Inhalt
verstecken
Lumens RM-TT Array-Mikrofon Cam Connect Pro
Technische Daten
- Produkt: Yamaha RM-TT Array-Mikrofon
- Stromquelle: PoE-Switch
- Netzwerkkompatibilität: CamConnect Pro
- Gerätefinder: RMDeviceFinder
- Audio-Triggerpegel: 50 dB
FAQs
- Wie finde ich die IP-Adresse meines Yamaha RM-TT?
- Sie können das Tool RMDeviceFinder verwenden, das zum Download verfügbar ist unter RMDevice Finder Download-Link.
- Was ist der empfohlene Audio-Triggerpegel für das RM-TT?
- Der empfohlene Audio-Triggerpegel für das RM-TT beträgt 50 dB.
Einrichten eines Yamaha RM-TT-Array-Mikrofons
- Versorgen Sie das RM-TT über einen PoE-Switch mit Strom
- Lokalisieren Sie RM-TT und CamConnect Pro im selben Netzwerk
Laden Sie RMDeviceFinder herunter
Link zum Herunterladen: https://info.uc.yamaha.com/rm-device-finder.
PRODUKTVERWENDUNGSANLEITUNG
Suchen Sie die Geräte-IP mit RMDeviceFinder
Bei Yamaha RM-TT anmelden WebSeite
- Geben Sie die RM-TT IP-Adresse in ein web Browser.
- Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche [ANMELDEN].
Überprüfen Sie die RM-TT-Verbindung
CamConnect Pro-Einstellungen
Mikrofonstatus und -unterstützung Gerät und Einstellungen
- Gehen Sie zu „Array Microphone Numbers“ und wählen Sie die Anzahl der von Ihnen verwendeten RM-TTs aus.
- Ziehen Sie das Geräteelement nach unten und wählen Sie [Yamaha RM-TT]
- Geben Sie die IP-Adresse des Yamaha RM-TT ein
- Stellen Sie den Audio-Triggerpegel auf 50 dB ein
- Schieben Sie den [Connect]-Button, um das Yamaha RM-TT zu verbinden
WEITERE INFOS
Danke schön! MyLumens.com.
Urheberrecht © Lumens. Alle Rechte vorbehalten.
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Lumens RM-TT Array-Mikrofon Cam Connect Pro [pdf] Benutzerhandbuch RM-TT Array-Mikrofon Cam Connect Pro, RM-TT, Array-Mikrofon Cam Connect Pro, Mikrofon Cam Connect Pro, Cam Connect Pro, Connect Pro, Pro |