Siemon AUDIO VISUAL IP-basierte Netzwerkverkabelung
Moderne AV-Systeme auf einen höheren Standard bringen
Im letzten Jahrzehnt wurden AV-Systeme für Anwendungen wie Videodisplays, Videokonferenzen und digitale Beschilderungen nicht mehr über herkömmliche Koaxial- und Komponentenkabel, sondern über Niederspannungskabel angeschlossen.tagIP-basierte Netzwerkverkabelung wie symmetrische Twisted Pair-Kupferkabel und bei längeren Strecken Glasfaserkabel. Mit dem Wachstum von AV-over-IP-basierten Infrastrukturanwendungen und einer immer größeren Menge an HD- und Ultra-HD-Videos benötigen die heutigen AV-Systeme die richtige Verkabelungsinfrastruktur mit der Leistung, um klare, qualitativ hochwertige Video- und Audiosignale zu liefern. Gleichzeitig müssen sie hervorragende Unterstützung für Remote-Stromversorgungsanwendungen wie Power over HDBaseT (PoH) und Power over Ethernet (PoE) bieten, die jetzt genügend Strom für Videodisplays liefern.
Als weltweit führender Hersteller von niedervolumigentagSiemon ist sich darüber im Klaren, dass Hochleistungskabel und -anschlüsse eine wichtige Rolle bei der Gewährleistung der AV-Signalqualität, der Möglichkeit zur Fernspeisung und der Bandbreite für HD- und Ultra-HD-Videos spielen. Wir wissen auch, dass angesichts der zunehmenden Umstellung auf AV über IP in der Branche Schulungen in den Bereichen Netzwerkdesign, Ethernet/IP-Switching und strukturierte Verkabelung für eine erfolgreiche Implementierung unerlässlich sind.
Warum AV-over-IP?
Vor der Einführung der IP-Technologie war die Übertragung von Audio- und Videosignalen auf dedizierte Kabel mit unterschiedlichen Geräteanschlüssen und Kabeltypen angewiesen, die zahlreiche Fehlerquellen mit sich brachten und teure Kompressionsverschraubungen, Spezialwerkzeuge und zeitaufwändige Prozesse erforderten. Mit der Umstellung auf AV über IP-basierte Infrastrukturtechnologie bietet die Möglichkeit, Geräte über IP-basierte Netzwerkkabel zu steuern, Audio- und Videosignale zu senden und sogar Geräte mit Strom zu versorgen, folgende Vorteile:
- Kosteneffizienz: Bietet erhebliche Einsparungen bei Material, Arbeitsaufwand und Wartung, da für Audio, Video, Strom und Steuerung nur ein Kabel verwendet wird und keine Wechselstromversorgung zu den Geräten erforderlich ist.
- Erhöhte Funktionalität: Ermöglicht die Integration aller AV-Geräte über eine einzige Plattform, unterstützt die Verwendung von Netzwerkverschlüsselung, ermöglicht die zentrale Steuerung eines AV-Systems von jedem Standort aus und bietet verbesserte Flexibilität und Skalierbarkeit
- Verbesserte Leistung: IP-basierte Kabel können viel größere Datenmengen verarbeiten, was zu verbesserten Audio- und Videosignalen über längere Distanzen führt.
Teil der ConvergeIT Intelligent Building Solutions von Siemon
Die Integration von Low-VoltagDie Anwendungen erfolgen im Rahmen der intelligenten Gebäudebewegung und AV-Systeme konvergieren über eine IP-basierte Plattform zusammen mit WLAN, Sicherheit, PoE-Beleuchtung, verteilten Antennensystemen (DAS) und Gebäudeautomatisierungssystemen.
Zu den ConvergeIT Intelligent Building Solutions von Siemon gehört die Digital Building Architecture, die die Entwicklung, Installation und Verwaltung integrierter Systeme unterstützt, sowie die Digital Building Delivery, die eine robuste, skalierbare und standardkonforme Infrastruktur von der Bauplanung bis hin zur Implementierung und Lieferung gewährleistet.
Dieser AV-Anwendungs- und Produktleitfaden ist nur einer in einer Reihe für alle Low-VoltagAnwendungen, die unter Siemons Digital Building Architecture und Digital Building Delivery fallen. Diese Anleitungen wurden speziell entwickelt, um unseren Kunden dabei zu helfen, Design, Leistung und Verwaltung konvergenter Anwendungen zu optimieren, während sie gleichzeitig optimal in ihre Technologie-Roadmap und ihr Budget passen und den Return on Investment sicherstellen.
Ihre Auswahlmöglichkeiten verstehen
Bei der Umstellung auf AV über IP-basierte Infrastrukturen müssen Sie die Optionen und wichtigen Überlegungen verstehen, um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, die sowohl den Anforderungen als auch dem Budget Ihrer Kunden gerecht wird.
HDBaseT
HDBaseT wurde 2010 eingeführt und unterstützt das sogenannte „5Play“ – die Übertragung von ultrahochauflösendem 4K-Video und -Audio zusammen mit 100 Mbit/s Ethernet (100Base-T), USB 2.0, bidirektionalen Steuersignalen und 100 Watt (W) Leistung (PoH) über ein einzelnes Twisted Pair-Kabel bis zu 100 Metern (m) unter Verwendung einer standardmäßigen RJ45-Netzwerkverbindung. Diese zuverlässige und bewährte Anwendung ist eine ideale Wahl für Kunden, die HDBaseT bereits einsetzen und ein Upgrade oder eine Erweiterung planen. HDBaseT ist kein echtes AV-over-IP-System, da es ein anderes Paketierungsprotokoll (T-Pakete) und HDBaseT-Geräte verwendet.
Notiz: HDBaseT-IP befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird Ethernet/IP unterstützen. Die HDBaseT Alliance arbeitet außerdem an einer unkomprimierten 4K-Lösung, die eine höhere Bandbreite erfordert.
HDBaseT | AV über IP | Dante-Audio | ||
Verkäufer Spezifisch | SDVoE | |||
Signal | 4K-Video | ≥ 4K-Video | 4K-Video | Digitales Audio |
Ethernet | 100BASE-T (100 Mbit/s) | ≥ 1000BASE-T (1 Gbit/s) | 10GBASE-T (10 Gbit/s)* | ≥ 1000BASE-T (1 Gbit/s) |
Leistung | Bis zu 100 W mit PoH | Bis zu 90 W mit PoE | Bis zu 90 W mit PoE | Bis zu 90 W mit PoE |
Infrastruktur | ≥ Kategorie 5e/Klasse D | ≥ Kategorie 5e/Klasse D | ≥ Kategorie 6A/ Klasse EA | ≥ Kategorie 5e/Klasse D |
Distanz | 100 m (Kat. 6A), 40 m
(Kat. 6), 10 m (Kat. 5e) |
100 m | 100 m | 100 m |
Übertragung | Separates Netzwerk | Koexistiert mit LAN | Koexistiert mit LAN | Koexistiert mit LAN |
Pakete | T-Pakete | TCP/IP | TCP/IP | TCP/IP |
Ausrüstung | HDBaseT-Sender HDBaseT-Matrix-Switch HDBaseT-Empfänger | Hersteller-Encoder Ethernet-Switch Hersteller-Decoder | SDVoE-Encoder Ethernet-Switch SDVoE-Decoder | Dante Controller Ethernet-Switch Dante-fähiges Gerät |
Notiz: Enthält einen 1 Gb/s Ethernet-Kanal für die Kommunikation
Anbieterspezifisches AV über IP
Diese Systeme nutzen die Vorteiletage der Skalierbarkeit und Flexibilität, die Ethernet/IP-Netzwerke gegenüber Matrixswitches durch Komprimierung von AV-Signalen bieten. Dazu gehört der Standard 2110 der Society of Motion Picture and Television Engineers (SMPTE), der die unkomprimierte Übertragung von HD-Video über IP, leicht komprimiertes JPEG-2000-Video und hocheffiziente H.264- und H.265-Videokomprimierung definiert.
Ein weiteres AV-over-IP-System ist Dante AV, das Audio und Video über IP integriert und so die Interoperabilität mit vorhandenen Dante-fähigen Audio-over-IP-Lösungen gewährleistet. Es unterstützt einen Videokanal (JPEG-2000) und acht unkomprimierte Dante-Audiokanäle über ein 1-Gb/s-IP-Netzwerk. Andere AV-over-IP-Hersteller wie Crestron, Extron, DigitaLinx und MuxLab verwenden Encoder und Decoder und verwenden Komprimierungstechniken wie H.264 und JPEG-2000, um eine minimale Beeinträchtigung der Bildqualität zu gewährleisten. Während die Komprimierung den Betrieb über 1-Gb/s-Netzwerke unterstützt, erfordern schnellere Netzwerke (2.5 Gb/s, 5 Gb/s und 10 Gb/s) nicht denselben Komprimierungsgrad, sodass kostengünstigere Encoder und Decoder verwendet werden können.
Obwohl diese Systeme über Ethernet/IP-Netzwerke betrieben werden, ist die Interoperabilität zwischen Herstellern von Sendern/Encodern und Empfängern/Decodern in der AV-Branche seit Jahren ein Problem.
SDVoE
Das 2017 eingeführte Software Defined Video over Ethernet (SDVoE) unterstützt 4K-Video, Audio, Steuerung und 1 Gb/s Ethernet. Wie AV over IP nutzt SDVoE vorhandene Netzwerk-Switches und -Verschlüsselung und bietet einen Mehrwert für diejenigen, die Signale überall dort senden müssen, wo das Netzwerk hinreicht. Obwohl SDVoE als AV over IP-System gilt, nutzt es 10 Gb/s Ethernet und ein speziell entwickeltes Codierungsschema, um AV-Steuersignale zwischen SDVoE-Sendern (Encodern) und Empfängern (Decodern) an beiden Enden des Kanals zu übertragen. SDVoE-Geräte sind zwischen den Herstellern interoperabel.
Dante-Audio
Digital Audio Network Through Ethernet (Dante) von Audinate ist das beliebteste System zur Übertragung digitaler Audiosignale über IP-basierte Ethernet-Netzwerke. Dante wird über bis zu 100 Meter über Twisted-Pair-Kupferkabel oder über größere Entfernungen über Glasfaser eingesetzt und verwendet Controller-Software zur Übertragung digitaler Unicast- oder Multicast-Audiosignale an Dante-fähige Endgeräte wie ampVerstärker und Lautsprecher, indem die Signale in IP-Pakete gekapselt werden, um sie über Standard-Ethernet-Netzwerke zu übertragen.
AV über IP ist überall
AV-over-IP-Bereitstellungen betreffen eine breite Palette von Umgebungen, Szenarien und Unternehmen – jeden, der Audio- und Videosignale zu Informationszwecken, zur Werbung, zur Zusammenarbeit, zur Unterhaltung und zur Bildung übertragen muss.
- Präsentationsdisplays in Konferenzräumen und kleinen Besprechungsräumen
- Smartboards und interaktive Displays im Klassenzimmer
- Videobildschirme in Auditorien, Kongresszentren und Arenen
- Digital Signage und Soundsysteme
- Mediensysteme in Wartezimmern, Hotelzimmern und anderen gastronomischen Einrichtungen
- Öffentliche Hinweistafeln in Flughäfen, Gemeinden und Einsatzzentralen
- Bring Your Own Device (BYOD)-Umgebungen zum Teilen von Inhalten
AV over IP bedeutet strukturierte Verkabelung
Strukturierte Verkabelungsstandards von TIA und ISO/IEC bilden die Grundlage IP-basierter Netzwerke und legen Leistungsparameter und Best Practices fest, die Ausfallzeiten reduzieren und die Verwaltbarkeit verbessern können.
Sterntopologie mit Interconnect
Während herkömmliche AV-Bereitstellungen Punkt-zu-Punkt oder Daisy-Chain-Verbindungen waren, erlauben strukturierte Verkabelungsstandards für IP-basierte Twisted Pair-Systeme diese Verbindungen nicht, da sie die Komplexität erhöhen und die Skalierbarkeit einschränken. Stattdessen verwenden strukturierte Verkabelungsstandards eine hierarchische Sterntopologie, bei der jedes Endgerät in einem Verbindungsszenario über horizontale Kabel und Patchfelder mit dem Switch verbunden ist. Wie unten in einer Sternkonfiguration mit einer Verbindung gezeigt, erfolgt das Patchen direkt zwischen der Matrix oder dem Ethernet-Switch und einem Verteilungs-Patchfeld, was eine einfachere Verwaltung sowie einfachere Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen ermöglicht.
Horizontale Verbindungslängen
Die Industrienormen TIA und ISO/IEC begrenzen die Länge horizontaler Kupferkanäle auf 100 m und bestehen aus Folgendem:
- 4-paariges 100-Ohm-Twisted-Pair-Kabel, ungeschirmt oder geschirmt
- 90 m permanente Verbindung mit Massivleiterkabel
- 10 m Patchkabel mit Massiv- oder Litzenleiterkabel
- Maximal 4 Konnektoren innerhalb des Kanals
In Umgebungen, die längere Kabelwege zu AV-Geräten erfordern, wie z. B. Stadien und andere größere Veranstaltungsorte, können Duplex-Multimode- oder Singlemode-Glasfaserkabel je nach aktiver Ausrüstung deutlich größere Entfernungen von bis zu 550 m im Multimode und bis zu 10 km im Singlemode überbrücken. Je nach Spezifikationen des Geräteherstellers können auch größere Entfernungen mit vollgeschirmten Kabeln der Kategorie 7A möglich sein.
Zonenverkabelung
Eine standardbasierte Zonenverkabelungstopologie umfasst horizontale Konsolidierungspunkte (HCP) oder Servicekonzentrationspunkte (SCP), die normalerweise in einem Zonengehäuse untergebracht sind und als Zwischenverbindungspunkte zwischen den Patchfeldern im TR und den Serviceanschlüssen (SO) oder Endgeräten dienen. Zu den Vorteilen der Zonenverkabelung gehören:
- Schnelle und einfache Bereitstellung neuer Geräte durch freie Anschlusskapazitäten im Zonengehäuse
- Schnelle Reorganisation und weniger störende Umzüge, Erweiterungen und Änderungen, wobei die Änderungen auf die kürzere Kabelverbindung zwischen dem Zonengehäuse und dem SO oder Gerät beschränkt sind
- Bequeme Kombination von Steckdosen für WAPs (und andere intelligente Gebäudegeräte) in einem Gehäuse
Testempfehlungen
Obwohl es AV-Tools zum Testen von Auflösung, Bildfrequenz und anderen Videoleistungsspezifikationen gibt, sobald die Systeme in Betrieb sind, sollten AV-over-IP-Verkabelungssysteme auf die gleiche Weise nach den Industriestandards getestet werden wie IP-basierte LAN-Verkabelungssysteme. Tatsächlich verlangt die HDBaseT Alliance ausdrücklich Tests zur Einhaltung der Industriestandards.
Durch die Prüfung der Übertragungsqualität auf Normkonformität mit einem geeigneten konformen Testgerät wird sichergestellt, dass das Verkabelungssystem die Anwendung unterstützt und die Signalintegrität gewährleistet. Dies ist insbesondere für fortschrittliche Verkabelungssysteme wie Kategorie 6A wichtig, die mit höheren Frequenzen arbeiten, um Übertragungsraten von 10 Gb/s zu unterstützen.
AV-over-IP-Konfigurationen
Traditionelle Konfiguration
Bei einer herkömmlichen Verkabelungskonfiguration im LAN-Stil endet das horizontale Kabel an einem SO (Z-MAX®), das in einer Frontplatte oder einer Aufputzdose in der Nähe des AV-Geräts untergebracht ist. Patchkabel werden verwendet, um AV-Geräte mit den SOs zu verbinden. Die Verwendung eines SO bietet dem Endbenutzer einen praktischen Standort, um die Beschriftung und Verwaltung der Verkabelung zu unterstützen und Kanäle für die zukünftige Verwendung zu identifizieren. Um Verschiebungen, Hinzufügungen und Änderungen zu erleichtern, kann auch eine zonenartige Topologie eingesetzt werden, bei der kürzere Verbindungen von den Steckdosen im Zonengehäuse zu den SOs verlaufen.
Plenum-Platzbedarf für Nordamerika
Gemäß dem National Electric Code® (NFPA 70) sind Plenum-zertifizierte Komponenten erforderlich, die die UL 2043-Anforderungen hinsichtlich Rauch- und Wärmefreisetzung erfüllen, wenn sie sich innerhalb von Luftbehandlungsräumen eines Gebäudes befinden, einschließlich über abgehängten Decken und unter Doppelböden.
Die Kabel, Zonengehäuse, Steckdosen, Stecker, Patchkabel und Service-Montageboxen von Siemon erfüllen alle die UL 2043-Anforderungen für die Konnektivität im Plenumraum zu an der Decke montierten AV-Geräten.
Modularer Stecker-Terminated-Link (MPTL)
Die MPTL-Topologie ist streng auf Situationen beschränkt, in denen es notwendig ist, sowohl die Service- als auch die SCP-Anschlüsse zu entfernen und das horizontale Kabel direkt an das Endgerät anzuschließen. In einem MPTL werden horizontale Kabel vom Verteilerfeld im TR an feldkonfektionierte Stecker (Z-PLUG™) angeschlossen und direkt an das Endgerät angeschlossen, wodurch im Wesentlichen ein Kanal mit einem Anschluss entsteht. MPTLs unterstützen häufig die anwendungsspezifische Inbetriebnahme, wenn das AV-Gerät nach der Bereitstellung voraussichtlich nicht bewegt oder neu angeordnet wird. Zum BeispielampBeispielsweise kann bei öffentlich zugänglichen AV-Displays ein MPTL zur Verbesserung der Ästhetik oder Sicherheit durch den Verzicht auf Patchkabel, die unansehnlich sein oder absichtlich oder unabsichtlich getrennt werden können, sinnvoll sein.
Um Verschiebungen, Erweiterungen und Änderungen zu erleichtern, wird dringend empfohlen, ein MPTL in einer Zonentopologie einzusetzen, in der feldterminierte kürzere Verbindungen verlaufen
von Steckdosen in einem Zonengehäuse (24-Port MAX® Zone Enclosure) zum Gerät. MPTL-Konfigurationen mit Zonentopologie sind Zweikanalkonfigurationen.
Bring-Your-Own-Device-Konfiguration
Um BYOD-Implementierungen zu erleichtern, kann Siemons MAX HDMI Adapter Extender zusammen mit Netzwerkanschlüssen in einer MAX-Frontblende montiert werden. Mit einem weiblichen HDMI-Anschluss an beiden Enden ermöglicht der MAX HDMI Adapter Extender eine Pass-Through-Verbindung zur Verlängerung von Kabeln von AV-Receivern/Decodern, Displays und Smart Screens zu einer leicht zugänglichen HDMI-Schnittstelle. Der MAX HDMI Adapter Extender ist ideal für den Einsatz in Konferenzräumen, Klassenzimmern oder anderen Bereichen, in denen eine leicht zugängliche BYOD-Schnittstelle zum Anschluss von Laptops, DVRs oder anderen Geräten erforderlich ist. Er verlängert die HDMI-Verbindung außerhalb der Anschlussdose, sodass keine dickeren HDMI-Kabel innerhalb der Dose verlegt werden müssen. Für die Montage in Frontblenden in BYOD-Anwendungen sind auch andere Multimedia-Anschlusstypen verfügbar.
Geschirmte Kabel sind die beste Wahl
Unter Berücksichtigung von Industriestandards, aktuellen und zukünftigen AV-Anwendungen und der Auswirkungen von PoH und PoE auf höherer Ebene, die Videodisplays mit Strom versorgen können, sollte für jede AV-Installation mindestens eine geschirmte Verkabelung mit Twisted Pair-Kabeln der Kategorie 6A/Klasse EA eingesetzt werden.
- Die strukturierten Verkabelungsstandards TIA und ISO empfehlen eine Verkabelung der Kategorie 6A/Klasse EA als Mindestverkabelung für alle Neuinstallationen.
- Zur Unterstützung von HDBaseT auf vollen 6 Metern und für alle aktuellen oder zukünftigen unkomprimierten 7K-Videosignale, einschließlich SDVoE, ist eine Verkabelung der Kategorie 100A/Klasse EA oder der Kategorie 4A/Klasse FA erforderlich.
- Geschirmte Kabel der Kategorie 6A/Klasse EA oder Kategorie 7A/Klasse FA bieten mehr Headroom, hervorragende Störfestigkeit und bessere Übersprechleistung für eine klarere, zuverlässigere AV-Signalübertragung.
- Die Verwendung von Kabeln der Kategorie 7A/Klasse FA mit Konnektivität der Kategorie 6A/Klasse EA bietet eine vertraute RJ45-Schnittstelle und kann je nach Geräteherstellerspezifikationen eine höhere Energieeffizienz, Wärmeableitung, verbesserte Videoübertragung und die Möglichkeit zur Unterstützung größerer Entfernungen bieten.
Erstklassige Unterstützung für die Fernspeisung
Die Bereitstellung einer Verkabelungsinfrastruktur für die konvergenten Netzwerke von heute, die eine große Bandbreite an Geräten per Fernzugriff mit Strom versorgen, erfordert Kabel und Anschlussmöglichkeiten, die für eine erstklassige Fernspeisungsunterstützung ausgelegt sind – genau das bietet die PowerGUARD®-Technologie von Siemon.
- Die Buchsen Z-MAX®, MAX® und TERA® von Siemon mit PowerGUARD-Technologie zeichnen sich durch eine patentierte gewölbte Buchsenkontaktform aus, die Ihnen das Anschließen und Trennen an die neuesten Fernspeisungsanwendungen ermöglicht, ohne dass die Gefahr einer Beschädigung des Steckers durch Lichtbögen besteht.
- Geschirmte Kabelsysteme der Kategorie 6A/Klasse EA oder höher mit PowerGUARD®-Technologie bieten eine verbesserte Wärmeableitung und verringern so den Hitzestau in Kabelbündeln, die Strom aus der Ferne liefern und zu Leistungseinbußen führen können.
- Geschirmte Siemon-Systeme der Kategorie 6A/Klasse EA und Kategorie 7A/Klasse FA mit PowerGUARD-Technologie bieten maximale Unterstützung für Fernspeisungsanwendungen mit einer höheren Betriebstemperatur von 75 °C und sind für mechanische Zuverlässigkeit in Hochtemperaturumgebungen geeignet.
Branchenführende Lösungen und Support
Als Branchenführer beteiligt sich Siemon an Initiativen zur Entwicklung globaler Kabelstandards und ist bestrebt, die besonderen Bedürfnisse des Marktes zu verstehen und zu unterstützen.
Als Mitglied der AVIXA und SDVoE Alliance sowie in führenden Positionen in Industriestandardsgremien wie TIA und ISO/IEC bietet Siemon technischen Support und fachkundige Beratung bei der Entwicklung und Bereitstellung leistungsstarker, zuverlässiger Verkabelungssysteme für die neuesten AV-over-IP-Infrastruktursysteme.
Mit hochleistungsfähigen Kupferkabeln und innovativen, einfach zu implementierenden Verbindungslösungen liefert Siemon standardbasierte End-to-End-AV-Systeme mit der Leistung und Zuverlässigkeit, die für klares HD- und Ultra-HD-Video, Audio, Steuerung und Stromversorgung erforderlich sind. Die LightHouse™ Advanced Fiber Solutions und High-Speed Interconnects von Siemon unterstützen Backbone-, Switch- und erweiterte Verbindungen, während unser umfassendes Angebot an Racks, Schränken, Gehäusen, Stromverteilern und Kabelmanagementlösungen die nötige Unterstützung für die Unterbringung und den Schutz aktiver AV-Geräte und -Verbindungen bietet.
Anwendungsspezifische Verkabelungsüberlegungen sind ein integraler Bestandteil der digitalen Gebäudearchitektur von Siemon.
End-to-End-Kupferverkabelungssysteme für AV over IP
Feldkonfektionierbarer Z-PLUG™-Stecker
Der patentierte feldkonfektionierte Z-PLUG-Stecker von Siemon bietet schnelle, zuverlässige und leistungsstarke Feldkonfektionierung für Patchkabel mit individueller Länge, Verbindungskabel und Direktverbindungen zu Videodisplays, Digital Signage oder jedem anderen AV-over-IP-Gerät. Z-PLUG übertrifft alle Leistungsanforderungen der Kategorie 6A und unterstützt problemlos die neuesten Hochgeschwindigkeits-/Hochleistungs-AV-Anwendungen.
- Konfektioniert geschirmte und UTP-, Massiv- und Litzenkabel in den Leitergrößen 22 bis 26 Gauge – alle mit einer einzigen Teilenummer
- Verfügt über ein kürzeres Steckerdesign mit abgerundeten Kanten und die Möglichkeit, auf den Schutz von Schutzhülle und Verriegelungsmechanismus zu verzichten, wodurch er ideal für den Anschluss an Geräte mit begrenztem Platz ist
- Das benutzerfreundliche Z-PLUG-Anschlusswerkzeug und das intuitive Scharnier-Schnürmodul machen das Durchführen von Kabeln überflüssig und ermöglichen so die beste Anschlussgeschwindigkeit und wiederholbare Leistung
- Der Mehrzweck-Riegelschutzclip ist in neun Farben erhältlich und ermöglicht so die einfache Identifizierung verschiedener Anwendungen und Geräte
- PowerGUARD®-Technologie mit vollständig abgeschirmtem 360-Grad-Gehäuse und 75 °C Betriebstemperatur verbessert die Wärmeableitung für PoE und PoH
Z-MAX UTP- und F/UTP-Steckdosen
Z-MAX Kategorie 6 UTP und Kategorie 6A geschirmte und ungeschirmte Steckdosen vereinen außergewöhnliche Leistung mit der besten Anschlusszeit ihrer Klasse. Auch erhältlich in einer Z-MAX 45 Kategorie 6A-Version zum Anschluss von Kabeln in einem 45-Grad-Winkel in flachen Unterputzdosen oder wandmontierten Kabelkanalsystemen. Alle Z-MAX-Produkte sind mit PowerGUARD®-Technologie ausgestattet, um Erosion durch Lichtbogenbildung zu verhindern, wenn ein Stecker unter Gleichstrom-Fernlast nicht angeschlossen ist.
TERA-Steckdosen der Kategorie 7A
Als gewählte standardbasierte Schnittstelle für Systeme der Kategorie 7A/Klasse FA sind TERA-Anschlüsse die leistungsstärksten verfügbaren Twisted-Pair-Anschlüsse. Bei der Installation als Teil einer AV-Bereitstellung der Kategorie 7A/Klasse FA bietet TERA eine überragende Verzögerungsleistung für eine überragende RGB-Videoübertragung. Tera-Anschlüsse verfügen über die PowerGUARD-Technologie, um Erosion durch Lichtbogenbildung zu verhindern, wenn ein Stecker unter Fernstromlast getrennt wird.
Modulare Patchkabel Z-MAX Kategorie 6A
Siemon Z-MAX Kategorie 6A UTP und geschirmte Kabel sind ideal, um den Anschluss an Audio- und Videogeräte am Arbeitsplatz zu erleichtern oder Audiogeräte im AV-Geräteraum zu patchen. Sie bieten die beispiellose Leistung eines exklusiven intelligenten Steckers auf PCB-Basis, eine gegen Alien Crosstalk resistente Konstruktion und zahlreiche innovative Endbenutzerfunktionen.
TERA Patchkabel der Kategorie 7A
TERA-zu-TERA-Patchkabel der Kategorie 7A übertreffen in Kombination mit der TERA-Steckdose die Bandbreite der Spezifikationen der Kategorie 7A/Klasse FA und bieten überlegene Störfestigkeit und Verzögerungsleistung für zuverlässiges HD- und Ultra-HD-Video. Auch mit einem TERA-zu-Kategorie-6A-RJ45-Stecker für Standardgeräteschnittstellen erhältlich.
TERA® – MAX® Patchpanels TERA-MAX-Patchpanels sind in flachen und abgewinkelten Versionen erhältlich und bieten herausragende Leistung und Zuverlässigkeit in einer modularen Lösung für AV-Geräteräume. In den TERA-MAX-Panels kann jede beliebige Kombination von TERA- oder geschirmten Z-MAX-Modulen (in flacher Ausrichtung) konfiguriert werden.
MAX Frontplatten und Adapter Die langlebigen MAX-Frontplatten sind in Doppel- und Einzelausführung für bis zu 12 Module erhältlich und für die Verwendung mit abgewinkelten oder flachen Z-MAX-Steckdosen konzipiert. Universelle modulare Möbeladapter sind ideal für die Montage von Modulen in Standardmöbelöffnungen.
Z-MAX-Aufputzdosen Die Aufputzdosen von Siemon bieten eine Option für Steckdosen, die nicht in eine Wand- oder Bodendose eingelassen werden können. Sie unterstützen Z-MAX-Steckdosen und sind in Konfigurationen mit 1, 2, 4 und 6 Anschlüssen erhältlich.
MAX HDMI-Adapter-Verlängerungskabel
Für eine einfache Pass-Through-Verbindung zum Verlängern von Kabeln von LCD-Projektoren, Monitoren und Smart Screens zu einer HDMI-Schnittstelle passt das MAX HDMI-Adapter-Verlängerungskabel in eine einzelne 2-Port-Öffnung in allen Frontplatten der Siemon MAX-Serie. Es ist ideal für BYOD-Szenarien in Konferenzräumen, Klassenzimmern oder jedem anderen Bereich, der eine einfache Schnittstelle zum Verbinden von Videocontrollern mit an der Decke oder Wand montierten Displays erfordert.
Zonenverkabelungsgehäuse Die Plenum-Zonengehäuse von Siemon eignen sich ideal zur Unterstützung von Zonenverkabelungstopologien bei AV-over-IP-Bereitstellungen und sind als MAX-Zoneneinheitsgehäuse mit 24 Ports und als passives Deckenzonengehäuse mit 96 Ports erhältlich, die flache Z-MAX- oder TERA-Anschlüsse aufnehmen können.
Robuste Steckdosen, Stecker und Patchkabel Die robusten Steckdosen, Stecker und Patchkabel der Kategorie 6A von Siemon sind die Antwort für AV-over-IP-Anwendungen in rauen Umgebungen wie Laboren, Krankenhäusern, Cafeterias oder anderen Orten, an denen Audio-/Video-Verbindungen Staub, Feuchtigkeit oder Chemikalien ausgesetzt sein können.
S/FTP-Kabel der Kategorie 7A Vollständig geschirmte Kabel der Kategorie 7A sind ein integraler Bestandteil professioneller Videoverteilungs- oder Sendezentren. Es ist das leistungsstärkste und sicherste Twisted-Pair-Kupfersystem, das zum Anschluss von AV-Displays und anderen Geräten erhältlich ist. Es zeichnet sich durch hervorragende Verzögerungs- und Störfestigkeit für eine optimale HD-Videoübertragung aus. Kabel der Kategorie 7A können auch mit RJ6-Konnektivität der Kategorie 45A verbunden werden.
UTP- und F/UTP-Kabel der Kategorie 6A Unsere UTP- und F/UTP-Kabel der Kategorie 6A bieten die höchsten Leistungsreserven bei allen kritischen Übertragungsparametern und sind die perfekte Lösung für Audio-/Video-Rechenzentren, bei denen Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit von größter Bedeutung sind. Erhältlich in vielen verschiedenen Konstruktionen, Abschirmungen und Mantelarten.
LightBow™ Glasfaser-AbschlusskitGlasfaserkabel sind ideal für AV-Systeme, die mehr Bandbreite für die Übertragung von HD- und Ultra-HD-Videos über längere Distanzen benötigen. Das mechanische Spleiß-Abschlusssystem LightBow von Siemon macht die Glasfaserinstallation schneller und einfacher als je zuvor, ohne die Kosten und den Lernaufwand, die bei anderen Glasfaser-Abschlussmethoden anfallen. Der patentierte, benutzerfreundliche Abschluss von LightBow vereinfacht das Einführen der Glasfaser und vermeidet Beschädigungen des Steckers. Dies spart viel Zeit und gewährleistet eine gleichbleibende, zuverlässige Leistung.
- Werkseitig montierte Singlemode- (UPC und APC) und Multimode-LC- und SC-Simplex-Stecker
- Kostengünstiger, einfacher und robuster Anschlussprozess, der Spleißaktivierung und mechanisches Crimpen kombiniert, um die Anschlusszeit zu verkürzen
- Integriertes Prüffenster an den Anschlüssen zur Verwendung mit einem 0.5-mW-Visual-Fault-Locator (VFL)
- Steckverbinder können nach Prüfung angepasst und neu konfektioniert werden
- Das Terminierungsset umfasst das LightBow-Terminierungswerkzeug, Abisolierzangen, Präzisionsspalter, Abisolierschablone, VFL und alles, was für die Terminierung benötigt wird – alles in einem praktischen Tragekoffer
RIC-Glasfasergehäuse Die Rack Mount Interconnect Center (RIC)-Gehäuse von Siemon bieten sichere, überlegene Faserdichte ohne Abstriche bei Schutz und Zugänglichkeit. In Kombination mit den Quick-Pack®-Adapterplatten von Siemon sind die RIC-Gehäuse in 2U, 3U und 4U sowie in vorinstallierten Versionen erhältlich, um Zeit zu sparen.
Quick-Pack® Adapterplatten Siemons Quick-Pack-Adapterplatten sind für eine Vielzahl von Glasfasersteckertypen erhältlich, darunter LC, SC, ST und MTP, und können problemlos in Siemon RIC-Gehäuse eingebaut werden.
um Backbone oder größere Entfernungen für AV-over-IP-Anwendungen zu ermöglichen.
LC BladePatch® und XGLO Glasfaser-Jumper LC BladePatch OM4 Multimode- und Singlemode-LC-Glasfaser-Jumper bieten eine innovative Push-Pull-Funktion für Umgebungen mit hoher Dichte, während XGLO-Glasfaser-Jumper sowohl in Standard-SC als auch in LC zum Verbinden von Switches und Geräten erhältlich sind.
Singlemode- und Multimode-Glasfaserkabel Siemon bietet eine vollständige Linie von biegeunempfindlichen Singlemode- und Multimode-Kabeln für den Innen-, Innen-/Außenbereich und für den Außenbereich an, die als Vollader- und Bündeladerkabel sowie in verschiedenen Mantelstärken für größere Entfernungen und Anwendungen erhältlich sind.ampUS-weite AV-Anwendungen.
AV-Geräte und Supportlösungen
Hochgeschwindigkeits-Verbindungskabel und aktive optische Kabel Die Hochgeschwindigkeits-Verbindungskabel und aktiven optischen Kabel von Siemon eignen sich ideal für Hochgeschwindigkeits-Direktanschlüsse im AV-Geräteraum und sind in verschiedenen Formfaktoren (QSFP28, SFP28, QSFP+, SFP+) und in Halbmeter-Schritten von 0.5 m bis 10 m und in mehreren Farben erhältlich.
Wertregal Das Value Rack von Siemon bietet eine wirtschaftliche, langlebige Lösung zur Montage und Sicherung von Kabeln und AV-Geräten und verfügt über integrierte Potenzialtrennung und Erdung, sichtbare U-Space-Markierungen und Kompatibilität mit Siemons komplettem Sortiment an Kabelmanagementlösungen.
4-Pfosten-Rack Das 4-Pfosten-Rack von Siemon mit einstellbarer Tiefe bietet eine stabile Plattform für die Montage aktiver Geräte mit erweiterter Tiefe/Größe.
Schränke Siemon bietet eine umfassende Palette an freistehenden und wandmontierten Schränken in verschiedenen Größen und Farben zur Unterbringung und zum Schutz von AV-Geräten und Anschlüssen. Sie sind mit verschiedenen Tür-, Griff- und Riegelausführungen erhältlich, darunter auch Hochsicherheitsgriffe.
Vertikale Kabelmanager von RouteIT Vertikale RouteIT-Kabelmanager mit vor Ort austauschbaren Fingern mit hoher Kapazität helfen bei der Bewältigung der Herausforderungen moderner hochdichter Verkabelungssysteme und bieten eine Lösung für die einfache Verlegung und den Schutz horizontaler Kabel und Patchkabel.
RouteIT Horizontale Kabelmanager Die horizontalen Kabelmanager von RouteIT sind in mehreren Größen erhältlich und ihre Finger mit hoher Kapazität bieten Platz für über 48 Kabel der Kategorie 6A.
PowerMax™-Stromverteiler
Die PDUs der PowerMax-Reihe von Siemon reichen von Basis- und Mess-PDUs für eine einfache und kostengünstige Stromverteilung bis hin zu einer vollständigen Reihe intelligenter PDUs, die Strominformationen in Echtzeit mit unterschiedlich ausgeprägten intelligenten Funktionen liefern.
Verkabelungswerkzeuge und -tester
Von der Kabelvorbereitung und benutzerfreundlichen, innovativen Terminierungswerkzeugen für die Kupfer- und Glasfaserverbindung von Siemon bis hin zu visuellen Fehlerortern und vielseitigen Handtestern bietet Siemon eine Vielzahl von Verkabelungswerkzeugen und -testern, um schnelle, einfache und zuverlässige AV-Verkabelungssysteme zu gewährleisten.
Möchten Sie mehr über audiovisuelle Medien erfahren?
- Besuchen Sie die Anwendungsseite für robuste Verkabelung von Siemon.com:
go.siemon.com/AudioVisual - Kundensupport rund um die Uhr: Customer_Service_Representatives_Global@siemon.com
- Siemon Hauptsitz: (1) 860 945 4200
- Kundenservice Nordamerika: (1) 866 548 5814 (gebührenfrei USA)
- Nachfolgend sind die weltweiten Büronummern aufgeführt
- View unsere Händlersuche: go.siemon.com/AudioVisualDistributor
Da wir unsere Produkte kontinuierlich verbessern, behält sich Siemon das Recht vor, Spezifikationen und Verfügbarkeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Besuchen www.siemon.com Detaillierte Teilenummern und Bestellinformationen finden Sie in unserem eKatalog.
Nordamerika
T: (1) 860 945 4200
Asien-Pazifik
T: (61) 2 8977 7500
Lateinamerika
T: (571) 657 1950/51/52
Europa
T: (44) 0 1932 571771
China
Telefon: (86) 215385 0303
Indien, Naher Osten und Afrika
Telefon: (971) 4 3689743
Siemon Interconnect Solutions T: (1) 860 945 4213
www.siemon.com/SIS
Mexiko
T: (521) 556 387 7708/09/10
WWW.SIEMON.COM
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Siemon AUDIO VISUAL IP-basierte Netzwerkverkabelung [pdf] Benutzerhandbuch AUDIOVISUELL, IP-basierte Netzwerkverkabelung, Netzwerkverkabelung |