LINEAR TECHNOLOGY LTC6909 Mehrphasenoszillator mit 3 bis 8 Ausgängen und SSFM
BESCHREIBUNG
Die Demonstrationsschaltung 1446 enthält den LTC6909-Oszillator mit Mehrfachausgang und Spread-Spectrum-Frequenzmodulation (SSFM). Der LTC®6909 ist ein einfach zu verwendender Präzisionsoszillator, der synchronisierte 1-, 2-, 3-, 4-, 5-, 6-, 7- oder 8-phasige Ausgänge bereitstellen kann. Die Spread-Spectrum-Frequenzmodulation (SSFM) des LTC6909 kann aktiviert werden, um die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) zu verbessern. Acht separate Ausgänge bieten bis zu acht Rail-to-Rail-Taktsignale mit 50 % Arbeitszyklus. Mithilfe von drei Logikeingängen sind die Ausgänge für eine Phasentrennung von 45° bis 120° (drei bis acht Phasen) konfiguriert. Die Taktausgänge können auch niedrig gehalten oder für Hi-Z konfiguriert werden. Ein einzelner Widerstand (RSET) in Kombination mit der Phasenkonfiguration legt die Ausgangsfrequenz basierend auf der folgenden Formel fest:
fOUT = (20 MHz x 10 k)/(RSET x PH)
wobei PH = 3, 4, 5, 6, 7 oder 8
der fOUT-Bereich liegt zwischen 12.5 kHz und 6.67 MHz.
Die Logikeingänge PH0, PH1 und PH2 definieren den Mehrphasenbetriebsmodus des LTC6909 und steuern seine Ausgänge wie folgt:
PH2 PH1 PH0 MODUS
0 0 0 Alle Ausgänge sind schwebend (Hi-Z)
0 0 1 Alle Ausgänge werden niedrig gehalten
0 1 0 3-Phasen-Modus (PH = 3)
0 1 1 4-Phasen-Modus (PH = 4)
1 0 0 5-Phasen-Modus (PH = 5)
1 0 1 6-Phasen-Modus (PH = 6)
1 1 0 7-Phasen-Modus (PH = 7)
1 1 1 8-Phasen-Modus (PH = 8)
Ein DC1446 enthält einen LTC6909 und Testanschlüsse für die acht Ausgänge. Auf der Platine sind Jumper vorhanden, um die Phaseneingänge des LTC6909 (PH0, PH1 und PH2) und die SSFM-Modulation einzustellen. Der Frequenzeinstellwiderstand (RSET) auf der Platine ist mit einem 100k-Oberflächenmontagewiderstand vorinstalliert (zusätzlich sind zwei Stiftbuchsen für die Verwendung eines bedrahteten RSET-Widerstands vorhanden).
Design files für diese Platine sind verfügbar.
Rufen Sie das LTC-Werk an. LTC und LT sind eingetragene Marken der Linear Technology Corporation.
SCHNELLSTARTVERFAHREN
Die Demonstrationsschaltung 1446 ist einfach einzurichten und zu testen. In Abbildung 1 finden Sie eine Schnelltesteinrichtung. Befolgen Sie die nachstehende Vorgehensweise:
- Setzen Sie Jumper in die folgenden Positionen:
JP3 (PH0) auf V+, JP4 (PH1) auf V+, JP1 (PH2) auf V+ und JP1 (MOD) auf SSFM AUS. - 2. Stellen Sie die Stromversorgung auf 5 V ein.
- Schalten Sie die Stromversorgung ein.
- Mit einer an OUT10 angeschlossenen 1x-Sonde sollte das Oszilloskop eine 5 V, 250 kHz, Rechteckwelle (±4.5 %) anzeigen.
SCHNELLES START-SETUP 
NOTIZ: Die 6909-Ausgänge (OUT1-OUT8) können 1k- und 50pF-Lasten treiben. Wenn ein Spektrumanalysator zur Messung der Spread-Spectrum-Bandbreite verwendet wird, verwenden Sie eine hochohmige Sonde zur Überwachung der Ausgänge (normalerweise beträgt die Eingangsimpedanz eines Spektrumanalysators 50 Ohm).
DEMO CIRCUIT 1446 KURZANLEITUNG – LTC6909 3 BIS 8 AUSGÄNGE MEHRPHASIGER OSZILLATOR MIT SSFM
DC1446 TEILELISTE
Artikel Menge Referenz Teilebeschreibung Hersteller / Teilenummer
1 1 C1 KONDENSATOR, X7R, 10uF, 10V, 20% 1206 AVX, 1206ZC106MAT2A
2 2 C5,C2 KONDENSATOR, X7R, 0.1uF, 16V, 10% 0402 TDK, C1005X7R1C104K
3 2 C3,C6 KONDENSATOR, X5R, 1uF, 6.3V, 10% 0402 TDK, C1005X5R0J105K
4 1 C4 KONDENSATOR, C0G, 1000pF, 25V, 5% 0402 TDK, C1005C0G1E102J
5 2 E1, E2-Buchse, Bananenstecker, 575-4
6 10 E3-E12 TESTPUNKT, REVOLVER, .094″ pbf MILL-MAX, 2501-2-00-80-00-00-07-0
7 3 JP1,JP3,JP4 3-polig 0.079 einreihiger Stiftkontakt SAMTEC, TMM103-02-LS
8 1 JP2 2X4, 0.079 ZWEIREIHIG STIFTLEISTE SAMTEC, TMM104-02-LD
9 4 xJP1-xJP4 SHUNT, .079″ MITTE SAMTEC, 2SN-BK-G
10 0 RSET(offen) Res., 0805
11 2 E13,E14 Stift, 0.057 Loch Mill-Max, 8427-0-15-15-30-84-04-0
12 1 U1 IC., LTC6909CMS, MSOP-16 Linear Tech., LTC6909CMS
13 4 (ABSTANDHALTER) ABSTANDHALTER, NYLON 0.375″ KEYSTONE, 8832 (SNAP ON)
Dokumente / Ressourcen
![]() |
LINEAR TECHNOLOGY LTC6909 Mehrphasenoszillator mit 3 bis 8 Ausgängen und SSFM [pdf] Benutzerhandbuch LTC6909 3 bis 8 Ausgänge Mehrphasenoszillator mit SSFM, LTC6909, 3 bis 8 Ausgänge Mehrphasenoszillator mit SSFM |