Allgemeine Sicherheitshinweise
- Bitte alle beiliegenden Bedienungsanleitungen und Informationen sorgfältig lesen!
- Alle Warnungen in den Dokumenten und am Gerät beachten!
- Die Leuchte nur in technisch einwandfreien Zustand, sicherheits- und gefahren bewusst verwenden!
- Für die Installation und für den Betrieb der Leuchten sind die nationalen Sicherheitsvorschriften zu beachten!
- Montage der Leuchte an Decken (die zur Montage geeignet sind) im Innenbereich!
- Installieren Sie die Leuchte nur auf geeignetem Untergrund!
- Nur dem Untergrund entsprechend geeignetes Befestigungsmaterial verwenden!
- Diese Leuchte ist zur Beleuchtung von Räumen und Arbeitsbereichen in Innenräumen bestimmt!
- Leuchte nur in trockenen und geschlossenen Räumen anbringen!
- Der Betrieb der Leuchte in explosionsgefährdeten Räumen kann Explosionen auslösen und zum Tod oder schweren Verletzungen führen. Nicht in explosionsgefährdeten Räumen betreiben!
- Installation, Reparaturen und Demontage der Leuchte nur von einer Elektro-Fachkraft durchführen lassen, wenn nicht anders angegeben!
- Leuchte an ein Versorgungsnetz mit Schutzleiter anschließen!
- Die vorhandene Netzspannung mit der Betriebsspannung und Frequenz vergleichen, die auf dem Typenschild angegeben sind und sicherstellen, dass sie identisch sind!
- Beschädigte Leuchten dürfen nicht mehr benutzt werden.
- Vor Arbeiten an der Leuchte bitte diese immer von der Stromversorgung trennen!
- Die Leuchte darf nicht verändert oder modifiziert werden!
- Bitte nichts an die Leuchte hängen oder daran befestigen!
- Decken Sie die Leuchte nicht ab!
- Lassen Sie Kinder nicht mit der Leuchte unbeaufsichtigt. Sie ist nicht für Kinder geeignet.
- Entsorgen Sie die Verpackung sortenrein und beachten Sie ggf. spezielle Entsorgungshinweise.
- Vor Reinigungs- und Pflegemaßnahmen die Leuchte vom Stromnetz trennen und abkühlen lassen!
- Nur mit einem trockenen, weichen und fusselfreien Tuch reinigen!
- Falls die Anschlussleitung der Leuchte beschädigt ist, darf sie ausschließlich durch den Hersteller, den Servicebeauftragten oder eine ähnlich qualifizierte Person (Elektro-Fachkraft) ersetzt oder repariert werden, um eine Gefährdung zu vermeiden.
Symbolerklärung
- ⛋ Elektrische Schutzklasse I, Schutzerdung
- Schutzklasse I: Schutzleiteranschluss ⛋
- ⛋ Elektrische Schutzklasse II
- Schutzklasse II: Schutzisolierung, kein Schutzleiter erforderlich ⛋
- ⛋ Elektr. Schutzklasse III
- Schutzklasse III: Schutzkleinspannung (SELV) ⛋
- ? Geeignet für normale entflammbare Befestigungsflächen
- Entflammbare Oberflächen: Geeignet für direkte Montage auf normal entflammbaren Flächen ?
- ? Mindestabstand zu angestrahlten Flächen
- Mindestabstand: Mindestabstand zu beleuchteten Flächen muss eingehalten werden (0,1m) ?
- ⚠️ Achtung! Heiße Oberfläche
- Heiße Oberfläche: Vorsicht, Oberfläche kann heiß sein! ⚠️
- ? Eigengeschütztes Leuchtmittel
- Eigengeschütztes Leuchtmittel: Betrieb in Leuchten ohne Schutzabdeckung möglich ?
- ? Nur in trockenen Innenräumen
- Innenbereich: Nur für trockene Innenräume bestimmt ?
- ⚠️ Beschädigte Schutzabdeckung
- Beschädigte Abdeckung: Sofort ersetzen ⚠️
- ⚡ Fail-Safe-Sicherheitstransformator
- Fail-Safe Transformator: Nach Kurzschluss nicht mehr funktionsfähig ⚡
- ⚡ Kurzschlussfester Sicherheitstransformator
- Kurzschlussfester Transformator: Unterbricht Eingangskreis bei Fehler ⚡
- ? Unabhängige Geräte für Lampe
- Unabhängige Geräte: z.B. Netzteil, Vorschaltgerät ?
- ?️ IP20
- IP20: Kein Wasserschutz. Geschützt gegen Berührung und feste Fremdkörper ≥ 12,5 mm ?️
- ⚡⚠️ Achtung! Gefahr eines elektrischen Schlags
- Gefahr durch Stromschlag: Warnung! ⚡⚠️
- ⚠️ Gefahrenstelle, allgemein
- Gefahrenstelle: Allgemeine Warnung ⚠️
- ? dimmbar
- Dimmbar: Helligkeit einstellbar ?
- ? nicht dimmbar
- Nicht dimmbar: Helligkeit nicht einstellbar ?
- ⚡ SELV Safety Extra Low Voltage
- SELV: Sicherheitskleinspannung ⚡
- ? Halbwertwinkel (Abstrahlwinkel)
- Abstrahlwinkel: Halbwertswinkel (z.B. 100°) ?
- ?? Elektro-Fachkraft
- Elektriker: Qualifizierter Fachmann ??
- ? Anleitungen beachten
- Anweisungen beachten: Anleitungen befolgen ?
- ⚙️ Betriebsgerät austauschbar
- Austauschbares Betriebsgerät: Ja ⚙️
- ?? Betriebsgerät austauschbar durch eine Elektro-Fachkraft
- Austauschbares Betriebsgerät: Durch Elektriker ??
- ⚙️ Betriebsgerät nicht austauschbar
- Austauschbares Betriebsgerät: Nein ⚙️
- ? LED-Lichtquelle austauschbar
- LED-Quelle: Austauschbar ?
- ??? LED-Lichtquelle austauschbar durch eine Elektro-Fachkraft
- LED-Quelle: Austauschbar durch Elektriker ???
- ? LED-Lichtquelle nicht austauschbar
- LED-Quelle: Nicht austauschbar ?
- ? Lichtquelle austauschbar
- Lichtquelle: Austauschbar ?
- ??? Lichtquelle austauschbar durch eine Elektro-Fachkraft
- Lichtquelle: Austauschbar durch Elektriker ???
- ✅ CE
- CE: Konform mit EU-Richtlinien ✅
- ♻️ Entsorgung
- Entsorgung: Elektroschrott, getrennte Sammlung ♻️
- ⚠️?️ Risikogruppe 2
- Risikogruppe 2: Mögliche Augenreizung, direkten Blick vermeiden ⚠️?️
Konformitätserklärung
MAUL erklärt, dass sich diese Leuchten in Übereinstimmung mit den europäischen Richtlinien und den produktspezifischen Normen befindet.
Entsorgungshinweis
Die Leuchte darf nicht im unsortierten Hausmüll entsorgt werden, sondern wird gesondert als Elektroschrott in dafür vorgesehenen Einrichtungen gesammelt. Über die verfügbaren Entsorgungsmöglichkeiten und die dafür vorgesehenen Einrichtungen gibt die örtliche Stadt- oder Gemeindeverwaltung Auskunft.