Logicbus-LogoTC-Link® -200-OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten
Benutzerhandbuch

LORD SCHNELLSTARTANLEITUNG
Der TC-Link-200-OEM ist ein kleiner, drahtloser, kostengünstiger Einkanal-Temperatursensorknoten, der für die OEM-Integration bereit ist. Mit einem Eingangskanal, der Thermoelemente, Widerstandsthermometer und Thermistoren unterstützt, ermöglicht der TC-Link-200OEM eine hochauflösende, rauscharme Datenerfassung bei sample-Raten bis zu 128 Hz. Benutzer können Knoten für kontinuierliche und ereignisgesteuerte s einfach programmierenampling mit SensorConnect.
Zur Erfassung von Sensordaten wird der TC-Link-200-OEM mit einem LORD Sensing WSDA-Gateway verwendet und verfügt über die folgenden Konfigurationsoptionen.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 1

Konfigurationsoption Antennengewinn
Integrierte Chip-Antenne 1.5 dBi
U.FL-Schnittstelle: Stummelantenne, 2″ Kabel -0.9 dBi
Klemmenblock (optional)
Kalibrierzertifikat

Tabelle 1 – TC-Link-200-OEM-Konfigurationsoptionen
Kabellose Einfachheit, festverdrahtete Zuverlässigkeit™
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 2

Indikator Verhalten Knotenstatus
Gerätestatus
Indikator
AUS Knoten ist AUS
Schnelles grünes Blinken
beim Start
Knoten wird hochgefahren
1 (langsamer) grüner Impuls
pro Sekunde
Knoten ist im Leerlauf und wartet
für einen Befehl
1 grünes Blinken alle 2
Sekunden
Knoten ist sampLeng
Blaue LED während
sampLeng
Knoten wird neu synchronisiert
Rote LED Eingebauter Testfehler

Tabelle 2 – Indikatorverhalten

Pinbelegung und Senor-Verkabelung

Symbol Beschreibung Pin-Typ

Reichweite

SP+ Sensorerregungsleistung für externe Sensoren. Die Stromversorgung der Sensoren erfolgt im Arbeitszyklus, es sei denn, sie sind für eine kontinuierliche Stromversorgung konfiguriert. Ausgabe 2.5 V, 100 mA
S+ Temperatursensoreingang + Analog-Eingang 0 bis 2.5 V
S- Eingang Temperatursensor – Analog-Eingang 0 bis 2.5 V
Masse Sensormasse Masse
NC Offenlassen
NC Offenlassen
Masse Energie Boden Masse
Fahrgestellnummer Eingangsstromversorgung Leistungsaufnahme 3.3 bis 30 V

Die TC-Link-200-OEM-Standardverdrahtung verwendet ein K-Typ-Thermoelement.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 4Für die folgenden Verdrahtungsoptionen ist eine Benutzerkonfiguration erforderlich.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 3Abbildung 3 – Zusätzliche Verdrahtungsoptionen

Montageempfehlungen

Am TC-Link-4-OEM befinden sich 200 Befestigungslöcher für 2-56 UNC-Schrauben.
Der Knoten kann in jeder Ausrichtung montiert werden, es wird jedoch empfohlen, ihn so zu montieren, dass die drahtlose Kommunikation optimiert wird.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 5

Knotenbetriebsmodi

Sensorknoten haben drei Betriebsmodi: aktiv, Schlaf und Leerlauf. Wenn der Knoten s istampling, es ist im aktiven Modus. Wenn sampling stoppt, wird der Knoten in den Ruhemodus geschaltet, der zum Konfigurieren der Knoteneinstellungen verwendet wird und das Umschalten zwischen s ermöglichtampLing- und Schlafmodus. Der Knoten wechselt nach einer vom Benutzer festgelegten Zeit der Inaktivität automatisch in den Ultra-Low-Power-Sleep-Modus. Der Knoten geht nicht in den Schlafmodus, während sampLeng.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 6

Software installieren

Installieren Sie die SensorConnect-Software auf dem Host-Computer, bevor Sie Hardware anschließen. Greifen Sie auf den kostenlosen Software-Download auf LORD Sensing zu webWebsite unter:

Logicbus TC LINK 200 OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten – Sensorverbindunghttp://www.microstrain.com/software

Stellen Sie eine Gateway-Kommunikation her

Treiber für die USB-Gateways sind in der SensorConnect-Softwareinstallation enthalten. Wenn die Software installiert ist, wird das USB-Gateway automatisch erkannt, wenn das Gateway angeschlossen wird.

  1. Das Gateway wird über die USB-Verbindung mit Strom versorgt. Vergewissern Sie sich, dass die Gateway-Statusanzeige leuchtet und anzeigt, dass das Gateway verbunden und eingeschaltet ist.
  2. Öffnen Sie die SensorConnect™-Software.
  3. Das Gateway sollte im Steuerungsfenster automatisch mit einer Kommunikationsport-Zuweisung erscheinen. Wenn das Gateway nicht automatisch erkannt wird, überprüfen Sie, ob der Anschluss auf dem Hostcomputer aktiv ist, und entfernen Sie dann den USB-Stecker und stecken Sie ihn erneut ein.
    Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 7

Mit Knoten verbinden

In SensorConnect können mehrere Methoden verwendet werden, um die Kommunikation mit den Knoten herzustellen: die automatische Knotenerkennung auf derselben Frequenz, die automatische Knotenerkennung auf einer anderen Frequenz und das manuelle Hinzufügen von Knoten.
A. Automatische Knotenerkennung auf derselben Frequenz
Wenn sich die Basis und der Knoten auf derselben Betriebsfrequenz befinden, wird der Knoten beim Einschalten des TC-Link-200OEM unterhalb der Liste der Basisstationen angezeigt.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 8

B. Automatische Knotenerkennung auf unterschiedlicher Frequenz
Wenn neben der Basisstation ein roter Kreis mit einer Nummer angezeigt wird, arbeitet der Knoten möglicherweise auf einem separaten Funkkanal. Wählen Sie die Basisstation und dann die Knoten auf der Kachel Andere Frequenzen aus.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 9

Heben Sie den neu hinzuzufügenden Knoten hervor und wählen Sie Knoten zu Frequenz verschieben (#).Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 11

C. Knoten manuell hinzufügen
Das manuelle Hinzufügen eines Knotens erfordert die Eingabe der Knotenadresse und seiner aktuellen Frequenzeinstellung.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 12

Wenn der Knoten erfolgreich hinzugefügt wurde, werden zwei Bestätigungsmeldungen angezeigt und er wird unter der Basisstation aufgelistet.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 13

Wenn der Knoten nicht hinzugefügt werden konnte, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Das bedeutet, dass der Knoten der Basisstation nicht geantwortet hat, was darauf hindeuten könnte, dass sich der Knoten nicht im Ruhemodus befindet oder sich auf einer anderen Frequenz befindet. Wenn „Add Node Whatever“ (Knoten trotzdem hinzufügen) ausgewählt wird, wird dieser Knoten dem eingegebenen Kanal zugeordnet, aber es ist wahrscheinlich, dass ein Kommunikationsfehler auftritt. Wenn der Knoten nicht im Leerlauf war, bewegen Sie die Basisstation auf die Frequenz des Knotens und geben Sie einen „Set to Idle“-Befehl aus.
Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 14

Knoten konfigurieren

Knoteneinstellungen werden im nichtflüchtigen Speicher gespeichert und können mit SensorConnect konfiguriert werden. Um auf das Knotenkonfigurationsmenü zuzugreifen, wählen Sie unter Geräte den Knoten und dann die Kachel Konfigurieren aus.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 15

Die Konfigurationsmenüs zeigen die verfügbaren Kanäle und Konfigurationsoptionen für den verwendeten Knotentyp.
Dieses Example verwendet ein Thermoelement vom Typ K.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 16

  1. Wählen Sie im Konfigurationsmenü des drahtlosen Knotens > Gebertyp aus
    Thermoelement > Sensortyp, K-Typ auswählen.
    Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 17
  2. Wählen Sie unter Tiefpassfilter 12.66 Hz aus
    Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 18
  3. Wählen Sie Konfiguration anwenden aus, um in den Knotenspeicher zu schreiben.
    Logicbus TC LINK 200 OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten – Konfiguration anwenden

S konfigurierenampling einstellen und Datenerfassung starten

  1. Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die Basisstation > Sampling, und geben Sie an, dass die Knoten s sein sollenampdurch Aktivieren des Kästchens links neben jedem Knoten geführt.
  2. Unter S.ampling, wählen Sie Sample Rate aus dem Dropdown-Menü und wählen Sie Continuously to sample auf unbestimmte Zeit.
    Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 19
  3. Wählen Sie Anwenden und Netzwerk starten aus.
  4. Wählen Sie Schnell erstellen aus View Dashboard im Popup-Fenster sofort, um ein Dashboard der neuen Daten zu erstellen.Logicbus TC LINK 200 OEM Wireless Analog Input Node – Abb. 20

Funkspezifikationen
Der TC-Link-200-OEM verwendet einen 2.4 GHz IEEE 802.15.4-konformen Funktransceiver für die drahtlose Kommunikation. Das Funkgerät ist ein Direktsequenz-Spreizspektrum-Funkgerät und kann für den Betrieb auf 16 separaten Frequenzen im Bereich von 2.405 GHz bis 2.480 GHz konfiguriert werden. Gemäß dem 802.15.4-Standard werden diese Frequenzen als Kanäle 11 bis 26 gealiased. Für alle neu hergestellten Knoten ist die Standardeinstellung 2.425 GHz (Kanal 15).

TC-Link-200-OEM
FCC-ID: XJQMSLINK0011
IC-ID: 8505A-MSLINK00 11
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen der Vereinigten Staaten und dem lizenzfreien RSS von Industry Canada. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen:

  1. Dieses Gerät darf keine Störungen verursachen und
  2. Dieses Gerät muss alle Störungen akzeptieren, einschließlich Störungen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen können. Änderungen oder Modifikationen, einschließlich Antennenänderungen, die nicht ausdrücklich von der LORD Corporation genehmigt wurden, können die Berechtigung des Benutzers zum Betrieb des Geräts aufheben.

ESD-Empfindlichkeit

Der TC-Link-200-OEM soll in ein anwendungsgerechtes Gehäuse integriert werden, um ihn vor Umwelteinflüssen, Stößen und elektrostatischer Entladung (ESD) zu schützen, die den Betrieb stören oder die Leiterplatte beschädigen können.

Logicbus TC LINK 200 OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten – Symbol 1Der TC-Link-200-OEM ist anfällig für Schäden und/oder Störungen des normalen Betriebs durch elektrostatische Entladung (ESD). ESD kann dazu führen, dass das Gerät zurückgesetzt wird, was möglicherweise einen Benutzereingriff erfordert, um die Datenerfassung fortzusetzen.

LORD Corporation
MicroStrain-Sensorsysteme
459 Hurricane Lane, Suite 102
Williston, VT 05495 ​​USA®
ph: 802-862-6629
sense_sales@LORD.com
sense_support@LORD.com
Copyright © 2018 LORD Corporation
Dokument 8501-0096 Revision A. Änderungen vorbehalten.

Logicbus-Logo 2www.microstrain.com

Dokumente / Ressourcen

Logicbus TC-LINK-200-OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten [pdf] Benutzerhandbuch
TC-LINK-200-OEM Drahtloser analoger Eingangsknoten, TC-LINK-200-OEM, Drahtloser analoger Eingangsknoten, Eingangsknoten

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *