SmartDHOME-Bewegungssensor mit integriertem Temperatursensor
Vielen Dank, dass Sie sich für den Bewegungsmelder mit integriertem Temperatursensor entschieden haben. Das Gerät ist Z-Wave-zertifiziert und mit den Gateways des Hausautomationssystems MyVirtuoso Home kompatibel.
Produktinformationen
Der Bewegungssensor mit integriertem Temperatursensor ist ein Z-Wave-zertifiziertes Gerät, das mit den Gateways des Heimautomatisierungssystems MyVirtuoso Home kompatibel ist. Er ist nur für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und mit einem integrierten Temperatursensor und einem Bewegungssensor ausgestattet, der ein Z-Wave-Signal sendet, wenn in seinem Bereich eine Bewegung erkannt wird. Es ist wichtig, die im Benutzerhandbuch beschriebenen Sicherheitsregeln und Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, um das Risiko von Bränden und/oder Verletzungen bei der Verwendung dieses Geräts zu verringern.
Allgemeine Sicherheitsregeln
Vor der Verwendung dieses Geräts müssen bestimmte Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, um die Brand- und / oder Verletzungsgefahr zu verringern:
- Lesen Sie alle Anweisungen sorgfältig durch und befolgen Sie alle Vorsichtsmaßnahmen in diesem Handbuch. Alle direkten Anschlüsse an die Netzleitungen müssen von geschultem und autorisiertem Fachpersonal vorgenommen werden.
- Achten Sie auf alle möglichen Gefahrenhinweise, die auf dem Gerät angebracht sind und/oder in diesem Handbuch enthalten sind und mit dem Symbol hervorgehoben sind.
- Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung oder dem Ladegerät, bevor Sie es reinigen. Verwenden Sie zur Reinigung keine Reinigungsmittel, sondern nur adamp Tuch.
- Verwenden Sie das Gerät nicht in gasgesättigten Umgebungen.
- Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf.
- Verwenden Sie nur das von SmartDHOME gelieferte Original-EcoDHOME-Zubehör.
- Legen Sie die Anschluss- und / oder Netzkabel nicht unter schwere Gegenstände, vermeiden Sie Wege in der Nähe von scharfen oder scheuernden Gegenständen, verhindern Sie, dass darauf getreten wird.
- Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
- Führen Sie keine Wartungsarbeiten am Gerät durch, sondern wenden Sie sich immer an das Kundendienstnetz.
- Wenden Sie sich an das Servicenetz, wenn eine oder mehrere der folgenden Bedingungen am Produkt und / oder einem Zubehör (mitgeliefert oder optional) auftreten:
- Wenn das Produkt mit Wasser oder flüssigen Stoffen in Kontakt gekommen ist.
- Wenn das Produkt offensichtliche Schäden am Behälter erlitten hat.
- Wenn das Produkt keine Leistung erbringt, die seinen Eigenschaften entspricht.
- Wenn das Produkt eine merkliche Leistungsminderung erfahren hat.
- Wenn das Netzkabel beschädigt wurde.
Notiz: Versuchen Sie unter einer oder mehreren dieser Bedingungen nicht, Reparaturen oder Einstellungen vorzunehmen, die nicht in diesem Handbuch beschrieben sind. Unsachgemäße Eingriffe können das Produkt beschädigen, zusätzliche Arbeiten zur Wiederherstellung des gewünschten Betriebs erzwingen und das Produkt von der Garantie ausschließen.
AUFMERKSAMKEIT! Jegliche Art von Eingriff durch unsere Techniker, die durch eine unsachgemäß ausgeführte Installation oder einen durch unsachgemäßen Gebrauch verursachten Fehler verursacht wird, wird dem Kunden in Rechnung gestellt. Rücknahmeregelung für Elektro- und Elektronik-Altgeräte. (Gilt in der Europäischen Union und in anderen europäischen Ländern mit einem System der getrennten Sammlung).
Dieses Symbol auf dem Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als gewöhnlicher Haushaltsabfall behandelt werden darf. Alle mit diesem Symbol gekennzeichneten Produkte müssen über geeignete Sammelstellen entsorgt werden. Eine unsachgemäße Entsorgung kann negative Folgen für die Umwelt und die Sicherheit der menschlichen Gesundheit haben. Das Recycling von Materialien hilft, natürliche Ressourcen zu schonen. Wenden Sie sich für weitere Informationen an das Bürgeramt in Ihrer Nähe, den Abfallentsorgungsdienst oder das Zentrum, in dem Sie das Produkt gekauft haben.
Haftungsausschluss
SmartDHOME Srl kann nicht garantieren, dass die Informationen zu den technischen Eigenschaften der Geräte in diesem Dokument korrekt sind. Das Produkt und sein Zubehör unterliegen ständigen Kontrollen mit dem Ziel, sie durch sorgfältige Analysen sowie Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu verbessern. Wir behalten uns das Recht vor, Komponenten, Zubehör, technische Datenblätter und zugehörige Produktdokumentation jederzeit und ohne Vorankündigung zu ändern.
Auf der webWebsite www.myvirtuosohome.com, wird die Dokumentation immer aktualisiert.
Beschreibung
Dieser Sensor überwacht Bewegung und Temperatur. Er sendet ein Z-Wave-Signal, wenn innerhalb seiner Reichweite eine Bewegung erkannt wird. Dank des integrierten Temperatursensors kann er auch die Temperatur erkennen.
Nur für den Innenbereich.
Hinweis: Der Einschaltknopf befindet sich auf der Rückseite und kann mithilfe einer Spitze gedrückt werden.
Spezifikation
Packungsinhalt
- Bewegungs- und Temperatursensor.
- Klebeband für Sensor.
- Benutzerhandbuch.
Installation
Öffnen Sie die Abdeckung des Geräts, indem Sie auf die entsprechende Lasche drücken. Legen Sie dann eine CR123A-Batterie in das entsprechende Fach ein. Die LED beginnt langsam zu blinken (ein Zeichen dafür, dass der Sensor noch nicht in das Netzwerk eingebunden ist). Schließen Sie die Abdeckung.
Aufnahme
Bevor Sie mit dem Verfahren zum Einbinden des Geräts in ein Z-Wave-Netzwerk beginnen, vergewissern Sie sich, dass es eingeschaltet ist, und vergewissern Sie sich dann, dass sich der MyVirtuoso Home HUB im Einbindungsmodus befindet (siehe entsprechendes Handbuch auf der webWebsite www.myvirtuosohome.com/downloads).
- Drücken Sie die Pairing-Taste 1 Mal. Die LED sollte aufhören zu blinken. Wenn nicht, versuchen Sie es erneut.
Aufmerksamkeit: Sollte die LED nach erfolgreichem Einschalten dauerhaft leuchten, entnehmen Sie die Batterie aus dem Gerät und setzen Sie sie erneut ein.
Notiz: Damit der Vorgang erfolgreich ist, darf sich das Gerät während der Einschluss-/Ausschlussphase in einem Umkreis von höchstens 1 Meter um das MyVirtuoso Home-Gateway befinden.
Ausschluss
Bevor Sie mit dem Ausschlussverfahren beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Gerät in einem Z-Wave-Netzwerk eingeschaltet ist, und stellen Sie dann sicher, dass sich der MyVirtuoso Home HUB im Aufnahmemodus befindet (siehe entsprechendes Handbuch auf der webWebsite www.myvirtuosohome.com/downloads).
- Drücken Sie die Taste 1 Mal, die LED sollte anfangen zu blinken.
Notiz: Damit der Vorgang erfolgreich ist, darf sich das Gerät während der Einschluss-/Ausschlussphase in einem Umkreis von höchstens 1 Meter um das MyVirtuoso Home-Gateway befinden.
Montage
Befestigen Sie den Anwesenheitssensor mit dem Klebeband in 2 m Höhe. Um eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, empfiehlt es sich, ihn in einem Winkel zu positionieren, der eine Sicht auf den gesamten Raum ermöglicht.
Notiz: Erst wenn eine Abweichung von mindestens +/- 1 °C vorliegt, sendet das Gerät den ermittelten Temperaturwert automatisch. Das Gateway kann den Wert jedoch jederzeit abfragen.
Betrieb
- Gehen Sie vor dem Bewegungssensor vorbei. Dieser sendet den Status „EIN“ und den Alarmbericht an das MyVirtuoso Home-Gateway. Die LED-Anzeige blinkt einmal und der Alarm bleibt 3 Minuten lang aktiv.
- Nachdem das Gerät eine Bewegung erkannt hat, bleibt es 3 Minuten lang im Alarmzustand. Wenn danach keine Bewegung erkannt wird, bleibt es im AUS-Zustand.
- Der Bewegungs- und Anwesenheitssensor verfügt überampWenn die Abdeckung vom Sensor entfernt wird, sendet der Schalter ein Alarmsignal an das MyVirtuoso Home-Gateway und die LED leuchtet konstant.
Entsorgung
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht im gemischten Siedlungsabfall, sondern nutzen Sie getrennte Sammeldienste. Wenden Sie sich an die Gemeindeverwaltung, um Informationen über verfügbare Sammelsysteme zu erhalten. Wenn Elektrogeräte auf Deponien oder an ungeeigneten Orten entsorgt werden, können gefährliche Stoffe ins Grundwasser gelangen und in die Nahrungskette gelangen und Gesundheit und Wohlbefinden schädigen. Beim Austausch von Altgeräten gegen Neugeräte ist der Händler gesetzlich verpflichtet, das Altgerät zur kostenlosen Entsorgung anzunehmen.
Garantie und Kundendienst
Besuchen Sie unsere webWebsite: http://www.ecodhome.com/acquista/garanzia-eriparazioni.html
Bei technischen Problemen oder Störungen besuchen Sie die Seite: http://helpdesk.smartdhome.com/users/register.aspx
Nach einer kurzen Registrierung können Sie online ein Ticket eröffnen, auch mit Bildanhang. Einer unserer Techniker wird Ihnen so schnell wie möglich antworten.
SmartDHOME Srl
V.le Longarone 35, 20058 Zibido San Giacomo (MI)
Artikelnummer: 01335-1901-00
info@smartdhome.com
www.myvirtuosohome.com
www.smartdhome.com
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SmartDHOME-Bewegungssensor mit integriertem Temperatursensor [pdf] Benutzerhandbuch Bewegungssensor mit eingebautem Temperatursensor, eingebauter Temperatursensor, Temperatursensor |