ICPDAS ECAN-240-FD Modbus TCP auf 2-Port CAN FD Gateway
Produktinformationen
Spezifikationen:
- Modell: ECAN-240-FD
- Version: v2.0, August 2023
Anweisungen zur Produktverwendung
Anschließen des Netzteils an den Host-PC
- Bereiten Sie einen ECAN-240-FD vor und stellen Sie sicher, dass sich die Drehschalter SW1/SW2 in der Position 0/0 befinden.
- Verbinden Sie sowohl den ECAN-240-FD als auch den Host-Computer mit demselben Subnetzwerk oder Ethernet-Switch.
- Schalten Sie das ECAN-240-FD ein.
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
- Installieren Sie die eSearch Utility-Software von Hier.
- Öffnen Sie das eSearch-Dienstprogramm und suchen Sie nach dem Modul ECAN-240-FD.
- Doppelklicken Sie auf den Modulnamen, um das Dialogfeld „Server konfigurieren“ zu öffnen.
- Geben Sie die Netzwerkeinstellungen (IP, Maske, Gateway) ein und klicken Sie auf „OK“.
- Stellen Sie die neue Konfiguration sicher, indem Sie nach 2 Sekunden erneut auf die Schaltfläche „Server suchen“ klicken.
Konfigurieren des CAN-Ports
- Geben Sie die IP-Adresse des ECAN-240-FD-Moduls in ein web Browser oder verwenden Sie das eSearch-Dienstprogramm, um darauf zuzugreifen.
- Melden Sie sich mit dem Standardkennwort „admin“ an.
- Ändern Sie bei Bedarf das Standardkennwort.
- Gehen Sie zur Registerkarte Port1/2 und passen Sie die CAN-Port- und Filtereinstellungen nach Bedarf an.
- Klicken Sie auf „Einstellungen aktualisieren“, um die Änderungen zu speichern.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- F: Was sind die Standardnetzwerkeinstellungen von ECAN-240-FD?
A: Die werkseitigen Standardeinstellungen lauten wie folgt:- IP-Adresse: 192.168.255.1
- Subnet Mask: 255.255.0.0
- Gateway: 192.168.0.1
- F: Wie kann ich das Standardpasswort für ECAN-240-FD ändern?
A: Um das Standardkennwort zu ändern, melden Sie sich bei der Konfiguration an web Seite mit dem Standardkennwort „admin“ und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um ein neues Kennwort festzulegen. - F: Kann ich web Browser zum Konfigurieren der CAN-Port-Einstellungen?
A: Ja, Sie können beliebte web Browser wie Google Chrome, Internet Explorer oder Firefox, um die CAN-Port-Einstellungen von ECAN-240-FD zu konfigurieren.
Packliste
Zusätzlich zu dieser Anleitung enthält das Paket die folgenden Artikel:
Technische Unterstützung
Ressourcen
So suchen Sie nach Treibern, Handbüchern und technischen Informationen auf ICP DAS webWebsite.
- Für Handys Web
- Für Desktop Web
Anschließen der Stromversorgung
Anschließen des Netzteils an den Host-PC
Vor der Verwendung des Geräts ECAN-240-FD müssen einige Dinge erledigt werden.
Schritt 1: Bereiten Sie einen ECAN-240-FD vor
Überprüfen Sie, ob sich die Drehschalter SW1/SW2 in der Position „0/0“ befinden
Schritt 2: Verbinden Sie sowohl das ECAN-240-FD als auch den Host-Computer
Verbinden Sie sowohl den ECAN-240-FD als auch den Host-Computer mit demselben Subnetzwerk oder demselben Ethernet-Switch und schalten Sie dann den ECAN-240-FD ein. Die Vorgehensweise finden Sie in der folgenden Abbildung.
Konfigurieren der Netzwerkeinstellungen
Wenn Benutzer die Standardnetzwerkeinstellungen des Moduls suchen und ändern möchten, benötigen sie möglicherweise das eSearch Utility-Tool.
- Schritt 1: Installieren Sie das eSearch-Dienstprogramm
Die Software befindet sich unter:
https://www.icpdas.com/en/download/show.php?num=1327&nation=US&kind1=&model=&kw=esearch - Schritt 2: Einrichten der ECAN-240-FD-Netzwerkeinstellungen
- Öffnen Sie das eSearch-Dienstprogramm.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Server durchsuchen“, um nach dem Modul ECAN-240-FD zu suchen.
- Sobald der Suchvorgang abgeschlossen ist, doppelklicken Sie auf den Namen des ECAN-240-FD-Moduls, um das Dialogfeld „Server konfigurieren“ zu öffnen.
- Geben Sie die Netzwerkeinstellungsinformationen ein, einschließlich IP-, Masken- und Gateway-Adresse, und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „OK“.
- Warten Sie 2 Sekunden und klicken Sie erneut auf die Schaltfläche „Server suchen“, um sicherzustellen, dass ECAN-240-FD mit der neuen Konfiguration ordnungsgemäß funktioniert.
Werkseinstellungen des ECAN-240-FD-Moduls:
- IP-Adresse 192.168.255.1
- Subnet Mask 255.255.0.0
- Tor 192.168.0.1
Konfigurieren des CAN-Ports
- Öffnen Sie ein web Browser wie Google Chrome, Internet Explorer oder Firefox und geben Sie den URL für das ECAN-240-FD Modul in der Adressleiste des Browsers, oder klicken Sie auf die „Web”-Schaltfläche im eSearch-Dienstprogramm. Sie können mit der rechten Maustaste auf das IP-Adressfeld klicken und auf „In Zwischenablage kopieren“ klicken, um die IP-Adresse zu kopieren.
- Wenn der Anmeldebildschirm angezeigt wird, geben Sie das Kennwort (verwenden Sie das Standardkennwort: admin) in das Feld für das Anmeldekennwort ein und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Senden“, um die Konfiguration aufzurufen web Seite.
Notiz: Wenn Sie das Gerät ECAN-240-FD zum ersten Mal verwenden, müssen Sie möglicherweise das Standardkennwort auf einen anderen Wert ändern. - Klicken Sie auf die Registerkarte „Port1/2“, um die Seite „Port1/2-Einstellungen“ anzuzeigen.
- Wählen Sie die entsprechenden CAN-Port- und Filtereinstellungen aus den entsprechenden Dropdown-Optionen aus. Klicken Sie auf „Einstellungen aktualisieren“, um Ihre Einstellungen zu speichern.
CAN-Port 1-Einstellungen
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ICPDAS ECAN-240-FD Modbus TCP auf 2-Port CAN FD Gateway [pdf] Bedienungsanleitung ECAN-240-FD Modbus TCP auf 2-Port CAN FD Gateway, ECAN-240-FD, Modbus TCP auf 2-Port CAN FD Gateway, Port CAN FD Gateway, FD Gateway |