SILIKON-LOGO

SILICON LABS SDK 7.4.1.0 GA Zigbee-Protokoll-Stack-Software

SILICON-LABS-SDK-7-4-1-0 -Zigbee-Protocol-Stack-Software-PRODUCT

Produktinformationen

Technische Daten

  • Zigbee EmberZNet SDK-Version: 7.4.1.0
  • Gecko SDK Suite-Version: 4.4 – 14. Februar 2024
  • Verkäufer: Siliziumlabore
  • Hauptmerkmale: Multiprotokoll-Zigbee- und OpenThread-Unterstützung auf SoC
  • Kompatible Compiler: GCC-Version 12.2.1
  • EZSP-Protokollversion: Version:

Anweisungen zur Produktverwendung

Kompatibilitäts- und Nutzungshinweise

  • Sicherheitsupdates und Hinweise finden Sie im Kapitel „Sicherheit“ der Versionshinweise zur Gecko-Plattform, die mit diesem SDK installiert werden, oder besuchen Sie die Registerkarte „TECH DOCS“ auf den Silicon Labs webWebsite.
  • Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie Sicherheitshinweise abonnieren.

Häufig gestellte Fragen

  • Frage: Wie überprüfe ich das Richtige? files werden mit den kompatiblen Compilern verwendet?
  • Antwort: Sie können die Richtigkeit überprüfen files werden verwendet, indem die mit Simplicity Studio bereitgestellte GCC-Version 12.2.1 überprüft wird.
  • Frage: Wo finde ich Informationen zu Sicherheitsupdates und Hinweisen?
  • Antwort: Sicherheitsaktualisierungen und -hinweise finden Sie im Kapitel „Sicherheit“ der Versionshinweise zur Gecko-Plattform oder auf der Registerkarte „TECH DOCS“ auf der Website von Silicon Labs. webWebsite.

Silicon Labs ist der Anbieter der Wahl für OEMs, die Zigbee-Netzwerke in ihre Produkte integrieren. Die Zigbee-Plattform von Silicon Labs ist die am besten integrierte, umfassendste und funktionsreichste Zigbee-Lösung auf dem Markt.
Das EmberZNet SDK von Silicon Labs enthält die Implementierung der Zigbee-Stack-Spezifikation durch Silicon Labs.

  • Diese Versionshinweise behandeln die SDK-Version(en):
  • 7.4.1.0 veröffentlicht am 14. Februar 2024
  • 7.4.0.0 veröffentlicht am 13. Dezember 2023

HAUPTMERKMALE

Zigbee

  • Zigbee R23-Konformität
  • Einhaltung von Zigbee Smart Energy 1.4a – Produktion
  • Zigbee GP 1.1.2-Konformität – Alpha
  • MG27-Unterstützung – Produktion
  • Verbesserte Unterstützung für Secure Vault-Teile
  • Sleepy-Unterstützung für NCP SPI-Anwendungen (nicht CPC) – Alpha

Multiprotokoll

  • Unterstützung für gleichzeitiges Zuhören (RCP) – MG21 und MG24
  • Concurrent Multiprotocol (CMP) Zigbee NCP + OpenThread RCP – Produktion
  • Dynamisches Multiprotokoll Bluetooth + Concurrent Multiprotocol (CMP) Zigbee- und OpenThread-Unterstützung auf SoC

Kompatibilitäts- und Nutzungshinweise

Informationen zu Sicherheitsupdates und Hinweisen finden Sie im Kapitel „Sicherheit“ der Versionshinweise zur Gecko-Plattform, die mit diesem SDK installiert werden, oder auf der Registerkarte „TECHNOLOGIEN“ unter https://www.silabs.com/developers/zigbee-emberznet. Silicon Labs empfiehlt Ihnen außerdem dringend, die Sicherheitshinweise zu abonnieren, um aktuelle Informationen zu erhalten. Anweisungen dazu oder wenn Sie mit dem Zigbee EmberZNet SDK noch nicht vertraut sind, finden Sie unter „Diese Version verwenden“.

Kompatible Compiler

  • IAR Embedded Workbench für ARM (IAR-EWARM) Version 9.40.1.
  • Die Verwendung von Wine zum Erstellen mit dem Befehlszeilendienstprogramm IarBuild.exe oder der IAR Embedded Workbench-GUI unter macOS oder Linux kann zu falschen Ergebnissen führen files wird aufgrund von Kollisionen im Hashing-Algorithmus von Wine zum Generieren von Short verwendet file Namen.
  • Kunden unter macOS oder Linux wird empfohlen, nicht mit IAR außerhalb von Simplicity Studio zu erstellen. Kunden, die dies tun, sollten die Richtigkeit sorgfältig überprüfen files verwendet werden.

GCC (The GNU Compiler Collection) Version 12.2.1, bereitgestellt mit Simplicity Studio.
Die EZSP-Protokollversion für diese Version ist 0x0D.

Neue Artikel

Diese Version des Gecko SDK (GSDK) wird die letzte mit kombinierter Unterstützung für alle EFM- und EFR-Geräte sein, mit Ausnahme von Patches für diese Version bei Bedarf. Ab Mitte 2024 werden wir separate SDKs einführen:

  • Das bestehende Gecko SDK wird weiterhin Geräte der Serien 0 und 1 unterstützen.
  • Ein neues SDK wird speziell auf Geräte der Serien 2 und 3 zugeschnitten sein.

Das Gecko SDK unterstützt weiterhin alle Geräte der Serien 0 und 1, ohne dass sich der im Rahmen unserer Softwarerichtlinie bereitgestellte langfristige Support, die Wartung, die Qualität und die Reaktionsfähigkeit ändern.
Das neue SDK wird vom Gecko SDK abzweigen und neue Funktionen bieten, die Entwicklern dabei helfen, Fortschritte zu machentage der erweiterten Funktionen unserer Produkte der Serien 2 und 3.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit dem Kundenfeedback und spiegelt unser Engagement wider, die Qualität zu steigern, Stabilität zu gewährleisten und die Leistung für ein außergewöhnliches Benutzererlebnis in allen unseren Software-SDKs zu verbessern.

Neue Komponenten

Neu im Release 

  • Die Komponenten „zigbee_direct_security_p256“ und „zigbee_direct_security_curve25519“ wurden hinzugefügt, damit Benutzer eine bestimmte Zigbee Direct-Sicherheitsoption konfigurieren können.
  • Benutzern ist es gestattet, mehrere „zigbee_direct_security“-Komponenten in einer Zigbee Direct Device (ZDD)-Anwendung zu aktivieren. In diesem Fall hängt die tatsächliche Sicherheitsoption von der Konfiguration des Zigbee Virtual Device (ZVD) ab.

Neue APIs
Neu im Release 

  • Es wurde eine neue API sl_zigbee_token_factory_reset hinzugefügt, um Zigbee NVM3-Tokens auf ihren Standardwert zurückzusetzen.
  • Die API bool sl_zigbee_sec_man_link_key_slot_available(EmberEUI64 eui) wurde hinzugefügt, die „true“ zurückgibt, wenn die Linkschlüsseltabelle einen Eintrag mit dieser Adresse hinzufügen oder aktualisieren kann (Tabelle ist nicht voll).
  • Es wurde eine neue API bool sl_zb_sec_man_compare_key_to_value (sl_zb_sec_man_context_t* context, sl_zb_sec_man_key_t* key) hinzugefügt, die „true“ zurückgibt, wenn der vom Kontext referenzierte Schlüssel denselben Wert hat wie der im Argument angegebene Schlüssel.

Neue Plattformunterstützung
Neu im Release 

  • In dieser Version wird Zigbee-Stack-Unterstützung für die folgenden neuen Teile hinzugefügt: EFR32MG24A010F768IM40 und EFR32MG24A020F768IM40.

Neue Dokumentation
Neu in Version 7.4.0.0

  • Die Beschreibung für die Zigbee Secure Key Storage-Komponente wurde aktualisiert, um die Hinzufügung des Zigbee Secure Key Storage Upgrades widerzuspiegeln (das die Abwärtskompatibilität mit bestehenden Projekten hinzufügt).
  • Ein neuer Anwendungshinweis für die Interaktion mit der Zigbee Security Manager-Komponentengruppe (AN1412: Zigbee Security Manager) wurde hinzugefügt.

Beabsichtigtes Verhalten

Benutzer werden daran erinnert, dass unsynchronisierte Zigbee-CSL-Übertragungen einer Protokollpräemption beim Funkplaner unterliegen. In den SleepyToSleepy-Anwendungen kann und wird BLE eine Zigbee-CSL-Übertragung verhindern, wodurch die Übertragung beendet wird. Bei unsynchronisiertem CSL ist die Vorabbelegung durch den Scheduler häufiger anzutreffen, da möglicherweise eine längere Wakeup-Frame-Sequenz verwendet wird. Benutzer, die Übertragungsprioritäten anpassen möchten, können dazu die DMP-Tuning- und Testkomponente verwenden. Weitere Informationen finden Benutzer auch im UG305: Dynamic Multiprotocol User's Guide.

Verbesserungen

In der Veröffentlichung geändert
Änderungen im EmberCounterHandler-API-Dokument

In früheren Versionen wurden dem Counter-Handler-Rückruf für die MAC- und APS-Schicht EmberCounterTypes in Bezug auf Paket RX und TX nicht die richtige Zielknoten-ID oder Datenargumente übergeben, und die API-Dokumentation zum Verhalten bestimmter Zähler, die diese Parameter verwendeten, war unklar oder irreführend.
Während sich die Signatur von emberCounterHandler() nicht geändert hat, hat sich die Art und Weise, wie seine Parameter gefüllt werden, geringfügig geändert.

  • Kommentare zu EmberCounterType-Aufzählungen in ember-types.h wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit erweitert.
  • Der Knoten-ID-Parameter des Zähler-Handlers für TX-bezogene Zähler prüft jetzt, ob der Zieladressmodus eine gültige Kurz-ID anzeigt, bevor er diese verwendet. (Wenn nicht, wird keine Zieladresse ausgefüllt und stattdessen der Platzhalterwert EMBER_UNKNOWN_NODE_ID verwendet.)
  • Der Knoten-ID-Parameter des Zähler-Handlers für RX-bezogene Zähler spiegelt jetzt die Quellknoten-ID und nicht die Zielknoten-ID wider.
  • Der Wiederholungszähler wird *nicht* als Datenparameter für EMBER_COUNTER_MAC_TX_UNICAST_ SUCCESS/FAILED-Zähler übergeben, wie in Ember-Types beschrieben. h in früheren Versionen, aber dieser Wert wurde in früheren Versionen nie ordnungsgemäß ausgefüllt, sodass sein Wert in früheren Versionen immer 0 gewesen wäre. Dieses Verhalten wurde in der Beschreibung dieser EmberCounterTypes klargestellt. Der Wiederholungszähler für APS-Layer-Wiederholungsversuche wird jedoch weiterhin im Datenparameter für EMBER_COUNTER_APS_TX_UNICAST_SUCCESS/FAILED-Zählertypen aufgefüllt, um mit früheren Versionen konsistent zu sein.
  • Alle Zähler, die die Knoten-ID oder den Datenparameter für den Rückruf füllen, wurden geprüft, um sicherzustellen, dass sie die erwarteten Daten, Adressen oder EMBER_UNKNOWN_NODE_ID übergeben, wenn eine Knoten-ID erwartet wurde, aber nicht aus dem Paket abgerufen werden konnte, wie in der überarbeiteten Version beschrieben. „types.h“-Dokumentation.
  • Der Counter-Handler für EMBER_COUNTER_MAC_TX_UNICAST_RETRY spiegelt nun korrekt die MAC-Layer-Zielknoten-ID und mehrere Wiederholungsversuche in seiner Zielknoten-ID und seinen Datenparametern wider.
  • Der Counter-Handler für EMBER_COUNTER_PHY_CCA_FAIL_COUNT stellt nun über den Node-ID-Parameter Informationen zur Zielknoten-ID über das beabsichtigte MAC-Layer-Ziel der Nachricht bereit, deren Übertragung fehlgeschlagen ist.

Aktualisierter Ökostromkodex
Der Code des Green Power-Servers wurde mit verschiedenen Verbesserungen aktualisiert, darunter:

  • Mehr Validierungscode für eingehende Befehle mit ungültigem Endpunkt beim Empfang auf dem GP-Server hinzugefügt.
  • Code hinzugefügt, um den Fall zu behandeln, dass kein Platz mehr zum Erstellen von Ökostrommeldungen vorhanden ist.
  • Gemäß Spezifikationsabschnitt A.3.5.2.4.1 löscht die Senke nun in einigen Fällen die Kopplungskonfiguration mit der Aktion „Kopplung entfernen“.
  • Die Senke speichert jetzt die vorhandene Gruppenliste eines Eintrags, bevor sie sie entfernt, wenn die Pairing-Konfiguration mit der Aktion „Extend“ verarbeitet wird.
  • Der Übersetzungsabfragebefehl gibt „NOT FOUND“ als Fehlercode zurück, wenn die Übersetzungstabelle leer ist oder der Index größer als mehrere Einträge in der Tabelle ist.
  • Die Version des GP-Endpunkts wurde in einigen Apps von 1 auf 0 geändert.

Die Verwendung von CSMA in der GPDF-Sendefunktion ist eingeschränkt, da Green Power-Geräte Geräte mit minimalem Energieverbrauch sind und CSMA in den meisten Designs nicht verwenden. Stattdessen besteht das bevorzugte Design darin, mehrere Pakete mit demselben Energiebudget zu versenden.
Die Verwendung eines versteckten Endpunkts in der Green Power Server-Plugin-Option wurde entfernt. Verwenden Sie stattdessen einen der Anwendungsendpunkte.
Verbesserungen des Netzwerkschlüssel-Update-Plugin-Codes

  • Der Zeitraum für die regelmäßige Aktualisierung des Netzwerkschlüssels wurde auf ein Jahr geändert.

Einige APIs wurden neu strukturiert, um unnötigen Schlüsselexport zu vermeiden
Es wurden Änderungen vorgenommen, um die Verwendung von Schlüsselkontexten gegenüber Klartext-Schlüsseldaten zu bevorzugen.

  • sl_zigbee_send_security_challenge_request akzeptiert jetzt ein sl_zb_sec_man_context_t-Argument anstelle von EmberKeyData.
  • Die Werte der sl_zb_sec_man_derived_key_type-Enumeration sind jetzt eine 16-Bit-Bitmaske, um bestimmte Schlüsselableitungen, die mehrere abgeleitete Typen kombinieren, direkt zu unterstützen.

Behobene Probleme

In der Veröffentlichung behoben 

ICH WÜRDE # Beschreibung
1036893 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass die OTA-Clusterkomponente die Legacy-Bootloader-Schnittstellenkomponente als Abhängigkeit installierte.
1114905 Zigbee Direct: Verbesserte Handhabung von Leave Network Characteristics.
1180937 WDT-Reset beim Verbinden von Zigbee Direct ZDD mit ZVD eines Drittanbieters behoben.
1223904 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass das Endgerät in einer sehr ausgelasteten Umgebung nicht richtig funktionierte.
1224393 Der Anforderungshandlercode der Green Power-Senkentabelle wurde aktualisiert, um die Zieladresse der Antwort zu aktualisieren.
1228808 Das Anzeigeproblem mit Makrodefinitionen in der gp-types.h-Dokumentation wurde behoben.
1232297 Es wurde ein Problem behoben, bei dem emberSetOutgoingNwkFrameCounter und emberSetOutgoingApsFrameCounter bei 64-Bit-Hostanwendungen nicht funktionierten (und EMBER_BAD_ARGUMENT zurückgab).
1232359 Die Berechnung des gppTunnelingDelay-Parameters in der Befehlsverarbeitung des Ökostrom-Clients wurde korrigiert.
 

1240392

ZDO-Bindungs-/Entbindungsanfragen, die aus Zugriffs-/Berechtigungsgründen abgelehnt werden, sollten gemäß den Zigbee-Spezifikationen den Status EMBER_ZDP_NOT_AUTHORIZED und nicht den Status EMBER_ZDP_NOT_PERMITTED zurückgeben.
1243523 Zigbee Direct: Verbesserte Stabilität der BLE-Verbindung zum ZVD.
1249455 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein im Ruhezustand befindliches Endgerät in den Ruhezustand wechselte, wenn es eine Übertragung empfing, bevor es eine Bestätigung erhielt.
1252295 Beheben Sie einen Tippfehler im Komponentenkatalog-Makro SL_CATALOG_ZIGBEE_OTA_STORAGE_COMMON_PRESENT.

In der Veröffentlichung behoben 

ICH WÜRDE # Beschreibung
1019348 Die Abhängigkeitsanforderungen für die Zigbee ZCL Cli-Komponente wurden korrigiert, sodass sie entfernt werden kann, wenn sie nicht benötigt wird.
1024246 Die Funktionsbeschreibung für emberHaveLinkKey() und sl_zb_sec_man_have_link_key() wurde aktualisiert.
1036503 Es wurde eine Beschreibung hinzugefügt, um die Verwendung des Micrium-Kernels für DMPs zu empfehlenample Apps.
1037661 Ein Problem, das die Anwendung daran hinderte, entweder Pro Stack oder Leaf Stack zu installieren, wurde behoben.
1078136 Ein zeitweiliger Absturz beim Ändern von Ereignissen aus dem Interrupt-Kontext wurde behoben
 

 

 

1081548

Benutzer werden daran erinnert, dass unsynchronisierte Zigbee-CSL-Übertragungen einer Protokollpräemption beim Funkplaner unterliegen. In den SleepyToSleepy-Anwendungen kann und wird BLE eine Zigbee-CSL-Übertragung verhindern, wodurch die Übertragung beendet wird. Bei unsynchronisiertem CSL ist die Vorabbelegung durch den Scheduler häufiger anzutreffen, da möglicherweise eine längere Wakeup-Frame-Sequenz verwendet wird. Benutzer, die Übertragungsprioritäten anpassen möchten, können dazu die DMP-Tuning- und Testkomponente verwenden. Weitere Informationen finden Benutzer auch im UG305: Dynamic Multiprotocol User's Guide.

In CSL wurde ein Problem behoben, bei dem eine neue Wake-up-Frame-Sequenz, die unmittelbar nach einem vorherigen Payload-Frame empfangen wurde, nicht korrekt aufgezeichnet wurde. Dies würde zu einem fehlenden Payload-Frame führen.

1084111 Die anfängliche, schläfrige SPI-NCP-Unterstützung für MG24-basierte Boards wird im Rahmen dieser Version aktualisiert.
1104056 Unterstützung für die Netzwerksteuerung hinzugefügt, die bei mehreren Netzwerken auf einem sekundären Netzwerk ausgeführt werden kann
1120515 Es wurde ein Problem behoben, bei dem sich der Kanal bei Verwendung des Befehls mfglib set-channel nicht änderte.
1141109 Es wurde ein Problem behoben, das die generierten s verursachteampIn der Anwendung ncp-uart-gp-multi-rail fehlen einige Header files bei Verwendung der Green Power-Adapterkomponente mit der Option -cp.
1144316 Die Beschreibung einiger Datenstrukturtypen in der gp-types.h-Dokumentation wurde aktualisiert.
1144884 Fehler behoben. Das Bit für den ausstehenden Frame wurde gesetzt, wenn keine Daten anstehen.
1152512 Ein möglicher Absturz in Low-Mac-Rail beim Ändern des Ereignisses im ISR-Kontext wurde behoben.
ICH WÜRDE # Beschreibung
1154616 Es wurde eine Ausnahme für die Bedingung zum Initialisieren des Netzwerks mit dem Fall „Wechsel der Rolle vom Sleepy-Endgerät zum Nicht-Sleepy-Endgerät“ hinzugefügt.
1157289 Es wurde ein Problem behoben, das zu einem BDB-Testfehler DN-TLM-TC-02B führen konnte.
1157426 Ein Build-Problem beim Erstellen von zigbee_simple_app mit der green_power_adapter-Komponente wurde behoben.
1157932 Es wurde eine Bedingung hinzugefügt, um zu prüfen, ob das Feld „Übergangszeit“ fehlt, und einen Standardwert von 0xFFFF für dieses fehlende Feld festzulegen.
1166340 Es wurde ein Problem behoben, das verhinderte, dass emberAfGpdfSend die vorgesehene Anzahl wiederholter Übertragungen sendete.
1167807 Es wurde ein Problem behoben, bei dem Geräte, die als Trust Center in verteilten Netzwerken fungierten, ihre vorübergehenden Verbindungsschlüssel jedes Mal fälschlicherweise löschten, wenn ein neues Gerät beitrat.
1169504 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass ein Gerät im Ruhezustand beim erzwungenen Aufwachen zurückgesetzt wurde.
1169966 Fehlende Rückgabewertvalidierung im Pufferzuordnungscode behoben.
1171477,

172270

Mit mfglib Start 1 werden keine Nachrichten gesendet, sondern empfangen, daher ist die angezeigte Terminalmeldung „mfglib send abgeschlossen“ falsch und wurde in „RXed %d packets in the last %d ms“ geändert.
1171935 Der Zeitraum für die regelmäßige Aktualisierung des Netzwerkschlüssels wurde auf ein Jahr geändert.
1172778 Der fehlende Aufruf des emberAfPluginGreenPowerServerUpdateAliasCallback wurde zum Green Power-Server hinzugefügt.
1174288 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass der Netzwerksteuerungsprozess bestätigte, wenn ein Aufruf zum Stoppen eines laufenden Scans aufgerufen wurde.
1178393 Ein Dokumentationsfehler wurde aktualisiert.
1180445 In Smart Energy lädt OTA nun weiter herunter, wenn der Koordinator den begrenzten Arbeitszyklus erreicht.
1185509 Es wurde ein Problem in CSL behoben, bei dem eine neue Wake-Up-Frame-Sequenz, die unmittelbar nach einem vorherigen Payload-Frame empfangen wurde, nicht korrekt aufgezeichnet wurde. Dies würde zu einem fehlenden Nutzlastrahmen führen.
1186107 Es wurde ein Problem behoben, das dazu führte, dass empfangene GPDFs nicht erfolgreich entschlüsselt wurden, um das eingehende GPDF in der GP-Inbetriebnahmebenachrichtigung zu ersetzen.
1188397 Es wurde ein Problem behoben, das einen Kompilierungsfehler verursachte, wenn die erweiterte Berichtstabellengröße aktiviert wurde.
1194090 Der Fehlerstatus in der Standardantwort für den Befehl „Sink Commissioning Mode“ wurde korrigiert – gemäß Abschnitt 3.3.4.8.2
1194963 Es wurde ein Problem behoben, bei dem die CommissioningGpd-Struktur gespeichert wurde, bevor der Benutzerrückruf „emberAfGreenPowerServerPairingStatusCallback“ aufgerufen wurde.
1194966 Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Felder „endpoint“ und „proxiesInvolved“ nicht mit der Aktion „Exit Commissioning“ festgelegt wurden.
1196698 Es wurde ein falsches Frame-Pending-Bit behoben, das gesetzt wurde, wenn keine Daten ausstanden.
1199958 Code hinzugefügt, um den Fall zu behandeln, dass kein Platz mehr zum Erstellen von Ökostrommeldungen vorhanden ist.
1202034 Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Stapelvariable sl_zb_sec_man_context_t nicht korrekt initialisiert wurde, was dazu führte, dass die Verbindung mit dem Installationscode fehlschlug.
 

1206040

Der Aufruf von „emberRemoveChild()“ während eines sicheren Wiederverbindungsversuchs durch ein Endgerät kann möglicherweise zu einer zusätzlichen Dekrementierung der Child-Anzahl führen, was möglicherweise zu einer Child-Anzahl von -1 (255) führt, wodurch Endgeräte aufgrund eines angezeigten Mangels daran gehindert werden, beizutreten/wieder beizutreten Kapazität im Beacon.
 

1207580

Suchfunktionen für untergeordnete Tabellen innerhalb des Stapels sind bei der Verwendung von 0x0000 im Vergleich zu 0xFFFF für den Knoten-ID-Rückgabewert, der ungültige/leere Einträge darstellt, inkonsistent, was zu Problemen bei der Suche nach nicht verwendeten Einträgen in APIs wie emberRemoveChild() führt.
1210706 Der in der EmberExtraCounterInfo-Struktur als Teil von emberCounterHandler() bereitgestellte Ziel- und PHY-Index war möglicherweise für MAC TX Unicast-Zählertypen falsch.
1211610

1212525

Es wurde ein Problem behoben, bei dem dynamische Multiprotokollanwendungen abstürzten, nachdem die Komponente „Secure Key Storage Upgrade“ aktiviert wurde.
1211847 Während sich die Signatur von emberCounterHandler() nicht geändert hat, hat sich die Art und Weise, wie seine Parameter gefüllt werden, geringfügig geändert. Änderungen an dieser API werden in Abschnitt 2 oben erläutert.
 

1212449

Ausgehende Beacons wurden von der MAC-Schicht falsch kategorisiert, was dazu führte, dass emberCounterHandler() diese Pakete mit dem Zählertyp EMBER_COUNTER_MAC_TX_BROADCAST nicht abfangen konnte und stattdessen die Beacons mit dem Zählertyp EMBER_COUNTER_MAC_TX_UNICAST_SUCCESS zählte. Dies führte möglicherweise zu unzuverlässigen Werten für den Parameter „dest EmberNodeId“, der an die EmberCounterInfo-Struktur übergeben wurde
ICH WÜRDE # Beschreibung
1214866 Das Senden von Datenabfragepaketen in bestimmten Konfigurationen mit hohem Datenverkehr kann zu einem Busfehler führen.
1216552 Ein Problem, das bei hohem Verkehrsaufkommen zu einer Behauptung führt, wurde behoben.
1216613 Es wurde ein Problem behoben, das zu einem falschen Wert des Gruppenzauberradius in der Proxy-Tabelle führte.
1222509 Der Router/Koordinator sendet eine Leave & Rejoin-Anfrage an ein nicht untergeordnetes Polling-Endgerät, aber das MAC-Ziel ist 0xFFFF, anstatt mit der NWK-Zieladresse übereinzustimmen.
1223842 Es wurde ein Problem bei der Generierung von sl_component_catalog.h behoben, das unerwünschten Code darin zurückließ und zu einem Kompilierungsfehler führte.
756628 Der Aufruf des Anwendungsrückrufs „emberAfMacFilterMatchMessageCallback“ wurde so geändert, dass er nur für die ZLL-Nachrichten aufgerufen wird, die vom Stapel validiert werden.
816088 EMBER-Konfiguration von zigbeed_configuration.h nach zigbeed verschoben. slcp.
829508 Um eine Race-Bedingung zu vermeiden, wurde in emberSetLogicalAndRadioChannel eine zusätzliche Validierung hinzugefügt, um „nicht erfolgreich“ zurückzugeben, wenn die unteren Schichten beschäftigt sind oder nicht in der Lage sind, den Kanal zu ändern.

Bekannte Probleme in der aktuellen Version

Fett gedruckte Probleme wurden seit der vorherigen Version hinzugefügt. Wenn Sie eine Veröffentlichung verpasst haben, finden Sie aktuelle Versionshinweise unter https://www.si-labs.com/developers/zigbee-emberznet auf der Registerkarte Tech Docs.

ICH WÜRDE # Beschreibung Problemumgehung
N / A ·Die folgenden Apps/Komponenten werden in dieser Version nicht unterstützt: EM4-Unterstützung Die Funktion wird in nachfolgenden Versionen aktiviert.
 

193492

Das portierende Makro „emberAfFillCommandGlobalServerToClientConfigureRe“ ist fehlerhaft. Das Füllen des Puffers erzeugt ein falsches Befehlspaket. Verwenden Sie den CLI-Befehl „zcl global send-me-a-report“ anstelle der API.
278063 Smart Energy Tunneling plugins Es gibt eine widersprüchliche Behandlung/Nutzung des Adresstabellenindex. Keine bekannte Problemumgehung
 

 

 

289569

 

 

Die Auswahlliste für den Leistungspegel der Netzwerkersteller-Komponente bietet nicht alle unterstützten Werte für EFR32

Bearbeiten Sie den im CMSIS-Kommentar für EMBER_AF_PLUGIN_NETWORK_CREATOR_RADIO_P angegebenen Bereich <-8..20>

OWER in der

/protocol/ZigBee/app/framework/plugin/network-creator/config/network-creator-config.h file. Zum Beispielample, ändern Sie zu .

295498 Beim UART-Empfang gehen bei starker Auslastung im dynamischen Multiprotokoll-Anwendungsfall Zigbee+BLE manchmal Bytes verloren. Verwenden Sie die Hardware-Flusskontrolle oder verringern Sie die Baudrate.
 

 

312291

EMHAL: Die halCommonGetIntxxMillisecondTick-Funktionen auf Linux-Hosts verwenden derzeit die Funktion „meofday abrufen“, deren Monotonie nicht garantiert ist. Wenn sich die Systemzeit ändert, kann es zu Problemen mit dem Stack-Timing kommen.  

Ändern Sie diese Funktionen, um stattdessen „clock_gettime“ mit der Quelle „CLOCK_MONOTONIC“ zu verwenden.

338151 Das Initialisieren von NCP mit einem niedrigen Wert für die Paketpufferanzahl kann zu beschädigten Paketen führen. Verwenden Sie den reservierten Wert 0xFF für die Paketpufferanzahl, um einen zu niedrigen Standardwert zu vermeiden
387750 Das Problem mit den Routentabellen-Anforderungsformaten auf dem Endgerät. Untersucht
400418 Ein Touchlink-Initiator kann keine Verbindung zu einem nicht fabrikneuen Endgerät-Ziel herstellen. Keine bekannte Problemumgehung.
 

424355

Ein nicht fabrikneuer, schläfriger Endgerät-Touchline-Ziel-fähiger Initiator ist unter bestimmten Umständen nicht in der Lage, eine Geräteinformationsantwort zu empfangen.  

Untersucht

 

465180

Das Coexistence Radio Blocker Optimization-Element „Enable Runtime Control“ blockiert möglicherweise den ordnungsgemäßen Zigbee-Betrieb. Die optionale „Wi-Fi Select“-Steuerung der Blocker-Optimierung sollte „Deaktiviert“ bleiben.
 

 

480550

Der OTA-Cluster verfügt über eine integrierte Fragmentierungsmethode und sollte daher keine APS-Fragmentierung verwenden. Wenn jedoch die APS-Verschlüsselung aktiviert ist, erhöht sich die Nutzlast der ImageBlockResponses auf eine Größe, bei der die APS-Fragmentierung aktiviert wird. Dies könnte dazu führen, dass der OTA-Prozess fehlschlägt.  

 

Keine bekannte Problemumgehung

 

 

 

 

481128

Detaillierte Details zu Reset-Ursache und Absturz sollten standardmäßig über Virtual UART (Seriell 0) auf NCP-Plattformen verfügbar sein, wenn das Diagnose-Plugin und Virtual UART-Peripheriegeräte aktiviert sind. Da Serial 0 im NCP bereits initialisiert ist, können Kunden den emberAfNcpInitCallback im Zigbee NCP Framework aktivieren und in diesem Callback die entsprechenden Diagnosefunktionen (halGetExtendedResetInfo, halGetExtendedResetString, halPrintCrashSummary, halPrintCrashDetails und halPrintCrashData) aufrufen, um diese Daten auf Serial 0 zu drucken viewEintrag im Network Analyzer-Erfassungsprotokoll.

Für einen ExampInformationen zur Verwendung dieser Funktionen finden Sie im Code, der in emberAfMainInit() von a-main-soc.c enthalten ist, wenn EXTENDED_RESET_INFO definiert ist.

ICH WÜRDE # Beschreibung Problemumgehung
 

 

486369

Wenn ein DynamicMultiProtocolLightSoc, das ein neues Netzwerk bildet, untergeordnete Knoten von einem Netzwerk hat, das es verlassen hat, gibt emberAfGetChildTableSize einen Wert ungleich Null in startIdentifyOnAllChildNodes zurück, was zu Tx 66-Fehlermeldungen bei der Adressierung der „Geister“-untergeordneten Knoten führt. Wenn möglich, löschen Sie den Teil massenhaft, bevor Sie ein neues Netzwerk erstellen, oder überprüfen Sie die untergeordnete Tabelle programmgesteuert, nachdem Sie das Netzwerk verlassen haben, und löschen Sie alle untergeordneten Elemente mit „emberRemoveChild“, bevor Sie ein neues Netzwerk erstellen.
 

495563

Beitritt zu SPI NCP Sleepy End Device SampDie App führt keine Kurzabfrage durch, daher schlägt der Beitrittsversuch beim Status „TC-Link-Schlüssel aktualisieren“ fehl. Das Gerät, das beitreten möchte, sollte sich im Kurzumfragemodus befinden, bevor es versucht, beizutreten. Dieser Modus kann durch das End Device Support-Plugin erzwungen werden.
 

 

497832

In Network Analyzer verweist die Zigbee Application Support-Befehlsaufschlüsselung für den Verify Key Request Frame fälschlicherweise auf den Teil der Nutzlast, der die Quelladresse des Frames als Zieladresse angibt.  

 

Keine bekannte Problemumgehung

519905

521782

In sehr seltenen Fällen gelingt es Spi-NCP möglicherweise nicht, die Bootloader-Kommunikation mit dem CLI-Befehl „bootload“ des ota-client-Plugins zu starten.  

Starten Sie den Bootload-Vorgang neu

 

620596

NCP SPI Example für BRD4181A (EFR32xGMG21)

Der definierte nWake-Standard-Pin kann nicht als Weck-Pin verwendet werden.

 

Ändern Sie im NCP-SPI-Plugin den Standard-Pin für nWake von PD03 in einen EM2/3-Wake-up-fähigen Pin.

 

631713

Ein Zigbee-Endgerät wird wiederholt Adresskonflikte melden, wenn das Plugin „Zigbee PRO Stack Library“ anstelle von „Zigbee PRO Leaf Library“ verwendet wird. Verwenden Sie die „Zigbee PRO Leaf Library“ anstelle des „Zigbee PRO Stack Library“-Plugins.
 

670702

Ineffizienzen innerhalb des Reporting-Plugins können je nach Datenschreibhäufigkeit und Tabellengröße zu erheblichen Latenzzeiten führen, die den Anwendungscode des Kunden, einschließlich der Ereigniszeitsteuerung, beeinträchtigen können. Wenn Sie häufig schreiben, sollten Sie erwägen, die Berichtsbedingungen zu überprüfen und Berichte manuell zu senden, anstatt das Plugin zu verwenden.
 

708258

Ein nicht initialisierter Wert in groups-server.c über addEntryToGroupTable() kann eine falsche Bindung erzeugen und dazu führen, dass Gruppencast-Berichtsmeldungen gesendet werden. Fügen Sie „binding.clusterId = EMBER_AF_INVALID_CLUSTER_ID;“ hinzu. nach „binding.type

= EMBER_MULTICAST_BINDING;“

 

 

757775

 

Alle EFR32-Teile verfügen über einen eindeutigen RSSI-Offset. Darüber hinaus können sich Platinendesign, Antennen und Gehäuse auf RSSI auswirken.

Wenn Sie ein neues Projekt erstellen, installieren Sie die Komponente RAIL Utility, RSSI. Diese Funktion umfasst die standardmäßigen RSSI-Offset-Silabs, die für jedes Teil gemessen werden. Dieser Offset kann bei Bedarf nach der HF-Prüfung Ihres gesamten Produkts geändert werden.
 

 

758965

ZCL-Clusterkomponenten und die ZCL-Befehlserkennungstabelle sind nicht synchronisiert. Daher werden beim Aktivieren oder Deaktivieren einer ZCL-Clusterkomponente implementierte Befehle auf der entsprechenden Befehlsregisterkarte des ZCL Advanced Configurator nicht aktiviert/deaktiviert. Aktivieren/deaktivieren Sie die Erkennung für die gewünschten ZCL-Befehle im ZCL Advanced Configurator manuell.
765735 Das OTA-Update schlägt auf einem Sleepy-Endgerät mit aktivierter Seitenanforderung fehl. Verwenden Sie Block Request anstelle von Page Request.
 

845649

 

CLI entfernen: Die Kernkomponente eliminiert nicht EEPROM-CLI-Aufrufe an sl_cli.h.

Löschen Sie eeprom-cli.c file das ruft sl_cli.h auf. Darüber hinaus können Aufrufe von sl_cli.h sowie sl_cli_command_arg_t im ota-storage-simple-eeprom auskommentiert werden.
 

857200

ias-zone-server. c ermöglicht die Erstellung einer Bindung mit der CIE-Adresse „0000000000000000“ und erlaubt später keine weiteren Bindungen. Keine bekannte Problemumgehung
1019961 Generiertes Z3Gateway-Makefile Codiert „gcc“ fest als CC Keine bekannte Problemumgehung
ICH WÜRDE # Beschreibung Problemumgehung
 

 

 

1039767

 

 

 

Problem mit dem Überlauf der Zigbee-Router-Netzwerk-Wiederholungswarteschlange im Multi-Thread-RTOS-Anwendungsfall.

Zigbee Stack ist nicht threadsicher. Daher wird der Aufruf von Zigbee-Stack-APIs von einer anderen Aufgabe aus in der Betriebssystemumgebung nicht unterstützt und kann dazu führen, dass der Stack in einen „nicht funktionierenden“ Zustand versetzt wird. Weitere Informationen und eine Problemumgehung mit dem Event-Handler finden Sie im folgenden App-Hinweis.

https://www.silabs.com/documents/public/application- Notes/an1322-dynamic-multiprotocol-bluetooth-zigbee-sdk- 7x.pdf .

1064370 Der Z3Switch sampDie Anwendung hat standardmäßig nur eine Schaltfläche (Instanz: btn1) aktiviert, was zu einer Nichtübereinstimmung in der Schaltflächenbeschreibung im Projekt führt file. Problemumgehung: Installieren Sie die btn0-Instanz manuell während der Z3Switch-Projekterstellung.
1161063 Z3Light und möglicherweise andere Anwendungen melden falsche Cluster-Revisionswerte. Aktualisieren Sie das Cluster-Revisionsattribut manuell auf die entsprechende Revision.
1164768,

1171478,

1171479

FEHLER: ezspErrorHandler 0x34 wurde während des mfglib-Empfangsmodus wiederholt gemeldet Um die gedruckten Fehlermeldungen zu reduzieren, konfigurieren Sie EMBER_AF_PLUGIN_GATEWAY_MAX_WAIT_FOR_EV

ENT_TIMEOUT_MS in der Host-App auf 100, damit die Rückrufwarteschlange schneller freigegeben wird.

1252460 SimEEPROM-Wiederherstellungsroutinen (sowohl für Version 1 als auch für Version 2), die beim Start ausgeführt werden, führen möglicherweise falsch ausgerichtete Aufrufe zum Löschen von Flash-Seiten aus, was zu Behauptungen während em_msc führt. cs MSC_ErasePage-Routine. Problemumgehung: Platzieren Sie die folgende Codezeile oben in der Funktion MSC_ErasePage() in em_msc.c: start address = (uint32_t*)((uint32_t)startAddress &

~(FLASH_PAGE_SIZE-1));

Veraltete Artikel

In der Veröffentlichung veraltet 
Ab GSDK 7.4.0.0, einschließlich dieses Patches, ist die Option „-v“ in einem Z3Gateway für eine Linux-Hostanwendung zum Erstellen einer Telnet-Schnittstelle mit Port 4900 oder 4901 veraltet. Der alternativ empfohlene Weg zum Erstellen einer Telnet-Schnittstelle ist die Verwendung von Linux-Dienstprogrammen wie „socat“.

In der Veröffentlichung veraltet 
Die folgenden veralteten Sicherheits-APIs wurden entfernt:

  • emberGetKey()
  • emberGetKeyTableEntry()
  • emberSetKeyTableEntry()
  • emberHaveLinkKey()
  • emberAddOrUpdateKeyTableEntry()
  • emberAddTransientLinkKey()
  • emberGetTransientKeyTableEntry()
  • emberGetTransientLinkKey()
  • emberHmacAesHash()

Verwenden Sie die von Zigbee Security Manager bereitgestellten APIs für den Zugriff auf Schlüsselspeicher und HMAC-Hashing.

Entfernte Elemente

In der Veröffentlichung entfernt

  • Doppelte öffentliche APIs im öffentlichen Header entfernt file gp-types.h.
  • Die Komponente zigbee_end_device_bind wurde entfernt. Diese Komponente diente dem Koordinator zur Vermittlung verbindlicher Anfragen für Endgeräte. Diese optionale Funktionalität wurde aus R22 der Zigbee-Kernspezifikation entfernt.
  • setPacketBufferCount() in af-host.c entfernt und nutzloser Prüffall EZSP_CONFIG_PACKET_BUFFER_COUNT: in command-handlers.c.
  • Das Argument „memoryAllocation“ wurde entfernt, da bei der Initialisierung von NCP keine Aufteilung in zwei Phasen erforderlich ist.
  • emberAfNcpInitCallback() in app.c von se14-comms-hub, se14-ihd und se14-meter-gas entfernt.
  • Einstellung des Werts EZSP_CONFIG_RETRY_QUEUE_SIZE während der NCP-Initialisierung in ncp-configuration.c entfernt

Multiprotokoll-Gateway und RCP

Neue Artikel
In der Veröffentlichung hinzugefügt

  • Concurrent Listening, die Möglichkeit für die Zigbee- und OpenThread-Stacks, auf unabhängigen 802.15.4-Kanälen zu arbeiten, wenn ein EFR32xG24- oder xG21-RCP verwendet wird, wird freigegeben.
  • Gleichzeitiges Abhören ist für die 802.15.4 RCP/Bluetooth RCP-Kombination, die Zigbee NCP/OpenThread RCP-Kombination oder für das Zigbee/OpenThread System-on-Chip (SoC) nicht verfügbar. Es wird diesen Produkten in einer zukünftigen Version hinzugefügt.
  • Die OpenThread-CLI-Anbietererweiterung wurde zu den OpenThread-Host-Apps von Multiprotokoll-Containern hinzugefügt. Dazu gehören die Coex-CLI-Befehle.

Verbesserungen
In der Veröffentlichung geändert

  • Die Multiprotokollkombination Zigbee NCP/OpenThread RCP hat jetzt Produktionsqualität.

Behobene Probleme
In der Veröffentlichung behoben

ICH WÜRDE # Beschreibung
 

1213701

Zigbeed hat die Erstellung eines Quell-Match-Table-Eintrags für ein untergeordnetes Element nicht zugelassen, wenn in der indirekten MAC-Warteschlange bereits Daten für dieses untergeordnete Element ausstehen. Dieses Verhalten könnte dazu führen, dass Transaktionen auf Anwendungsebene zwischen dem untergeordneten Gerät und einem anderen Gerät aufgrund fehlender APS-Bestätigung oder Antwort auf der Anwendungsebene fehlschlagen, insbesondere zu Störungen und unerwartetem Abbruch von ZCL-OTA-Upgrades, die auf das untergeordnete Gerät abzielen.
1244461 Der Quell-Match-Table-Eintrag für das untergeordnete Kind konnte trotz ausstehender Nachrichten entfernt werden.

In der Veröffentlichung behoben

ICH WÜRDE # Beschreibung
1081828 Durchsatzproblem mit FreeRTOS-basierten Zigbee/BLE-DMPsample Anwendungen.
1090921 Z3GatewayCpc hatte Probleme beim Aufbau eines Netzwerks in einer lauten Umgebung.
1153055 Eine Assertion auf dem Host wurde verursacht, als beim Lesen der NCP-Version aus den zigbee_ncp-ble_ncp-uart s ein Kommunikationsfehler auftratampdie App.
1155676 Der 802.15.4 RCP verwarf alle empfangenen Unicast-Pakete (nach der MAC-Bestätigung), wenn mehrere 15.4-Schnittstellen dieselbe 16-Bit-Knoten-ID teilten.
1173178 Der Host hat fälschlicherweise Hunderte von Paketen gemeldet, die mit mfglib im Host-RCP-Setup empfangen wurden.
1190859 EZSP-Fehler beim Senden von zufälligen mfglib-Paketen im Host-RCP-Setup.
1199706 Datenabfragen von vergessenen untergeordneten Endgeräten setzten auf dem RCP nicht ordnungsgemäß einen ausstehenden Frame, um einen Leave & Rejoin-Befehl für das ehemalige untergeordnete Gerät in die Warteschlange zu stellen.
1207967 Der Befehl „mfglib send random“ sendete zusätzliche Pakete auf Zigbeed.
1208012 Der mfglib-Rx-Modus hat die Paketinformationen beim Empfang auf dem RCP nicht korrekt aktualisiert.
1214359 Der Koordinatorknoten stürzte ab, als 80 oder mehr Router gleichzeitig versuchten, sich dem Host-RCP-Setup anzuschließen.
 

1216470

Nach der Weiterleitung eines Broadcasts für die Adressmaske 0xFFFF würde ein Zigbee RCP, der als übergeordnetes Gerät fungiert, das Flag für ausstehende Daten für jedes untergeordnete Gerät gesetzt lassen. Dies führte dazu, dass jedes Kind wach blieb und nach jeder Umfrage Daten erwartete, und dass eine andere ausstehende Datentransaktion mit jedem Endgerät erforderlich war, um diesen Zustand schließlich zu löschen.

Bekannte Probleme in der aktuellen Version

Fett gedruckte Probleme wurden seit der vorherigen Version hinzugefügt. Wenn Sie eine Version verpasst haben, finden Sie aktuelle Versionshinweise auf https://www.si-labs.com/developers/gecko-software-development-kit.

ICH WÜRDE # Beschreibung Problemumgehung
811732 Bei Verwendung von Zigbeed ist keine benutzerdefinierte Token-Unterstützung verfügbar. Die Unterstützung ist in einer zukünftigen Version geplant.
937562 Der Bluetoothctl-Befehl „advertise on“ schlägt mit der rcp-uart-802154-blehci-App auf Raspberry Pi OS 11 fehl. Verwenden Sie die btmgmt-App anstelle von bluetoothctl.
1022972 Coex funktioniert nicht auf ZB NCP + OT RCP. Die Unterstützung ist für eine zukünftige Version geplant.
1074205 Das CMP RCP unterstützt nicht zwei Netzwerke auf derselben PAN-ID. Verwenden Sie für jedes Netzwerk unterschiedliche PAN-IDs. Die Unterstützung ist in einer zukünftigen Version geplant.
1122723 In einer geschäftigen Umgebung reagiert die CLI in der z3-light_ot-ftd_soc-App möglicherweise nicht mehr. Keine bekannte Problemumgehung.
1124140 z3-light_ot-ftd_soc sampDie App kann das Zigbee-Netzwerk nicht aufbauen, wenn das OT-Netzwerk bereits aktiv ist. Starten Sie zuerst das Zigbee-Netzwerk und anschließend das OT-Netzwerk.
 

1170052

CMP Zigbee NCP + OT RCP und DMP Zigbee NCP + BLE NCP passen in dieser aktuellen Version möglicherweise nicht auf RAM-Teile mit 64 KB und weniger.  

64-KB-Teile werden für diese Apps derzeit nicht unterstützt.

 

1209958

Das ZB/OT/BLE RCP auf Bobcat und Bobcat Lite kann nach einigen Minuten nicht mehr funktionieren, wenn alle drei Protokolle ausgeführt werden  

Wird in einer zukünftigen Version behoben

1221299 Die RSSI-Werte von Mfglib unterscheiden sich zwischen RCP und NCP. Wird in einer zukünftigen Version behoben.
1231021 OTBR kann behaupten, wenn mehr als 80 ZigBee-Geräte gleichzeitig beitreten. Es wurde ein Fix hinzugefügt, der das Problem möglicherweise umgehen kann. Wird in einer zukünftigen Version vollständig behandelt.

Veraltete Artikel

  • Keiner

Entfernte Elemente
In der Veröffentlichung entfernt

  • Das Makro „NONCOMPLIANT_ACK_TIMING_WORKAROUND“ wurde entfernt. Alle RCP-Apps unterstützen jetzt standardmäßig eine Bearbeitungszeit von 192 μs für nicht erweiterte Bestätigungen, während sie weiterhin eine Bearbeitungszeit von 256 μs für erweiterte Bestätigungen verwenden, die von CSL gefordert werden.

Verwendung dieser Version
Diese Veröffentlichung enthält Folgendes:

  • Zigbee-Stapel
  • Zigbee-Anwendungsframework
  • Zigbee Sample Anwendungen

Weitere Informationen zu Zigbee und dem EmberZNet SDK finden Sie unter UG103.02: Zigbee-Grundlagen.
Wenn Sie zum ersten Mal Benutzer sind, finden Sie in QSG180: Zigbee EmberZNet Quick-Start Guide for SDK 7.0 and Higher Anweisungen zum Konfigurieren Ihrer Entwicklungsumgebung sowie zum Erstellen und Flashenample-Anwendung und Dokumentationsverweise, die auf die nächsten Schritte verweisen.

Installation und Verwendung

Das Zigbee EmberZNet SDK wird als Teil des Gecko SDK (GSDK), der Suite von Silicon Labs SDKs, bereitgestellt. Um schnell mit dem GSDK zu beginnen, installieren Sie Simplicity Studio 5, das Ihre Entwicklungsumgebung einrichtet und Sie durch die GSDK-Installation führt. Simplicity Studio 5 enthält alles, was für die IoT-Produktentwicklung mit Silicon Labs-Geräten benötigt wird, einschließlich eines Ressourcen- und Projektstarters, Software-Konfigurationstools, einer vollständigen IDE mit GNU-Toolchain und Analysetools. Installationsanweisungen finden Sie im Online-Benutzerhandbuch zu Simplicity Studio 5.
Alternativ kann Gecko SDK manuell installiert werden, indem Sie die neueste Version von GitHub herunterladen oder klonen. Sehen https://github.com/Sili-conLabs/gecko_sdk für weitere Informationen.

Simplicity Studio installiert das GSDK standardmäßig in:

  • (Windows): C:\Benutzer\ \SimplicityStudio\SDKs\gecko_sdk
  • (MacOS): /Benutzer/ /SimplicityStudio/SDKs/gecko_sdk

Die für die SDK-Version spezifische Dokumentation wird mit dem SDK installiert. Zusätzliche Informationen finden Sie häufig in den Knowledge Base-Artikeln (KBAs). API-Referenzen und andere Informationen zu dieser und früheren Versionen finden Sie unter https://docs.silabs.com/.

Sicherheitsinformationen

Sichere Vault-Integration
Für Anwendungen, die Schlüssel mithilfe der Secure Key Storage-Komponente auf Secure Vault-High-Teilen sicher speichern möchten, zeigt die folgende Tabelle die geschützten Schlüssel und ihre Speicherschutzeigenschaften, die von der Zigbee Security Manager-Komponente verwaltet werden.

Verpackter Schlüssel Exportierbar / Nicht exportierbar Hinweise
Netzwerkschlüssel Exportierbar
Trust Center-Linkschlüssel Exportierbar
Transient Link-Schlüssel Exportierbar Indizierte Schlüsseltabelle, gespeichert als flüchtiger Schlüssel
Anwendungslinkschlüssel Exportierbar Indizierte Schlüsseltabelle
Sicherer EZSP-Schlüssel Exportierbar
ZLL-Verschlüsselungsschlüssel Exportierbar
Vorkonfigurierter ZLL-Schlüssel Exportierbar
GPD-Proxy-Schlüssel Exportierbar Indizierte Schlüsseltabelle
GPD-Senkenschlüssel Exportierbar Indizierte Schlüsseltabelle
Interner/Platzhalterschlüssel Exportierbar Interner Schlüssel zur Verwendung durch Zigbee Security Manager
  • Verpackte Schlüssel, die als „nicht exportierbar“ gekennzeichnet sind, können verwendet werden, aber nicht viewzur Laufzeit bearbeitet oder geteilt.
  • Verpackte Schlüssel, die als „exportierbar“ gekennzeichnet sind, können zur Laufzeit verwendet oder geteilt werden, bleiben aber verschlüsselt, während sie im Flash gespeichert werden.
  • Benutzeranwendungen müssen nie mit den meisten dieser Schlüssel interagieren. Vorhandene APIs zum Verwalten von Link Key Table-Schlüsseln oder transienten Schlüsseln stehen der Benutzeranwendung weiterhin zur Verfügung und werden jetzt über die Zigbee Security Manager-Komponente weitergeleitet.
  • Einige dieser Schlüssel können in Zukunft möglicherweise nicht mehr in die Benutzeranwendung exportiert werden. Benutzeranwendungen werden aufgefordert, sich nicht auf den Export von Schlüsseln zu verlassen, es sei denn, dies ist unbedingt erforderlich.
  • Weitere Informationen zur Schlüsselverwaltungsfunktion von Secure Vault finden Sie unter AN1271: Sichere Schlüsselspeicherung.

Sicherheitshinweise
Melden Sie sich zum Abonnieren von Sicherheitshinweisen beim Silicon Labs-Kundenportal an und wählen Sie dann Account Home aus. Klicken Sie auf HOME, um zur Startseite des Portals zu wechseln, und klicken Sie dann auf die Kachel Benachrichtigungen verwalten. Stellen Sie sicher, dass „Software/Security Advisory Notices & Product Change Notices (PCNs)“ aktiviert ist und dass Sie mindestens für Ihre Plattform und Ihr Protokoll abonniert sind. Klicken Sie auf Speichern, um alle Änderungen zu speichern.

SILICON-LABS-SDK-7-4-1-0-GA-Zigbee-Protocol-Stack-Software-FIG-1

Unterstützung
Kunden des Development Kit haben Anspruch auf Schulung und technischen Support. Nutzen Sie den Zigbee von Silicon Laboratories web Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen zu allen Zigbee-Produkten und -Dienstleistungen von Silicon Labs und können sich für den Produktsupport anmelden.
Sie können den Support von Silicon Laboratories unter kontaktieren http://www.silabs.com/support.

Einfachheit Studio
Zugriff mit einem Klick auf MCU- und Wireless-Tools, Dokumentation, Software, Quellcodebibliotheken und mehr. Verfügbar für Windows, Mac und Linux!

SILICON-LABS-SDK-7-4-1-0-GA-Zigbee-Protocol-Stack-Software-FIG-2

Haftungsausschluss
Silicon Labs möchte seinen Kunden die neueste, genaueste und ausführlichste Dokumentation aller Peripheriegeräte und Module zur Verfügung stellen, die für System- und Softwareimplementierer verfügbar sind, die die Silicon Labs-Produkte verwenden oder verwenden möchten. Charakterisierungsdaten, verfügbare Module und Peripheriegeräte, Speichergrößen und Speicheradressen beziehen sich auf jedes spezifische Gerät, und die angegebenen „typischen“ Parameter können je nach Anwendung variieren. AnwendungsbeispielampDie hierin beschriebenen Dateien dienen nur der Veranschaulichung. Silicon Labs behält sich das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen an den hierin enthaltenen Produktinformationen, Spezifikationen und Beschreibungen vorzunehmen, und übernimmt keine Gewährleistung für die Genauigkeit oder Vollständigkeit der enthaltenen Informationen. Ohne vorherige Ankündigung kann Silicon Labs die Produktfirmware während des Herstellungsprozesses aus Sicherheits- oder Zuverlässigkeitsgründen aktualisieren. Solche Änderungen ändern nicht die Spezifikationen oder die Leistung des Produkts. Silicon Labs haftet nicht für die Folgen der Nutzung der in diesem Dokument enthaltenen Informationen. Dieses Dokument impliziert oder gewährt ausdrücklich keine Lizenz zum Entwerfen oder Herstellen integrierter Schaltkreise. Die Produkte sind ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung von Silicon Labs nicht für die Verwendung in Geräten der FDA-Klasse III, Anwendungen, für die eine FDA-Vorabzulassung erforderlich ist, oder lebenserhaltenden Systemen konzipiert oder zugelassen. Ein „Lebenserhaltungssystem“ ist jedes Produkt oder System, das dazu bestimmt ist, Leben und/oder Gesundheit zu unterstützen oder zu erhalten, und bei dessen Ausfall vernünftigerweise erwartet werden kann, dass es zu erheblichen Verletzungen oder zum Tod von Personen führt. Produkte von Silicon Labs sind nicht für militärische Anwendungen konzipiert oder zugelassen. Produkte von Silicon Labs dürfen unter keinen Umständen in Massenvernichtungswaffen verwendet werden, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) nukleare, biologische oder chemische Waffen oder Raketen, die solche Waffen abfeuern können. Silicon Labs lehnt alle ausdrücklichen und stillschweigenden Gewährleistungen ab und ist nicht verantwortlich oder haftbar für Verletzungen oder Schäden im Zusammenhang mit der Verwendung eines Silicon Labs-Produkts in solchen nicht autorisierten Anwendungen.

Notiz: Dieser Inhalt kann anstößige Terminologie enthalten, die mittlerweile veraltet ist. Silicon Labs ersetzt diese Begriffe nach Möglichkeit durch eine inklusive Sprache. Für weitere Informationen besuchen Sie www.silabs.com/about-us/inclusive-lexicon-project.

Markeninformationen
Silicon Laboratories Inc.®, Silicon Laboratories®, Silicon Labs®, SiLabs® und das Silicon Labs-Logo®, Bluegiga®, Bluegiga Logo®, EFM®, EFM32®, EFR, Ember®, Energy Micro, das Energy Micro-Logo und Kombinationen davon, „die energiefreundlichsten Mikrocontroller der Welt“, Redpine Signals®, WiSeConnect, n-Link, ThreadArch®, EZLink®, EZRadio®, EZRadioPRO®, Gecko®, Gecko OS, Gecko OS Studio, Precision32®, Simplicity Studio®, Telegesis, das Telegesis-Logo®, USBXpress®, Zentri, das Zentri-Logo und Zentri DMS, Z-Wave® und andere sind Marken oder eingetragene Marken von Silicon Labs. ARM, CORTEX, Cortex-M3 und THUMB sind Marken oder eingetragene Marken von ARM Holdings. Keil ist eine eingetragene Marke von ARM Limited. Wi-Fi ist eine eingetragene Marke der Wi-Fi Alliance. Alle anderen hier erwähnten Produkte oder Markennamen sind Marken ihrer jeweiligen Inhaber.

KONTAKT

  • Silicon Laboratories Inc.
  • 400 West-Cesar Chavez
  • Austin, TX 78701
  • USA
  • www.silabs.com

Dokumente / Ressourcen

SILICON LABS SDK 7.4.1.0 GA Zigbee-Protokoll-Stack-Software [pdf] Benutzerhandbuch
SDK 7.4.1.0 GA Zigbee-Protokoll-Stack-Software, SDK 7.4.1.0 GA, Zigbee-Protokoll-Stack-Software, Protokoll-Stack-Software, Stack-Software

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *