SMART-Technologies-LOGO

SMART Technologies SRSM.ENV-SENSOR.01 Multifunktions-Umweltsensor

SMART-Technologies-SRSM-ENV-SENSOR-01-Multifunktions-Umweltsensor-PRODUKT

Connector-Definition

PIN-Nummer Name Beschreibung
1 3V OUT 3.3V Voltage Ausgang durch das Modul
2 USB-DP USB-Signal
3 Masse Boden
4 USB-DM USB-Signal
5 MCU INT Reserviert
6 I2C-SDA Reserviert
7 I2C-SCL Reserviert
8 Masse Boden
9 UART-TX Reserviert
10 UART-RX Reserviert
11 5VM 5V Netzteil
12 5VM 5V Netzteil

Antennenbereich

Der Erfassungsbereich der Antenne ist in der folgenden Abbildung dargestellt:

SMART-Technologies-SRSM-ENV-SENSOR-01-Multifunktions-Umweltsensor-ABB. 1

Anweisungen

Nachdem der USB2.0-Host an dieses Modul angeschlossen wurde, können NFC-bezogene Funktionen über die USB-CCID-Schnittstelle betrieben werden.

Etikett

Auf der Platine des Moduls befindet sich ein Siebdruck des Modulmodells

SMART-Technologies-SRSM-ENV-SENSOR-01-Multifunktions-Umweltsensor-ABB. 2

FCC-Warnung

Jegliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, können zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen.

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschtem Betrieb führen können. Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Grenzwerten für die Belastung durch HF-Strahlung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 Zentimetern zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden. Für alle anderen Betriebskonfigurationen, einschließlich tragbarer Konfigurationen gemäß Teil 2.1093 und anderer Antennenkonfigurationen, ist eine separate Genehmigung erforderlich.

Warnung

Das Modul ist NUR auf die OEM-Installation beschränkt. Die Antenneninstallation muss eine professionelle Installation sein und erlaubt nicht die Verwendung einer Antenne mit dem Sender; die zugelassenen Antennentypen sind anzugeben. Das Modul kann nicht über den Einzelhandel an die breite Öffentlichkeit oder per Versandhandel verkauft werden; Es darf nur an autorisierte Händler oder Installateure verkauft werden. Der Verwendungszweck des Endprodukts ist nicht für Verbraucher und die breite Öffentlichkeit bestimmt; vielmehr ist das Gerät im Allgemeinen für den industriellen/gewerblichen Gebrauch bestimmt. Die Installation muss von geschulten, lizenzierten Fachleuten durchgeführt werden, sie verwendet spezielle Software und stellt die besten Winkel und Ausrichtungen ein, was für normale Menschen schwierig ist. Das Modul ist auf den Einbau in mobile oder stationäre Anwendungen beschränkt. Der OEM-Integrator ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass der Endbenutzer keine manuelle Anweisung zum Entfernen oder Installieren des Moduls erhält; Die modulare Zulassung ermöglicht den Einbau in verschiedene Endverbraucherprodukte durch einen Originalgerätehersteller (OEM) mit eingeschränkter oder keiner zusätzlichen Prüfung oder Gerätezulassung für die vom IDNMOD1 bereitgestellte Senderfunktion. Speziell:

  • Wird das Modul mit der im nachfolgenden Dokument aufgeführten Antenne betrieben, ist keine zusätzliche Senderkonformitätsprüfung erforderlich.
  • Es sind keine zusätzlichen Senderkonformitätstests erforderlich, wenn das Modul mit demselben allgemeinen Antennentyp (dh segmentierte Nahfeldschleife, zirkular polarisierte Patches) betrieben wird, wie sie in diesem Benutzerhandbuch und in der FCC-Einreichung für IDNMOD1 aufgeführt sind. Akzeptable Antennen müssen den gleichen oder einen geringeren Fernfeldgewinn haben als die Antenne, die zuvor unter derselben FCC-ID zugelassen wurde, und müssen ähnliche In-Band- und Out-of-Band-Eigenschaften haben.

Darüber hinaus muss das Endprodukt alle anwendbaren FCC-Gerätezulassungen, Vorschriften, Anforderungen und Gerätefunktionen erfüllen, die nicht mit dem IDNMOD1 verbunden sind. Zum BspampDie Einhaltung der Vorschriften für andere Senderkomponenten im Hostprodukt, der Anforderungen für unbeabsichtigte Strahler (Teil 15B) und der zusätzlichen Autorisierungsanforderungen für die Nicht-Senderfunktionen muss nachgewiesen werden. Der OEM, der das IDNMOD1 anwendet, muss alle in den folgenden Abschnitten aufgeführten FCC- und/oder IC-Anweisungen und -Warnungen in die Endproduktkennzeichnung (sofern angegeben) und in das Handbuch des fertigen Produkts aufnehmen. Der OEM muss sich außerdem strikt an die in diesem Dokument angegebenen Antennen- und Installationsrichtlinien und MPE-Einschränkungen halten. Das Handbuch des fertigen Produkts muss die folgende Anweisung enthalten: Das Hostprodukt muss ein physisches Etikett mit der Aufschrift „enthält Sendermodul FCC ID: QCI-IDNMOD1“ oder „enthält FCC ID: QCI-IDNMOD1″ IC: 4302A-IDNMOD1“ oder „enthält IC: 4302A-IDNMOD1“ verwenden.

WARNUNG: Die Federal Communications Commission warnt, dass Änderungen oder Modifikationen des Funkmoduls in diesem Gerät, die nicht ausdrücklich von SMART Technologies ULC genehmigt wurden, zum Erlöschen der Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts führen können. Falls ein OEM Grenzwerte der Klasse B (Wohnbereich) für das Hostprodukt anstrebt, muss das Handbuch des fertigen Produkts die folgende Erklärung enthalten:

FCC

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:

  • Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
  • Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
  • Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
  • Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.

Für den Fall, dass ein OEM für sein Endprodukt die niedrigere Kategorie eines Digitalgeräts der Klasse B anstrebt, muss die folgende Erklärung in das Handbuch des Endprodukts aufgenommen werden:

Notiz: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für ein digitales Gerät der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Regeln. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bieten, wenn das Gerät in einer kommerziellen Umgebung betrieben wird. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und kann, wenn es nicht gemäß der Bedienungsanleitung installiert und verwendet wird, schädliche Störungen des Funkverkehrs verursachen. Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann schädliche Störungen verursachen. In diesem Fall muss der Benutzer die Störungen auf eigene Kosten beheben. Auf der Außenseite des endgültigen OEM-Produkts muss eine Erklärung angebracht sein, die mitteilt, dass das durch die oben genannten FCC- und Industry Canada-ID-Nummern identifizierte Gerät im Produkt enthalten ist. Der OEM muss die folgenden Erklärungen auf der Außenseite des fertigen Produkts anbringen, es sei denn, das Produkt ist zu klein (z. B. weniger als 4 x 4 Zoll):

Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Regeln. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich aller Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können. Das Benutzerhandbuch für das Endprodukt muss an einer gut sichtbaren Stelle die folgenden Informationen enthalten: Um die Anforderungen der FCC hinsichtlich der HF-Strahlenbelastung zu erfüllen, müssen die für diesen Sender verwendeten Antennen so installiert werden, dass zwischen dem Strahler (der Antenne) und dem Körper des Benutzers/der in der Nähe befindlichen Personen jederzeit ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten wird, und dürfen nicht am selben Ort oder in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern betrieben werden. Das IDNMOD1 ist mit vielen Arten von Antennen kompatibel, aber für die Zwecke der modularen Zertifizierung durch die FCC wurde nur eine Antenne getestet. IDNMOD1-Benutzer können ihre eigenen Antennen und IDNMOD1-Systeme haben, die von der FCC und IC zertifiziert sind. Um das IDNMOD1 unter einer der FCC-IDs QCI-IDNMOD1 zu betreiben, muss der OEM diese Antennenrichtlinien strikt einhalten:

  • Der OEM darf nur mit der folgenden Antenne oder Antennen des gleichen Typs mit PCB-Antenne mit 0 dBi linearem Fernfeldgewinn arbeiten
  • Die HF-E/A-Schnittstelle zum Antennenanschluss auf der Leiterplatte muss über eine Mikrostreifen- oder Streifenleitung mit einer charakteristischen Impedanz von 50 Ohm +/- 10 % erfolgen. Anstelle eines Anschlusses kann auch ein kundenspezifischer Koaxialanschluss zum Anschluss an die Antenne verwendet werden.
  • Der Anschlussstecker auf der OEM-Leiterplatte, der mit der Antenne verbunden ist, muss von einem einzigartigen Typ sein, um den Anschluss an eine nicht zulässige Antenne gemäß FCC-Abschnitt 15.203 zu verhindern. Die folgenden Anschlüsse sind zulässig:
  • Der OEM muss das IDNMOD1 professionell in seiner endgültigen Umgebung installieren, um sicherzustellen, dass die Bedingungen erfüllt sind.

Der Mindestsicherheitsabstand für Personen vom IDNMOD1 wurde durch vorsichtige Berechnung auf weniger als 20 cm für die zulässigen Antennentypen festgelegt. Das Benutzerhandbuch des Endprodukts muss an einer gut sichtbaren Stelle die folgende Erklärung enthalten: Um die Anforderungen der FCC bezüglich HF-Strahlenbelastung zu erfüllen, müssen die für diesen Sender verwendeten Antennen so installiert werden, dass zwischen dem Strahler (der Antenne) und dem Körper des Benutzers/in der Nähe befindlicher Personen jederzeit ein Mindestabstand von 20 cm eingehalten wird. Sie dürfen nicht am selben Standort oder in Verbindung mit anderen Antennen oder Sendern aufgestellt werden.

IC-Warnung:
Dieses Gerät entspricht den lizenzfreien RSS-Standards von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche Störungen tolerieren können, auch Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können.

Dokumente / Ressourcen

SMART Technologies SRSM.ENV-SENSOR.01 Multifunktions-Umweltsensor [pdf] Benutzerhandbuch
IDNMOD1, QCI-IDNMOD1, QCIIDNMOD1, SRSM.ENV-SENSOR.01 Multifunktions-Umweltsensor, SRSM.ENV-SENSOR.01, Multifunktions-Umweltsensor, Umweltsensor, Sensor

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *