GRIN TECHNOLOGIES USB TTL Programmierkabel
- Technische Daten
- Konvertiert serielle Daten mit 0–5 V-Pegel in ein modernes USB-Protokoll
- Wird als Computerschnittstelle für alle programmierbaren Geräte von Grin verwendet
- Kompatibel mit Cycle Analyst-Display, Cycle Satiator-Batterieladegerät, Baserunner-, Phaserunner- und Frankenrunner-Motorsteuerungen
- Kabellänge: 3 m (9 Fuß)
- USB-A-Stecker für Computerverbindung
- 4-polige TRRS-Buchse mit 5V-, Gnd-, Tx- und Rx-Signalleitungen zum Geräteanschluss
- Basierend auf USB-zu-Seriell-Chipsatz von FTDI
Anweisungen zur Produktverwendung
- Anschließen des Kabels an einen Computer
- Stecken Sie das USB-A-Ende des Kabels in einen freien USB-Anschluss Ihres Computers.
- Stecken Sie den 4-poligen TRRS-Stecker in den entsprechenden Anschluss Ihres Geräts.
- Treiber installieren (Windows)
- Wenn nach dem Einstecken des Kabels kein neuer COM-Port angezeigt wird, gehen Sie folgendermaßen vor:
- Besuchen Sie die FTDI webWebsite: https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/
- Laden Sie die Treiber für Ihren Windows-Computer herunter und installieren Sie sie.
- Nach der Installation sollte ein neuer COM-Port in Ihrem Gerätemanager erscheinen.
- Treiber installieren (MacOS)
- Bei MacOS-Geräten werden die Treiber normalerweise automatisch heruntergeladen. Wenn Sie jedoch OSX 10.10 oder höher verwenden und die Treiber nicht automatisch installiert werden, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Besuchen Sie die FTDI webWebsite: https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/
- Laden Sie die Treiber für Ihr MacOS herunter und installieren Sie sie.
- Nach der Installation sollte im Menü „Tools“ -> „Serieller Anschluss“ ein neues „usbserial“ erscheinen.
- Herstellen einer Verbindung mit einem Zyklusanalysten
So schließen Sie das Kabel an einen Cycle Analyst an:- Stellen Sie sicher, dass alle Einstellungen am Cycle Analyst über die Schaltflächenschnittstelle konfiguriert werden können.
- Verbinden Sie das Kabel bei Bedarf über den USB-A-Stecker und die TRRS-Buchse mit dem Cycle Analyst.
- Anschließen an ein Cycle Satiator-Ladegerät
So schließen Sie das Kabel an ein Cycle Satiator-Ladegerät an:- Beachten Sie, dass der Satiator vollständig über die 2-Tasten-Menüoberfläche konfiguriert werden kann.
- Verbinden Sie das Kabel bei Bedarf über den USB-A-Stecker und die TRRS-Buchse mit dem Satiator.
- Verwendung des Kabels mit einem Base/Phase/Franken-Runner-Motorcontroller
- So schließen Sie das Kabel an einen Baserunner-, Phaserunner- oder Frankenrunner-Motorcontroller an:
- Suchen Sie den integrierten TRRS-Anschluss auf der Rückseite des Geräts.
- Entfernen Sie ggf. den in der TRRS-Buchse eingesteckten Verschlussstopfen.
- Verbinden Sie das Kabel über den USB-A-Stecker und die TRRS-Buchse mit dem Motorcontroller.
- Häufig gestellte Fragen
- Q: Kann ich den Cycle Analyst und den Cycle Satiator konfigurieren, ohne sie an einen Computer anzuschließen?
- A: Ja, alle Einstellungen des Cycle Analyst und Cycle Satiator können über die jeweiligen Tastenschnittstellen konfiguriert werden. Die Verbindung mit einem Computer ist optional und wird hauptsächlich für Firmware-Upgrades verwendet.
- Q: Wie versetze ich den Satiator in den Bootloader-Modus?
- A: Drücken Sie beide Tasten am Satiator, um das Setup-Menü aufzurufen, und wählen Sie dann „Mit PC verbinden“, um ihn in den Bootloader-Modus zu versetzen.
- Q: Wo finde ich den TRRS-Anschluss an den Motorsteuerungen?
- A: Die TRRS-Buchse befindet sich auf der Rückseite der Motorsteuerungen Baserunner, Phaserunner und Frankenrunner. Sie kann zwischen den Kabeln verborgen sein und mit einem Stopfen zum Schutz vor Wasser und Schmutz versehen sein.
Programmierkabel
USB->TTL-Programmierkabel Rev. 1
- Dies ist ein Programmierkabel, das serielle Daten auf 0-5-V-Niveau in ein modernes USB-Protokoll umwandelt und als Computerschnittstelle für alle programmierbaren Geräte von Grin verwendet wird.
- Dazu gehören das Cycle Analyst-Display, das Cycle Satiator-Batterieladegerät und alle unsere Baserunner-, Phaserunner- und Frankenrunner-Motorsteuerungen.
- Der Adapter basiert auf einem USB-zu-Seriell-Chipsatz der Firma FTDI und präsentiert sich an Ihrem Computer als COM-Port.
- Auf den meisten Windows-Rechnern wird der Treiber automatisch installiert und Sie sehen nach dem Einstecken des Kabels einen neuen COM-Port in Ihrem Geräte-Manager.
- Wenn nach dem Einstecken des Kabels kein neuer COM-Port angezeigt wird, funktioniert das Kabel nicht und Sie müssen die Treiber möglicherweise direkt von FTDI herunterladen und installieren: https://ftdichip.com/drivers/vcp-drivers/.
- Bei MacOS-Geräten werden die Treiber normalerweise automatisch heruntergeladen. Wenn Sie jedoch OSX 10.10 oder höher verwenden, müssen Sie sie möglicherweise über den obigen Link herunterladen.
- Wenn die Treiber ordnungsgemäß installiert sind und Sie das Kabel anschließen, wird im Menü „Extras“ -> „Serieller Anschluss“ eine neue Option „usbserial“ angezeigt.
- Bei allen Grin-Produkten kann die Kommunikation mit dem Gerät nur erfolgen, wenn das Gerät eingeschaltet und aktiv ist. Sie können kein Gerät anschließen und konfigurieren, das nicht eingeschaltet ist.
- Ein Ende des Kabels hat einen USB-A-Stecker zum Anschließen an den Computer und das andere Ende hat eine 4-polige TRRS-Buchse mit 5 V, Gnd und den Tx- und Rx-Signalleitungen zum Anschließen an Ihr Gerät.
- Das Kabel ist 3 m (9 Fuß) lang und ermöglicht so einen einfachen Zugriff auf Ihr Fahrrad von einem Desktop-Computer aus.
VERBINDEN
Verwenden des Kabels zum Herstellen einer Verbindung mit einem Cycle Analyst
- Zunächst ist es wichtig zu wissen, dass alle Einstellungen des Cycle Analyst problemlos über die Schaltflächenschnittstelle konfiguriert werden können.
- Das Ändern der Einstellungen per Software kann in manchen Kontexten schneller sein, ist aber nicht erforderlich.
- Im Allgemeinen besteht keine Notwendigkeit, eine CA an einen Computer anzuschließen, es sei denn, Sie haben ein älteres Gerät und möchten auf eine neuere Firmware aktualisieren.
Zur Verwendung des Kabels mit dem Cycle Analyst sind zwei wichtige Einzelheiten zu beachten:
- Stecken Sie immer zuerst das USB-Kabel und anschließend den Cycle Analyst ein. Wenn das USB->TTL-Kabel bereits mit dem Cycle Analyst verbunden ist, während die USB-Seite eingesteckt wird, besteht die Möglichkeit (bei Windows-Rechnern), dass das Betriebssystem die CA-Daten fälschlicherweise als serielle Maus interpretiert und Ihr Mauszeiger sich wie verrückt bewegt. Dies ist ein seit langem bestehender Fehler in Windows und hat nichts mit dem Kabel oder dem CA zu tun.
- Stellen Sie sicher, dass sich CA nicht im Setup-Menü befindet. Die Software-Suite kann nur mit dem CA3-Gerät kommunizieren, wenn es sich im normalen Anzeigemodus befindet. Innerhalb des Setup-Menüs reagiert sie nicht auf Befehle vom Computer.
Verwenden des Kabels zum Verbinden mit einem Cycle Satiator-Ladegerät
- Wie der Cycle Analyst kann auch der Satiator vollständig über die 2-Tasten-Menüoberfläche konfiguriert werden.
- Die Möglichkeit, Pro einzustellen und zu aktualisierenfiles über die Software-Suite wird als Annehmlichkeit angeboten, ist jedoch keinesfalls erforderlich, um das Ladegerät voll auszunutzen.
- Der Satiator verfügt nicht über eine eingebaute TRRS-Buchse. Stattdessen liegt die Kommunikationssignalleitung an Pin 3 des XLR-Steckers.
- Um das Programmierkabel verwenden zu können, benötigen Sie außerdem einen der vielen XLR-Adapter, der dieses Signal in ein kompatibles TRRS-Pigtail-Kabel umwandelt.
- Damit der Satiator kommunizieren kann, muss er zuerst in den Bootloader-Modus versetzt werden.
- Dies geschieht durch Drücken beider Tasten, um in das Setup-Menü zu gelangen, und von dort aus mit dem PC verbinden
Verwenden des Kabels zum Verbinden mit einem Base/Phase/Franken-Runner-Motorcontroller
- Die Motorsteuerungen Baserunner, Phaserunner und Frankenrunner verfügen alle über integrierte TRRS-Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts.
- Oftmals ist es schwierig, ihn zu finden, da dieser TRRS-Stecker zwischen den Kabeln verborgen ist und häufig über einen eingesetzten Verschlussstopfen verfügt, um das Eindringen von Wasser und Schmutz in den Stecker zu verhindern.
- Das Programmierkabel wird zum Ändern jeglicher Einstellungen an den Grin-Motorsteuerungen benötigt und muss verwendet werden, wenn der Motor nicht gleichzeitig mit der Motorsteuerung von Grin erworben wurde.
- Ansonsten hat Grin den Motorregler bereits mit den idealen Einstellungen für den Motor programmiert, mit dem er gekauft wurde, und es gibt keinen Grund, eine Verbindung zu einem Computer herzustellen, außer bei ungewöhnlichen Anwendungen, die spezielle Motorreglereinstellungen erfordern.
- Wenn im System ein Cycle Analyst vorhanden ist, können und sollten fast alle gewünschten Fahr- und Leistungsmodifikationen durch die Änderung der entsprechenden CA-Einstellungen gesteuert werden.
- Wichtig: Das Lesen und Speichern der Daten im Motorcontroller kann einige Zeit in Anspruch nehmen, insbesondere wenn viele Parameter aktualisiert werden.
- Es ist wichtig, dass der Controller während dieses Speichervorgangs eingeschaltet bleibt.
- Wenn das Gerät während des Speichervorgangs vorzeitig vom Stromnetz getrennt wird, kann es zu Datenbeschädigungen kommen.
- Auf der Registerkarte „Entwicklerbildschirm“ der Softwaresuite wird live angezeigt, wie viele Parameter noch gespeichert werden müssen. Warten Sie, bis 0 angezeigt wird, bevor Sie den Controller ausstecken oder den Motor starten.
KONTAKT
Grin Technologies Ltd
- Vancouver, BC, Kanada
- ph: 604-569-0902
- E-Mail: info@ebikes.ca.
- web: www.ebikes.ca.
- Urheberrecht © 2023
Dokumente / Ressourcen
![]() |
GRIN TECHNOLOGIES USB TTL Programmierkabel [pdf] Bedienungsanleitung USB TTL Programmierkabel, TTL Programmierkabel, Programmierkabel, Kabel |