MICROCHIP FLASHPRO6

Bedienungsanleitung für das Geräteprogrammiergerät MICROCHIP FLASHPRO6

Abb. 3 Microchip FlashPro6-Geräteprogrammierer

 

Kit-Inhalt – FLASHPRO6

BILD 1 Inhalt des Kits

 

Hardware-Installation

Nach erfolgreicher Installation der Software schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den FlashPro6-Geräteprogrammierer und das andere Ende an den USB-Anschluss des PCs an. Verwenden Sie den Assistenten zur automatischen Treiberinstallation. Falls die Treiber nicht automatisch gefunden werden, stellen Sie sicher, dass die FlashPro-Software vor der Installation der Hardware ordnungsgemäß installiert ist.

Hinweis: FlashPro6 verwendet nicht Pin 4 und Pin 7 des JTAG Anschluss, der sich von FlashPro4 und FlashPro5 unterscheidet. Für FlashPro6 sind Pin 4 und Pin 7 des JTAG Header darf nicht angeschlossen werden.

BILD 2 Hardwareinstallation

 

Häufige Probleme

Wenn die LED nach der Installation des FlashPro6-Treibers nicht leuchtet, ist der Treiber möglicherweise nicht korrekt installiert und Sie müssen die Installationsfehler beheben. Weitere Informationen finden Sie im FlashPro Software- und Hardware-Installationshandbuch und im Abschnitt „Bekannte Probleme und Problemumgehungen“ der Versionshinweise zur FlashPro-Software.

 

Software und Lizenzierung

Die Libero® SoC PolarFire Design Suite bietet hohe Produktivität mit umfassenden, leicht erlernbaren und leicht anwendbaren Entwicklungstools für die Entwicklung mit Microsemis stromsparenden Flash-FPGAs und SoCs. Die Suite integriert die branchenübliche Synopsys Synplify Pro®-Synthese und die Mentor Graphics ModelSim®-Simulation mit erstklassigen Constraints-Management- und Debug-Funktionen.

Laden Sie die neueste Version von Libero SoC PolarFire herunter:
https://www.microsemi.com/product-directory/design-resources/1750-libero-soc#downloads

 

Dokumentationsressourcen

Weitere Informationen zum FlashPro6-Geräteprogrammierer finden Sie in der Dokumentation unter https://www.microsemi.com/product-directory/programming/4977-flashpro#documents.

 

Unterstützung

Technischer Support ist online unter https://soc.microsemi.com/Portal/Default.aspx verfügbar.
Microsemi verfügt über Vertriebsbüros, einschließlich Vertreter und Distributoren, weltweit. Ihren lokalen Vertreter finden Sie unter www.microsemi.com/salescontacts

 

Microsemi-Hauptsitz
One Enterprise, Aliso Viejo, CA 92656 USA
Innerhalb der USA: +1 800-713-4113
Außerhalb der USA: +1 949-380-6100
Umsatz: +1 949-380-6136
Fax: +1 949-215-4996
E-Mail: sales.support@microsemi.com
www.microsemi.com

 

Microsemi, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Microchip Technology Inc. (Nasdaq: MCHP), bietet ein umfassendes Portfolio an Halbleiter- und Systemlösungen für Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Kommunikation, Rechenzentren und Industriemärkte. Zu den Produkten gehören hochleistungsfähige und strahlungsfeste analoge integrierte Mischsignalschaltungen, FPGAs, SoCs und ASICs; Power-Management-Produkte; Timing- und Synchronisationsgeräte und präzise Zeitlösungen, die den weltweiten Zeitstandard setzen; Sprachverarbeitungsgeräte; HF-Lösungen; diskrete Komponenten; Speicher- und Kommunikationslösungen für Unternehmen, Sicherheitstechnologien und skalierbarer Anti-Tamper-Produkte; Ethernet-Lösungen; Power-over-Ethernet-ICs und Midspans; sowie kundenspezifische Designmöglichkeiten und Services. Weitere Informationen finden Sie unter www.microsemi.com.

Microsemi gibt keine Gewährleistung, Zusicherung oder Garantie in Bezug auf die hierin enthaltenen Informationen oder die Eignung seiner Produkte und Dienstleistungen für einen bestimmten Zweck, noch übernimmt Microsemi irgendeine Haftung, die sich aus der Anwendung oder Verwendung eines Produkts oder einer Schaltung ergibt. Die hierunter verkauften Produkte und alle anderen von Microsemi verkauften Produkte wurden begrenzten Tests unterzogen und sollten nicht in Verbindung mit unternehmenskritischen Geräten oder Anwendungen verwendet werden. Alle Leistungsspezifikationen gelten als zuverlässig, werden jedoch nicht verifiziert, und der Käufer muss alle Leistungs- und sonstigen Tests der Produkte allein und zusammen mit oder installiert in Endprodukten durchführen und abschließen. Der Käufer darf sich nicht auf von Microsemi bereitgestellte Daten und Leistungsspezifikationen oder Parameter verlassen. Es liegt in der Verantwortung des Käufers, die Eignung aller Produkte unabhängig zu bestimmen und diese zu testen und zu verifizieren. Die hierunter von Microsemi bereitgestellten Informationen werden „wie besehen, wo sie sind“ und mit allen Fehlern bereitgestellt, und das gesamte mit diesen Informationen verbundene Risiko liegt vollständig beim Käufer. Microsemi gewährt keiner Partei ausdrücklich oder stillschweigend Patentrechte, Lizenzen oder andere IP-Rechte, weder in Bezug auf diese Informationen selbst noch auf alles, was in diesen Informationen beschrieben wird. Die in diesem Dokument bereitgestellten Informationen sind Eigentum von Microsemi, und Microsemi behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Vorankündigung Änderungen an den Informationen in diesem Dokument oder an Produkten und Dienstleistungen vorzunehmen.

©2019 Microsemi, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Microchip Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten. Microsemi und das Microsemi-Logo sind eingetragene Marken von Microsemi.
Corporation. Alle anderen Marken und Dienstleistungsmarken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

 

Lesen Sie mehr über dieses Handbuch und laden Sie das PDF herunter:

Dokumente / Ressourcen

MICROCHIP FLASHPRO6 Geräteprogrammierer [pdf] Bedienungsanleitung
FLASHPRO6-Geräteprogrammierer, FLASHPRO6, Geräteprogrammierer, Programmierer

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *