intel Inspector Holen Sie sich das Tool zur Überprüfung dynamischer Speicher- und Threading-Fehler
Intel-Logo

Erste Schritte mit Intel® Inspector

Intel® Inspector ist ein dynamisches Tool zur Überprüfung von Speicher- und Threading-Fehlern für Benutzer, die serielle und Multithread-Anwendungen auf Windows*- und Linux*-Betriebssystemen entwickeln.
Dieses Dokument fasst den typischen Arbeitsablauf für die ersten Schritte mit der Intel Inspector-Benutzeroberfläche zusammen.

Hauptmerkmale

Intel Inspector bietet:

  • Standalone-GUI, Microsoft Visual Studio*-Plug-In und Befehlszeilen-Betriebsumgebungen.
  • Voreingestellte Analysekonfigurationen (mit einigen konfigurierbaren Einstellungen) sowie die Möglichkeit, benutzerdefinierte Analysekonfigurationen zu erstellen, die Ihnen dabei helfen, den Analyseumfang und die -kosten zu kontrollieren.
  • Einblick in einzelne Probleme, Problemvorkommen und Aufrufstapelinformationen mit Problempriorisierung und Filterung nach Einschluss und Ausschluss, damit Sie sich auf die Elemente konzentrieren können, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.
  • Mithilfe der Problemunterdrückung können Sie sich auf die Probleme konzentrieren, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Dazu gehören die folgenden Möglichkeiten:
  • Erstellen Sie Unterdrückungsregeln basierend auf Stapeln
  • Konvertieren der Unterdrückung von Drittanbietern files zur Intel Inspector-Unterdrückung file Format
  • Unterdrückung erstellen und bearbeiten files in einem Texteditor
  • Interaktive Debugging-Funktion, damit Sie Probleme während der Analyse genauer untersuchen können
  • Dauerhafte, weitergegebene Informationen zum Problemstatus helfen Ihnen dabei, Probleme nicht immer wieder untersuchen zu müssen.
  • Eine Fülle gemeldeter Speicherfehler, einschließlich der On-Demand-Erkennung von Speicherlecks
  • Messung des Speicherwachstums, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendung nicht mehr Speicher als erwartet verwendet
  • Erkennung von Datenkonflikten, Deadlocks, Verletzungen der Sperrhierarchie und Thread-übergreifenden Stapelzugriffsfehlern, einschließlich Fehlererkennung auf dem Stapel
  • Intel® Software Manager zum Herunterladen und Installieren von Intel-Softwareupdates, Verwalten des Abonnementstatus installierter Software, Aktivieren von Seriennummern und Entdecken der neuesten Nachrichten zu Intel-Software (nur Windows*-Betriebssystem)

Intel Inspector ist verfügbar als Standalone-Installation und als Teil folgender Produkte:

Hinweise und Haftungsausschlüsse

Für Intel-Technologien ist möglicherweise eine aktivierte Hardware-, Software- oder Dienstaktivierung erforderlich.
Kein Produkt oder keine Komponente kann absolut sicher sein.
Ihre Kosten und Ergebnisse können variieren.
© Intel Corporation. Intel, das Intel-Logo und andere Intel-Marken sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften. Andere Namen und Marken können als Eigentum anderer beansprucht werden.
Microsoft, Windows und das Windows-Logo sind Marken oder eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Durch dieses Dokument wird keine Lizenz (weder ausdrücklich noch stillschweigend, durch Rechtsverwirkung oder auf andere Weise) an geistigen Eigentumsrechten gewährt.
Die beschriebenen Produkte können Konstruktionsfehler oder Fehler (sogenannte Errata) enthalten, die dazu führen können, dass das Produkt von den veröffentlichten Spezifikationen abweicht. Aktuelle gekennzeichnete Errata sind auf Anfrage erhältlich.

Intel schließt alle ausdrücklichen und stillschweigenden Gewährleistungen aus, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die stillschweigenden Gewährleistungen der Marktgängigkeit, der Eignung für einen bestimmten Zweck und der Nichtverletzung von Rechten Dritter, sowie jegliche Gewährleistung, die sich aus dem Verlauf der Leistung, dem Geschäftsverlauf oder der Verwendung im Handel ergibt.

Erste Schritte mit Intel® Inspector-Windows* OS

Intel® Inspector ist ein dynamisches Tool zur Überprüfung von Speicher- und Threadfehlern für Benutzer, die serielle und Multithread-Anwendungen unter Windows*- und Linux*-Betriebssystemen entwickeln. Dieses Thema ist Teil eines Erste-Schritte-Dokuments, das einen End-to-End-Workflow zusammenfasst, den Sie auf Ihre Anwendungen anwenden können.

Voraussetzungen

Mit dem Intel Inspector können Sie Speicher- und Threadfehler sowohl im Debug- als auch im Release-Modus von C++- und Fortran-Binärdateien analysieren. So erstellen Sie Anwendungen, die die genauesten und vollständigsten Analyseergebnisse von Intel Inspector liefern:

Erstellen Sie Ihre Anwendung im Debugmodus.

  • Verwenden Sie optimale Compiler-/Linkereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Anwendungen in der Intel Inspector-Hilfe.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mehr als einen Thread erstellt, bevor Sie Threadanalysen ausführen. Außerdem:
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Anwendung außerhalb der Intel Inspector-Umgebung ausgeführt wird.
  • Führen Sie den \inspxe-vars.bat-Befehl. .
    Der Standardinstallationspfad, , ist unten C:\Programm Files (x86)\Intel
    \eineAPI\Inspektor (auf bestimmten Systemen anstelle von Program Files (x86), der Verzeichnisname ist Programm Files ).

NOTIZ Das Einrichten Ihrer Umgebung ist nur erforderlich, wenn Sie den Befehl inspxe-gui verwenden möchten, um
Starten Sie die eigenständige GUI-Schnittstelle von Intel Inspector oder den Befehl inspxe-cl, um die Befehlszeilenschnittstelle auszuführen.

Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Anwendungen in der Intel Inspector-Hilfe.

Erste Schritte

Befolgen Sie diese Schritte, um mit der Verwendung des Intel Inspector zu beginnen.

Zum Hauptinhalt springenZur Symbolleiste springen Über WordPress Handbücher+ 30,21030,210 Kommentare in Moderation Neu View Beitrag Howdy, tahir Abmelden BildschirmoptionenHilfe Beitrag bearbeiten Neu hinzufügen Titel hinzufügen Intel Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Benutzerhandbuch Permalink: https://manuals.plus/intel/inspector-get-dy…king-tool-manual ‎Bearbeiten Medien hinzufügenPDF hinzufügen Giveaway hinzufügenVisuellText Absatz P Wortanzahl: 671 Entwurf gespeichert um 4:54:31 Uhr. Zuletzt bearbeitet am 25. März 2023 um 12:56 Uhr Nach obenNach untenBearbeitenPanel umschalten: Tags Neu hinzufügen Tag Separate tags mit Kommas Begriff entfernen: Prüftool PrüftoolBegriff entfernen: Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Dynamic Memory and Threading Error Checking ToolBegriff entfernen: Error Checking Tool Error Checking ToolBegriff entfernen: Inspector Get Inspector GetBegriff entfernen: Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking ToolBegriff entfernen: Intel IntelBegriff entfernen: Threading Error Checking Tool Threading Error Checking Tool Wählen Sie aus den am häufigsten verwendeten tags Nach oben bewegenNach unten bewegenUmschaltfeld: Vorgestelltes Bild Vorgestelltes Bild festlegen Nach oben nach unten bewegenUmschaltfeld: Editor Zum Blockeditor wechseln Nach oben nach unten bewegenUmschaltfeld: Publish Preview Änderungen(öffnet in einem neuen Tab) Status: Veröffentlicht BearbeitenBearbeiten-Status Sichtbarkeit: Öffentlich BearbeitenBearbeiten-Sichtbarkeit Veröffentlicht am: 25. März 2023 um 12:56 BearbeitenBearbeiten-Datum und -Uhrzeit SEO: Nicht verfügbar Lesbarkeit: OK Vielen Dank für die Erstellung mit WordPress.Version 6.1.1 Dialog schließen Medien hinzufügen Aktionen Hochladen filesMedia-Bibliothek Medien filternNach Typ filtern In diesen Beitrag hochgeladen Nach Datum filtern Alle Daten Suchen Medienliste 6 von 6 Medienelementen werden angezeigt ANHANGDETAILS intel-Inspector-Get-Dynamic-Memory-and-Threading-Error-Checking-Tool-User-Guide-1.png 26. März 2023 173 KB 541 x 474 Pixel Bild bearbeiten Dauerhaft löschen Alternativtext Erfahren Sie, wie Sie den Zweck des Bildes beschreiben (wird in einem neuen Tab geöffnet). Leer lassen, wenn das Bild rein dekorativ ist.Titel intel Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool – Benutzerhandbuch (1) Bildunterschrift Beschreibung File URL: https://manuals.plus/wp-content/uploads/2023/03/intel-Inspector-Get-Dynamic-Memory-and-Threading-Error-Checking-Tool-User-Guide-1.png Kopieren URL in die Zwischenablage ANZEIGEEINSTELLUNGEN FÜR ANHÄNGE Ausrichtung Keiner Link zu Keiner Größe Volle Größe – 541 × 474 Ausgewählte Medienaktionen 1 Element ausgewählt Löschen In Beitrag einfügen

Starten Sie den Intel Inspector
So starten Sie das Programm:

  • Intel Inspector Standalone-GUI: Führen Sie den Befehl inspxe-gui oder über Microsoft Windows* aus Alle AppsWählen Sie auf dem Bildschirm Intel Inspector [Version].
  • Intel Inspector-Plugin für die Visual Studio* IDE: Öffnen Sie Ihre Lösung in der Visual Studio* IDE und klicken Sie auf  Symbol  Symbol.
    So starten Sie die Befehlszeilenschnittstelle: Führen Sie den Befehl inspxe-cl aus. (Um Hilfe zu erhalten, hängen Sie -help an die Befehlszeile an.)

Projekt auswählen/erstellen
Intel Inspector basiert auf einem Projektparadigma und erfordert, dass Sie ein Projekt erstellen oder öffnen, um Analysefunktionen zu aktivieren.
Stellen Sie sich ein Analyseprojekt wie folgt vor:

Projekt konfigurieren
Datensatzgröße und Arbeitslast wirken sich direkt auf die Anwendungsausführungszeit und die Analysegeschwindigkeit aus.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie kleine, repräsentative Datensätze auswählen, die Threads mit minimalem bis mäßigem Aufwand pro Thread erstellen.
Ihr Ziel: Führen Sie in einer möglichst kurzen Laufzeit so viele Pfade und so viele Aufgaben (parallele Aktivitäten) wie möglich aus und minimieren Sie gleichzeitig die redundanten Berechnungen innerhalb jeder Aufgabe auf das für eine gute Codeabdeckung unbedingt erforderliche Minimum.
Ideal sind Datensätze, die einige Sekunden laufen. Erstellen Sie zusätzliche Datensätze, um sicherzustellen, dass Ihr gesamter Code überprüft wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Projekten in der Intel Inspector-Hilfe.

Analyse konfigurieren
Intel Inspector bietet eine Reihe voreingestellter Speicher- und Threading-Analysetypen (sowie benutzerdefinierte Analysetypen), mit denen Sie den Umfang und die Kosten der Analyse kontrollieren können. Je enger der Umfang, desto geringer die Belastung des Systems. Je breiter der Umfang, desto größer die Belastung des Systems.

Tipp
Verwenden Sie Analysetypen iterativ. Beginnen Sie mit einem engen Umfang, um zu überprüfen, ob Ihre Anwendung richtig eingerichtet ist, und legen Sie Erwartungen für die Dauer der Analyse fest. Erweitern Sie den Umfang nur, wenn Sie mehr Antworten benötigen und die erhöhten Kosten verkraften können.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Analysen in der Intel Inspector-Hilfe.
Ausführen einer Analyse

Wenn Sie eine Analyse ausführen, führt der Intel Inspector folgende Aktionen aus:

  • Führt Ihre Anwendung aus.
  • Identifiziert Probleme, die möglicherweise behandelt werden müssen.
  • Sammelt diese Probleme in einem Ergebnis.
  • Wandelt Symbolinformationen um in fileNamen und Zeilennummern.
  • Wendet Unterdrückungsregeln an.
  • Führt eine Duplikatsbeseitigung durch.
  • Bildet Aufgabensätze.
  • Abhängig von Ihren Analysekonfigurationsoptionen kann eine interaktive Debugsitzung gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von Analysen in Intel Inspector Help.

Wählen Sie Probleme
Während der Analyse zeigt der Intel Inspector Probleme in der erkannten Reihenfolge an. Nach Abschluss der Analyse führt der Intel Inspector Folgendes aus:

  • Gruppiert erkannte Probleme in Problemsätze (bietet aber weiterhin Einblick in einzelne Probleme und Problemvorkommen).
  • Priorisiert die Problemsätze.
  • Bietet Filterung, damit Sie sich auf die Problemsätze konzentrieren können, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern.

Zum Hauptinhalt springenZur Symbolleiste springen Über WordPress Handbücher+ 30,21030,210 Kommentare in Moderation Neu View Beitrag Howdy, tahir Abmelden BildschirmoptionenHilfe Beitrag bearbeiten Neu hinzufügen Titel hinzufügen Intel Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Benutzerhandbuch Permalink: https://manuals.plus/intel/inspector-get-dy…king-tool-manual ‎Bearbeiten Medien hinzufügenPDF hinzufügen Giveaway hinzufügenVisuellText Absatz P Wortanzahl: 671 Entwurf gespeichert um 4:54:31 Uhr. Zuletzt bearbeitet am 25. März 2023 um 12:56 Uhr Nach obenNach untenBearbeitenPanel umschalten: Tags Neu hinzufügen Tag Separate tags mit Kommas Begriff entfernen: Prüftool PrüftoolBegriff entfernen: Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Dynamic Memory and Threading Error Checking ToolBegriff entfernen: Error Checking Tool Error Checking ToolBegriff entfernen: Inspector Get Inspector GetBegriff entfernen: Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking ToolBegriff entfernen: Intel IntelBegriff entfernen: Threading Error Checking Tool Threading Error Checking Tool Wählen Sie aus den am häufigsten verwendeten tags Nach oben bewegenNach unten bewegenUmschaltfeld: Vorgestelltes Bild Vorgestelltes Bild festlegen Nach oben nach unten bewegenUmschaltfeld: Editor Zum Blockeditor wechseln Nach oben nach unten bewegenUmschaltfeld: Publish Preview Änderungen(öffnet in einem neuen Tab) Status: Veröffentlicht BearbeitenBearbeiten-Status Sichtbarkeit: Öffentlich BearbeitenBearbeiten-Sichtbarkeit Veröffentlicht am: 25. März 2023 um 12:56 BearbeitenBearbeiten-Datum und -Uhrzeit SEO: Nicht verfügbar Lesbarkeit: OK Vielen Dank für die Erstellung mit WordPress.Version 6.1.1 Dialog schließen Medien hinzufügen Aktionen Hochladen filesMedia-Bibliothek Medien filternNach Typ filtern In diesen Beitrag hochgeladen Nach Datum filtern Alle Daten Suchen Medienliste 6 von 6 Medienelementen werden angezeigt ANHANGDETAILS intel-Inspector-Get-Dynamic-Memory-and-Threading-Error-Checking-Tool-User-Guide-1.png 26. März 2023 173 KB 541 x 474 Pixel Bild bearbeiten Dauerhaft löschen Alternativtext Erfahren Sie, wie Sie den Zweck des Bildes beschreiben (wird in einem neuen Tab geöffnet). Leer lassen, wenn das Bild rein dekorativ ist.Titel intel Inspector Get Dynamic Memory and Threading Error Checking Tool – Benutzerhandbuch (1) Bildunterschrift Beschreibung File URL: https://manuals.plus/wp-content/uploads/2023/03/intel-Inspector-Get-Dynamic-Memory-and-Threading-Error-Checking-Tool-User-Guide-1.png Kopieren URL in die Zwischenablage ANZEIGEEINSTELLUNGEN FÜR ANHÄNGE Ausrichtung Keiner Link zu Keiner Größe Volle Größe – 541 × 474 Ausgewählte Medienaktionen 1 Element ausgewählt Löschen In Beitrag einfügen

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen von Problemen in der Intel Inspector-Hilfe.
Ergebnisdaten interpretieren und Probleme lösen
Nutzen Sie die folgenden Intel Inspector-Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern:

Ergebnisdaten interpretieren. Problem erklären Hilfe

Weitere Informationen finden Sie unter Auf die Hilfe zu „Explain Problem“ zugreifen in der Intel Inspector-Hilfe.

  • Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse
Konzentrieren Sie sich nur auf die Probleme, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Schweregrade Weitere Informationen finden Sie unter Schweregrade in Intel Inspector Helfen.
  • Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse
Staaten Nach Abschluss der Analyse
Weitere Informationen finden Sie unter Staaten in der Intel Inspector-Hilfe.
Unterdrückungsregeln Nach Abschluss der Analyse
Weitere Informationen finden Sie unter Unterdrückungsunterstützung in Intel Inspector-Hilfe.
Probleme lösen. Direkter Zugriff auf einen Standardeditor Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeitung Quellcode im Intel Inspector Helfen.
  • Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse
Mehr erfahren
Dokument/Ressource Beschreibung
Intel-Inspektor: Empfohlen Dokumentation Diese Seite ist eine hervorragende Ressource für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten und enthält Links zu Anleitungen, Versionshinweisen, Videos, vorgestellten Themen, Schulungenamples und mehr.
Intel Inspector-Version Notizen und Neues Merkmale Enthält aktuelle Informationen zum Intel Inspector, einschließlich einer Beschreibung, technischem Support und bekannten Einschränkungen. Dieses Dokument enthält außerdem Systemanforderungen, Installationsanweisungen und Anweisungen zum Einrichten der Befehlszeilen-Umgebung.
Anleitungen Helfen Sie dabei, den Intel Inspector zu verwenden. Nachdem Sie ein Trainings-Sample komprimiert file in ein beschreibbares Verzeichnis, verwenden Sie ein geeignetes Tool, um den Inhalt zu extrahieren. Um ein Trainings-S zu ladenampin die Visual Studio*-Umgebung, doppelklicken Sie auf die Datei.sln file.

Schulungenamps helfen Ihnen, den Intel Inspector zu verwenden. SchulungenampDateien werden als einzelne komprimierte files unter \Samples\en\. Nachdem Sie eine Trainings-Sample komprimiert file zu einem beschreibbaren

Verzeichnis, verwenden Sie ein geeignetes Tool, um den Inhalt zu extrahieren. Der extrahierte Inhalt enthält eine kurze README-Datei, die beschreibt, wie das Trainings-SampDatei und beheben Sie Probleme.

So laden Sie ein TrainingampDatei in die Visual Studio*-Umgebung, doppelklicken Sie auf die .sln file.

Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie nicht initialisierten Speicherzugriff, Speicherleck und Datenkonfliktfehler mithilfe von C++- und Fortran-Trainingsszenarien finden und beheben.amples.

Intel Inspector-Benutzer Führung Der Benutzerhandbuch ist die Hauptdokumentation für den Intel Inspector.
Weitere Ressourcen Intel Inspector: Startseite
Intel Inspector-Glossar
Erkunden Sie unsere Dokumentation

Erste Schritte mit dem Intel® Inspector-Linux*-Betriebssystem

Intel® Inspector ist ein dynamisches Tool zur Überprüfung von Speicher- und Threadfehlern für Benutzer, die serielle und Multithread-Anwendungen unter Windows*- und Linux*-Betriebssystemen entwickeln. Dieses Thema ist Teil eines Erste-Schritte-Dokuments, das einen End-to-End-Workflow zusammenfasst, den Sie auf Ihre Anwendungen anwenden können.

Voraussetzungen

Mit dem Intel Inspector können Sie Speicher- und Threadfehler sowohl im Debug- als auch im Release-Modus von C++- und Fortran-Binärdateien analysieren. So erstellen Sie Anwendungen, die die genauesten und vollständigsten Analyseergebnisse von Intel Inspector liefern:

  • Erstellen Sie Ihre Anwendung im Debugmodus.
  • Verwenden Sie optimale Compiler-/Linkereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Anwendungen in der Intel Inspector-Hilfe.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Anwendung mehr als einen Thread erstellt, bevor Sie Threadanalysen ausführen. Außerdem:
  • Überprüfen Sie, ob Ihre Anwendung außerhalb der Intel Inspector-Umgebung ausgeführt wird.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie die Umgebungsvariable EDITOR oder VISUAL auf Ihren Texteditor einstellen.
  • Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Ihre Umgebung einzurichten:
  • Führen Sie einen der folgenden Quellbefehle aus:
  • Für csh/tcsh-Benutzer: Quelle /inspxe-vars.csh
  • Für Bash-Benutzer: Quelle /inspxe-vars.sh
  • Der Name dieses Skripts für die Anwendung als Teil einer Intel® oneAPI HPC Toolkit- oder Intel® oneAPI IoT Toolkit-Installation lautet env\vars statt inspxe-vars.
    Der Standardinstallationspfad, , ist unterhalb:
  • /opt/intel/oneapi/inspector für Root-Benutzer
  • $HOME/intel/oneapi/inspector für Nicht-Root-Benutzer
  • Hinzufügen /bin32 or /bin64 zu deinem Weg.
    Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Anwendungen in der Intel Inspector-Hilfe.
Erste Schritte

Befolgen Sie diese Schritte, um mit der Verwendung des Intel Inspector zu beginnen

Erste Schritte mit dem Intel® Inspector-Linux*-Betriebssystem

Starten Sie den Intel Inspector
Um die eigenständige Benutzeroberfläche von Intel Inspector zu starten, führen Sie den Befehl inspxe-gui aus.

So starten Sie die Befehlszeilenschnittstelle: Führen Sie den Befehl inspxe-cl aus. (Um Hilfe zu erhalten, hängen Sie -help an die
Befehlszeile.)
Projekt auswählen/erstellen Intel Inspector basiert auf einem Projektparadigma und erfordert, dass Sie ein Projekt erstellen oder öffnen, um Analysefunktionen zu aktivieren.
Stellen Sie sich ein Analyseprojekt wie folgt vor:

Projekt konfigurieren
Datensatzgröße und Arbeitslast wirken sich direkt auf die Anwendungsausführungszeit und die Analysegeschwindigkeit aus.
Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie kleine, repräsentative Datensätze auswählen, die Threads mit minimalem bis mäßigem Aufwand pro Thread erstellen.
Ihr Ziel: Führen Sie in einer möglichst kurzen Laufzeit so viele Pfade und so viele Aufgaben (parallele Aktivitäten) wie möglich aus und minimieren Sie gleichzeitig die redundanten Berechnungen innerhalb jeder Aufgabe auf das für eine gute Codeabdeckung unbedingt erforderliche Minimum.
Ideal sind Datensätze, die einige Sekunden laufen. Erstellen Sie zusätzliche Datensätze, um sicherzustellen, dass Ihr gesamter Code überprüft wird.
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Projekten in Intel Inspector Help.

Analyse konfigurieren
Intel Inspector bietet eine Reihe voreingestellter Speicher- und Threading-Analysetypen (sowie benutzerdefinierte Analysetypen), mit denen Sie den Umfang und die Kosten der Analyse kontrollieren können. Je enger der Umfang, desto geringer die Belastung des Systems. Je breiter der Umfang, desto größer die Belastung des Systems.

Tipp
Verwenden Sie Analysetypen iterativ. Beginnen Sie mit einem engen Umfang, um zu überprüfen, ob Ihre Anwendung richtig eingerichtet ist.
und legen Sie Erwartungen hinsichtlich der Dauer der Analyse fest. Erweitern Sie den Umfang nur, wenn Sie mehr Antworten benötigen und die erhöhten Kosten verkraften können.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Analysen in der Intel Inspector-Hilfe.
Ausführen einer Analyse
Wenn Sie eine Analyse ausführen, führt der Intel Inspector folgende Aktionen aus:

  • Führt Ihre Anwendung aus.
  • Identifiziert Probleme, die möglicherweise behandelt werden müssen.
  • Sammelt diese Probleme in einem Ergebnis.
  • Wandelt Symbolinformationen um in fileNamen und Zeilennummern.
  • Wendet Unterdrückungsregeln an.
  • Führt eine Duplikatsbeseitigung durch.
  • Bildet Aufgabensätze.
  • Abhängig von Ihren Analysekonfigurationsoptionen wird möglicherweise eine interaktive Debugsitzung gestartet.
    Weitere Informationen finden Sie unter Ausführen von Analysen in Intel Inspector Help.
    Probleme auswählen Während der Analyse zeigt der Intel Inspector die Probleme in der erkannten Reihenfolge an. Nach Abschluss der Analyse führt der Intel Inspector Folgendes aus:
  • Gruppiert erkannte Probleme in Problemsätze (bietet aber weiterhin Einblick in einzelne Probleme und Problemvorkommen).
  • Priorisiert die Problemsätze.
  • Bietet Filterung, damit Sie sich auf die Problembereiche konzentrieren können, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern
    Erste Schritte mit dem Intel® Inspector-Linux*-Betriebssystem

Weitere Informationen finden Sie unter Auswählen von Problemen in der Intel Inspector-Hilfe.
Ergebnisdaten interpretieren und Probleme lösen
Nutzen Sie die folgenden Intel Inspector-Funktionen, um Ihre Produktivität zu steigern:

Objektiv Besonderheit Während der Analyse/Nach Abschluss der Analyse
Ergebnisdaten interpretieren. Problem erklären Hilfe

Weitere Informationen finden Sie unter Auf die Hilfe zu „Explain Problem“ zugreifen in der Intel Inspector-Hilfe.

  •  Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse
Konzentrieren Sie sich nur auf die Probleme, die Ihre Aufmerksamkeit erfordern. Schweregrade Weitere Informationen finden Sie unter Schweregrade in Intel Inspector Helfen.
  • Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse
Staaten Nach Abschluss der Analyse
Weitere Informationen finden Sie unter Staaten in der Intel Inspector-Hilfe.
Unterdrückungsregeln Nach Abschluss der Analyse
Weitere Informationen finden Sie unter Unterdrückungsunterstützung in Intel Inspector-Hilfe.
Probleme lösen. Direkter Zugriff auf einen Standardeditor Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeitung Quellcode im Intel Inspector Helfen.
  • Während der Analyse
  • Nach Abschluss der Analyse

Mehr erfahren

Dokument/Ressource Beschreibung
Intel-Inspektor: Empfohlen Dokumentation Diese Seite ist eine hervorragende Ressource für Anfänger, Fortgeschrittene und Experten und enthält Links zu Anleitungen, Versionshinweisen, Videos, vorgestellten Themen, Schulungenamples und mehr
Intel Inspector-Version Notizen und Neues Merkmale Enthält aktuelle Informationen zum Intel Inspector, einschließlich einer Beschreibung, technischem Support und bekannten Einschränkungen. Dieses Dokument enthält außerdem Systemanforderungen, Installationsanweisungen und Anweisungen zum Einrichten der Befehlszeilen-Umgebung.

 

Anleitungen Helfen Sie dabei, den Intel Inspector zu verwenden. Nachdem Sie ein Trainings-Sample komprimiert file in ein beschreibbares Verzeichnis, verwenden Sie ein geeignetes Tool, um den Inhalt zu extrahieren. Um ein Trainings-S zu ladenampDatei in die Visual Studio*-Umgebung, doppelklicken Sie auf die .sln file.

Schulungenamps helfen Ihnen, den Intel Inspector zu verwenden. SchulungenampDateien werden als einzelne komprimierte files unter / Samples/en/. Nachdem Sie ein Trainings-Sample komprimiert file in ein beschreibbares Verzeichnis, verwenden Sie ein geeignetes Tool, um den Inhalt zu extrahieren. Der extrahierte Inhalt enthält eine kurze README-Datei, die beschreibt, wie das Trainings-SampDatei und beheben Sie Probleme.

Tutorials zeigen Ihnen, wie Sie nicht initialisierten Speicherzugriff, Speicherleck und Datenkonfliktfehler mithilfe von C++- und Fortran-Trainingsszenarien finden und beheben.amples.

 

Intel Inspector-Benutzer Führung Der Benutzerhandbuch ist die Hauptdokumentation für den Intel Inspector.
Intel Inspector: Startseite

Erkunden Sie unsere Dokumentation

Intel-Logo

Dokumente / Ressourcen

intel Inspector Holen Sie sich das Tool zur Überprüfung dynamischer Speicher- und Threading-Fehler [pdf] Benutzerhandbuch
Inspector Get, Tool zur Überprüfung von dynamischen Speicher- und Threadingfehlern, Inspector Get Tool zur Überprüfung von dynamischen Speicher- und Threadingfehlern, Tool zur Überprüfung von Threadingfehlern, Tool zur Fehlerüberprüfung, Prüftool

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *