Shelly 1 Smart WiFi Relay Switch für iOS- und Android-Anwendung für die Heimautomatisierung
SHELLY 1 SMART WIFI-RELAIS
Dieses Dokument enthält wichtige technische und sicherheitstechnische Informationen über das Gerät und seine sichere Verwendung und Installation. Bevor Sie mit der Installation beginnen, lesen Sie bitte diese Anleitung und alle weiteren dem Gerät beiliegenden Unterlagen sorgfältig und vollständig durch. Die Nichtbeachtung der Installationsanweisungen kann zu Fehlfunktionen, Gefahren für Gesundheit und Leben, Gesetzesverstößen oder Verweigerung der gesetzlichen und/oder kommerziellen Garantie (falls vorhanden) führen. Allterco Robotics haftet nicht für Verluste oder Schäden im Falle einer falschen Installation oder unsachgemäßen Bedienung dieses Geräts aufgrund der Nichtbeachtung der Benutzer- und Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
Legende
- N – Neutraleingang (Null)/( + )
- Line-Eingang (110-240 V)/( – )
- Ausgabe
- Eingang
- SW – Steuerung des Schalters (Eingang).
Der WiFi Relay Switch Shelly® 1 kann 1 Stromkreis bis zu 3.5 kW steuern. Es ist für die Montage in einer Standard-Wandkonsole, hinter Steckdosen und Lichtschaltern oder anderen Orten mit begrenztem Platz vorgesehen. Shelly kann als eigenständiges Gerät oder als Zubehör für einen anderen Home-Automation-Controller verwendet werden.
- Zweck der Kontrolle: Betrieb
- Aufbau der Steuerung: Unabhängig montiert
- Typ 1.B Aktion
- Verschmutzungsgrad 2
- Impulslautstärketage: 4000 V
- Anzeige der richtigen Klemmenverbindung
Spezifikation
- Stromversorgung – 110-240 V ±10 % 50/60 Hz Wechselstrom,
- Stromversorgung – 24-60 VDC, 12 VDC
- Maximale Last – 16A/240V
- Entspricht den EU-Normen – RED 2014/53/EU, LVD
2014/35/EU, EMV 2014/30/EU, RoHS2 2011/65/EU
- Arbeitstemperatur – 0°C bis 40°C
- Funksignalleistung – 1mW
- Funkprotokoll – WiFi 802.11 b/g/n
- Frequenz – 2412-2472 MHz; (Maximal 2483.5 MHz)
- Reichweite (je nach örtlicher Bebauung) – bis zu 50 m im Freien, bis zu 30 m im Innenbereich
- Abmessungen (HxBxL) – 41x36x17 mm
- Stromverbrauch – < 1 W
Technische Informationen
- Steuerung über WLAN von einem Mobiltelefon, PC, Automatisierungssystem oder einem anderen Gerät aus, das das HTTP- und / oder UDP-Protokoll unterstützt.
- Mikroprozessorverwaltung.
- Gesteuerte Elemente: 1 Stromkreise/Geräte.
- Bedienelemente: 1 Relais.
- Shelly kann über einen externen Knopf/Schalter gesteuert werden
VORSICHT! Stromschlaggefahr. Die Montage des Geräts an das Stromnetz muss mit Vorsicht erfolgen.
VORSICHT! Lassen Sie Kinder nicht mit dem Taster/Schalter spielen, der mit dem Gerät verbunden ist. Halten Sie die Geräte zur Fernbedienung von Shelly (Mobiltelefone, Tablets, PCs) von Kindern fern.
Einführung in Shelly
Shelly® ist eine Familie innovativer Geräte, die die Fernsteuerung von Elektrogeräten über Mobiltelefon, PC oder Hausautomationssystem ermöglichen. Shelly® verwendet WLAN, um sich mit den Geräten zu verbinden, die es steuern. Sie können sich im selben WiFi-Netzwerk befinden oder einen Fernzugriff (über das Internet) verwenden. Shelly® kann eigenständig, ohne von einem Heimautomatisierungscontroller verwaltet zu werden, im lokalen WiFi-Netzwerk sowie über einen Cloud-Dienst von überall aus arbeiten, wo der Benutzer Internetzugang hat. Shelly® hat eine integrierte web Server, über den der Benutzer das Gerät einstellen, steuern und überwachen kann. Shelly® hat zwei WiFi-Modi – Access Point (AP) und Client-Modus (CM). Für den Betrieb im Client-Modus muss sich ein WLAN-Router in Reichweite des Geräts befinden. Shelly®-Geräte können über das HTTP-Protokoll direkt mit anderen WiFi-Geräten kommunizieren.
Eine API kann vom Hersteller bereitgestellt werden. Shelly®-Geräte können auch dann zur Überwachung und Steuerung verfügbar sein, wenn sich der Benutzer außerhalb der Reichweite des lokalen WLAN-Netzwerks befindet, solange der WLAN-Router mit dem Internet verbunden ist. Es könnte die Cloud-Funktion verwendet werden, die über das aktiviert wird web Server des Geräts oder über die Einstellungen in der mobilen Shelly Cloud-Anwendung. Der Benutzer kann sich registrieren und auf Shelly Cloud zugreifen, indem er entweder Android- oder iOS-Mobilanwendungen oder einen beliebigen Internetbrowser verwendet und die web Website: https://my.Shelly.cloud/.
Installationsanleitung
- VORSICHT! Stromschlaggefahr. Die Montage/Installation des Geräts sollte von einer qualifizierten Person (Elektriker) durchgeführt werden.
- VORSICHT! Stromschlaggefahr. Auch wenn das Gerät ausgeschaltet ist, ist es möglich, voltage über seine clamps. Jede Änderung der Verbindung der clampDies muss erfolgen, nachdem sichergestellt wurde, dass die gesamte lokale Stromversorgung ausgeschaltet/getrennt ist.
- VORSICHT! Schließen Sie das Gerät nicht an Geräte an, die die angegebene Maximallast überschreiten!
- VORSICHT! Schließen Sie das Gerät nur auf die in dieser Anleitung beschriebene Weise an. Jede andere Methode kann zu Schäden und/oder Verletzungen führen.
- VORSICHT! Verwenden Sie das Gerät nur mit Stromnetz und Geräten, die allen geltenden Vorschriften entsprechen. Kurzschluss im Stromnetz oder einem an das Gerät angeschlossenen Gerät kann das Gerät beschädigen.
- EMPFEHLUNG! Das Gerät darf nur an Stromkreise und Geräte angeschlossen werden und diese steuern, wenn diese den jeweiligen Normen und Sicherheitsnormen entsprechen.
- EMPFEHLUNG! Das Gerät kann mit massiven einadrigen Kabeln mit erhöhter Wärmebeständigkeit bis zur Isolierung von mindestens PVC T105°C angeschlossen werden.
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt Allterco Robotics EOOD, dass der Funkanlagentyp Shelly 1 den Richtlinien 2014/53/EU, 2014/35/EU, 2014/30/EU, 2011/65/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter folgender Internetadresse verfügbar https://shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-1/Hersteller: Allterco Robotics EOOD Adresse: Bulgarien, Sofia, 1407, 103 Cherni vrah Blvd. Tel.: +359 2 988 7435 E-Mail: support@shelly.cloud Web: http://www.shelly.cloud Änderungen der Kontaktdaten werden vom Hersteller bei der offiziellen webStandort des Geräts http://www.shelly.cloud Alle Rechte an den Marken She® und Shelly® sowie andere mit diesem Gerät verbundene geistige Rechte gehören Allterco Robotics EOOD.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Shelly 1 Smart WiFi Relay Switch für iOS- und Android-Anwendung für die Heimautomatisierung [pdf] Benutzerhandbuch 1 intelligentes WLAN-Relais, Schalter für iOS- und Android-Anwendung für die Hausautomation, 1 intelligenter WLAN-Relais-Schalter für iOS- und Android-Anwendung für die Hausautomation |