So konfigurieren Sie die Portweiterleitung

Es ist geeignet für: N600R, A800R, A810R, A3100R, T10, A950RG, A3000RU

Anwendungseinführung: Durch die Portweiterleitung können die Daten für Internetanwendungen die Firewall des Routers oder Gateways passieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ports auf Ihrem Router weiterleiten. Nehmen Sie den A3000RU als Example.

SCHRITT 1:

Im linken Menü des web klicken Sie auf Firewall ->Port-Weiterleitung ->Aktivieren

SCHRITT 1

SCHRITT 2:

Wählen Sie das Portprotokoll aus; Klicken Scan

SCHRITT 2

SCHRITT 3:

Wählen Sie die PC-IP-Adresse aus;

SCHRITT 3

SCHRITT 4:

Geben Sie den benötigten Port ein und notieren Sie ihn. Dann klick Hinzufügen.

SCHRITT 4

SCHRITT 5:

Stellen Sie sicher, dass der Port erfolgreich zum hinzugefügt wurde Aktuelle Portweiterleitungsliste.

SCHRITT 5

Die Portweiterleitungseinstellungen des Routers sind abgeschlossen

Hier mit FTP-Server als Example (WIN10), überprüfen Sie, ob die Portweiterleitung erfolgreich ist.

1. Öffnen Sie die Systemsteuerung\Alle Elemente der Systemsteuerung\Verwaltung\FTP-Server hinzufügen.

Bedienfeld

2. Geben Sie den Namen der FTP-Site ein und wählen Sie den Pfad aus. Weiter klicken.

Site-Name

3. Wählen Sie die Ziel-PC-Adresse aus. Legen Sie den Port fest. Klicken Sie auf Weiter.

PC-Adresse

4. Definieren Sie Benutzer und Berechtigungen. Klicken Sie auf Fertig stellen.

Berechtigungen

5. Jetzt können Sie über ein LAN auf FTP zugreifen. Anmeldeadresse: ftp: // 192.168.0.242;

auf FTP zugreifen

6. Überprüfen Sie die WAN-IP des Routers. Verwenden Sie diese im öffentlichen Netzwerk, um sich beim FTP-Server anzumelden.

Z.B ftp://113.90.122.205:21;

ROUTER

Normaler Besuch, überprüfen Sie, ob die Portweiterleitung in Ordnung ist


HERUNTERLADEN

So konfigurieren Sie die Portweiterleitung – [PDF herunterladen]


 

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *