Handson Technologie.JPG

Handson Technology DSP-1182 I2C Serial Interface 1602 LCD-Modul Benutzerhandbuch

Handson Technology DSP-1182 I2C Serielle Schnittstelle 1602 LCD-Modul.jpg

ABB. 1.JPG

Dies ist ein 2×16-LCD-Anzeigemodul mit I2C-Schnittstelle, ein hochwertiges 2-zeiliges 16-Zeichen-LCD-Modul mit integrierter Kontrastregelung, Hintergrundbeleuchtung und I2C-Kommunikationsschnittstelle. Für Arduino-Anfänger ist der Anschluss der LCD-Treiberschaltung nicht mehr umständlich und kompliziert. Der wirkliche Vorteiltagdie Funktionen dieses seriellen I2C-LCD-Moduls vereinfachen die Schaltungsverbindung, sparen einige E/A-Pins auf der Arduino-Platine und vereinfachen die Firmware-Entwicklung mit der weithin verfügbaren Arduino-Bibliothek.

Artikelnummer: DSP-1182

 

Kurzdaten:

  • Kompatibel mit Arduino Board oder anderen Controllerboards mit I2C-Bus.
  • Anzeigetyp: Negativweiß auf blauer Hintergrundbeleuchtung.
  • I2C Address:0x38-0x3F (0x3F default)
  • Versorgungsvolumentage: 5 V
  • Schnittstelle: I2C zu 4-Bit-LCD-Daten- und Steuerleitungen.
  • Kontrasteinstellung: eingebautes Potentiometer.
  • Steuerung der Hintergrundbeleuchtung: Firmware oder Überbrückungskabel.
  • Brettgröße: 80×36 mm.

 

Einrichten:

Die auf dem HD44780 basierenden LCD-Zeichen sind sehr günstig und weithin verfügbar und ein wesentlicher Bestandteil jedes Projekts, das Informationen anzeigt. Mithilfe der LCD-Piggyback-Platine können gewünschte Daten über den I2C-Bus auf dem LCD angezeigt werden. Im Prinzip basieren solche Rucksäcke auf PCF8574 (von NXP), einem universellen bidirektionalen 8-Bit-E/A-Port-Expander, der das I2C-Protokoll verwendet. Der PCF8574 ist eine Silizium-CMOS-Schaltung, die eine universelle Remote-E/A-Erweiterung (eine 8-Bit-Quasi-Bidirektionale) für die meisten Mikrocontrollerfamilien über den zweizeiligen bidirektionalen Bus (I2C-Bus) bietet. Beachten Sie, dass die meisten Piggyback-Module auf PCF8574T (SO16-Gehäuse von PCF8574 im DIP16-Gehäuse) mit einer Standard-Slave-Adresse von 0x27 basieren. Wenn Ihre Piggyback-Platine einen PCF8574AT-Chip enthält, ändert sich die Standard-Slave-Adresse auf 0x3F. Kurz gesagt, wenn die Piggyback-Platine auf PCF8574T basiert und die Adressanschlüsse (A0-A1-A2) nicht mit Lötzinn überbrückt sind, hat sie die Slave-Adresse 0x27.

Abb. 2 Einrichten.jpg

Adressauswahlpads in der I2C-zu-LCD-Piggyback-Platine.

BILD 3.jpg

Adresseinstellung von PCD8574A (Auszug aus den Datenspezifikationen von PCF8574A).

Hinweis: Wenn das Pad A0~A2 geöffnet ist, wird der Pin auf VDD hochgezogen. Wenn der Pin durch Löten kurzgeschlossen ist, wird er auf VSS heruntergezogen.
Die Standardeinstellung dieses Moduls ist A0~A2 alle offen, also Pull-Up auf VDD. Die Adresse ist in diesem Fall 3Fh.

Unten sehen Sie ein Referenzschaltbild eines Arduino-kompatiblen LCD-Rucksacks. Als Nächstes finden Sie Informationen dazu, wie Sie einen dieser preiswerten Rucksäcke genau so mit einem Mikrocontroller verbinden können, wie es vorgesehen ist.

BILD 4.jpg

Referenzschaltplan der I2C-zu-LCD-Piggyback-Platine.

I2C-LCD-Anzeige.
Zuerst müssen Sie die I2C-zu-LCD-Piggyback-Platine an das 16-polige LCD-Modul löten. Stellen Sie sicher, dass die Pins der I2C-zu-LCD-Piggyback-Platine gerade sind und in das LCD-Modul passen. Löten Sie dann den ersten Pin ein, während Sie die I2C-zu-LCD-Piggyback-Platine in derselben Ebene wie das LCD-Modul halten. Wenn Sie mit den Lötarbeiten fertig sind, nehmen Sie vier Überbrückungskabel und verbinden Sie das LCD-Modul gemäß den unten stehenden Anweisungen mit Ihrem Arduino.

BILD 5.jpg

Verkabelung vom LCD-Display zur Arduino.

BILD 6.jpg

 

Arduino-Setup

Für dieses Experiment ist es notwendig, die Bibliothek „Arduino I2C LCD“ herunterzuladen und zu installieren. Benennen Sie zunächst den vorhandenen Bibliotheksordner „LiquidCrystal“ in Ihrem Arduino-Bibliotheksordner als Backup um und fahren Sie mit dem Rest des Vorgangs fort.

https://bitbucket.org/fmalpartida/new-liquidcrystal/downloads
Als nächstes kopieren und fügen Sie dieses Beispiel einample Sketch Listing-1 für das Experiment in das leere Codefenster einfügen, überprüfen und dann hochladen. Arduino Sketch Listing-1:

Abb. 7 Arduino Setup.JPG

Abb. 8 Arduino Setup.JPG

Abb. 9 Arduino Setup.JPG

ABB. 10.JPG

Wenn Sie 100% sicher sind, dass alles in Ordnung ist, aber keine Zeichen auf dem Display sehen, versuchen Sie, den Kontrastregler des Rucksacks anzupassen und ihn auf eine Position einzustellen, bei der die Zeichen hell sind und der Hintergrund keine schmutzigen Kästchen hinter den Zeichen aufweist. Nachfolgend finden Sie eine Teilansicht view des Experiments des Autors mit dem oben beschriebenen Code mit einem 20×4-Anzeigemodul. Da das vom Autor verwendete Display ein sehr klares, helles „Schwarz auf Gelb“-Display ist, ist es aufgrund von Polarisationseffekten sehr schwierig, ein gutes Bild zu erzielen.

BILD 11.jpg

Diese Skizze zeigt auch vom seriellen Monitor gesendete Zeichen an:
Gehen Sie in der Arduino IDE zu „Tools“ > „Serieller Monitor“. Stellen Sie die richtige Baudrate auf 9600 ein. Geben Sie das Zeichen in das obere leere Feld ein und drücken Sie „SENDEN“.

BILD 12.jpg

Die Zeichenfolge wird auf dem LCD-Modul angezeigt.

BILD 13.jpg

Ressourcen:
 Praktische Technologie
 Vollständige Anleitung zur Arduino-LCD-Schnittstelle (PDF)

HandsOn Technology bietet eine multimediale und interaktive Plattform für alle, die sich für Elektronik interessieren. Vom Anfänger bis zum Hartgesottenen, vom Studenten bis zum Dozenten. Information, Bildung, Inspiration und Unterhaltung. Analog und digital, praktisch und theoretisch; Software und Hardware.

BILD 14.jpg    HandsOn Technology unterstützt die Open Source Hardware (OSHW)-Entwicklungsplattform.

Lernen : Design : Teilen
www.handsontec.com

 

ABB. 15.JPG

 

Das Gesicht hinter unserer Produktqualität…
In einer Welt des ständigen Wandels und der kontinuierlichen technologischen Weiterentwicklung ist ein neues oder Ersatzprodukt nie weit entfernt – und sie alle müssen getestet werden.
Viele Anbieter importieren und verkaufen einfach ohne Schecks, und dies kann letztendlich nicht im Interesse von irgendjemandem, insbesondere nicht dem Kunden, sein. Jedes auf Handsotec verkaufte Teil wird vollständig getestet. Wenn Sie also aus dem Handsontec-Produktsortiment kaufen, können Sie sicher sein, dass Sie hervorragende Qualität und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis erhalten.

Wir fügen ständig neue Teile hinzu, damit Sie mit Ihrem nächsten Projekt beginnen können.

ABB. 16.JPG

ABB. 17.JPG

 

Lesen Sie mehr über dieses Handbuch und laden Sie das PDF herunter:

Dokumente / Ressourcen

Handson Technology DSP-1182 I2C Serielle Schnittstelle 1602 LCD-Modul [pdf] Benutzerhandbuch
DSP-1182 I2C Serielle Schnittstelle 1602 LCD-Modul, DSP-1182, I2C Serielle Schnittstelle 1602 LCD-Modul, Schnittstelle 1602 LCD-Modul, 1602 LCD-Modul, LCD-Modul

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *