V3 W Automatisiertes KI-Temperatur-Screening-System
Bedienungsanleitung
BITTE BEACHTEN SIE:
Der Zweck dieses Handbuchs besteht darin, sicherzustellen, dass der Benutzer dieses Produkt richtig verwenden kann und Gefahren oder Schäden am Produkt während des Betriebs zu vermeiden. Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Produkts sorgfältig durch und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf. Ohne schriftliche Genehmigung ist es keiner juristischen oder natürlichen Person gestattet, dieses Handbuch ganz oder teilweise in irgendeiner Weise zu extrahieren, zu kopieren, zu übersetzen oder zu ändern. Sofern nicht anders vereinbart, gibt das Unternehmen keine ausdrücklichen oder stillschweigenden Zusicherungen oder Garantien ab.
AUFMERKSAMKEIT:
- Spritzen Sie keine Flüssigkeiten auf den äußeren Bildschirm und bringen Sie ihn nicht mit Metall in Berührung, um Kratzer und/oder Schäden zu vermeiden.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem speziellen Reinigungsmittel, um Wasserflecken zu vermeiden.
- Bitte stellen Sie sicher, dass das Gerät gut geerdet ist, um Störungen und Schäden an Video- und Audiosignalen zu vermeiden
- Bitte warten Sie 5-10 Minuten nach dem ersten Einschalten des Geräts, damit es die Temperatur genau erfassen kann
Über AATSS-Modell V3
Der V3 ist für die einfache Integration in Ihr lokales Netzwerk und vorhandene Zugangskontrollsysteme konzipiert. Durch die Kombination hochpräziser Infrarot-Temperaturerkennung mit Gesichtserkennungstechnologie und einer vollständigen Suite von Softwarefunktionen ist der AATSS V3 die ultimative Komplettlösung für eine schnelle, vollautomatische, berührungslose Temperaturkontrolle.
Im Gesundheitsfragebogenmodus können Sie den Fragebogen mit Ihrem Smartphone/Tablet ausfüllen und erhalten einen vollständigen QR-Code. Der Code kann im V3 W QR-Code-Lesebereich gelesen werden. Die Temperaturmessung wird erst aktiviert, nachdem Sie den Fragebogen und den QR-Code erfolgreich ausgefüllt haben. Nach dem Temperaturscan wird ein Ausweis ausgedruckt.
Installation des Tischständers
- Führen Sie die V3-Schnittstellenkabel durch das mittlere Loch im Standfuß.
- Schrauben Sie die V3-Halterung in den Standfuß und befestigen Sie sie von unten mit der mitgelieferten Spiralmutter. Die Halterung ist zum Einschrauben gedacht, nicht zum indirekten Eindrücken.
- Verbinden Sie das Ethernet- und Stromkabel mit den Anschlüssen der Standbasis.
- Abgeschlossene Installation:
Installation des Display-Sockels
Wenn Sie einen Display-Sockel bestellt haben, ist die Installationsmethode dem Tischständer sehr ähnlich.
- Öffnen Sie den Standfuß und entfernen Sie mit dem Schraubendreher die hintere Abdeckung.
- Führen Sie die V3-Schnittstellenkabel durch das mittlere Loch im Standfuß.
- Führen Sie alle Datenschnittstellenkabel durch die Öffnung in der hinteren Abdeckung des Ständers.
- Schließen Sie das USB-, Ethernet- und Stromkabel an die Anschlüsse der Standbasis an.
- Schrauben Sie die V3-Halterung in den Standfuß und befestigen Sie sie von unten mit der mitgelieferten Spiralmutter. Die Halterung ist zum Einschrauben gedacht, nicht zum indirekten Eindrücken.
- Befestigen Sie die hintere Abdeckung mit Schrauben.
- Nach Abschluss der Installation richten Sie den Bildschirm auf die Seite mit der blauen Lichtleiste.
- Netzteilanschluss und Ethernet-Verbindung
Schließen Sie das Netzteil an den Standfuß an. Das System startet nach dem Einschalten automatisch, die Bootzeit beträgt ca. 30 – 40 Sekunden.
Wenn Sie das V3 über ein Netzwerk verwalten müssen, verbinden Sie die Basis über ein Ethernet-Kabel mit Ihrem Router. Anweisungen zum Einrichten des Netzwerks finden Sie im folgenden Abschnitt „Software“.
Wenn Sie das Gerät an ein vorhandenes Zugangskontrollsystem anschließen möchten, lesen Sie bitte den Abschnitt „Integration der Zugangskontrolle“.
Über das V3 QR-Kioskmodell
Der V3 QR Kiosk ist für die einfache Integration in Ihr lokales Netzwerk und vorhandene Zugangskontrollsysteme konzipiert. Durch die Kombination hochpräziser Infrarot-Temperaturerkennung mit Gesichtserkennungstechnologie und einer vollständigen Suite von Softwarefunktionen ist der V3 QR Kiosk die ultimative Komplettlösung für eine schnelle, vollautomatische, berührungslose Temperaturkontrolle.
Im Gesundheitsfragebogenmodus können Sie den Fragebogen mit Ihrem Smartphone/Tablet ausfüllen und erhalten einen vollständigen QR-Code. Der Code kann im Code-Lesebereich des V3 QR Kiosk gelesen werden. Die Temperaturmessung wird erst aktiviert, nachdem Sie den Fragebogen und den QR-Code erfolgreich ausgefüllt haben. Nach dem Temperaturscan wird ein Ausweis ausgedruckt.
Installieren Sie den Standfuß und die Säule
- Öffnen Sie die hintere Abdeckung der Säule
- Verschrauben Sie die Säule mit dem Stativfuß
- Den Standfuß festziehen
- Befestigen Sie die hintere Abdeckung an der Säule
- Installation abgeschlossen
Papierinstallation
ACHTUNG: Wenn das Gerät „KEIN PAPIER. BITTE PRÜFEN UND PAPIER NACHFÜLLEN“ anzeigt, müssen Sie Papier prüfen und nachlegen.
- Drücken Sie die Druckertaste
- Legen Sie das Etikettenpapier in den Drucker
- Schließen Sie die Druckerabdeckung
- Schließen Sie das Strom- und Ethernet-Kabel an die Anschlüsse am Standfuß an.
Codelesen und Temperaturscannen
- Platzieren Sie den vollständigen QR-Code vor dem QR-Code-Lesebereich
- Nachdem Sie den QR-Code validiert haben, können Sie sich vor das Gerät stellen und mit der Temperaturmessung beginnen.
- Der Drucker druckt nach dem Scannen einen Ausweis
Software
Um Ihr Gerät auf dem neuesten Stand zu halten, besuchen Sie bitte www.richtech-ai.com/resources
um die neueste Software, das Benutzerhandbuch und das Einrichtungsvideo zu erhalten.
FCC-ERKLÄRUNG:
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:
- Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen und
- Dieses Gerät muss alle empfangenen Störungen tolerieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
Warnung: Durch Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich von der für die Konformität verantwortlichen Partei genehmigt wurden, kann die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts erlöschen.
HINWEIS: Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sollen einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen bei einer Installation in Wohngebieten bieten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet Hochfrequenzenergie und kann diese ausstrahlen. Wenn es nicht gemäß den Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es zu Störungen des Funkverkehrs kommen. Es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass bei einer bestimmten Installation keine Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät schädliche Störungen des Radio- oder Fernsehempfangs verursacht (was durch Ein- und Ausschalten des Geräts festgestellt werden kann), wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben:
- Empfangsantenne neu ausrichten oder verlegen.
- Vergrößern Sie den Abstand zwischen Gerät und Empfänger.
- Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die zu einem anderen Stromkreis gehört als der Empfänger.
- Wenden Sie sich an Ihren Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker.
FCC-Erklärung zur Strahlenbelastung:
Dieses Gerät entspricht den von der FCC festgelegten Strahlenbelastungsgrenzwerten für eine unkontrollierte Umgebung. Dieses Gerät sollte mit einem Mindestabstand von 20 cm zwischen dem Strahler und Ihrem Körper installiert und betrieben werden.
www.richtech-ai.com
service@richtech-ai.com
+1-856-363-0570
Dokumente / Ressourcen
![]() |
RICHTECH V3 W Automatisiertes KI-Temperatur-Screening-System [pdf] Benutzerhandbuch V3W, 2AWSD-V3W, 2AWSDV3W, V3 W Automatisiertes KI-Temperatur-Screening-System, Automatisiertes KI-Temperatur-Screening-System |