Programmierbares kompaktes eingebettetes Modul der Logicbus WISE-7xxx-Serie
Willkommen
Vielen Dank für den Kauf von WISE-7xxx – einer der kostengünstigsten Automatisierungslösungen für Fernüberwachungs- und -steuerungsanwendungen. Diese Kurzanleitung bietet Ihnen die Mindestinformationen für den Einstieg in WISE-7xxx. Sie ist nur als Kurzreferenz gedacht. Ausführlichere Informationen und Vorgehensweisen finden Sie im vollständigen Benutzerhandbuch auf der in diesem Paket enthaltenen CD.
Lieferumfang
Zusätzlich zu dieser Anleitung enthält das Paket die folgenden Artikel:
Technische Unterstützung
- WISE-71xx / WISE-72xx Benutzerhandbuch
CD: \WISE-71xx\document\Benutzerhandbuch\
ftp://ftp.icpdas.com/pub/cd/wise_cd/wise-71xx/document/benutzerhandbuch/ - WISE-75xxM Benutzerhandbuch
CD: \WISE-75xxM\document\Benutzerhandbuch\
ftp://ftp.icpdas.com/pub/cd/wise_cd/wise-75xxM/document/Benutzerhandbuch/ - WISE-790x-Benutzerhandbuch
CD: \WISE-790x\document\Benutzerhandbuch\
ftp://ftp.icpdas.com/pub/cd/wise_cd/wise-790x/document/benutzerhandbuch/ - WEISE WebWebsite
http://wise.icpdas.com/ - ICP DAS WebWebsite
http://www.icpdas.com/
Konfigurieren des Startmodus
Stellen Sie sicher, dass sich der Schalter in der Position „Normal“ befindet. (außer WISE-75xxM)
Mit Netzwerk, PC und Strom verbinden
Stellen Sie über den RJ-45-Ethernet-Anschluss eine Verbindung zum Ethernet-Hub/Switch und PC her.
Installieren Sie das MiniOS7-Dienstprogramm
Schritt 1: Holen Sie sich das MiniOS7 Utility-Tool
Das MiniSO7-Dienstprogramm ist von der Begleit-CD oder von unserer FTP-Site erhältlich: CD: \Tools\MiniOS7_Utility\
ftp://ftp.icpdas.com/pub/cd/wise_cd/tools/minios7utility/
Schritt 2: Folgen Sie den Anweisungen, um die Installation abzuschließen
Nach Abschluss der Installation wird eine neue Verknüpfung für das MiniOS7-Dienstprogramm auf dem Desktop angezeigt.
Weisen Sie mit dem MiniOS7-Dienstprogramm eine neue IP zu
WISE-7xxx wird mit einer Standard-IP-Adresse geliefert. Bitte weisen Sie dem WISE-Modul eine neue IP-Adresse zu. Die werkseitigen Standard-IP-Einstellungen lauten wie folgt:
Artikel | Standard |
IP-Adresse | 192.168.255.1 |
Subnet Mask | 255.255.0.0 |
Tor | 192.168.0.1 |
Schritt 1: Führen Sie das MiniOS7-Dienstprogramm aus
Doppelklicken Sie auf die Verknüpfung MiniOS7 Utility auf Ihrem Desktop.
Schritt 2: Drücken Sie „F12“ oder klicken Sie im Menü „Verbindung“ auf „Suchen“
Drücken Sie „F12“ oder klicken Sie im Verbindungsmenü auf „Suchen“. Ein MiniOS7-Scan-Dialogfeld wird angezeigt und zeigt alle MiniOS7-Module an, die derzeit mit Ihrem Netzwerk verbunden sind.
Schritt 3: Wählen Sie den Modulnamen aus und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „IP-Einstellung“.
Wählen Sie den Modulnamen aus der Feldliste aus und klicken Sie dann in der Symbolleiste auf „IP-Einstellung“.
Schritt 4: Weisen Sie eine neue IP-Adresse zu und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Festlegen“
Schritt 5: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“
Nachdem Sie die Einstellungen vorgenommen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ja“, um zu speichern und den Vorgang zu beenden.
Weiter zu WISE-7xxx Web Site zum Bearbeiten der Steuerlogik
Bitte befolgen Sie die nachstehenden Schritte, um die IF-THEN-ELSE-Steuerlogik auf Controllern zu implementieren:
Schritt 1: Öffnen Sie einen Browser
Öffnen Sie einen Browser (empfohlene Internetbrowser: Mozilla Firefox oder Internet Explorer).
Schritt 2: Geben Sie die ein URL Adresse des WISE-7xxx
Stellen Sie sicher, dass die zugewiesene IP-Adresse korrekt ist (siehe Abschnitt 4: „Zuweisen einer neuen IP mit dem MiniOS7-Dienstprogramm“). Geben Sie die URL Adresse des WISE-7xxx-Moduls in die Adressleiste ein.
Schritt 3: Holen Sie sich das WISE-7xxx web Website
Steigen Sie auf WISE-7xxx um web Site. Implementieren Sie die Konfiguration der Steuerlogik in der im Diagramm angegebenen Reihenfolge.
Schritt 4: Grundeinstellungen bearbeiten
Ändern Sie nach Bedarf den Alias des WISE-Moduls, die Ethernet-Einstellungen des WISE-Moduls, den analogen Eingabe-/Ausgabebereich oder das Download-Passwort auf der Seite „Grundeinstellungen“.
Schritt 5: Erweiterte Einstellungen bearbeiten
Bearbeiten Sie nach Bedarf die Kanalattribute, das interne Register, den Timer, die E-Mail, die CGI-Befehle, das Rezept und die P2P-Konfigurationseinstellungen auf der Seite „Erweiterte Einstellungen“.
Schritt 6: Regeleinstellungen bearbeiten
Bearbeiten Sie Ihre IF-THEN-ELSE-Regeln auf der Seite „Regeleinstellungen“.
Schritt 7: Ins Modul herunterladen
Nachdem Sie die Regeleinstellungen vorgenommen haben, laden Sie die Regeln in das WISE-Modul herunter. Das WISE-Modul wird neu gestartet und führt die Regeln automatisch aus.
Schritt 8: Weitere Informationen finden Sie im WISE-Benutzerhandbuch
Dokumente / Ressourcen
![]() |
Programmierbares kompaktes eingebettetes Modul der Logicbus WISE-7xxx-Serie [pdf] Benutzerhandbuch Programmierbares kompaktes eingebettetes Modul der WISE-7xxx-Serie, WISE-7xxx-Serie, Programmierbares kompaktes eingebettetes Modul, kompaktes eingebettetes Modul, eingebettetes Modul, Modul |