NAD C 3050 Stereo-Vollverstärker

Benutzerhandbuch

Einführung

Dieses Handbuch bietet detaillierte Informationen zur Installation, Bedienung und Wartung Ihres NAD C 3050 Stereo-Vollverstärkers.

Kartoninhalt

Der Lieferumfang des C 3050 umfasst:

  • 2 abnehmbare Netzkabel
  • SR 10-Fernbedienung mit 2 AA-Batterien
  • Bluetooth-Antenne
  • Schnellanleitung

Verpackung aufbewahren

Es wird dringend empfohlen, den Originalkarton und das Verpackungsmaterial für zukünftige Transporte oder Umzüge aufzubewahren, um Transportschäden zu vermeiden.

Standortwahl

Wählen Sie einen Standort mit ausreichender Belüftung und genügend Abstand zu den Seiten und der Rückseite des Geräts. Stellen Sie sicher, dass eine freie Sichtlinie (ca. 7 Meter) zur Vorderseite des C 3050 für die Fernbedienung besteht. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und hohe Luftfeuchtigkeit. Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche. Bei Aufstellung in Möbeln ist eine gute Luftzirkulation sicherzustellen.

Installationshinweise

  • Stellen Sie den C 3050 auf eine feste, ebene Oberfläche.
  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, Wärmequellen und hohe Luftfeuchtigkeit.
  • Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen.
  • Sorgen Sie stets für ausreichende Belüftung.
  • Schalten Sie das Gerät vor allen Anschlüssen aus.
  • Verwenden Sie hochwertige Kabel und Anschlüsse für optimale Leistung.
  • Stellen Sie sicher, dass alle Verbindungen fest sitzen und keine Kabel beschädigt sind.
  • Bei Wassereintritt das Gerät sofort ausschalten, Netzstecker ziehen und von einem Fachmann prüfen lassen.
  • Reinigen Sie das Gerät mit einem trockenen, weichen Tuch; bei Bedarf leicht mit Seifenwasser anfeuchten. Keine aggressiven Lösungsmittel verwenden.
  • Das Gehäuse darf nicht geöffnet werden, da es keine vom Benutzer zu wartenden Teile enthält.

Freie Drahtenden und Anschlussstifte

WARNUNG: Anschlüsse, die mit einem Warnsymbol gekennzeichnet sind, können gefährlich sein, wenn sie unter Spannung stehen. Externe Verkabelung muss von Fachpersonal durchgeführt werden. Freie Drahtenden oder Anschlussstifte müssen sicher in die Klemmen eingeführt werden. Achten Sie darauf, dass nur ca. 1 cm blankes Kabel sichtbar ist und keine losen Litzen vorhanden sind, die Kurzschlüsse verursachen könnten.

Factory Reset (Werkseinstellungen zurücksetzen)

Ein Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen wird empfohlen, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert. Um dies durchzuführen: Schalten Sie das Gerät aus (rückseitiger Netzschalter), halten Sie die vordere POWER-Taste gedrückt und schalten Sie dann den rückseitigen Netzschalter ein. Halten Sie die POWER-Taste weiterhin gedrückt, bis die VU-Anzeige zweimal aufleuchtet (ca. 30 Sekunden). Die Power-LED zeigt den Abschluss des Vorgangs an.

Wichtige Sicherheitshinweise

Lesen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise. Bewahren Sie die Anweisungen für zukünftige Referenz auf. Beachten Sie alle Warnhinweise am Gerät und in der Anleitung. Trennen Sie das Gerät vor der Reinigung vom Netz. Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes Zubehör. Vermeiden Sie Wasser und Feuchtigkeit. Stellen Sie das Gerät nicht auf instabilen Unterlagen. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung, um Überhitzung zu vermeiden. Schließen Sie das Gerät nur an die auf dem Typenschild angegebene Stromquelle mit Schutzleiteranschluss an. Verlegen Sie Netzkabel so, dass sie nicht beschädigt werden können. Der Netzstecker muss jederzeit leicht zugänglich sein. Erden Sie Außenantennen korrekt. Trennen Sie das Gerät bei Gewittern vom Netz und ziehen Sie das Antennenkabel ab, um Schäden durch Blitzschlag zu vermeiden. Vermeiden Sie die Nähe von Hochspannungsleitungen. Überlasten Sie keine Steckdosen. Platzieren Sie keine offenen Flammen auf dem Produkt. Verhindern Sie das Eindringen von Flüssigkeiten oder Fremdkörpern. Übermäßiger Schalldruck von Kopfhörern kann zu Hörverlust führen. Lassen Sie Wartungsarbeiten nur von geschultem Personal durchführen. Verwenden Sie nur Originalersatzteile. Beachten Sie die Vorschriften zur Batterieentsorgung. Lassen Sie das Gerät nach Wartungsarbeiten auf Sicherheit prüfen. Montieren Sie das Gerät nur gemäß den Herstelleranweisungen.

WARNUNG: Das Blitzsymbol in einem gleichseitigen Dreieck weist auf die Gefahr lebensgefährlicher Spannungen hin. Das Ausrufezeichen weist auf wichtige Betriebs- oder Wartungshinweise in der Dokumentation hin.

CAUTION: RISK OF ELECTRIC SHOCK. DO NOT OPEN.

ATTENTION: RISQUE DE CHOC ELECTRIQUE - NE PAS OUVRIR.

Hinweise zur Aufstellung des Geräts

Um eine korrekte Belüftung zu gewährleisten, halten Sie folgende Mindestabstände ein:

  • Linke und rechte Seite: 10 cm
  • Rückwand: 10 cm
  • Oberseite: 10 cm

FCC-Erklärung

Dieses Gerät entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Es kann Funkfrequenzen erzeugen und abgeben, die Störungen verursachen können. Bei Interferenzen mit Radio- oder Fernsehempfang wird empfohlen, die Antenne neu auszurichten, den Abstand zu vergrößern, das Gerät an einen anderen Stromkreis anzuschließen oder einen Fachmann zu konsultieren.

Umweltschutz

Entsorgen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer nicht im Hausmüll, sondern geben Sie es bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikgeräte ab. Materialien können recycelt werden. Batterien und Akkumulatoren müssen getrennt gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden, um Umweltschäden zu vermeiden.

Bedienelemente Vorderseite

Das NAD C 3050 verfügt über eine Reihe von Bedienelementen auf der Vorderseite:

  • 1 NAD VU Meter: Zeigt den Pegel des Eingangssignals oder der Lautsprecherausgänge an, kalibriert in Watt und dB (8-Ohm-Last).
  • 2 POWER-LED-Anzeige: Zeigt den Betriebsstatus an (Gelb: Standby, Grün: Betrieb, Rot: Schutzschaltung aktiviert).
  • 3 KOPFHÖRER: 6,3-mm-Stereo-Klinkenbuchse für den Anschluss von Kopfhörern. Der Anschluss schaltet die Lautsprecherausgänge automatisch stumm.
  • 4 POWER BUTTON (Netzschalter): Schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein oder versetzt es in den Standby-Modus. Der rückseitige Netzschalter muss auf ON stehen, damit die vordere Taste funktioniert.
  • Automatischer Standby-Modus: Das Gerät schaltet sich nach 15 Minuten ohne Interaktion oder Audiosignal automatisch in den Standby-Modus. Kann aktiviert/deaktiviert werden.
  • Netzwerk-Standby-Modus: Hält Netzwerk- und Bluetooth-Verbindungen aufrecht. Das Gerät kann über Netzwerk-Apps oder die POWER/SR 10 ON-Taste aufgeweckt werden.
  • Deep-Standby-Modus: Minimiert den Stromverbrauch (<0,5 W). Zum Aktivieren die POWER-Taste gedrückt halten, bis die Power-LED zweimal blinkt.
  • 5 Fernbedienungssensor: Empfängt Signale von der SR 10-Fernbedienung. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung oder starke Lichtquellen.
  • 6 Tone Controls (Klangregelung): BASS und TREBLE Regler zur Anpassung des Klangs. Die 12-Uhr-Position ist neutral.
  • 7 Eingangswahlschalter: Tasten zur Auswahl der aktiven Quelle (PHONO, LINE, OPTICAL, COAX, HDMI, BLUETOOTH). Das Drücken einer dieser Tasten schaltet das Gerät aus dem Standby-Modus ein.
  • 8 LED-Anzeigen für Signalquellen-Eingang: Zeigen die ausgewählte aktive Quelle an.
  • 9 SPEAKERS (Lautsprecher) (A, B, A+B, OFF): Wählt aus, welche Lautsprecherpaare aktiv sind.
  • 10 BALANCE: Passt den Pegel zwischen linkem und rechtem Lautsprecher an.
  • 11 BluOS/MDC: Ermöglicht die Auswahl von BluOS als Quelle, wenn ein MDC2 BluOS-D Modul installiert ist.
  • 12 BLUETOOTH: Ermöglicht die Auswahl von Bluetooth als aktive Quelle. Koppeln Sie Ihr Bluetooth-Gerät über die Einstellungen Ihres Geräts.
  • 13 LED-Anzeigen für Lautstärke: Zeigen die aktuelle Lautstärke an.
  • 14 VOLUME (Lautstärke): Hauptregler zur Einstellung der Gesamtlautstärke für Lautsprecher und Kopfhörer.

Bedienelemente Rückseite

Die Rückseite des C 3050 bietet verschiedene Anschlussmöglichkeiten:

  • 1 HDMI ARC: Anschluss für Fernsehgeräte mit HDMI-CEC und eARC für Audio-Rückkanal.
  • CEC POWER: Ermöglicht das Ein- und Ausschalten des C 3050 über HDMI CEC.
  • 2 OPTICAL DIGITAL AUDIO IN (Optisch/Koaxial): Digitale Audioeingänge für CD/BD/DVD-Player, Kabel-/Satellitenempfänger etc.
  • 3 PHONO IN (Eingang): Spezieller Eingang für MM-Tonabnehmer-Plattenspieler.
  • 4 MASSEANSCHLUSS: Erdungsanschluss für Plattenspieler oder zur zusätzlichen Erdung des Geräts.
  • 5 LINE IN (Eingang für Line-Geräte): Analoger Eingang für Line-Pegel-Quellen wie CD-Player, Tuner.
  • 6 MAIN IN (Haupteingang): Zum Anschluss an externe Vorverstärker oder Prozessoren.
  • 7 PRE OUT (Vorverstärkerausgang): Ausgang für den Anschluss an externe Endstufen oder aktive Subwoofer, um den C 3050 als Vorverstärker zu nutzen.
  • 8 SUBW (Subwoofer): Ausgang für den Anschluss an aktive Subwoofer (bis 80 Hz).
  • 9 SPEAKERS A, B (Lautsprecher A,B): Anschlüsse für zwei Paar Lautsprecher.
  • 10 AC-NETZANSCHLUSS: Anschluss für das Netzkabel.
  • 11 FUSE HOLDER (Sicherungshalterung): Nur für qualifizierte Servicetechniker.
  • 12 BLUETOOTH-ANTENNENANSCHLUSS: Anschluss für die mitgelieferte Bluetooth-Antenne.
  • 13 SERVICE: Service-Port nur für interne Verwendung.
  • 14 IR IN: Eingang für IR-Repeater zur Fernsteuerung.
  • 15 +12V TRIGGER OUT: Ausgang zur Steuerung externer Geräte, die einen +12V-Trigger-Eingang haben.
  • 16 VU METER: Referenz für die VU-Anzeigen auf der Vorderseite.
  • 17 POWER (Netzschalter): Hauptschalter zur Stromversorgung des Geräts.

MDC2 Upgrade-Steckplätze

Der C 3050 unterstützt die MDC2-Architektur für zukünftige Upgrades.

MDC2 BluOS-D Modul

Das optionale MDC2 BluOS-D Modul ermöglicht Streaming von verschiedenen Diensten über Wi-Fi und Ethernet. Es nutzt die BluOS Controller App und unterstützt Dienste wie Spotify Connect, Tidal Connect und Apple AirPlay 2. Es kann auch Musik von angeschlossenen Quellen an andere BluOS-Geräte übertragen. Das Modul beinhaltet Dirac Live® Limited Bandwidth (20Hz-500Hz) Raumkorrektur, mit der Option auf ein Upgrade zur Vollfrequenz-Version. Dirac Live verbessert die Klangqualität durch Kompensation von Raumakustik-Anomalien.

SR 10 Fernbedienung

Die SR 10 Fernbedienung ermöglicht die Steuerung des C 3050 und bis zu drei weiterer Geräte. Sie benötigt zwei AA-Batterien.

Hauptfunktionen:

  • 1 ON/OFF: Schaltet das Gerät ein oder aus (Standby).
  • 2 DEVICE SELECTOR: Wählt das zu steuernde Gerät (AMP, CD, BLS, AUX).
  • 3 MUTE: Schaltet die Audioausgabe stumm.
  • 4 VOL [▲/▼]: Lautstärkeregelung.
  • 5 SOURCE [▲/▼]: Wählt die Eingangsquelle.
  • 6 EQ: Wählt gespeicherte Dirac-Filtereinstellungen (wenn MDC2 BluOS-D installiert und kalibriert ist).
  • 7 ZAHLENTASTEN: Direkte Auswahl von Eingangsquellen oder Titeln.
  • 8 (LED-Helligkeit): Stellt die Helligkeit der Anzeigen ein.
  • 9 (BluOS Steuerung): Steuert die BluOS-Wiedergabe (Play/Pause, Skip, etc.), wenn das MDC2 BluOS-D Modul installiert ist.
  • CD PLAYER CONTROL: Tasten zur Steuerung eines NAD CD-Players.
  • BluOS-WIEDERGABESTEUERUNG: Tasten zur Steuerung der BluOS-Wiedergabe.
  • AUX PLAYER CONTROL: Tasten zur Steuerung eines NAD Tuners.

Verwendung der Bibliothek der SR 10-Fernbedienung

Die SR 10 kann mit verschiedenen NAD-Geräten über Bibliothekscodes gesteuert werden. Eine Tabelle mit Codes für verschiedene NAD-Modelle ist im Handbuch enthalten. Um einen neuen Code zu laden, halten Sie die Gerätetaste gedrückt, geben Sie den Bibliothekscode ein und drücken Sie ENTER.

SR 10 auf Werkseinstellungen zurücksetzen

Um die Fernbedienung zurückzusetzen, halten Sie die Tasten [ON] und [DEVICE SELECTOR] gedrückt, bis die [AMP]-LED aufleuchtet. Lassen Sie die Tasten los. Wenn die [CD]-LED zweimal blinkt, ist der Vorgang abgeschlossen.

Technische Daten

Vorverstärkerabschnitt

MerkmalSpezifikation
LINE INPUT, PRE-OUT Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)<0,005% bei 2 V Ausgang
Rauschabstand>95 dB (IHF; A-bewertet)
Kanaltrennung>100 dB (1 kHz)
Eingangsimpedanz (R und C)28 kOhm + 360 pF
Maximales Eingangssignal>4,5 Vrms (bei 0,1% THD)
Ausgangsimpedanz440 Ohm
Eingangsempfindlichkeit270 mV (bei 500 mV Ausgang, max. Lautstärke)
Frequenzgang±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
Maximaler Spannungsausgang - IHF-Last>2 V (bei 0,1% THD)

Phono-Eingang, PRE-OUT

MerkmalSpezifikation
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)<0,03% bei 2 V Ausgang
Rauschabstand>79 dB (200 Ohm Quelle, A-bewertet)
Eingangsimpedanz (R und C)46 kOhm/100 pF
Eingangsempfindlichkeit5,5 mV (bei 500 mV Ausgang, max. Lautstärke)
Frequenzgang±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
Max. Eingangssignal bei 1 kHz>80 mVeff (Gesamtklirrfaktor 0,1% THD)

Line-Eingang, Kopfhörerausgang

MerkmalSpezifikation
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)<0,005 % bei 1 V Ausgang
Rauschabstand>96 dB (32 Ohm Last, A-bewertet)
Frequenzgang±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
Kanaltrennung>60 dB bei 1kHz
Ausgangsimpedanz2,2 Ohm

BluOS Abschnitt

MerkmalSpezifikation
Unterstützte AudiodateiformateMP3, AAC, WMA, OGG, WMA-L, ALAC, OPUS
Unterstützte hochauflösende AudiodateiformateFLAC, MQA, WAV, AIFF
Abtastfrequenzbis zu 192 kHz
Bittiefen16-24
Cloudbasierte Streaming-DiensteAmazon Music, Bugs, Spotify, TIDAL, etc.
Internet RadioCALM Radio, TuneIn, etc.
IntegrationspartnerControl4, Crestron, ELAN, etc.
Sprachsteuerungs-IntegrationenAmazon Alexa, Google Assistant, Apple Siri
NetzwerkanschlüsseGigabit Ethernet RJ45, WiFi 5
Unterstütztes Netzwerk-Fileshare-ProtokollSMB
USBTyp-A-Port für USB-Speichersticks (FAT32/NTFS)
Bluetooth-QualitätaptX HD 5.0
Unterstütztes BetriebssystemWindows XP/2000/Vista/7/8, macOS
Mobile AnwendungBluOS Controller App (iOS, Android, Kindle Fire, Windows, macOS)

Allgemeine Spezifikationen

MerkmalSpezifikation
Dauerausgangsleistung an 8 Ohm und 4 Ohm>100 W (beide Kanäle angesteuert)
Gesamtklirrfaktor (20 Hz - 20 kHz)<0,03%
Rauschabstand>95 dB (A-bewertet)
Clipping-Leistung>115 W (bei 1 kHz 0,1% THD)
IHF-Dynamikleistung8 Ohm: 180 W, 4 Ohm: 250W, 2 Ohm: 300 W
Spitzenausgangsstrom>20 A (1 Ohm, 1 ms)
Frequenzgang±0,3 dB (20 Hz - 20 kHz)
Kanaltrennung>75 dB (1 kHz)
Eingangsempfindlichkeit (für 100 W, 8 Ohm)540 mV

Abmessungen und Gewicht

MerkmalSpezifikation
Bruttoabmessungen (B x H x T)450 x 128 x 345 mm (17 1/4 x 5 1/8 x 13 5/8 Zoll)
Nettogewicht10 kg (22 lbs)
Versandgewicht12,6 kg (27,8 lbs)

Änderungen der technischen Daten sind ohne Vorankündigung vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie auf www.NADelectronics.com.

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

C3050-OM-06-GER Adobe InDesign 20.4 (Windows) Adobe PDF Library 17.0

Related Documents

Preview NAD C 538 CD-Player Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung bietet detaillierte Informationen zur Einrichtung, Bedienung und Wartung Ihres NAD C 538 CD-Players. Erfahren Sie mehr über Funktionen, Sicherheitshinweise und technische Spezifikationen.
Preview NAD C 275BEE Stereo Power Amplifier Owner's Manual
Official owner's manual for the NAD C 275BEE Stereo Power Amplifier. Includes safety, setup, operation, troubleshooting, and specifications for this high-fidelity audio component.
Preview Manuel d'utilisation de l'amplificateur stéréo NAD C3050
Guide complet de l'utilisateur pour l'amplificateur stéréo NAD C3050, couvrant les consignes de sécurité, l'identification des commandes du panneau avant et arrière, la télécommande SR 10, les spécifications techniques et les conseils d'installation.
Preview NAD T 753 Surround Sound Receiver Service Manual
Comprehensive service manual for the NAD T 753 Surround Sound Receiver, detailing specifications, diagrams, disassembly, adjustments, and parts lists for technicians and advanced users.
Preview NAD C 399 Hybrid Digital DAC Amplifier Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the NAD C 399 Hybrid Digital DAC Amplifier, covering safety instructions, front and rear panel controls, remote operation, setup, and specifications.
Preview NAD C 446 Digital Media Tuner Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the NAD C 446 Digital Media Tuner, detailing setup, operation, features like Internet Radio, DAB+, USB playback, and troubleshooting. Learn how to connect and enjoy high-quality audio.
Preview NAD C 389 Hybrid Digital DAC Amplifier Owner's Manual
Comprehensive owner's manual for the NAD C 389 Hybrid Digital DAC Amplifier, covering safety instructions, setup, control identification, operation, and technical specifications. Includes details on front panel, rear panel, and remote control functions, as well as system settings and performance specifications.
Preview NAD CI 8-120 DSP Multi-Channel Amplifier Owner's Manual
Owner's manual for the NAD CI 8-120 DSP Multi-Channel Amplifier, detailing setup, operation, safety guidelines, and technical specifications for optimal audio performance.