LG MyView Smart Monitor (Smart-Monitor)
BENUTZERHANDBUCH
Modell: 32SR83U
Bitte lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch, bevor Sie Ihr Gerät zum ersten Mal verwenden, und bewahren Sie es zur späteren Verwendung auf.
Informationen zu Modellnamen und Seriennummer Ihres Produkts finden Sie auf dem Produktschild an der Rückseite oder an der Seite des Fernsehers. Bitte notieren Sie sich diese Informationen hier für den schnellen Zugriff im Falle eines Garantieanspruchs.
Modell: 32SR83U
Seriennummer: [Bitte hier eintragen]
Bevor Sie dieses Handbuch lesen
- Lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie Ihren Monitor in Betrieb nehmen und bewahren Sie es für zukünftige Verwendung auf.
- Sie können das Handbuch mit den Anweisungen für Installation, Nutzung, Fehlerbehebung, Spezifikationen, Lizenzen usw. von der Webseite www.lg.com herunterladen und auf Ihrem PC oder Ihrem Mobilgerät ansehen.
- Benutzeranleitung: Weitere Informationen über diesen Monitor finden Sie in der BENUTZERANLEITUNG, die dem Produkt beigelegt ist. Zum Öffnen der BENUTZERANLEITUNG: ⚙️ → [Support] → [Benutzeranleitung]
Separat erhältlich
- Separat zu erwerbende Artikel können zur Qualitätsverbesserung geändert oder modifiziert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird. Diese Artikel können Sie über Ihren Fachhändler beziehen. Diese Artikel sind nur mit bestimmten Modellen kompatibel.
- Magic Remote-Fernbedienung: MR23GA (Das MR23GA-Modell kann zusammen mit einigen Fernsehern und diesem LG Smart-Monitor verwendet werden) Überprüfen Sie in der Spezifikation für das Wireless-Modul, ob Ihr Modell Bluetooth unterstützt und es somit mit der Magic Remote-Fernbedienung verwendet werden kann.
- Ein Kabel, um externe Geräte anzuschließen, muss separat erworben werden.
- Nachdem Sie eine Kamera an den Monitor anschließen, können Sie den Monitor für Videokonferenzen usw. benutzen.
- Die Webcam ist optional und wird nicht als Zubehör geliefert. Dieses Teil kann im LG Electronik Service Zentrum erworben werden. Modell: CAM23PW
HinweisDie Produktspezifikationen oder Inhalte dieses Handbuchs können ohne vorherige Mitteilung aufgrund der Aktualisierung von Produktfunktionen geändert werden.
Das im Lieferumfang enthaltene Zubehör ist abhängig vom Modell.
Produktbezeichnungen, Funktionalitäten und/oder Designs können im Zuge einer Qualitätsverbesserung durch den Hersteller geändert werden, ohne dass dies explizit mitgeteilt wird.
Ihr Monitor weicht von der Abbildung möglicherweise ab.
Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie das Produkt zum ersten Mal verwenden, lesen Sie diese Sicherheitshinweise bitte aufmerksam durch. Alle Vorkehrungen und Sicherheitsinformationen gelten für LCD-Modelle.
⚠️Wenn Sie sich nicht an diese Warnungen halten, kann das zum Tod, schweren Verletzungen oder Schäden am Produkt oder an anderem Eigentum führen.
Vorsichtsmaßnahmen für das Netzgerät und die Stromversorgung
⚠️- Falls Wasser oder andere Fremdkörper in das Innere des Produkts gelangen (Monitor, Netzkabel oder Netzadapter), ziehen Sie sofort das Netzkabel ab und wenden Sie sich an den Service. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr, falls das Produkt beschädigt wurde.
- Berühren Sie den Netzstecker bzw. den Netzadapter nicht mit nassen Händen. Sind die Kontaktstifte des Netzsteckers nass oder verstaubt, trocknen Sie sie vor Gebrauch vollständig ab, bzw. befreien Sie sie von Staub.
- Stellen Sie sicher, dass das Stromkabel fest in den Netzadapter eingesteckt ist. Sollte es zu locker eingesteckt sein, besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Verwenden Sie nur die mitgelieferten Netzkabel und Netzadapter oder solche, die von LG Electronics, Inc. genehmigt wurden. Die Verwendung von nicht zugelassenen Produkten kann zu Bränden oder Stromschlägen führen.
- Wenn Sie das Stromkabel ausstecken, ziehen Sie stets am Stecker. Verbiegen Sie das Netzkabel nicht gewaltsam. Das Stromkabel kann beschädigt werden, was wiederum zu einem elektrischen Schlag oder zu einem Brand führen kann.
- Achten Sie darauf, nicht auf das Netzkabel oder den Netzadapter zu treten und keine schweren Gegenstände (elektrische Geräte, Kleidung usw.) darauf zu stellen. Achten Sie darauf, das Netzkabel bzw. den Netzadapter nicht durch scharfe Gegenstände zu beschädigen. Beschädigte Netzkabel können zu Brand- oder Stromschlaggefahr führen.
- Demontieren, reparieren oder modifizieren Sie das Netzkabel und den Netzadapter nicht. Andernfalls besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
- Verwenden Sie nur das dem Gerät beigelegte Stromkabel oder sonstige Stromkabel, die vom Hersteller zugelassen wurden. Andernfalls kann es zu einem Brand, elektrischem Schlag oder zu Produktschäden kommen.
- Verwenden Sie ausschließlich einen ordentlich geerdeten Stecker und Behälter. Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder sich verletzen. Außerdem könnte das Produkt beschädigt werden.
- Verwenden Sie keinen beschädigten oder lockeren Stecker. Dies kann zu einem Stromschlag oder zu einem Brand führen.
- Schließen Sie den Monitor nur an eine Stromquelle an, die den technischen Spezifikationen entspricht (z. B. Spannung). Ansonsten kann das Produkt beschädigt werden, ein Brand entstehen, oder Sie können einen elektrischen Stromschlag erleiden. Falls Sie nicht sicher sind, welche Art der Stromversorgung Sie zu Hause haben, wenden Sie sich an einen zugelassenen Elektriker.
- Berühren Sie bei Blitz und Donner niemals das Strom- oder das Signalkabel, da dies sehr gefährlich sein kann. Dies kann zu Stromschlägen führen.
- Schließen Sie nicht mehrere Verlängerungskabel, Elektrogeräte oder elektrische Heizungen an eine Steckdose an. Verwenden Sie eine geerdete Steckerleiste, die für die ausschließliche Verwendung am Computer gedacht ist. Wegen Überhitzung könnte ein Feuer entstehen.
- Berühren Sie den Netzstecker oder den Netzadapter nicht mit nassen Händen. Falls der Kontakt nass oder mit Staub bedeckt ist, trocknen Sie den Netzstecker vollständig ab oder reinigen Sie ihn. Ansonsten könnten Sie durch Restfeuchtigkeit einen Stromschlag erleiden.
- Ziehen Sie den Netzstecker, falls das Produkt für längere Zeit nicht verwendet wird. Staubschichten können Brände verursachen; beschädigte Isolierungen können zu Stromlecks, Stromschlägen oder Feuer führen.
- Der Netzstecker muss fest in der Steckdose sitzen und darf sich nicht lösen. Bei einer schlechten Verbindung besteht Brandgefahr.
- Führen Sie keine metallischen oder leitenden Materialien in die Produktöffnungen ein. Außerdem sollten Sie das Stromkabel unmittelbar nach dem Einstecken nicht berühren. Es besteht die Gefahr eines tödlichen Stromschlags.
- Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Dieser sollte im Notfall leicht zu erreichen sein.
- Achten Sie bitte darauf, dass das Gerät in der Nähe der Steckdose installiert wird, an die es angeschlossen wird, damit es leicht eingesteckt werden kann.
- Achten Sie darauf, dass die Steckdose, der Netzadapter und die Stifte des Netzsteckers frei von Staub und ähnlichem sind. Dies kann andernfalls zu einem Brand führen.
- Ziehen Sie nicht den Netzstecker, während das Produkt in Betrieb ist. Das Produkt könnte durch einen Stromschlag beschädigt werden.
- Wenn das Produkt an eine Wechselstrom-Steckdose angeschlossen ist, bleibt es auch dann mit der Wechselstromquelle verbunden, wenn Sie es mit dem Schalter ausschalten.
Vorkehrungen bei der Installation des Produkts
⚠️- Von Hitzequellen wie Heizungen oder offenem Feuer fernhalten. Ansonsten kann es zu Stromschlag, Brand, Defekt oder Verformung kommen.
- Bewahren Sie das Trockengranulat und das Kunststoffverpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Trockengranulat ist bei Verschlucken gesundheitsschädlich. Falls es verschluckt wurde, Erbrechen herbeiführen und die Person ins nächste Krankenhaus bringen. Außerdem besteht Erstickungsgefahr durch die Kunststofffolie. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt und setzen Sie sich nicht darauf. Beim Umfallen oder Herunterfallen des Geräts können Verletzungen auftreten. Mahnen Sie insbesondere Kinder zur Vorsicht.
- Verlegen Sie das Netz- oder Signalkabel so, dass man nicht darüber stolpert. Wenn eine Person darüber stolpert, können Stromschlag, Brand, Beschädigung des Produkts oder Verletzung die Folge sein.
- Stellen Sie das Produkt an einem sauberen und trockenen Ort auf. Nicht in der Nähe von Wasser verwenden. Staub oder Feuchtigkeit können zu Stromschlag, Brand oder Beschädigung des Produkts führen.
- Fügen Sie kein Zubehör hinzu, das nicht für diesen Monitor ausgelegt ist.
- Wenn Sie Rauch riechen oder andere Gerüche wahrnehmen, oder seltsame Geräusche vom Produkt hören, stecken Sie das Netzkabel aus und wenden Sie sich an den LG-Kundendienst. Wenn Sie das Gerät ohne entsprechende Maßnahmen weiterhin verwenden, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands.
- Wenn das Produkt herunterfällt oder das Gehäuse beschädigt ist, schalten Sie das Produkt aus, und ziehen Sie das Stromkabel. Wenn Sie das Gerät ohne entsprechende Maßnahmen weiterhin verwenden, besteht die Gefahr eines Stromschlags oder Brands. Wenden Sie sich an den LG-Kundendienst.
- Lassen Sie nichts auf das Produkt fallen und achten Sie darauf, dass es nicht stark erschüttert wird. Werfen Sie keine Spielsachen oder Gegenstände gegen das Produkt. Dies kann zu Verletzungen führen, Probleme am Produkt verursachen oder den Bildschirm beschädigen.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern halten und keine Spielsachen in die Nähe des Produkts stellen.
- Achten Sie darauf, dass die Belüftungslöcher des Geräts nicht blockiert werden. Installieren Sie das Produkt mehr als 10 cm von der Wand entfernt. Ist der Abstand zur Wand zu gering, kann eine Überhitzung entstehen, die zu Brand oder Verformung führen kann.
- Decken Sie das Produkt nicht mit einem Tuch oder sonstigen Materialien ab (beispielsweise einer Kunststofffolie), wenn es eingesteckt ist. Das Produkt kann sich verformen, oder es kann durch die interne Überhitzung ein Brand ausbrechen.
- Stellen Sie das Produkt auf eine flache und stabile Oberfläche, die groß genug ist, um das Produkt zu unterstützen. Beim Herunterfallen des Geräts können Verletzungen auftreten. Zudem kann das Produkt beschädigt werden.
- Installieren Sie das Produkt an Orten ohne elektromagnetische Interferenz.
- Setzen Sie das Produkt nicht der direkten Sonneneinstrahlung aus. Das Produkt kann beschädigt werden.
- Stellen Sie das Produkt nicht auf den Boden. Kleine Kinder oder andere Personen könnten darüber stolpern.
- Installieren Sie das Produkt nicht an einer Wand, wenn sich diese in der Nähe von Öl- oder Ölnebelquellen befindet. Diese können das Produkt beschädigen und zu einem Ausfall führen.
- Bei Monitoren mit Hochglanzrahmen sollte der Nutzer den Standort gut überdenken, da der Rahmen Spiegelungen vom Umgebungslicht oder hellen Oberflächen erzeugen kann.
Vorsichtsmaßnahme beim Bewegen des Produkts
⚠️- Vergewissern Sie sich, dass das Produkt ausgeschaltet ist. Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Kabel entfernt wurden, bevor das Produkt bewegt wird. Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
- Wenn Sie das Produkt anheben oder bewegen, dürfen Sie es nicht am Ständer kopfüber halten. Das Produkt könnte dadurch herunterfallen, was zu Schäden oder Verletzungen führen kann.
- Vermeiden Sie Erschütterungen beim Transportieren des Produkts. Ansonsten könnten Sie einen Stromschlag erleiden oder das Produkt könnte beschädigt werden.
- Achten Sie darauf, dass die Abdeckung nach vorne zeigt und halten Sie sie mit beiden Händen fest, wenn Sie sie bewegen möchten. Wenn Sie das Produkt fallen lassen, kann das beschädigte Produkt elektrische Schläge oder Brände auslösen.
- Legen Sie das Produkt nicht mit der Oberfläche nach unten auf den Boden. Dadurch könnte der TFT-LCD-Bildschirm beschädigt werden.
Vorsichtsmaßnahme bei der Nutzung/Reinigung des Produkts
⚠️- Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst auseinanderzubauen, zu reparieren oder zu modifizieren. Brand und Stromschläge können die Folge sein. Wenden Sie sich für Reparaturen an den LG-Kundendienst.
- Um das Produkt zu reinigen, ziehen Sie den Netzstecker und wischen Sie das Produkt vorsichtig mit einem weichen Tuch ab, um ein Zerkratzen zu vermeiden. Reinigen Sie das Gerät nicht direkt mit einem feuchten Tuch, Sprühwasser oder anderen Flüssigkeiten. Dies kann zu elektrischen Schlägen führen. (Verwenden Sie keine Chemikalien wie Benzol, Farbverdünner oder Alkohol)
- Halten Sie das Produkt von Wasser fern. Feuer und Stromschläge können die Folge sein.
- Vermeiden Sie hohe Temperaturen oder hohe Luftfeuchtigkeit.
- Stellen Sie keine entzündlichen Stoffe in die Nähe des Produkts und lagern Sie sie nicht in der Nähe. Es besteht die Gefahr einer Explosion oder eines Brandes.
- Halten Sie das Produkt stets sauber.
- Nehmen Sie eine bequeme und natürliche Position ein, wenn Sie mit dem Produkt arbeiten.
- Machen Sie regelmäßige Pausen, wenn Sie lange Zeit mit dem Produkt arbeiten.
- Drücken Sie nicht mit der Hand oder scharfen Gegenständen (z. B. einem Nagel, Bleistift oder Füller) fest auf den Bildschirm und machen Sie keine Kratzer darauf.
- Halten Sie den nötigen Abstand zum Produkt ein und legen Sie hin und wieder eine Pause ein. Ihr Sehvermögen kann beeinträchtigt werden, wenn Sie das Produkt ohne Pause zu lange und mit zu geringem Abstand nutzen. Suchen Sie im Benutzerhandbuch nach der passenden Einstellung.
- Halten Sie Zubehör von Kindern fern.
- Wenn ein Standbild längere Zeit auf dem Monitor angezeigt wird, kann dies zum Einbrennen oder zu Flecken auf dem Monitorbildschirm führen. Um dieses Problem zu vermeiden, hilft ein Bildschirmschoner sowie das Abschalten, wenn das Produkt nicht verwendet wird. Eingebrannte Bilder oder Flecken nach langer Nutzung werden nicht von der Produktgarantie abgedeckt.
- Verwenden Sie in der Nähe des Monitors keine Produkte mit hoher Spannung. (z. B. eine elektrische Fliegenklatsche) Der Monitor kann durch elektrische Schläge eine Fehlfunktion erleiden.
- Sprühen Sie 2 bis 4 Mal Wasser auf ein weiches Tuch und reinigen Sie damit den vorderen Rahmen; nur in eine Richtung wischen. Zu viel Feuchtigkeit kann zu Flecken führen.
Diagramm: Reinigungshinweise
Links: Ein durchgestrichenes Symbol für Wasser, daneben ein Haken für Wasser. Dies bedeutet, dass man Wasser auf ein Tuch sprühen soll, nicht direkt auf den Monitor.
Rechts: Ein durchgestrichenes Symbol für Chemikalien. Dies bedeutet, dass man keine Chemikalien zur Reinigung verwenden soll.
Installation
Anheben und Bewegen des Monitors
Bitte halten Sie sich an die folgenden Hinweise, um zu verhindern, dass der Monitor zerkratzt oder beschädigt wird und sicher transportiert werden kann, unabhängig von dessen Typ oder Größe.
- Es wird empfohlen, den Monitor in einem Karton oder im ursprünglichen Verpackungsmaterial zu bewegen.
- Trennen Sie das Netzkabel und alle weiteren Kabel ab, bevor Sie den Monitor bewegen oder anheben.
- Wenn Sie den Monitor festhalten, sollte der Bildschirm von Ihnen wegzeigen, um Schäden zu vermeiden.
- Halten Sie den Monitor sicher am seitlichen und unteren Teil des Rahmens fest. Halten Sie ihn nicht am transparenten Teil, am Lautsprecher oder im Bereich der Lautsprecherblende fest.
- Einen großen Monitor sollten Sie mit 2 Personen transportieren.
- Setzen Sie den Monitor während des Transports keinen ruckartigen Bewegungen oder starken Erschütterungen aus.
- Halten Sie den Monitor beim Transport aufrecht und drehen Sie ihn nicht auf die Seite oder kippen Sie ihn nicht nach links oder rechts.
- Üben Sie keinen übermäßigen Druck auf den Gehäuserahmen aus, da dies zur Beschädigung des Bildschirms führen kann.
⚠️- Achten Sie bei der Handhabung des Monitors darauf, die hervorstehenden Knöpfe nicht zu beschädigen.
- Berühren Sie niemals den Bildschirm, da er dadurch beschädigt werden kann.
- Wenn Sie den Ständer am Monitor befestigen, legen Sie den Bildschirm mit der Vorderseite nach unten auf einer weichen Tischdecke oder einer flachen Oberfläche ab, um den Bildschirm vor Kratzern zu schützen.
Installation auf einem Tisch
- Heben Sie den Monitor an und stellen Sie ihn aufrecht auf den Tisch. Achten Sie auf einen Abstand von mindestens 100 mm zur Wand, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Diagramm: Monitor auf einem Tisch mit Abstandsangaben
Ein Monitor steht auf einem Tisch. Pfeile zeigen Abstände von 100 mm (A) zu den Seiten und zur Rückwand an, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
⚠️- Trennen Sie die Netzverbindung, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Stromkabel und schließen Sie es an eine geerdete Steckdose an.
- Wenn Sie ein weiteres Stromkabel benötigen, wenden Sie sich an Ihren Elektrohändler.
Anpassen des Winkels
- Stellen Sie den an der Ständerplatte montierten Monitor aufrecht auf.
- Passen Sie den Winkel des Bildschirms an. Die Neigung des Bildschirms kann um bis zu -5° nach vorne und um bis zu 15° nach hinten eingestellt werden, um ein angenehmes Betrachten zu gewährleisten.
⚠️- Um beim Anpassen des Bildschirms Verletzungen an den Fingern zu vermeiden, halten Sie den unteren Teil des Monitors nicht wie nachfolgend gezeigt.
- Achten Sie darauf, den Bildschirmbereich nicht zu berühren oder darauf zu drücken, wenn Sie die Neigeung des Monitors anpassen.
Diagramm: Richtige und falsche Handhabung beim Neigen des Monitors
Drei Illustrationen zeigen, wie der Monitor geneigt werden soll. Die erste zeigt eine grüne Markierung am oberen Rand des Monitors, wo man festhalten soll. Die zweite und dritte zeigen rote Markierungen am unteren Rand und auf dem Bildschirm, wo man nicht festhalten oder drücken soll, um Verletzungen oder Beschädigungen zu vermeiden.
Hinweis- Die linke oder rechte Seite des Bildschirms kann leicht nach oben oder unten rotiert werden (bis zu 5 Grad). Passen Sie die horizontale Einstellung des Bildschirms an.
Diagramm: Horizontale Einstellung des Monitors
Eine Illustration zeigt einen Monitor, dessen linke und rechte Seite leicht nach oben oder unten geneigt werden können, um die horizontale Ausrichtung anzupassen.
Anpassen der Standhöhe
- Halten und bewegen Sie den Monitor stets mit beiden Händen.
Diagramm: Höhenverstellung des Monitors
Eine Illustration zeigt einen Monitor, dessen Höhe um maximal 110,0 mm verstellt werden kann, mit Pfeilen, die die Auf- und Abwärtsbewegung anzeigen.
⚠️- Wenn Sie die Höhe einstellen, müssen Sie Ihre Hände vom Ständer fernhalten, um Verletzungen zu vermeiden.
Verwenden des Kensington-Schlosses
Weitere Informationen zur Installation und Verwendung finden Sie in der Bedienungsanleitung für das Kensington-Schloss oder auf der Website http://www.kensington.com.
Schließen Sie den Monitor mithilfe eines Kensington-Sicherheitskabels an einen Tisch an.
Diagramm: Kensington-Schloss-Installation
Eine Illustration zeigt einen Monitor, der mit einem Kensington-Sicherheitskabel an einem Tisch befestigt ist.
Hinweis- Das Kensington-Sicherheitssystem ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei den meisten Elektrohändlern.
Installation an einer Wand
Dieser Monitor erfüllt alle Anforderungen für die Wandmontageplatte bzw. sonstige kompatible Geräte.
- Installieren Sie den Monitor mit einem Abstand von mindestens 100 mm zur Wand und 100 mm Abstand an den Seiten, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Detaillierte Installationsanweisungen erhalten Sie von Ihrem lokalen Händler. Informationen zur Installation und Verwendung einer schwenkbaren Wandmontagehalterung finden Sie außerdem im Handbuch.
Diagramm: Wandmontage-Abstände
Eine Illustration zeigt einen Monitor, der an einer Wand montiert ist, mit Pfeilen, die einen Mindestabstand von 100 mm zu allen Seiten (oben, unten, links, rechts) anzeigen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten.
Installieren der Wandmontageplatte
Um den Monitor an der Wand zu montieren, befestigen Sie die Wandhalterung (optional) an der Rückseite des Monitors. Befestigen Sie die Wandhalterung sicher an der Wand und am Monitor.
Wandhalterung (mm) | 100 x 100 |
---|
Standardschraube | M4 x L10 |
Anzahl Schrauben | 4 |
Wandmontageplatte (Optional) | LSW149 |
Diagramm: VESA-Montageschrauben
Eine Illustration zeigt die Rückseite des Monitors mit vier Schraubenlöchern für die VESA-Montageplatte. Die Schraubenlänge (D) darf maximal 8 mm betragen.
A: Wandmontageplatte, B: Rückseite des Monitors, C: Standardschraube, D: Max. 8 mm
Hinweis- Verwenden Sie Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen.
- Der Wandmontagesatz umfasst die Installationsanleitung und alle notwendigen Teile.
- Die Wandmontagehalterung ist optional. Optionales Zubehör erhalten Sie bei Ihrem Elektrohändler.
- Je nach Wandmontagehalterung kann die Länge der Schrauben variieren. Falls Sie Schrauben verwenden, die die Standardlänge überschreiten, können Schäden im Inneren des Produkts verursacht werden.
- Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung für die Wandmontagehalterung.
- Wenden Sie bei der Anbringung der Wandmontageplatte nicht zu viel Kraft auf, da sonst der Bildschirm beschädigt werden könnte.
- Entfernen Sie den Standfuß vor der Montage des Monitors an einer Wandhalterung durch Ausführen der Schritte zur Befestigung des Standfußes in umgekehrter Reihenfolge.
⚠️- Trennen Sie das Stromkabel, bevor Sie den Monitor bewegen oder aufbauen, um einen elektrischen Stromschlag zu vermeiden.
- Wird der Monitor an der Decke oder einer geneigten Wand montiert, kann er möglicherweise herunterfallen und es kann zu Verletzungen kommen. Verwenden Sie eine zugelassene Wandhalterung von LG und wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort oder an qualifiziertes Fachpersonal.
- Um Verletzungen zu vermeiden, muss dieses Gerät entsprechend der Installationsanweisungen fest an der Wand installiert werden.
- Durch übermäßige Krafteinwirkung bei der Befestigung der Schrauben kann der Monitor beschädigt werden. Auf diese Weise verursachte Schäden sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
- Verwenden Sie eine Wandmontagehalterung und Schrauben, die dem VESA-Standard entsprechen. Schäden, die durch die Verwendung oder falsche Verwendung ungeeigneter Komponenten verursacht werden, sind von der Produktgarantie nicht abgedeckt.
- Von der Rückseite des Monitors aus gemessen, dürfen die angebrachten Schrauben jeweils nicht länger als 8 mm sein.
Verbindungen
Sie können mehrere externe Geräte an Ihren Monitor anschließen. Ändern Sie den Eingangsmodus und wählen Sie das externe Geräte aus, das Sie anschließen möchten. Weitere Informationen über die Verbindung des externen Geräts finden Sie im beiliegenden Benutzerhandbuch.
Anschluss an eine Buchse
Einige der Kabel werden nicht mitgeliefert. Dieser Monitor unterstützt die Plug and Play*-Funktion.
- Plug and Play: eine Funktion, mit der ein PC vom Nutzer angeschlossene Geräte ohne Gerätekonfiguration oder Benutzereingriff beim Einschalten erkennen kann.
⚠️- Wenn Sie den Monitor einschalten, wenn das Gerät kalt ist, kann es sein, dass der Bildschirm flackert. Dies ist normal.
- Drücken Sie nicht längere Zeit mit Ihrem Finger auf den Bildschirm, da dies zu vorübergehenden Verzerrungen auf dem Bildschirm führen kann.
- Vermeiden Sie es, längere Zeit Standbilder anzuzeigen, um ein Einbrennen zu verhindern. Verwenden Sie nach Möglichkeit einen Bildschirmschoner.
- Ein drahtloses Kommunikationsgerät in der Nähe Ihres Monitors kann sich auf das Bild auswirken.
- Die Steckereinfassungen von verwendeten HDMI-Kabeln und USB-Geräten sollten höchstens 10 mm dick und 18 mm breit sein, damit optimale Konnektivität gewährleistet bleibt. Verwenden Sie ein Verlängerungskabel mit USB 2.0-Kompatibilität, falls ein USB-Kabel oder ein USB-Speicherstick nicht direkt in den USB-Anschluss Ihres Monitors passt. (Je nach Modell)
Diagramm: Kabel- und USB-Steckerabmessungen
Zwei Illustrationen zeigen die maximalen Abmessungen für Stecker, die an den Monitor angeschlossen werden können. Die erste zeigt einen Stecker mit einer maximalen Breite (A) von 10 mm. Die zweite zeigt einen Stecker mit einer maximalen Dicke (B) von 18 mm.
HDMI-Anschluss
- Wenn Sie ein HDMI-Kabel anschließen, sollten sowohl das Produkt selbst als auch externe Geräte abgeschaltet und vom Stromnetz getrennt sein.
- Unterstützte HDMI-Audioformate: Dolby Digital / Dolby Digital Plus (32 kHz / 44,1 kHz / 48 kHz), PCM (32 kHz / 44,1 kHz / 48 kHz / 96 kHz / 192 kHz)
- Um die Spezifikationen des Produkts einzuhalten, verwenden Sie ein abgeschirmtes Schnittstellenkabel mit Ferritkern, beispielsweise ein HDMI-Kabel.
- Empfohlenes HDMI-Kabel: High Speed HDMI®/™™-Kabel (kürzer als 3 m), High Speed HDMI®/™™-Kabel mit Ethernet
- Verwenden Sie ein zertifiziertes Kabel mit HDMI-Logo. Wenn Sie kein zertifiziertes HDMI-Kabel verwenden, zeigt der Bildschirm eventuell nichts an, oder ein Verbindungsfehler tritt auf.
- Wenn Sie im HDMI-Modus keinen Ton hören können, überprüfen Sie Ihre PC-Einstellungen. Bei einigen PCs müssen Sie den Standard-Audioausgang manuell auf HDMI umstellen.
- Wenn Sie einen PC über HDMI anschließen, prüfen Sie den PC-Eingang. Es kann bei einigen PCs zu Kompatibilitätsproblemen kommen.
Hinweis- Wenn ein mit einem HDMI-Eingang verbundenes Gerät HDMI Deep Colour unterstützt und diese Option aktiviert ist, erhalten Sie unter Umständen ein besseres Bild. Unterstützt das Gerät diese Technologie jedoch nicht, funktioniert es möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Ändern Sie in diesem Fall die [HDMI Deep Color]-Einstellung des Monitors auf „Aus“.
- Einstellungspfad: ⚙️ → [Allgemein] → [Externe Geräte] → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI Deep Color]
USB-C (UPSTREAM)-Anschluss
Dieser Anschluss überträgt digitale Video- und Audiosignale vom PC an den Monitor.
Hinweis- USB-C unterstützt kein schnelles Laden. Gender-Konverter zum Schnellladen werden ebenfalls nicht unterstützt.
- PD (Strom Versorgung) und DP Alternate-Modus (DP durch USB-C) sind über USB-C (UPSTREAM)-Port unterstützt.
- Funktionen werden möglicherweise je nach Spezifikationen und Umgebung des angeschlossenen Geräts nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
- Der USB-C-Anschluss ist nicht für die Stromquelle des Monitors, sondern für die des PCs gedacht. Schließen Sie den Adapter an, um den Monitor mit Strom zu versorgen.
USB (USB-IN)-Geräteanschluss
Der USB-IN-Anschluss kann je nach den Gegebenheiten für den PC und den Monitor verwendet werden. Wenn der Bildschirm über USB-C (Upstream) angezeigt wird, wird das an den Monitor angeschlossene USB-Gerät mit dem PC verbunden. Ansonsten werden USB-Geräte, die an den Monitor angeschlossen sind, mit diesem verbunden.
Hinweis- Wir empfehlen, für die Nutzung des Produkts alle Windows-Updates zu installieren und Ihr Windows auf dem aktuellen Stand zu halten.
- Peripheriegeräte sind separat erhältlich.
- Über den USB-Anschluss können Tastatur, Maus oder USB-Geräte verbunden werden.
- USB-IN-Anschluss (Der Downstream-Anschluss) unterstützt USB 2.0-Geräte.
⚠️- Vorsicht bei der Verwendung eines USB-Geräts. Ein USB-Gerät, das mit einem automatischen Erkennungsprogramm installiert wurde oder einen eigenen Treiber verwendet, wird möglicherweise nicht erkannt.
- Einige USB-Geräte werden möglicherweise nicht unterstützt oder funktionieren nicht korrekt.
- Es wird empfohlen, einen USB-Hub oder ein Festplattenlaufwerk mit Stromversorgung zu verwenden. (Falls die Stromversorgung nicht ausreichend ist, wird das USB-Gerät möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.)
- Einige USB-Hubs funktionieren möglicherweise nicht. Falls ein über einen USB-Hub verbundenes USB-Gerät nicht gefunden wird, verbinden Sie es direkt mit einem USB-Anschluss am Monitor.
- Der Anschluss einer USB-C-Docking-Station oder eines USB-C-Hubs an einen Smart-Monitor funktioniert möglicherweise nicht.
Inbetriebnahme des Monitors
Teile und Tasten
Das Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein.
Diagramm: Monitor-Rückseite mit Tastenposition
Eine schematische Darstellung der Rückseite des Monitors, die die Position des Joysticks/Buttons für die Steuerung anzeigt.
Beschreibung der Tastenfunktionen:
- ⏻ (Einschalten): Drücken zum Einschalten, Drücken für Quick-Menü (1), Drücken für Menüauswahl (2), Gedrückt halten zum Ausschalten (3).
- ⏻ (Lautstärkeregelung): Menüsteuerung.
- ⏻ (Menüsteuerung): Menüsteuerung.
Quick-Menü
Symbol | Funktion |
---|
⏻ | Schaltet das Gerät aus. |
↩ | Ändert die Eingangsquelle. |
⚙️ | Das Hauptmenü aufrufen. |
❌ | Schließt das Quick-Menü. |
Produktinformationen
Umgebungsbedingungen
Parameter | Wert |
---|
Temperatur im Betrieb | 0 °C bis 40 °C |
Luftfeuchtigkeit im Betrieb | Unter 80% |
Temperatur bei Lagerung | -20 °C bis 60 °C |
Luftfeuchtigkeit bei Lagerung | Unter 85% |
Angaben zum WLAN-Modul (LGSBWAC23)
WLAN (IEEE 802.11a/b/g/n/ac)
Frequenzbereich | Ausgangsleistung (Max.) |
---|
2.400 bis 2.483,5 MHz | 16 dBm |
5.150 bis 5.725 MHz | 16 dBm |
5.725 bis 5.850 MHz | 16 dBm |
Bluetooth
Frequenzbereich | Ausgangsleistung (Max.) |
---|
2.400 bis 2.483,5 MHz | 8 dBm |
Da sich Frequenzkanäle je nach Land unterscheiden können, kann der Benutzer die Betriebsfrequenz nicht ändern oder anpassen. Dieses Gerät ist entsprechend der regionalen Frequenztabelle eingestellt.
Achten Sie darauf, bei der Benutzung des Geräts einen Abstand von mindestens 20 cm zwischen dem Produkt und Ihrem Körper einzuhalten.
Änderungen an den technischen Daten vorbehalten.
Das ~ Symbol bedeutet Wechselstrom und das Symbol ⎓ bedeutet Gleichstrom.
Abmessungen: Monitorgröße (Breite x Tiefe x Höhe)
- Mit Fuß: 714 mm x 217 mm x 608,2 mm
- Ohne Fuß: 714 mm x 23,5 mm x 420,2 mm
Gewicht (Ohne Verpackung)
- Mit Fuß: 7,7 kg
- Ohne Fuß: 5,5 kg
Stromquellen
- Nennleistung: 19 V ⎓ 7,0 A
Netzadapter
- Modell: ADS-150KL-19N-3 190140E
Hersteller: Shenzhen Honor Electronic Co., Ltd
Eingang: 100-240 V ~ 50/60 Hz 2,0 A
Ausgang: 19 V ⎓ 7,37 A - Modell: A16-140P1A
Hersteller: CHICONY POWER TECHNOLOGY Co., Ltd.
Eingang: 100-240 V ~ 50/60 Hz 2,0 A
Ausgang: 19 V ⎓ 7,37 A
HDMI/USB-C DTV-unterstützter Modus & HDMI/USB-C PC-unterstützter Modus
Die detaillierten Auflösungs- und Frequenztabellen für DTV- und PC-Modi sind im Originalhandbuch auf den Seiten 17 und 18 aufgeführt. Diese Tabellen enthalten Informationen zu horizontalen und vertikalen Frequenzen für verschiedene Auflösungen (z.B. 640x480p, 1920x1080p, 3840x2160p, 4096x2160p) und Anmerkungen zur Verwendung von HDMI Deep Color.
Information: Hinweis bezüglich Open-Source-Software
Um den in diesem Produkt enthaltenen Quellcode unter der GPL, LGPL, MPL und anderen Open-Source-Lizenzen, die zur Offenlegung des Quellcodes verpflichten, zu erhalten und um Zugang zu allen genannten Lizenzbedingungen, Copyright-Hinweisen und anderen relevanten Dokumenten zu erhalten, besuchen Sie bitte https://opensource.lge.com.
LG Electronics bietet gegen eine kostendeckende Gebühr (Medium, Versand und Bearbeitung) den Quellcode auf CD-ROM an. Senden Sie dazu eine Anfrage per E-Mail an: opensource@lge.com.
Dieses Angebot gilt für jeden, der diese Informationen erhält, für einen Zeitraum von drei Jahren nach der letzten Lieferung dieses Produkts.
Lizenzen
Für jedes Modell gelten andere Lizenzen. Weitere Informationen zur Lizenz erhalten Sie unter www.lg.com.
- HDMI™™™ HIGH-DEFINITION MULTIMEDIA INTERFACE: In Lizenz von Dolby Laboratories gefertigt. Dolby, Dolby Vision, Dolby Vision IQ, Dolby Audio, Dolby Atmos und das Doppel-D-Symbol sind Warenzeichen von Dolby Laboratories Licensing Corporation.
- HEVC Advance: Covered by patents at patentlist.accessadvance.com
- Bluetooth®: The Bluetooth® word mark and logos are registered trademarks owned by Bluetooth SIG, Inc. and any use of such marks by LG Electronics Inc. is under license. Other trademarks and trade names are those of their respective owners.
- QUICK SET®
- USB Type-C™™ and USB-C™™ are trademarks of USB Implementers Forum.
Fehlerbehebung
Auf dem Bildschirm wird nichts angezeigt.
- Ist das Stromkabel des Monitors eingesteckt? Prüfen Sie, ob das Stromkabel korrekt in die Steckdose eingesteckt ist.
- Wird die Meldung [Kein Signal] angezeigt? Sie wird angezeigt, wenn das Signalkabel zwischen dem PC und dem Monitor fehlt oder getrennt wurde. Überprüfen Sie das Kabel und schließen Sie es erneut an.
Die Bildschirmanzeige ist instabil und zittert. / Angezeigte Bilder hinterlassen Schattenspuren.
- Haben Sie die geeignete Auflösung gewählt? Wenn HDMI 1080i 60/50 Hz als Auflösung gewählt wurde, kann der Bildschirm eventuell flackern. Ändern Sie die Auflösung auf 1080p, oder wählen Sie die empfohlene Auflösung.
- Wird bei der Grafikkarte nicht die empfohlene (optimale) Auflösung festgelegt, kann das dazu führen, dass Text verschwommen dargestellt wird, der Bildschirm abgedunkelt erscheint, der Anzeigebereich abgeschnitten oder nicht ausgerichtet ist. Die Einstellungsmethoden können je nach Computer bzw. Betriebssystem unterschiedlich sein, und einige Auflösungen sind je nach Leistung der Grafikkarte eventuell nicht verfügbar. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich an den Hersteller des Computers oder der Grafikkarte.
Der Bildschirm ändert das Bild nicht.
- Bleibt das Bild hängen, wenn der Monitor ausgeschaltet wird? Durch das Anzeigen eines Standbilds über einen längeren Zeitraum kann der Bildschirm beschädigt werden und das Bild wird eingebrannt. Verwenden Sie einen Bildschirmschoner, um die Lebensdauer des Monitors zu verlängern.
- Gibt es Flecken auf dem Bildschirm? Bei Verwendung des Monitors können gepixelte Flecken (rot, grün, blau, weiß oder schwarz) auf dem Bildschirm erscheinen. Dies ist bei einem LCD-Bildschirm normal. Dies ist kein Fehler und steht nicht mit der Leistung des Monitors in Verbindung.
Sehen Sie die Mitteilung „Monitor nicht erkannt Plug and Play (VESA DDC) Monitor wurde gefunden"?
- Achten Sie darauf, dass die Grafikkarte die Funktion Plug and Play unterstützt.
Sie können den Monitor nicht mit der Fernbedienung steuern.
- Prüfen Sie, ob sich zwischen dem Produkt und der Fernbedienung ein Hindernis befindet.
- Prüfen Sie, ob die Batterien noch geladen sind und ordnungsgemäß eingesetzt wurden (⊕ auf ⊕, ⊖ auf ⊖).
- Wechseln Sie die Batterien aus.
Monitor schaltet sich plötzlich ab.
- Um diese Funktion zu deaktivieren, gehen Sie mit der Fernbedienung zu ⚙️ → [Allgemein] → [System] → [Zeit & Timer] → [Timer] → [Schlummerfunktion] → [Aus].
- Überprüfen Sie, ob externe Geräte zusammenarbeiten.
- Überprüfen Sie, ob die "Automatisch Abschalten"-Funktion in den Einstellungen auf die richtige Zeit eingestellt ist. Hinweis: Wenn es kein Eingangssignal gibt, obwohl der Monitor eingeschaltet ist, schaltet sich der Monitor nach 15 Minuten automatisch ab.
4K-Auflösung steht nicht zur Verfügung.
- Haben Sie die Kabelverbindung überprüft? Prüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist. Wir empfehlen, das dem Produkt beigelegte Zubehör zu verwenden.
- Sind Auflösung und die Wiederholungsfrequenz richtig eingestellt? Stellen Sie die Auflösung und die Wiederholungsfrequenz in den Einstellungen der PC-Bildschirmauflösung oder im Optionsmenü des Players ein.
- Unterstützt das angeschlossene externe Gerät eine 4K-Auflösung? Es steht nur bei externen Geräten zur Verfügung, die 4K-Auflösung unterstützen. Prüfen Sie, ob das angeschlossene, externe Gerät eine 4K-Auflösung unterstützt.
- Ist die [HDMI Deep Color]-Funktion aktiviert? Gehen Sie zur ⚙️ → [Allgemein] → [Externe Geräte] → [HDMI-Einstellungen] → [HDMI Deep Color]-Funktion, um die Funktion zu aktivieren.
Verwendung der IR-Smart-Fernbedienung
Auswechseln der Batterie der Fernbedienung
Verwenden Sie eine 3 V, CR2025-Knopfzelle. Tauschen Sie die Batterie aus und legen Sie die neue Batterie wie dargestellt in das Fach ein.
- Um das Batteriefach an der Rückseite der Fernbedienung zu öffnen, drücken Sie den Haken zur Seite und ziehen Sie daran.
- Richten Sie die ⊕-Seite der Ersatzbatterie entsprechend der Kennzeichnung am Batteriefach aus und legen Sie die Batterie richtig ein.
- Drücken Sie das Fach hinein, bis Sie ein Klicken hören.
Die Illustration unterscheidet sich möglicherweise vom tatsächlich vorliegenden Zubehör.
Diagramm: Batteriewechsel der Fernbedienung
Eine Illustration zeigt den Batteriewechsel einer Fernbedienung. Es ist dargestellt, wie man den Haken drückt (1) und die Batterie mit der Plusseite nach oben einlegt (2).
Beschreibung der Fernbedienungstasten:
- ⏻ Netz: Monitor ein- oder ausschalten.
- ↩ Eingang: Auswahl des Eingangsmodus.
- +/- Lautstärketasten: Regelt die Lautstärke.
- ? Stumm: Stellt den Ton aus.
- ∧/∨ Programmtasten: Navigiert durch die gespeicherten Programme.
- ↩ Rücktaste: Zurück zur vorherigen Menüebene.
- ? Startseite: Zeigt das Startmenü an, wie beispielsweise die aktuelle Zeit, das Wetter, die Liste der Apps und der externen Eingänge.
- ⚙️ Einstellungen: Ruft das Hauptmenü auf oder verbirgt es.
- ⬆⬇⬅➡⏺ Richtungstasten und OK: Damit können Sie den Mauszeiger bewegen, eine Auswahl treffen und durch Menüs navigieren.
- ⋯ Weitere Aktionen/ Farbige Tasten: Hiermit können Sie die Einzelheiten eines Elements anzeigen oder die vier farbigen Tasten verwenden.
- Streaming-Dienste Tasten: Stellt eine Verbindung zum jeweiligen Video-Streaming-Dienst her.
- ? Haus-Dashboard: [Home Dashboard] aufrufen.
- ❓ Benutzeranleitung: [Benutzeranleitung] aufrufen.
- ⭐ FAV: Zugriff auf die Liste der Lieblingsprogramme.
(Einige Tasten und Dienste stehen je nach Modell und Region möglicherweise nicht zur Verfügung.)
Hinweis- Achten Sie darauf, die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am Monitor zu richten.
- Die internen und externen Batterien des Produkts sollten keiner starken Hitze wie beispielsweise direktem Sonnenlicht, Feuer oder ähnlichem ausgesetzt werden.
- Falls Sie eine falsche Batterie einsetzen, kann diese explodieren oder einen Brand verursachen.