INSTAR 5907HD: Anleitung zum Wechseln der Hauptplatine

Einleitung

Diese Anleitung beschreibt den Prozess des Austauschs der Hauptplatine (Mainboard) für die INSTAR 5907HD IP-Kamera. Das Kabel für den Bildsensor ist optional und wird in dieser Anleitung nicht separat behandelt.

Bildbeschreibung: Ein kleines, in antistatischer Folie verpacktes Platinenmodul mit einem gelben Warnaufkleber für statisch empfindliche Bauteile.

Benötigte Werkzeuge und Materialien

Für den Austausch der Hauptplatine werden folgende Werkzeuge und Materialien benötigt:

Wichtiger Hinweis zur statischen Entladung: Falls ein ESD-Armband vorhanden ist, verwenden Sie es. Andernfalls entladen Sie sich vor dem Berühren von elektronischen Komponenten, z.B. durch Berühren eines nicht lackierten Metallteils in der Nähe (wie einer Heizung).

Vorbereitung und Demontage

Es wird empfohlen, während der Demontage Fotos von den Kabelanschlüssen zu machen, um den Zusammenbau zu erleichtern. Nutzen Sie diese Anleitung als Leitfaden.

  1. Trennen Sie die Kamera vom Stromnetz und stellen Sie sicher, dass sie stromlos ist.
  2. Entfernen Sie den äußeren Deckel der Kamera. Dies kann das Lösen mehrerer Schrauben erfordern.

Bildbeschreibung: Nahaufnahme des Kameragehäuses, bei dem Schrauben mit einem Schraubendreher entfernt werden. Die Beschriftung "Entfernen" (Remove) ist sichtbar.

Falls vorhanden, kann der kleine Beutel mit Gelkügelchen (zur Feuchtigkeitsabsorption) ersatzlos entfernt werden.

Hinweis zur Luftfeuchtigkeit: Sollte die Umgebungsfeuchtigkeit hoch sein, verwenden Sie am Ende der Arbeiten einen warmen Fön, um eventuelle Feuchtigkeit im Inneren der Kamera zu entfernen, und schließen Sie den Deckel anschließend sofort.

Die Hauptplatine ist über zwei Winkel mit dem Außendeckel verbunden. Bevor Sie die Hauptplatine aus dem Gehäuse ziehen können, müssen die Kabel entfernt werden, die nach vorne zum Bildsensor (Richtung Objektiv) führen.

Für ein einfacheres Handling kann die Hauptplatine auch vom Deckel abgeschraubt werden, dies ist jedoch optional.

Bildbeschreibung: Nahaufnahmen des Inneren der Kamera, die die Hauptplatine und ihre Verbindungen zeigen. Eine Beschriftung weist auf die "12V Spannungsversorgung Rot ist links" hin. Eine weitere Notiz besagt: "Hier war eine Heizung angeschlossen. Lasse ich später weg."

Bildbeschreibung: Weitere Detailaufnahmen der Hauptplatine und ihrer Anschlüsse. Eine Beschriftung identifiziert das "Kabel vom Bildsensor" (Cable from image sensor).

Entfernen der Hauptplatine

Ziehen Sie nun die Hauptplatine vorsichtig aus dem Gehäuse.

  1. Ziehen Sie das graue Antennenkabel ab. Gegebenenfalls können Sie hierfür vorsichtig einen flachen Schraubendreher als Hebelwerkzeug verwenden.

Bildbeschreibung: Das graue Antennenkabel wird von der Hauptplatine abgezogen. Eine Beschriftung lautet "Abziehen des grauen Antennenkabels" (Disconnecting the grey antenna cable).

WLAN-Antenne: Überprüfen Sie bei dieser Gelegenheit die Mutter der WLAN-Antenne und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach. Hierfür kann eine 8mm Stecknuss oder ein breiter, flacher Schraubendreher hilfreich sein, um die Drehung zu blockieren.

  1. Ziehen Sie nun die restlichen Steckverbindungen vorsichtig ab oder hebeln Sie sie ab.

Bildbeschreibung: Nahaufnahme der Hauptplatine mit mehreren Steckverbindungen. Eine Beschriftung gibt an: "Zusatzplatine abschrauben Kabel nur an Hauptplatine abziehen" (Unscrew auxiliary board, disconnect cables only from mainboard).

Einbau der neuen Hauptplatine

Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge:

  1. Befestigen Sie die Abstandsbolzen für die neue Hauptplatine.
  2. Verbinden Sie zuerst die roten Kabel der Zusatzplatine mit der neuen Hauptplatine.
  3. Befestigen Sie die neue Hauptplatine über die Winkel mit dem Deckel. Dies sollte idealerweise erst geschehen, nachdem das breite Kabel des Bildsensors angeschlossen wurde, um den Arbeitsbereich nicht durch den dicken Kabelstrang zu behindern.
  4. Sobald alle Kabel des Hauptstranges mit der neuen Hauptplatine verbunden sind, schließen Sie die Kabel vom Bildsensor an. Hierfür muss die Hauptplatine nah an das Gehäuse geführt werden.

Bildbeschreibung: Nahaufnahme eines breiten Steckers und eines dicken Kabelstrangs auf der Hauptplatine.

Wichtig: Vergessen Sie nicht, auch den kleinen Stecker für die WLAN-Antenne wieder aufzustecken. ?

Abschluss und Überprüfung

Wenn alle Verbindungen wiederhergestellt sind, schieben Sie die Hauptplatine zusammen mit dem Deckel zurück in das Kameragehäuse.

Achten Sie darauf, dass der Antennenanschluss so positioniert ist, wie es für den Einsatzort der Kamera am besten passt. Üblicherweise befindet er sich auf Höhe des verschiebbaren Kameradaches.

Wenn alles korrekt angeschlossen ist, können Sie sich über ein scharfes Bild Ihrer Kamera freuen. ✔️

Bildbeschreibung: Ein Screenshot einer INSTAR Chili-Cam-Überwachungskamera zeigt eine Tüte Chips auf einem gefliesten Boden. Das Datum und die Uhrzeit "2021-09-09 09:56:26" sind im Bild eingeblendet.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

5907HD Hauptplatine wechseln Microsoft Word 2016 Microsoft Word 2016

Related Documents

Preview INSTAR IN-8815 4K Indoor Camera User Manual
Comprehensive user manual for the INSTAR IN-8815 4K Indoor Camera, detailing features, installation, operation, and technical specifications. Learn about its Sony STARVIS 8MP sensor, HTML5 web interface, cloud storage, and connectivity options.