MEAN-WELL-Logo

MEAN WELL Serie UHP-200A, 200 W, Einzelausgang mit PFC-Funktion

MEAN-WELL-UHP-200A-Serie-200W-Einzelausgang-mit-PFC-Funktion-Produkt

Produktinformationen

Technische Daten

Modell DC-Voltage Nennstrom Aktueller Bereich Nennleistung
UHP-200A-4.2 4.2 V 40 A 0 bis 40 A 168 W
UHP-200A-4.5 4.5 V 40 A 0 bis 40 A 180 W
UHP-200A-5 5V 40 A 0 bis 40 A 200 W

Ausgabe:

  • Zeilenregulierung: N/A (Nicht im Handbuch angegeben)
  • Lastregelung: N/A (Nicht im Handbuch angegeben)
  • Einrichtungszeit: 2000ms bei 230VAC, Volllast
  • Anstiegszeit: 200ms bei 230VAC, Volllast
  • Haltezeit (typ.): 3000 ms bei 115 VAC, 80 % Last
  • DC OK Funktion: Das Netzteil schaltet sich ein, wenn die Gleichspannung in Ordnung ist; das Netzteil schaltet sich aus, wenn die Gleichspannung ausfällt

Eingang:

  • Bandtage Reichweite: 90 ~ 264 VAC
  • Frequenzbereich: 47 ~ 63Hz
  • Einschaltstrom (Typ.): 85A bei 230VAC, Kaltstart
  • Leistungsfaktor (typ.): 0.97 bei 115 VAC, Volllast; 0.95 bei 230 VAC, Volllast
  • Effizienz (Typ.): 88 %
  • Wechselstrom (typ.): 2.4 A bei 115 V AC; 1.2 A bei 230 V AC
  • Leckstrom: N/A (Nicht im Handbuch angegeben)

Anweisungen zur Produktverwendung

Installation

  1. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil von der Stromquelle getrennt ist.
  2. Verbinden Sie die Eingangsanschlüsse des Netzteils mithilfe der mitgelieferten Kabel mit der entsprechenden Wechselstromquelle.
  3. Verbinden Sie die Ausgangsklemmen des Netzteils mit den entsprechenden Kabeln mit Ihrem Gerät.
  4. Überprüfen Sie alle Verbindungen noch einmal, um sicherzustellen, dass sie sicher sind.

Betrieb

  1. Stellen Sie sicher, dass das Netzteil an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  2. Schalten Sie die Stromversorgung mit dem Netzschalter ein.
  3. Überwachen Sie die DC-OK-Funktion, um sicherzustellen, dass die Stromversorgung ordnungsgemäß funktioniert.
  4. Passen Sie die Ausgangslautstärke antage bei Bedarf mit den bereitgestellten Steuerelementen.

Wartung
Um die Langlebigkeit und optimale Leistung des Netzteils sicherzustellen, befolgen Sie bitte diese Wartungsrichtlinien:

  • Überprüfen Sie das Netzteil regelmäßig auf Anzeichen von Beschädigung oder Abnutzung.
  • Halten Sie das Netzteil sauber und frei von Staub und Schmutz.
  • Setzen Sie das Netzteil keinen extremen Temperaturen oder Feuchtigkeit aus.
  • Versuchen Sie nicht, das Netzteil selbst zu öffnen oder zu reparieren. Wenden Sie sich für Reparaturen oder Wartungsarbeiten an einen qualifizierten Techniker.

Sicherheitsvorkehrungen
Bitte beachten Sie beim Umgang mit dem Netzteil folgende Sicherheitsvorkehrungen:

  • Lesen und verstehen Sie alle Anweisungen im Benutzerhandbuch, bevor Sie das Netzteil in Betrieb nehmen.
  • Stellen Sie sicher, dass das Netzteil an eine geerdete Steckdose angeschlossen ist.
  • Vermeiden Sie das Berühren freiliegender elektrischer Komponenten, während das Netzteil in Betrieb ist.
  • Überlasten Sie das Netzteil nicht durch den Anschluss von Geräten, deren Nennkapazität überschritten wird.
  • Trennen Sie im Falle eines ungewöhnlichen Verhaltens oder einer Fehlfunktion das Netzteil sofort von der Stromquelle und wenden Sie sich zur Unterstützung an einen qualifizierten Techniker.

Häufig gestellte Fragen

  • F: Wie hoch ist die Lautstärke?tage Reichweite für dieses Netzteil?
    A: Das BdtagDer Bereich für dieses Netzteil beträgt 90 – 264 V Wechselstrom.
  • F: Wie hoch ist die Nennleistung jedes Modells?
    A: Die Nennleistungen für jedes Modell sind wie folgt:
    • UHP-200A-4.2: 168 W
    • UHP-200A-4.5: 180 W
    • UHP-200A-5: 200 W
  • F: Wie stelle ich die Ausgangslautstärke ein?tage?
    A: Sie können die Ausgangslautstärke anpassentage mit den bereitgestellten Bedienelementen. Genaue Anweisungen zum Einstellen der Lautstärke finden Sie im Benutzerhandbuch.tage.

Benutzerhandbuch

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (1)

Merkmale

  • Universeller AC-Eingang / Vollbereich
  • Widersteht 300 VAC Spannungsspitzen für 5 Sekunden
  • Niedriger Vorteilfile:26 mm
  • Eingebaute aktive PFC-Funktion
  • Lüfterloses Design, Kühlung durch freie Luftkonvektion
  • Schutz: Kurzschluss / Überlast / Überspannungtage/Übertemperatur
  • Niedriger Leckstrom <1.0 mA
  • LED-Anzeige für eingeschalteten Zustand
  • 3 Jahre Garantie
  • Anwendungen
  • LED-Beschilderungsdisplay
  • Bewegliches Zeichen
  • LED-Kanalbuchstabe
  • LED TV Wand

GTIN-CODE

MW-Suche: https://www.meanwell.com/serviceGTIN.aspx.

Beschreibung

Die UHP-200A-Serie ist eine 200-W-LED-Display-Stromversorgungslösung. Die ultra-niedrigefile Das Design ermöglicht eine geringe Höhe und ein geringes Gewicht des Schildermoduls. Dies vereinfacht den Liefer- und Installationsprozess erheblich. Dank der hohen Effizienz und Energieeinsparung erreicht die Serie eine effektive Reduzierung des Stromverbrauchs. Sie eignet sich für LED-Signage-Displays, bewegliche Schilder, LED-Kanalbuchstaben, LED-TV-Wände usw.

Modellcodierung

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (2)

SPEZIFIKATION

MODELL UHP-200A-4.2 UHP-200A-4.5 UHP-200A-5
 

 

 

 

AUSGABE

DC VOLTAGE 4.2 V 4.5 V 5V
Nennstrom 40 A 40 A 40 A
AKTUELLES ANGEBOT 0 bis 40 A 0 bis 40 A 0 bis 40 A
NENNLEISTUNG 168 W 180 W 200 W
RIPPEL & LÄRM(max.) Anmerkung 2 200 mV Spitze-Spitze 200 mV Spitze-Spitze 200 mV Spitze-Spitze
VOLTAGE ADJ. BEREICH 4.0 bis 4.4 V 4.3 bis 4.7 V 4.7 bis 5.3 V
VOLTAGE TOLERANZ Anmerkung 3 ±4.0 % ±4.0 % ±4.0 %
LINE VERORDNUNG ±0.5 % ±0.5 % ±0.5 %
LASTREGULIERUNG ±2.5 % ±2.5 % ±2.5 %
EINRICHTUNG, STEIGZEIT 2000 ms, 200 ms/230 VAC bei Volllast, 3000 ms, 200 ms/115 VAC bei 80 % Last
HALTEZEIT (typ.) 10ms/230VAC 10ms/115VAC
DC-OK-FUNKTION Netzteil schaltet sich ein: DC ok; Netzteil schaltet sich aus: DC-Fehler
 

 

 

EINGANG

VOLTAGE-BEREICH Anmerkung 4 90 ~ 264 V Wechselspannung 127 ~ 370 V Gleichspannung
FREQUENZBEREICH 47 ~ 63Hz
LEISTUNGSFAKTOR (typ.) PF≥0.97/115VAC PF≥0.95/230VAC bei Volllast
EFFIZIENZ (typ.) 88 % 88 % 88.5 %
Wechselstrom (typ.) 2.4 A/115 VAC 1.2 A/230 VAC
EINSCHALTSTROM (typ.) Kaltstart 85A/230VAC
Leckstrom <1.0 mA / 240 V AC
 

 

SCHUTZ

ÜBERLAST 110 ~ 140 % Nennausgangsleistung
Schutztyp: Hiccup-Modus, automatische Wiederherstellung nach Beseitigung des Fehlerzustands
KURZSCHLUSS Schutztyp: Hiccup-Modus, automatische Wiederherstellung nach Beseitigung des Fehlerzustands
ÜBER VOLTAGE 4.6 bis 6 V 5 bis 6.4 V 5.6 bis 7.1 V
Schutztyp: Hiccup-Modus, automatische Wiederherstellung nach Beseitigung des Fehlerzustands
ÜBERTEMPERATUR Schutzart : Abschaltung O/P voltage, erholt sich automatisch, nachdem der Fehlerzustand behoben wurde
 

 

UMFELD

ARBEITSTEMP. -30 ~ +70℃ (siehe „AUSGANGSLAST vs. TEMPERATUR“)
ARBEITSFEUCHTIGKEIT 20 ~ 95% RH nicht kondensierend
LAGERUNG TEMP., LUFTFEUCHTIGKEIT -40 ~ + 85 ℃, 10 ~ 95% RH
TEMP. KOEFFIZIENT ±0.03%/℃ (0 ~ 50℃)
VIBRATION 10 ~ 500 Hz, 5G 10 Min./1 Zyklus, jeweils 60 Min. entlang der X-, Y- und Z-Achse
 

SICHERHEIT & EMV

(Anmerkung 5)

SICHERHEITSSTANDARDS UL 62368-1, TÜV BS EN/EN62368-1, CCC GB4943, EAC TP TC 004 zugelassen
STAND VOLTAGE I/PO/P: 3.0 KVAC I/P-FG: 2 KVAC O/P-FG: 0.5 KVAC
ISOLATIONSWIDERSTAND I/PO/P, I/P-FG, O/P-FG: 100 M Ohm/500 V DC/25 °C/70 % relative Luftfeuchtigkeit
EMV-EMISSION Hinweis.8 Entspricht BS EN/EN55032 (CISPR32), GB9254, Klasse A, BS EN/EN61000-3-2,-3, GB17625.1, EAC TP TC 020
EMV-STÖRUNG Entspricht BS EN/EN61000-4-2,3,4,5,6,8,11;BS EN/EN55035, Leichtindustrieniveau (Überspannung 4 KV), EAC TP TC 020
 

ANDERE

MTBF 1949.0 K Std. min. Telcordia SR-332 (Bellcore); 211.7 K Std. min. MIL-HDBK-217F (25 °C)
DIMENSION 167 x 55 x 26 mm (L x B x H)
VERPACKUNG 0.42 kg; 20 Stück/11.4 kg/0.76 Kubikfuß
NOTIZ
  1. Alle NICHT speziell erwähnten Parameter werden bei 230 VAC Eingang, Nennlast und 25 C Umgebungstemperatur gemessen.
  2. Welligkeit und Rauschen werden bei einer Bandbreite von 20 MHz mithilfe eines 12-Zoll-Twisted-Pair-Kabels gemessen, das mit einem 0.1-µF- und einem 47-µF-Parallelkondensator abgeschlossen ist.
  3. Toleranz: Leitungsregelung und Lastregelung.
  4. Bei niedriger Eingangsspannung kann eine Leistungsreduzierung erforderlich sein.tages. Bitte überprüfen Sie die statischen Eigenschaften für weitere Details.
  5. Die Einrichtzeit wird beim ersten Kaltstart gemessen. Das Ein- und Ausschalten der Stromversorgung kann zu einer Verlängerung der Einrichtzeit führen.
  6. Transiente Reaktionsmaßnahmen müssen mit mindestens 10 % Last durchgeführt werden.
  7. Das Netzteil wird als Komponente betrachtet, die in das Endgerät eingebaut wird. Alle EMV-Tests werden durchgeführt, indem das Gerät auf einer 360 mm x 360 mm großen Metallplatte mit 1 mm Dicke montiert wird. Das Endgerät muss erneut bestätigt werden, dass es weiterhin den EMV-Richtlinien entspricht. Anleitungen zur Durchführung dieser EMV-Tests finden Sie unter „EMI-Tests von Komponenten-Netzteilen“.
    (wie verfügbar auf http://www.meanwell.com)
  8. Warnung: Dieses Gerät entspricht Klasse A von CISPR 32. In Wohnumgebungen kann es zu Funkstörungen kommen.

Produkthaftungsausschluss: Detaillierte Informationen finden Sie unter https://www.meanwell.com/serviceDisclaimer.aspx.

Blockschaltbild

  • PFC-Fossil: 65 kHz
  • PWM-Brennweite: 75 bis 200 kHz

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (3)

AUSGANGSLAST vs. TEMPERATUR

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (4)

STATISCHE EIGENSCHAFT

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (5)

Mechanische Spezifikation

  • FALL-NR.: 249 A
  • Einheit: mm

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (6)

AC-Eingangsklemme (TB1) Stift Nr. Abtretung

Pin Nr. Abtretung Terminal Maximales Montagedrehmoment
1 AC/L (DECA) 13 kgf-cm
2 Wechselstrom/Nr
3 MEAN WELL UHP-200A Serie 200 W Einzelausgang mit PFC Abb. 11    
 

DC-OK-Anschluss (CN1): JST B2B-PH-KS oder gleichwertig

Pin Nr. Abtretung Paarungsgehäuse Terminal
1 Gleichstrom OK +V JST PHR-2

oder gleichwertig

JST SPH-002T-P0.5S

oder gleichwertig

2 DC COM

DC-Ausgangsklemme (TB2, TB3) Stift Nr. Abtretung

Pin Nr. Abtretung Terminal Maximales Montagedrehmoment
1,2 -V (MW)

TB-HTP-200-40A

8 kgf-cm
3,4 +V

Funktionshandbuch

Der interne Gleichstromkreis ist ok

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (7)

Kontakt schließen Das Netzteil schaltet sich ein DC ok
Kontakt Öffnen Das Netzteil schaltet sich aus Gleichstrom ausfällt
Kontaktbelastung (max.) 10 VDC/1 mA

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (8)

Installation

  1. Betrieb mit zusätzlicher Aluminiumplatte
    Um die „Derating-Kurve“ und die „statischen Eigenschaften“ zu erfüllen, muss die UHP-200A-Serie an der Unterseite auf einer Aluminiumplatte (oder einem Gehäuse gleicher Größe) installiert werden. Die Größe der empfohlenen Aluminiumplatte ist unten angegeben. Um die thermische Leistung zu optimieren, muss die Aluminiumplatte eine ebene und glatte Oberfläche haben (oder mit Wärmeleitpaste beschichtet sein) und die UHP-200A-Serie muss fest in der Mitte der Aluminiumplatte montiert werden.MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (9)
  2. Zur Wärmeableitung sollte ein Installationsabstand von mindestens 5 cm um das Netzteil herum eingehalten werden, wie unten dargestellt:MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (10)

Benutzerhandbuch

MEAN WELL UHP-200A Serie 200W Einzelausgang mit PFC Abb. (1)

Dokumente / Ressourcen

MEAN WELL Serie UHP-200A, 200 W, Einzelausgang mit PFC-Funktion [pdf] Benutzerhandbuch
UHP-200A-Serie, 200 W, Einzelausgang mit PFC-Funktion, UHP-200A-Serie, 200 W, Einzelausgang mit PFC-Funktion, Einzelausgang mit PFC-Funktion, Ausgang mit PFC-Funktion, PFC-Funktion, Funktion

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *