FHSD8310-Modbus-LOGO

FHSD8310 Modbus-Protokollhandbuch für das ModuLaser-Ansaugsystem

FHSD8310-Modbus-Protocol-Guide-for-ModuLaser-Aspirating-System-PRODUCT-IMAGE

Produktinformationen

Der Modbus-Protokollleitfaden für ModuLaser-Ansaugsysteme ist ein technisches Referenzhandbuch, das die Modbus-Halteregister beschreibt, die mit ModuLaser-Befehlsanzeigemodulen zur Überwachung von ModuLaser-Ansaugrauchmeldesystemen verwendet werden. Der Leitfaden richtet sich an erfahrene Ingenieure und enthält Fachbegriffe, die möglicherweise ein tiefgreifendes Verständnis der betreffenden Probleme erfordern. Der Name und das Logo von ModuLaser sind Marken von Carrier, und andere in diesem Dokument verwendete Handelsnamen können Marken oder eingetragene Marken der Hersteller oder Anbieter der jeweiligen Produkte sein. Carrier Fire & Security BV, Kelvinstraat 7, NL-6003 DH, Weert, Niederlande, ist der autorisierte EU-Herstellervertreter. Die Installation gemäß diesem Handbuch, den geltenden Vorschriften und den Anweisungen der zuständigen Behörde ist obligatorisch.

Anweisungen zur Produktverwendung

Bevor Sie Modbus-Anwendungen erstellen, lesen Sie dieses Handbuch, die gesamte zugehörige Produktdokumentation sowie alle zugehörigen Modbus-Protokollstandards und -spezifikationen vollständig durch. Die in diesem Dokument verwendeten Hinweismeldungen werden im Folgenden angezeigt und beschrieben:

  • WARNUNG: Warnmeldungen weisen Sie auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können. Sie sagen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen oder vermeiden sollten, um Verletzungen oder den Verlust von Menschenleben zu verhindern.
  • Vorsicht: Warnmeldungen weisen Sie auf mögliche Geräteschäden hin. Sie sagen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen oder vermeiden sollten, um Schäden zu verhindern.
  • Notiz: Hinweismeldungen machen Sie auf den möglichen Zeit- oder Arbeitsaufwand aufmerksam. Sie beschreiben, wie man den Verlust vermeiden kann. Notizen werden auch verwendet, um auf wichtige Informationen hinzuweisen, die Sie lesen sollten.

Die Modbus-Verbindungen werden über Modbus TCP mithilfe eines ModuLaser-Befehlsanzeigemoduls verwaltet. Abbildung 1 zeigt den Verbindungsaufbauview. Die Konfiguration des Befehlsanzeigemoduls wird ebenfalls im Handbuch beschrieben. Das Handbuch enthält eine globale Registerkarte, den ModuLaser-Netzwerkstatus, den Gerätestatus, Modulaser-Netzwerkfehler und -Warnungen, Gerätefehler und -warnungen, den Detektorausgangspegel, die Netzwerkrevisionsnummer, das Ausführen eines Resets und das Aktivieren/Deaktivieren des Geräts.

Copyright
© 2022 Spediteur. Alle Rechte vorbehalten.

Marken und Patente
Der Name und das Logo von ModuLaser sind Marken von Carrier.
Andere in diesem Dokument verwendete Handelsnamen können Marken oder eingetragene Marken der Hersteller oder Verkäufer der jeweiligen Produkte sein.

Hersteller
Carrier Manufacturing Poland Spółka Z oo, Ul. Kolejowa 24, 39-100 Ropczyce, Polen.
Autorisierter EU-Herstellervertreter: Carrier Fire & Security BV, Kelvinstraat 7, NL-6003 DH, Weert, Niederlande.

Version
REV 01 – für ModuLaser-Befehlsanzeigemodule mit Firmware-Version 1.4 oder höher.

Zertifizierung CE

Kontaktinformationen und Produktdokumentation
Für Kontaktinformationen oder um die neueste Produktdokumentation herunterzuladen, besuchen Sie bitte firesecurityproducts.com.

Wichtige Informationen

Umfang
Der Zweck dieser Anleitung besteht darin, die Modbus-Halteregister zu beschreiben, die mit ModuLaser-Befehlsanzeigemodulen zur Überwachung von ModuLaser-Ansaugrauchmeldesystemen verwendet werden.
Dieser Leitfaden ist ein technisches Nachschlagewerk für erfahrene Ingenieure und enthält Begriffe, für die es keine begleitende Erklärung gibt und deren Verständnis möglicherweise ein tiefgreifendes Verständnis der damit verbundenen technischen Probleme erfordert.

Vorsicht: Lesen Sie dieses Handbuch, die gesamte zugehörige Produktdokumentation sowie alle zugehörigen Modbus-Protokollstandards und -spezifikationen vollständig durch, bevor Sie Modbus-Anwendungen erstellen.

Haftungsbeschränkung
Im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang haftet der Spediteur in keinem Fall für entgangenen Gewinn oder entgangene Geschäftsmöglichkeiten, Nutzungsausfall, Betriebsunterbrechung, Datenverlust oder andere indirekte, besondere, zufällige oder Folgeschäden, egal aus welcher Theorie Haftungsansprüche, unabhängig davon, ob diese auf Vertrag, unerlaubter Handlung, Fahrlässigkeit, Produkthaftung oder anderweitig beruhen. Da einige Gerichtsbarkeiten den Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folge- oder Nebenschäden nicht zulassen, gilt die vorstehende Beschränkung möglicherweise nicht für Sie. In keinem Fall übersteigt die Gesamthaftung des Spediteurs den Kaufpreis des Produkts. Die vorstehende Einschränkung gilt im größtmöglichen gesetzlich zulässigen Umfang, unabhängig davon, ob der Beförderer auf die Möglichkeit solcher Schäden hingewiesen wurde und unabhängig davon, ob ein Rechtsmittel seinen wesentlichen Zweck verfehlt.
Die Installation in Übereinstimmung mit diesem Handbuch, den geltenden Vorschriften und den Anweisungen der zuständigen Behörde ist obligatorisch.
Obwohl bei der Erstellung dieses Handbuchs alle Vorkehrungen getroffen wurden, um die Genauigkeit seines Inhalts sicherzustellen, übernimmt Carrier keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen.

Produktwarnungen und Haftungsausschlüsse

DIESE PRODUKTE SIND FÜR DEN VERKAUF AN UND DIE INSTALLATION DURCH QUALIFIZIERTE FACHLEUTE BESTIMMT. CARRIER FIRE & SECURITY BV KANN KEINE ZUSICHERUNG GEBEN, DASS NATÜRLICHE ODER JURISTISCHE PERSONEN, DIE SEINE PRODUKTE KAUFEN, EINSCHLIESSLICH „AUTORISIERTER HÄNDLER“ ODER „AUTORISIERTER WIEDERVERKÄUFER“, RICHTIG AUSGEBILDET ODER ERFAHREN SIND, UM FEUER- UND SICHERHEITSBEZOGENE PRODUKTE KORREKT ZU INSTALLIEREN.
Weitere Informationen zu Gewährleistungsausschlüssen und Informationen zur Produktsicherheit finden Sie unter https://firesecurityproducts.com/policy/product-warning/ oder scannen Sie den QR-Code:

FHSD8310-Modbus-Protocol-Guide-for-ModuLaser-Aspirating-System-01

Beratungsmeldungen
Hinweismeldungen machen Sie auf Bedingungen oder Praktiken aufmerksam, die zu unerwünschten Ergebnissen führen können. Die in diesem Dokument verwendeten Hinweismeldungen werden unten angezeigt und beschrieben.

WARNUNG: Warnmeldungen weisen Sie auf Gefahren hin, die zu Verletzungen oder zum Tod führen können. Sie sagen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen oder vermeiden sollten, um Verletzungen oder den Verlust von Menschenleben zu verhindern.

Vorsicht: Warnmeldungen weisen Sie auf mögliche Geräteschäden hin. Sie sagen Ihnen, welche Maßnahmen Sie ergreifen oder vermeiden sollten, um den Schaden abzuwenden.

Notiz: Hinweismeldungen machen Sie auf den möglichen Zeit- oder Arbeitsaufwand aufmerksam. Sie beschreiben, wie man den Verlust vermeiden kann. Notizen werden auch verwendet, um auf wichtige Informationen hinzuweisen, die Sie lesen sollten.

Modbus-Verbindungen

Anschlüsse
Die Kommunikation erfolgt über Modbus TCP mithilfe eines ModuLaser-Befehlsanzeigemoduls.

Abbildung 1: Verbindung beendetview FHSD8310-Modbus-Protocol-Guide-for-ModuLaser-Aspirating-System-02

Konfiguration des Befehlsanzeigemoduls
Modbus ist für ModuLaser-Befehlsanzeigemodule mit Firmware-Version 1.4 oder höher verfügbar.
Um vollständige Kompatibilität zu gewährleisten, empfehlen wir, dass alle Module in einem Netzwerk auf die Firmware-Version 1.4 aktualisiert werden, wenn eines der Module im Netzwerk über die Firmware-Version 1.4 (oder höher) verfügt.
Standardmäßig ist die Modbus-Funktionalität deaktiviert. Aktivieren Sie Modbus über das TFT-Anzeigemenü des Befehlsanzeigemoduls oder mithilfe der Remote-Konfigurationsanwendung (Version 5.2 oder höher).
Modbus-Verbindungen können von einem einzigen Punkt aus durch Angabe der Ziel-IP-Adresse konfiguriert werden. Die Angabe von 0.0.0.0 ermöglicht die Modbus-Verbindung zum Netzwerk von jedem zugänglichen Punkt aus

Zeitliche Überlegungen
Das Lesen und Schreiben von Halteregistern erfolgt synchron.
Die folgende Tabelle gibt die Mindestzeiten an, die zwischen aufeinanderfolgenden Vorgängen eingehalten werden müssen. Für optimale Zuverlässigkeit sollte Software von Drittanbietern diesen Spezifikationen entsprechen.

Vorsicht: Senden Sie nicht mehrere Vorgänge, ohne zuvor eine Antwort vom Gerät zu erhalten.

Funktion Mindestzeit zwischen den Vorgängen
Halteregister lesen Sobald das Gerät reagiert.
Bus-Reset 2 Sekunden
Isolieren 3 Sekunden

Registerzuordnung

Globale Registerkarte

Startadresse Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0001 0 x 0001 STATUS_MN Lesen (R) ModuLaser-Netzwerkstatus.
0 x 0002 0 x 0080 STATUS_DEV1 – STATUS_DEV127 Lesen (R) Geräte-N-Status – ModuLaser-Befehlsanzeigemodul, Anzeigemodul, Detektor oder älteres AirSense-Gerät.
0 x 0081 0 x 0081 FAULTS_MN Lesen (R) ModuLaser-Netzwerkfehler und Warnungen.
0 x 0082 0 x 0100 FAULTS_DEV1 – FAULTS_DEV127 Lesen (R) Fehler und Warnungen von Gerät N – ModuLaser-Befehlsanzeigemodul, Anzeigemodul, Detektor oder älteres AirSense-Gerät.
0 x 0258 0 x 0258 CONTROL_RESET Schreiben (W) Reset durchführen.
Version: Version: NETWORK_REVISION_NUMB ER Lesen (R) Beim Lesen wird die Netzwerkrevisionsnummer zurückgegeben.
Versionsnummer: 0x033B LEVEL_DET1 –

 

LEVEL_DET127

Lesen (R) Melderausgangspegel – nur gültig für Meldergeräteadressen und wenn der Melder keinen Fehler meldet.
0 x 0384 0 x 0402 CONTROL_DISABLE_DET1 – CONTROL_DISABLE_DET127 Lesen (R) Der Lesevorgang gibt im isolierten Zustand einen Wert ungleich Null zurück.
Schreiben (W) Schaltet den Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus für ein Gerät um.

ModuLaser-Netzwerkstatus
Besteht aus 1 Holdingregister.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0001 0 x 0001 STATUS_ MN Lesen (R) ModuLaser-Netzwerkstatus.

Das Register ist in zwei Bytes unterteilt.
Das untere Byte stellt den ModuLaser-Netzwerkstatus dar, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Nicht verwendet ModuLaser-Netzwerkstatus

 

Bisschen High-Byte Bisschen Niedriges Byte
8 Nicht verwendet 0 Allgemeine Fehlerflagge
9 Nicht verwendet 1 Aux-Flag
10 Nicht verwendet 2 Voralarm-Flag
11 Nicht verwendet 3 Feuere 1 Flagge ab
12 Nicht verwendet 4 Feuere 2 Flagge ab
13 Nicht verwendet 5 Nicht benutzt.
14 Nicht verwendet 6 Nicht benutzt.
15 Nicht verwendet 7 Allgemeine Warnflagge

Gerätestatus
Besteht aus 127 Registern.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0002 0 x 0080 STATUS_DEV1 – STATUS_DEV127 Lesen (R) GERÄT 1 –

GERÄT 127-Status.

 

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

0 x 0002

 

Gerät 1

 

0x001C

 

Gerät 27

 

0 x 0036

 

Gerät 53

 

0 x 0050

 

Gerät 79

 

Version:

 

Gerät 105

 

0 x 0003

 

Gerät 2

 

Version:

 

Gerät 28

 

0 x 0037

 

Gerät 54

 

0 x 0051

 

Gerät 80

 

0x006B

 

Gerät 106

 

0 x 0004

 

Gerät 3

 

Version:

 

Gerät 29

 

0 x 0038

 

Gerät 55

 

0 x 0052

 

Gerät 81

 

0x006C

 

Gerät 107

 

0 x 0005

 

Gerät 4

 

Version:

 

Gerät 30

 

0 x 0039

 

Gerät 56

 

0 x 0053

 

Gerät 82

 

Version:

 

Gerät 108

 

0 x 0006

 

Gerät 5

 

0 x 0020

 

Gerät 31

 

Version:

 

Gerät 57

 

0 x 0054

 

Gerät 83

 

Version:

 

Gerät 109

 

0 x 0007

 

Gerät 6

 

0 x 0021

 

Gerät 32

 

0x003B

 

Gerät 58

 

0 x 0055

 

Gerät 84

 

Version:

 

Gerät 110

 

0 x 0008

 

Gerät 7

 

0 x 0022

 

Gerät 33

 

0x003C

 

Gerät 59

 

0 x 0056

 

Gerät 85

 

0 x 0070

 

Gerät 111

 

0 x 0009

 

Gerät 8

 

0 x 0023

 

Gerät 34

 

Version:

 

Gerät 60

 

0 x 0057

 

Gerät 86

 

0 x 0071

 

Gerät 112

 

Version:

 

Gerät 9

 

0 x 0024

 

Gerät 35

 

Version:

 

Gerät 61

 

0 x 0058

 

Gerät 87

 

0 x 0072

 

Gerät 113

 

0x000B

 

Gerät 10

 

0 x 0025

 

Gerät 36

 

Version:

 

Gerät 62

 

0 x 0059

 

Gerät 88

 

0 x 0073

 

Gerät 114

 

0x000C

 

Gerät 11

 

0 x 0026

 

Gerät 37

 

0 x 0040

 

Gerät 63

 

Version:

 

Gerät 89

 

0 x 0074

 

Gerät 115

 

Version:

 

Gerät 12

 

0 x 0027

 

Gerät 38

 

0 x 0041

 

Gerät 64

 

0x005B

 

Gerät 90

 

0 x 0075

 

Gerät 116

 

Version:

 

Gerät 13

 

0 x 0028

 

Gerät 39

 

0 x 0042

 

Gerät 65

 

0x005C

 

Gerät 91

 

0 x 0076

 

Gerät 117

 

Version:

 

Gerät 14

 

0 x 0029

 

Gerät 40

 

0 x 0043

 

Gerät 66

 

Version:

 

Gerät 92

 

0 x 0077

 

Gerät 118

 

0 x 0010

 

Gerät 15

 

Version:

 

Gerät 41

 

0 x 0044

 

Gerät 67

 

Version:

 

Gerät 93

 

0 x 0078

 

Gerät 119

 

0 x 0011

 

Gerät 16

 

0x002B

 

Gerät 42

 

0 x 0045

 

Gerät 68

 

Version:

 

Gerät 94

 

0 x 0079

 

Gerät 120

 

0 x 0012

 

Gerät 17

 

0x002C

 

Gerät 43

 

0 x 0046

 

Gerät 69

 

0 x 0060

 

Gerät 95

 

Version:

 

Gerät 121

 

0 x 0013

 

Gerät 18

 

Version:

 

Gerät 44

 

0 x 0047

 

Gerät 70

 

0 x 0061

 

Gerät 96

 

0x007B

 

Gerät 122

 

0 x 0014

 

Gerät 19

 

Version:

 

Gerät 45

 

0 x 0048

 

Gerät 71

 

0 x 0062

 

Gerät 97

 

0x007C

 

Gerät 123

 

0 x 0015

 

Gerät 20

 

Version:

 

Gerät 46

 

0 x 0049

 

Gerät 72

 

0 x 0063

 

Gerät 98

 

Version:

 

Gerät 124

 

0 x 0016

 

Gerät 21

 

0 x 0030

 

Gerät 47

 

Version:

 

Gerät 73

 

0 x 0064

 

Gerät 99

 

Version:

 

Gerät 125

 

0 x 0017

 

Gerät 22

 

0 x 0031

 

Gerät 48

 

0x004B

 

Gerät 74

 

0 x 0065

 

Gerät 100

 

Version:

 

Gerät 126

 

0 x 0018

 

Gerät 23

 

0 x 0032

 

Gerät 49

 

0x004C

 

Gerät 75

 

0 x 0066

 

Gerät 101

 

0 x 0080

 

Gerät 127

 

0 x 0019

 

Gerät 24

 

0 x 0033

 

Gerät 50

 

Version:

 

Gerät 76

 

0 x 0067

 

Gerät 102

 

Version:

 

Gerät 25

 

0 x 0034

 

Gerät 51

 

Version:

 

Gerät 77

 

0 x 0068

 

Gerät 103

 

0x001B

 

Gerät 26

 

0 x 0035

 

Gerät 52

 

Version:

 

Gerät 78

 

0 x 0069

 

Gerät 104

Jedes Register ist in zwei Bytes unterteilt.
Das untere Byte stellt den Status eines einzelnen Geräts dar, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Nicht verwendet Geräte-N-Status

 

Bisschen High-Byte Bisschen Niedriges Byte
8 Nicht verwendet 0 Allgemeine Fehlerflagge
9 Nicht verwendet 1 Aux-Flag
10 Nicht verwendet 2 Allgemeine Fehlerflagge
11 Nicht verwendet 3 Aux-Flag
12 Nicht verwendet 4 Voralarm-Flag
13 Nicht verwendet 5 Feuere 1 Flagge ab
14 Nicht verwendet 6 Feuere 2 Flagge ab
15 Nicht verwendet 7 Nicht benutzt.

Modulaser-Netzwerkfehler und Warnungen
Besteht aus 1 Holdingregister.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0081 0 x 0081 FAULTS_MN Lesen (R) ModuLaser-Netzwerkfehler und Warnungen.

Das Register ist in zwei Bytes unterteilt.
Das untere Byte repräsentiert ModuLaser-Netzwerkfehler und das obere Byte Netzwerkwarnungen, wie in der Tabelle unten dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
ModuLaser-Netzwerkwarnungen ModuLaser-Netzwerkfehler

 

Bisschen High-Byte Bisschen Niedriges Byte
8 Erkennung abgebrochen. 0 Durchflussfehler (niedrig oder hoch)
9 FastLearn. 1 Offline
10 Demo-Modus. 2 Kopffehler
11 Durchflussbereich „Niedrig“. 3 Netz-/Batteriefehler
12 Durchfluss Hoher Bereich. 4 Vordere Abdeckung entfernt
13 Nicht benutzt. 5 Isoliert
14 Nicht benutzt. 6 Separatorfehler
15 Andere Warnung. 7 Sonstiges, einschließlich Bus-Loop-Pause

Gerätefehler und Warnungen
Besteht aus 127 Registern.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0082 0 x 0100 FAULTS_DEV1 – FAULTS_DEV127 Lesen (R) GERÄT 1 –

GERÄT 127 Fehler.

 

 

Adresse

 

Störungen

 

Adresse

 

Störungen

 

Adresse

 

Störungen

 

Adresse

 

Störungen

 

Adresse

 

Störungen

 

0 x 0082

 

Gerät 1

 

0x009C

 

Gerät 27

 

0x00B6

 

Gerät 53

 

0x00D0

 

Gerät 79

 

OS-Version:

 

Gerät 105

 

0 x 0083

 

Gerät 2

 

Version:

 

Gerät 28

 

0x00B7

 

Gerät 54

 

0x00D1

 

Gerät 80

 

0x00EB

 

Gerät 106

 

0 x 0084

 

Gerät 3

 

Version:

 

Gerät 29

 

0x00B8

 

Gerät 55

 

0x00D2

 

Gerät 81

 

0x00EG

 

Gerät 107

 

0 x 0085

 

Gerät 4

 

Version:

 

Gerät 30

 

0x00B9

 

Gerät 56

 

0x00D3

 

Gerät 82

 

Version:

 

Gerät 108

 

0 x 0086

 

Gerät 5

 

0x00A0

 

Gerät 31

 

0x00BA

 

Gerät 57

 

0x00D4

 

Gerät 83

 

0x00EE

 

Gerät 109

 

0 x 0087

 

Gerät 6

 

0x00A1

 

Gerät 32

 

0x00BB

 

Gerät 58

 

0x00D5

 

Gerät 84

 

Version:

 

Gerät 110

 

0 x 0088

 

Gerät 7

 

0x00A2

 

Gerät 33

 

0x00BC

 

Gerät 59

 

0x00D6

 

Gerät 85

 

Version:

 

Gerät 111

 

0 x 0089

 

Gerät 8

 

0x00A3

 

Gerät 34

 

Versionsnummer:

 

Gerät 60

 

0x00D7

 

Gerät 86

 

Version:

 

Gerät 112

 

Version:

 

Gerät 9

 

0x00A4

 

Gerät 35

 

0x00BE

 

Gerät 61

 

0x00D8

 

Gerät 87

 

Version:

 

Gerät 113

 

0x008B

 

Gerät 10

 

0x00A5

 

Gerät 36

 

Versionsnummer:

 

Gerät 62

 

0x00D9

 

Gerät 88

 

Version:

 

Gerät 114

 

0x008C

 

Gerät 11

 

0x00A6

 

Gerät 37

 

0x00C0

 

Gerät 63

 

0x00DA

 

Gerät 89

 

Version:

 

Gerät 115

 

Version:

 

Gerät 12

 

0x00A7

 

Gerät 38

 

0x00C1

 

Gerät 64

 

0x00DB

 

Gerät 90

 

Version:

 

Gerät 116

 

Version:

 

Gerät 13

 

0x00A8

 

Gerät 39

 

0x00C2

 

Gerät 65

 

0x00DC

 

Gerät 91

 

Version:

 

Gerät 117

 

Version:

 

Gerät 14

 

0x00A9

 

Gerät 40

 

0x00C3

 

Gerät 66

 

0x00DD

 

Gerät 92

 

Version:

 

Gerät 118

 

0 x 0090

 

Gerät 15

 

0x00AA

 

Gerät 41

 

0x00C4

 

Gerät 67

 

0x00DE

 

Gerät 93

 

Version:

 

Gerät 119

 

0 x 0091

 

Gerät 16

 

Versionsnummer:

 

Gerät 42

 

0x00C5

 

Gerät 68

 

Versionsnummer:

 

Gerät 94

 

Version:

 

Gerät 120

 

0 x 0092

 

Gerät 17

 

OS-Version:

 

Gerät 43

 

0x00C6

 

Gerät 69

 

Version:

 

Gerät 95

 

0x00FA

 

Gerät 121

 

0 x 0093

 

Gerät 18

 

Versionsnummer:

 

Gerät 44

 

0x00C7

 

Gerät 70

 

Version:

 

Gerät 96

 

0x00FB

 

Gerät 122

 

0 x 0094

 

Gerät 19

 

Versionsnummer:

 

Gerät 45

 

0x00C8

 

Gerät 71

 

Version:

 

Gerät 97

 

0x00FC

 

Gerät 123

 

0 x 0095

 

Gerät 20

 

OS-Version:

 

Gerät 46

 

0x00C9

 

Gerät 72

 

Version:

 

Gerät 98

 

0x00FD

 

Gerät 124

 

0 x 0096

 

Gerät 21

 

0x00B0

 

Gerät 47

 

0x00CA

 

Gerät 73

 

Version:

 

Gerät 99

 

0x00FE

 

Gerät 125

 

0 x 0097

 

Gerät 22

 

0x00B1

 

Gerät 48

 

0x00CB

 

Gerät 74

 

Version:

 

Gerät 100

 

Version:

 

Gerät 126

 

0 x 0098

 

Gerät 23

 

0x00B2

 

Gerät 49

 

Versionsnummer:

 

Gerät 75

 

Version:

 

Gerät 101

 

0 x 0100

 

Gerät 127

 

0 x 0099

 

Gerät 24

 

0x00B3

 

Gerät 50

 

Versionsnummer:

 

Gerät 76

 

Version:

 

Gerät 102

 

Version:

 

Gerät 25

 

0x00B4

 

Gerät 51

 

0x00CE

 

Gerät 77

 

Version:

 

Gerät 103

 

0x009B

 

Gerät 26

 

0x00B5

 

Gerät 52

 

0x00CF

 

Gerät 78

 

Version:

 

Gerät 104

Jedes Register ist in zwei Bytes unterteilt.
Das untere Byte stellt einen Gerätefehler dar, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Warnungen zu Gerät N Geräte-N-Fehler

 

Bisschen High-Byte Bisschen Niedriges Byte
8 Erkennung abgebrochen. 0 Durchflussfehler (niedrig oder hoch)
9 FastLearn. 1 Offline
10 Demo-Modus. 2 Kopffehler
11 Durchflussbereich „Niedrig“. 3 Netz-/Batteriefehler
12 Durchfluss Hoher Bereich. 4 Vordere Abdeckung entfernt
13 Nicht benutzt. 5 Isoliert
14 Nicht benutzt. 6 Separatorfehler
15 Andere Warnung. 7 Sonstiges (z.Bample, Wachhund)

Ausgangspegel des Detektors
Achtung: Nur gültig für Melder-Geräteadressen und nur, wenn der Melder keinen Fehler meldet.

Besteht aus 127 Registern.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
Versionsnummer: 0x033B LEVEL_DET1 – LEVEL_DET127 Lesen (R) DETEKTOR 1 –

DETEKTOR 127

Ausgangspegel.

 

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Versionsnummer:

 

Detektor 1

 

0x02D7

 

Detektor 27

 

Version:

 

Detektor 53

 

0x030B

 

Detektor 79

 

0 x 0325

 

Detektor 105

 

0x02BE

 

Detektor 2

 

0x02D8

 

Detektor 28

 

Version:

 

Detektor 54

 

0x030C

 

Detektor 80

 

0 x 0326

 

Detektor 106

 

Versionsnummer:

 

Detektor 3

 

0x02D9

 

Detektor 29

 

Version:

 

Detektor 55

 

Version:

 

Detektor 81

 

0 x 0327

 

Detektor 107

 

0x02C0

 

Detektor 4

 

0x02DA

 

Detektor 30

 

Version:

 

Detektor 56

 

Version:

 

Detektor 82

 

0 x 0328

 

Detektor 108

 

0x02C1

 

Detektor 5

 

0x02DB

 

Detektor 31

 

Version:

 

Detektor 57

 

Version:

 

Detektor 83

 

0 x 0329

 

Detektor 109

 

0x02C2

 

Detektor 6

 

0x02DC

 

Detektor 32

 

Version:

 

Detektor 58

 

0 x 0310

 

Detektor 84

 

Version:

 

Detektor 110

 

0x02C3

 

Detektor 7

 

0X02DD

 

Detektor 33

 

Version:

 

Detektor 59

 

0 x 0310

 

Detektor 85

 

0x032B

 

Detektor 111

 

0x02C4

 

Detektor 8

 

0x02DE

 

Detektor 34

 

Version:

 

Detektor 60

 

0 x 0312

 

Detektor 86

 

0x032C

 

Detektor 112

 

0x02C5

 

Detektor 9

 

Versionsnummer:

 

Detektor 35

 

Version:

 

Detektor 61

 

0 x 0313

 

Detektor 87

 

Version:

 

Detektor 113

 

0x02C6

 

Detektor 10

 

Version:

 

Detektor 36

 

0x02FA

 

Detektor 62

 

0 x 0314

 

Detektor 88

 

Version:

 

Detektor 114

 

0x02C7

 

Detektor 11

 

Version:

 

Detektor 37

 

0x02FB

 

Detektor 63

 

0 x 0315

 

Detektor 89

 

Version:

 

Detektor 115

 

0x02C8

 

Detektor 12

 

Version:

 

Detektor 38

 

0x02FC

 

Detektor 64

 

0 x 0316

 

Detektor 90

 

0 x 0330

 

Detektor 116

 

0x02C9

 

Detektor 13

 

Version:

 

Detektor 39

 

0x02FD

 

Detektor 65

 

0 x 0317

 

Detektor 91

 

0 x 0331

 

Detektor 117

 

0x02CA

 

Detektor 14

 

Version:

 

Detektor 40

 

0x02FE

 

Detektor 66

 

0 x 0318

 

Detektor 92

 

0 x 0332

 

Detektor 118

 

0x02CB

 

Detektor 15

 

Version:

 

Detektor 41

 

Version:

 

Detektor 67

 

0 x 0319

 

Detektor 93

 

0 x 0333

 

Detektor 119

 

Versionsnummer:

 

Detektor 16

 

Version:

 

Detektor 42

 

0 x 0300

 

Detektor 68

 

Version:

 

Detektor 94

 

0 x 0334

 

Detektor 120

 

Versionsnummer:

 

Detektor 17

 

Version:

 

Detektor 43

 

0 x 0301

 

Detektor 69

 

0x031B

 

Detektor 95

 

0 x 0335

 

Detektor 121

 

0x02CE

 

Detektor 18

 

Version:

 

Detektor 44

 

0 x 0302

 

Detektor 70

 

0x031C

 

Detektor 96

 

0 x 0336

 

Detektor 122

 

0x02CF

 

Detektor 19

 

Version:

 

Detektor 45

 

0 x 0303

 

Detektor 71

 

Version:

 

Detektor 97

 

0 x 0337

 

Detektor 123

 

0x02D0

 

Detektor 20

 

OS-Version:

 

Detektor 46

 

0 x 0304

 

Detektor 72

 

Version:

 

Detektor 98

 

0 x 0338

 

Detektor 124

 

0x02D1

 

Detektor 21

 

0x02EB

 

Detektor 47

 

0 x 0305

 

Detektor 73

 

Version:

 

Detektor 99

 

0 x 0339

 

Detektor 125

 

0x02D2

 

Detektor 22

 

0x02EG

 

Detektor 48

 

0 x 0306

 

Detektor 74

 

0 x 0320

 

Detektor 100

 

Version:

 

Detektor 126

 

0x02D3

 

Detektor 23

 

Version:

 

Detektor 49

 

0 x 0307

 

Detektor 75

 

0 x 0321

 

Detektor 101

 

0x033B

 

Detektor 127

 

0x02D4

 

Detektor 24

 

0x02EE

 

Detektor 50

 

0 x 0308

 

Detektor 76

 

0 x 0322

 

Detektor 102

 

0x02D5

 

Detektor 25

 

Version:

 

Detektor 51

 

0 x 0309

 

Detektor 77

 

0 x 0323

 

Detektor 103

 

0x02D6

 

Detektor 26

 

Version:

 

Detektor 52

 

Version:

 

Detektor 78

 

0 x 0324

 

Detektor 104

Jedes Register ist in zwei Bytes unterteilt.
Das untere Byte enthält den Wert eines einzelnen Detektorausgangspegels, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0
Nicht verwendet Ausgangspegel des Detektors N

Netzwerkrevisionsnummer
Besteht aus 1 Holdingregister.

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
Version: Version: NETWORK_REVISIO N_NUMBER Lesen (R) Beim Lesen wird die Netzwerkrevisionsnummer zurückgegeben.

Das Register enthält die Revisionsnummer des ModuLaser-Netzwerks, wie in der folgenden Tabelle dargestellt.

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Netzwerkrevisionsnummer

Reset ausführen
Führt die Reset-Anzeige im ModuLaser-Netzwerk aus (schreiben Sie einen beliebigen Wert, um Alarme oder Fehler zurückzusetzen).

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0258 0 x 0258 CONTROL_RESET Schreiben (W) Führen Sie einen Reset durch.

 

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Nicht verwendet

Geräteaktivierung/-deaktivierung ausführen
Schaltet den Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus für ein Gerät um (schreiben Sie einen beliebigen Wert, um den Aktivierungs-/Deaktivierungsstatus umzuschalten).

Adresse starten Endadresse Name Zugang Verwenden
0 x 0384 0 x 0402 CONTROL_DISABLE

_DET1 – CONTROL_DISABLE

_DET127

Schreiben (W) Aktivieren oder deaktivieren Sie ein Gerät.

 

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

Adresse

 

Status

 

0 x 0384

 

Detektor 1

 

Version:

 

Detektor 27

 

0x03B8

 

Detektor 53

 

0x03D2

 

Detektor 79

 

0x03EG

 

Detektor 105

 

0 x 0385

 

Detektor 2

 

Version:

 

Detektor 28

 

0x03B9

 

Detektor 54

 

0x03D3

 

Detektor 80

 

Version:

 

Detektor 106

 

0 x 0386

 

Detektor 3

 

0x03A0

 

Detektor 29

 

0x03BA

 

Detektor 55

 

0x03D4

 

Detektor 81

 

0x03EE

 

Detektor 107

 

0 x 0387

 

Detektor 4

 

0x03A1

 

Detektor 30

 

0x03BB

 

Detektor 56

 

0x03D5

 

Detektor 82

 

Version:

 

Detektor 108

 

0 x 0388

 

Detektor 5

 

0x03A2

 

Detektor 31

 

0x03BC

 

Detektor 57

 

0x03D6

 

Detektor 83

 

Version:

 

Detektor 109

 

0 x 0389

 

Detektor 6

 

0x03A3

 

Detektor 32

 

Versionsnummer:

 

Detektor 58

 

0x03D7

 

Detektor 84

 

Version:

 

Detektor 110

 

Version:

 

Detektor 7

 

0X03A4

 

Detektor 33

 

0x03BE

 

Detektor 59

 

0x03D8

 

Detektor 85

 

Version:

 

Detektor 111

 

0x038B

 

Detektor 8

 

0x03A5

 

Detektor 34

 

Versionsnummer:

 

Detektor 60

 

0x03D9

 

Detektor 86

 

Version:

 

Detektor 112

 

0x038C

 

Detektor 9

 

0x03A6

 

Detektor 35

 

0x03C0

 

Detektor 61

 

0x03DA

 

Detektor 87

 

Version:

 

Detektor 113

 

Version:

 

Detektor 10

 

0x03A7

 

Detektor 36

 

0x03C1

 

Detektor 62

 

0x03DB

 

Detektor 88

 

Version:

 

Detektor 114

 

Version:

 

Detektor 11

 

0x03A8

 

Detektor 37

 

0x03C2

 

Detektor 63

 

0x03DC

 

Detektor 89

 

Version:

 

Detektor 115

 

Version:

 

Detektor 12

 

0x03A9

 

Detektor 38

 

0x03C3

 

Detektor 64

 

0x03DD

 

Detektor 90

 

Version:

 

Detektor 116

 

0 x 0390

 

Detektor 13

 

0x03AA

 

Detektor 39

 

0x03C4

 

Detektor 65

 

0x03DE

 

Detektor 91

 

Version:

 

Detektor 117

 

0 x 0391

 

Detektor 14

 

Versionsnummer:

 

Detektor 40

 

0x03C5

 

Detektor 66

 

Versionsnummer:

 

Detektor 92

 

Version:

 

Detektor 118

 

0 x 0392

 

Detektor 15

 

OS-Version:

 

Detektor 41

 

0x03C6

 

Detektor 67

 

Version:

 

Detektor 93

 

0x03FA

 

Detektor 119

 

0 x 0393

 

Detektor 16

 

Versionsnummer:

 

Detektor 42

 

0x03C7

 

Detektor 68

 

Version:

 

Detektor 94

 

0x03FB

 

Detektor 120

 

0 x 0394

 

Detektor 17

 

Versionsnummer:

 

Detektor 43

 

0x03C8

 

Detektor 69

 

Version:

 

Detektor 95

 

0x03FC

 

Detektor 121

 

0 x 0395

 

Detektor 18

 

OS-Version:

 

Detektor 44

 

0x03C9

 

Detektor 70

 

Version:

 

Detektor 96

 

0x03FD

 

Detektor 122

 

0 x 0396

 

Detektor 19

 

0x03B0

 

Detektor 45

 

0x03CA

 

Detektor 71

 

Version:

 

Detektor 97

 

0x03FE

 

Detektor 123

 

0 x 0397

 

Detektor 20

 

0x03B1

 

Detektor 46

 

0x03CB

 

Detektor 72

 

Version:

 

Detektor 98

 

Version:

 

Detektor 124

 

0 x 0398

 

Detektor 21

 

0x03B2

 

Detektor 47

 

Versionsnummer:

 

Detektor 73

 

Version:

 

Detektor 99

 

0 x 0400

 

Detektor 125

 

0 x 0399

 

Detektor 22

 

0x03B3

 

Detektor 48

 

Versionsnummer:

 

Detektor 74

 

Version:

 

Detektor 100

 

0 x 0401

 

Detektor 126

 

Version:

 

Detektor 23

 

0x03B4

 

Detektor 49

 

0x03CE

 

Detektor 75

 

Version:

 

Detektor 101

 

0 x 0402

 

Detektor 127

 

0x039B

 

Detektor 24

 

0x03B5

 

Detektor 50

 

0x03CF

 

Detektor 76

 

Version:

 

Detektor 102

 

0x039C

 

Detektor 25

 

0x03B6

 

Detektor 51

 

0x03D0

 

Detektor 77

 

OS-Version:

 

Detektor 103

 

Version:

 

Detektor 26

 

0x03B7

 

Detektor 52

 

0x03D1

 

Detektor 78

 

0x03EB

 

Detektor 104

 

High-Byte Niedriges Byte
15 14 13 12 11 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0

Nicht verwendet

Wenn das Gerät aktiviert ist, wird das Gerät durch „Write Single Register“ im CONTROL_ISOLATE-Register deaktiviert.
Wenn das Gerät deaktiviert ist, aktiviert das Write Single Register im CONTROL_ISOLATE-Register das Gerät.

Modbus-Protokollhandbuch für ModuLaser-Ansaugsysteme

Dokumente / Ressourcen

ModuLaser FHSD8310 Modbus-Protokollhandbuch für das ModuLaser-Ansaugsystem [pdf] Benutzerhandbuch
FHSD8310 Modbus-Protokollhandbuch für das ModuLaser-Ansaugsystem, FHSD8310, Modbus-Protokollhandbuch für das ModuLaser-Ansaugsystem, ModuLaser-Ansaugsystem, Ansaugsystem

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *