User Manual for clearaudio models including: Emotion SE 2-Speed Belt-Drive Turntable, Emotion SE, 2-Speed Belt-Drive Turntable, Belt-Drive Turntable, Drive Turntable, Turntable

CLEARAUDIO EMOTION SE - Werner Música

werner-musica.com


File Info : application/pdf, 40 Pages, 648.13KB

PDF preview unavailable. Download the PDF instead.

CA Emotion SE ED
Emotion SE
User manual Bedienungsa nleit ung

Pic. similar / Abb. ähnlich

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

Made in Germany

User manual / Bedienungsanleitung
User manual......................................................... 2 - 19 Bedienungsanleitung........................................... 20 - 37
Dear Clearaudio customer,
Thank you for purchasing the Clearaudio Emotion SE turntable. A resonance minimized shape in combination with a stand alone motor unit, guarantees total isolation of resonances from the turntable chassis, providing the best music reproduction and authentic High End imaging. A high precision, patented Clearaudio - CMB-bearing-technology is completing the analogue pleasure.
Please read the instruction manual for easy setup and to discover how to care for your Emotion SE turntable to enjoy music for many years. Follow the instructions carefully to avoid any potential damage. Not following our instructions could void your warranty.
We wish you a lot of musical enjoyment with your new Clearaudio Emotion SE turntable.
Clearaudio electronic GmbH

Page / Seite 2

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
Safety instructions
1. General information Check the turntable for any damage before using it. Do not connect the turntable if damaged!
Never connect the turntable if it has been dropped or gotten wet, contact your dealer to have the turntable checked.
Never expose the turntable to rain or moisture.
Never touch the power cord of the device with wet hands.
Regular visual inspections for defective insulation on the connection cable are also recommended for your own safety. A damaged cable should be replaced immediately by a specialist!
Never pull on the power cord to unplug the device. Always pull directly on the plug!
The inside of the turntable is maintenance free. Never open the case or attempt to repair the unit yourself, since this can lead to loss of warranty!
We recommend disconnecting the power supply from the mains if you do not operate the device for a longer period of t im e.
The turntable does not feature an automatic shut-off mechanism. Therefore, as soon as the stylus has reached the run-out groove, engage the tonearm lift and switch the turntable off.
Not suitable for children! Scope of delivery may contain small parts that can be swallowed.
2. I ntended use The Emotion SE is a turntable for playing records. The intended use of the Emotion SE in accordance with the information provided in the user manual only.
The power supply may only be operated with maximum permissible connection values according to the technical data. Any other use or modification of this product is not intended. 3. Location of installation Avoid locations with direct sunlight, temperature fluctuations and high humidity. Likewise, avoid placing electronic devices near heaters, heat lamps, or other devices that produce heat.
The device is designed for operation at room temperature.
No objects with an open flame may be placed on or near the device (burning candles or similar). 4. Overload The product is designed to comply with all necessary safety regulations. However, you should not leave the device unattended under extreme loads.
5. Maintenance Never use agressive cleaning detergent.
Do not use dry cloths for cleaning as this generates static electricity. Suitable cleaning and care products from Clearaudio are available from www.analogshop.de or from specialist retailers.
The bearing of the turntable platter can be lubricated every 2 years with the oil provided. Put 1 or 2 drops of the oil into the bearing for lubrication.

Made in Germany

Page / Seite 3

User manual / Bedienungsanleitung
6. Health information Permanently high volume can lead to various types of hearing damage. Use high volume responsibly!
7. Service The Emotion SE turntable should be repaired during the guarantee period by the manufacturer only, otherwise the warranty claim expires. All Clearaudio products should only be serviced by specialist retailers.
I f, despite the high production standard, a service is necessary, the Emotion SE turntable must be send to Clearaudio through your dealer.
8. Transport Use the original packing material for further transportation of the Emotion SE turntable, otherwise serious damage could occur.
Be sure to pack the device exactly as it was shipped. Safe transport is only guaranteed in the original packaging.
Proceed in reverse as described for assembly when packing.
Always remove the turntable platter and replace the foam securing the sub-platter and cover the bearing with tape as well. Otherwise serious damage can occur.
Remove also the pulley from the motor axle to avoid any damage during transport.
Clearaudio assumes no liability for any damage that may occur due to incorrect packing.
9. Disposal Do not dispose this product together with other waste. WEEE Reg. No.: DE26004446
10. CE Marking This electronic product corresponds to the applicable guidelines for obtaining the CE mark.

Page / Seite 4

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung Cont ent s
1. Packing overview ................................................................. 6 2. List of components............................................................... 7 - 8 3. I nstallation and setup .......................................................... 9 - 16 4. Troubleshooting ................................................................... 17 - 18 5. Technical data ...................................................................... 19 Warranty information .............................................................. 38 - 39

Made in Germany

Page / Seite 5

User manual / Bedienungsanleitung 1. Packing overview
1. Layer ( top) : Motor-unit, motor-base (not shown) top of bearing, belt, pulley, fittings and accessories. I f ordered as package: Clearaudio Satisfy Kardan tonearm and/ or Clearaudio pickup
2. layer ( middle) : Turntable ­ chassis with integrated lower bearing part
3. layer ( bottom) : Plat t er
Pic. 1: Packing overview

Page / Seite 6

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

2. List of components
Clearaudio has developed a special and secure turntable packing to prevent your Emotion SE turntable from any transportation damage.
Please store this original packing, in case you need to ship the turntable. Below you can find the content of delivery of your Clearaudio Emotion SE turntable:

1

2

3

4

5

6

Pic. 2.1: List of components

1

Turntable chassis with mounted 4

Motor drive unit with main lead and

lower bearing part, tonearm base

motor base

and height adjustable feets

2

Turntable platter

5

Acrylic motor pulley

3

Bearing (upper part) with adjusted 6

Opt ional:

bearing shaft

Clearaudio Satisfy Kardan tonearm

directwired, when ordered as a

package

Made in Germany

Page / Seite 7

User manual / Bedienungsanleitung

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Pic. 2.2: List of components

7

1 Pair of gloves

8

Grounding wire for the Emotion SE

t ur nt able

9

Clearaudio logo, self-adhesive

10 Level gauge for the turntable alignment
11 2 pcs. drive belt (2 x 292 mm)

12 3 pcs. hex wrench (sizes: 1.5 / 2.5 / 3)

13 Screw driver 14 Bearing oil
15 Clearaudio Smart Stylus Gauge (without cartridge)
16 Not shown: User Manual
17 Not shown: Warranty card, Clearaudio Quality Certificate and return delivery note
18 Not shown: Optional: Clearaudio MM Cartridge and Smart Stylus Gauge, only when ordered as package

Page / Seite 8

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
3. I nstallation and set up
The setup and installation of the Emotion SE is done quickly and very easy. Please use the white gloves during this procedure, to avoid scratches.
1.) You should consider a safe and clean working area for the installation, as near as possible to the final position of the Emotion SE turntable. First take out the motor and tonearm of the packing. Now you should take out the first packing layer. After that you can take out the Emotion SE turntable chassis from the next packing layer. Place the turntable body on a clean underlay.
To avoid any damages to your bearing, the turntable platter should achieve room temperature before the set up begin ( approx. 20 ° Celsius) .
2.) Take the upper bearing part and place it on the lower bearing part, which is already integrated in the chassis (picture 3).
3.) Place the platter with both hands carefully onto the bearing. Through a lightly (!!) up and down movement the platter will slip onto the bearing upper part (picture 4).
Avoid major side force to prevent any damages to the ceramic bearing!

Pic. 3: Placing the bearing

Pic. 4: Placing the platter

Make sure with gentle pressure that the platter is applying on the complete surface of the bearing.

Made in Germany

Page / Seite 9

User manual / Bedienungsanleitung
4. ) Alignment of the turntable The follow ing adjustment is very important! Place the Clearaudio level gauge on the platter (see Pic. 5) and bring the turntable in level by turning the corresponding feet in the right direction.
Pic. 5: Alignment of the turntable
The turntable is in level, when the air bubble in the level gauge is in the center. Adjust the height of the turntable by turning the feet counter wise with the delivered hex wrench (shown in picture 6).

Pic. 6: Height adjustment
Only if the turntable is proper aligned you will receive the best possible sound.

Page / Seite 10

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

The follow ing instructions are for Emotion SE packages. If you use a tonearm and / or cartridge from different manufacturer please follow the instruction
manual of the particular manufacturer.
3.1 Tonearm set-up

1.)

Take the Satisfy Kardan tonearm and slide first

the signal cable and then the tonearm shaft into

the hole of the tonearm base at the right upper

corner of the Emotion SE turntable chassis.

Please ensure that the tonearm tube is parallel

to the side edge of the chassis turntable.

Tighten the tonearm only slightly with the

provided hex wrench and screws.

Pic. 7: Setup of the tonearm

Before you finish the tonearm setup, please proceed with the cartridge setup.
The correct height adjustment that is going to be used for the tonearm is depending on the cartridge you install.
2.) For the next steps, please mount your cartridge on your tonearm (optional as a package: Clearaudio Satisfy Kardan tonearm). Please leave the stylus protector on the cartridge. Use the manufacturer's instruction manual during this installation procedure and follow the appropriate instructions.

The headshell wires (cartridge connection leads) are colour coded according to the international st andar d:

Colour code of the Satisfy Kardan tonearm wire:

Signal left channel

(L+) >>

!

Signal ground left channel Signal right channel Signal ground right channel

(L-) >> (R+) >> (R-) >>

w hit e blue red green

Please pay attention on every step to avoid any damages to the cartridge!

Now adjust the tracking force of the cartridge. Please follow the instructions according the manual of the cartridge you use.
I f you are using a Clearaudio Moving Magnet cartridge you can adjust the tracking force or the wiring of the tonearm (about 20 mN), by turning the tonearm`s counter weight on the threaded bolt (backside view of the tonearm).

Made in Germany

Page / Seite 11

User manual / Bedienungsanleitung
3.) For a more comfortable adjustment, please take the delivered Smart Stylus gauge (only in the Emotion SE package with tonearm and cartridge) and adjust the tracking force by using the gauge. Please place the Smart Stylus gauge on the platter and put the cartridge on the fine line which is marked with the recommend tracking force for your cartridge (e.g. Clearaudio MM cartridge 20 mN (2.0 gram)).

This position of the diamond correlates to a tracking force of 20 mN (2.0g).



tracking force too high!



tracking force too low!



Pic. 8: Use of the Smart Stylus Gauge
I f you would like even more professional set up tools, you can also use other tools like the clearaudio Weight Watcher gauge (Art. No. AC094).
For more information on that, please contact your specialist dealer or directly Clearaudio www.analogshop.de. For contact address see page 14.

Page / Seite 12

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
4.) For the next settings, place any LP on the platter and remove the stylus protector.
If you now lift down the cartridge to the middle of the turntable platter, you must see (from the side) that the lower edge of the tonearm tube is parallel to the surface of the record. You can use the tonearm tube as orientation.
Tonearm parallel to platter

Pic. 9: Setting the VTA
If it is necessary you can adjust the height of the tonearm (VTA). For that you have to move the tonearm in the chassis's hole in the right direction (up an down). Fix the tonearm in its correct position by locking the allen screw in the tonearm base.

5.) Azimuth adjustment

I f you now lift down the cartridge again and take a look at the front side of the cartridge.

You have to make sure that the upper edge of the cartridge is parallel to the record surface.

This adjustment had been set up perfectly by Clearaudio. Only if it is necessary, you can adjust the

cartridge position, while carefully screw the small allen screw on the bottom side of the tonearm

tube near the headshell (Caution: please don't unscrew the allen screw completely). Now you can twist the headshell with the mounted cartridge around his roll-axis. To achieve the

most precise adjustment you can use a set square.

I f you have found the right position you can carefully lock the small allen screw without changing the

position defined before.

!

Don't tw ist the headshell w hen the cartridge is lifted dow n and the diamond tip is on the record. I t is necessary to lift the tip from the record, before you can check the position again.

6.) For the final setup of the tonearm, you need the cartridge alignment gauge which is included as
well. Slide the gauge over the spindle of the turntable platter and turn the platter into the position as shown in the picture 9.

Pic. 10: Alignment of the cartridge Made in Germany

Page / Seite 13

User manual / Bedienungsanleitung
Lift down the cartridge and place the diamond tip of the cartridge on the reference point on the alignment gauge and make sure that the edges of the tonearm tube and the cartridge are absolutely parallel to the marking lines printed on the cartridge alignment gauge.
For that adjustment it is necessary to take a look directly from the top on the tonearm and the alignment gauge.
Pic. 11: Top view: cartride body aligned to the pringted lines
I f you have to change the position of the diamond tip you can unscrew the allen screw on the top of the tonearm`s headshell and move the cartridge into the corresponding position. Please make also sure that the leading edge of the cartridge is parallel to the marker lines of the cartridge alignment gauge. Fix the right position through looking the headshell screw on the top.
During final tonearm and cartridge installation, always take a look from the top onto the alignment gauge, to avoid any parallax errors.
The installation is done correctly, when at the same time the armtube is parallel to the marking lines on the gauge, the diamond tip is on the reference point and the leading edge of the cartridge is parallel to the lines on the gauge. Finally lock all screws that had been involved during the adjustments.
Now you are ready for the anti-skating adjustment. This also depends on the tracking force of the cartridge and the diamond shape.
Pic. 12: Correct installation
After setting up the cartridge, please tighten the tonearm in its base to fix it in this position.

Page / Seite 14

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

3.2 Adjustment of the Antiskating

alignment of the antiskating
minimal antiskating medium antiskating maximum antiskating

tracking force
10 - 15 mN 15 - 20 mN 20 mN and more

posiion of the antiskating screw
see illustration 1 see illustration 2 see illustration 3

I llustration 1 : Minimal antiskating ( Screw is almost removed)
Pic. 11: Antiskating adjustment

I llustration 2 : Medium antiskating ( Screw is at half posit ion)

I llustration 3 : Maximum a nt isk a t ing ( Screw is screw ed in)

3.3 Setting-up of the motor

Take the motor-pulley out of the accessory bag and shift the motor pulley as far as on the motors shaft until you have a distance of

1 mm

approximately 1 mm between the upper edge of the motor and

the lower edge of the pulley.

Now tighten the three screws in with the precision screw driver.

the pulley one after

the other

Pic. 12: Mounting the pulley

Now place the motor unit into the stainless steel motor stand and fix the motor with the two screws on the side of the motor stand. Place the motor unit into the cut out on the left side of the turntable chassis and pay attention, that the switch of the motor faces outside. Now you can connect the power cord to your power outlet.

Place one drive belt around the platter and around the pulley.

The smaller diameter of the pulley is used for 33 1/ 3 rpm and the larger diameter for 45 rpm.

The position ,,I " on the motor-switches the

motor on.

Pic. 13: Drive belt mounting

Before first use, let the turntable run in for the first 15 to 30 minutes.

Made in Germany

Page / Seite 15

User manual / Bedienungsanleitung
Now connect your Satisfy Kardan tonearm with the phono input of your phono-preamplifier. You can find more information on adequate phono-preamplifiers and interconnects on our Website: www.clearaudio.de
Only if you have static problems with your record, then it is necessary to ground your bearing. Please connect the ground wire with the bearing on the upper side of the chassis (see pic. 14).

Pic. 14: Connecting the ground wire to the turntable
The setup is now completed.
Please pay attention! I f the Emotion SE is a longer time not in use, please switch the turntable on the main switch on the motor completely off! You will find the main switch on the motor (see picture):
I = ON O = OFF

Pic. 15: Main switch

We wish you a lot of pleasure with your new Emotion SE turntable. Your Clearaudio Team

Page / Seite 16

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

4. Troubleshooting
I f you have a problem with your Emotion SE turntable, first check the possible causes to rule out incorrect operation. I f the error persists, please contact your dealer!
Never try to open the device and/ or repair it yourself, this w ill void the w arranty!

Error
Device does not w ork

Cause I s the power cord plugged in?

Measure Check the connection.

The tonearm and phono stage Check the cable connection between the tonearm

are not properly connected.

and the phono stage.

No sound

I s the amp turned on?

Check the power supply to the amplifier.

The volume on the amplifier/ Check the volume settings. loudspeaker is set too low or on ,, m ut e" .

I s the cartridge protective cap Remove the cartridge`s protective cap. still attached?

Bad sound / noise

I s the tonearm in the raised posit ion?

Lower the tonearm into the lead-in groove.

I s the stylus damaged?

Check the stylus and have the cartridge checked by a specialist if necessary.

I s the record or the stylus dirty or Clean the record / or the cartridge. Clearaudio

damaged?

offers many helpful accessories for care and

cleaning. I n the event of damage, we recommend

an assessment by a specialist and, if necessary,

an exchange.

I s the cartridge properly mounted Check the installation using the relevant user

into the tonearm?

manual and correct them if necessary.

Has the tracking force been set Adjust the tracking force. too high?

I s the correct operating mode Check the settings of your phono stage. (MM / MC) set on the amplifier? The pre/ amp does not have Check the settings of your phono stage. enough gain.

Pre/ amp is mismatched.

Swap the plugs of the turntable that are connected to the left and right outputs.

Made in Germany

Page / Seite 17

User manual / Bedienungsanleitung

Needle bounces or slides across
record
Platter does not turn
Noisy sound

I s the record or the stylus dirty Clean the record / or the cartridge. Clearaudio

or damaged?

offers many helpful accessories for care and

cleaning. I n the event of damage, we recommend

an assessment by a specialist and, if necessary,

an exchange.

Has the tracking force been set Adjust the tracking force. too high?

I s the record deformed or scrat ched?

Use a record clamp or replace the record.

I s the turntable level?

Check the alignment of the turntable and adjust if necessary.

I s the drive belt properly at t ached?

Check the position of the drive belt.

I s the power cord connected properly?

Check the connection.

No speed was selected / speed Select a speed and start the turntable. selection in position ,,0"/ "OFF".

I s the drive belt properly at t ached?

Check the position of the drive belt. I s it too loose and needs to be changed?

Contact problems with the signal Check all connections; reduce the level on the

connections (e.g. cinch plugs, (pre-)amplifier to a low volume for acoustic

adapters for extensions)

checking of gross errors.

Humming noises
The music doesn`t sound like usual

Metal housing acts as an antenna and catches hum.
The pickup pins are mixed up, not connected correctly or defective. Wrong speed selected.
The turntable is spinning too fast/ too slow.

I t can be helpful for conductivity to connect the metal parts of the turntable to the ground of the (phono) preamplifier. The turntable provides a grounding terminal for this purpose. Use a sufficiently thick wire to establish the ground connect ion.
Check the pin assignment of the pickup.
Check the record for recommended speed. There are also records in LP format (30 cm) that have to be played at 45 rpm ("maxi singles") and small records in single format (17 cm) that have to be played at 33 rpm (so-called " EP`s"). Adjust the speed according to the operating inst r uct ions.

Page / Seite 18

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

5. Technical data

Construction details:
Speed options:
Drive unit:
Bearing:
Pla t t er : Speed accuracy ( measured) : Pow er consumption:
Total w eight: Dimensions ( W/ D/ H) : Dimensions ( W/ D/ H) : Manufacturer's w arranty:

Resonance optimized chassis shape made out of satined acrylic, belt driven
33 , 45rpm (78rpm with optional motor pulley) Decoupled synchronous motor (230V or 110V) embedded in a massive metalhousing
Patented, I nverted bearing and polished ceramic axle, incl. CMB-magnetic-bearing-technology
GS-PMMA acrylic, precision CNC machined surface
± 0.2%
Max. consumption: 2.0 watts Consumption in operation: 1.6 watts Off mode: 0.0 watts (if main switch is in "O" position) Approx: 7kg (incl. Motor) Approx. 400 x 330 x 100mm (without tonearm) Approx. 15.75 x 12.99 x 3.94 inches (without tonearm) 3 years*

* Provided that the warranty card is correctly completed and returned to Clearaudio, or your product is registered online at https:/ / clearaudio.de/ en/ service/ registration.php, within 14 days of purchase.

Made in Germany

Page / Seite 19

User manual / Bedienungsanleitung
Sehr verehrte clearaudio ­ Kundin, sehr verehrter clearaudio - Kunde,
Sie haben sich für ein clearaudio Emotion SE Laufwerk entschieden, ein hochwertiges Produkt der clearaudio electronic GmbH. Resonanz - reduzierende Formgebung in Verbindung mit einer ausgelagerten Motoreinheit garantieren absolute Laufruhe, originalgetreue Wiedergabe und somit ein echtes Musikerlebnis. Eine hochpräzise, von clearaudio patentierte CMB-Lagertechnologie sorgt für reibungslosen Analoggenuss.
Um die volle Qualität des Emotion SE Laufwerkes nutzen zu können, lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Alle Hinweise dienen dazu, I hnen viele Jahre ungetrübten Musikgenuss zu bereiten und Fehlbedienungen zu verhindern.
Wir bedanken uns für I hr Vertrauen und wünschen I hnen viel Freude mit I hrem neuen clearaudio Emotion SE Laufwerk.
clearaudio electronic GmbH

Page / Seite 20

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
Sicherheitshinw eise
1. Allgemeine Hinw eise Überprüfen Sie das Gerät vor der I nbetriebnahme auf vorhandene Schäden. I st das Gerät beschädigt, sollten Sie es nicht am Stromnetz anschließen!
Schließen Sie das Gerät niemals an, wenn es heruntergefallen oder nass geworden ist. Kontaktieren Sie I hren Händler um das Gerät überprüfen zu lassen.
Setzen Sie das Gerät niemals Regen oder Feuchtigkeit aus.
Das Netzkabel des Gerätes niemals mit feuchten oder nassen Händen anfassen.
Die regelmäßige Sichtkontrolle einer eventuell defekten I solierung der Anschlussleitung ist darüber hinaus zu I hrer eigenen Sicherheit empfehlenswert. Eine beschädigte Zuleitung sofort vom Fachmann auswechseln lassen!
Ziehen Sie niemals am Netzkabel um das Gerät auszustecken, sondern direkt am Stecker!
Das Innere des Gerätes ist wartungsfrei, öffnen Sie niemals das Gehäuse oder versuchen Sie das Gerät selbst zu reparieren. Dies kann zudem zu Garantieverlust führen.
Sollten Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht betreiben, empfehlen wir, das Netzteil vom Stromnetz zu t r ennen.
Der Plattenspieler besitzt keine automatische Endabschaltung. Sobald die Auslaufrille erreicht ist, muss der Tonarm mittels Handlift von der der Platte gehoben und der Plattenspieler manuell abgeschaltet werden.
Nicht für Kinder geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten.
2. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der Emotion SE ist ein Plattenspieler, zur Wiedergabe von Schallplatten.
Der bestimmungsgemäße Gebrauch des Emotion SE Laufwerks ist die Verwendung in Übereinstimmung mit den in der Bedienungsanleitung bereitgestellten I nformationen.
Das Netzteil darf dabei nur mit den maximal zulässigen Anschlusswerten, gemäß den technischen Daten betrieben werden. Nicht bestimmungsgemäß ist jegliche andere Verwendung oder die Modifizierung des Netzteils. 3. Aufstellungsort Das Gerät sollte nur auf ebenen Untergründen aufgestellt werden.
Vermeiden Sie Aufstellungsorte mit direkter Sonneneinstrahlung, Temperaturschwankungen sowie hohe Luftfeuchtigkeit. Ebenso sollten Sie Elektrogeräte nicht in der Nähe von Heizungen, Heizlampen oder anderen Geräten platzieren die Wärme produzieren.
Das Gerät ist für den Betrieb in beheizten Räumen konzipiert.
Auf dem Gerät dürfen keine Gegenstände mit offener Flamme aufgestellt werde (brennende Kerzen o.Ä.). 4. Überlastung Das Produkt ist so konstruiert, dass es alle nötigen Sicherheitsbestimmungen einhält, dennoch sollten Sie das Gerät bei extremer Belastung nicht unbeaufsichtigt lassen.

Made in Germany

Page / Seite 21

User manual / Bedienungsanleitung
5. Pflege Bitte verwenden Sie zur Reinigung der Acrylglaselemente nur speziellen Acrylglasreiniger und keinesfalls Spiritus oder andere auf Alkohol basierende Flüssigkeiten (Gefahr von Oberflächenbeschädigung!). Verwenden Sie auf keinen Fall aggressives Reinigungsmittel.
Verwenden Sie zum Reinigen keine trockenen Tücher, da dies elektrostatische Aufladung erzeugt. Geeignete Reinigungs- und Pflegemittel von clearaudio sind über www.analogshop.de oder über den Fachhandel er hält lich.
Das Plattentellerlager sollte je nach Beanspruchung etwa alle zwei Jahre mit dem mitgelieferten Lageröl geschmiert werden. Es genügt, wenn Sie hierzu etwa 1 bis 2 Tropfen in die Lagerbuchse des Emotion SE Laufwerkes geben.
6. Gesundheitshinw eise Dauerhaft hohe Lautstärke kann zu diversen Schädigungen des Gehörs führen. Gehen Sie verantwortungsbewusst mit hohen Lautstärken um!
7. Service Das Emotion SE Laufwerk darf während der Garantiezeit nur vom Hersteller repariert werden, ansonsten erlischt der Garantieanspruch. Der Service für alle clearaudio Produkte sollte ausschließlich beim Fachhändler erfolgen. Sollte trotz des hohen Fertigungsstandards ein Service erforderlich werden, muss der clearaudio Emotion SE über I hren Fachhandel an clearaudio eingeschickt werden.
8. Transport Beim Transport des clearaudio Emotion SE stets die Originalverpackung verwenden. Achten Sie darauf, das Gerät genauso zu verpacken, wie es ausgeliefert wurde. Nur in originalverpacktem Zustand ist ein sicherer Transport gewährleistet. Beim Verpacken umgekehrt verfahren, wie bei dem Aufbau und der I nbetriebnahme beschrieben.
Dabei ist unbedingt auf korrekte bzw. sichere Verpackung zu achten (Originalverpackung).
Bitte entfernen Sie zum Transport den Plattenteller vom Laufwerk und kleben Sie die Lageröffnung des Plattentellerlagers in dem Emotion SE Körper bitte mit einem Streifen Klebeband ab, um Verunreinigungen durch Staub oder Ähnliches vorzubeugen.
Entfernen Sie auch unbedingt das Antriebsrad von der Achse des Motors, da sich diese sonst durch Krafteinwirkung beim Transport verbiegen könnte.
Clearaudio kann für Schäden, die beim Transport entstehen und die durch falsches Einpacken verursacht wurden, keine Haftung übernehmen.
9. Entsorgung Dieses Produkt darf nicht zusammen mit Restmüll entsorgt werden. WEEE Reg.Nr.: DE26004446
10. CE-Markierung Dieses Elektronikprodukt entspricht den gültigen Richtlinien zur Erlangung des CE-Zeichens.

Page / Seite 22

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung I nhaltsverzeichnis
1. Verpackungsübersicht ...................................................24 2. Lieferumfang .................................................................25 - 26 3. Aufbau und I nbetriebnahme .........................................27 - 34 4. Fehlerbehebung.............................................................35 - 36 5. Technische Daten ..........................................................37 Garantie I nformationen ....................................................38 - 39

Made in Germany

Page / Seite 23

User manual / Bedienungsanleitung 1. Verpackungsübersicht
1. Etage ( Karton oben) : Motoreinheit, Motorbasis ( nicht abgebildet) Lageroberteil, Antriebspulley, Zubehör Sofern Emotion SE im Paket best ellt : clearaudio Satisfy Kardan ( dw ) Tonarm und/ oder clearaudio Tonabnehmer
2. Etage ( Karton mittig) : Pla t t enspieler k ör per mit Lagerunterteil
3. Etage ( Karton unten) : Pla t t ent eller
Abb. 1: Verpackungsübersicht

Page / Seite 24

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

2. Lieferumfang

Das clearaudio Emotion SE Laufwerk verlässt unsere Fertigung in einer besonders sicheren und eigens für dieses Laufwerk konzipierten Verpackung. Bewahren Sie diese Verpackung auf, um jederzeit einen sicheren Transport I hres Gerätes zu gewährleisten. Bitte kontrollieren Sie anhand der unten aufgeführten Liste den Lieferumfang I hres neu erworbenen clearaudio Emotion SE Laufwerks.

1

2

3

4

5

6

Abb. 2.1: Lieferumfang

1

Plattenspielerkörper mit eingesetztem 4

Motorantriebseinheit mit

Lagerunterteil, Tonarmaufnahme und

Netzzuleitung und Motorbasis

höhenverstellbaren Füßen

2

Plattenteller aus GS-Acryl

5

Antriebsrad aus Acryl

3

CMB- Lager ober t eil

6

Optional im Paket:

Satisfy Kardan Tonarm /

direktverkabelt

Made in Germany

Page / Seite 25

User manual / Bedienungsanleitung

7

8

9

10

11

12

13

14

15

Abb. 2.2: Lieferumfang

7

1 paar weiße Handschuhe

13

8

Erdungskabel für das Emotion SE 14

Laufwerk

9

clearaudio Logo, selbstklebend

15

10

Libelle zum Ausrichten I hres Lauf- 16

werkes

11

2x Antriebsriemen (2 x 292 mm)

17

12

3x I nnensechskantschlüssel

18

Größe: 1,5 / 2,5 / 3

Schraubendreher Lageröl
clearaudio Smart Stylus Waage (ohne Tonabnehmer) o. Abb.: Bedienungsanleitung
o. Abb.: Garantiekarte, Qualitätskarte, Rücklieferschein Optional und o. Abb.: Einstellschablone zur Tonarm/ Tonabnehmerjustage und Kippelwaage (Optional im Paket mit Tonabnehmer)

Page / Seite 26

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
3. Aufbau und I nbetriebnahme
Der Aufbau des Laufwerks ist mit wenigen Handgriffen zu bewerkstelligen. Benutzen Sie bitte zum Aufbau unbedingt die mitgelieferten weißen Handschuhe, um Kratzer zu vermeiden. Für den Zusammenbau des Emotion SE benötigen Sie eine saubere und staubfreie Arbeitsfläche.
1.) Nehmen Sie zuerst die obere Verpackungsebene aus dem Karton. Platzieren Sie das Laufwerkschassis mit den höhenverstellbaren Füssen auf eine ebene und saubere Fläche.
2.) Bitte beachten Sie, dass der Plattenteller beim Aufsetzen mindestens Zimmertemperatur ( ca. 20 ° C) hat, damit das Lager keinen Schaden nimmt!
Nehmen Sie nun das Lageroberteil aus der obersten Verpackungsebene und setzen dieses auf die untere Lagereinheit, welche bereits im Chassis integriert ist, vorsichtig auf (Abb.3).

Abb. 3: Aufsetzen des Lageroberteils

Abb. 4: Aufsetzen des Plattentellers

3.) Danach nehmen Sie den Plattenteller in beide Hände und setzen diesen vorsichtig von oben auf das Lageroberteil auf. Durch leichtes Hin -und Herwippen gleitet der Plattenteller auf das Lageroberteil (Abb. 4).
Vermeiden Sie bei diesem Schritt größere, seitliche Kräfte, da die Keramiklagerachse sonst beschädigt w erden könnte!
Mit sanftem (!) Druck von oben können Sie sicherstellen, dass der Plattenteller auf der gesamten Auflagefläche des Lageroberteiles liegt.

Made in Germany

Page / Seite 27

User manual / Bedienungsanleitung
4. ) Ausrichten des Plattenspielers Die folgende Einstellung ist besonders wichtig: Nur wenn der Plattenteller genau in Waage ist, erreichen Sie das Optimum an Klang. Nehmen Sie die mitgelieferte Libelle / Wasserwaage und legen Sie diese auf den Plattenteller. Sollte sich die Luftblase der Wasserwaage nicht im Mittelpunkt des schwarzen Kreises befinden (siehe Abb.5), können Sie entweder durch Höhenverstellung der Laufwerksfüsse oder durch Einstellen der Unterlage das Laufwerk ausrichten.
Abb. 5: Ausrichten des Plattenspielers
Höhenverstellung der Laufwerksfüsse: Ab Werk werden alle Laufwerksfüsse auf die Position ,,Null" voreingestellt. Drehen Sie nun das untere Teil des Fußes im Uhrzeigersinn, um die Höhe zu verstellen (Abb. 6).
Abb. 6: Höhenverstellung

Page / Seite 28

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

Die folgenden Einstellungen beziehen sich auf die Montage eines Emotion SE Pakets ( mit clearaudio Tonarm und Tonabnehmer) . Falls Sie Fabrikate anderer Hersteller montieren wollen, nehmen Sie bitte die jeweilige Bedienungsanleitung zur Hand.
3.1 Tonarmjustage

1.) Nehmen Sie den Satisfy Kardan Tonarm (Optional im Emotion SE Paket I oder II) und führen Sie zuerst das Signalkabel und anschließend den
Fuß des Tonarmes durch die auf dem Chassis
vormontierte Tonarmaufnahme.

Achten Sie bitte darauf, dass keine Kabel

beschädigt oder zu stark abgeknickt werden!

Abb. 7: Montage des Tonarms

Schrauben Sie den Tonarm mit den beiden Justierschrauben (rote Markierung in Abb.7) in der Tonarmbasis nur leicht fest, damit Sie I hn zur genauen Justage noch bewegen können!

Die richtige Höhenposition des Tonarmes richtet sich nach der Einbauhöhe des Tonabnehmersystems. Daher ist zum weiteren Aufbau nun die I nstallation des Tonabnehmersystems nötig.

2.) Nun können Sie den Tonabnehmer (mit aufgesetztem Nadelschutz!) auf den Satisfy Kardan Tonarm montieren.
Folgen Sie dabei den Anweisungen des Tonabnehmerherstellers.

Die Signalkabel des Satisfy Kardan Tonarms sind normgerecht farbmarkiert:

Farbcodierung der Signalkabel des Satisfy Kardan Tonarms:

Signal linker Kanal

(L+) >>

!

Signalmasse linker Kanal Signal rechter Kanal Signalmasse rechter Kanal

(L-) >> (R+) >> (R-) >>

w eiß blau rot grün

Gehen Sie bei den folgenden Arbeitsschritten und Einstellungen unbedingt behutsam vor, um eine Beschädigung I hres Tonabnehmersystems zu vermeiden.

Made in Germany

Page / Seite 29

User manual / Bedienungsanleitung
3.) Stellen Sie jetzt die vom Hersteller empfohlene Auflagekraft des Tonabnehmers ein. Wenn Sie einen clearaudio Moving Magnet Tonabnehmer verwenden, können Sie die Auflagekraft auf ca. 20mN (2,0 gr.) einstellen, indem Sie das Gegengewicht des Tonarmes vorsichtig auf den Gewindegängen verdrehen. Optional erhalten Sie im Emotion SE zur leichteren Einstellung eine clearaudio Kippelwaage.

Diese Position der Nadel entspricht einer Auflagekraft von 20 mN (2.0g).



Auflagekraft zu hoch!



Auflagekraft zu niedrig!



Abb. 8: Einsatz der Smart Stylus Gauge
Andernfalls sind im Fachhandel Hilfsmittel wie z.B. die Weight Watcher Waage (Art. Nr. AC094) von clearaudio zur Bestimmung des Auflagegewichts erhältlich. Wenden Sie sich hierzu bitte an Ihren Fachhändler oder direkt an clearaudio www.analogshop.de.

Die Adressdaten finden Sie auf Seite 29.

Page / Seite 30

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
4.) Zu den nachfolgenden Einstellungen legen Sie eine Schallplatte I hrer Wahl auf den Plattenteller und entfernen Sie den Nadelschutz des Tonabnehmers.
Wenn Sie den Tonabnehmer etwa auf Plattenmitte absenken, sollte seitlich betrachtet, die Oberkante des Tonabnehmerkörpers parallel zur Schallplattenoberfläche verlaufen. Als Orientierung kann hier auch das Tonarmrohr dienen. Die genaueste Einstellung erreichen Sie, wenn Sie die Parallelität mithilfe eines Geodreiecks überprüfen. Falls nötig, passen Sie die Tonarmhöhe durch Verschieben des Tonarmes in der Tonarmaufnahme in die entsprechende Richtung an und fixieren Sie diese Tonarmposition durch Anziehen der seitlichen Schrauben.
Tonarm parallel zu Plat t ent eller

Abb. 9: Parallelität des Tonarms
5.) Azimuth Einstellung Senken Sie nun den Tonabnehmer wieder auf die Plattenoberfläche ab und betrachten Sie den Tonabnehmer von vorne. Prüfen Sie, ob die obere Tonabnehmerkante parallel zur Plattenoberfläche verläuft. Passen Sie gegebenenfalls die Tonabnehmerposition an, indem Sie die kleine ZylinderkopfSchraube auf der Tonarmrohrunterseite in der Nähe des Headshells vorsichtig lösen ( Achtung: nicht ganz heraus drehen!) , damit sich das Headshell mit montiertem Tonabnehmer um die Längsachse verdrehen lässt.
! Drehen Sie das Headshell nicht, w ährend sich der Abtastdiamant auf der Schallplatte befindet! Es ist notwendig die Nadel von der Schallplatte abzuheben und anschließend die Parallelität erneut zu prüfen.
Nachdem Sie die richtige Position gefunden haben, ziehen sie die kleine Zylinderkopf-Schraube auf dem Headshell wieder vorsichtig fest, ohne dabei die zuvor gewählte Position zu verändern. Nun können Sie den Tonarm in dieser Position fixieren, indem Sie die Schrauben in der Tonarmaufnahme mit dem mitgelieferten I nnensechskantschlüssel handfest anziehen.
6.) Zur endgültigen Tonarm- und Tonabnehmerjustage benötigen Sie die ebenfalls mitgelieferte Einstellschablone. Stecken Sie diese auf den Dorn des Plattentellers. Drehen Sie anschließend den Plattenteller soweit, dass in etwa die Position wie in nebenstehender Abbildung erreicht wird.

Abb. 10: Absenken des Tonabnehmers auf der Schablone Made in Germany

Page / Seite 31

User manual / Bedienungsanleitung
Wenn die Flanken des Tonarmrohres von oben betrachtet absolut parallel mit den Markierungslinien der Einstellschablone abschließen, können Sie mithilfe des Tonarmliftes den Diamanten des Tonabnehmers auf den Referenzpunkt der Einstellschablone absenken.

Abb. 11: Positionierung des Abtastdiamanten
Oft ist es nötig, die Position des Diamanten anzupassen. Sie erreichen dies durch Lösen der ZylinderkopfSchraube auf dem Headshell des Tonarmes und anschließendes Verschieben des Tonabnehmers mit dem Headshell in die entsprechende Richtung. Achten Sie dabei darauf, dass die Vorderkante des Tonabnehmers parallel zu den auf der Einstellschablone angebrachten Markierungslinien verläuft. Fixieren Sie anschließend diese Position durch handfestes Anziehen der Headshellschraube.
Drehen Sie das Headshell nicht, w ährend sich der Abtastdiamant auf der Schallplatte befindet!
Blicken Sie bei diesen Einstellungen immer im Lot, also direkt von oben auf den Tonarm und Tonabnehmer, um Parallaxenfehler zu vermeiden.
Sie haben die Justage korrekt durchgeführt, wenn die beiden Markierungslinien der Einstellschablone mit den Tonarmrohrflanken parallel in Linie zueinander verlaufen, der Tonabnehmerdiamant exakt auf dem eingekreisten Referenzpunkt liegt und die Vorderkante des Tonabnehmers parallel zu den Linien auf der Einstellschablone verläuft. Fixieren Sie anschließend alle von den Einstellungen betroffenen Schrauben etwas kräftiger.
Abb. 12: Korrekte Position des Abtastdiamanten
Nach Abschluss der Höheneinstellung können Sie durch festes Anschrauben dieser beiden Justierschrauben den Tonarm endgültig in seiner Position fixieren.

Page / Seite 32

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

3.2 Antiskating Einstellung

Einstellung des Antiskating: Minimales Antiskating Mittleres Antiskating Maximales Antiskating

Auflagekraft 10 - 15 mN 15 - 20 mN 20 mN und größer

Position der Antiskatingschraube siehe Abbildung 1 siehe Abbildung 2 siehe Abbildung 3

Abbildung 1: Minimales Ant isk a t ing

Abbildung 2: Medium Antiskating

Abbildung 3: Maximales Ant isk a t ing

Abb. 11: Einstellung des Antiskating
3.3 Aufbau des Motors

Nehmen Sie den Motor aus der Verpackung und schieben Sie das Antriebsrad soweit auf die Achse des Motors, bis zwischen

1 mm

Motoroberkante und Antriebsradunterkante ein Spalt von ca. 1

mm besteht.

Ziehen Sie die drei Schrauben in dem Antriebsrad Feinschraubendreher nacheinander gleichmäßig an.

mit

dem

Abb. 12: Befestigen des Antriebsrades

Bitte platzieren Sie nun I hre Motoreinheit in die mitgelieferte Edelstahl-Motorbasis und befestigen Sie diese mit den beiden seitlich angebrachten Schrauben. Stellen Sie anschließend die Einheit in
die vorgesehene Aussparung des Laufwerkschassis (von oben betrachtet links) und achten Sie dabei darauf, dass der Schalter des Motors nach außen zeigt.

Verbinden Sie das Netzkabel des Motors mit dem Stromnetz.

Made in Germany

Page / Seite 33

User manual / Bedienungsanleitung

Danach verbinden Sie I hren Satisfy Kardan Tonarm mit dem Phonoeingang I hrer Vorstufe oder dem
Phonovorverstärker (geeignete Kabel und Phonovorverstärker finden Sie auf unserer Website: www.clearaudio.de). Anschließend verbinden Sie das Massekabel des Tonarmes mit der entsprechenden Erdungsbuchse I hres Phonovorverstärkers oder Vorverstärkers.

Falls Sie Störgeräusche durch Ihre Platte erhalten, empfiehlt es sich ebenfalls Ihr Emotion SE Laufwerk an dem Lagerunterteil mit dem mitgelieferten Erdungskabel (siehe nebenstehende Abb. zu erden.
Bringen Sie nun den Plattenteller des Emotion SE Laufwerkes
mithilfe der mitgelieferten Libelle (Wasserwaage) nochmals in Waage. Legen Sie diese auf den Plattenteller und zentrieren Sie die Wasserblase der Libelle in den schwarz aufgedruckten Ring der Libelle. Die genauesten Werte erreichen Sie, wenn Sie an drei verschiedenen Punkten des Plattentellers mit der Libelle prüfen.

Abb. 15: Erdung des Laufwerkes

Feine Höheneinstellungen können durch Drehen der Laufwerksfüsse erreicht werden (siehe Seite 22).

Sind größere Positionskorrekturen notwendig, so versuchen Sie die Unterstellfläche des Laufwerks auszunivellieren.

Legen Sie nun den Antriebsriemen um das Antriebspulley des Motors und um den Plattenteller. Der kleinere Durchmesser des Motorantriebsrades entspricht 33 1/ 3 Umdrehungen pro Minute, der größere obere Rillendurchmesser des Antriebsrades entspricht einer Drehzahl von 45 Upm. Durch Betätigen des seitlich am Motorgehäuse angebrachten Schalters in die Position ,,I " setzen Sie
das Laufwerk in Betrieb. Es empfiehlt sich, bei Erstinbetriebnahme, das Laufwerk in diesem Zustand 15-30 Minuten einlaufen zu lassen.

Abb. 14: Befestigen des Antriebsriemen
I = ON O = OFF

Bitte beachten! : Falls das Emotion SE Laufwerk eine längere Zeit nicht in Benutzung ist, schalten Sie das Gerät am Hauptschalter komplett aus.
Der Hauptschalter befindet sich am Motorgehäuse (siehe Bild links).

Abb. 15: Hauptschalter

clearaudio wünscht I hnen viel Vergnügen mit I hrem neuen Emotion SE Plattenspieler!

Page / Seite 34

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

5. Fehlerbehebung

Sollten Sie ein Problem mit I hrem Emotion SE Plattenspieler haben, überprüfen Sie zuerst mögliche Ursachen, um eine Fehlbedienung auszuschließen. Sollte der Fehler weiterhin bestehen, wenden Sie sich bitte an I hren Händler!

Versuchen Sie niemals das Gerät zu öffnen und/oder selbst zu reparieren, dies führt zu Ga r a nt iever lust !

Fehler Das Gerät lässt sich nicht einscha lt en.
Kein Ton
Schlechter Ton / Rauschen

Ursache
I st das Netzkabel angeschlossen?

Maßnahme richtig Überprüfen Sie den Anschluss.

Der Tonarm und die

Überprüfen Sie die Kabelverbindung zwischen

Phonovorstufe sind nicht korrekt Tonarm und Verstärker.

mit einander verbunden.

I st der Verstärker eingeschaltet? Überprüfen Sie die Stromzufuhr des Verstärkers.

Die Lautstärke am Verstärker/ Lautsprecher ist zu niedrig eingestellt bzw. auf ,,mute".

Überprüfen Sie die Lautstärke-einstellungen I hrer Hifi-Kette.

I st die Schutzkappe des Tonabnehmers noch angebracht ?

Nehmen Sie die Schutzkappe des Tonabnehmers ab.

Befindet sich der Tonarm in der Senken Sie den Tonarm in der Einlaufrille ab. Hebeposit ion?

I st die Abtastnadel beschädigt?

Überprüfen Sie Abtastnadel und lassen Sie den Tonabnehmer ggfs. von einem Spezialisten überprüfen.

I st die Schallplatte oder der Nadelträger verschmutzt oder beschädigt ?

Reinigen Sie die Schallplatte / bzw. den Tonabnehmer. Clearaudio bietet viele hilfreiche
Zubehörprodukte zur Pflege und Reinigung an. Bei Beschädigung empfehlen wir eine Begutachtung durch einen Spezialisten und ggfs. einen Aust ausch.

I st der Tonabnehmer ordnungsgemäß in den Tonarm eingeset zt ?

Überprüfen Sie die Montage anhand der entsprechenden Bedienungsanleitung und korrigieren Sie diese wenn notwendig.

Ist eine zu hohe Auflagekraft eingest ellt ?

Justieren Sie die Auflagekraft.

I st am Verstärker die richtige Überprüfen Sie die Einstellungen I hrer

Betriebsart (MM / MC) eingestellt? Phonovorstufe.

Der Vor-/ Verstärker hat nicht Überprüfen Sie die Einstellungen I hrer

genug Verstärkung.

Phonovor st uf e.

Vor-/ Verstärker ist f ehlangepasst .

Vertauschen Sie am Plattenspieler die Stecker, die an den beiden Ausgängen links und rechts angeschlossen sind.

Made in Germany

Page / Seite 35

User manual / Bedienungsanleitung

Nadel hüpft oder rutscht über die
Pla t t e
Pla t t ent eller dreht nicht
Ton leiert
Brummgeräusche
Die Musik klingt nicht w ie gew ohnt

I st die Schallplatte oder der Reinigen Sie die Schallplatte / bzw. den

Nadelträger verschmutzt oder Tonabnehmer. Clearaudio bietet viele hilfreiche

beschädigt ?

Zubehörprodukte zur Pflege und Reinigung an. Bei

Beschädigung empfehlen wir eine Begutachtung

durch einen Spezialisten und ggfs. einen

Aust ausch.

Ist eine zu hohe Auflagekraft eingest ellt ?

Justieren Sie die Auflagekraft.

I st die Platte verformt oder ver krat zt ?

Verwenden Sie eine Plattenklemme oder ersetzen Sie die Schallplatte.

I st der Plattenspieler in Waage? Überprüfen Sie die Ausrichtung des Plattenspielers und justieren Sie diese wenn nötig nach.

I st der Antriebsriemen richtig angebracht ?

Überprüfen Sie ob der Antriebsriemen richtig sit zt .

I st das Netzkabel richtig angeschlossen?

Überprüfen Sie den Anschluss.

Es wurde keine Geschwindigkeit angewählt / Geschwindigkeitsauswahl in Position ,,0"/ ,,OFF"

Wählen Sie eine Drehzahl und starten Sie somit den Plattenspieler.

I st der Antriebsriemen richtig angebracht ?

Überprüfen Sie den Antriebsriemen. Sitzt er richtig? I st er zu locker und muss gewechselt werden?

Kontaktprobleme bei den Alle Verbindungen überprüfen; für akustische

Signal-Verbindungen

(z.B. Kontrolle grober Fehler den Pegel am (Vor-)

Cinch-Stecker, Adapter für Verstärker auf geringe Lautstärke reduzieren.

Verlängerungen)

Metallgehäuse wirkt als Antenne Es kann hilfreich sein, die Metallteile des

und fängt sich Brummen ein.

Plattenspielers leitend mit der Masse des (Phono-) Vorverstärkers zu verbinden. Zu diesem Zwecke

stellt der Plattenspieler eine Erdungsklemme

bereit. Nutzen Sie eine ausreichend dicke Litze

zum Herstellen der Masseverbindung.

Die Pins des Tonabnehmers Pin Belegung des Tonabnehmers überprüfen. sind vertauscht, nicht richtig angeschlossen oder defekt.

Falsche Drehzahl gewählt.
Das Laufwerk dreht zu schnell / zu langsam.

Schauen Sie auf der aufgelegten Schallplatte nach,
mit welcher Drehzahl diese abgespielt werden
muss. Es gibt auch Platten im LP-Format (30 cm), die mit 45 Upm abgespielt werden müssen (,,MaxiSingles") und kleine Platten im Single-Format (17 cm), die mit 33 Upm abgespielt werden müssen (sog. ,,EPs").
Stellen sie die Geschwindigkeit anhand der
Bedienungsanleitung nach.

Page / Seite 36

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung

5. Technische Daten

Konst r uk t ionspr inzip:

Resonanzoptimiertes Laufwerksdesign aus satinierten Acryl,

Riem enant r ieb

Drehzahlbereich:

33 , 45 U/min (78 U/min optional, mit anderem Pulley)

Ant r ieb:

Entkoppelter Synchronmotor (230 V oder 110 V) eingebettet in einem massivem Metall-Druckgussgehäuse

Lager:

Invertiert, geschliffene und polierte Keramiklagerachse, Laufbuchse aus Sinterbronze, inklusive CMB-Magnetlager-

Technologie

Pla t t ent eller :

GS-PMMA / Acryl, CNC-präzisionsgedrehte Oberfläche

Gleichlauf ( bew ertet) w eniger ± 0,2 %

als:

Leist ungsa uf na hm e:

Max. Leistungsaufnahme: 2,0 Watt

Leistungsaufnahme im Betrieb: 1,6 Watt

Leistungsaufnahme im ausgeschalteten Zustand: 0,0 Watt

Gew icht:

(wenn Hauptschalter am Motor auf Position ,,0" steht) ca. 7 kg (inkl. Motor)

Abmessungen ( B/ T/ H) : H er st eller ga r a nt ie:

ca. 400 x 330 x 100 mm (ohne Tonarm) 3 Jahre*

* Nur bei korrekt ausgefüllter und eingesandter Garantiekarte an clearaudio oder online registrierter Garantie innerhalb von 14 Tagen (https:/ / clearaudio.de/ de/ service/ registration.php).

Made in Germany

Page / Seite 37

User manual / Bedienungsanleitung
The full, extended warranty period for the Emotion SE turntable is 3 years. To receive this full Clearaudio warranty, you must either complete and return the relevant section of the warranty registration card to Clearaudio, or register your product online at https:/ / clearaudio.de/ en/ service/ registration.php, within 14 days of purchase. Otherwise only the legal warranty of 1 years can be considered. The full 3 year warranty can only be honoured, if the product is returned in its original packing.
Um für das Emotion SE Laufwerk die volle clearaudio Garantie von drei (3) Jahren in Anspruch nehmen zu können, senden Sie uns bitte die beigelegte Garantiekarte innerhalb von zwei Wochen korrekt und vollständig ausgefüllt zu oder registrieren Sie das Produkt online unter https:/ / clearaudio.de/ de/ service/ registration.php, da sonst nur die gesetzliche Gewährleistung von einem (1) Jahr berücksichtigt werden kann. Nur, wenn das Produkt in der Originalverpackung zurückgeschickt wurde, kann clearaudio die volle Garantiezeit gew ähr leist en.
ENGLI SH W ARRAN TY For warranty information, contact your local Clearaudio distributor. RETAI N YOUR PURCHASE RECEI PT
Your purchase receipt is your permanent record of a valuable purchase. I t should be kept in a safe place to be referred to as necessary for insurance purposes or when corresponding with Clearaudio. I MPORTANT When seeking warranty service, it is the responsibility of the consumer to establish proof and date of purchase. Your purchase receipt or invoice is adequate for such proof. FOR U.K. ONLY This undertaking is in addition to a consumer`s statutory rights and does not affect those rights in any way.
FRANÇAI S GARANTI E Pour des informations sur la garantie, contacter le distributeur local Clearaudio. CONSERVER L`ATTESTATI ON D`ACHAT L`attestation d`achat est la preuve permanente d`un achat de valeur. La conserver en lieu sur pour s`y reporter aux fins d`obtention d`une couverture d`assurance ou dansle cadre de correspondances avec Clearaudio. I MPORTANT
Pour l`obtention d`un service couvert par la garantie, il incombe au client d`établir la preuve de l`achat et d`en corroborer la date. Le reçu ou la facture constituent des preuves suffisantes.
DEUTSCH GARANTI E Bei Garantiefragen wenden Sie sich bitte zunächst an I hren Clearaudio Händler. Heben Sie I hren Kaufbeleg gut auf.
WI CHTI G! Die Angaben auf Ihrer Quittung erlauben uns die Identifizierung Ihres Gerätes und belegen mit dem Kaufdatum die Dauer Ihrer Garantie-Ansprüche. Für Serviceleistungen benötigen wir stets die Gerätenummer. Diese finden Sie auf dem Typenschild auf der Rückseite des Gerätes oder auch in der beigefügten Garantie-Registrierkarte.
NEDERLANDS GARANTI E Voor inlichtingen omtrent garantie dient u zich tot uw plaatselijke Clearaudio. UW KWI TANTI E, KASSABON E.D. BEWAREN
Uw kwitantie, kassabon e.d. vormen uw bewijs van aankoop van een waardevol artikel en dienen op een veilige plaats bewaard te worden voor evt, verwijzing bijv, in verbend met verzekering of bij correspondentie met Clearaudio. BELANGRI JK Bij een evt, beroep op de garantie is het de verantwoordelijkheid van de consument een gedateerd bewijs van aankoop te tonen. Uw kassabon of factuurzijn voldoende bewijs.

Page / Seite 38

© clearaudio electronic GmbH, 2022-11

User manual / Bedienungsanleitung
I TALI ANO GARANZI A
L'apparecchio è coperto da una garanzia di buon funzionamento della durata di un anno, o del periodo previsto dalla legge, a partire dalla data di acquisto comprovata da un documento attestante il nominativo del Rivenditore e la data di vendita. La garanzia sarà prestata con la sostituzione o la riparazione gratuita delle parti difettose.Non sono coperti da garanzia difetti derivanti da uso improprio, errata installazione, manutenzione effettuata da personale non autorizzato o, comunque, da circostanze che non possano riferirsi a difetti di funzionamento dell'apparecchio. Sono inoltre esclusi dalla garanzia gli interventi inerenti l'installazione e l'allacciamento agli impianti di alimentazione. Gli apparecchi verranno riparati presso i nostri Centri di Assistenza Autorizzati. Le spese ed i rischi di trasporto sono a carico del cliente. La casa costruttrice declina ogni responsabilità per danni diretti o indiretti provocati dalla inosservanza delle prescrizio-ni di installazione, uso e manutenzione dettagliate nel presente manuale o per guasti dovuti ad uso continuato a fini professionali.
ESPAÑOL GARANTI A Para obtener información acerca de la garantia póngase en contacto con su distribuidor Clearaudio. GUARDE SU RECI BO DE COMPRA
Su recibo de compra es su prueba permanente de haber adquirido un aparato de valor, Este recibo deberá guardarlo en un lugar seguro y utilizarlo como referencia cuando tenga que hacer uso del seguro o se ponga en contacto con Clearaudio. I MPORTANTE Cuando solicite el servicio otorgado por la garantia el usuario tiene la responsabilidad de demonstrar cuándo efectuó la compra. En este caso, su recibo de compra será la prueba apropiada.

Made in Germany

Page / Seite 39

clearaudio electronic GmbH Spardorfer Straße 150
91054 Erlangen Germany

Phone /Tel.: +49 9131 40300 100

Fax:

+49 9131 40300 119

www.clearaudio.de

www.analogshop.de

info@clearaudio.de

Handmade in Germany
Clearaudio Electronic accepts no liability for any misprints. Technical specifications are subject to change or improvement without prior notice. Product availability is as long as stock lasts. Copies and reprints of this document, including extracts, require written consent from Clearaudio Electronic GmbH, Germany.
Änderungen bleiben vorbehalten. Lieferbar solange Vorrat reicht. Für Druckfehler keine Haftung. I rrtümer vorbehalten- Kopien und Abdrucke ­ auch nur auszugsweise ­ bedürfen der schriftlichen Genehmigung durch die clearaudio electronic GmbH.

2022 © clearaudio electronic GmbH, 2022-12

Made in Germany



References

Adobe InDesign CS6 (Windows) Adobe PDF Library 10.0.1