Leistung hat oberste Priorität in der Kinderversorgung
Roger™ hilft Kindern, sich im Unterricht zu konzentrieren und aktiv zu beteiligen, indem es das Lernen und die Sprachentwicklung unterstützt. Sehen wir uns an, wie es die täglichen Erfahrungen für Kinder und Lehrer verbessert.
[Bild eines lächelnden Jungen mit Hörgerät.]
Dynamisches Lernen
Wie können wir sicherstellen, dass Schüler mit Hörverlust hören und an einer lebendigen Schulumgebung teilnehmen können, die mit Lachen, Lernen und lebhaften Diskussionen gefüllt ist?
Statistik: Fast 90% des Schultages eines Kindes in der Grundschule wird damit verbracht, Sprache im Störgeräusch zu hören¹.
Hauptvorteile von Roger:
- Erhöht den Signal-Rausch-Abstand
- Hält die Stimmen der Lehrkräfte über dem Störgeräusch
- Passt die Einstellungen automatisch an
Die Herausforderung:
- Schüler brauchen einen besseren Signal-Rausch-Abstand nicht nur für das Verstehen und den schulischen Erfolg, sondern auch für die soziale und emotionale Integration in die Klasse².
- In einer lauten Umgebung mit vielen Sprechern können Schüler nur schwer auf die jeweils gewünschte Stimme konzentrieren.
- Schüler nutzen vermehrt Multimedia zusammen mit Bildungsinhalten, um das Lernen in der Schule zu verbessern.
Die Lösung:
- Adaptive Mikrofontechnologie zur Anpassung der Stimme der Lehrkräfte an den Pegel des Hintergrundgeräuschs.
- MultiBeam Technologie zur automatischen Auswahl und Priorisierung von Sprache, wenn mehrere Sprecher anwesend sind.
- MultiTalker Netzwerk für den gleichzeitigen Zugriff auf mehrere Sprecher und Lehrmedienquellen.
Die Ergebnisse:
- Mit dem Roger Touchscreen Mic bis zu 2x mehr als mit fixdirektionalen Remote-Richtmikrofon hören.
- In kleinen Gruppen bietet Roger im Vergleich zu fixdirektionalen Remote-Richtmikrofonen ein besseres Sprachverstehen aus mehrere Richtungen.
- Das breite Angebot an Roger-Zubehör gewährleistet Kompatibilität mit verschiedenen Geräten zur weiteren Unterstützung des Hörens.
[Bild eines Mädchens mit Brille und Hörgerät, das lächelt.]
Dynamischer Unterricht
Welche Lösung können wir implementieren, um Lehrkräfte beim effektiven Unterrichten von Schülern mit Hörverlust zu unterstützen und gleichzeitig den Prozess zu vereinfachen?
Statistik: 86% der Nutzer bewerten das Roger Touchscreen Mic mit 4 und mehr von 5 Punkten*
Hauptvorteile von Roger:
- Die Empfänger können nicht verloren gehen
- Audioübertragung mit geringer Latenz
- Kompatibilität mit fast allen
Die Herausforderung:
- Lehrkräfte müssen eine integrative Umgebung schaffen, in der sich Schüler in jeder Lernumgebung unterstützt fühlen.
- Lehrkräfte riskieren eine Überanstrengung ihrer Stimme durch lautes Sprechen oder häufiges Wiederholen von Informationen.
- Lehrkräfte brauchen eine einfache, intuitive Lösung, die sich leicht in dynamischen Klassenräumen anpassen lässt.
Die Lösung:
- Eine All-in-One-Mikrofonlösung, die mühelos zwischen Vorträgen und Gruppendiskussionen umschalten kann.
- Eine drahtlose Tonübertragung, die die Stimme der Lehrkraft direkt auf die Hörsysteme der Schüler überträgt.
- Eine intuitive Schnittstelle mit einem vereinfachten Menü.
Die Ergebnisse:
- Das Roger Touchscreen Mic verfügt über mehrere Modi, die auf der Geräteausrichtung basieren und sich an die dynamische Umgebung im Klassenzimmer anpassen können.
- Das Roger Touchscreen Mic verfügt über eine adaptive Verstärkung, um die Stimme der Lehrkraft über Hintergrundgeräusche und Entfernung hinweg zu verstärken.
- Das Roger Touchscreen Mic bietet einen einfachen Zugang zu häufig genutzten Optionen, um schnell das zu finden, was die Lehrkraft braucht.
[Bild einer Lehrerin, die in die Kamera lächelt.]
Roger die bevorzugte Lösung
In unserer neuesten Studie haben wir Kinder gebeten, sowohl das Design und die Ästhetik von Remote-Mikrofonen als auch ihre Gesamtleistung zu bewerten.
Statistik: 68% der Kinder entschieden sich für das Roger Touchscreen Mikrofon als das beste Remote-Mikrofon, als sie gebeten wurden, ein Mikrofon für die Schule auszuwählen.*
Vergleich der Präferenzen von Kindern:
Design & Ästhetik: Roger TSM: 37%, Traditionell RM: 46%, Beides gleich: 17%
Gesamtleistung: Roger TSM: 68%, Traditionell RM: 32%, Beides gleich: 0%
[Bild des Roger Touchscreen Mic Geräts.]
Erleben Sie die Leistung des Roger Touchscreen Mic.
Erfahren Sie, wie man die Lautstärke der Roger-Mikrofone einstellt.
Roger Erfahrungen aus dem wirklichen Leben
Dr. Carrie Spangler
Hörakustikerin mit mehr als 25 Jahren audiologischer Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Hörverlust und in der Kinderversorgung mit Schwerpunkt auf dem Bildungsbereich. Sehen Sie sich hier ihre Erfahrungsberichte an.
[Bild von Dr. Carrie Spangler.]
Seit 2013 arbeite ich mit Roger-Produkten und habe in Schulen von FM auf Roger umgestellt. Roger hat die Art und Weise verändert, wie wir mit Frequenzstörungen umgehen, da es die Technologie des adaptiven Frequenzsprungverfahrens im lizenzfreien 2,4 GHz ISM-Band verwendet. Diese Innovation hat unsere Arbeit als Hörakustiker viel einfacher gemacht, da sie ein zuverlässiges Signal bietet, dem wir vertrauen können. Mit Roger Unlimited kann ich nun mühelos allen Schülern, die Phonak- und AB-Geräte benutzen, Zugang zu Roger gewähren, ohne dass die Seriennummern der Empfänger verfolgt werden müssen oder Geräte verlorengehen. Dies ist eine weitere bedeutende Verbesserung in meinem Arbeitsablauf. Die Möglichkeit, mehrere Mikrofone für Schüler mit mehreren Lehrkräften oder anderen Betreuungspersonen hinzuzufügen, zusammen mit der Option, ein Classroom Audio Distribution System (Digimaster) für einen besseren Signal-Rausch-Abstand zu integrieren, macht Roger zu einer bevorzugten Technologie.
Zitat: "Die gleichbleibende Klangqualität, die Benutzerfreundlichkeit und die positive Auswirkung auf einen besseren Signal-Rausch-Abstand machen Roger zu einem unverzichtbaren Werkzeug für den Bildungserfolg."
Melissa Hyder
Melissa entdeckt die Roger MultiTalker Network Funktion in der Schule. Lesen Sie hier, was sie darüber denkt.
[Bild von Melissa Hyder mit ihren beiden Kindern.]
Melissa Hyder ist Mutter von zwei Kindern mit Hörverlust. Das erste Mal lernte sie Roger kennen, als ihr Sohn Ayden in die Vorschule kam. Trotz der Vorteile von Roger war sie nervös, weil in der Vorschule ihres Sohnes zwei Lehrkräfte tätig waren und sie befürchtete, dass er Anweisungen verpassen wird, wenn die Lehrkraft mit anderen Kindern arbeitet. Zu ihrer Überraschung erlaubte es Roger, einen zweiten Sprecher anzuschließen. Das heißt, während die eine Lehrkraft das Mikrofon trägt, kann eine zweite Lehrkraft oder ein Lehrassistent ebenfalls ein Roger-Mikrofon tragen.
Zitat: "Mein Sohn hatte Zugang zu beiden Sprechern, was seinen Zugang zu Ton und Lernen im Klassenzimmer verbesserte."
Ein Erbe der Innovation
Seit fast drei Jahrzehnten sind wir in der Entwicklung von Hörlösungen für Kinder mit Hörverlust aktiv.
Meilensteine der Roger-Technologie:
- 2024: Roger Unlimited - Unbegrenzte digitale Empfänger
- 2019: Roger wird direkt - Einführung von RogerDirect
- 2016: Roger Touchscreen Mic - Neues Schulmikrofon
- 2013: Roger - Neuer Standard in der Wireless-Technologie
- 2007: Dynamic FM - Erstes adaptives FM System
- 2003: Multifrequenz-FM - Erstes frequenzflexibles FM System
- 2000: MLx - Erster universeller FM Empfänger im Ohr
- 1996: MicroLink - Erster miniaturisierter FM Empfänger im Ohr
Seit 1996 ist bei Phonak ein eigenes Team für die Entwicklung von Produkten und Lösungen verantwortlich, die für verschiedene Unterrichtsstile und -ansätze geeignet sind, sodass die Lehrkräfte nicht mehr selbst Einstellungen vornehmen müssen und die Schüler sich voll in den Unterricht einbringen können.
[Bild eines Mädchens mit Schleife im Haar, das nach oben zeigt.]
life is on
Seit 1947 setzt sich Phonak dafür ein, Menschen den Zugang zu neuen Klangwelten zu eröffnen und ihnen so mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Schon als das Unternehmen gegründet wurde, ließen wir uns bei Phonak von einer zentralen Annahme leiten: Wir glauben, die Fähigkeit gut zu hören ist eng mit dem Wohlbefinden verknüpft und trägt damit maßgeblich dazu bei, das Leben in vollen Zügen genießen zu können. Tatsächlich gibt es einen direkten Zusammenhang zwischen unserem Hörvermögen und unserem emotionalen, kognitiven und körperlichen Wohlbefinden. Deshalb hat es sich Phonak zum Ziel gesetzt, das vielfältigste Portfolio an innovativen Hörlösungen anzubieten – sowohl jetzt als auch in Zukunft. Phonak arbeitet eng mit Hörakustikern zusammen und konzentriert sich dabei auf das, was wirklich wichtig ist: verbessertes Sprachverstehen, mehr Lebensqualität und ein positiver Effekt auf die Gesellschaft als Ganzes.
Besuchen Sie uns online: phonak.com/roger
Phonak ist eine Marke der Sonova AG.
Sonova Communications AG, Herrenschwandweg 4, CH-3280 Murten, Switzerland