SCALA RK3399 R Pro Digital Media Player Benutzerhandbuch
Kurze Einleitung
Die RK3399 R Pro Smart Playbox ist ein intelligentes elektronisches High-End-Produkt, das das Linux-Betriebssystem unterstützt. Smart Play Box kann bei einer Vielzahl von Gelegenheiten zur Datenerfassung und (Audio- und Video-)Werbung verwendet werden. Das Produkt umfasst eine integrierte Tonausgabe, einen lokalen Audio- und Videosignal-HDMI-Ausgang, eine Audio- und Videosignal-HDMI_IN-Konvertierung, HDMI_OUT, ein kabelgebundenes Netzwerk, Bluetooth, WIFI, USB, AUX, IR und andere Funktionen. Darüber hinaus verfügen die Produkte über zwei Serien von 2HDMI-Out und 4HDMI-Out, die mit POE-Funktionen konfiguriert werden können. (Siehe Produktspezifikationen für eine detaillierte Konfiguration).
RK3399 R pro Player Produktschnittstellendiagramm:
Verbindung zum Produktsystem und Ein- und Ausschalten
Produktsystemverbindung
- Verbinden Sie das 12V/2A Netzteil mit der Steckdose (110 bis 240VAC). Verbinden Sie den Adapterstecker mit der DC12V-Buchse des Geräts und ziehen Sie die Mutter fest.
- Schließen Sie das externe Display über das HDMI-Datenkabel an den HDMI OUT-Anschluss des Produkts an. Die Anzahl der Anschlüsse kann entsprechend den Anforderungen des Anwenders vor Ort gewählt werden. USB1 bis 6 können für den Betrieb der Benutzeroberfläche an Peripheriegeräte wie Maus und Tastatur angeschlossen werden.
Ein- und Ausschalten und Statusanzeige
Nachdem der obige Systemverbindungsvorgang abgeschlossen ist, kann das Produkt über den Netzschalter oder über das Power EXT-Verlängerungskabel gestartet werden. Nach dem Start zeigt das System den folgenden Einstiegsbildschirm.
Wenn das Gerät ein- oder ausgeschaltet ist, werden die Farbänderungen der Betriebs- und Statusanzeigen wie folgt beschrieben, um festzustellen, ob die sample funktioniert normal.
Status der Netzschalteranzeige:
Einschalten, die Betriebsanzeige ist grün und die Statusanzeige ist grün.
Ausschalten, die Betriebsanzeige leuchtet rot und die Statusanzeige ist aus
Wenn die Wiederherstellungstaste gedrückt wird, leuchtet die Betriebsanzeige grün und die Statusanzeige rot
Produktanleitung
Grundlegende Geräteinformationen
Klicken Sie hier, um die SCALA FACTORY TEST TOOLS-APP auf dem Desktop zu öffnen, und befolgen Sie die folgenden Schritte, um view die Firmware-Version, Mainboard-ID, MAC, Speicher und andere grundlegende Informationen. Prozess: SCALA FACTORY TEST TOOLS → vorheriger Prozess → grundlegende Informationen
Externes USB-Gerät
Die USB2.0- und USB3.0-Anschlüsse der Player-Box können an externe Geräte wie Maus und Tastatur angeschlossen werden, um die Dateneingabe und -ausgabe sowie den Schnittstellenbetrieb zu realisieren. Darüber hinaus kann durch das Einstecken eines USB-Flash-Laufwerks oder einer mobilen Festplatte eine Datenübertragung und -speicherung erreicht werden. (Wenn das Gerät in den USB-Port eingesteckt wird, wird es automatisch auf der anfänglichen Oberfläche angezeigt).
Videoanzeige
In der „SCALA FACTORY TEST TOOLS“-APP lokaler Videowiedergabepfad: FACTORY TEST → Alterungsprozess → Player。
Der HDMI IN-Eingang bietet einen Videowiedergabepfad: Werkstest → Vorverarbeitung → HDMI-IN.
Kabelgebundenes Netzwerk einrichten
In der „SCALA FACTORY TEST TOOLS“-APP, Bedienpfad: FACTORY TEST → vorheriges Verfahren → kabelgebundenes Netzwerk.
Drahtlose Netzwerkeinstellungen
In der „SCALA FACTORY TEST TOOLS“-APP, Bedienpfad: FACTORY TEST → vorheriges Verfahren → drahtloses Netzwerk.
Bluetooth-Einstellungen
In der „SCALA FACTORY TEST TOOLS“ APP, Bedienpfad: FACTORY TEST → vorheriger Vorgang → Bluetooth.
Audiocast
Wenn die Wiedergabebox über den AUX-Anschluss mit dem Audiogerät verbunden ist, kann das Audiosignal ausgegeben werden.
IR
Die Wiedergabebox unterstützt die Infrarot-Fernbedienungsfunktion, und die Fernbedienung kann für den Schnittstellenbetrieb verwendet werden. Die OK-Taste entspricht der linken Maustaste, die Links- und Rechtstasten nach oben und unten können für die Bedienung von Schiebeoptionen wie Lautstärke verwendet werden.
Lautstärkeregelung
In der APP „SCALA FACTORY TEST TOOLS“, Bedienpfad: FACTORY TEST → vorheriger Vorgang → Taste.
Auf dieser Schnittstelle können Sie die Lautstärkeausgabe der Playerbox anpassen, indem Sie die Klanganpassungstaste der Infrarot-Fernbedienung verwenden.
Serielle Schnittstelle
Der COM-Anschluss an der Player-Box kann für die serielle Kommunikation verwendet werden. Wenden Sie sich ggf. an den Hersteller.
Firmware-Upgrade
Dieses Produkt kann für die sekundäre Entwicklung verschiedener Gelegenheiten verwendet werden. Wenn Sie Funktionen anpassen oder die Firmware aktualisieren müssen, wenden Sie sich bitte an den Hersteller.
Packliste
- 12V/2A Multifunktions-DC-Anti-Glättungsadapter, 1STK
- Wandhalterung, 1STK
- Mit Unterlage M4*4, Schraube *6
- Außensechskantschlüssel, 1STK
Produktspezifikationen-4HDMI
Produktbeschreibungen |
Scala RK3399Pro Player (4 x HDMI-Ausgang) | |
Hardware & Betriebssystem |
Soc | Rockchip RK3399Pro |
CPU |
ARM-64-Bit-Prozessor mit sechs Kernen, basierend auf der Big.Little-Architektur. Dual-Core Cortex-A72 bis zu 1.8 GHz
Quad-Core Cortex-A53 bis zu 1.4 GHz |
|
Grafikkarte |
ARM Mali-T860 MP4 Quad-Core-GPU
Unterstützt OpenGL ES1.1/2.0/3.0/3.1, OpenCL und DirectX 11. Unterstützt AFBC |
|
NPU |
Unterstützt 8-Bit/16-Bit-Inferenz. Unterstützt TensorFlow/Caffe-Modell | |
Multimedia |
Unterstützt 4K VP9 und 4K 10bit H265/H264 Videodekodierung, bis zu 60fps 1080P Multiformat-Videodekodierung (VC-1, MPEG-1/2/4, VP8)
1080P Video Encoder für H.264 und VP8 Video-Post-Prozessor: De-Interlace, De-Noise, Enhancement für Edge / Detail / Farbe |
|
RAM | Zweikanaliges LPDDR4 (4 GB Standard) | |
Blitz | Hochgeschwindigkeits-eMMC 5.1 (64 GB Standard/32 GB/128 GB optional) | |
OS | UNTERSTÜTZEN SIE LINUX |
E/A-Anschlüsse |
1 x DC-Eingang [mit Anti-Loss-Mechanismus], 1 x HDMI-Eingang (HDMI 1.4, bis zu 1080P@60fps, unterstützt HDCP 1.4a), 4 x HDMI-Ausgang/2 x HDMI-Ausgang (HDMI 1.4, bis zu 1080p bei 60 fps, unterstützt HDCP 1.4), 6 x USB 2.0, 1 x WiFi/BT-Antenne, 1 x AUX, 1 x Wiederherstellung, 1 x Zurücksetzen, 1 x USB 3.0/Service [Typ C], 1 x IR-Empfänger, 1 x RJ11 für IR-Verlängerungskabelanschluss, 1 x RJ11 für Stromverlängerungskabelanschluss, 1 x RJ11 für seriellen Anschluss, 1 x RJ45 für Gigabit Ethernet, 1 x LED Status, 1 x Power-Taste. |
|
Leistung |
Leistungsaufnahme durch
Adapter |
DC 12 V, 2 A |
Leistungsaufnahme durch
PoE (Optional) |
IEEE802 3at (25.5 W) / Anforderungen an Netzwerkkabel: CAT-5e oder besser | |
Fernbedienung
Kontrolle |
Fernbedienungsunterstützung | Ja |
Konnektivität |
RJ45 (PoE) |
Ethernet 10/100/1000, unterstützt 802.1Q tagging |
IEEE802 3at (25.5 W) / Anforderungen an Netzwerkkabel: CAT-5e oder besser | ||
W-LAN | WLAN 2.4 GHz/5 GHz Dual-Band-Unterstützung 802.11a/b/g/n/ac | |
Bluetooth | Eingebautes BLE 4.0 Beacon | |
allgemeine Informationen |
Gehäusematerial | Aluminium |
Lagertemperatur | (-15 — 65 Grad) | |
Arbeitstemperatur | (0 - 50 Grad) | |
Lagern/Arbeiten
g Feuchtigkeit |
(10 — 90﹪) | |
Dimension | 238.5 mm * 124.7 mm * 33.2 mm | |
Nettogewicht | 1.04 kg (typisch) |
Produktspezifikation-2 HDMI
Produktbeschreibungen |
|||
Scala RK3399Pro Player (2 x HDMI-Ausgang) | |||
Hardware & Betriebssystem |
Soc | Rockchip RK3399Pro | |
CPU |
ARM-64-Bit-Prozessor mit sechs Kernen, basierend auf der Big.Little-Architektur. Dual-Core Cortex-A72 bis zu 1.8 GHz
Quad-Core Cortex-A53 bis zu 1.4 GHz |
||
Grafikkarte |
ARM Mali-T860 MP4 Quad-Core-GPU
Unterstützt OpenGL ES1.1/2.0/3.0/3.1, OpenCL und DirectX 11. Unterstützt AFBC |
||
NPU |
Unterstützt 8-Bit/16-Bit-Inferenz. Unterstützt TensorFlow/Caffe-Modell | ||
Multimedia |
Unterstützt 4K VP9 und 4K 10bit H265/H264 Videodekodierung, bis zu 60fps 1080P Multiformat-Videodekodierung (VC-1, MPEG-1/2/4, VP8)
1080P Video Encoder für H.264 und VP8 Video-Post-Prozessor: De-Interlace, De-Noise, Enhancement für Edge / Detail / Farbe |
||
RAM | Zweikanaliges LPDDR4 (4 GB Standard) | ||
Blitz | Hochgeschwindigkeits-eMMC 5.1 (64 GB Standard/32 GB/128 GB optional) | ||
OS | UNTERSTÜTZEN SIE LINUX |
E/A-Anschlüsse |
1 x DC-Eingang [mit Anti-Loss-Mechanismus], 1 x HDMI-Eingang (HDMI 1.4, bis zu 1080p bei 60 fps, unterstützt HDCP 1.4a), 2 x HDMI-Ausgang (HDMI 1.4, bis zu 1080p bei 60 fps, unterstützt HDCP 1.4), 6 x USB 2.0, 1 x WiFi/BT-Antenne, 1 x AUX, 1 x Wiederherstellung, 1 x Zurücksetzen, 1 x USB 3.0/Service [Typ C], 1 x IR-Empfänger, 1 x RJ11 für IR-Verlängerungskabelanschluss, 1 x RJ11 für Stromverlängerungskabelanschluss, 1 x RJ11 für seriellen Anschluss, 1 x RJ45 für Gigabit Ethernet, 1 x LED Status, 1 x Power-Taste. |
|
Leistung |
Leistungsaufnahme durch
Adapter |
DC 12 V, 2 A |
Leistungsaufnahme durch
PoE (Optional) |
IEEE802 3at (25.5 W) / Anforderungen an Netzwerkkabel: CAT-5e oder besser | |
Fernbedienung | Fernbedienung
Unterstützung |
Ja |
Konnektivität |
RJ45 (PoE) |
Ethernet 10/100/1000, unterstützt 802.1Q tagging |
IEEE802 3at (25.5 W) / Anforderungen an Netzwerkkabel: CAT-5e oder besser | ||
W-LAN | WLAN 2.4 GHz/5 GHz Dual-Band-Unterstützung 802.11a/b/g/n/ac | |
Bluetooth | Eingebautes BLE 4.0 Beacon | |
allgemeine Informationen |
Gehäusematerial | Aluminium |
Lagertemperatur | (-15 — 65 Grad) | |
Arbeitstemperatur | (0 - 50 Grad) | |
Lagerung/Arbeit
Luftfeuchtigkeit |
(10 — 90﹪) | |
Dimension | 238.5 mm * 124.7 mm * 33.2 mm | |
Nettogewicht | 1.035 kg (typisch) |
FCC-Warnung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: (1) dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2) dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die zu unerwünschten Änderungen oder Modifikationen führen können, die nicht ausdrücklich von der verantwortlichen Partei genehmigt wurden Bei Nichtbeachtung kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
NOTIZ: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei der Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang stört (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Neuausrichtung oder Standortwechsel des Empfangsgeräts
- Erhöhen Sie den Abstand zwischen dem Gerät und
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker, um eine Erklärung zur Strahlenbelastung zu erhalten
Dieses Gerät entspricht den für eine unkontrollierte Umgebung festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten der FCC. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
SCALA RK3399 R Pro digitaler Mediaplayer [pdf] Benutzerhandbuch SMPRP, 2AU8X-SMPRP, 2AU8XSMPRP, RK3399 R Pro Digital Media Player, RK3399 R Pro, Digital Media Player |