PCE Instruments PCE-HT 112 Datenlogger 

PCE Instruments PCE-HT 112 Datenlogger

Gefahrenhinweis

Bitte lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Das Gerät darf nur von qualifiziertem Personal benutzt und von PCE Instruments-Personal repariert werden. Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachtung der Anleitung entstehen, sind von unserer Haftung ausgeschlossen und fallen nicht unter unsere Garantie.

  • Das Gerät darf nur wie in dieser Anleitung beschrieben verwendet werden. Bei anderer Verwendung können Gefahren für den Benutzer und Schäden am Messgerät entstehen.
  • Das Gerät darf nur verwendet werden, wenn die Umgebungsbedingungen (Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, …) innerhalb der in der technischen Beschreibung angegebenen Bereiche liegen. Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, direkter Sonneneinstrahlung, extremer Luftfeuchtigkeit oder Nässe aus.
  • Setzen Sie das Gerät keinen Stößen oder starken
  • Das Gehäuse darf nur von qualifizierten PCE Instruments geöffnet werden.
  • Benutzen Sie das Gerät niemals mit
  • Sie dürfen keine technischen Änderungen am
  • Das Gerät darf nur mitamp Tuch. Verwenden Sie nur pH-neutrale Reiniger, keine Scheuermittel oder
  • Das Gerät darf nur mit Zubehör von PCE Instruments oder
  • Überprüfen Sie vor jedem Gebrauch das Gehäuse auf sichtbare Schäden. Wenn Schäden sichtbar sind, verwenden Sie das
  • Benutzen Sie das Gerät nicht in explosiven
  • Der in den Spezifikationen angegebene Messbereich darf unter keinen Umständen überschritten werden.
  • Bei Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann es zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen des

Für Druckfehler und sonstige Irrtümer in dieser Anleitung übernehmen wir keine Haftung.

Wir weisen ausdrücklich auf unsere allgemeinen Garantiebedingungen hin, welche Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen finden.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PCE Instruments. Die Kontaktdaten finden Sie am Ende dieser Anleitung.

Gerätebeschreibung

Titelseite

Gerätebeschreibung

  1. LC-Display
  2. Start/Stopp-Taste / Zeitanzeige
  3. Anzeige ein-/ausschalten / Daten anzeigen / markieren
    Rückseite
  4. Externer Sensoranschluss 1
  5. Externer Sensoranschluss 2
  6. Externer Sensoranschluss 3
  7. Externer Sensoranschluss 4
  8. Reset-Taste / Montagelasche
    Gerätebeschreibung

Symbol Hinweis: Die Anschlüsse für externe Sensoren können je nach Modell variieren. 

Anzeige

Gerätebeschreibung

  1. Kanalnummer
  2. Alarm überschritten
  3. Alarmanzeige
  4. Alarmunterschreitung
  5. Werksreset
  6. Externer Sensor angeschlossen
  7. Aufnahme
  8. USB verbunden
  9. Datenlogger wird geladen
  10. Funkverbindung aktiv (modellabhängig)
  11. Luftqualitätsindikator
  12. Marker
  13. Zeit
  14. Prozenttage-Symbol
  15. Uhrensymbol
  16. Speichersymbol
  17. Td: Taupunkt
  18. Untere Messwertanzeige
  19. Temperatur- oder Feuchtigkeitssymbol
  20. Wartesymbol
  21. MKT: mittlere kinetische Temperatur1
  22. Zeiteinheit
  23. Obere Messwertanzeige
  24. Haussymbol
  25. Anzeigesymbol
  26. Einstellungssymbol
  27. MIN/MAX/Durchschnittsanzeige
  28. Warnsymbol
  29. Summer-Symbol
  30. Hintergrundbeleuchtung
  31. Tasten gesperrt
  32. Batteriestatusanzeige

Symbol Notiz: Je nach Modell können bestimmte Symbole angezeigt werden oder nicht.

  1. Die „mittlere kinetische Temperatur“ ist eine vereinfachte Methode, um den Gesamteinfluss von Temperaturschwankungen während der Lagerung oder des Transports von Arzneimitteln zu bestimmen. Die MKT kann als isotherme Speichertemperatur betrachtet werden, die die nicht-isothermen Auswirkungen von Änderungen der Speichertemperatur simuliert. Quelle: BIP der MHRA

Technische Daten

Technische Daten PCE-HT 112
Parameter Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit
Messbereich -30 … 65 °C / -22 … 149 °F (intern)
-40 … 125 °C / -40 … 257 °F (extern)
0 … 100 % rF (intern)
0 … 100 % rF (extern)
Genauigkeit ±0.3 °C / 0.54 °F
(-10 … 65 °C / 14 … 149 °F)
±0.5 °C / 0.9 °F (restlicher Bereich)
 ±3 % (10 % … 90 %)
±4 % (Restbereich)
Auflösung 0.1 °C / 0.18 °F 0.1% rF
Ansprechzeit 15 Minuten (intern)

5 min (extern)

Erinnerung 25920 Messwerte
Speicherraten 30 s, 60 s, 2 min, 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min, 30 min, 1 h oder individuell einstellbar
Messintervall / Anzeigeaktualisierungsrate 5 Sekunden
Alarm einstellbarer akustischer Alarm
Schnittstelle USB
Stromversorgung 3 x 1.5 V AAA Batterien 5 V USB
Akkulaufzeit ca. 1 Jahr (ohne Hintergrundbeleuchtung / ohne Alarm)
Betriebsbedingungen -30 … 65 °C / -22 … 149 °F
Lagerbedingungen -30 … 65 °C / -22 … 149 °F (ohne Akku)
Maße 96 x 108 x 20 mm / 3.8 x 4.3 x 0.8 Zoll
Gewicht 120 g
Schutzklasse IP20

Lieferumfang PCE-HT 112
1 x Datenlogger PCE-HT112
3 x 1.5 V AAA-Batterie
1 x Befestigungsset (Dübel & Schraube)
1 x Micro-USB-Kabel
1 x Software auf CD
1 x Benutzerhandbuch

Zubehör

PROBE-PCE-HT 11X externe Sonde

Technische Daten PCE-HT 114
Parameter Temperatur Relative Luftfeuchtigkeit
Messbereich -40 … 125 °C / -40 … 257 °F (extern) 0 … 100 % rF (extern)
Genauigkeit ±0.3 °C / 0.54 °F
(-10 … 65 °C / 14 … 149 °F)
±0.5 °C / 0.9 °F
(Restreichweite)
±3 % (10 % … 90 %)

±4 % (Restbereich)

Auflösung 0.1 ° C / 0.18 ° F 0.1% rF
Ansprechzeit 5 Minuten
Erinnerung 25920 Messwerte
Speicherraten 30 s, 60 s, 2 min, 5 min, 10 min, 15 min, 20 min, 25 min, 30 min, 1 h oder individuell einstellbar
Messintervall / Anzeigeaktualisierungsrate 5 Sekunden
Alarm einstellbarer akustischer Alarm
Schnittstelle USB
Stromversorgung 3 x 1.5 V AAA Batterien 5 V USB
Akkulaufzeit ca. 1 Jahr (ohne Hintergrundbeleuchtung / ohne Alarm)
Betriebsbedingungen -30 … 65 °C / -22 … 149 °F
Lagerbedingungen -30 … 65 °C / -22 … 149 °F (ohne Akku)
Maße 96 x 108 x 20 mm / 3.8 x 4.3 x 0.8 Zoll
Gewicht 120 g / < 1 Pfund
Schutzklasse IP20

Lieferumfang PCE-HT 114
1 x Kühlschrank-Thermo-Hygrometer PCE-HT 114
1 x externer Sensor
3 x 1.5 V AAA-Batterie
1 x Befestigungsset (Dübel & Schraube)
1 x Micro-USB-Kabel
1 x Software auf CD
1 x Benutzerhandbuch

Zubehör
SONDE-PCE-HT 11X

Bedienungsanleitung

Wenn innerhalb von 15 Sekunden keine Taste gedrückt wird, wird die automatische Tastensperre aktiviert. Drücken Sie die Symbol drei Sekunden lang gedrückt halten, um den Betrieb wieder zu ermöglichen.

Gerät einschalten 

Der Datenlogger schaltet sich ein, sobald Batterien in das Gerät eingelegt werden.

Gerät ausschalten

Der Datenlogger ist dauerhaft eingeschaltet und schaltet sich ab, sobald die Akkus nicht mehr ausreichend geladen sind, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

Schalten Sie die Anzeige ein

Drücken Sie die Symbol drei Sekunden lang gedrückt und das Display schaltet sich ein.

Schalten Sie die Anzeige aus

Drücken Sie die Symbol drei Sekunden lang gedrückt und das Display schaltet sich aus.

Symbol Notiz: Das Display kann nicht ausgeschaltet werden, wenn es REC oder MK anzeigt.

Uhrzeit / Datum umstellen

Drücken Sie die Symbol Taste zum Umschalten zwischen Datum, Uhrzeit und Marker view.

Datenaufzeichnung starten

Drücken Sie die Symbol drei Sekunden lang gedrückt, um die Datenaufzeichnung zu starten.

Datenaufzeichnung stoppen

Wenn die Software so eingestellt ist, dass sie die Aufnahme stoppt, drücken Sie die Symbol Taste drei Sekunden lang gedrückt, um die Aufnahme zu stoppen.
Außerdem stoppt die Aufnahme, wenn der Speicher voll ist oder die Batterien nicht mehr ausreichend geladen sind, um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten.

Minimalen, maximalen und durchschnittlichen Messwert anzeigen

Sobald ein oder mehrere Messwerte im Speicher des Datenloggers abgelegt wurden, können durch Drücken der die MIN-, MAX- und Durchschnittsmesswerte angezeigt werden Symbol Schlüssel.

Werden keine Messwerte aufgezeichnet, wird die Symbol Mit der Taste können die oberen und unteren Alarmgrenzen angezeigt werden.

Deaktivieren Sie den akustischen Alarm

Sobald ein Alarm ausgelöst wird und das Messgerät piept, kann der Alarm durch Drücken einer der beiden Tasten quittiert werden.

Markierungen setzen

Sobald sich das Messgerät im Aufzeichnungsmodus befindet, können Sie auf Marker umschalten view durch Drücken der Symbol Taste. Um eine Markierung zu setzen, drücken Sie die Symbol drei Sekunden lang gedrückt, um einen Marker in der aktuellen Aufnahme zu speichern. Es können maximal drei Marker gesetzt werden.

Daten auslesen

Um Daten aus dem Datenlogger auszulesen, schließen Sie das Messgerät an den PC an und starten Sie die Software. Wenn das Gerät mit dem Computer verbunden ist, erscheint das USB-Symbol auf dem Display.

Hinweise

Externer Sensor

Wenn der externe Sensor nicht erkannt wurde, wurde er möglicherweise in der Software deaktiviert. Aktivieren Sie zunächst den Außensensor in der Software.

Batterie

Wenn das Batteriesymbol blinkt oder das Display OFF anzeigt, weist dies darauf hin, dass die Batterien schwach sind und ersetzt werden müssen.

Kontakt

Bei Fragen, Anregungen oder technischen Problemen können Sie sich jederzeit an uns wenden. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung.

Entsorgung

Für die Entsorgung von Batterien gilt in der EU die Richtlinie 2006/66/EG des europäischen Parlaments. Aufgrund der enthaltenen Schadstoffe dürfen Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden.

Sie müssen an dafür vorgesehenen Sammelstellen abgegeben werden. Um der EU-Richtlinie 2012/19/EU nachzukommen, nehmen wir unsere Geräte zurück. Wir verwenden sie entweder erneut oder geben sie an ein Recyclingunternehmen weiter, das die Geräte gesetzeskonform entsorgt.

In Ländern außerhalb der EU sollten Batterien und Geräte gemäß den örtlichen Abfallvorschriften entsorgt werden.

Symbole

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an PCE Instruments

Symbol

KUNDENDIENST

QR-Code
Produktsuche auf: www.pce-instruments.com

Vereinigte Staaten von Amerika

PCE Americas Inc.
711 Commerce Way-Suite 8
Jupiter/Palm Beach
33458 FL
USA
Tel: +1 561-320-9162
Fax: +1 561-320-9176
info@pce-americas.com
www.pce-instruments.com/

PCE-Logo

Dokumente / Ressourcen

PCE Instruments PCE-HT 112 Datenlogger [pdf] Benutzerhandbuch
Datenlogger PCE-HT 112, PCE-HT 112, Datenlogger, Logger

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *