ELSEVIER-Batch-Upload File Manager-Software
Spezifikationen:
- Produktname: Digital Commons Batch Upload File Manager
- Funktionalität: Ergänzt das bestehende Batch-Upload-Tool zum Hochladen files von einem lokalen Computer
- Support-Kontakt: dc-support@elsevier.com
Anweisungen zur Produktverwendung
Einführung:
Der Digital Commons-Batch-Upload File Manager unterstützt Benutzer beim Hochladen von Volltexten und anderen files sicher von ihrem lokalen Computer aus.
Und so geht's:
Der Batch-Upload File Manager-Stores hochgeladen files auf einem sicheren Server und generiert URLs zur Verwendung mit dem Batch-Upload-Tool, das Batch-Importe und -Revisionen erleichtert.
Starten des Batch-Uploads File Manager:
Besuchen Sie zunächst die Seite „Einreichungen verwalten“ für die gewünschte Serie/Publikation und klicken Sie auf den Stapelupload File Manager-Link für den Zugriff auf das Tool.
Auswählen Files zum Hochladen:
Sobald das Tool geöffnet ist, klicken Sie auf „Auswählen“. files'-Taste zur Auswahl files von Ihrer lokalen Festplatte.
Hochladen Files:
Nach Auswahl des files, fahren Sie mit dem fort file Laden Sie es hoch, indem Sie auf „Öffnen“ oder die entsprechende Schaltfläche klicken. Achten Sie darauf, den Browser-Tab während des Upload-Vorgangs nicht zu schließen.
Herunterladen der Tabelle:
Nach Abschluss des Uploads wird ein Link zum Herunterladen einer Tabelle mit den generierten URLs für die hochgeladenen files.
ReviewErstellen und Bearbeiten Ihrer Tabelle:
Die heruntergeladene Tabelle enthält Spalten für Volltext_url (URLs zum Hochladen files) und fileName (ursprünglich file Namen). Kombinieren Sie diese URLs mit Metadaten für Batch-Uploads oder Revisionen mithilfe der bereitgestellten Optionen.
Häufig gestellte Fragen:
- F: Wie kann ich zusätzliche Unterstützung für Digital Commons Batch Upload erhalten? File Manager?
A: Für weitere Unterstützung wenden Sie sich bitte an dc-support@elsevier.com - F: Kann ich das generierte verwenden? URLs zum Importieren zusätzlicher Inhalte?
A: Ja, das generierte URLs können für den Batch-Import von Zusatzinhalten mithilfe der zusätzlichen_files-Spalte in einer Batchupload-Tabelle.
Digital Commons: Batch-Upload files von Ihrem lokalen Computer Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie bitte dc-support@elsevier.com
Einführung
Der Digital Commons-Batch-Upload File Manager ist eine Funktion, die das bestehende Batch-Upload-Tool ergänzt. Wenn Sie diese Tools zusammen verwenden, können Sie Volltexte und andere hochladen files von Ihrem lokalen Computer.
Diese Option macht dies überflüssig files müssen auf ungesicherten IT-Servern oder in einem Speicherdienst eines Drittanbieters wie Google Drive oder DropBox abgelegt werden, was eine Änderung erfordern kann URL Änderungsabläufe.
In dieser Referenz finden Sie spezifische Informationen zum Batch-Upload File Manager, einschließlich Auswahlmöglichkeiten files und generieren file URLs zur Verwendung mit dem Batch-Upload-Tool. Die vollständigen Schritte im Batch-Importprozess finden Sie im Leitfaden zum Batch-Upload, -Export und -Überarbeitung.
So funktioniert es
Der Batch-Upload File Der Manager führt zwei Aufgaben aus:
- Speichert eine Kopie von file(s), die Sie hochladen, auf einem sicheren Server von Digital Commons
- Erzeugt URLsoll die „fulltext_“-Liste füllen.URL”-Spalte in einer Batch-Upload- oder Batch-Überarbeitungstabelle; diese URLs werden in einer Kalkulationstabelle geliefert
Wenn ein Batch-Upload- oder Batch-Revisionsauftrag einen dieser URLs, das gespeicherte file wird vom Server in Ihre Digital Commons-Instanz importiert. Das generierte URLs können auch zum Batch-Import ergänzender Inhalte verwendet werden (mithilfe der Funktion „additional_“).files“-Spalte einer Batch-Upload-Tabelle; Weitere Informationen finden Sie im Leitfaden zum Hochladen, Exportieren und Überarbeiten von Stapeln.
Starten des Batch-Uploads File Manager
Um das Tool zu starten, besuchen Sie die Seite „Einreichungen verwalten“ für die Serie/Publikation, in die Sie einen Batch-Upload durchführen möchten, und klicken Sie dann auf „Batch-Upload“. File Manager-Link zum Starten des Tools.
Auswählen Files für Hochladen
Sobald das Tool gestartet ist, klicken Sie auf „Auswählen“. files“-Schaltfläche, die die Seite Ihres Browsers öffnet file Picker zum Durchsuchen Ihrer lokalen Festplatte.
Auswählen Files für Hochladen
Wählen Sie eine oder mehrere files, dann klicken Sie auf die entsprechende Schaltfläche (normalerweise 'Öffnen'), um mit dem file hochladen.
Hochladen Files
Während die files auf den Digital Commons-Server hochgeladen werden, schließen Sie weder den Tab noch Ihren Browser.
Herunterladen der Tabelle
- Sobald der Upload-Vorgang abgeschlossen ist, stellt Ihnen das Tool einen Link zur Verfügung.
- Wenn Sie auf diesen Link klicken, wird eine Tabelle heruntergeladen, die Folgendes enthält URLs, die das Tool für Sie generiert hat files.
ReviewErstellen und Bearbeiten Ihrer Tabellenkalkulation
Die heruntergeladene Tabelle wird mit zwei Spalten gefüllt: „fulltext_url“ (enthält die URL für jeden der files gerade hochgeladen) und „fileName“ (unter Angabe der ursprünglichen Namen der files hochgeladen, als Referenz).
Als nächstes kombinieren Sie die neu generierten file URLs mit den Metadaten für Ihren Batch-Upload. Sie können entweder:
- Fügen Sie Metadaten für alle anderen Felder in der Tabelle hinzu, löschen Sie die „fileName“ in die Spalte „ und laden Sie die resultierende Tabelle mit dem Tool „Batch-Upload“ oder „Batch-Überarbeitung“ hoch.
OR - Kopieren Sie die URLs und fügen Sie sie in das Verzeichnis „fulltext_“ ein.url”-Spalte einer Batch-Upload- oder Batch-Überarbeitungstabelle, die Sie möglicherweise bereits vorbereitet haben (z. B. alle anderen eingegebenen Metadaten). Laden Sie diese Tabelle dann mit dem Batch-Upload- oder Batch-Revise-Tool hoch.
Fragen?
Wenn Sie weitere Hilfe benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihren Berater.
E-Mail: dc-support@elsevier.com
Telefon: 510-665-1200, Option 2
Dokumente / Ressourcen
![]() |
ELSEVIER-Batch-Upload File Manager-Software [pdf] Benutzerhandbuch Batch-Upload File Manager-Software, Hochladen File Managersoftware, File Manager-Software, Manager-Software, Software |