novus - Logo

DigiRail-4C
Digitales Zähler-Eingangsmodul
BEDIENUNGSANLEITUNG
V1.1x F

novus DigiRail 4C Digitales Zähler-Eingangsmodul - Abdeckung

EINFÜHRUNG

Das Modbus-Modul für digitale Eingänge – DigiRail-4C ist eine elektronische Einheit mit vier digitalen Zählereingängen. Eine serielle RS485-Schnittstelle ermöglicht das Lesen und Konfigurieren dieser Eingänge über ein Kommunikationsnetzwerk. Sie ist für die Montage auf DIN-Schienen mit 35 mm geeignet. Die Eingänge sind von der seriellen Schnittstelle und der Modulversorgung elektrisch isoliert. Es besteht keine elektrische Isolierung zwischen der seriellen Schnittstelle und der Versorgung. Es besteht keine elektrische Isolierung zwischen den Eingängen 1 und 2 (gemeinsamer Minuspol) sowie zwischen den Eingängen 3 und 4. Konfiguration der DigiRail-4C erfolgt über die RS485-Schnittstelle unter Verwendung von Modbus RTU-Befehlen. Die DigiConfig-Software ermöglicht die Konfiguration aller Funktionen der DigiRail sowie deren Diagnose. Die DigiConfig bietet Funktionen zum Erkennen der im Modbus-Netzwerk vorhandenen Geräte und zum Konfigurieren der Kommunikationsparameter der DigiRail-4C. Dieses Handbuch enthält die Anweisungen für die Installation und den Anschluss des Moduls. Das Installationsprogramm für DigiConfig und die Dokumentation zur Modbus-Kommunikation für das DigiRail-4C (Kommunikationshandbuch der DigiRail-4C) stehen zum Download bereit unter www.novusautomation.com.

Spezifikationen

Eingänge: 4 Digitaleingänge: Logischer Pegel 0 = 0 bis 1 VDC; Logischer Pegel 1 = 4 bis 35 VDC
Interne Strombegrenzung an den Eingängen: etwa 5mA
Maximale Zählfrequenz: 1000 Hz für Signale mit Rechteckwelle und einem Arbeitszyklus von 50 %. Eingang 1 kann für Zählsignale bis 100 kHz konfiguriert werden.
Zählleistung (pro Eingang): 32 Bit (0 bis 4.294.967.295)
Besondere Zählungen: Kann Impulse in vorgegebenen Zeitintervallen zählen (Impulsrate) und Spitzenwerte in vorgegebenen Zeitintervallen speichern (Spitzenrate). Unabhängige Zeitintervalle für beide Funktionen.
Leistung: 10 bis 35 Vdc / Typischer Verbrauch: 50 mA bei 24 V. Interner Schutz gegen Verpolung.
Elektrische Isolierung zwischen Eingängen und Versorgung/Serieller Schnittstelle: 1000 VDC für 1 Minute
Serielle Kommunikation: RS485 über zwei Drähte, Modbus RTU-Protokoll. Konfigurierbare Parameter: Kommunikationsgeschwindigkeit: von 1200 bis 115200 bps; Parität: gerade, ungerade oder keine
Schlüssel zum Wiederherstellen der Kommunikationsparameter: Die RCom-Taste auf der Vorderseite versetzt das Gerät in den Diagnosemodus (Adresse 246, Baudrate 1200, gerade Parität, 1 Stoppbit), der von der DigiConfig-Software erkannt und konfiguriert werden kann.

Frontleuchten für Kommunikation und Status:
Sender: Signalisiert, dass das Gerät Daten über die RS485-Leitung sendet;
Empfang: Signalisiert, dass das Gerät Daten auf der RS485-Leitung empfängt;
Status: Wenn die Lampe dauerhaft leuchtet, bedeutet dies, dass sich das Gerät im Normalbetrieb befindet, wenn die Lampe im Sekundentakt (ungefähr) blinkt, bedeutet dies, dass sich das Gerät im Diagnosemodus befindet.
Software-Konfigurator in der Windows-Umgebung: DigiConfig
Elektromagnetische Verträglichkeit: EN 61326:2000
Betriebstemperatur: 0 bis 70 °C
Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 0 bis 90 % relative Luftfeuchtigkeit
Montage: DIN-Schiene 35 mm
Abmessungen: Abbildung 1 zeigt die Abmessungen des Moduls.

novus DigiRail 4C Digitales Zähler-Eingangsmodul - Abmessungen

Abbildung 1 Maße

ELEKTROINSTALLATION

EMPFEHLUNGEN FÜR DIE INSTALLATION

  • Eingangs- und Kommunikationssignalleiter müssen getrennt von den elektrischen Netzleitern und möglichst in geerdeten Rohrleitungen durch die Systemanlage geführt werden.
  • Die Versorgung der Geräte muss über ein geeignetes Netz für die Geräteversorgung erfolgen.
  • Bei Steuerungs- und Überwachungsanwendungen muss unbedingt berücksichtigt werden, was passieren kann, wenn eines der Systemteile ausfallen sollte.
  • Wir empfehlen die Verwendung von RC-FILTERN (47R und 100nF, in Reihe) parallel zu Schütz- und Magnetspulen, die nahe beieinander liegen oder mit diesen verbunden sind. DigiRail.

ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
Abbildung 2 zeigt die notwendigen elektrischen Anschlüsse. Die Klemmen 1, 2, 3, 7, 8 und 9 sind für die Eingangsanschlüsse vorgesehen, 5 und 6 für die Modulversorgung und 10, 11 und 12 für die digitale Kommunikation. Um einen besseren elektrischen Kontakt mit den Steckverbindern zu erhalten, empfehlen wir die Verwendung von Stiftklemmen am Leiterende. Für den direkten Drahtanschluss beträgt der empfohlene Mindestquerschnitt 0.14 mm² und darf 4.00 mm² nicht überschreiten.

Gehen Sie beim Anschließen der Versorgungsklemmen an die DigiRail vorsichtig vor. Wenn der Plusleiter der Versorgungsquelle auch nur kurzzeitig an eine der Kommunikationsanschlussklemmen angeschlossen wird, kann das Modul beschädigt werden.

novus DigiRail 4C Digitales Zähler-Eingangsmodul - Elektrische Anschlüsse

Abbildung 2 Elektrische Anschlüsse

Tabelle 1 zeigt, wie die Stecker an die RS485-Kommunikationsschnittstelle angeschlossen werden:

D1 D D+ B Bidirektionale Datenleitung. Terminal 10
D0 D D- A Invertierte bidirektionale Datenleitung. Terminal 11
C Optionaler Anschluss für eine bessere Terminal 12
Masse Kommunikationsleistung.

Tabelle 1 RS485-Anschlüsse

Weitere Informationen zum Anschluss und zur Nutzung des Kommunikationsnetzwerks finden Sie im Kommunikationshandbuch von DigiRail-4C.

KONFIGURATION

Die Anwendung DigiConfig ist ein Programm für Windows® zur Konfiguration der Module DigiRail. Zur Installation führen Sie den DigiConfigSetup.exe file, verfügbar auf unserer webWebsite und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. DigiConfig wird mit einer kompletten Hilfe bereitgestellt file, die alle für die vollständige Nutzung erforderlichen Informationen enthält. Um die Hilfefunktion zu verwenden, starten Sie die Anwendung und wählen Sie das Menü „Hilfe“ oder drücken Sie die Taste F1. Gehen Sie zu www.novusautomation.com um das Installationsprogramm für DigiConfig und die zusätzlichen Produkthandbücher zu erhalten.

GARANTIE

Die Garantiebedingungen finden Sie auf unserer web Website www.novusautomation.com/warranty.¯

Dokumente / Ressourcen

novus DigiRail-4C Digitales Zähler-Eingangsmodul [pdf] Bedienungsanleitung
DigiRail-4C Digitales Zähler-Eingangsmodul, DigiRail-4C, Digitales Zähler-Eingangsmodul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *