PROCOMSOL-LogoAPL-SW-3
Bedienungsanleitung

Einführung

Der APL-SW-3 verbindet Ethernet-Netzwerke mit der neuen Ethernet Advanced Physical Layer (APL)-Schnittstelle. Der APL-SW-3 kann bis zu 3 APL Field Devices an das Ethernet-Netzwerk anschließen. Bei Verwendung mit einer HART-zu-APL-Schnittstelle, wie der ProComSol HART-APL-PCB, können bestehende HART-Geräte in Ethernet-APL-Geräte umgewandelt werden.
Dies ist besonders nützlich für die Entwicklung neuer APL-Geräte aus vorhandenen HART-Geräten.

Systemdiagramm

Das komplette HART-zu-APL-System besteht aus einem HART-Transmitter, dem APL-SW-3, einem 12-V-DC-Netzteil, einem APL-Switch, einem Ethernet-Switch und einem Host-Gerät, auf dem eine HART-IP-kompatible App ausgeführt wird.PROCOMSOL APL-SW-3 Ethernet-APL-Switch – Abbildung 1

APL-Verbindungen

APL ist eine physikalische Zweidraht-Ethernet-Schicht. APL versorgt auch die APL-Sender mit Strom. Jeder APL-Sender ist über ein Twisted-Pair-Kabel mit einem APL-Switch oder Gateway verbunden. Der Switch/Gateway versorgt die einzelnen APL-Sender mit Strom. PROCOMSOL APL-SW-3 Ethernet-APL-Switch – Abbildung 2

Ethernet-Adressierung

Beim APL-SW-3 ist die Standardeinstellung eines DHCP-Servers aktiviert. Es wird im Netzwerk als 192.168.2.1 angezeigt. Diese Einstellung kann mit geändert werden Web Die Benutzeroberfläche wird später in diesem Handbuch besprochen.
Wenn Sie den APL-SW-3 direkt an den Ethernet-Port Ihres PCs anschließen, sollte ihm eine IP unter 192.168.2.26 zugewiesen werden. Wenn APL-Geräte hinzugefügt werden, werden sie als 192.168.2.27 (Kanal 1), 192.168.2.28 (Kanal 2) und 192.168.2.29 (Kanal 3) angezeigt.
Notiz, Jedes Mal, wenn der APL-Switch aus- und wieder eingeschaltet wird, können sich die IP-Adressen ändern. Der Bereich ist 192.168.2.26-31.
Web UI
Starten Sie einen Browser auf Ihrem PC und geben Sie 192.168.2.1 ein. Die Anmeldeseite wird angezeigt. Der
Standard-Anmeldeinformationen sind:
Benutzername: admin
Passwort: root
Diese Anmeldeinformationen können geändert werden.
Der Bildschirm „Portstatus“ zeigt den Verbindungsstatus und Verkehrsdaten an.
Wie bereits erwähnt, kann die Standardeinstellung des aktivierten DHCP-Servers auf deaktiviert gesetzt werden.
Sie können eine bestimmte IP-Adresse festlegen oder dem Netzwerk-DHCP-Server erlauben, eine Adresse zuzuweisen.

Schritt-für-Schritt-Verbindungsverfahren

  1. Verbinden Sie das APL-Gerät mit den APL-Anschlüssen am APL-Switch
  2. Legen Sie 24 VDC an den APL-Schalter an. Dadurch werden auch die APL-Geräte mit Strom versorgt.
  3. Starten Sie DevCom oder einen anderen HART-IP-fähigen Host auf einem Gerät, das mit demselben Ethernet-Netzwerk wie der APL-Switch verbunden ist.
  4. Konfigurieren Sie DevCom für die Verwendung von TCP/IP (HART-IP).
  5. Geben Sie die IP-Adresse des APL-Kanals ein, über den Sie kommunizieren möchten.
  6. Befragen Sie das Netzwerk.
  7. Sie sollten den APL-Schalter sehen, wobei der APL-Sender als Untergerät aufgeführt ist.
  8. Tippen Sie auf das APL-Gerät.
  9. Sie können jetzt view das APL-Gerät über die APL-Verbindung. Sie können Parameter bearbeiten, Methoden ausführen usw.

Garantie

Für den APL-SW-3 gilt eine Garantie von 1 Jahr auf Material und Verarbeitung. Wenden Sie sich bei Problemen an den Support von ProComSol, Ltd. Für alle zurückgegebenen Artikel ist eine von ProComSol, Ltd. erhaltene RMA-Nummer (Return Material Authorization) erforderlich.

Kontaktinformationen

ProComSol, Ltd
Process Communications Solutions 13001 Athens Ave Suite 220 Lakewood, OH 44107 USA
Telefon: 216.221.1550
E-Mail: sales@procomsol.com
support@procomsol.com
Web: www.procomsol.com

PROCOMSOL-LogoMAN-1058 4
Bereitstellung fortschrittlicher Prozesskommunikation
Produkte seit 2005

Dokumente / Ressourcen

PROCOMSOL APL-SW-3 Ethernet-APL-Switch [pdf] Benutzerhandbuch
APL-SW-3 Ethernet-APL-Switch, APL-SW-3, Ethernet-APL-Switch, Switch

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *