Bericht zu den Umwelteigenschaften
Apple Watch Series 9 – CO₂ neutral

Erhältlich seit 12. September 2023

CO₂ neutral

  • 30% recycelter oder erneuerbarer Anteil
  • 100% des Stroms bei der Fertigung stammen aus sauberen Energiequellen
  • 100% der Apple Zulieferer, die Teile und Komponenten für die Apple Watch Series 9 und das Sport Loop fertigen, haben sich dem Apple Supplier Clean Energy Programm verpflichtet
  • 50% oder mehr werden nicht auf dem Luftweg transportiert

Intelligentere Chemie

  • Arsenfreies Displayglas
  • Frei von Quecksilber
  • Frei von bromhaltigen Flammschutzmitteln
  • Frei von PVC
  • Frei von Beryllium
  • Erfüllt die europäische REACH Verordnung für Nickel

Langlebigkeit

Die Apple Watch Series 9 ist aus robusten Materialien gefertigt, wassergeschützt bis 50 Meter nach ISO Norm 22810:2010 und staubgeschützt nach IP6X.

Verantwortungsvolle Verpackung

  • 100% auf Zellstoffbasis durch Anstrengungen, keine Kunststoffe in Verpackungen zu verwenden
  • 100% recycelt oder aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft

Rückgewinnung

Gib dein Gerät über Apple Trade In in Zahlung und wir geben ihm ein neues Leben oder recyceln es kostenlos.

Verantwortungsvolle Fertigung

Der Apple Verhaltenskodex für Zulieferer setzt strenge Standards, um die Menschen zu schützen und einen Beitrag zum Schutz des Planeten zu leisten.

Jede Apple Watch Series 9 mit Aluminiumgehäuse kombiniert mit einem neuen Sport Loop Armband ist CO₂ neutral

Dieser Bericht enthält Angaben, die den Werten zum Zeitpunkt der Produkteinführung entsprechen. Die Produkte werden basierend auf der US-Konfiguration der Apple Watch Series 9 mit Aluminiumgehäuse und Sport Loop bewertet. Die Berechnungen der CO₂ Bilanz der Produkte umfassen das mitgelieferte Zubehör sowie die Verpackung.

Unsere Strategie zur CO₂ Neutralität für die Apple Watch Series 9 kombiniert mit dem Sport Loop

Apple hat das Ziel, alle Produkte bis 2030 CO₂ neutral zu gestalten, was eine Reduzierung der gesamten CO₂e Emissionen um mindestens 75% im Vergleich zum Basisjahr 2015 bedeutet. Dies wird durch die Dekarbonisierung der Produkte erreicht, einschliesslich der Umstellung auf sauberen Strom, der Entwicklung von Produkten aus recycelten und erneuerbaren Materialien und der Priorisierung von weniger CO₂ intensiven Versandarten.

Der Ansatz zur Reduzierung der CO₂ Emissionen bei der Fertigung und Nutzung der Apple Watch Series 9 umfasst:

  • Umstellung auf 100% sauberen Strom für die Fertigung: Die gesamte Lieferkette wird auf sauberen Strom umgestellt, mit Fokus auf Energieeffizienz. Für die Apple Watch Series 9 stammen 100% des Fertigungsstroms aus sauberen Energiequellen.
  • Ausgeglichene Emissionen durch das Laden mit 100% sauberem Strom: Investitionen in Projekte für saubere Energie weltweit und Förderung der Energieeffizienz, um den erwarteten Stromverbrauch beim Laden durch Kund:innen zu kompensieren.
  • Priorisierung von Transportalternativen zum Luftweg: Verlagerung von Lufttransport auf weniger CO₂ intensive Versandarten wie Seeweg oder Schienenverkehr. Mindestens 50% des Transports von Endfertigungsstätten zu regionalen Verteilerzentren erfolgt auf anderem Weg als dem Luftweg.
  • Verwendung von recycelten und erneuerbaren Materialien: Erhöhung des Recyclinganteils, Maximierung der Material- und Fertigungseffizienz. Bevorzugung erneuerbarer und kohlenstoffarmer Materialien wie Aluminium, das mit Wasserkraft verhüttet wurde. Die Apple Watch Series 9 mit dem Sport Loop enthält nach Gewicht insgesamt über 30% recycelte Materialien.

So haben wir für die Apple Watch Series 9 mit dem Sport Loop CO₂ Neutralität erreicht

Verbleibende Emissionen werden durch naturbasierte Lösungen und hochwertige Emissions-Zertifikate kompensiert, die internationalen Standards entsprechen. Apple verwendet Zertifikate aus Projekten, die real, zusätzlich, messbar und quantifiziert sind und doppelte Zählung vermeiden.

Fortschrittsnachweis

Die CO₂ Bilanz eines Produkts wird anhand einer Lebenszyklus-Analyse nach internationalen Standards berechnet. Ein Referenzszenario wird verwendet, um die Reduzierung der Emissionen zu bewerten, basierend auf Annahmen wie:

  • Keine Nutzung von sauberem Strom für Fertigung oder Produktnutzung über das hinaus, was bereits im Stromnetz verfügbar ist.
  • CO₂ Intensität von Apple bei den wichtigsten Materialien seit 2015.
  • Durchschnittlicher Transportmix von Apple (Flug-, Schienen-, Schiff-, Bodentransport) über drei Jahre (2017-2019).

So haben wir CO₂ Neutralität erreicht

Die Emissionen für die Apple Watch Series 9 mit Sport Loop wurden um 78% gegenüber dem Referenzwert reduziert. Dies beinhaltet 30% recycelte Materialien, 100% recyceltes Aluminium im Gehäuse, und Initiativen zur CO₂ Reduktion. 100% des Fertigungsstroms stammt aus sauberen Energiequellen, und Investitionen in saubere Energie gleichen den erwarteten Stromverbrauch der Kund:innen aus. Die Berechnungen berücksichtigen auch Emissionen für die Erzeugung und Wartung erneuerbarer Energien. Transportemissionen wurden durch Logistikpläne reduziert, die Luftwege vermeiden. Verbleibende Emissionen werden mit Emissions-Zertifikaten abgedeckt.

CO₂ Bilanz Übersicht

Referenz-Emissionen 36,7 kg
Emissionsreduktion -28,6 kg
Produkt-Emissionen insgesamt (nach Reduktion) 8,1 kg
Emissions-Zertifikate -8,1 kg
Netto-Emissionen 0 kg

Die Aufschlüsselung der Emissionen (Referenz vs. Reduziert) zeigt Beiträge aus:

  • Materialien und prozessbedingte Emissionen
  • Strom für die Fertigung (reduziert durch sauberen Strom)
  • Strom für die Nutzung (Aufladung) (reduziert durch erneuerbare Energien)
  • Transport (reduziert durch Versand nicht auf dem Luftweg)

Verantwortung für unsere Produkte in jeder Phase übernehmen

Apple übernimmt Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der Produkte, von Materialien über Herstellung bis hin zum Recycling. Der Fokus liegt auf der Reduzierung von Umweltauswirkungen, Ressourcenschonung und der Verwendung sichererer Materialien.

Selbst kleine Verbesserungen bei Millionen von Produkten können eine große Wirkung haben.

Lebenszyklus-Phasen und Apple's Fokus:

  • Materialbeschaffung: Maximierung des Recyclinganteils und verantwortungsvolle Beschaffung von Primärquellen.
  • Herstellung: Verantwortungsvolle Produktion, Einhaltung hoher Standards für Arbeits- und Menschenrechte, Minimierung von Umweltauswirkungen.
  • Verpackung und Versand: Vermeidung von Kunststoff in Verpackungen und Minimierung von Transport-Emissionen.
  • Nutzung: Minimierung von Emissionen aus Produktnutzung, Verbesserung der Langlebigkeit und Vermeidung schädlicher Chemikalien.
  • Rückgewinnung (End-of-Life): Wiederverwendung von Produkten durch Apple Trade In und Maximierung der Materialrückgewinnung.

Materialbeschaffung

Die Apple Watch Series 9 mit dem Sport Loop enthält mindestens 30% recycelte oder erneuerbare Materialien. Apple strebt an, zukünftig nur noch recycelte oder erneuerbare Materialien zu verwenden und engagiert sich für eine verantwortungsvolle Beschaffung von Primärquellen. Alle identifizierten Schmelzhütten und Raffinerien für Zinn, Tantal, Wolfram, Gold, Kobalt und Lithium werden durch Dritte überprüft. Der Sport Loop besteht zu 82% aus recycelten Garnen.

Spezifische Materialien:

  • Aluminium: 100% recyceltes Aluminium für das Gehäuse der Apple Watch Series 9.
  • Seltenerdelemente: 100% recycelte Seltenerdelemente in allen Magneten (99% des Geräts).
  • Kupfer: 100% recycelte Kupferfolie in der Hauptplatine und 100% recycelter Kupferdraht in der Taptic Engine.
  • Kunststoff: Umstellung auf erneuerbare oder recycelte Alternativen. Erneuerbarer Kunststoff für den Lautsprecher und 25% recycelter Kunststoff in mehreren Komponenten.
  • Wolfram: 100% recyceltes Wolfram in der Taptic Engine.
  • Kobalt: 100% recyceltes Kobalt in der Batterie.
  • Zinn: 100% recyceltes Zinn im Lötmittel mehrerer Leiterplatten.
  • Gold: 100% recyceltes Gold in der Beschichtung mehrerer Leiterplatten.

Intelligentere Chemie

Die Apple Watch Series 9 ist frei von Schadstoffen wie Beryllium, bromhaltigen Flammschutzmitteln, PVC, Phthalaten, Arsen im Displayglas und Quecksilber. 100% der Materialien sind in der Spezifikation für regulierte Stoffe beschrieben. Das Produkt erfüllt die europäische REACH Verordnung für Nickel. Apple geht über gesetzliche Anforderungen hinaus, um nicht regulierte Substanzen zu verstehen.

Herstellung

Alle Zulieferer für die Apple Watch Series 9 und das Sport Loop sind dem Apple Supplier Clean Energy Programm verpflichtet, was zur Umstellung auf saubere und erneuerbare Energien weltweit beiträgt. Dies reduziert produktbedingte CO₂ Emissionen, schafft eine robustere Lieferkette und fördert ein gesünderes Umfeld.

Der Apple Verhaltenskodex für Zulieferer legt strenge Standards fest, die Menschen und den Planeten schützen. Apple bewertet jährlich die Leistung der Zulieferer.

Apple arbeitet eng mit Zulieferern zusammen, um sichere Arbeitsplätze zu schaffen und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Dies beinhaltet die Förderung von Weiterbildung, den Umstieg auf sauberen Strom und die Abfallreduzierung bei der Endfertigung. Weitere Informationen sind unter apple.com/de/supplier-responsibility verfügbar.

Grünere Chemikalien

Alle Endfertigungsstätten der Zulieferer verwenden sicherere Reiniger und Fettlöser, basierend auf Methoden wie der GreenScreen® Bewertung.

Kein Deponie-Abfall

Keine der Endfertigungsstätten der Zulieferer erzeugt Abfall, der auf Deponien landet.

Energieverbrauch der Zulieferer

Der Strom für die Fertigung der Apple Watch Series 9 und des Sport Loop stammt zu 100% aus sauberen Energiequellen.

Verpackung und Versand

Die Verpackung der Apple Watch Series 9 ist zu 100% zellstoffbasiert und enthält keine Kunststoffe (außer Druckfarben, Beschichtungen und Klebstoffen), was einen Meilenstein auf dem Weg zur Kunststofffreiheit in Verpackungen bis 2025 darstellt.

Apple verbessert kontinuierlich seine Verpackungen, indem Kunststoff vermieden, der Recyclinganteil erhöht und das Volumen reduziert wird. Die Verpackung der Apple Watch Series 9 und des Sport Loop hat einen Recyclinganteil von 47%. Die Frischfasern aus Holz stammen aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern.

Die Verpackung der Apple Watch Series 9 ist kleiner und effizienter als die der Apple Watch Series 8, mit einer Volumenreduzierung von 23%. Dies ermöglicht eine höhere Packungsdichte auf Paletten.

Beim Transport werden Versandarten mit geringeren CO₂ Emissionen wie Schienen- oder Seeverkehr priorisiert. Mindestens 50% des Gesamtgewichts aller CO₂ neutralen Apple Watch Produkte und Armbänder werden nicht auf dem Luftweg versendet.

Nutzung

Die Apple Watch Series 9 erfüllt Kaliforniens strenge Bestimmungen für Energieeffizienz. Die Produkte sind energieeffizient, langlebig und sicher, mit intelligenter Steuerung des Stromverbrauchs durch Software und Komponenten.

Apple führt eigene Labore zur Prüfung der Zuverlässigkeit und Umweltverträglichkeit. Produkte werden durch regelmäßige Software-Updates unterstützt. Ein Netzwerk von autorisierten Service-Providern steht zur Verfügung.

Zur Verringerung von Emissionen durch Stromverbrauch werden Projekte für saubere Energie gefördert, und Kund:innen werden zur Unterstützung der Dekarbonisierung des Stromnetzes informiert.

Gebaut, um lange zu halten

Die Apple Watch Series 9 ist aus robusten Materialien gefertigt, wassergeschützt bis 50 Meter nach ISO Norm 22810:2010 und staubgeschützt nach IP6X.

Mit intelligenterer Chemie hergestellt

Strenge Kontrollen für hautnahe Materialien werden durchgeführt, basierend auf Empfehlungen von Toxikolog:innen und Dermatolog:innen.

Rückgewinnung

Über Apple Trade In können Geräte in Zahlung gegeben werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern oder sie kostenlos recyceln zu lassen.

Längere Produktnutzung reduziert den Bedarf an neuen Ressourcen. Materialien aus alten Produkten leben in neuen Produkten weiter.

Apple Trade In bietet eine einfache Möglichkeit für Kund:innen, alte Geräte zurückzugeben. Qualifizierte Geräte können gegen Guthaben oder eine Apple Store Gift Card eingetauscht werden. Zubehör und andere Geräte werden kostenlos recycelt.

Apple beteiligt sich an globalen Programmen für Produktrücknahme und Recycling und verlangt von seinen Recyclern die Einhaltung hoher Standards. Die Vermeidung von Schadstoffen macht die Materialien sicherer für die Rückgewinnung.

Apple erstellt Handbücher für Recycler, die Anleitungen zur sicheren Demontage und zur Maximierung der Ressourcenrückgewinnung bieten.

Mehr Informationen zur Produktrecycling am Ende der Lebensdauer finden Sie unter: apple.com/de/trade-in

Definitionen

Biobasierte Kunststoffe

Biobasierte Kunststoffe werden aus biologischen Quellen und nicht aus fossilen Brennstoffen hergestellt, was die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduziert.

CO₂ Bilanz

Die geschätzten Emissionen werden nach den Normen ISO 14040, ISO 14044 und ISO 14067 berechnet. Die Berechnung des globalen Erderwärmungspotenzials über 100 Jahre (GWP100) nach dem IPCC Sixth Assessment Report (AR6) wird verwendet. Die CO₂ Bilanz umfasst Emissionen für die folgenden Lebenszyklusphasen in CO₂ Äquivalenten (CO₂e): Herstellung, Transport, Nutzung und Weiterverarbeitung am Ende des Lebenszyklus.

CO₂ neutral

Bezeichnung für das Ergebnis der Kompensation der gesamten CO₂ Bilanz durch die Stilllegung einer gleichwertigen Menge an Emissions-Zertifikaten, um die Netto CO₂ Bilanz auf Null zu bringen. Dies geschieht nach einer deutlichen Reduzierung der Gesamtbilanz durch CO₂ armes Design, recycelte/erneuerbare Materialien, sauberen Strom und emissionsarme Transportmittel.

Sauberer Strom

Bezieht sich auf erneuerbare Energiequellen sowie andere Projekte, die als "CO₂ arm", aber nicht "erneuerbar" gelten (z.B. Kernenergie, Wasserkraftprojekte).

CO₂ arme Materialien

Materialien, die mit weniger CO₂ intensiven Produktionstechniken hergestellt werden (z.B. Elysis Aluminium, mit Wasserkraft verhüttetes Aluminium).

Recycelte Materialien

Durch Recycling werden Ressourcen besser genutzt, indem Materialien wiederverwertet statt abgebaut werden. Der Recyclinganteil wird von unabhängigen Dritten nach ISO 14021 verifiziert.

Erneuerbare Materialien

Biologische Materialien, die im Laufe eines Menschenlebens regeneriert werden können (z.B. Papierfasern, Zuckerrohr). Fokus liegt auf Quellen mit zertifizierten Bewirtschaftungsmethoden.

Supplier Clean Energy Programm

Programm zur Dekarbonisierung der Herstellung durch Umstellung des Stromverbrauchs auf 100% saubere Energiequellen.

CO₂ Bilanz

Die Treibhausgas-Emissionen wurden anhand einer Lebenszyklus-Bewertung (LCA) nach den Normen ISO 14040, 14044 und 14067 berechnet, basierend auf der Apple Watch Series 9 GPS + Cellular mit 45 mm Aluminiumgehäuse und Sport Loop. Die Bewertung umfasst das physische Produkt, alle Komponenten und das mitgelieferte Zubehör.

Treibhausgas-Emissionen Apple Watch Series 9 mit Sport Loop
Apple Emissionen aus vom Versorgungsunternehmen gekauftem Strom (Scope 2) 0 kg CO₂e
Emissionen für den Produktlebenszyklus (Scope 3) 8,1 kg CO₂e
    - Herstellung 81%
    - Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien - Herstellung 9%
    - Transport 14%
    - Produktnutzung 4%
    - Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien - Produktnutzung 4%
    - Weiterverarbeitung am Ende des Lebenszyklus 1%
Erreichte Treibhausgas-Reduktionen +78%
CO₂ Fußabdruck des Produkts vor Emissions-Zertifikaten 8,1 kg CO₂e
Verwendete Emissions-Zertifikate (pro Produkt) 8,1 kg CO₂e
Gesamter CO₂ Fußabdruck des Produkts nach Emissions-Zertifikaten 0 kg CO₂e

Hinweis: Die Prozentzahlen ergeben aufgrund von Rundungen möglicherweise nicht 100.

Fußnoten

  1. Der Anteil recycelter oder erneuerbarer Stoffe des Produkts ist die Masse der zertifizierten recycelten Materialien relativ zur Gesamtmasse des Geräts ohne Verpackung oder mitgeliefertes Zubehör.
  2. Unser Strom für die Fertigung wird aus sauberem Strom bezogen, wobei wir auf einen Mix aus sauberen Energieprojekten von Zulieferern und von Apple setzen.
  3. Wir planen, 50% aller CO₂ neutralen Produkte nach Gewicht ab der Produkteinführung über die gesamte Lebensdauer des Produkts nicht auf dem Luftweg zu transportieren.
  4. Die Apple Regulated Substances Specification beschreibt die Beschränkungen von Apple für den Einsatz bestimmter chemischer Substanzen in Materialien in Apple Produkten, Zubehör, Herstellungsprozessen und in Verpackungen. Apple Produkte sind frei von PVC und Phthalaten, mit Ausnahme der Netzkabel in Indien, Thailand und Südkorea. Apple Produkte erfüllen die EU Richtlinie 2011/65/EU und ihre Änderungen, inklusive Ausnahmen für die Verwendung von Blei.
  5. Die Apple Watch Series 9 ist wassergeschützt bis 50 Meter nach ISO Norm 22810:2010 und staubgeschützt nach IP6X.
  6. Basierend auf der Verpackung für den Einzelhandel bei Versand durch Apple. Klebstoffe, Druckfarben und Beschichtungen sind von unseren Berechnungen des Plastikgehalts und des Verpackungsgewichts ausgeschlossen.
  7. Apple kompensiert 100% des erwarteten Energieverbrauchs nur für die Apple Watch Series 9 oder Apple Watch SE mit Aluminiumgehäuse sowie für die Apple Watch Ultra 2.
  8. Die CO₂ Reduzierung ist mit einem Referenzszenario berechnet, das keine Nutzung von sauberem Strom, die CO₂ Intensität von Apple bei wichtigen Materialien seit 2015 und den durchschnittlichen Transportmix von Apple (2017-2019) berücksichtigt.
  9. Wir berechnen die eingesparten Emissionen durch die Verwendung von recycelten oder CO₂ armen Materialien, indem wir die CO₂ Intensität der wichtigsten Materialien von heute mit dem Basisjahr 2015 vergleichen.
  10. Die Treibhausgas-Emissionen wurden anhand einer Lebenszyklus-Bewertung (LCA) nach den Normen ISO 14040, 14044 und 14067 berechnet, basierend auf der Apple Watch Series 9 GPS + Cellular mit 45 mm Aluminiumgehäuse und Sport Loop.
  11. Apple verwendet Zertifikate aus Projekten, die internationalen Standards wie Verra, CCB und FSC entsprechen.
  12. Apple katalogisiert Materialien in seiner Lieferkette und veröffentlicht Listen von Schmelzhütten und Raffinerien für Zinn, Tantal, Wolfram, Gold, Kobalt und Lithium.
  13. Ausgenommen sind Spuren von Wolfram, die weniger als 0,1% des Gesamtgehalts im Gerät ausmachen.
  14. Alle Aussagen zu Kobalt werden durch Massenbilanzierung zugeordnet.
  15. Chemikalien, die der GreenScreen® Bewertung 3 oder 4 oder anderen gleichwertigen Methoden entsprechen, gelten als sicherer.
  16. Alle bestehenden Endfertigungsstätten der Zulieferer haben eine unabhängige Zero Waste Zertifizierung durch UL LLC (UL 2799 Standard) erreicht.
  17. Weitere Informationen zum Schutz und zur Schaffung verantwortungsvoll bewirtschafteter Wälder finden Sie in unserem Fortschrittsbericht zum Umweltschutz.
  18. Aufschlüsselung der Verpackung für den Einzelhandel in den USA nach Gewicht.
  19. Die verantwortungsvolle Beschaffung von Fasern aus Holz ist in der Apple Spezifikation für verantwortungsvolle Faserstoffe definiert.
  20. Die Apple Watch Series 9 entspricht den Standards der California Energy Commission zur Energieeffizienz für kleine Batterie-Ladesysteme.
  21. Die Eintauschwerte für die Inzahlungnahme variieren abhängig von Zustand, Alter und Konfiguration des Geräts.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

Carbon Neutral Apple Watch Series 9 PER SEPT2024 macOS Version 15.5 (Build 24F74) Quartz PDFContext Pages

Related Documents

Preview Apple Watch SE Carbon Neutral Product Environmental Report
This report details Apple's commitment to carbon neutrality for the Apple Watch SE, outlining its environmental strategy, use of recycled materials, clean energy initiatives, reduced emissions, responsible manufacturing, packaging, and carbon offset programs.
Preview Apple Watch Series 10: Product Environmental Report - Carbon Neutrality and Sustainability
This report details the environmental initiatives for the Apple Watch Series 10, focusing on its carbon neutral design, use of recycled and renewable materials, 100% renewable manufacturing electricity, low-carbon shipping, and commitment to sustainability throughout the product lifecycle. It outlines the strategy to achieve carbon neutrality by 2030 and provides detailed carbon footprint data for various configurations.
Preview Apple Watch Series 9 Carbon Neutral Product Environmental Report
Detailed environmental report for the Apple Watch Series 9, highlighting its carbon neutral status, use of recycled and renewable materials, clean energy manufacturing, responsible sourcing, and reduced environmental impact. Includes details on carbon footprint, lifecycle assessment, and sustainability initiatives.
Preview iPhone 16e Product Environmental Report - Apple
Explore the environmental impact of the Apple iPhone 16e. This report details recycled content, carbon footprint, packaging, materials, energy efficiency, and Apple's commitment to sustainability and responsible sourcing.
Preview Apple Watch Bands Carbon Neutral Report: Emissions Reduction and Sustainability
Detailed report on the carbon neutrality strategy for Apple Watch bands, including Sport Loop, Alpine Loop, Trail Loop, Milanese Loop, Titanium Milanese Loop, Braided Solo Loop, and Pride Edition Braided Solo Loop. Learn about emissions reduction efforts, recycled materials, renewable energy, and carbon removal projects.
Preview iPhone 15 and iPhone 15 Plus Product Environmental Report
An environmental report detailing the sustainability efforts and carbon footprint of the iPhone 15 and iPhone 15 Plus, focusing on recycled materials, energy efficiency, responsible manufacturing, and packaging.
Preview iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max Product Environmental Report
An environmental report detailing the carbon footprint, materials, manufacturing, packaging, and lifecycle of the iPhone 15 Pro and iPhone 15 Pro Max, focusing on sustainability efforts and goals.
Preview iPad (A16) Product Environmental Report
An environmental report detailing the sustainability efforts and product lifecycle of the iPad (A16), focusing on recycled content, energy efficiency, and responsible sourcing.