SURAL-Logo

SURAL-Logo 2

Parallaxe X
Version 1.0.0 für Windows und macOS
Bedienungsanleitung

Erste Schritte

Neu bei plugins und haben viele Fragen? Dies ist Ihr Leitfaden zu den Grundlagen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, was Sie benötigen, um Ihr Neural DSP-Plugin zu verwenden.

Grundlegende Anforderungen
Die Einrichtung ist ganz einfach, aber bevor Sie beginnen, benötigen Sie einige Dinge.

  • E-Gitarre oder Bass
    Das Instrument, mit dem Sie das Plug-In verwenden möchten, und ein Instrumentenkabel.
  • Computer
    Jeder Windows-PC oder Apple Mac, der Mehrspur-Audioverarbeitung unterstützt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Computer die erforderlichen Mindestanforderungen erfüllt:

SURAL Parallax X - Symbol 1 Pro installiertem Plugin werden 400 MB – 1 GB freier Speicherplatz benötigt.

Mindestanforderungen für macOS

  • Intel Core i3-Prozessor (i3-4130 / i5-2500 oder höher)
  • Apple Silicon (M1 oder höher)
  • 8 GB RAM oder mehr
  • macOS 11 Big Sur (oder höher)

SURAL Parallax X - Symbol 2 Unsere neuesten plugins erfordern AVX-Unterstützung, eine Funktion, die in den Generationen „Ivy Bridge“ von Intel und „Zen“ von AMD hinzugefügt wurde.

Mindestanforderungen unter Windows

  • Intel Core i3-Prozessor (i3-4130 / i5-2500 oder höher)
  • AMD Quad-Core-Prozessor (R5 2200G oder höher)
  • 8 GB RAM oder mehr
  • Windows 10 (oder höher)

• Audio-Schnittstelle
Eine Audioschnittstelle ist ein Gerät, das Musikinstrumente und Mikrofone über USB, Thunderbolt oder PCIe mit einem Computer verbindet.

SURAL Parallax X - Symbol 3 Der Quad Cortex kann als USB-Audioschnittstelle verwendet werden.

• Studiomonitore oder Kopfhörer
Sobald das Instrumentensignal vom Plug-In verarbeitet wird, müssen Sie es hören. Aus Qualitäts- und Latenzgründen ist es nicht empfehlenswert, den Ton über die Computerlautsprecher auszugeben.

• iLok Lizenzmanager-App
iLok License Manager ist eine kostenlose App, mit der Sie alle Ihre Plugin-Lizenzen an einem Ort verwalten und zwischen verschiedenen Computern übertragen können.

SURAL Parallax X - Symbol 4 Zum Aktivieren Ihrer Lizenz über den iLok License Manager ist eine Internetverbindung erforderlich.

Unterstützte DAWs
DAWs (kurz für „Digital Audio Workstations“) sind Softwareprogramme zur Musikproduktion, die über einen umfassenden Satz an Tools zum Aufnehmen, Bearbeiten und Mischen von digitalem Audio verfügen.
Alle neuronalen DSP plugins enthalten eine eigenständige App-Version, was bedeutet, dass Sie keine DAW benötigen, um sie zu verwenden. Wenn Sie jedoch planen, Ihr Spiel aufzunehmen, müssen Sie Ihre plugins zu Ihrer DAW.
SURAL Parallax X - Symbol 5 Sie können auch eine benutzerdefinierte Installation durchführen, bei der Sie nur die Formate installieren, die Sie benötigen.
Wenn Sie während der Einrichtung nicht das erforderliche Plugin-Format für Ihre DAW installiert haben, führen Sie das Installationsprogramm erneut aus und installieren Sie das fehlende Format erneut.
Bei einem vollständigen Installations-Setup werden alle verschiedenen Plugin-Formate automatisch installiert:

  • APP: Standalone-App.
  • AU: Von Apple für die Verwendung unter macOS entwickeltes Plugin-Format.
  • VST2: Plattformübergreifendes Format, das mit mehreren DAWs auf macOS- und Windows-Geräten kompatibel ist.
  • VST3: Eine verbesserte Version des VST2-Formats, die Ressourcen nur während der Überwachung/Wiedergabe verwendet. Es ist auch auf macOS- und Windows-Geräten verfügbar.
  • AAX: Natives Pro Tools-Format. Kann nur mit Avid Pro Tools verwendet werden.

Die meisten DAWs suchen automatisch nach neuen plugins beim Start. Wenn Sie die plugins im Plugin-Manager Ihrer DAW, scannen Sie den Plugin-Ordner manuell erneut, um das fehlende files.
Unser plugins sind mit einer Vielzahl von DAWs kompatibel. Nachfolgend finden Sie eine Liste der von uns getesteten DAWs:

  • Ableton Live 12
  • Pro Tools 2024
  • Logic Pro X
  • Cubase 13
  • Schnitter 7
  • Presonus Studio One 6
  • Grund 12
  • FL Studio 21
  • Cakewalk von Bandlab

Beachten Sie, dass Ihre DAW möglicherweise auch dann funktioniert, wenn sie oben nicht aufgeführt ist. Wenn Sie auf Kompatibilitätsprobleme stoßen, wenden Sie sich bitte an support@neuraldsp.com für weitere Unterstützung.
Sobald Ihr plugins sind in Ihrem DAW verfügbar, erstellen Sie ein neues Projekt, fügen Sie eine neue Audiospur ein, bereiten Sie sie für die Aufnahme vor und laden Sie das Plug-In auf die Spur.
File Standorte
Neuronaler DSP plugins wird für jedes Plugin-Format an den Standardspeicherorten installiert, sofern im Vorgang nicht ein anderer benutzerdefinierter Speicherort ausgewählt wird.

  • macOS

Standardmäßig ist das Plugin files werden in den folgenden Verzeichnissen installiert:

  • AU: Macintosh HD/Bibliothek/Audio/Plug-ins/Komponenten
  • VST2: Macintosh HD/Bibliothek/Audio/Plug-ins/VST
  • VST3: Macintosh HD/Bibliothek/Audio/Plug-ins/VST3
  • AAX: Macintosh HD/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/Avid/Audio/Plug-ins
  • Standalone-App: Macintosh HD/Anwendungen/Neural DSP
  • Vorgabe Files: Macintosh HD/Bibliothek/Audio/Voreinstellungen/Neural DSP
  • Einstellungen FileS: /Bibliothek/Anwendungsunterstützung/Neural DSP
  • Handbuch: Macintosh HD/Bibliothek/Anwendungsunterstützung/Neural DSP

SURAL Parallax X - Symbol 6 Unter macOS gibt es zwei „Library“-Ordner. Der Hauptordner „Library“ befindet sich in Macintosh HD/Library.
Um auf den Ordner „User Library“ zuzugreifen, öffnen Sie ein Finder-Fenster, klicken Sie oben auf das Menü „Gehe zu“, halten Sie die Wahltaste gedrückt und klicken Sie auf „Library“.

  • Windows

Standardmäßig ist das Plugin files werden in den folgenden Verzeichnissen installiert:

  • VST2: C:\Programm Files\VSTPlugins
  • VST3: C:\Programm Files\Allgemein Files\VST3
  • AAX: C:\Programm Files\Allgemein Files\Avid\Audio\Plug-Ins
  • Standalone-App: C:\Programme Files\Neuraler DSP
  • Vorgabe Files: C:\ProgramData\Neural DSP
  • Einstellungen Files: C:\Benutzer\file>\AppData\Roaming\Neural DSP
  • Handbuch: C:\Programme Files\Neuraler DSP

SURAL Parallax X - Symbol 6 Standardmäßig sind die Ordner „ProgramData“ und „AppData“ unter Windows ausgeblendet.
Während Sie sich im File Klicken Sie im Explorer auf „View“ und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen „Versteckte Elemente“, um diese Ordner sichtbar zu machen.

Deinstallieren der Neural DSP-Software
Um die Neural DSP-Software unter macOS zu deinstallieren, löschen Sie die files manuell in ihren jeweiligen Ordnern.
Unter Windows kann die Neural DSP-Software entweder über die Systemsteuerung oder durch Auswahl der Option „Entfernen“ im Setup-Installationsprogramm deinstalliert werden.
SURAL Parallax X - Symbol 2 Neuronales DSP-Plugin files sind nur in 64-Bit verfügbar.
Lizenzaktivierung
Um Neural DSP zu verwenden plugins, benötigen Sie ein iLok-Konto und die auf Ihrem Computer installierte Anwendung iLok License Manager. Die Nutzung von iLok ist völlig kostenlos.

  • Erstellen eines iLok-Kontos
    Befolgen Sie diese Schritte, um ein iLok-Konto zu erstellen:
  • Registrierungsformular: Gehen Sie zur Kontoregistrierungsseite von iLok und füllen Sie die erforderlichen Felder im Registrierungsformular aus. Klicken Sie auf „Konto erstellen“, um die Registrierung abzuschließen.
  • E-Mail-Verifizierung: Eine Bestätigungs-E-Mail wird an die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse gesendet. Öffnen Sie die Bestätigungs-E-Mail in Ihrem Posteingang und klicken Sie auf den Bestätigungslink.
  • iLok-Lizenzmanager
    Laden Sie iLok License Manager herunter und installieren Sie ihn auf Ihrem Computer. Öffnen Sie anschließend die App und melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse und dem Passwort Ihres iLok-Kontos an.

SURAL Parallax X - Symbol 7 Laden Sie den iLok License Manager hier herunter.

  • Neural DSP Plugin-Installer
    Gehen Sie zur Neural DSP-Downloadseite, um das Plug-In-Installationsprogramm zu erhalten.
    Installieren Sie das Plugin, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen.

SURAL Parallax X - Symbol 1 Pro installiertem Plugin werden 400 MB – 1 GB freier Speicherplatz benötigt.

  • 14-tägige Testversion
    Öffnen Sie nach der Installation des Plugins die Standalone-Version oder laden Sie es in Ihre DAW. Wenn die Plugin-Oberfläche geöffnet wird, klicken Sie auf „Ausprobieren“.

SURAL Parallax X - Tagestestversion

Sie werden aufgefordert, sich bei Ihrem iLok-Konto anzumelden. Nach der Anmeldung wird die 14-tägige Testversion automatisch Ihrem iLok-Konto hinzugefügt.
SURAL Parallax X - Symbol 8 Wenn Sie die Popup-Meldung „Es wurden zu viele Versuche unternommen, die Testversion zu starten. Bitte erwerben Sie eine Lizenz, um das Produkt auszuführen“, erhalten, öffnen Sie den iLok License Manager, melden Sie sich mit Ihrem iLok-Konto an, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Ihre Testlizenz und wählen Sie „Aktivieren“.

  • Unbefristete Lizenz
    Stellen Sie vor dem Kauf einer Lizenz sicher, dass Ihr iLok-Konto erstellt und mit Ihrem Neural DSP-Konto verknüpft ist. Stellen Sie außerdem sicher, dass die iLok License Manager-App auf dem neuesten Stand ist.

Erwerben Sie eine Lizenz, indem Sie die Produktseite des Plugins, das Sie kaufen möchten, besuchen, es in Ihren Warenkorb legen und die Kaufschritte ausführen.

SURAL Parallax X - Dauerlizenz

Die erworbene Lizenz wird nach dem Checkout automatisch Ihrem iLok-Konto gutgeschrieben.
Öffnen Sie nach der Installation des Plugins die Standalone-Version oder laden Sie es in Ihre DAW. Wenn die Plugin-Oberfläche geöffnet wird, klicken Sie auf „Aktivieren“.

SURAL Parallax X - Aktivieren

Melden Sie sich bei der entsprechenden Aufforderung bei Ihrem iLok-Konto an und aktivieren Sie die Lizenz auf Ihrem Computer.
Anschließend wird Ihre unbefristete Lizenz aktiviert.
SURAL Parallax X - Symbol 7 Verknüpfen Sie Ihr iLok-Konto mit Ihrem Neural DSP-Konto, indem Sie Ihren iLok-Benutzernamen in Ihren Kontoeinstellungen eingeben.
SURAL Parallax X - Symbol 2 Sie benötigen keinen iLok USB-Dongle, um Neural DSP zu verwenden plugins da sie direkt auf Computern aktiviert werden können.
SURAL Parallax X - Symbol 9 Eine einzelne Lizenz kann auf 3 verschiedenen Computern gleichzeitig aktiviert werden, solange auf allen dasselbe iLok-Konto verwendet wird.
Lizenzen können von nicht genutzten Rechnern deaktiviert und auf andere Geräte übertragen werden. Dieser Vorgang ist beliebig oft wiederholbar.

SURAL Parallax X - Symbol 10 Einrichten Ihres Plugins
Sobald Sie Ihr Plugin installiert und aktiviert haben, ist es an der Zeit, es einzurichten und zu verwenden. Starten Sie zunächst die eigenständige App des Plugins und klicken Sie in der Dienstprogrammleiste unten auf der Plugin-Oberfläche auf EINSTELLUNGEN.
Verwenden Sie die folgenden Einstellungen, um die Leistung Ihres Plugins zu optimieren und den bestmöglichen Klang daraus herauszuholen.

  • Audiogerätetyp
    Alle auf Ihrem Computer installierten Audiotreiber werden hier angezeigt. Für die meisten Audioaufzeichnungsanwendungen unter Windows ist ASIO das bevorzugte Treiberformat. Unter macOS ist CoreAudio die beste Option.
  •  Audiogerät
    Wählen Sie die Audioschnittstelle, an die Ihr Instrument angeschlossen ist.
  • Audio-Eingangskanäle
    Wählen Sie den/die Schnittstelleneingänge aus, an den/die Sie Ihr(e) Instrument(e) angeschlossen haben.
  • Audio-Ausgangskanäle
    Wählen Sie den/die Schnittstellenausgang(e) aus, den/die Sie zum Überwachen des Audiosignals verwenden.
  • SampPreis
    Stellen Sie es auf 48000 Hz ein (es sei denn, Sie benötigen ausdrücklich eine andereample Rate).
  •  Größe des Audiopuffers
    Stellen Sie es auf 128 s einamples oder niedriger. Erhöhen Sie die Puffergröße auf 256 samples oder höher, wenn Leistungsprobleme auftreten.

Was ist Latenz?
Beim Überwachen plugins In Echtzeit kann es zu einer leichten Verzögerung zwischen dem Spielen einer Note auf Ihrem Instrument und dem Hören des Tons über Ihre Kopfhörer oder Studiomonitore kommen. Diese Verzögerung wird als Latenz bezeichnet. Durch Verringern der Puffergröße wird die Latenz verringert, die Rechenleistung Ihres Computers wird jedoch stärker beansprucht.

Wie ändere ich diese Einstellungen in einer DAW-Audiositzung?
So richten Sie Audioeinstellungen ein für plugins Öffnen Sie innerhalb einer DAW den Abschnitt „Audioeinstellungen“ im Einstellungsmenü Ihrer DAW. Von hier aus können Sie Ihr Audio-Interface auswählen, die I/O-Kanäle einstellen, die SampDateirate und Puffergröße.

SURAL Parallax X - Symbol 11 Knöpfe und Schieberegler werden mit der Maus gesteuert. Klicken und ziehen Sie einen Knopf nach oben, um ihn im Uhrzeigersinn zu drehen. Wenn Sie den Cursor nach unten bewegen, wird der Knopf gegen den Uhrzeigersinn gedreht. Doppelklicken Sie, um die Standardwerte wiederherzustellen. Um Werte fein abzustimmen, halten Sie die „Option“-Taste (macOS) bzw. die „Strg“-Taste (Windows) gedrückt, während Sie den Cursor ziehen.
SURAL Parallax X - Symbol 12 Klicken Sie auf die Schalter, um ihren Zustand umzuschalten.
Einige Schalter verfügen über LED-Anzeigen, die aufleuchten, wenn ein Parameter aktiviert ist.
SURAL Parallax X - Symbol 7 Wenn Sie weitere Informationen zum Einrichten und Optimieren Ihres Plug-Ins für die bestmögliche Leistung und Klangqualität benötigen, sehen Sie in unserer Wissensdatenbank nach.
SURAL Parallax X - Symbol 2 Die Registerkarte „EINSTELLUNGEN“ ist nur in der Standalone-App verfügbar.

Plugin-Komponenten

Hier ist eine Übersicht über die Abschnitte von Parallax X.

  • Channel-Strip-Bereich
  • Spectrum Analyzer
  • Niedrige Kompression Stage
  • Mittlere Verzerrung Stage
  • Hohe Verzerrung Stage
  • Equalizer
  • Kabinenbereich
  • Mehrere Werksmikrofone
  • Zwei benutzerdefinierte IR-Steckplätze
  • Globale Funktionen
  • Eingangstor
  • Transponieren
  • Vorgabe-Manager
  • Tuner
  • Metronom
  • MIDI-Unterstützung

Channel-Strip-Bereich
Parallax ist ein Multiband-Verzerrungs-Plugin für Bässe, das auf einer Studiotechnik basiert, bei der tiefe, mittlere und hohe Frequenzen separat parallel verarbeitet und dann wieder zusammengemischt werden.

SURAL Parallax X - Kanalzug-Sektion

  • Spectrum Analyzer

SURAL Parallax X - Spektrumanalysator

Der Spektrumanalysator misst und zeigt die Stärke Ihres Signals in Bezug auf die Frequenz an.

  • L-Band: Klicken und ziehen Sie es horizontal, um die Position des Tiefpassfilters zu steuern. Ziehen Sie es vertikal, um die niedrige Kompression einzustellen Stage Ausgangspegel.
  • M-Band: Klicken und ziehen Sie es vertikal, um die mittlere Verzerrung einzustellen Stage Ausgangspegel.
  • H-Band: Klicken und ziehen Sie es horizontal, um die Position des Hochpassfilters zu steuern. Ziehen Sie es vertikal, um die hohe Verzerrung einzustellen Stage Ausgangspegel.
  • Schalter „SPEKTRUMANALYSATOR ANZEIGEN“: Klicken Sie hier, um den Live-Spektrumanalysator umzuschalten.

SURAL Parallax X - Symbol 13 Klicken und ziehen Sie Frequenzbänder, um ihre Position im Raster zu steuern.

  • Niedrige Kompression Stage

SURAL Parallax X - Symbol 14

Die Low Compression StagDas Signal geht direkt zum Equalizer und umgeht den Cab-Bereich. Das Signal bleibt mono, wenn der INPUT MODE auf STEREO eingestellt ist.
SURAL Parallax X - Symbol 15 Der Tiefpassfilter reicht von 70 Hz bis 400 Hz.

  • COMPRESSION-Regler: Legt die Verstärkungsreduzierung und den Make-up-Wert fest.
  • LOW PASS-Regler: Tiefpassfilter. Bestimmt den Frequenzbereich
    die von der Komprimierung betroffen sind.
  • LOW LEVEL-Regler: Bestimmt den Ausgangspegel des Low Compression Stage.
  • BYPASS-Schalter: Klicken Sie hier, um den Low Compression S zu aktivieren/deaktivieren.tage.
  • Mittlere Verzerrung Stage
    SURAL Parallax X - Symbol 16 Anzeige für Verstärkungsreduzierung: Eine gelbe LED neben dem COMPRESSION-Regler leuchtet auf, wenn die Verstärkung reduziert wird.
    SURAL Parallax X - Symbol 18SURAL Parallax X - Symbol 17 Feste Kompressoreinstellungen
    • ANGRIFF: 3 ms
    • Freigabe: 600 ms
    • VERHÄLTNIS: 4:1
  • MID DRIVE-Regler: Bestimmt den Grad der Verzerrung, der auf das Signal im mittleren Frequenzbandbereich angewendet wird.
  • LOW LEVEL-Regler: Bestimmt den Ausgangspegel des Mid Distortion Stage.
  • BYPASS-Schalter: Klicken Sie hier, um den Mid Distortion S zu aktivieren/deaktivieren.tage.
    SURAL Parallax X - Symbol 19 Das mittlere Frequenzband ist auf 400 Hz festgelegt (Q-Wert 0.7071).
  • Hohe Verzerrung Stage

SURAL Parallax X - Symbol 20

  • HIGH DRIVE-Regler: Bestimmt den Grad der Verzerrung, der auf das Signal im Hochfrequenzbandbereich angewendet wird.
  • HIGH PASS-Regler: Hochpassfilter. Bestimmt den Frequenzbereich, der von der Verzerrung betroffen ist.
  • HIGH LEVEL-Regler: Bestimmt den Ausgangspegel des High Distortion Stage.
  • BYPASS-Schalter: Klicken Sie hier, um den High Distortion S zu aktivieren/deaktivieren.tage.

SURAL Parallax X - Symbol 21 Der Hochpassfilter reicht von 100 Hz bis 2.00 Hz.

  • Equalizer

SURAL Parallax X - Symbol 22

6-Band-Equalizer. Sein Platz in der Signalkette ist nach dem Cab-Bereich.

  • FREQUENZ-Schieberegler: Jeder Schieberegler passt die Verstärkung eines bestimmten Frequenzbereichs (Bänder) an. Klicken und ziehen Sie die Schieberegler nach oben oder unten, um ihre Lautstärke um +/- 12 dB zu erhöhen oder zu verringern.
  • LOW SHELF-Schieberegler: Klicken und nach oben oder unten ziehen, um das untere Ende des Signals um +/- 12 dB zu erhöhen oder zu verringern.
  • HIGH SHELF-Schieberegler: Klicken und nach oben oder unten ziehen, um das obere Ende des Signals um +/- 12 dB zu erhöhen oder zu verringern.
  • BYPASS-Schalter: Klicken Sie hier, um den Equalizer zu aktivieren/deaktivieren.

SURAL Parallax X - Symbol 23 Das Low Shelf Band liegt bei 100 Hz.
SURAL Parallax X - Symbol 24 Das High Shelf Band liegt bei 5.00 Hz.

Kabinenbereich
Ein umfassendes Gehäusesimulationsmodul mit virtuellen Mikrofonen, die um die Lautsprecher herum positioniert werden können. Darüber hinaus können Sie in diesem Abschnitt Ihre eigene Impulsantwort ladenfiles.

SURAL Parallax X - Kabinenabschnitt

SURAL Parallax X - Symbol 5 Die Position der Mikrofone kann auch durch Ziehen der Kreise mit der Maus an die gewünschte Stelle gesteuert werden. Die Regler POSITION und DISTANCE spiegeln diese Änderungen entsprechend wider.

  • IR-Loader-Steuerung
  • BYPASS-Tasten: Klicken Sie hier, um das ausgewählte Mikrofon oder die Benutzer-IR-Funktion zu umgehen/aktivieren. file.
  • Navigationspfeile LINKS und RECHTS: Klicken Sie, um durch die Werksmikrofone und Benutzer-IRs zu blättern.
  • MIC/IR-Kombinationsfelder: Dropdown-Menü zur Auswahl von Werksmikrofonen, Lautsprechern oder zum Laden eigener IR files.
  • PHASE-Tasten: Invertiert die Phase des ausgewählten IR.
  • LEVEL-Regler: Steuern die Lautstärke des ausgewählten IR.
  • PAN-Knöpfe: Steuern das Ausgabe-Panning des ausgewählten IR.
  • POSITIONS- UND DISTANZ-Regler: Steuern Sie die Position und den Abstand der Werksmikrofone zur Lautsprechermembran.

SURAL Parallax X - Symbol 25 POSITION- und DISTANCE-Regler sind beim Laden von User IR deaktiviert files.
Was ist eine Impulsantwort?
Eine Impulsantwort ist die Messung eines dynamischen Systems, das auf ein Eingangssignal reagiert. Diese Information kann im WAV-Format gespeichert werden. files, mit denen der Klang von Räumen, Nachhall und Instrumentenlautsprechern nachgebildet werden kann.
Wie kann ich benutzerdefinierte IR laden files auf Neural DSP plugins?
Klicken Sie auf die IR-Kombinationsbox und wählen Sie LADEN neben dem Feld „Benutzer-IR“ aus.
Verwenden Sie anschließend das Browserfenster, um Ihre benutzerdefinierte IR zu suchen und zu laden file. Sobald das IR geladen ist, können Sie dessen LEVEL, PAN und PHASE anpassen.
Der Pfad der neuesten
SURAL Parallax X - Symbol 6 Die verwendete Benutzer-IR wird vom Plugin gespeichert. Benutzervorgaben, die benutzerdefinierte IRs verwenden, speichern diese Pfaddaten ebenfalls, sodass Sie sie später problemlos wieder aufrufen können.

Globale Funktionen

Machen Sie sich mit der Benutzeroberfläche vertraut, die in verschiedene Abschnitte unterteilt ist, auf die über Symbole oben und unten auf der Plugin-Oberfläche zugegriffen werden kann.
Abschnitt Module
Die Plugin-Geräte sind in verschiedenen Abschnitten oben in der Plugin-Schnittstelle organisiert.

SURAL Parallax X - Symbol 27Klicken Sie auf Abschnitte, um sie zu öffnen.

SURAL Parallax X - Symbol 26 Klicken Sie mit der rechten Maustaste oder doppelklicken Sie auf Abschnitte, um sie zu überspringen.
Globale Audiosteuerung
Satz von Parametern und Funktionen, mit denen Sie Ihren Ton anpassen können.

SURAL Parallax X - Symbol 28

  • INPUT-Regler: Passt den Pegel des Signals an, das in das Plug-In eingespeist wird.
  • GATE-Schalter: Klicken Sie zum Aktivieren/Deaktivieren. Das Noise Gate hilft, unerwünschtes Rauschen oder Brummen in Ihrem Signal zu reduzieren.
  • THRESHOLD-Regler: Drehen Sie den Regler nach oben, um den Schwellenwert zu erhöhen. Das Noise Gate reduziert den Pegel des Audiosignals, wenn es unter den eingestellten Schwellenwert fällt.
  • TRANSPOSE-Regler: Transponiert das Signal in der Tonhöhe um ein konstantes Intervall (+/-12 Halbtöne) nach oben oder unten. Verwenden Sie ihn, um die Stimmung Ihres Instruments einfach zu ändern. Das Transponierungsmodul wird in seiner Standardposition (0 st) umgangen.
  • INPUT MODE-Schalter: Klicken Sie hier, um zwischen den Modi MONO und STEREO umzuschalten. Das Plugin kann ein Stereo-Eingangssignal verarbeiten. Im STEREO-Modus benötigt das Plugin die doppelte Menge an Ressourcen.
  • OUTPUT-Regler: Passt den Pegel des Signals an, das das Plugin ausgibt.

SURAL Parallax X - Symbol 29 Rote Clipping-Anzeigen informieren Sie, wenn die Ein-/Ausgabesignale den maximalen Spitzenpegel überschreiten. Die Anzeigen leuchten 10 Sekunden lang. Klicken Sie irgendwo auf die Anzeigen, um den roten Status zu löschen.
SURAL Parallax X - Symbol 30 Erhöhen Sie den GATE-Schwellenwert, um Ihr Signal zu straffen, indem Sie einen definierteren und artikulierteren Ton erzeugen, insbesondere beim Spielen von High-Gain-Tönen. Bitte beachten Sie, dass bei einem zu hohen Schwellenwert anhaltende Noten vorzeitig abgeschnitten werden können, was zu einem kürzeren Sustain führt. Der Schwellenwert sollte auf einen Pegel eingestellt werden, der das Rauschen ausblendet, das Sie eliminieren möchten, aber den Ton oder das Gefühl Ihres Spiels nicht beeinträchtigt.
Vorgabe-Manager
Ein Preset ist eine gespeicherte Konfiguration von Einstellungen und Parametern, die sofort wieder aufgerufen werden kann. Neural DSP Factory Presets sind ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Töne. Nachdem Sie ein Preset geladen haben, können Sie die Parameter in den verschiedenen Abschnitten des Plugins feinabstimmen, um einen neuen Ton zu erstellen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Von Ihnen erstellte Voreinstellungen können in Ordnern und Unterordnern organisiert werden, sodass sie leichter zu finden und zu verwalten sind.

SURAL Parallax X - Symbol 31

  • PRESET-Kombinationsfeld: Preset-Browser. Klicken Sie hier, um eine Dropdown-Liste aller verfügbaren Presets zu öffnen.
  • Navigationspfeile LINKS und RECHTS: Klicken Sie, um durch die Voreinstellungen zu blättern.
  • Schaltfläche „LÖSCHEN“: Klicken Sie hier, um die aktive Voreinstellung zu löschen (Werksvoreinstellungen können nicht gelöscht werden).
  • Schaltfläche „SPEICHERN“: Klicken Sie hier, um eine gespeicherte Voreinstellung mit den neuesten Änderungen zu aktualisieren.
  • Schaltfläche „SPEICHERN UNTER …“: Klicken Sie hier, um Ihre aktuelle Konfiguration als neue Benutzervorgabe zu speichern.
  • KONTEXTUELLE Schaltfläche: Klicken Sie hier, um auf weitere Funktionen zuzugreifen:

SURAL Parallax X - Symbol 32

  • IMPORTIEREN-Button: Klicken Sie hier, um eine Vorgabe zu importieren file von benutzerdefinierten Standorten. Verwenden Sie das Browserfenster, um den Reset zu suchen und zu laden file.
  • RESET-Schaltfläche: Klicken Sie hier, um alle Parameter auf ihre Standardwerte zurückzusetzen.
  • ANZEIGE FILE Schaltfläche: Klicken Sie hier, um auf den Preset-Ordner zuzugreifen.

SURAL Parallax X - Was ist eine XML file

Was ist eine XML file?
XML, kurz für Extensible Markup Language, ermöglicht es Ihnen, Daten auf eine gemeinsam nutzbare Weise zu definieren und zu speichern. Neural DSP-Voreinstellungen werden als verschlüsseltes XML gespeichert files in Ihrem Computer.
SURAL Parallax X - Symbol 2 Die Einstellungen für INPUT MODE, TUNER, METRONOME und MIDI Map sind nicht Teil der Preset-Daten. Das bedeutet, dass beim Laden eines Presets alle Parameter außer den oben genannten abgerufen werden.
SURAL Parallax X - Symbol 33 Wenn eine aktive Voreinstellung nicht gespeicherte Änderungen aufweist, wird links neben dem Voreinstellungsnamen ein Sternchen angezeigt.
SURAL Parallax X - Symbol 34 Sie können bei der Installation des Plugins auch Presets installieren. Klicken Sie auf das Lupensymbol in der oberen rechten Ecke der Registerkarte „BENUTZER“, um auf den Ordner „Neural DSP Preset“ zuzugreifen:
macOS
Macintosh HD/Bibliothek/Audio/Voreinstellungen/Neural DSP
Windows
C:\ProgramData\Neural DSP. Im Hauptordner „Preset“ erstellte Unterordner werden beim nächsten Öffnen des Plug-Ins im Preset-Manager angezeigt.

Utility-Leiste
Schneller Zugriff auf nützliche Tools und globale Einstellungen.

SURAL Parallax X - Symbol 52

  • Registerkarte „TUNER“: Klicken Sie hier, um die Tuner-Oberfläche zu öffnen.
  • Registerkarte „MIDI“: Klicken Sie hier, um das Fenster „MIDI-Zuordnungen“ zu öffnen.
  • TAP-Taste: Steuert das eigenständige globale Tempo durch Klicken. Der Tempowert wird als Intervall zwischen den letzten beiden Klicks festgelegt.
  • TEMPO-Schaltfläche: Zeigt den globalen Tempowert der aktuellen Standalone-App an. Klicken Sie, um mit der Tastatur einen benutzerdefinierten BPM-Wert einzugeben. Klicken und ziehen Sie sie nach oben und unten, um den BPM-Wert entsprechend zu erhöhen oder zu verringern.
  • Registerkarte „METRONOM“: Klicken Sie hier, um die Metronom-Oberfläche zu öffnen.
  • Registerkarte „EINSTELLUNGEN“: Klicken Sie hier, um die Audioeinstellungen zu öffnen. Über dieses Menü können MIDI-Geräte zugewiesen werden.
  • ENTWICKELT VON NEURAL DSP. Registerkarte: Klicken Sie hier, um auf zusätzliche Informationen zum Plug-In zuzugreifen (Version, Store-Verknüpfung usw.).
  • Schaltfläche „FENSTERGRÖSSE“: Klicken Sie hier, um die Größe des Plug-In-Fensters auf fünf feste Größen zu ändern. Die zuletzt verwendete Fenstergröße wird beim Öffnen neuer Instanzen des Plug-Ins wiederhergestellt.

SURAL Parallax X - Symbol 2 Die Funktionen TAP TEMPO, METRONOME und SETTINGS sind nur in der Standalone-App verfügbar.
SURAL Parallax X - Symbol 35 Klicken Sie mit der rechten Maustaste irgendwo auf die Plug-In-Oberfläche, um auf das Menü „Fenstergröße“ zuzugreifen.
SURAL Parallax X - Symbol 36 Ziehen Sie an den Rändern und Ecken des Plugin-Fensters, um dessen Größe stufenlos zu verändern.

Tuner
Sowohl die Standalone- als auch die Plug-in-Version verfügen über einen integrierten chromatischen Tuner. Dieser erkennt die Tonhöhe der gespielten Note und zeigt sie auf dem Bildschirm an.

SURAL Parallax X - Tuner

  • TUNING-Anzeige: Zeigt die gespielte Note und ihre aktuelle Tonhöhe an.
  • MUTE-Schaltfläche: Klicken Sie hier, um die DI-Signalüberwachung stummzuschalten. Diese Einstellung wird beim Öffnen neuer Instanzen des Plugins wiederhergestellt.
  • MODE-Schalter: Schaltet den Tonhöhenwert zwischen Cent und Hz um. Diese Einstellung wird beim Öffnen neuer Instanzen des Plugins wiederhergestellt.
  • LIVE-TUNER-Schalter: Klicken Sie hier, um den Live-Tuner in der Dienstprogrammleiste zu aktivieren/deaktivieren.
  • FREQUENCY-Wahlschalter: Passt die Referenztonhöhe an (400 – 480 Hz).

SURAL Parallax X - Symbol 37 Die Anzeigeleuchte bewegt sich mit der Tonhöhe der Note. Wenn der Ton zu tief ist, bewegt sie sich nach links, und wenn er zu hoch ist, bewegt sie sich nach rechts. Wenn die Tonhöhe stimmt, leuchtet die Anzeige grün.
SURAL Parallax X - Symbol 38 CMD/STRG + Klicken Sie auf die Registerkarte TUNER in der Dienstprogrammleiste, um den Live-Tuner umzuschalten.

Metronom
Die Standalone-App verfügt über ein integriertes Metronom. Es erzeugt einen gleichmäßigen Puls, der Ihnen hilft, im Takt zu üben und zu spielen.

SURAL Parallax X - Metronom

  • VOLUME-Regler: Passt den Ausgabepegel der Metronomwiedergabe an.
  • Kombinationsfeld „Taktart“: Klicken Sie hier, um durch die verschiedenen Taktarten zu navigieren, einschließlich zusammengesetzter und komplexer Variationen. Durch Auswahl einer Taktart werden die Reihenfolge und der musikalische Akzent der Beats geändert.
  • SOUND-Kombinationsfeld: Klicken Sie hier, um durch das Soundset zu navigieren. Durch Auswählen eines Sounds wird der Sound der Beats geändert.
  • PAN-Regler: Passen Sie das Ausgabe-Panning der Metronom-Beats an.
  • Pfeile nach oben und unten: Klicken Sie darauf, um das Beat-Tempo zu ändern (40 – 240 BPM).
  • BPM-Wert: Zeigt das aktuelle Beat-Tempo an. Klicken und ziehen Sie es nach oben und unten, um den BPM-Wert zu erhöhen oder zu verringern (40 – 240 BPM).
  • TAP-Taste: Steuert das Metronomtempo durch Klicken. Der BPM-Wert wird als Intervall zwischen den letzten beiden Klicks festgelegt.
  • RHYTHMUS-Kombinationsfeld: Bestimmt, wie viele Impulse pro Schlag zu hören sind.
  • PLAY/STOP-Taste: Klicken Sie hier, um die Metronomwiedergabe zu starten/stoppen. MIDI zuweisbar.
  • BEAT-LEDs: Umschaltbare Beats, die durch Klicken angepasst werden können.
    Sie bieten visuelles Feedback entsprechend dem aktuellen Tempo, den Unterteilungen und den ausgewählten Akzenten.

SURAL Parallax X - Symbol 39 Klicken Sie auf die Wiedergabe-/Stopp-Schaltfläche in der Dienstprogrammleiste, um die Wiedergabe des Metronoms zu steuern, ohne dessen Benutzeroberfläche zu öffnen.
SURAL Parallax X - Symbol 40 Das Schließen der Metronom-Oberfläche stoppt die Wiedergabe nicht. Auch das Ändern von Voreinstellungen stoppt die Metronom-Wiedergabe nicht.
SURAL Parallax X - Symbol 41 Die TAP-Taste beeinflusst auch das globale Tempo der eigenständigen App.
SURAL Parallax X - Symbol 42 Klicken Sie auf die Beats, um durch die verschiedenen Akzente zu blättern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Beats, um das Kontextmenü für deren Akzente zu öffnen.
MIDI-Unterstützung
MIDI, die Abkürzung für Musical Instrument Digital Interface, ist ein Protokoll, das die Kommunikation zwischen Computern, Musikinstrumenten und MIDI-kompatibler Software ermöglicht.
Neuronaler DSP plugins kann über externe MIDI-Geräte und DAW-Befehle gesteuert werden. Dadurch können Sie MIDI-Controller wie Fußschalter und Expression-Pedale anschließen, um Parameter und UI-Komponenten innerhalb des Plugins zu steuern.

  • Anschließen eines MIDI-Controllers an Ihren Computer
    Es gibt viele Arten von MIDI-Geräten auf dem Markt. Sie können über USB, MIDI Din oder Bluetooth angeschlossen werden.

USB-MIDI-Geräte
USB-Geräte sind sehr einfach zu verwenden, da sie an einen USB-Anschluss Ihres Computers angeschlossen werden. Befolgen Sie diese Schritte, um ein USB-MIDI-Gerät an Ihren Computer anzuschließen:

  • Schritt 1: Verbinden Sie das USB-Kabel des MIDI-Controllers mit einem freien USB-Anschluss Ihres Computers.
  • Schritt 2: Obwohl die meisten MIDI-Controller Plug-and-Play-Geräte sind, müssen bei manchen vor der Verwendung Treibersoftware installiert werden. Überprüfen Sie das Benutzerhandbuch Ihres spezifischen Controllers, um festzustellen, ob dies erforderlich ist.
  • Schritt 3: Sobald Ihr MIDI-Controller mit Ihrem Computer verbunden ist, überprüfen Sie, ob er von Ihrer Plug-In-Standalone-App erkannt wird. Klicken Sie in der Dienstprogrammleiste auf EINSTELLUNGEN und prüfen Sie, ob der Controller im Menü MIDI-Eingabegeräte angezeigt wird.

SURAL Parallax X - USB-MIDI-Geräte

  • Schritt 4 (optional): Um MIDI-Controller mit einer DAW zu verwenden, suchen Sie das MIDI-Einstellungsmenü und aktivieren Sie Ihren MIDI-Controller als MIDI-Eingabegerät.

SURAL Parallax X - Symbol 43 Jedes MIDI-Gerät, das CC (Control Change), PC (Program Change) oder NOTE-Nachrichten an Ihren Computer senden kann, ist mit Neural DSP kompatibel. plugins.

SURAL Parallax X - Symbol 10

SURAL Parallax X - Symbol 44 Klicken Sie auf die Kontrollkästchen, um MIDI-Geräte im Menü „Audioeinstellungen“ der eigenständigen App zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Nicht-USB-MIDI-Geräte
Um ein Nicht-USB-MIDI-Gerät an Ihren Computer anzuschließen, benötigen Sie ein Audio-Interface mit MIDI-Eingang oder ein separates MIDI-Interface. Gehen Sie folgendermaßen vor, um ein Nicht-USB-MIDI-Gerät an Ihren Computer anzuschließen:

  • Schritt 1: Verbinden Sie den MIDI-Ausgang Ihres MIDI-Controllers über ein MIDI-Kabel mit einem MIDI-Eingang Ihrer Audio- oder MIDI-Schnittstelle.
  • Schritt 2: Sobald Ihr MIDI-Controller mit Ihrem Computer verbunden ist, überprüfen Sie, ob er von Ihrer Plug-In-Standalone-App erkannt wird. Klicken Sie in der Dienstprogrammleiste auf EINSTELLUNGEN und prüfen Sie, ob der Controller im Menü MIDI-Eingabegeräte angezeigt wird.
  • Schritt 4 (optional): Um MIDI-Controller mit einer DAW zu verwenden, suchen Sie das MIDI-Einstellungsmenü und aktivieren Sie Ihren MIDI-Controller als MIDI-Eingabegerät.

SURAL Parallax X - Symbol 45 Nicht-USB-MIDI-Geräte haben normalerweise 5-polige DIN- oder 3-polige TRS-Anschlüsse.

  • „MIDI Learn“-Funktion
    Die Verwendung der Funktion „MIDI Learn“ ist der schnellste und einfachste Weg, MIDI-Nachrichten Ihrem Plug-In zuzuordnen.

Um die Funktion „MIDI Learn“ zu verwenden, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Parameter, den Sie steuern möchten, und klicken Sie auf „MIDI Learn aktivieren“. Drücken Sie dann die Taste oder bewegen Sie das Pedal/den Schieberegler auf dem MIDI-Controller, mit dem Sie diesen Parameter steuern möchten. Das Plugin weist die Taste oder das Pedal dann automatisch dem ausgewählten Parameter zu. Dieser optimierte Prozess macht das manuelle Zuweisen von MIDI-Nachrichten überflüssig. Befolgen Sie diese Schritte, um MIDI-Nachrichten über die Funktion „MIDI Learn“ zuzuweisen:

  • Schritt 1: Stellen Sie sicher, dass Ihr MIDI-Controller richtig an Ihren Computer angeschlossen ist und von Ihrem Plugin erkannt wird. Klicken Sie in der Standalone-App des Plugins in der Dienstprogrammleiste auf EINSTELLUNGEN und prüfen Sie, ob der Controller im Menü MIDI-Eingabegeräte angezeigt wird. Wenn Sie das Plugin in einer DAW verwenden, stellen Sie sicher, dass der MIDI-Controller in Ihren DAW-Einstellungen als MIDI-Eingabe- und -Ausgabegerät festgelegt ist.
  • Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen beliebigen Parameter, den Sie einer MIDI-Nachricht zuordnen möchten, und wählen Sie „MIDI-Learn aktivieren“ aus.

SURAL Parallax X - Symbol 47

Wenn der „MIDI-Learn“-Modus aktiviert ist, wird der Zielparameter grün hervorgehoben.
Klicken Sie auf einen anderen Parameter, um das Ziel zu ändern. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf einen Parameter und wählen Sie „MIDI-Lernen deaktivieren“, um den „MIDI-Lernen“-Modus zu deaktivieren.
SURAL Parallax X - Symbol 46 So machen Sie Ihren Mac zu einem Bluetooth-MIDI-Host

  • Öffnen Sie die App „Audio-MIDI-Setup“.
  • Klicken Sie auf Fenster > MIDI-Studio anzeigen.
  • Klicken Sie im MIDI-Studio-Fenster auf „Bluetooth-Konfiguration öffnen…“.
  • Setzen Sie Ihr Bluetooth-MIDI-Peripheriegerät in den Kopplungsmodus.
  • Wählen Sie das Peripheriegerät in der Geräteliste aus und klicken Sie dann auf „Verbinden“.

Sobald Ihr Bluetooth-MIDI-Controller mit Ihrem Computer verbunden ist, überprüfen Sie, ob er von Ihrer Plug-In-Standalone-App erkannt wird. Klicken Sie in der Dienstprogrammleiste auf EINSTELLUNGEN und prüfen Sie, ob der Controller im Menü „MIDI-Eingabegeräte“ angezeigt wird.

  • Schritt 3: Senden Sie bei aktiviertem „MIDI-Learn“-Modus eine MIDI-Nachricht von Ihrem Controller, indem Sie die Taste drücken oder das Pedal/den Schieberegler bewegen, mit dem Sie den Parameter steuern möchten.
  • Schritt 4: Alle zugewiesenen MIDI-Nachrichten werden im Fenster „MIDI-Mappings“ in der Dienstprogrammleiste registriert.

SURAL Parallax X - Symbol 48

  • Fenster „MIDI-Mappings“
    Im Fenster „MIDI Mappings“ können Sie view und ändern Sie alle MIDI-Nachrichten, die Sie Ihrem Plugin zugewiesen haben.

SURAL Parallax X - MIDI-Zuordnungen

Um eine neue MIDI-Nachricht hinzuzufügen, klicken Sie auf „Neue MIDI-Zuordnung“ auf der linken Seite der leeren Zeile. Dadurch können Sie eine MIDI-Nachricht manuell einem Parameter zuordnen.
Sie können auch MIDI-Mapping-Preset-XML speichern und laden files.

  • BYPASS-Schalter: Klicken Sie hier, um die MIDI-Zuordnung zu umgehen.
  • Kombinationsfeld „TYPE“: Klicken Sie hier, um den MIDI-Nachrichtentyp (CC, PC und NOTE) auszuwählen.
  • ARAMETER/PRESET-Kombinationsfeld: Klicken Sie, um den Plugin-Parameter/die Voreinstellung auszuwählen, die durch die MIDI-Nachricht gesteuert werden soll.
  • KANAL-Kombinationsfeld: Klicken Sie, um den MIDI-Kanal auszuwählen, der von der MIDI-Nachricht verwendet wird (16 Kanäle pro MIDI-Gerät).
  • Kombinationsfeld NOTE/CC/PC: Klicken Sie, um auszuwählen, welche MIDI-NOTE, CC# oder PC# zur Steuerung des Plugin-Parameters zugewiesen ist (Wert bei Verwendung der Meldung „Dec/Inc“ erhöhen).
  • Kombinationsfeld NOTE/CC/PC: Klicken Sie, um auszuwählen, welche MIDI-NOTE, CC# oder PC# zur Steuerung des Plugin-Parameters zugewiesen ist (Wert bei Verwendung der Meldung „Dec/Inc“ erhöhen).
  • VALUE-Feld: Bestimmt, welcher Parameterwert abgerufen wird, wenn die MIDI-Nachricht gesendet wird.
  • X-Schaltfläche: Klicken Sie hier, um die MIDI-Zuordnung zu löschen.

Verwenden Sie das Kontextmenü der MIDI-Mappings, um Ihre aktuelle MIDI-Mappings-Konfiguration zu speichern, zu laden und als Standard festzulegen.

SURAL Parallax X - Symbol 49

SURAL Parallax X - Symbol 6 MIDI-Mapping-Vorgabe files werden in den folgenden Ordnern gespeichert:
macOS
/Bibliothek/
Anwendungsunterstützung/Neural DSP
Windows
C:\Benutzer\file>\
AppData\Roaming\Neural DSP
SURAL Parallax X - Symbol 50 „Absolute“ Zuordnungen senden Werte zwischen 0 und 127. „Relative“ Zuordnungen senden Werte <64 für Dekrement und >64 für Inkrement.
Knöpfe mit „festem Bereich“ sind absolut. „Endlos“-Drehknöpfe auf Ihrem Controller sind relativ.

Unterstützung

Neural DSP Technologies bietet allen registrierten Benutzern gerne professionellen technischen Support per E-Mail, und zwar völlig kostenlos. Bevor Sie uns kontaktieren, empfehlen wir Ihnen, unsere Support- und Wissensdatenbank-Abschnitte unten zu durchsuchen, um zu sehen, ob die Antwort auf Ihre Frage bereits veröffentlicht wurde.

SURAL Parallax X - Symbol 53

Wenn Sie auf den oben stehenden Seiten keine Lösung für Ihr Problem finden, wenden Sie sich bitte an support@neuraldsp.com um Ihnen weiterzuhelfen.

Firmenkontakt
Neural DSP Technologies OY
Merimiehenkatu 36 D
00150, Helsinki, Finnland

SURAL Parallax X - Symbol 51 neuraldsp.com

Dokumente / Ressourcen

SURAL Parallax X [pdf] Benutzerhandbuch
Parallax X, Parallax

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *