ZTW-LogoMultifunktions-LCD
Programmbox G2
Bedienungsanleitung

Vielen Dank für Ihren Kauf der LCD-Programmbox G2. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung sorgfältig durch.
Die ZTW Multifunktions-LCD-G2-Programmbox G2 ist ein Gerät, das mehrere Funktionen integriert, klein zu tragen ist und mit dem sich Parameter für den elektronischen Geschwindigkeitsregler ESC bequem einstellen lassen.

BESONDERHEIT

  1. Funktioniert mit einem einzelnen Gerät, um die Parameter für den ESC einzustellen.
  2. Funktioniert als Lipo-Batterie-Voltmeter zur Messung der Spannungtage des gesamten Akkupacks und jeder einzelnen Zelle
  3. Für den ZTW ESC mit Datenrückgabefunktion können Echtzeitdaten angezeigt werden, einschließlich: Volumentage, Strom, Eingangsdrossel, Ausgangsdrossel, Drehzahl, Batterieleistung, MOS-Temperatur und Motortemperatur.
  4. Für den ZTW ESC mit Datenprotokollierungsfunktion kann er die Daten einschließlich lesen: maximale Drehzahl, minimale Lautstärketage, Maximalstrom, Außentemperatur und Maximaltemperatur,
  5. PWH-Drosselklappensignalerkennung: Identifizieren und zeigen Sie die Breite und Frequenz des Eingangsdrosselklappenimpulses an.
  6. ESC/Servotester: Funktioniert mit der Fernbedienung, um die Geschwindigkeit für ESC/Servo durch Drücken der Programmtaste anzupassen.
  7. Die LCD-Programmbox kann über das ZTW-Bluetooth-Modul mit der mobilen App aktualisiert werden.

SPEZIFIKATION

  • Größe: 84 * 49 * 115 mm
  • Gewicht: 40g
  • Stromversorgung: DC5~12.6V

GEEIGNET FÜR DEN FOLGENDEN ESC

  1. Beatles G2, Mantis G2. Skyhawk
  2. Hai G2. Robbe G2. Delphin

BESCHREIBUNG DER JEDEN TASTE UND DES ANSCHLUSSES

  1. ARTIKEL: Die programmierbaren Artikel zyklisch ändern.
  2. ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon1:Ändern Sie die programmierbaren Elemente kreisförmig in positiver Richtung.
  3. ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon2:Ändern Sie die programmierbaren Elemente kreisförmig in negative Richtung.
  4. 0K: Aktuelle Parameter speichern und in den ESC senden.
  5. ESC: Verwenden Sie eine Programmierleitung, um diesen Port mit dem Programmierport des ESC zu verbinden.
  6. Batt: Eingangsanschluss für die Stromversorgung der Programmierbox.
  7. Batterieprüfung: Verbinden Sie diesen Anschluss mit den Ausgleichsladeanschlüssen der Batterie.ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - Batterieladung

ANWEISUNGEN

A. Arbeiten als Einzelgerät zum Einstellen der Parameter für den ESC

  1. Trennen Sie die Batterie vom ESC.
  2. Wählen Sie die entsprechende Verbindungsmethode und verbinden Sie den Regler mit der LCD-Programmbox.
    1. Wenn die Programmierleitung des ESC mit der Gasleitung identisch ist, ziehen Sie die Gasleitung vom Empfänger ab und stecken Sie sie entsprechend in den „ESC“-Anschluss der LCD-Programmierbox. (Siehe Diagramm 1)
    2. Wenn der ESC einen unabhängigen Programmieranschluss hat, verbinden Sie den Programmieranschluss des ESC mithilfe einer Programmierleitung mit dem „ESC“-Anschluss der LCD-Programmierbox. (Siehe Diagramm 2)
  3. Schließen Sie den Regler an die Batterie an.
  4. Wenn die Verbindung korrekt ist, zeigt das LCD-Programmfeld den Startbildschirm an.ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - scrin1 Drücken Sie die Taste „ITEM“ oder „OK“ auf der LCD-Programmbox. Auf dem Bildschirm wird ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - scrin2, dann wird nach einigen Sekunden das 1. programmierbare Element angezeigt, was bedeutet, dass die LCD-Programmbox erfolgreich mit ESC verbunden ist. Drücken Sie die Taste „itEM“ „ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon1" Und "ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon2”-Taste, um die Optionen auszuwählen, und drücken Sie die „OK“-Taste, um die Daten zu speichern.

ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - Box

wichtiges Symbol Notiz:

  1. Setzen Sie den ESC über das LCD-Programmfeld zurück
    Wenn die Verbindung zwischen ESC und LCD-Programmierbox erfolgreich hergestellt wurde, drücken Sie die Taste „ITEM“ mehrmals, bis „Restore Default“ angezeigt wird. Drücken Sie die Taste „OK“. Anschließend werden alle programmierbaren Elemente im aktuellen Programm angezeigt.file werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
  2. Lesen Sie die Datenprotokollierung des ESC über die LCD-Programmbox
    Bei den ESCs mit Datalogging-Funktion können nach dem Menü „Wiederherstellen“ folgende Daten angezeigt werden.
    Vorgabe: maximale RPW, minimale Voltage, maximaler Strom, Außentemperatur und maximale Temperatur. ESCs ohne Datenbeobachtungsfunktion zeigen diese Daten nicht an)
  3. Überprüfen Sie die ESC-Laufdaten in Echtzeit über das LCD-Programmfeld
    Bei Reglern mit Datenrückgabefunktion gilt: Wenn die Verbindung zwischen Regler und LCD-Programmbox erfolgreich hergestellt wurde:
    1. Die LCD-Programmbox kann die folgenden Daten in Echtzeit anzeigen: Voltage, Strom, Eingangsdrossel, Ausgangsdrossel, Drehzahl, Batterieleistung, MOS-Temperatur und Motortemperatur.
    2. Wenn der ESC Fehler aufweist, wird der aktuelle Fehler in der LCD-Programmbox kreisförmig angezeigt. Die Fehler sind wie folgt:
    SC-Schutz Kurzschlussschutz
    Bruchschutz Motordrahtbremsschutz
    Verlustschutz Schutz vor Drosselverlust
    Kein Schutz „Gashebel in Nullstellung beim Einschalten.
    LYC-Schutz Geringe Lautstärketage-Schutz
    Temperaturschutz Temperaturschutz
    Startschutz Schutz vor blockiertem Rotor starten
    0C-Schutz Über den richtigen Schutz
    PPH_THR FEHLER Die PPM-Drossel ist nicht im Bereich
    UART_THR-FEHLER Der UART-Drosselregler merkt sich den Bereich:
    UART_THRLOSS UART-Drosselverlust:
    CANTHRLOSS Kann den Verlust drosseln
    BAT_VOT-FEHLER Die Batterieladungtage liegt nicht im Bereich

B. PWM-Drosselklappensignalerkennung
Wenn sich das PWM-Signalgerät wie der Empfänger im normalen Betriebszustand befindet, verbinden Sie den Empfänger und die LCD-Programmbox. Halten Sie die Tasten gedrückt ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon8 für 3 Sekunden gleichzeitig. Wählen Sie dann „Eingangssignal“. Dadurch können die Eingangsdrosselklappenimpulsbreite und -frequenz ermittelt und angezeigt werden.

ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - Signal

C.ESC/Servotester

Es funktioniert wie eine Fernbedienung, um die Geschwindigkeit für ESC/Servo durch Drücken der Programmfeldtaste anzupassen.

  1. Halten Sie die Tasten gedrückt ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon8für 3 Sekunden gleichzeitig, dann wählen Sie „Ausgangssignal
  2. Drücken Sie jeweils die Taste ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon8 Die Drosselung wird in Einheiten von „1us“ erhöht oder verringert. Drücken Sie lange die ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon2or ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 - icon1-Taste etwa 3 Sekunden lang gedrückt, um die Gaszufuhr schnell zu erhöhen oder zu verringern.
  3. Drücken Sie die „ITEM“-Taste, die Drosselung wird in Einheiten von „100 us“ verringert; drücken Sie die OK-Taste, die Drosselung wird in Einheiten von „100 us“ erhöht.ZTW Multifunktions-LCD-Programmkarte G2 - Abb. 9

D. Funktioniert als Lipo-Batterie-Voltmeter zur Messung der Spannungtage des gesamten Akkupacks und jeder einzelnen Zelle

  1. Batterie: 2-85Li-Polymer/Li-Lon/LIHVILi-Fe
  2. Genauigkeit: £0.1v
  3. Zur Verwendung stecken Sie den Ladestecker des Akku-Balancers separat in den „BATTERY CHECK“-Anschluss der LCD-Programmbox. (Achten Sie darauf, dass der Minuspol auf das Symbol ™“ auf der Programmbox zeigt.)ZTW Multifunktions-LCD-Programmkarte G2 - Abb. 10

E. Aktualisieren Sie die Firmware der LCD-Programmbox
Da die Funktionen des ESC ständig verbessert werden, sollte die LCD-Programmbox aktualisiert werden. Die Vorgehensweise ist wie folgt:

  1. Versorgen Sie die LCD-Programmbox über einen Regler, eine Batterie oder ein externes Netzteil mit Strom. Der Spannungsversorgungsbereich beträgt 5–12.6 V.
  2. Verbinden Sie das ZTW-Bluetooth-Modul mit dem „ESC“-Anschluss der LCD-Programmbox.
  3. Laden Sie die ZTW-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Telefon. Öffnen Sie nach erfolgreicher Installation die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons, suchen Sie nach „ZTW-BLE-XXXxX“ und klicken Sie dann auf „Verbinden“.
  4. Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, wählen Sie „Firmware“ und dann „Firmware-Update“.
  5. Wählen Sie die neueste Firmware aus und klicken Sie zum Aktualisieren auf „OK“.
  6. Warten Sie einige Sekunden, bis auf der Benutzeroberfläche „Upgrade erfolgreich“ angezeigt wird.

Shenzhen ZTW Modell Wissenschaft und Technologie Co., Ltd
HINZUFÜGEN: 2/F, Block 1, Guan Feng Industrial Park, Jiuwei, Xixiang, Baoan, Shenzhen, China, 518126
TEL: +86 755 29120026, 29120036, 29120056
FAX: +86 755 29120016
WEBWeb Site: www.ztwoem.com
E-MAIL: support@ztwoem.com

Dokumente / Ressourcen

ZTW Multifunktions-LCD-Programmierkarte G2 [pdf] Benutzerhandbuch
Multifunktionale LCD-Programmkarte G2, Funktionale LCD-Programmkarte G2, LCD-Programmkarte G2, Programmkarte G2, Karte G2, G2

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *