Epever

EPEVER TCP RJ45 Ein serieller Geräteserver

EPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server

Vielen Dank, dass Sie sich für den seriellen Geräteserver EPEVER TCP RJ45 A entschieden haben. Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden.
Bitte bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren Nachschlagen auf.

Überview

EPEVER TCP RJ45 A ist ein serieller Geräteserver, der über einen RS485- oder COM-Anschluss mit EPEVER Solarregler, Wechselrichter und Wechselrichter/Ladegerät verbunden ist. Es kommuniziert mit dem TCP-Netzwerk und überträgt gesammelte Daten an den EPEVER-Cloud-Server, um die Fernüberwachung, Parametereinstellung und Datenanalyse zu realisieren.

Merkmale:

  • Nehmen Sie den Standard-Netzwerkkabelanschluss an
  • Hohe Kompatibilität ohne Treiber
  • Unbegrenzte Kommunikationsreichweite
  • Flexible Stromversorgung für die Kommunikationsschnittstelle
  • Einstellbarer 10M/100M-Ethernet-Anschluss
  • Entwickelt mit geringem Stromverbrauch und hoher Laufgeschwindigkeit

AussehenEPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server-1

NEIN. Hafen Anweisung
RS485-Schnittstelle (3.81-4P) Anschluss von Solarregler, Wechselrichter und Wechselrichter/Ladegerät«
COM-Anschluss (RJ45) Zur Verbindung von Solarregler, Wechselrichter, Wechselrichter/Ladegerät und PC«
Ethernet-Anschluss Um den Router zu verbinden
Indikator Um den Arbeitsstatus anzuzeigen

Beim Anschluss an EPEVER Solarregler, Wechselrichter oder Wechselrichter/Ladegerät können ① und ② nur eine zu verwendende Schnittstelle auswählen (außer XTRA-N-Serie). Schließen Sie den seriellen Geräteserver über den COM-Anschluss an den XTRA-N-Controller an und verbinden Sie ihn über die RS5-Schnittstelle mit einer externen 485-V-Stromversorgung.

Indikator

Indikator Status Anweisung
 

Link-Anzeige

Grün EIN Keine Kommunikation.
 

Grünes Blinken langsam

Verbinden Sie sich erfolgreich mit der Cloud-Plattform
 

Betriebsanzeige

Rot EIN Normales Einschalten
AUS Kein Strom an

ZubehörEPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server-2 EPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server-3

Systemanbindung

Schritt 1: Verbinden Sie den RJ45-Anschluss oder die RS485-Schnittstelle des seriellen Geräteservers mit dem EPEVER-Controller, Wechselrichter oder Wechselrichter/Ladegerät. Nehmen Sie den Anschlussplan des Wechselrichters/Ladegeräts als Bspample.EPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server-4

Schritt 2: Melden Sie sich bei der Cloud-Plattform an (https://iot.epsolarpv.com) auf dem PC und fügt den seriellen Geräteserver zur Cloud-Plattform hinzu. Überwachen Sie die Solarregler, Wechselrichter oder Wechselrichter/Ladegeräte aus der Ferne über die Cloud-Plattformen, die mobile APP und Großbildgeräte. Einzelheiten zur Bedienung finden Sie im Cloud-Benutzerhandbuch.EPEVER-TCP-RJ45-A-Serial-Device-Server-5

Technische Daten

Modell EPEVER TCP RJ45 A
Eingangsvolumentage DC5V±0.3V (XTRA-N benötigt eine zusätzliche Stromversorgung); andere Geräte benötigen keinen zusätzlichen Strom.
Standby-Verbrauch 5 V bei 50 mA
Arbeitsstromverbrauch 0.91 W
Kommunikationsentfernung Unbegrenzte Kommunikationsreichweite
Ethernet-Anschluss 10M/100M adaptiver Ethernet-Port
Serielle Schnittstelle Baudrate 9600 bps ~ 115200 bps (Standard 115200 bps, 8N1)
Kommunikationsanschluss RS485 Standard
Busstandard RS485
Dimension 80.5 x 73.5 x 26.4 mm
Größe der Montagebohrung Φ 4.2
Arbeitstemperatur -20 ~ 70℃
Gehäuse IP30
Nettogewicht 107.7g

Dokumente / Ressourcen

EPEVER TCP RJ45 Ein serieller Geräteserver [pdf] Bedienungsanleitung
TCP RJ45 A, serieller Geräteserver, TCP RJ45 A serieller Geräteserver
EPEVER TCP RJ45 Ein serieller Geräteserver [pdf] Bedienungsanleitung
TCP RJ45 A Serieller Geräteserver, TCP RJ45 A, Serieller Geräteserver, Geräteserver, Server

Verweise

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind markiert *