Winsen ZPHS01C Multi-in-One Luftqualitätsüberwachungssensor Bedienungsanleitung
Stellungnahme
Das Urheberrecht an diesem Handbuch liegt bei Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., LTD. Ohne die schriftliche Genehmigung darf kein Teil dieses Handbuchs kopiert, übersetzt, in Datenbanken oder Abrufsystemen gespeichert und auch nicht durch elektronisches Kopieren oder Aufzeichnen verbreitet werden. Vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Damit die Kunden es besser nutzen und die durch Missbrauch verursachten Fehler reduzieren können, lesen Sie bitte das Handbuch sorgfältig durch und bedienen Sie es gemäß den Anweisungen. Wenn Benutzer die Bedingungen missachten oder die Komponenten im Inneren des Sensors entfernen, zerlegen oder ändern, sind wir nicht für den Verlust verantwortlich. Das Spezifische wie Farbe, Aussehen, Größen …etc., bitte in Naturalien überwiegen. Wir widmen uns der Produktentwicklung und technischen Innovation und behalten uns das Recht vor, die Produkte ohne Vorankündigung zu verbessern. Bitte bestätigen Sie, dass es sich um die gültige Version handelt, bevor Sie dieses Handbuch verwenden. Gleichzeitig sind Kommentare der Benutzer zur optimierten Verwendungsweise willkommen. Bitte bewahren Sie das Handbuch ordnungsgemäß auf, um bei zukünftigen Fragen während der Nutzung Hilfestellung zu erhalten.
Profile
Dieses Modul integriert elektrochemischen Formaldehyd, Halbleiter-VOC-Sensor, Laserpartikelsensor, NDIR-CO2-Sensor und Temperatur- und Feuchtigkeitssensor. (Benutzer können die CH2O-Version oder die VOC-Version wählen, sie sind nicht gleichzeitig.) Kommunikationsschnittstelle: TTL seriell/RS485, Baudrate: 9600, Datenbit: 8, Stoppbit: 1, Paritätsbit: keine.
Anwendung
- Gaswarngerät
- Klimaanlage
- Überwachung der Luftqualität
- Luftreiniger
- HLK-Anlage
- Intelligentes Zuhause
Spezifikation
Modell | ZPHS01C |
Zielgas | PM2.5, CO2, CH2O, TVOC, Temperatur und Luftfeuchtigkeit |
Störgas | Alkohol/CO-Gas…etc. |
Arbeitsvolumentage | 5V (Gleichstrom) |
Durchschnittlicher Strom | < 500mA |
Schnittstellenebene | 3 V (kompatibel mit 3.3 V) |
Ausgangssignal | UART/RS485 |
Vorheizzeit | ≤ 3 Minuten |
CO2-Bereich | 400 bis 5000 ppm |
PM2.5-Bereich | 0~1000ug/m3 |
CH2O-Bereich | 0 bis 1.6 ppm |
TVOC-Bereich | 4 Noten |
Tem. Reichweite | 0~65℃ |
Tem. Präzision | ±0.5℃ |
Summen. Angebot | 0 – 100 % relative Luftfeuchtigkeit |
Summen. Präzision | ±3 % |
Arbeitstemperatur. | 0~50℃ |
Arbeitssummen. | 15 ~ 80% rF (keine Kondensation) |
Speicher Tem. | 0~50℃ |
Speicherbrumm. | 0 – 60 % relative Luftfeuchtigkeit |
Größe | 62.5 mm (L) x 61 mm (B) x 25 mm (H) |
Modul Aussehen
Abb. 1: VOC-Version
Abb. 2: CH2O-Version
Modul Größe
Stift Definition
- PIN1: GND Stromeingang (Masseklemme)
- PIN2: +5V Stromeingang (+5V)
- PIN3: Serielle RX-Schnittstelle (Serial-Port-Empfänger für Module)
- PIN4: TX Serial Port (Serial Port Sender für Module)
Format des seriellen Kommunikationsprotokolls
Der Host-Computer sendet das Format
Charakter starten | Länge | Befehlsnummer | Data 1 | …… | Daten n | Prüfsumme |
KOPF | LEN | CMD | Data 1 | …… | Daten n | CS |
11H | XXH | XXH | XXH | …… | XXH | XXH |
Detailliertes Protokollformat
Protokollformat | Detaillierte Erklärung |
Charakter starten | Oberer PC senden [11H],Modulantworten [16H] |
Länge | Frame-Bytelänge = Datenlänge + 1 (einschließlich CMD + DATA) |
Befehl Nr | Befehlsnummer |
Daten | Gelesene oder geschriebene Daten mit variabler Länge |
Prüfsumme | Kehrwert der Summe der Datenakkumulation |
Tabelle der Befehlsnummern des seriellen Protokolls
NEIN. | Funktion | Befehl NEIN. |
1 | Zum Ablesen des Messergebnisses | 0 x 01 |
2 | CO2-Kalibrierung | 0 x 03 |
3 | Staubmessung starten/stoppen | 0x0C |
Detaillierte Beschreibung des Protokolls
- Senden: 11 02 01 00 EG
- Antwort: 16 0B 01
Identifizieren | Dezimal gültiger Bereich | Entsprechender Wert | mehrere |
CO2 | 400 bis 5000 | 400 bis 5000 ppm | 1 |
VOC | 0 bis 3 | 0~3 Stufe | 1 |
CH2O | 0 bis 2000 | 0~2000μg/m3 | 1 |
PM2.5 | 0 bis 1000 | 0~1000ug/m3 | 1 |
Temperatur | 500 bis 1150 | 0~65℃ | 10 |
Luftfeuchtigkeit | 0 bis 1000 | 0 bis 100 % | 10 |
- Der Temperaturwert erhöht sich um 500 von den tatsächlichen Messergebnissen, dh 0 ℃ entspricht der Zahl von 500. Temperaturwert = (DF7*256+DF8-500)/10
- Der Messwert wird durch zwei Bytes dargestellt, das höherwertige Byte vorne und das niederwertige Byte hinten.
- Wenn nach dem Senden des Anfragebefehls die Antwort empfangen wird, lädt das Modul die Daten jede Sekunde automatisch hoch. Der Befehl muss vor dem Ausschalten nicht wiederholt werden.
Prüfsumme und Berechnung
- unsigned char FucCheckSum(unsigned char *i, unsigned char ln)
- unsigned char j,tempq=0;
- tempq+=*i; i++;
- tempq=(~tempq)+1;
- zurück (tempq);
Kalibrierung des CO2-Nullpunkts (400 ppm).
Senden: 11 03 03 01 90 58
Antwort: 16 01 03 E6
Funktion:CO2-Nullpunktkalibrierung
Anweisung:Nullpunkt bedeutet 400 ppm. Bitte stellen Sie sicher, dass der Sensor bereits 20 Minuten lang mindestens bei einer Konzentration von 400 ppm gearbeitet hat, bevor Sie diesen Befehl senden.
Staubmessung starten & stoppen
- Senden: 11 03 0C DF1 1E C2
- Antwort: 16 02 0C DF1 CS
- Funktion: Staubmessung starten/stoppen
- Anweisung:
- Unter den Sendebefehlen bedeutet DF1 = 2, dass die Messung gestartet wird. DF1 = 1 bedeutet, dass die Messung gestoppt wird.
- Unter den Antwortbefehlen bedeutet DF1 = 2, dass die Messung gestartet wird, DF1 = 1, dass die Messung gestoppt wird;
- Wenn der Sensor den Messbefehl empfängt, wechselt er standardmäßig in den Zustand der kontinuierlichen Messung.
- Senden: 11 03 0C 02 1E C0 //Staubmessung starten
- Antwort: 16 02 0C 02 DA //das Modul befindet sich im „Ein-Zustand-Staubmessung“
- Senden: 11 03 0C 01 1E C1 //Staubmessung stoppen
- Antworten: 16 02 0C 01 DB //das Modul befindet sich im „Aus-Zustand Staubmessung“
Vorsichtsmaßnahmen
- 1. Der PM2.5-Sensor dieses Moduls ist für die Erkennung von Staubpartikeln in normalen Türumgebungen geeignet. Die tatsächliche Nutzungsumgebung sollte versuchen, Rußumgebungen, übermäßige Staubpartikel und Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit zu vermeiden, wie z oder große Partikel können nicht in den Sensor eindringen, sich im Sensor ansammeln und die Leistung des Sensors beeinträchtigen.
- Das Modul sollte den Kontakt mit organischen Lösungsmitteln (einschließlich Kieselgel und anderen Klebstoffen), Beschichtungen, Arzneimitteln, Ölen und hochkonzentrierten Gasen vermeiden.
- Das Modul kann nicht vollständig mit Harzmaterial eingekapselt werden und es kann nicht in eine sauerstofffreie Umgebung eingetaucht werden, da sonst die Leistung des Sensors beeinträchtigt wird.
- Das Modul kann nicht längere Zeit in Umgebungen mit korrosiven Gasen verwendet werden. Korrosives Gas beschädigt den Sensor.
- Das Modul muss beim ersten Einschalten länger als 3 Minuten aufgewärmt werden.
- Verwenden Sie dieses Modul nicht in Systemen, die den Personenschutz betreffen.
- Verwenden Sie das Modul nicht in engen Räumen, die Umgebung sollte gut belüftet sein.
- Installieren Sie das Modul nicht in einer Umgebung mit starker Konvektionsluft.
- Setzen Sie das Modul nicht für längere Zeit in hochkonzentriertes organisches Gas. Eine langfristige Platzierung führt zu einer Drift des Sensornullpunkts und einer langsamen Erholung.
- Es ist verboten, Schmelzkleber oder Dichtmittel zum Abdichten des Moduls mit einer Aushärtungstemperatur von mehr als 80 °C zu verwenden.
- Das Modul sollte von der Wärmequelle entfernt sein und direkte Sonneneinstrahlung oder andere Wärmestrahlung vermeiden.
- Das Modul kann nicht vibriert oder geschockt werden
Kundendienst
Zhengzhou Winsen Electronics Technology Co., Ltd
Hinzufügen.: NO.299 Jin Suo Road, Nationale Hi-Tech-Zone, Zhengzhou, 450001 China
Tel.: 0086-371-67169097 67169670
Fax: +86-0371-60932988
E-Mail: sales@winsensor.com
WebWebsite: www.winsen-sensor.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Winsen ZPHS01C Multi-in-One-Luftqualitätsüberwachungssensor [pdf] Benutzerhandbuch ZPHS01C Multi-in-One-Luftqualitätsüberwachungssensor, ZPHS01C, Multi-in-One-Luftqualitätsüberwachungssensor, Luftqualitätsüberwachungssensor, Qualitätsüberwachungssensor |