SONBEST RS485-Schnittstelle mit Kommunikationsfunktion Temperatur- und Feuchtigkeitsregler
SC7210B verwendet das Standard-RS485-Bus-MODBUS-RTU-Protokoll und bietet einfachen Zugriff auf PLC DCS und andere Instrumente oder Systeme zur Überwachung von Temperatur- und Feuchtigkeitszuständen. Die interne Verwendung eines hochpräzisen Sensorkerns und zugehöriger Geräte gewährleistet eine hohe Zuverlässigkeit und ausgezeichnete Langzeitstabilität. RS232, RS485, CAN, 4 20 mA, DC0 ~ 5 V 10 V, ZIGBEE, Lora, WIFI, GPRS und andere können angepasst werden.
andere Ausgabemethoden.
Technische Parameter
Technische Parameter | Parameterwert |
Marke | SONBEST |
Temperaturmessbereich | -30℃~80℃ |
Temperaturmessgenauigkeit | ±0.5℃ bei 25℃ |
Feuchtemessbereich | 0 bis 100 % relative Luftfeuchtigkeit |
Luftfeuchtigkeitsgenauigkeit | ±3 % relative Luftfeuchtigkeit bei 25 °C |
Kommunikationsschnittstelle | RS485 |
Standard-Baudrate | 9600 8 1 n XNUMX |
Leistung | AC185~265V 1A |
Steuerungsmodus | Relais |
Tragfähigkeit | 10 A, 220 V Wechselstrom |
Betriebstemperatur | -40~80°C |
Arbeitsfeuchtigkeit | 5 % relative Luftfeuchtigkeit bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit |
Wie erfolgt die Verkabelung?
VERKABELUNGSMETHODE
Leicht verständliche Verdrahtung ohne komplizierte Bedienung
DETAILLIERTE SCHLÜSSEL
Standard-MODBUS-RTU-Protokoll, Standard-Baudrate ist 9600, Ungültigkeitsprüfung, 8 Datenbits, Software kann Schwellenwerte und andere Parameter ändern und Beleuchtungsdaten in Echtzeit über RS485 abfragen
Der obere Teil ist der Temperaturanzeigewert
Der untere Teil ist der Luftfeuchtigkeitsanzeigewert.
- Halten Sie SET zwei Sekunden lang gedrückt und lassen Sie die Taste los, um zur Einstellung der Heiz- und Befeuchtungssteuerung zu gelangen.
Drücken Sie }), um die Position auszuwählen, drücken Sie /\ und V, um das Wertemodell anzupassen. Der Controller reagiert, wenn der Wert unter dem unteren Grenzwert liegt.
Oberer Grenzwert: Minimale Temperatur 0, Maximaltemperatur 99.9
Luftfeuchtigkeit minimal 0, maximal 99.9 - Drücken Sie SET, um die Kühl- und Entfeuchtungssteuerungseinstellung aufzurufen
- Drücken Sie }), um die Position auszuwählen, drücken Sie /\ und 11V11, um den Wert anzupassen
Im Modus 2 wird der Regler aktiviert, wenn der Wert über dem oberen Schwellenwert liegt.
Unterer Grenzwert: Minimale Temperatur -30, maximal 99.9
Luftfeuchtigkeit minimal 0, maximal 99.9 - Drücken Sie zweimal SET, um die Einstellung der Regelhysterese einzugeben
Drücken Sie }), um die Position auszuwählen, drücken Sie /\ und V, um den Wert anzupassen.
Hysterese ist: Minimale Temperatur 0, maximale 10
Luftfeuchtigkeit minimal 0, maximal 10 - Drücken Sie dreimal SET, um in die Steuermoduseinstellung zu gelangen
Drücken Sie }), um die Position auszuwählen, drücken Sie /\ und V, um den Wert anzupassen.
Modus 1: Aktion unterhalb der unteren Grenzschwelle
Modus 2: Aktion oberhalb der oberen Schwelle
Wie benutzt man?
ANWENDUNG EINES INTELLIGENTEN CONTROLLERS
ExampHinweis: Wenn während der Überwachung Temperatur und Luftfeuchtigkeit den Schwellenwert überschreiten/unterschreiten, überträgt der Sensor die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten an den Controller. Anschließend schaltet der Controller das Gerät entsprechend dem voreingestellten Schwellenwert ein/aus und die Daten werden über den RS485-Kommunikationsanschluss übertragen. Mit dem Computer synchronisieren
Kontrollmethode und -verfahren
Heizungs- und Befeuchtungsregelung, Kühlungs- und Entfeuchtungsregelung
Modus 1: Die Aktion liegt unterhalb der unteren Schwelle
Das Temperatur-/Feuchtigkeitsterminal wird in Betrieb genommen.
Öffnungs- und Schließvorgang von Geräten zur Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung
Betriebszustand des Temperatur-/Feuchtigkeitsanschlusses: Messwert
Auslösebedingung für Temperatur-/Feuchtigkeitsklemme: Messwert > unterer Grenzwert + Differenzwert
XWie in der Abbildung oben gezeigt, wird der Messwert, wenn er niedriger als der untere Grenzwert abzüglich der Rücklaufdifferenz ist, in den internen Temperatur-/Feuchtigkeitsanschluss des Reglers gezogen und eingeschaltet. Wenn der Messwert auf die Summe aus Obergrenze und Rücklaufdifferenz steigt, wird der Temperatur-/Feuchtigkeitsanschluss getrennt. Schalten Sie das Gerät aus.
Modus 2: Aktion oberhalb der oberen Schwelle
Das Temperatur-/Feuchtigkeitsterminal wird in Betrieb genommen.
Öffnungs- und Schließvorgang von Geräten zur Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung
Arbeitsbedingungen für den Zugriff auf die Temperatur- und Feuchtigkeitsklemmen: Messwert > oberer Schwellenwert + Hysterese Bedingungen für die Freigabe der Temperatur- und Feuchtigkeitsklemmen:
Messwert
Das Produkt verwendet das RS485 MODBUS RTU-Standardprotokollformat, alle Betriebs- oder Antwortbefehle sind hexadezimale Daten. Die Standardgeräteadresse ist 1, wenn das Gerät ausgeliefert wird, die Standardbaudrate ist 9600, 8, n, 1
- Daten lesen (Funktions-ID 0x03)
Anfragerahmen (hexadezimal), Senden von Example: Daten von Gerät 1 abfragen, der Host-Computer sendet den Befehl: 1 01 03 00 00 00 C02 4B .Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Datenlänge CRC16 01 03 00 00 00 02 C4 0B Für den richtigen Abfragerahmen antwortet das Gerät mit data:01 03 04 00 7A 00 00 DB EA , das Antwortformat wird wie folgt geparst:
Geräte-ID Funktions-ID Datenlänge Data 1 Data 2 Code überprüfen 01 03 04 00 79 00 7 A DB EA Datenbeschreibung: Die Daten im Befehl sind hexadezimal. Nehmen Sie Daten 1 als Beispielample. 00 79 wird in einen Dezimalwert von 121 umgewandelt. Wenn die Datenvergrößerung 100 beträgt, ist der tatsächliche Wert 121/100=1.21. Andere und so weiter.
- Datenadresstabelle
Adresse Startadresse Beschreibung Datentyp Wertebereich 40001 00 00 Temperatur Schreibgeschützt 0 bis 65535 40002 00 01 Luftfeuchtigkeit Schreibgeschützt 0 bis 65535 40101 00 64 Modellnummer Lesen/Schreiben 0 bis 65535 40102 00 65 Gesamtpunktzahl Lesen/Schreiben 1 bis 20 40103 00 66 Geräte-ID Lesen/Schreiben 1 bis 249 40104 00 67 Baudrate Lesen/Schreiben 0 bis 6 40105 00 68 Modus Lesen/Schreiben 1 bis 4 40106 00 69 Protokoll Lesen/Schreiben 1 bis 10 - Geräteadresse lesen und ändern
- Geräteadresse lesen oder abfragen
Wenn Sie die aktuelle Geräteadresse nicht kennen und sich nur ein Gerät am Bus befindet, können Sie den Befehl FA 03 00 64 00 02 90 5F Geräteadresse abfragen verwenden.Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Datenlänge CRC16 FA 03 00 64 00 02 90 5F FA ist 250 für die allgemeine Adresse. Wenn Sie die Adresse nicht kennen, können Sie 250 verwenden, um die tatsächliche Geräteadresse zu erhalten, 00 64 ist das Gerätemodellregister.
Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseampDie Antwortdaten lauten: 01 03 02 07 12 3A 79. Das Format ist in der folgenden Tabelle dargestellt:Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Model Code CRC16 01 03 02 55 3C 00 01 3A 79 Die Antwort sollte in den Daten enthalten sein, wobei das erste Byte 01 angibt, dass die tatsächliche Adresse des aktuellen Geräts ist, 55 3C, umgewandelt in die Dezimalzahl 20182, gibt an, dass das Hauptmodell des aktuellen Geräts 21820 ist, und die letzten beiden Bytes 00 01 geben an, dass das Gerät eine Statusmenge hat.
- Geräteadresse ändern
Zum Beispielample, wenn die aktuelle Geräteadresse 1 ist, wollen wir auf 02 ändern, der Befehl lautet: 01 06 00 66 00 02 E8 14 .Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Ziel CRC16 01 06 00 66 00 02 E8 14 Nach erfolgreicher Änderung gibt das Gerät die Information 02 06 00 66 00 02 E8 27 zurück. Das Format wird wie in der folgenden Tabelle dargestellt analysiert:
Die Antwort sollte in den Daten enthalten sein. Nach erfolgreicher Änderung ist das erste Byte die neue Geräteadresse. Nachdem die allgemeine Geräteadresse geändert wurde, wird sie sofort wirksam. Zu diesem Zeitpunkt muss der Benutzer gleichzeitig den Abfragebefehl der Software ändern.
- Geräteadresse lesen oder abfragen
- Baudrate lesen und ändern
- Baudrate lesen
Die werkseitig voreingestellte Baudrate des Geräts beträgt 9600. Wenn Sie sie ändern müssen, können Sie sie gemäß der folgenden Tabelle und dem entsprechenden Kommunikationsprotokoll ändern. Zum Beispielample, lesen Sie die Baudraten-ID des aktuellen Geräts, der Befehl lautet: 01 03 00 67 00 01 35 D5, sein Format wird wie folgt analysiert.Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Datenlänge CRC16 01 03 00 67 00 01 35 D5 Lesen Sie die Baudratencodierung des aktuellen Geräts aus. Baudratenkodierung: 1 ist 2400; 2 ist 4800; 3 ist 9600; 4 ist 19200; 5 ist 38400; 6 ist 115200.
Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseampDie Antwortdaten lauten: 01 03 02 00 03 F8 45, deren Format in der folgenden Tabelle dargestellt ist:Geräte-ID Funktions-ID Datenlänge Preis-ID CRC16 01 03 02 00 03 F8 45 codiert nach Baudrate, 03 ist 9600, d. h. das aktuelle Gerät hat eine Baudrate von 9600.
- Ändern der Baudrate
Zum BeispielampWenn beispielsweise die Baudrate von 9600 auf 38400 geändert wird, also der Code von 3 auf 5 geändert wird, lautet der Befehl: 01 06 00 67 00 05 F8 16 01 03 00 66 00 01 64 15 .Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Ziel-Baudrate CRC16 01 03 00 66 00 01 64 15 Ändern Sie die Baudrate von 9600 auf 38400, indem Sie den Code von 3 auf 5 ändern. Die neue Baudrate wird sofort wirksam. Ab diesem Zeitpunkt verliert das Gerät seine Antwort und die Baudrate des Geräts sollte entsprechend abgefragt werden. Geändert.
- Baudrate lesen
- Korrekturwert lesen
- Korrekturwert lesen
Wenn es einen Fehler zwischen den Daten und dem Referenzstandard gibt, können wir den Anzeigefehler reduzieren, indem wir den Korrekturwert anpassen. Die Korrekturdifferenz kann auf plus oder minus 1000 geändert werden, dh der Wertebereich ist 0 1000 oder 64535 65535. Zum BeispielampWenn der angezeigte Wert also zu klein ist, können wir ihn durch Hinzufügen von 100 korrigieren. Der Befehl lautet: 01 03 00 6B 00 01 F5 D6. Im Befehl ist 100 Hex 0x64. Wenn Sie reduzieren müssen, können Sie einen negativen Wert wie 100 festlegen, der dem Hexadezimalwert von entspricht
FF 9C, das als 100 65535=65435 berechnet und dann in hexadezimal in 0x FF 9C umgewandelt wird. Der Korrekturwert beginnt bei 00 6B. Wir nehmen den ersten Parameter als Beispielample. Der Korrekturwert wird für mehrere Parameter auf die gleiche Weise gelesen und geändert.Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Datenlänge CRC16 01 03 00 6B 00 01 F5 D6 Bei korrektem Abfragebefehl antwortet das Gerät beispielsweiseampDie Antwortdaten lauten: 01 03 02 00 64 B9 AF, deren Format in der folgenden Tabelle dargestellt ist:
Geräte-ID Funktions-ID Datenlänge Datenwert CRC16 01 03 02 00 64 B9AF In den Antwortdaten gibt das erste Byte 01 die tatsächliche Adresse des aktuellen Geräts an, und 00 6B ist das erste Register für den Korrekturwert der Zustandsmenge. Wenn das Gerät mehrere Parameter hat, funktionieren andere Parameter auf diese Weise. Das Gleiche gilt für die allgemeine Temperatur und Luftfeuchtigkeit, die diesen Parameter haben, das Licht hat diesen Eintrag im Allgemeinen nicht.
- Korrekturwert ändern
Zum Beispielampdh die aktuelle Zustandsmenge ist zu klein, wir möchten zu ihrem wahren Wert 1 hinzufügen, und der Korrekturbefehl für den aktuellen Wert plus 100 lautet: 01 06 00 6B 00 64 F9 FD.Geräte-ID Funktions-ID Startadresse Ziel CRC16 01 06 00 6B 00 64 F9 FD Nach erfolgreichem Vorgang gibt das Gerät die Information zurück: 01 06 00 6B 00 64 F9 FD, die Parameter werden nach der erfolgreichen Änderung sofort wirksam.
- Korrekturwert lesen
Haftungsausschluss
Dieses Dokument enthält alle Informationen zum Produkt, gewährt jedoch keine Lizenz für geistiges Eigentum und stellt keine ausdrücklichen oder impliziten Rechte an geistigem Eigentum dar und verbietet jegliche andere Art der Gewährung von Rechten an geistigem Eigentum, wie z. B. die Erklärung der Verkaufsbedingungen für dieses Produkt oder andere Angelegenheiten. Es wird keine Haftung übernommen. Darüber hinaus übernimmt unser Unternehmen keine ausdrücklichen oder impliziten Garantien in Bezug auf den Verkauf und die Verwendung dieses Produkts, einschließlich der Eignung für den spezifischen Verwendungszweck des Produkts, der Marktfähigkeit oder der Haftung für die Verletzung von Patenten, Urheberrechten oder anderen Rechten an geistigem Eigentum usw. Produktspezifikationen und Produktbeschreibungen können jederzeit ohne Vorankündigung geändert werden.
Kontaktieren Sie uns
Unternehmen: Shanghai Sonbest Industrial Co., Ltd
Adresse: Gebäude 8, Nr. 215 Nordoststraße, Bezirk Baoshan, Shanghai, China
Web: http://www.sonbest.com
Web: http://www.sonbus.com
SKYPE: soobuu
E-Mail: sale@sonbest.com
Tel.: 86 021 51083595 / 66862055 / 66862075 / 66861077
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SONBEST RS485-Schnittstelle mit Kommunikationsfunktion Temperatur- und Feuchtigkeitsregler [pdf] Benutzerhandbuch RS485, Schnittstelle mit Kommunikationsfunktion Temperatur- und Feuchtigkeitsregler |