User Manual for CREWORKS models including: V20240904 Wire Stripper Machine, V20240904, Wire Stripper Machine, Stripper Machine, Machine
File Info : application/pdf, 16 Pages, 2.09MB
DocumentDocumentV20240904 Manual Wire Stripper User Manual Bilingual/Zweisprachig (EN/DE) Read Carefully Before Use Keep for Future Reference Disclaimer Read this disclaimer completely and carefully before proceeding with the rest of the manual content. 1. As-Is This CREWORKS product is sold 'as is' and without any express or implied warranties, including but not limited to the implied warranties of merchantability and fitness for a particular purpose. 2. Product Modifications Any modifications or alterations to CREWORKS products void any warranties and may result in damage or injury. CREWORKS shall not be liable for any damages resulting from such modifications or alterations. 3. Compliance with Laws Customers shall be liable for ensuring that the use of CREWORKS products complies with all applicable laws and regulations in their respective jurisdictions. CREWORKS assumes no responsibility for any violations of laws or regulations resulting from the use of CREWORKS products. 4. Correct Use Always use CREWORKS products only as directed in the accompanying manuals. Failure to follow instructions may result in injury or damage. Always ensure the assembly, installation, operation, maintenance, or repair of CREWORKS products is carried out by a competent person. Always make maintenance regularly throughout CREWORKS products' lifecycles; you have the liability to keep the products operating as intended. Always wear appropriate protective gear. 5. Third-Party Products CREWORKS shall not be liable for any damages or losses resulting from the use of thirdparty products in conjunction with CREWORKS products. Customers shall refer to the thirdparty's guidelines or/and warranties (if any) for any third-party products used. 6. Limitation of Liability CREWORKS shall not be liable for any direct, indirect, punitive, incidental, special, or consequential damages to property or life, whatsoever arising out of or connected with the use or misuse of CREWORKS products. In no event shall CREWORKS's liability exceed the value of the products sold. This disclaimer states the entire obligation of CREWORKS with respect to CREWORKS products. If any part of this disclaimer is determined to be void, invalid, unenforceable, or illegal, including but not limited to the warranty disclaimers, liability disclaimers, and liability limitations set forth above, the invalid or unenforceable provision will be deemed superseded by a valid and enforceable provision that most closely matches the intent of the original provision and the remainder of the agreement shall remain in full force and effect. Safety Information Warning! · Read these instructions carefully before use. Follow ALL instructions and contact customer service if any point is confusing or unclear. Keep these instructions for future reference. Provide them to anyone who will use this device and provide them with this device if it is ever given or sold to a third party. · DO NOT allow use by children, by anyone who has not read these instructions, or by any person whose mental or physical condition precludes safe use. Keep children, bystanders, and pets away while using this device. Restrict access to the work area if necessary. · DO NOT use this device if you are tired or under the influence of drugs, alcohol, or medication. · NEVER operate this device in the presence of any flammable, explosive, or corrosive liquids, gases, or dust. · ONLY use in well ventilated locations to allow debris and fumes to dissipate quickly. · ALWAYS keep your work area clean and well lit. Cluttered or dark areas invite accidents. · ONLY place this device on even, stable, heat-resistant, and nonslip surfaces. Firmly attach this device to the surface using the provided bolts. · ALWAYS wear appropriate personal protective equipment (PPE) including hand protection during use. Depending on your application or work area, eye and breathing protection may be necessary. The breathing protection must be able to filter all particles generated by your work, even when working outdoors. Anyone allowed nearby during use should wear equivalent PPE. · DO NOT wear loose clothing or jewelry and tie back long hair during operation. Keep your clothing, hair, and gloves away from any moving parts. · DO NOT overreach. Keep proper footing and balance at all times. · ALWAYS remove any adjustment tools before starting use. · NEVER place your fingers or any other body parts near the cutting area during use. · DO NOT force this device. Only use on wires within the size range specified in this manual and only with the guards and blades set to the appropriate height. Clean and lubricate as needed if parts begin to move slowly. · NEVER leave this device unattended or adjust this device's settings during use. · DO NOT touch the blade, rollers, or other parts in the cutting area with bare skin immediately after use, as they may remain hot. · Clean and maintain this device. Check for misalignment, breakage of components, or any other condition that may affect the device's operation. If damage or malfunction is detected, have the problematic part repaired or replaced before further use. NEVER replace any components with nonidentical ones. 3 Specifications Acceptable Wire Diameters* Dimensions Net Weight 7/015AWG 5.7×4.1×8.18.9in. 4.2lb. 1.523mm 14.5×10.5×20.522.5cm 1.9kg * Wire diameters INCLUDE insulation. (AWG conversion will vary with insulation thickness.) Package List Product Diagram Item Name Qty. A Manual Wire Stripper 1 B Handle 1 C M6×14 Bolt 1 D M6×45 Bolts with Nuts & Washers 4 E 4 mm Hex Wrench 1 F 5 mm Hex Wrench 1 G Work Gloves 1 Not Included but Helpful · Impact Wrench · Power Drill · Tap Wrench · 9 mm Hex Socket · 40 mm Wood Board · Mineral Oil Blade Adjustment Knob Blade Rollers Guard Knob Adjustable Feed Hole Handle Safety Guards Base 4 Installation ALWAYS use the appropriate PPE for your work such as the work gloves (G) and NEVER place any body part near the cutting area during use. 1. Connect the handle (B) to the right side of the wire stripper (A). Secure it in place using the M6×14 bolt (C) and the 4 mm hex wrench (E). Alternatively, you can replace the handle with an impact wrench and 9 mm hex socket (not included). 2. Attach the device to any level and sturdy surface at least 1 inches (40 mm) thick using the M6×45 bolts (D) and the 5 mm hex wrench (F). 5 Operation 1. Raise the blade by turning its adjustment knob counterclockwise to allow sufficient room between the blade and rollers for your wire. 2. Release the upper safety guard by loosening its locking knob on the left side of the device. Slide the guard up, feed your wire through the hole this creates, and slide the guard back down to your desired size. Check that the edge of the hole does not interfere with your wire feeding and then retighten the knob to lock the guard in place. 3. Insert your wire and then lower the blade by turning its adjustment knob clockwise until you feel the blade touch your wire. 4. Begin stripping the wire by turning the handle or using your impact wrench to do so. If your wire's insulation is not removed, stop use, raise the blade, remove your wire, and then further lower the blade before beginning again. NEVER adjust any setting while the blade is still moving. To pause work, follow the same process. Stop use, raise the blade, and remove your wire. DO NOT leave partially stripped wire lying in the device unattended. 5. After all your work is completely finished, remove any debris from the device. 6 Maintenance · Clear any remaining debris, dust, or other dirt off the blade, rollers, feed holes, base, and any other external surfaces with a soft damp cloth, a soft dry brush, or OSHA/HSE-compliant levels of compressed air. Do not use harsh abrasives or caustic chemicals. · Lubricate the moving parts with mineral oil (not included) as needed, particularly the blade and rollers. · Replace the blade when it no longer provides quick or smooth cuts: 1. Unscrew the four bolts around the blade adjustment knob using the 4 mm hex wrench. 2. Remove the blade assembly by pulling up the blade adjustment knob. 3. Press out the bolt pin using a correct tool. 4. Replace the blade with a new identical one Wear the work gloves to protect your hands. 5. Reinsert the bolt pin to lock your new blade into place. 6. Reinstall the blade assembly using the bolts removed in Step 1. Blade Bolt Pin · Check the parts for any looseness, wear, or damage between uses. Tighten, repair, or replace any problematic components before further use. · If this device will not be used for an extended period of time, unbolt it and store it and its accessories in a cool dry place away from direct sunlight and inaccessible to children. 7 Troubleshooting Possible Problems Usual Solutions The cut on the wire is too deep. Raise the blade by turning its adjustment knob counterclockwise. Adjust the feed hole appropriately for the wire's total diameter including insulation. The plastic covering has been cut open but the copper wire cannot be removed. Lower the blade by turning its adjustment knob clockwise. Adjust the feed hole appropriately for the wire's total diameter including insulation. The wire jams inside the device. Stop the rollers and raise the blade as above. Pull the wire out, lower the blade back into place, and reinsert the wire. Clean the wire if it has dirt, grime, etc. that are obstructing this device. Clear off any debris remaining inside the device before further use. Contact Us Thank you for choosing our products! If you have any questions or comments, contact us at contact@b2ccsgroup.com and we'll resolve your issue ASAP! For a .pdf copy of the latest version of these instructions, use the appropriate app on your smartphone to scan the QR code to the right. Manuelles Abisoliergerät Benutzerhandbuch Lesen Sie das Handbuch vor der Benutzung sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf Haftungsausschluss Lesen Sie diesen Haftungsausschluss gründlich und sorgfältig durch, bevor Sie mit dem restlichen Inhalt des Handbuchs fortfahren. 1. Wie besehen Das Produkt von CREWORKS wird ,,wie besehen" und ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Garantie verkauft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigende Garantie der Marktgängigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck. 2. Produktmodifikationen Alle Modifikationen oder Änderungen an Produkten von CREWORKS führen zum Erlöschen der Garantien und können Schäden oder Verletzungen zur Folge haben. CREWORKS haftet nicht für Schäden, die durch solche Modifikationen oder Änderungen entstehen. 3. Einhaltung von Gesetzen Die Kunden sind dafür verantwortlich, sicherzustellen, dass die Verwendung der Produkte von CREWORKS mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften in ihrem jeweiligen Rechtsraum übereinstimmt. CREWORKS übernimmt keine Verantwortung für Verstöße gegen Gesetze oder Vorschriften, die sich aus der Verwendung der Produkte von CREWORKS ergeben. 4. Ordnungsgemäße Verwendung Verwenden Sie das Produkt von CREWORKS immer nur gemäß den Anweisungen im beiliegenden Benutzerhandbuch. Die Nichtbeachtung der Anweisungen kann zu Verletzungen oder Schäden führen. Die Montage, Installation, Bedienung, Wartung oder Reparatur der Produkte von CREWORKS darf nur von einer kompetenten Person durchgeführt werden. Führen Sie während des gesamten Lebenszyklus des Produkts von CREWORKS regelmäßig Wartungsarbeiten durch, denn Sie sind dafür verantwortlich, dafür zu sorgen, das Produkt wie vorgesehen funktionieren zu lassen. Tragen Sie immer eine geeignete Schutzausrüstung. 5. Produkte von Drittanbietern CREWORKS haftet nicht für Schäden oder Verluste, die durch die Verwendung der Produkte von Drittanbietern in Kombination mit den Produkten von CREWORKS entstehen. Kunden sind dazu angehalten, die Richtlinien und/oder Garantien (falls vorhanden) für die verwendeten Produkte von Drittanbietern zu beachten. 6. Haftungsbeschränkung CREWORKS haftet nicht für direkte, indirekte, strafende, zufällige, besondere oder Folgeschäden an Eigentum oder Leben, die sich aus der Verwendung oder dem Missbrauch der Produkte von CREWORKS ergeben oder damit verbunden sind. In keinem Fall übernimmt CREWORKS eine über den Wert der verkauften Produkte hinausgehende Haftung. In diesem Haftungsausschluss ist die gesamte Verpflichtung von CREWORKS in Bezug auf die Produkte von CREWORKS aufgeführt. Sollte sich irgendein Teil dieses Haftungsausschlusses als nichtig, ungültig, undurchsetzbar oder rechtswidrig erweisen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die oben dargelegten Gewährleistungsausschlüsse, Haftungsausschlüsse und Haftungsbeschränkungen, so ist die ungültige oder undurchsetzbare Bestimmung durch eine gültige und durchsetzbare Bestimmung zu ersetzen, die der Absicht der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt. Der verbleibende Teil der Vereinbarung bleibt in vollem Umfang gültig und wirksam. Sicherheitshinweise Warnung! · Lesen Sie das Handbuch vor dem Gebrauch sorgfältig durch. Befolgen Sie ALLE Anweisungen und wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn ein Punkt Ihrerseits verwirrend oder unklar ist. Bewahren Sie das Handbuch zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie es an alle Personen weiter, die das Gerät benutzen werden, und geben Sie es mit dem Gerät weiter, wenn es jemals an Dritte verschenkt oder verkauft wird. · Kinder, Personen, die diese Anleitung nicht durchgelesen haben, oder Personen, deren geistiger oder körperlicher Zustand eine sichere Verwendung nicht zulässt, dürfen das Gerät NICHT benutzen. Halten Sie Kinder, Unbeteiligte und Haustiere fern, während Sie das Gerät benutzen. Schränken Sie bei Bedarf den Zugang zum Arbeitsbereich ein. · Verwenden Sie das Gerät NICHT, wenn Sie müde sind oder unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. · Betreiben Sie das Gerät NIEMALS in der Nähe von entflammbaren, explosiven oder ätzenden Flüssigkeiten, Gasen oder Stäuben. · Verwenden Sie das Gerät NUR an gut belüfteten Orten, damit sich Rückstände und Abgase schnell verflüchtigen können. · Halten Sie Ihren Arbeitsbereich STETS sauber und gut beleuchtet. Unübersichtliche und dunkle Orte könnten zu Unfällen führen. · Stellen Sie das Gerät NUR auf eine ebene, stabile, hitzebeständige und rutschfeste Unterlage. Befestigen Sie es mit den mitgelieferten Bolzen fest auf der Unterlage. · Tragen Sie bei der Verwendung STETS geeignete persönliche Schutzausrüstung (PSA) einschließlich Handschutz. Je nach Anwendung oder Arbeitsbereich kann ein Augen- und Atemschutz erforderlich sein. Der Atemschutz muss in der Lage sein, alle bei Ihrer Arbeit entstehenden Partikel zu filtern, auch wenn Sie im Freien arbeiten. Alle Personen, die sich während des Gebrauchs in der Nähe aufhalten dürfen, sollten gleichwertige PSA anlegen. · Tragen Sie während des Betriebs KEINE lose Kleidung oder Schmuck und binden Sie lange Haare zurück. Halten Sie Ihre Kleidung, Haare und Handschuhe von allen beweglichen Teilen fern. · Lehnen Sie NICHT zu weit hinaus. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand und das Gleichgewicht. · Vor der Inbetriebnahme des Geräts entfernen Sie IMMER alle Einstellwerkzeuge. · Halten Sie Ihre Finger sowie andere Körperteile während des Gebrauchs STETS vom Schneidbereich fern. · Setzen Sie das Gerät NICHT unter Druck. Verwenden Sie es nur für Drähte innerhalb des in diesem Handbuch angegebenen Größenbereichs und nur dann, wenn die Schutzvorrichtungen und Klingen auf die entsprechende Höhe eingestellt sind. Sollten sich die Teile allmählich langsam bewegen, reinigen und schmieren Sie sie nach Bedarf. · Während des Gebrauchs lassen Sie das Gerät NIEMALS unbeaufsichtigt und passen Sie die Einstellungen des Geräts nicht an. · Berühren Sie die Klinge, die Rollen oder andere Teile im Schneidbereich NICHT unmittelbar nach dem Gebrauch mit der bloßen Haut, da sie heiß bleiben können. · Reinigen und warten Sie das Gerät. Überprüfen Sie es auf Ausrichtungsfehler, Bruch von Bauteilen oder andere problematische Zustände, die den Betrieb des Geräts beeinträchtigen könnten. Wenn eine Beschädigung oder Fehlfunktion festgestellt wird, lassen Sie das problematische Teil reparieren oder ersetzen, bevor Sie es weiterverwenden. Ersetzen Sie NIEMALS Komponenten mit nicht identischen Teilen. 1 Technische Daten Zulässige Drahtdurchmesser* Abmessungen Nettogewicht 1,523 mm 14,5 × 10,5 × 20,522,5cm 1,9kg * Drahtdurchmesser EINSCHLIESSLICH Isolierung. Lieferumfang Produktübersicht Artikel Bezeichnung Mg. A Manuelles Abisoliergerät 1 B Griff 1 C Bolzen M6 × 14 1 D Bolzen M6 × 45 mit Muttern und Unterlegscheiben 4 E 4-mm-Inbusschlüssel 1 F 5-mm-Inbusschlüssel 1 G Arbeitshandschuhe 1 Nicht inbegriffen aber hilfreich · Schlagschrauber · Sechskant-Stecknuss 9 mm · Elektrischer Bohrer · Holzplatte 40 mm · Windeisen · Mineralöl Einstellknopf für Klinge Klinge Rollen Schutzknopf Verstellbares Vorschubloch Griff Schutzvorrichtungen Sockel 2 Installation Verwenden Sie IMMER die für Ihre Arbeit geeignete PSA wie z. B. die Arbeitshandschuhe (G) und halten Sie Körperteile während des Einsatzes vom Schneidbereich FERN. 1. Bringen Sie den Griff (B) an der rechten Seite des Abisoliergeräts (A) an. Befestigen Sie ihn mit dem Bolzen M6 × 14 (C) und dem 4-mm-Inbusschlüssel (E). Alternativ können Sie den Griff durch einen Schlagschrauber und eine Sechskant-Stecknuss von 9 mm (nicht im Lieferumfang enthalten) ersetzen. 2. Befestigen Sie das Gerät mit den Bolzen M6 × 45 (D) und dem 5-mm-Inbusschlüssel (F) auf einer ebenen und stabilen Fläche mit einer Mindeststärke von 40 mm. 3 Bedienung 1. Heben Sie die Klinge an, indem Sie den Einstellknopf gegen den Uhrzeigersinn drehen, damit zwischen Klinge und Rollen genügend Platz für den Draht zur Verfügung steht. 2. Lassen Sie die obere Schutzvorrichtung los, indem Sie den Verriegelungsknopf an der linken Seite des Geräts lösen. Schieben Sie die Schutzvorrichtung nach oben, führen Sie den Draht durch das entstandene Loch und schieben Sie die Schutzvorrichtung wieder auf die gewünschte Größe herunter. Vergewissern Sie sich, dass der Rand des Lochs den Drahtvorschub nicht behindert, und ziehen Sie dann den Knopf wieder an, um die Schutzvorrichtung zu verriegeln. 3. Führen Sie den Draht ein und senken Sie dann die Klinge ab, indem Sie den Einstellknopf im Uhrzeigersinn drehen, bis Sie spüren, dass die Klinge den Draht berührt. 4. Beginnen Sie mit dem Abisolieren des Drahtes, indem Sie den Griff drehen oder den Schlagschrauber verwenden. Wenn die Isolierung des Drahts nicht abgezogen wird, unterbrechen Sie die Arbeit, heben Sie die Klinge an, entfernen Sie den Draht und senken Sie die Klinge weiter ab, bevor Sie erneut beginnen. Verändern Sie KEINE Einstellungen, während sich die Klinge noch bewegt. Um eine Arbeitspause einzulegen, verfahren Sie auf die gleiche Weise. Unterbrechen Sie den Einsatz, heben Sie die Klinge an und entfernen Sie den Draht. Lassen Sie teilweise abisolierte Kabel NICHT unbeaufsichtigt im Gerät liegen. 5. Beseitigen Sie nach Abschluss der Arbeiten alle Rückstände aus dem Gerät. 4 Wartung und Pflege · Reinigen Sie Klinge, Rollen, Vorschublöcher, Sockel und andere Außenflächen mit einem weichen, feuchten Tuch, einer weichen, trockenen Bürste oder mit Druckluft, die den Anforderungen der OSHA-/HSE-Richtlinien entspricht, von Rückständen, Staub oder anderem Schmutz. Verwenden Sie keine scharfen Schleifmittel oder ätzenden Chemikalien. · Schmieren Sie die beweglichen Teile nach Bedarf mit Mineralöl (nicht im Lieferumfang enthalten), insbesondere die Klinge und die Rollen. · Tauschen Sie die Klinge aus, wenn sie nicht mehr schnell und glatt schneiden kann: 1. Lösen Sie die vier Bolzen um den Klingeneinstellknopf mit dem 4-mm-Inbusschlüssel. 2. Entfernen Sie die Klingeneinheit, indem Sie den Klingeneinstellknopf nach oben ziehen. 3. Drücken Sie den Bolzen, mit dem die Klinge befestigt wird, unter Verwendung eines geeigneten Werkzeugs heraus. 4. Ersetzen Sie die Klinge durch eine neue identische Klinge. Tragen Sie die Arbeitshandschuhe zum Schutz Ihrer Hände. 5. Setzen Sie den Bolzen wieder ein, um die neue Klinge zu fixieren. 6. Bauen Sie die Klingeneinheit mit den in Schritt 1 entfernten Bolzen wieder ein. Klinge Bolzen · Prüfen Sie die Teile zwischen den Einsätzen auf Lockerheit, Verschleiß oder Beschädigung. Ziehen Sie problematische Teile fest, reparieren Sie sie oder tauschen Sie sie vor weiterer Verwendung aus. · Wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird, schrauben Sie es ab und bewahren Sie es zusammen mit seinem Zubehör an einem kühlen, trockenen und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort auf, der zudem für Kinder unzugänglich ist. 5 Fehlerbehebung Mögliche Probleme Der Schnitt am Draht ist zu tief. Die Plastikhülle wurde schon aufgeschnitten, aber der Kupferdraht lässt sich nicht entfernen. Der Draht verklemmt sich im Gerät. Übliche Lösungen Heben Sie die Klinge an, indem Sie ihren Einstellknopf im Gegenuhrzeigersinn drehen. Stellen Sie das Vorschubloch entsprechend dem Gesamtdurchmesser des Drahtes einschließlich der Isolierung ein. Senken Sie die Klinge ab, indem Sie ihren Einstellknopf im Uhrzeigersinn drehen. Stellen Sie das Vorschubloch entsprechend dem Gesamtdurchmesser des Drahtes einschließlich der Isolierung ein. Halten Sie die Rollen an und heben Sie die Klinge wie oben beschrieben an. Ziehen Sie den Draht heraus, senken Sie die Klinge wieder an die richtige Stelle ab und setzen Sie den Draht wieder ein. Reinigen Sie den Draht, wenn er unter Schmutz, Dreck usw. leidet, da dies das Funktionieren des Geräts behindert. Entfernen Sie vor weiterer Verwendung alle im Gerät verbliebenen Verschmutzungen. Kontakt Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben! Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an contact@b2ccsgroup.com. Wir werden uns baldmöglichst um Ihr Anliegen kümmern! Um die aktuelle PDF-Version der Benutzeranleitung herunterzuladen, scannen Sie den QR-Code rechts mit einer entsprechenden Anwendung auf Ihrem Smartphone. WSM-SDSJ-00 Rev. 04 Sep. 2024Adobe PDF Library 17.0 Adobe InDesign 19.0 (Windows)