das kleine Solarsystem Platz. Hauptsache, es gibt Sonne ☀️ und einen Stromanschluss.

1 Quelle: www.adac.de/rund-ums-haus/energie/versorgung/balkonkraftwerk/

So wird Sonnenenergie zu Haushaltsstrom

So klein das Balkonkraftwerk auch ist: Im Innern passiert Großes! Denn es nimmt nicht nur Sonnenlicht auf und erzeugt daraus Energie. Es wandelt diese auch in für Dich nutzbaren Haushaltsstrom um.

So funktioniert's:

  1. 1. Das Solarmodul ☀️ fängt Sonnenlicht ein. Mit dem Sungrow Mikrowechselrichter kannst du bis zu 2 Module anschließen und bis zu 800 Watt Strom erzeugen.
  2. 2. Der Wechselrichter ⚙️ wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um.
  3. 3. Über die Steckdose ? gelangt der Wechsel- bzw. Haushaltsstrom in dein Netz.
  4. 4. Voilà! Deine Geräte ? werden nun mit selbst erzeugtem Strom versorgt.

Bildbeschreibung: Ein schematisches Diagramm, das den Prozess der Umwandlung von Sonnenenergie in Haushaltsstrom zeigt. Es beginnt mit einem Solarmodul, das Sonnenlicht einfängt, führt zu einem Wechselrichter, der den Strom umwandelt, und endet mit dem Strom, der über eine Steckdose in das Heimnetz eingespeist wird, um Geräte zu betreiben.

Schon gewusst?

Der Wechselrichter ist das Herzstück des Balkonkraftwerks. Er sorgt dafür, dass Du den Solarstrom auch wirklich nutzen kannst. Und Sungrow sorgt dafür, dass alles sicher und zuverlässig läuft.

Der Mikrowechselrichter von Sungrow passt zu fast allen erhältlichen Solarmodulen.

In 5 Schritten Strom selbst erzeugen

Du hast den geeigneten Ort gefunden, Solarmodule und Halterung besorgt sowie Deinen Wechselrichter von Sungrow zur Hand? Dann kannst Du jetzt alles anschließen. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung geht das schnell und unkompliziert.

  1. Lege alles bereit, was Du brauchst. Das sind: Solarmodul(e), Halterungen, der Mikrowechselrichter, AC-Kabel und Dein Smartphone ?.
  2. Bringe die Solarmodule mithilfe der Halterungen im optimalen Winkel (30 bis 40°) an und verbinde sie (in Reihe oder parallel).
  3. Schließe nun Deinen Mikrowechselrichter an, indem Du ihn mit den Solarmodulen verbindest und das Kabel in die Steckdose ? steckst.
  4. Scanne den QR-Code des Wechselrichters, lade die Sungrow-App herunter und erstelle ein Profil für Dein Zuhause ?.
  5. Nun kann der Strom fließen – und mit der App hast Du die Energieversorgung, die eingesparten CO₂-Emissionen und Deine Kostenersparnis jederzeit im Blick.

Der Mikrowechselrichter von Sungrow: minimaler Aufwand, maximale Ersparnis

⏱️ Schnell: In nur wenigen Schritten und unter 10 Minuten ist Dein Wechselrichter installiert und liefert direkt Strom.

? Intuitiv: Kein Vorwissen oder Technik-Skills nötig. Dank des Steckprinzips und der App funktioniert alles ganz intuitiv.

? Kostensparend: Kein teures Spezialwerkzeug für die Montage erforderlich.

Schon gewusst?

Deinen Mikrowechselrichter anzuschließen dauert kürzer, als in der Mediathek einen Film auszuwählen. Danach läuft der Fernseher mit Deinem eigenen Solarstrom.

Gut für die Umwelt und deinen Geldbeutel

Du fragst Dich, ob sich die Investition lohnt? Ja! Denn mit einem eigenen Balkonkraftwerk sparst Du nicht nur Emissionen, sondern auch bei der Stromrechnung – und zwar schon ab dem ersten Tag.

Im Schnitt liegt die Ersparnis mit einer 800-Watt-Anlage bei 300 € pro Jahr. In der Regel amortisiert sich die Investition bereits nach 2 Jahren.

Tipp:

Da der erzeugte Strom direkt in Dein Hausnetz fließt, nutze am Besten tagsüber so viel eigenen Strom, damit sich der Kauf schnell rechnet.

Mit einem Balkonkraftwerk mit 800 Watt² Leistung kannst Du...

Bildbeschreibung: Drei Beispiele für den Energieverbrauch, der mit einem 800W Balkonkraftwerk abgedeckt werden kann.

Du willst mehr Geld sparen?

Förderprogramme variieren von Stadt zu Stadt stark und oft bedarf es bestimmten Voraussetzungen wie Einkommensnachweisen. Aber fragen lohnt sich!

? Effizienz: 800 Watt Dauerleistung reichen für Beleuchtung, Elektronik, kleine Küchengeräte und energieeffiziente Kühlschränke.

2 800 Watt ist die maximal zugelassenen Einspeiseleistung in Deutschland.

Smart, Transparent und in Echtzeit: Mit der Sungrow-App

Dein Mikrowechselrichter hat eine WLAN-Funktion und liefert Echtzeitdaten an Deine Sungrow-App. So weißt Du genau, wieviel Strom du erzeugst und was Du sparst – ganz übersichtlich aufgeschlüsselt.

Bildbeschreibung: Mehrere Screenshots der Sungrow-App, die verschiedene Funktionen wie Statusmeldungen, Emissionsreduktion, Produktions- und Ertragsdaten, sowie Energieanalysen und Live-Tracking zeigen.

Statusmeldung:

Erhalte Updates an Dein Handy ?, wenn es Fehler oder Ausfälle gibt.

Kostenersparnis:

Entdecke, wie viel Netzstrom und Geld Du sparst – und teile Deine Erfolge mit Freunden und Nachbarn!

CO₂-Reduktion:

Sei stolz, wie viele Emissionen Du bereits eingespart und Bäume ? Du gepflanzt hast.

Live-Tracking:

Verfolge in Echtzeit, welche Leistung Dein Solarsystem gerade erbringt.

Historische Daten:

Vergleiche Deine Stromerzeugung pro Tag, Woche und Monat.

Schon gewusst?

Ob Schneesturm oder Wolkendecke: Wenn Dein Balkonkraftwerk mal weniger leistet, kannst Du das in der App sehen und Dich darauf einstellen.

? Deine Daten sind sicher: Sie werden auf EU-Servern gespeichert.

Seit 28 Jahren am Markt. In über 180 Ländern genutzt.

Du willst Dein eigenes Balkonkraftwerk haben und ab Tag 1 Ressourcen sparen? Mit Sungrow, einem Pionier in der Solarbranche, kannst Du direkt loslegen!

Global aktiv, lokal präsent:

Sungrow ist ein international führender Technologieanbieter mit einem globalen Servicenetz an 520 Standorten und Sitz in München mit über 200 Mitarbeitern. Du hast immer einen Ansprechpartner.

Zertifiziert und garantiert:

Mit Akkreditierungen von TÜV und Co. sowie 15 Jahren Garantie bietet Sungrow hochwertige Solarprodukte. Innovation, auf die Du Dich verlassen kannst.

Intuitiv und funktional:

Der Mikrowechselrichter ist mit fast allen Solarmodulen kompatibel und individuell steuerbar. So einfach erzeugst Du Deinen eigenen Strom.

Die Zukunft im Blick:

1997 gegründet, ist Sungrow ein Vorreiter im Bereich erneuerbare Energien und trägt in über 180 Ländern zur CO₂-Reduktion bei. Und auch bald bei Dir?

JETZT LOSLEGEN & SPAREN!

Bildbeschreibung: Eine Frau lächelt und hält eine Sungrow-Produktbox. Der Hintergrund deutet auf eine häusliche oder büromäßige Umgebung hin.

MACH BALKONIEN ZUR POWERSTATION – FÜR DICH UND DEINEN HAUSHALT

Die Vorteile auf einen Blick

KINDERLEICHT

Installiere Deinen Mikro-wechselrichter ohne Spezialwerkzeug, ohne Fachwissen und in unter 10 Minuten. Mit der Schritt-Schritt-Anleitung kommst du ganz einfach zu eigenem Strom.

EFFIZIENT

Spare bis zu 300 € Stromkosten im Jahr, ohne auf Komfort zu verzichten. Dein Balkonkraftwerk zahlt sich schnell aus und stellt 20-30 Jahre lang zuverlässig Strom her.

NACHHALTIG

Reduziere Deinen CO₂-Fußabdruck, ohne darüber nachzudenken. Mit Sungrow nutzt Du die Kraft der Sonne ☀️ und produzierst im Jahr bis zu 880 kWh Solarstrom.

Du hast Fragen?

Das Team von Solarburner berät Dich persönlich und kompetent. Der Marktplatz für Solartechnik in Köln ist Teil von Sungrows weltweitem Servicenetzwerk für Wechselrichter. Dort kannst Du den Sungrow Mikrowechselrichter einzeln kaufen – oder als Komplettpaket mit Panel und Montageschienen.

Weitere Infos zu unserem Wechselrichter findest Du hier: [QR Code]

FAQ

Brauche ich eine Genehmigung?

Nein, allerdings musst Du dich an bestimmte Grenzwerte halten. Die maximal zulässige Gesamtleistung Deiner Solarmodule beträgt 2.000 Watt, und Dein Wechselrichter darf maximal 800 Watt ins Netz einspeisen.

Muss ich mich anmelden?

Ja, Du musst dich im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur anmelden. Sie registriert dich dann auch bei Deinem Netzbetreiber – diesen Schritt musst Du nicht mehr erledigen.

Geht das auch, wenn ich zur Miete wohne?

Ja. Seit einer Anpassung des Mietrechts 2024 hast Du Anspruch auf die Erlaubnis Deines Vermieters. Er darf eine Installation nicht ohne triftigen Grund ablehnen. Frag im Zweifel bei Deiner Verwaltung nach und informiere sie in jedem Fall über Deine Pläne. Und wenn Du umziehst, nimm die Anlage einfach wieder mit.

Kann ich mein Balkonkraftwerk wirklich selbst anschließen?

Klar! Das Anschließen funktioniert nach dem Steck-Prinzip. Deshalb heißen Balkonkraftwerke in der Fachwelt auch Steckersolargeräte. Du brauchst kein besonderes Werkzeug, keine Vorkenntnisse und keinen Elektriker.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Mini-Solaranlagen funktionieren auch bei bewölktem Himmel. Sie produzieren dann einfach nur weniger Strom. Du kannst die aktuelle Leistung jederzeit in Deiner App einsehen.

Wie lange hält ein Solarsystem?

Balkonkraftwerke haben eine Lebensdauer von 20 bis 30 Jahren – bei regelmäßiger Pflege. Für den Wechselrichter bietet Sungrow von bis zu 15 Jahre Garantie. Die Investition lohnt sich also langfristig und spart viele Ressourcen.

Gibt es Förderungen?

In einigen Bundesländern, Städten und Kommunen gibt es Förderungen, zum Beispiel Kredite zu vergünstigten Konditionen. Erkundige Dich am besten bei Deiner Gemeinde oder Deinem Netzbetreiber.

Was macht Sungrow eigentlich?

Sungrow ist ein weltweit führender Anbieter von Wechselrichtern, dem Herzstück jeder Solaranlage. In Deutschland sind wir mit über 200 Mitarbeitenden am Standort München vertreten.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

2508 Sungrow Balkonkraftwerk PocketGuide Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 20.5 (Macintosh)

Related Documents

Preview Sungrow S800S PV Microinverter: Certificate of Conformity and Test Report
This document presents the Certificate of Conformity and detailed test reports for the Sungrow S800S PV Microinverter, confirming compliance with VDE-AR-N 4105 and DIN VDE V 0124-100 standards.
Preview Sungrow S450S/S800S/S1600S Einphasiger Mikrowechselrichter Benutzerhandbuch
Dieses Benutzerhandbuch bietet umfassende Anleitungen für die Installation, Inbetriebnahme, den Betrieb und die Wartung der einphasigen Mikrowechselrichter-Modelle S450S, S800S und S1600S von Sungrow. Es enthält wichtige Sicherheitshinweise, detaillierte Produktbeschreibungen, Installationsverfahren, Überwachungsfunktionen und Fehlerbehebungstipps, um eine sichere und effiziente Nutzung Ihrer Photovoltaikanlage zu gewährleisten.
Preview Sungrow AC Wallbox AC011E-01 Schnelleinstieg im SHxxRT-System
Anleitung zur schnellen Inbetriebnahme und Konfiguration der Sungrow AC-Wallbox AC011E-01 im SHxxRT-System. Erfahren Sie, wie Sie das System verbinden, einrichten und über die iSolarCloud-App steuern, inklusive Lade-Modi und Systemintegration.
Preview Sungrow 3-Phasen AC Ladestation: Funktionen, Modi und FAQs
Detaillierte Informationen zur Sungrow 3-Phasen AC Ladestation, einschließlich ihrer Funktionen wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und Überblick, vier Lademodi (PV-Überschuss, Schnell, Terminiert, Benutzerdefiniert), Systemkompatibilität und Expertenantworten auf häufige Fragen. Suchmaschinenoptimiert.
Preview Sungrow Market Certification Overview: Global Product Compliance Status
This document details Sungrow's market certifications for solar inverters, battery storage, EV chargers, and optimizers across various countries. Essential compliance data for renewable energy installations.
Preview Sungrow WiNet Dongle Quick Guide: Setup and Configuration
A quick guide from Sungrow on how to set up and configure the WiNet Dongle for three-phase inverters, covering plant setup, WLAN configuration, and local access.
Preview Sungrow EyeW485 Communication Module Quick Installation Guide
Quick installation guide for the Sungrow EyeW485 communication module, detailing application scenarios, nameplate information, installation environment, indicators, button functions, device addition, parameter settings, and troubleshooting. Includes FCC compliance information and links to related documentation.
Preview Sungrow iSolarCloud Commissioning Guide: Troubleshooting & Setup Tips
This guide provides essential commissioning tips and troubleshooting advice for Sungrow's iSolarCloud system, helping solar installers resolve common issues related to dongle lights, device status, plant visibility, and tariff configuration for optimal solar energy system performance.